Start Website Seite 240

Die neue Ära der Gebäudemanagementsysteme – intelligentes und nachhaltiges Management mit IoT

Einführung einer neuen Generation intelligenter Technologien, die Gegenwart und Zukunft verbinden, führt EVOLV die Transformation des Asset-Managements an. In einem Markt, in dem operative Effizienz unerlässlich ist, treiben die IoT-Lösungen des Unternehmens eine präventive und nachhaltige Verwaltung voran, die Bedürfnisse antizipiert und Risiken mindert, bevor sie die Betriebe beeinträchtigen. Diese Weiterentwicklung des BMS (Building Management System) geht über die herkömmliche Überwachung hinaus und schafft eine intelligente und dynamische Plattform, die sich den Herausforderungen des modernen Betriebs anpasst.

Mit dem BMS gewinnen herkömmliche Systeme an Intelligenz, indem sie Daten in Echtzeit überwachen und analysieren, um schnell Verschleiß und Anomalien in den Geräten zu erkennen. Die große Herausforderung bestand darin, dass die Implementierung eines BMS auf Basis traditioneller Automatisierungsarchitekturen äußerst komplex und teuer war. Lösungen der Ära 3.0 hängen von verkabelten Systemen ab, was oft das Durchbrechen von Wänden, das Verlegen von Leitungen und die Installation teurer dedizierter Elektronik erfordert, was unpraktisch ist. Die Lösungen 4.0, die durch das IoT in Kombination mit KI gebracht werden, helfen dabei sehr. Heute sind die Kosten für die Überwachung von Vermögenswerten und Systemen mit kabellosen Sensoren und KI-Algorithmen um mindestens das 10- bis 20-fache gesunken.

Die Intelligenz der von EVOLV entwickelten Systeme macht das Unternehmen zu einem Vorreiter in Sachen Innovation. Der Ansatz konzentriert sich auf die proaktive Lösung von Wartungs- und Betriebsproblemen und ermöglicht Managern so eine umfassende und strategische Sicht auf ihre Anlagen.

„Indem wir IoT in das Asset Management integrieren, können wir viel mehr als nur Überwachung bieten – wir liefern eine vollständige und vorausschauende Sicht, die es dem Kunden ermöglicht, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Einsparungen bei den Betriebskosten zu erzielen“, sagt Leandro Simões, CEO von EVOLV.

Die Lösungen von EVOLV setzen einen neuen Standard, indem das BMS ein nachhaltigeres und strategischeres Anlagenmanagement bietet, das auf die Anforderungen eines Marktes abgestimmt ist, der Kostensenkungen, größere Vorhersehbarkeit und einen zunehmend sicheren und nachhaltigen Betrieb fordert.

So interpretieren Sie die 10 Marketingtrends des Jahres 2025 aus der Perspektive des „Silver Consumer“

Der BerichtMarketingtrends 2025, durchgeführt von Kantar, fasst die wichtigsten Marketingtrends für dieses Jahr zusammen und weist darauf hinErkenntnisseüber welche Säulen Marken und Fachleute, die mit dem zeitgenössischen Verbraucher kommunizieren möchten, achten sollten Die Analyse des Inhalts zeigt, dass Nachhaltigkeit, Live-Übertragungen und generative künstliche Intelligenz einige der Innovationen sind, die in dieser Auswertung von Verhaltens- und Einstellungsdaten in einem Szenario präsent sind, das durch soziale, demografische, regulatorische, legislative Veränderungen und unaufhörliche technologische Fortschritte gekennzeichnet ist – um es vorsichtig auszudrücken. Aber, es geht um die Frage des Alterswandels, die wir genauer betrachten möchten, um zu analysieren, wie dieser Verständnisschlüssel bei der Interpretation der einzelnen 10 Trends angewendet werden kann.

Die Entscheidung, zu analysieren, wie jeder Trend in der Beziehung zum reifen Verbraucher angewendet werden kann – im Hinblick auf das Surfen auf der Welle der Silver Economy – wird durch die Expertise vonMV Marketingerste digitale Agentur spezialisiert auf die Zielgruppe 50+. In unserer Erfahrung und angesichts des demografischen Wandels Brasiliens ist die Ignorierung dieses Segments eine Vernachlässigung einer Chance, auf einem Markt präsent zu sein, der weltweit bewegt wurde.15 Billionen im Jahr 2020, laut dem Langlebigkeitsbericht der Dom Cabral Foundation (FDC)Im Folgenden erkunden wir, wie jede Trend mit dem silbernen Markt interagiert, und berichten, wie die Agentur Lösungen für unsere Kunden anbietet.

Trend Nr. 1 | Sicherheit geht vor mit generativer KI

Mit dem Aufstieg der generativen künstlichen Intelligenz werden Sicherheit und Relevanz der Trainingsdaten zunehmend entscheidend. AMV MarketingSchule die KI der Agentur basierend auf dem Leseverständnis im Bereich Langlebigkeit – Beseitigung von Stereotypen und Aufbau inklusiver Erzählungen für das Publikum 50+. Diese Schulung gewährleistet respektvollere und authentischere Interaktionen und bekämpft altersbedingte Vorurteile, die in der Kommunikation noch vorhanden sind.

Trend Nr. 2 | Nachhaltigkeit als zentraler Punkt

Laut Kantar wünschen sich 87 % der Brasilianer einen nachhaltigeren Lebensstil, und 56 % der Verbraucher boykottieren Unternehmen, die sich nicht zum Thema verpflichten. Nachhaltigkeit trägt bereits 1,1 Billionen R$ zum Wert der 100 größten globalen Marken bei, aber viele Unternehmen müssen ihre Maßnahmen noch relevanter für die Verbraucher machen. Die Zielgruppe 50+ ist besonders engagiert in dieser Sache und sucht nach Marken, die ihre Werte teilen. MV betont die Bedeutung authentischer nachhaltiger Maßnahmen – und unterstützt die Kunden bei deren Entwicklung, um Vertrauen und Verbindung zu schaffen, insbesondere bei reifen Verbrauchern.

Trend Nr. 3 | Inklusion als Voraussetzung für Wachstum

Kantar hebt hervor, dass Inklusion im Jahr 2025 für das Wachstum der Marken unerlässlich sein wird. In Brasilien glauben 76 % der Bevölkerung, dass Unternehmen die Verpflichtung haben, die Gesellschaft gerechter zu machen, ein Wert über dem globalen Durchschnitt. Trotzdem unterschätzen viele Marken noch die Auswirkungen der Inklusion. Nicht auf vielfältige Gemeinschaften zu setzen, führt zu einem potenziellen Verlust von 1,9 Billionen R$ an Kaufkraft. DERAlphabetisierung im Hinblick auf ein langes Leben,Unter der Leitung von MV werden Marken dabei unterstützt, dieses Publikum authentisch zu repräsentieren und dabei ihre Autonomie und ihren Einfluss zu erkunden.

Die Integration des Alters diversität in inklusive Maßnahmen ist eine Chance zur Differenzierung und Wirkung. Im Jahr 2025 werden Marken, die alle Generationen umarmen, insbesondere die Zielgruppe 50+, besser positioniert sein, um in einer schnell alternden Welt zu wachsen. Inklusion ist nicht nur soziale Verantwortung, sondern ein strategischer Weg zu Relevanz und soliden Ergebnissen.

Trend Nr. 4 | Authentischere und relevantere soziale Netzwerke

Noch einmal, wir sprechen über Authentizität. Effektive Kampagnen für die Zielgruppe 50+ in den sozialen Medien erfordern Repräsentation, Nützlichkeit und Wahrheit. MV setzt auf humanisierte Botschaften, positive Bilder und echte Geschichten, um die Aufmerksamkeit dieser Gruppe zu gewinnen. Beim Aufbau von Beziehungen, die auf Vertrauen und Empathie basieren, helfen wir Marken, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld hervorzuheben.

Trend Nr. 5 | Die Herausforderung der Bevölkerungsverlangsamung

Mit der verlangsamten Bevölkerungswachstumsrate – es wird bis zum Ende des Jahrhunderts ein Rückgang vorhergesagt – stehen Marken vor einer beispiellosen Herausforderung: einen größeren Marktanteil in einer Welt mit weniger Verbrauchern zu gewinnen. Späte Heiraten, kleinere Haushalte und Veränderungen im Konsummuster älterer Gruppen machen die Situation noch komplexer und erfordern innovative Strategien, um sich abzuheben. In diesem Kontext wird die Zielgruppe 50+ für Marken, die relevant bleiben möchten, unerlässlich. Eine MV liefertErkenntnisseüber die Profile und Verhaltensweisen der neuen Reife und helfen Marken dabei, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse dieses Segments abgestimmt sind.

Trend Nr. 6 | Die Ära fragmentierter Videoformate

Der Videokonsum variiert über verschiedene Plattformen wie das Fernsehen,Streaming-Diensteund werbefinanzierte Dienste AMV Marketingbefürwortet einen personalisierten Ansatz für ein erwachsenes Publikum mit klaren und humanisierten Botschaften, zugänglichen visuellen Elementen und generationsübergreifenden Inhalten, die sinnvolle Verbindungen fördern.

Trend Nr. 7 | Schöpfergemeinschaften als strategische Verbündete

Die Gemeinschaften der Schöpfer sind eine mächtige Brücke, um Marken mit Verbrauchern zu verbinden. In Themen wie Sport, Schönheit oder Langlebigkeit schaffen diese Schöpfer Vertrauen und fördern die Bereitschaft des Publikums gegenüber Marken. Im Jahr 2025 wird der Erfolg davon abhängen, den Inhalt der Schöpfer mit den Strategien der Unternehmen abzustimmen, um eine konsistente Resonanz auf verschiedenen Kanälen zu gewährleisten. MV ist der Meinung, dass Unternehmen ihre Herangehensweise im Umgang mit Content-Erstellern ändern müssen, insbesondere mit denen, die die reifere Generation repräsentieren. Anstatt ihre Botschaften aufzuzwingen, sollten Marken von den Schöpfern lernen und sie als authentische Vertreter ihrer Gemeinschaften anerkennen. Diese Beziehung sollte kollaborativ sein, indem sie die Schöpfer unterstützt und ihre Stimmen und Erfahrungen wertschätzt. Ihnen zu helfen bedeutet, dazu beizutragen, ihre Erzählungen zu stärken und gleichzeitig von ihren Wahrnehmungen des reifen Publikums zu lernen. Schöpfer dieser Generation bringen ein wertvolles Verständnis für die Bedürfnisse, Wünsche und Werte ihrer Gleichaltrigen mit, wodurch sie zu strategischen Verbündeten werden, um echte Verbindungen aufzubauen und das Vertrauen in die Marke zu stärken.

Diese Mentalitätsänderung verwandelt die Schöpfer in wertvolle Partner, die die Wirkung und Authentizität der Kampagnen verstärken. In diese Zusammenarbeit zu investieren ist essenziell für Marken, die nachhaltig wachsen möchten, indem sie vielfältige Gemeinschaften respektieren und einbinden.

Trend Nr. 8 | Innovation als Wachstumshebel

Innovation muss verschiedene Generationen ansprechen. Funktionen, die auf das reife Publikum ausgerichtet sind, kommen oft allen Altersgruppen zugute.Für etablierte Marken, die Wachstumsherausforderungen gegenüberstehen, wird Innovation der Schlüssel sein, um im Jahr 2025 neue Chancen zu erschließen. Diejenigen, die neue Räume erkunden, können ihre Wachstumschancen verdoppeln, insbesondere wenn sie ihre Angebote neu gestalten und alternative Einnahmequellen identifizieren. Die Sicht derMV MarketingEs ist, dass Innovationen im Bereich der Produktentwicklung beginnen sollten, die verschiedene Generationen ansprechen. Spezifische Funktionen für das reife Publikum können auch allen Altersgruppen zugutekommen und universelle Lösungen schaffen. Ein klassisches Beispiel ist die Mikrowelle, die ursprünglich entwickelt wurde, um die Sicherheit der älteren Bevölkerung zu gewährleisten, und sich im Laufe der Zeit in unverzichtbar in Haushalten aller Generationen verwandelt hat. Diese Art der inklusiven Herangehensweise gewährleistet Relevanz und erweitert den potenziellen Markt.

Bilder und intergenerationelle Inhalte spielen ebenfalls eine effektive Rolle in der Kommunikation. Kampagnen, die verschiedene Generationen verbinden, haben eine große Wirkung und betonen, dass es nicht notwendig ist, die Zielgruppe 50+ in exklusiven Gruppen zu isolieren. Im Gegenteil, die Integration dieses Publikums in umfassendere Erzählungen fördert bedeutungsvolle Verbindungen und stärkt die Markenwahrnehmung. Die strategische Planung von MV Marketing bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und der Zielgruppe, die es ermöglicht,Erkenntnissefür Marken, klare Zielsetzungen und maßgeschneiderte Strategien. Dieser dynamische Prozess berücksichtigt ständige Veränderungen auf dem Markt und im Geschäftsumfeld, um sicherzustellen, dass Marken bereit sind zu innovieren und zu wachsen. Im Jahr 2025 werden Unternehmen, die intergenerationale Innovation in ihre Produkte und Strategien integrieren, an der Spitze eines Marktes stehen, der Inklusion, Kreativität und universelle Lösungen schätzt.

Trend Nr. 9 | Live-Streams mit Sinn

Live-Übertragungen bleiben weiterhin ein mächtiges Werkzeug für Engagement und Verkauf. Im Jahr 2025 verspricht der Live-Handel eine noch wichtigere Rolle zu spielen, insbesondere für schnell drehende Artikel. Dennoch können alle Sektoren profitieren, indem sie diesen Ansatz an ihre Eigenschaften und die Zielgruppe anpassen. Die Erfahrung des Teams vonMV Marketing– durch die Analyse von Daten und der Leistung digitaler Kampagnen im Laufe der Jahre aufgebaut – zeigt, dass neben Authentizität, Repräsentativität und der Unterstützung durch Experten es wesentlich ist, dass Marken Bedürfnisse wecken, die dem reifen Publikum manchmal entgehen. Ein Beispiel dafür ist die Anpassung von Häusern, um Sicherheit, Komfort und Konnektivität zu fördern – Bedürfnisse, die oft erst erkannt werden, wenn etwas passiert, wie ein Sturz oder soziale Isolation.

Die Realität auf spontane Weise erzählen und diese Berichte mit statistischen Daten kombinieren, ist eine effektive Methode, um diese Bedürfnisse zu wecken. Live-Übertragungen können ein hervorragender Kanal sein, um beeindruckende aktuelle Ereignisse zu teilen und Lösungen vorzustellen, die diesen Anforderungen entsprechen, emotionale Verbindungen zu schaffen und zu praktischen Maßnahmen zu ermutigen. Durch die Integration dieser Strategien können Marken Live-Übertragungen nicht nur als Verkaufsinstrument nutzen, sondern auch als Plattform, um Vertrauen aufzubauen, zu informieren und das Engagement mit der Zielgruppe 50+ zu fördern. Im Jahr 2025 werden Unternehmen, die dieses Format authentisch und relevant nutzen, besser positioniert sein, um zu wachsen und ihre Verbraucher positiv zu beeinflussen.

Trend Nr. 10 | Entwicklung des Retail Media Network

Die Einzelhandelsmediennetzwerke (RMN) verändern die Art und Weise, wie Marken und Verbraucher interagieren. Mit zielgerichteten und personalisierten Anzeigen auf Websites von Einzelhändlern, Apps, Medien externer Partner undzeigtDigitale in Geschäften ermöglichen genauere und effektivere Kampagnen. Durch die Zusammenarbeit mit Einzelhändlern und die Nutzung von Primärdaten können Marketingfachleute Ausgaben optimieren und die Wirksamkeit ihrer Kampagnen steigern, um Zielgruppen mit höherer Relevanz zu erreichen. In derMV MarketingWir verstehen, dass Personalisierung der beste Ansatz ist, um mit dem Verbraucher 50+ zu kommunizieren. Um jedoch dieses Ideal zu erreichen, muss zunächst der Altersdiskriminierung entgegengewirkt werden, die das reife Publikum als homogene Masse darstellt. Der brasilianische Markt – insbesondere unter Verbrauchern ab 50 Jahren – zeigt eine oft unterschätzte Vielfalt. Um sich auf dem silbernen Markt hervorzuheben, ist es entscheidend, diese Vielfalt in der Reife zu erkennen und zu umarmen.

Mit diesem strukturierten Ansatz helfen wir Marken, das volle Potenzial der RMNs zu erschließen, indem wir optimierte Kampagnen erstellen, die mit verschiedenen Reifeprofilen in Brasilien kommunizieren. Im Jahr 2025 werden Marken, die diese Vielfalt schätzen und integrieren, besser darauf vorbereitet sein, zu führen und den Markt positiv zu beeinflussen.

Camilla Alves |Mitbegründerin von MV Marketing, tätig im Silver Economy seit 2018. Spezialistin für digitales Marketing und Datenanalyse – mit über 10 Jahren Erfahrung –, ist Camilla Absolventin der Betriebswirtschaftslehre und besitzt einen Master-Abschluss in Data-Driven Marketing mit Spezialisierung in Data Science von der Nova Information Management School (Nova IMS) der Universidade Nova de Lisboa in Portugal. Er begann seine Karriere im Verwaltungsbereich und wechselte später in das digitale Marketing bei Endeavor Brasil.


Bete Marin |Mitbegründerin von MV Marketing, ist seit 2015 Unternehmerin in der Silver Economy. Spezialistin für strategische Planung, integrierte Kommunikation und Veranstaltungen, sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung.Bete hat einen Abschluss in Marketing, eine postgraduate Ausbildung in Gerontologie (Instituto Albert Einstein), in Kommunikation (ESPM) und einen MBA in Marketing von der Fundação Getulio Vargas (FGV). Begann die Karriere in großen Unternehmen und festigte das berufliche Wachstum bei Gerdau, wo er für die Verkaufsförderung und Werbung von Produkten in Brasilien verantwortlich war.

Afiliados: o poder das estratégias alternativas para o varejo

Laut dem BerichtDer Global Payments Report 2022Laut FIS wird der globale E-Commerce-Markt bis Ende nächsten Jahres um 55,3 % wachsen und einen Transaktionswert von über 8 Billionen US-Dollar erreichen. In Brasilien ist die Situation noch vielversprechender, mit einer erwarteten Steigerung der Online-Verkäufe um 95 %, die insgesamt 79 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Perspektive ist vielversprechend, aber um das Ziel zu erreichen, müssen die Marken über die klassischen Verkaufsstrategien hinausgehen (wie Rabatte und kostenlosen Versand) und über Marketing hinausgehen, indem sie die Inhalte nur in sozialen Medien verbreiten, vor allem zu Beginn des Jahres, einer Zeit, die von der Überprüfung von Projekten und der Festlegung von Planungen für den nächsten Zyklus geprägt ist.

Heute bietet der Markt bereits Alternativen, die einen größeren Einfluss auf die Beziehung zwischen Marke und Publikum haben, aber oft vernachlässigt werden, wie das Affiliate-Marketing.

Empfehlungsarbeit

Eines der wichtigsten Beispiele ist das Affiliate-Marketing, eine Strategie, bei der Partner Produkte oder Dienstleistungen einer Marke im Austausch für Provisionen bei Verkäufen oder durchgeführten Aktionen aufgrund von Empfehlungen bewerben. Dieses Angebot ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite und Verkäufe zu erhöhen, ohne direkt in Werbung zu investieren, da die Bezahlung nur für durch Affiliates erzielte Ergebnisse erfolgt.

Um eine Vorstellung vom Einfluss der Strategie zu bekommen, macht Affiliate-Marketing in den Vereinigten Staaten etwa 15 % des gesamten digitalen Medienumsatzes und 16 % des E-Commerce-Verkaufs im Jahr 2024 aus. Angesichts der lokalen Situation gewinnt die Taktik noch mehr an Bedeutung. Laut einem Bericht von Admitad stieg die Anzahl der Affiliate im Brasilien im Jahr 2023 um 8 %. Es ist erwähnenswert, dass der Einzelhandel die Expansion des Konzepts im Land dominiert und für 43 % der Einnahmen dieses Marktes verantwortlich ist.

Für die kommenden Jahre ist eine der großen Trends die Integration künstlicher Intelligenz in Affiliate-Kampagnen. Denn das wird die Technologie nutzen, um die Inhaltserstellung zu optimieren, Zielgruppen präziser zu segmentieren und sogar Verbrauchstrends vorherzusagen. Das bedeutet, dass Marken personalisierte und relevantere Angebote für das Publikum machen können, um die Konversionen anhand in Echtzeit gesammelter und ausgewerteter Daten zu maximieren.

Darüber hinaus nutzen immer mehr Verbraucher virtuelle Assistenten, um Angebote zu finden, was eine Anpassung der SEO-Strategien erfordert, um sicherzustellen, dass Ihre Angebote und Produkte bei den Suchanfragen an erster Stelle stehen. Für den Einzelhandel kann diese Optimierung einen interessanten Wettbewerbsvorteil darstellen, um die Leistung des Affiliates und der Partnermarke zu verbessern.

Einfluss aller Größen

Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind die Strategien, die auf soziale Medien ausgerichtet sind, vor allem mit Unterstützung von Mikro- und Nano-Influencern. Obwohl sie kleinere Zielgruppen haben, neigen diese Schöpfer dazu, hohe Engagement- und Vertrauenswerte zu haben, was sie zu einer sicheren Wette macht. Ihre authentischen Empfehlungen in Kombination mit exklusiven Angeboten neigen dazu, einen erheblichen Einfluss auf den Verkauf zu haben.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beachten, dass die Praxis des Influencer-Marketings in Brasilien sehr mächtig ist, da das Land weltweit führend in der Anzahl der digitalen Influencer auf Instagram ist. Laut einer Nielsen-Studie gibt es mehr als 10,5 Millionen Influencer mit etwa tausend Followern im Netzwerk sowie weitere 500.000 mit mehr als 10.000 Fans.

Wieder einmal tritt die KI als ein Werkzeug auf, das die Verbindung zwischen Marken und Content-Erstellern erleichtert. Darüber hinaus verbessert sie die Personalisierung von Angeboten, indem sie diese basierend auf dem Verhalten der Nutzer anpasst.

Geld, das kommt und geht

Schließlich bleiben Cashback- und Gutschein-Strategien beliebt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Unternehmen, die diese Angebote fördern, haben eine höhere Chance, Verbraucher anzuziehen, die ihre Rabatte maximieren möchten, da der Vorteil für die Öffentlichkeit sichtbar ist und zu den Loyalitätsmaßnahmen gehört, in einer im letzten Jahr von der Associação Brasileira das Empresas do Mercado de Fidelização (Abemf) veröffentlichten Umfrage.

Daher lässt sich sagen, dass Marken, die in innovative Strategien investieren, wie Affiliate-Marketing, den intelligenten Einsatz von KI und die Kraft der Mikro-Influencer, eine größere Chance haben, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen und ihre Umsätze zu steigern. Letztendlich haben personalisierte und relevante Erfahrungen die Kraft, Kaufabsichten in Verkaufsabschlüsse umzuwandeln.

Qlik-Umfrage zeigt, dass 49 % der Unternehmen in Brasilien ihre Investitionen in künstliche Intelligenz aufgrund von Vertrauensproblemen reduzieren

AQlik®, ein Spezialist für Datenintegration, Analytik und künstliche Intelligenz (KI), hat die Ergebnisse seiner Umfrage unter 4.200 Führungskräften und KI-Entscheidungsträgern bekannt gegeben. Die Ergebnisse zeigen, was den Fortschritt der Technologie weltweit behindert und wie diese Barrieren überwunden werden können.

Der Mangel an KI-Kompetenzen, Fragen der Governance und Regulierung sowie unzureichende Ressourcen verhindern den Erfolg bei der Implementierung von KI, wodurch viele Projekte in der Planungsphase stecken bleiben. Fertige Lösungen sind die bevorzugte Form für Unternehmen in Brasilien und weltweit, um mit KI-Lösungen zu beginnen und eine Rendite auf die Investition in die Technologie zu erzielen.

KI-Projekte stecken in der Planung fest oder werden verworfen

Die Bedeutung von KI für den Erfolg einer Organisation wird nicht unterschätzt, da die Forschung von Qlik zeigt, dass 88 % der globalen Führungskräfte der Meinung sind, dass KI absolut unerlässlich oder sehr wichtig ist, um Erfolg zu erzielen – einschließlich der Erreichung strategischer Ziele und der Steigerung des Gewinns. Unter den Führungskräften Brasiliens teilen 94 % die gleiche Ansicht.

Trotz dieser Anerkennung scheitern nur wenige KI-Projekte daran, die Planungsphase zu verlassen, um abgeschlossen oder implementiert zu werden, da viele verworfen werden. Tatsächlich haben 20 % der globalen Unternehmen und 11 % der brasilianischen Unternehmen zwischen 50 und mehr als 100 KI-Projekte in der Phase der Planung oder des Umfangs, die noch keine laufenden Projekte sind. Unter den globalen Unternehmen hatten auch 20 % bis zu 50 Projekte, die in die Planung oder darüber hinausgingen, aber pausiert oder vollständig abgesagt werden mussten. Unter den Unternehmen in Brasilien sinkt der Wert auf 17%, aber er ist immer noch bedeutend.

Es wird entscheidend sein, mehr KI-Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung voranzutreiben, damit Unternehmen eine Rendite ihrer Investitionen in die Technologie sehen und ihre Kunden im Vergleich zur Konkurrenz besser bedienen können. Angesichts des Aufwands zur Umsetzung von KI-Projekten erkennen viele KI-Entscheidungsträger (74 % global und 85 % in Brasilien) den Wert von "Ready-to-Use"-Lösungen als gute Grundlage zur Verbesserung der KI-Entwicklung.

Schuld daran sind regulatorische Herausforderungen, Fachkräftemangel, Datenverwaltung, Budget und Vertrauen

Es gibt mehrere Faktoren, die diese KI-Projekte verlangsamen oder vollständig blockieren. In Brasilien beinhalten die wichtigsten Herausforderungen regulatorische Herausforderungen, die von 24 % der befragten lokalen Führungskräfte in der Studie genannt werden. Weltweit wurde dieser Faktor von 20 % erwähnt.

Zu den weiteren Highlights gehören die Herausforderungen im Zusammenhang mit mangelnden Fähigkeiten zur Entwicklung von KI (23 % weltweit und 21 % in Brasilien) und zur Implementierung von KI nach der Entwicklung (22 % weltweit und in Brasilien), Herausforderungen bei der Daten governance (23 % weltweit und 22 % in Brasilien), Budgetbeschränkungen (21 % weltweit und 24 % in Brasilien) sowie das Fehlen zuverlässiger Daten für das Funktionieren von KI (21 % weltweit und 22 % in Brasilien).

Obwohl das Verständnis für die Notwendigkeit von KI sehr groß ist und fast alle Befragten (95 % weltweit und in Brasilien) angeben, dass sie wissen, dass KI-Funktionen in ihrem Unternehmen eingesetzt werden könnten, scheint der Mangel an Vertrauen in anderen Geschäftsbereichen einige Unternehmen zurückzuhalten.

Unter globalen KI-Entscheidungsträgern sagen 37 % (25 % in Brasilien), dass ihre leitenden Manager kein Vertrauen in KI haben. Außerdem glauben 42 % von ihnen, dass auch Mitarbeitende auf niedrigeren Ebenen der Technologie nicht vertrauen. In Brasilien steigt dieser Wert auf 46%. Während 21 % der Führungskräfte weltweit glauben, dass ihre Kunden ebenfalls kein Vertrauen in KI haben, steigt die Zahl in Brasilien auf 24 %.

Besorgniserregend sagen 61%, dass dieser Mangel an Vertrauen die Investitionen in KI in ihren Unternehmen weiterhin erheblich reduziert. In Brasilien teilen 49 % der befragten Führungskräfte diese Meinung.

Ein besserer Wissensaustausch zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden kann dazu beitragen, dieses Vertrauen und die anschließenden Investitionen zu erhöhen, da 74 % der globalen Führungskräfte danach streben, die Vorteile der Technologie innerhalb ihrer Organisationen und für ihre Kunden stärker zu fördern. Dieser Index steigt in Brasilien auf 88 %, was die Priorität bei der Förderung der Vorteile der Technologie hervorhebt.

Vertrauensbildung ist für die Weiterentwicklung der KI-Implementierung von größter Bedeutung

Die Bereitstellung von KI-Schulungen zur Weiterbildung der Belegschaft ist eine weitere Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und sicherzustellen, dass KI-Projekte über die Planung hinausgehen und erfolgreich umgesetzt werden.

Weltweit glauben 65 % der KI-Entscheidungsträger, dass ihr Land das Potenzial hat, in den nächsten fünf Jahren weltweit führend in KI-Fähigkeiten zu sein. Um das principais razões pelas quais as organizações não estão adotando a IA é a falta de talentos qualificados, com 76% acreditando que seus segmentos precisam melhorar na nutrição e qualificação de equipes para IA, e 75% achando que seus governos precisam fornecer mais financiamentos e treinamentos em IA. In Brasilien ist die Sichtweise optimistischer, da 71 % der Führungskräfte angeben, dass das Land das Potenzial hat, in den nächsten fünf Jahren weltweit führend im Bereich KI-Fähigkeiten zu sein. Darüber hinaus befürworten 94 % die Notwendigkeit einer besseren Qualifikation in den Segmenten, und 87 % heben die Bedeutung einer stärkeren staatlichen Unterstützung im Land hervor.

„Wir sind uns bewusst, dass der brasilianische Markt großes Potenzial für die Einführung künstlicher Intelligenz hat, die Herausforderungen bei der Umsetzung sind jedoch noch erheblich. Angesichts des zunehmenden Drucks, die finanziellen Margen zu erhöhen, suchen lokale Unternehmen nach technologischen Lösungen, die Vorteile bieten, ohne die Geschäftssicherheit oder -stabilität zu beeinträchtigen. Ohne eine ordnungsgemäße Implementierung mit qualitativ hochwertigen, sicheren und verwalteten Daten laufen Unternehmen großes Risiko, die finanziellen Gewinne, die KI bieten kann, nicht zu erzielen“, sagt Olimpio Pereira, Country Manager von Qlik Brasilien.

„Führungskräfte sind sich des Werts der KI bewusst, stehen jedoch vor zahlreichen Hindernissen, die sie daran hindern, vom Proof of Concept zu einer wertschöpfenden Implementierung der Technologie zu gelangen. Der erste Schritt zur Erstellung einer KI-Strategie besteht darin, einen klaren Anwendungsfall mit definierten Zielen und Erfolgskennzahlen zu identifizieren und diesen zu nutzen, um die Fähigkeiten, Ressourcen und Daten zu ermitteln, die für die Unterstützung im großen Maßstab erforderlich sind. Auf diese Weise bauen Sie Vertrauen auf und gewinnen die Zustimmung des Managements, die Ihnen zum Erfolg verhilft“, sagt James Fisher, Chief Strategy Officer bei Qlik.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Qlik Kunden bei der Einführung ihrer KI-Lösungen unterstützt, einschließlich der Verwendung von Qlik Answers, der Self-Service-Lösung auf Basis von GenAI, unter:https://www.qlik.com/us/products/qlik-answers.

Experten meinen, Investitionen in die Zufriedenheit von Unternehmen steigern die Geschäftsergebnisse

Mit der zunehmenden Suche nach qualifizierten Fachkräften ist es nicht mehr ausreichend, ein gutes Gehalt anzubieten, um Talente anzuziehen und zu halten. Das Glück am Arbeitsplatz ist zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil geworden, mit direkten Auswirkungen auf die Produktivität, Kreativität und Finanzergebnisse der Unternehmen.

Studien zeigen, dass glückliche Mitarbeiter produktiver sind. Laut der Harvard Business Review können zufriedene Mitarbeiter eine Produktivitätssteigerung von bis zu 30 % aufweisen. In Bereichen wie Vertrieb können diese Fachkräfte um 37 % bessere Ergebnisse erzielen. Eine positive Umgebung reduziert die Stressniveaus, erhöht die allgemeine Zufriedenheit und verringert die Fluktuation der Mitarbeiter, was zu erheblichen Einsparungen bei Einstellungs- und Schulungsprozessen führt.

Für Carla Martins, Vizepräsidentin des SERAC, eines führenden Hub für Unternehmenslösungen in den Bereichen Buchhaltung, Recht, Bildung und Technologie, besteht eine der großen Herausforderungen für Organisationen darin, sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden nicht nur wegen finanzieller Vorteile zufrieden sind, sondern auch wegen der Erfahrungen und Werte, die das Unternehmen bietet. Was tun Sie in Ihrer Organisation, damit die Menschen dort bleiben, ohne nur wegen des Gehalts? Die Antwort auf diese Frage sollte im Mittelpunkt der strategischen Planung jeder Personalabteilung stehen, sagt er.

Strategien, die über das Gehalt hinausgehen

Für Carla Martins sollte die Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden Teil einer umfassenden Unternehmensstrategie sein, bei der Führungskräfte eine wesentliche Rolle spielen. Einen Umfeld zu schaffen, das das Team wertschätzt und motiviert, ist essenziell. Dazu gehört, Erfolge anzuerkennen und Bedingungen zu schaffen, die das Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf fördern, bewertet er.

Die Vizepräsidentin des SERAC betont, dass die Fokussierung auf das Glück der Mitarbeitenden nicht nur eine HR-Praxis ist, sondern eine strategische Entscheidung. „Unternehmen, die ihre Teams priorisieren, ernten die Vorteile in Form von höherem Engagement, reduzierten Betriebskosten und besseren finanziellen Ergebnissen auf lange Sicht“, sagt er.

Carla glaubt, dass eine einladende und inspirierende Umgebung einen positiven Kreislauf schafft, in dem die Mitarbeitenden mit größerem Engagement und Innovation reagieren. Durch die Annahme eines proaktiven und auf das Wohlbefinden ausgerichteten Ansatzes behalten Unternehmen nicht nur wertvolle Talente, sondern schaffen auch eine starke Unternehmenskultur, die den Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes gewachsen ist, schließt er ab.

Schauen Sie sich die von Carla Martins vorgeschlagenen Strategien für Unternehmen an, um in die Unternehmenszufriedenheit zu investieren:

  • Anerkennung von Errungenschaften: Erfolg zu feiern ist essenziell. „Bei SERAC schätzen wir diejenigen, die Ziele erreichen und wichtige Ergebnisse liefern. Wir haben bereits Preise wie Reisen, Geld und sogar ein Auto verlost. Diese Aktionen schaffen eine motivierende und belohnende Umgebung“, betont Carla.
  • Förderung der Work-Life-Balance: Flexibilität am Arbeitsplatz, beispielsweise anpassbare Arbeitszeiten, trägt dazu bei, den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden.
  • Programme zur beruflichen Weiterentwicklung: Investitionen in Schulungen, Kurse und Wachstumsmöglichkeiten zeigen Ihr Engagement für die Zukunft Ihrer Mitarbeiter.
  • Vorteile für das Wohlbefinden: Pläne für die psychische Gesundheit, psychologische Unterstützung und Initiativen zur Förderung der körperlichen und emotionalen Gesundheit werden zunehmend geschätzt.
  • Feedback- und Kommunikationskultur: Regelmäßiges Zuhören und die Umsetzung von Verbesserungen auf Basis der Rückmeldungen stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

28. Januar: Internationaler Tag der Datensicherheit und des Datenschutzes

Der Datenschutz ist zu einem äußerst wichtigen Thema im aktuellen Kontext geworden, in dem Digitalisierung und Vernetzung Teil des Alltags von mehr als 5,5 Milliarden Menschen sind, wie von Statista im Jahr 2024 angegeben. Der Anstieg der Cyberangriffe und die Erweiterung der Regulierungen, wie das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD), unterstreichen die dringende Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen zum Schutz der Informationen.

Im Jahr 2024 prognostizierte der Bericht von Cybersecurity Ventures, dass die globalen Schäden durch Cyberkriminalität bis Ende 2025 10,9 Billionen US-Dollar pro Jahr übersteigen werden, ein Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus zeigte eine Studie des Ponemon Institute, dass die durchschnittlichen Kosten eines Datenverstoßes im Jahr 2024 bei 4,86 Millionen US-Dollar liegen, wobei kleine und mittlere Unternehmen am anfälligsten sind.

Die Notwendigkeit, schnell zu sein, erfordert daher von den Dienstanbietern eine aktive und kooperative Rolle bei der Formulierung wirksamer Strategien zum Schutz sensibler Daten, zur Gewährleistung der Privatsphäre der Bürger und zur Wahrung des Verbrauchervertrauens in einem zunehmend komplexen und anspruchsvollen Umfeld.

Gilberto Reis, COO von Runtalent, einem führenden Unternehmen im Bereich Digital Solutions, betont die Verantwortung der Organisationen, die Sicherheit der Informationen ihrer Kunden und Partner zu gewährleisten. Der Datenschutz war noch nie so essenziell wie heute. Die Technologie hat sich schnell weiterentwickelt, und damit haben sich auch die digitalen Bedrohungen vervielfacht. Unternehmen müssen nicht nur darauf vorbereitet sein, die sensiblen Informationen ihrer Kunden zu schützen, sondern auch die Kontinuität ihres Geschäfts zu gewährleisten. Dafür ist Investitionen in Datensicherheit keine Frage mehr der Wahl, erklärt der Geschäftsführer.

„Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Ransomware und Datenschutzverletzungen müssen Unternehmen einen proaktiven und integrierten Ansatz verfolgen. Neben Investitionen in fortschrittliche Präventionstechnologien wie Verschlüsselung und Echtzeitüberwachung ist es für Unternehmen unerlässlich, eine Kultur des Bewusstseins und der kontinuierlichen Schulung ihrer Mitarbeiter zu fördern. Nur dann wird es möglich sein, Risiken zu minimieren und die Datenintegrität wirksam zu schützen, um irreparable Schäden für Ruf und Geschäft zu vermeiden“, fügt Caio Abade, Cybersecurity Executive bei Betta Global Partner, einem Unternehmen zur Integration von IT- und Cybersicherheitslösungen, hinzu.

Datenschutz und Gesetzgebung

Das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD) schreibt vor, dass Unternehmen strenge Praktiken einführen, um Datenlecks und Missbrauch zu vermeiden und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Das bedeutet mehr als nur die Einhaltung des Gesetzes – es bedeutet, das Recht auf Privatsphäre zu respektieren und die Daten Ihrer Kunden auf ethische und transparente Weise zu schützen, betont Karina Gutierrez, Anwältin bei der Kanzlei Bosquê Advocacia.

Die Anwältin hebt hervor, dass Cyberrisiken neben den großen Unternehmen auch kleine Unternehmen betreffen, die oft nicht auf die Komplexität der Datenschutzbestimmungen wie die LGPD vorbereitet sind. Die Gesetzgebung legt strenge Verpflichtungen für Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten fest, einschließlich der Notwendigkeit, eine ausdrückliche Zustimmung einzuholen und die Sicherheit bei der Speicherung zu gewährleisten. Im Falle eines Datenlecks können Unternehmen mit Bußgeldern von bis zu 2 % des Jahresumsatzes, höchstens jedoch 50 Millionen R$, belegt werden, zusätzlich zu Reputationsschäden und rechtlichen Schritten, erklärt er.

So schützen Sie sich

Um Datenlecks zu verhindern, geben Experten einige wichtige Tipps, die von Unternehmen oder normalen Benutzern befolgt werden sollten.

1. Verwenden Sie sichere Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung

Für Einzelpersonen und Unternehmen beginnt Sicherheit mit starken Passwörtern. Vermeiden Sie einfache Passwörter und verwenden Sie lange und komplexe Kombinationen. Implementieren Sie außerdem die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in allen Konten, sowohl privat als auch geschäftlich. Dies fügt eine zusätzliche Schutzschicht hinzu, die unbefugten Zugriff erschwert, selbst wenn das Passwort entdeckt wird. Organisationen müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden MFA verwenden, insbesondere bei kritischen Systemen wie Firmen-E-Mails und Finanzplattformen.

2. Halten Sie Geräte und Software auf dem neuesten Stand

Regelmäßige Updates von Betriebssystemen und Anwendungen sind von größter Bedeutung, um Sicherheitslücken zu beheben, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Viele Cyberangriffe nutzen Schwachstellen in veralteter Software aus, deshalb verzögern Sie Updates niemals. Für Unternehmen ist es wichtig, Geräte und Systeme für automatische Updates zu konfigurieren und Sicherheits-Patches sofort anzuwenden, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind.

3. Vorsicht vor verdächtigen E-Mails und Links

Phishing ist eine der am häufigsten verwendeten Taktiken zum Diebstahl von Daten. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen sollten vorsichtig sein bei E-Mails oder Nachrichten von unbekannten Quellen. Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder laden Sie verdächtige Anhänge herunter. Im Unternehmensumfeld ist es unerlässlich, regelmäßige Schulungen zur Sensibilisierung für digitale Sicherheit für die Mitarbeiter durchzuführen, um ihnen zu helfen, betrügerische E-Mails zu erkennen und die Echtheit sensibler Anfragen zu überprüfen.

4. Verschlüsseln Sie sensible Informationen

Verschlüsselung ist grundlegend zum Schutz vertraulicher Daten, sei es persönlich oder geschäftlich. Für Einzelpersonen ist es unerlässlich, wichtige Dokumente vor dem Teilen oder Speichern online zu verschlüsseln. Unternehmen sollten Verschlüsselung auf allen Ebenen einsetzen, einschließlich Daten während der Übertragung, im Ruhezustand und in Backups, um sicherzustellen, dass die Daten selbst bei unbefugtem Zugriff ohne den entsprechenden Schlüssel nicht gelesen werden können.

5. Überprüfen Sie die Datenschutzberechtigungen für Apps und soziale Netzwerke

Es ist wichtig, die Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen, sowohl auf persönlichen Geräten als auch in Unternehmenssystemen. Für Einzelpersonen bedeutet dies, zu kontrollieren, wer Zugriff auf ihre persönlichen Informationen in Apps und sozialen Netzwerken hat, und das Teilen sensibler Daten zu begrenzen. Für Unternehmen ist es unerlässlich, klare Richtlinien für die Nutzung von Anwendungen und den Zugriff auf interne Daten festzulegen, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende keine Unternehmensinformationen mit nicht autorisierten Tools teilen. Darüber hinaus sollten die Berechtigungen der in der Organisation verwendeten Anwendungen ständig überwacht werden, um einen übermäßigen Zugriff auf sensible Daten zu vermeiden.

Im Jahr 2024 gewinnt Havan acht Auszeichnungen für sein Engagement für Kunden und Mitarbeiter

Im Jahr 2024 gewann Havan bedeutende Auszeichnungen, die die Exzellenz des Unternehmens als Arbeitgebermarke und bei der Bereitstellung einzigartiger Kundenerlebnisse anerkennen. Diese Highlights sind das Ergebnis einer 38-jährigen Geschichte, die auf einer Kultur basiert, die den Kunden in den Mittelpunkt der Entscheidungen stellt.

Der Eigentümer von Havan, Luciano Hang, feiert die Anerkennungen, die das Unternehmen erhalten hat. „Diese Auszeichnungen sind das Verdienst unserer Kunden, die uns täglich ehren, aber auch unserer Mitarbeiter, die einen exzellenten Service bieten, sowie unserer Lieferanten, die große Partner sind“, erklärt er.

Er betont, dass der Einzelhändler im Jahr 2024 den Fokus darauf gelegt hat, wie ein Kunde zu denken, aber auch sich um die eigenen Leute zu kümmern. „Wir verstehen, dass wir, um unser Ziel zu erreichen, zunächst nach innen schauen müssen, um eine immer bessere Arbeitsumgebung mit Chancen zu schaffen und den Mitarbeitern besondere Vorteile zu bieten“, erklärt er.

Auf diese Weise hat sich Havan zunehmend zu einer Referenz als Arbeitgebermarke und zu einem der besten Einzelhandelsunternehmen in Brasilien entwickelt, für das man arbeiten kann.

Die im Jahr 2024 erhaltenen Auszeichnungen bekräftigen diese Vision:

1. Experience Awards – Beste NPS-Kategorie für Haushaltsgeräte und Marktplätze

Als eine der brasilianischen Marken, die den Kunden die besten Erfahrungen bieten, erhielt Havan diesen Preis beim Experience Awards Retail, veranstaltet von SoluCX in Zusammenarbeit mit Gouvêa Experience. Dies ist ein direkter Reflex des positiven Feedbacks der Verbraucher.

2. Reclame Aqui – Kategorie Online-Shop

Havan zeichnete sich erneut durch seinen hervorragenden Kundenservice aus und erhielt eine der angesehensten Auszeichnungen des Landes für Kundenbeziehungen.

3. Human Being Award – Projekte Havan Conecta und Conexa Saúde

Mit dieser Auszeichnung, die als „Oscar der Personalabteilung in Santa Catarina“ gilt, wurden Initiativen gewürdigt, die Havans Engagement für die Lebensqualität und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter belegen.

Das Projekt Havan Conecta, das den Mitarbeitern eine einheitliche Kommunikations- und Managementplattform bietet, wurde in der Kategorie „Entwicklungsmanagement“ ausgezeichnet, während Conexa Saúde, das Zugang zu integrierten Gesundheitsdiensten bietet und so körperliche und geistige Unterstützung für das gesamte Team garantiert, in der Kategorie „Personalmanagement – Organisatorische Exzellenz“ hervorgehoben wurde.

4. Top of Mind

Havan wurde in drei Kategorien bei der Top Of Mind 2024 anerkannt: Großunternehmen aus Santa Catarina im Handel, Kaufhaus und herausragender Unternehmer im Handel, letzteres wurde an den Besitzer von Havan, Luciano Hang, verliehen. Dies ist eine der wichtigsten Auszeichnungen des Bundesstaates, die Marken und Unternehmerführer feiert, die die Herzen und Köpfe der Catarina gewinnen.

5. GPTW – Toller Arbeitsplatz

Zum fünften Mal in Folge wurde Havan als eines der fünf besten Einzelhandelsunternehmen zum Arbeiten in Brasilien gewählt. Die Auszeichnung stellt die Krönung all der täglich geleisteten Arbeit dar, um die Kultur zu fördern und zu bekräftigen, dass Havan neben der Wertschätzung der Menschen als eine der Säulen ihres Erfolgs auch die Mitarbeitenden schätzt, indem sie ihnen viele Möglichkeiten für berufliches und persönliches Wachstum bietet.

6. Eletrolar Award – Nationales Einzelhandelshighlight

Havan wurde für seinen bedeutenden Einfluss auf den brasilianischen Einzelhandelsmarkt durch eine Branchennominierung gewürdigt.

7. IBEVAR-FIA

Havan hat den ersten Platz in drei Kategorien im Bereich Kaufhäuser erreicht: Image bei den Mitarbeitern, Image bei den Verbrauchern und höchsten Umsatz. Dieser Erfolg unterstreicht die Stärke des Einzelhändlers sowohl gegenüber den Mitarbeitenden als auch auf dem Markt.

8. 100 % Joinville-Preis

Havan wurde als eines der Unternehmen anerkannt, die durch steuerliche Anreize in die lokale Kultur investieren, bei der Auszeichnung des Kulturindustriezentrums (NIC) von Joinville, in Zusammenarbeit mit der Joinville-Unternehmervereinigung (ACIJ). Der Preis stärkt das Ziel des Unternehmens, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Brasiliens zu fördern.

HexaIT gibt Bruno Borghi als neuen Account Executive bekannt

Nach der Umsatzprognose von 100 Millionen R$ und der Bekanntgabe eines neuen CEO und eines neuen Leiters für das Gesundheitswesen gibt HexaIT, ein Anbieter von IT-Lösungen, Bruno Cardoso Borghi als neuen Account Executive bekannt. Sein Ziel ist es, den Kunden die Lösungen des Unternehmens näherzubringen, das gesamte Fachwissen des Sektors zu präsentieren, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und zum Erfolg der Geschäftseinheit Gesundheitswesen beizutragen.

Für Borghi ist die Entwicklung des Gesundheitsbereichs mit Fokus auf IT und die Einführung der besten Lösungen in diesen Markt unerlässlich für die Weiterentwicklung dieses Sektors im Unternehmen. Der TI-Markt im Gesundheitswesen hat sich in den letzten zehn Jahren stark entwickelt, vor allem aufgrund der Covid-19-Pandemie, aber er ist noch immer ein großer Ozean, in dem Verbesserungen, Innovationen und Lernmöglichkeiten aus anderen Bereichen stattfinden können, kommentiert der neue Account Executive. „Die Entwicklung dieses Gesundheitsbereichs, die Akquise neuer Kunden und die Einführung der Lösungen auf dem Markt, wird uns beim Wachstum helfen und uns außerdem zu vertrauenswürdigen Beratern für unsere Kunden machen“, ergänzt Borghi.

Derzeit ist Bruno Präsident des Brasilianischen Verbands der Gesundheits-Startups (ABSS), Geschäftsleiter, Leiter für Innovation und Geschäftsleiter im Gesundheitswesen, gewohnt, Teams zu führen und Innovationen im Gesundheitswesen sowie in verschiedenen Branchen voranzutreiben, mit umfangreicher Erfahrung in Geschäftsstrategie, Technologie und strategischen Partnerschaften, die maßgeblich zum Wachstum und Erfolg der Organisationen beigetragen hat, in denen er tätig war. Der aktuelle Account Executive von HexaIt ist auch Startup-Mentor und Spezialgutachter für Innovationsprojekte des Hub InovaHC sowie Botschafter der Gemeinschaft Innovation im Gesundheitswesen.

Mit über 7 Jahren Erfahrung auf dem Markt hat Borghi Rechtswissenschaften an der Universidade Paulista (UNIP) studiert und eine postgraduate Ausbildung in Automatisierung im Gesundheitswesen und in der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität São Paulo (FMUSP) absolviert. Bruno arbeitet bei verschiedenen Unternehmen, wie Comparex Brasil, wo er die Gesundheitsabteilung aufgebaut hat, Softwareone Brasil, wo er das Startup- und ISV- sowie Partnerschaftsteam leitete, Beyondsoft Brasil in der Gesundheitsbranche und seine letzte Station bei CTC, wo er als Business Executive für den Gesundheitsbereich tätig war.Als Profi, der sich weiterentwickeln und Innovation im Gesundheitsbereich fördern möchte, sehe ich diese neue Phase meiner Karriere mit großer Begeisterung. HexaIT ist ein Unternehmen, das exponentiell wächst, und mit der Strukturierung der Healthcare-BU hat es alles, um sich auf dem Markt hervorzuheben und eine Referenz im Sektor zu werden, dank seiner angebotenen Lösungen, Expertise und Partnerschaft mit den Kunden, schließt Borghi ab.

HEXA IT ist einer der größten IT-Lösungsanbieter in Brasilien und spezialisiert auf Informationssicherheit, Konnektivität und Infrastruktur, Cloud-Systeme, Service- und Operations Center (SOC und NOC), professionelle Dienstleistungen und professionelle Zuweisung.

Das bundesweit präsente Unternehmen ist seit zehn Jahren am Markt und liefert Lösungen, die die digitale Transformation in Unternehmen beschleunigen, Kosten senken sowie die Effizienz und Produktivität von Prozessen steigern.

Die Streaming-Plattform Loco kommt nach Brasilien, um Schöpfer und Communities einander näher zu bringen

AStattdessen, eine der größten globalen Live-Streaming-Plattformen, wird heute offiziell in Brasilien gestartet. Mit Fokus auf Community-Engagement, Interaktivität und Personalisierung wird die Plattform revolutionäre Möglichkeiten bieten, Streamer und ihr Publikum zu verbinden. Nach einer erfolgreichen Beta-Phase im Dezember 2024 beginnt der Start der Plattform mit exklusiven Partnerschaften mit den bekanntesten Gaming-Content-Erstellern Brasiliens, wie Nobru, Cerol, Paulinho o Loko, Piuzinho, Freitas und anderen.

„Loco ist nicht nur eine weitere Plattform, sondern eine Bewegung“, sagt Firasat Durrani, Mitbegründer und Leiter der Content-Partnerschaften der Plattform. Er fügt hinzu: „Die meisten internationalen Streaming-Plattformen haben Schwierigkeiten, sich wirklich mit den lokalen Gaming-Communities zu verbinden. Bei Loco revolutionieren wir diesen Ansatz, wachsen gemeinsam mit unseren Nutzern und verändern die Art und Weise, wie Schöpfer und ihre Communities interagieren. Die Gaming-Community Brasiliens war schon immer eine Pionierin, und mit Loco geben wir ihnen eine Bühne, die so authentisch und dynamisch ist wie sie selbst.“

Ein Ort der Verbindung und Kreativität

Loco wird mit der Überzeugung gebaut, dass echte Verbindung in der Authentizität aufblüht. Von seinem Design, das mobile Plattformen priorisiert, bis hin zu seinen gamifizierten Belohnungen und communityorientierten Werkzeugen, gestaltet die Plattform neu, was Live-Streaming erreichen kann. Ob als Gelegenheitsspieler, engagierter Creator oder Fan auf der Suche nach dem nächsten großen Moment – Loco bietet lebendige, menschliche und unerwartete Erlebnisse.

Zu den wichtigsten Funktionen und Initiativen gehören:

  • Empowerment auf allen Ebenen: Das neu eingeführte Loco-Partnerprogramm bietet personalisierte Unterstützung, Online- und Offline-Schulungen sowie Wachstumstools für Entwickler, unabhängig davon, ob sie als Hobby beginnen oder eine Karriere aufbauen möchten.
  • Konzentrieren Sie sich auf den Schöpfer: Transparenz der Einnahmen mit einem branchenführenden Umsatzbeteiligungsmodell, das sicherstellt, dass die Urheber den Großteil ihrer Einnahmen behalten;
  • Entdeckung und Interaktivität: Neue Formen der Entdeckung mit innovativen Möglichkeiten für Zuschauer, mit den Machern und untereinander in Kontakt zu treten;
  • Bewährte Technologie: Mit 60 Millionen Benutzern und über 600.000 Streamern, die in Südasien Inhalte auf der Plattform erstellen, bringt Loco seine technologische Dominanz in die brasilianische Region.

„Bei Loco steht die Kreativität im Mittelpunkt von allem, was wir tun“, sagte Durrani. Das unglaubliche kreative Potenzial Brasiliens verdient eine Plattform, die seine Stimmen verstärkt und seine Originalität feiert.

Zu den beliebtesten auf Loco übertragenen Spielen gehören die weltweit gefeierten PUBG Mobile, Battlegrounds Mobile India, Free Fire, Valorant und andere. Loco war auch Heimat einiger der meistgesehenen Gaming-Inhalte Südasiens, darunter das erste BGMI LAN Indiens – All Stars Invitational mit Nodwin Gaming, BGMI Masters Series 2022 – das meistgesehene Esports-Turnier Indiens aller Zeiten und das erste offizielle BGMI LAN-Turnier von Krafton –, BGMI Showdown 2022 und das erste LAN-Turnier von Valorant. Loco war auch die offizielle Übertragungsplattform der NBA 2K League in Indien und hat bereits Partnerschaften mit bedeutenden Esports-Organisationen wie Fnatic, S8ul sowie großen Spiele-Publishern wie Activision und Krafton geschlossen.

Entdecken Sie fünf verschiedene Orte, an denen Unternehmen ihre strategische Planung durchführen können

Ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die langfristigen Erfolg anstreben, ist die strategische Planung, die in der Regel zu Beginn des laufenden Jahres stattfindet. Und was, wenn dieser Prozess außerhalb des Büros durchgeführt würde?

Die Unternehmensplanung an verschiedenen Standorten kann das Engagement der Teams steigern, da das Arbeiten in neuen Umgebungen dabei hilft, sich ausschließlich auf dieses Ziel zu konzentrieren, betont Roberta Vasconcellos, CEO von Woba, dem größten Netzwerk flexibler Büros auf Abonnementbasis in Lateinamerika.

Daran gedacht, hat Woba sechs Räume ausgewählt, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und perfekt für die strategische Planung sind. Überprüfen Sie:

Zallpy Hub Coworking

Mehr als nur ein Coworking ist der Zallpy Hub ein Ökosystem, das innovative Interaktionen und Geschäfte fördert. Fokussiert auf die Unterstützung von Unternehmern, Unternehmen und Start-ups bietet der Raum Lösungen für Sichtbarkeit und Innovation mit individuell anpassbarer Zeitgestaltung und Kostensenkung. Mit Räumen, die Networking fördern, verfügt es über ein Auditorium, einen Spielsalon und Restaurants, die Kaffee und Bier servieren, und ist damit einzigartig in seinem Segment.

Nau Live Spaces Coworking
Nau Live Spaces setzt auf den Aufbau einer vielfältigen und exponentiellen Gemeinschaft, die bedeutungsvolle Verbindungen schafft. Ihre Einrichtung umfasst eine Terrasse, Parkplätze, einen Konferenzraum, ein Aufnahmestudio, ein Restaurant mit Kaffee, Tee und Bier, einen Spielsalon und sogar einen Pool, die eine inspirierende Umgebung für Arbeit und Veranstaltungen gewährleisten.

Swan Generation Coworking
Mit einer vollständigen Ausstattung bietet die Swan Generation Arbeitsstationen, private Büros, Besprechungsräume, Veranstaltungsräume sowie eine Bar & Restaurant. Ein Ort, der Produktivität und Beziehungen verbindet.

Flowork Porto Alegre Coworking
Flowork zeichnet sich durch seine vielseitige Infrastruktur aus, mit einem Auditorium, Aufnahmestudio, Lounge, Garten, Balkon, Bibliothek und Parkplatz. Es ist haustierfreundlich und kinderfreundlich, außerdem bietet es ein Restaurant mit Kaffee, Tee und Bier, wodurch es ein einladender und funktionaler Raum wird.

Makrobüro Coworking
Mit einer beeindruckenden Fläche von 5.000 m² beherbergt das Macro Office 48 Räume für Meetings und Schulungen sowie ein Auditorium, ein Aufnahmestudio, ein Restaurant mit Kaffee, Tee und Bier, Lounge, Garten und Balkon. Der Raum ist haustierfreundlich, kinderfreundlich und umfasst eine Kunstgalerie sowie einen Spielsalon, was eine dynamische und kreative Umgebung schafft.

[elfsight_cookie_consent id="1"]