Start Website Seite 232

DeepSeek und Alibaba: China und die USA im KI-Rennen

ADeepSeek-KIhat bewiesen, dass es Branchenriesen wie OpenAI, Anthropic und Google mit der Veröffentlichung von Modellen verärgern kannDeepSeek R1 und v3, die hohe Leistung mit deutlich niedrigeren Kosten als der Marktstandard kombinieren. Die Bewegung löste eine Kettenreaktion aus, mit derAlibaba lLançando um modelo baseado no DeepSeek poucos dias depois, e debates sobre sanções dos EUA à exportação de chips para a China se intensificando. Laut Fabrício Carraro, Experte für KI undProgrammmanager in Alura, kann diese Änderung des Szenarios neu definierendie Zukunft der KI-Entwicklung:

„Der DeepSeek R1 überrascht mit seinem Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten. Während Modelle wie OpenAI o1 hervorragende Leistungen erbringen, ist es DeepSeek gelungen, vergleichbare Ergebnisse mit einem viel kleineren Budget zu erzielen und das Modell sogar als Open Source veröffentlicht, sodass jedes Unternehmen oder jeder Entwickler die Technologie nach Bedarf testen, neu trainieren und einsetzen kann.“erklärt Aluras Programmmanager.

Darüber hinaus hebt Carraro hervor, wie dieChinas Abhängigkeit von ausländischen Chipsstellt immer noch eine Herausforderung dar, aber die massiven Investitionen von Unternehmen wieMeta (65 Milliarden Dollar allein im Jahr 2025) und das Stargate-Projekt in den USA (500 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur)kann diesen geopolitischen und technologischen Streit ausweiten.

Angesichts dieses Szenarios, was können wir für die Zukunft der generativen KI erwarten? Wie beeinflusst der Fortschritt von DeepSeek Unternehmen, Entwickler und das Geschäftsmodell der Branchenriesen?

Um diese Fragen zu erörtern, schlage ich ein Gespräch mitFabricio Carraro, das diese Trends genau beobachtet und strategische Einblicke in die Auswirkungen vonDeepSeek-KI, die Open-Source-Modellkriege und die nächsten Schritte für OpenAI, Anthropic und Google in diesem Rennen um die KI-Vorherrschaft.

Die 3 wichtigsten Trends, die CX-Experten für 2025 kennen müssen

Wenn Sie für die Kundenerfahrung in einem Unternehmen verantwortlich sind, wissen Sie, wie herausfordernd es ist, einen Jahresplan voller wirksamer Strategien zu erstellen. Es ist notwendig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen: Unsicherheiten, neue regulatorische Rahmenbedingungen, Veränderungen in den demografischen Daten der Kunden, Beschleunigung der Innovation, zunehmende Datenmengen, fragmentierte Infrastruktur und variable Erwartungen. Alle diese Elemente müssen sorgfältig analysiert und in die Planung integriert werden

Während sich die Marketingtechnologien weiterentwickeln und über die Marketingabteilung hinaus expandieren, wird die Herausforderung, internen Konsens zu schaffen, für Customer Experience Professionals (Kundenerfahrung) zunehmend größer. Jetzt ist es unerlässlich, immer robustere und umfassendere Pläne zu entwickeln, die verschiedene Geschäftsbereiche einbeziehen.

Darüber hinaus ist es unerlässlich, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu besitzen, um sicherzustellen, dass alle interessierten Parteien des Unternehmens auf die Ziele und Strategien der Kundenerfahrung abgestimmt sind. In Unternehmen gibt es viele Meinungen darüber, wie man die analytischen Daten interpretieren und was man mit diesen Erkenntnissen tun soll. Ein Kunde hat kürzlich erwähnt, dass er sich unsicherer fühlt, je mehr Daten er hat. Was für ein Paradoxon!

Also, was denken die CX-Führungskräfte, um sich besser auf 2025 vorzubereiten?

Hier ist meine Meinung:

  • Erschließen Sie den Wert Ihrer Daten für interne und externe Kunden
  • Priorisieren Sie KI in Bereichen, die Sie kontrollieren
  • Vorbereitung auf regulatorische Unsicherheiten weltweit

Erschließen Sie den Wert Ihrer Daten für interne und externe Kunden

Das globale Datenvolumen wächst exponentiell, ein Phänomen namens "Dataverse". Laut derStaatsmannDie Gesamtmenge der weltweit erstellten, erfassten, kopierten und konsumierten Daten wird bis 2028 über 394 Zettabyte erreichen.

Es gibt unzählige neue Datenquellen, die weltweit gesammelt werden, stammen aus verschiedenen IoT-Geräten. Die Marketingfachleute ertrinken buchstäblich in Daten, und die große Frage ist, wie diese neuen Datenquellen zusammenarbeiten können, um eine ganzheitliche und 360-Grad-Sicht zu schaffen. Ich schlage vor, dass die Daten als die Währung für die Beziehungen des Unternehmens betrachtet werden.Der Trend, kundenorientierter zu werden, bedeutet, dass wir die Datensilos aufbrechen und eine 360-Grad-Sicht auf jede Person schaffen müssen.

Dies gilt sowohl für Unternehmen mit einem B2B-Geschäftsmodell als auch für Unternehmen im B2C-Bereich und ermöglicht Ihnen, Kontaktdatensätze mit angereicherten Daten von externen Partnern zu umgeben.

Silos aufzubrechen ist wie versuchen, den Ozean zum Kochen zu bringen – eine riesige Aufgabe. Aber wir kennen bereits das Geheimnis: Daten sind wertvoll. Alle, von Vertrieb, Finanzen, Betrieb bis hin zum Kundenservice, diese Bereiche suchen stets nach Erkenntnissen und bitten um Unterstützung bei der Aktivierung von Kundenerlebnissen.

Um bei komplexen Marketing- und Kundenerlebnisinitiativen erfolgreich zu sein, ist die Anwendung strukturierter und gut geplanter Ansätze unerlässlich, beispielsweise:

  • Vereinfachen Sie interne Prozesse:Erstellen Sie Zulassungssysteme, die es den internen Interessengruppen ermöglichen, die Ressourcen ihres Teams zu nutzen. Strukturieren Sie den Ansatz in einigen „Teilen“ (zum Beispiel „Engagieren Sie sich mit unseren Inhalten“, „Engagieren Sie sich mit unserer Veranstaltung“, „Engagieren Sie sich mit unseren Lösungen“). Entwickeln Sie Modelle und Projektpläne, um die Durchführung zu erleichtern.
  • Diversifizierung der Anwendungsfälle:Erstellen Sie ein vielfältiges Portfolio von Anwendungsfällen und organisieren Sie diese in einer Aufwand-Matrix, die gegen den Wert abgebildet ist (in der Beratung wird dieses Werkzeug „Aufwand-Impact-Matrix“ genannt). Dies wird helfen, Aufgaben zu identifizieren und die Ausführungsreihenfolge zu erleichtern. Diese Herangehensweise hilft, Erwartungen zu steuern und die Anforderungen der Interessengruppen auszugleichen. Erwägen Sie, eine Beratungsfirma zu beauftragen, um in sensiblen Bereichen zu navigieren.
  • Anwendung des Design Thinking:Nutzen Sie Design Thinking, um eine wiederholbare und skalierbare Methode zur Erstellung von Kundenerlebnissen zu entwickeln und die Stakeholder einzubinden. Diese Methode fördert die Zusammenarbeit und minimiert den Widerstand. Langfristig spart es Zeit, da sich alle während des kreativen Prozesses gehört fühlen.
  • Aufgaben vor der Digitalisierung dokumentierenDokumentation vor der Digitalisierung ist entscheidend, damit die Ersteller die Datenflüsse und die Kundenreise vor Beginn der Entwicklung verstehen. Selbst bei agilen Prozessen zahlen sich sorgfältige Planung und Dokumentation langfristig aus.

Durch die Einführung dieser Strategien können Unternehmen robustere und integriertere Prozesse schaffen, ein besseres Kundenerlebnis bieten und die Unternehmensleistung optimieren.

Priorisieren Sie KI in Bereichen, die Sie kontrollieren

Um immersive Kundenerlebnis über verschiedene Kanäle hinweg zu schaffen, erfordert den Fokus auf den Einsatz von KI und aufkommenden Technologien wie Conversational Commerce. LLMs (Langzeit-Sprachmodelle) und RAGs (Automatisierte Antwortgeneratoren) entstehen mit "Low Code"-Schnittstellen, die die Implementierung dieser innovativen Lösungen erleichtern.

Diese Ressourcen ermöglichen es CX-Profis, beeindruckende Interaktionen auf Plattformen wie WhatsApp, Chatbots, Web, Apps und E-Mails zu erstellen. Darüber hinaus können Omnichannel-Erfahrungen zentral verwaltet und auf alle Kanäle verteilt werden, um einen kohäsiven und integrierten Ansatz zu gewährleisten.

Ich empfehle den CX-Profis, zum Wesentlichen zurückzukehren und sich auf das zu konzentrieren, was sie kontrollieren können. Dazu gehört die gründliche Segmentierung und Analyse der Kunden, das Sammeln von Daten über sie und die Nutzung von Drittanbieter-Tools, um dieses Wissen zu bereichern. Die Zentralisierung dieser Daten in einem Repository mit klaren Standards für die Eingabe von Informationen ist entscheidend, um die einzige Datenquelle für jede Kundenbeziehung zu werden.

Vereinfachen Sie die Omnichannel-Kommunikation mit Plattformen, die die Erstellung und Veröffentlichung auf einmal ermöglichen. Um die Lieferkette für Inhalte zu beschleunigen, nutzen Sie Plattformen, die diesen Prozess optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Trends in Hyperpersonalisierung. KI-Tools wie Adobe Firefly können dabei helfen, initiale Inhalte zu erstellen und anschließend Variationen für verschiedene Kanäle zu produzieren, indem diese Tools mit einem geeigneten Digital-Asset-Management-System integriert werden, um die Nutzung gemeinsamer Server zu vermeiden.

Kombinieren Sie Ihre Hyperpersonalisierungsbemühungen mit der Bereitschaft Ihrer Daten. Um sicherzustellen, dass die Wirksamkeit gewährleistet ist, wählen Sie Anwendungsfälle basierend auf dem Einfluss aus, den sie auf das Geschäft und die Qualität der Datenvorbereitung haben können. Diese kontinuierliche Integration von Technologie, Daten und Content-Strategien gewährleistet eine effiziente Ressourcennutzung und maximiert den ROI, ohne in ungenutzte Daten zu investieren.

Vorbereitung auf regulatorische Unsicherheiten weltweit

DERUS-JustizministeriumGoogle wird unter Druck gesetzt, den Chrome zu verkaufen und die Android-Geschäfte zu zerschlagen, wobei vorgeschlagen wird, den Chrome-Browser als Teil einer Reform zu verkaufen, um das Monopol bei den Suchmaschinen zu beenden. Gleichzeitig sieht sich Microsoft mit Kartellklagen konfrontiert und wird untersucht, ob sie ihre Marktmacht bei Produktivitätssoftware missbraucht. Wenn die regulatorischen Drucke nicht ausreichen, um das Management der Google-Suchgeschäfte zu verändern, zeigt die massive Migration von Nutzern zu SearchGPT, dass sich die Natur der bezahlten Suche verändert.

Auch die europäischen Regulierungsbehörden verfolgen aktiv Verfahren gegen Google, Apple und Meta.Gesetz über digitale Märkte"indem mehr Beschränkungen für die Gatekeeper und fordern mehr Transparenz." Selbst für lokale Unternehmen wird das Globale die Verträge mit Plattformen beeinflussen.

Auch wenn es ein lokales Unternehmen ist, können weltweite Ereignisse Ihre Verträge mit den genutzten Plattformen beeinflussen. Deshalb ist es essenziell, auf globale Trends zu achten, breit zu denken und lokal zu handeln.

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten:Die beste Möglichkeit, sich auf regulatorische Unsicherheiten vorzubereiten, besteht darin, Eigentümer Ihrer Kundendaten zu sein und diese auf Plattformen zu speichern, denen Sie vertrauen und für die Sie bezahlen.

Innovationen in Geschäftsmodellen:Die Unsicherheit beschränkt sich nicht nur auf das regulatorische Umfeld. Viele Unternehmen können neue Wege zur Umsatzgenerierung durch die Nutzung der Kundendaten erschließen. Innovation in Geschäftsmodelle ist nicht nur den großen Konzernen vorbehalten. Setzen Sie auf kreative Monetarisierungsansätze. Zum Beispiel hat sich Starbucks praktisch in eine unregulierte Bank verwandelt und sammelt 1,8 Milliarden US-Dollar an ungenutzten Geldeinlagen. Bereits das Kaffee-Abonnement von Panera und das bezahlte Influencer-Programm von Red Bull sind Beispiele für Innovationen im kleineren Maßstab.

Erweitern Sie die Grenzen Ihrer Branche:Bewerten Sie Partnerschaften oder Plattformen, die die Einführung neuer Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Grenzen zwischen Herstellern, Medienunternehmen und Finanzinstituten verschwimmen zunehmend, was Chancen schafft, damit sogar kleine Unternehmen innovativ sein können.

In einem Szenario ständiger globaler Veränderungen und Unsicherheiten ist es entscheidend, dass Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, proaktiv sind. Die Kontrolle über die eigenen Daten, Innovationen in Geschäftsmodellen und die Erschließung strategischer Partnerschaften sind wesentliche Schritte, um wettbewerbsfähig und widerstandsfähig zu bleiben.

Die Demokratisierung der Innovation

Eine Bonus-Trend, die vielleicht der größte Trend für 2025 ist, ist die Demokratisierung der Innovation.Alle Fortschritte bei Daten, Softwareplattformen und Geschäftsmodellen sind jetzt für Unternehmen jeder Größe zugänglich, um die Visionäre von heute die Kundenerlebnisse von morgen schaffen zu lassen.

Innovation ist nicht das Alleinstellungsmerkmal großer Technologieunternehmen; kleine Unternehmen können und sollten ebenfalls innovieren, dazu ist es notwendig, global zu denken und lokal zu handeln. Die Grenzen zwischen verschiedenen Sektoren werden immer unschärfer. Berücksichtigen Sie Partnerschaften oder Plattformen, die die Einführung neuer Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Grenzen zwischen Herstellern, Medienunternehmen und Finanzinstituten werden immer fließender und schaffen Chancen für alle.

Zusammenfassend sind die Vorbereitung auf globale regulatorische Unsicherheiten und die Anpassung an neue technologische Trends für jedes Unternehmen, das gedeihen möchte, unerlässlich. Die Kontrolle über die Kundendaten zu behalten, in Geschäftsmodelle zu innovieren und auf regulatorische Veränderungen zu achten, sind entscheidende Schritte. Sich schnell an die neuen Marktgegebenheiten anzupassen, ermöglicht es Unternehmen, ihre Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Daher ist die Investition in Lösungen, die die Datensicherheit und kontinuierliche Innovation gewährleisten, eine Notwendigkeit im dynamischen Geschäftsumfeld.

Die Zahlung per Chat ist die effektivste Methode im E-Commerce

Das Einkaufserlebnis war noch nie so einfach und effizient. Die Zahlung per Chat verändert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher Transaktionen durchführen, und bietet Schnelligkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit. A Poli Digital, Pionierin in diesem Wandel, hat bereits 6 Millionen R$ mit ihrer Funktion Poli Pay umgesetzt. Die Lösung integriert und automatisiert den Kundenservice auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram und Facebook dank der Partnerschaft mit der Meta-Gruppe, die den Zugriff auf die offiziellen APIs dieser Netzwerke gewährleistet.

Der Poli Pay ist eine Lösung von Poli, die es dem Verbraucher ermöglicht, die Zahlung direkt im Chat durchzuführen, in dem er betreut wird. Laut Alberto Filho, CEO von Poli, wurde das Tool entwickelt, um den Zahlungsprozess effizient und integriert zu optimieren und sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine reibungslosere und sicherere Erfahrung zu bieten.

Unter Berufung auf Marktforschungsdaten, wie die von Opinion Box, informiert Alberto Filho, dass sechs von zehn Verbrauchern mit Unternehmen über digitale Kanäle kommunizieren, um Einkäufe zu tätigen. So erleichtert Poli Pay die Abwicklung und fördert dadurch die Durchführung von Transaktionen. „Hat sich als eine ziemlich attraktive Funktion erwiesen“, bewertet er.

Ein Indikator untermauert die Analyse. Laut dem CEO von Poli Digital wurden fast die Hälfte (46%) der über Poli Pay erstellten Bestellungen mit erfolgter Zahlung abgeschlossen. Dieser Prozentsatz entspricht dem Doppelten im Vergleich zu traditionellen E-Commerce-Modalitäten, bei denen Kunden Warenkörbe erstellen, bis sie die Zahlung tatsächlich abschließen.

„Poli Pay ist eine Zahlungsmethode, bei der das Versenden und Empfangen von Forderungen in das Kontaktzentralisierungs- und Automatisierungssystem der von uns angebotenen Lösung integriert sind. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess – vom ersten Kontakt des Kunden über die Produktauswahl bis hin zur Zahlungsabwicklung – über denselben Kontakt-Chat durchgeführt“, beschreibt der CEO.

Wenn es für die Kunden Bequemlichkeit bedeutet, helfen die Funktionen von Poli Pay den Unternehmen, den Umsatz zu steigern. Alberto Filho erklärt: „Die Schnittstelle des Tools ermöglicht die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Beschreibung, Preisen und Fotos. Außerdem ermöglicht es die Erstellung und den Versand des ‚Einkaufswagens‘ mit der Option eines Zahlungslinks über Poli Pay.“

Poli Digital pflegt Partnerschaften mit den Marken Mercado Pago und PagSeguro. Daher ist das System von Poli in das der beiden Marken integriert. „Diese Integration bietet dem Verbraucher vielfältige Zahlungsmöglichkeiten — per Rechnung, Pix oder Kreditkarte. Und das Unternehmen, das die Verkäufe tätigt, erhält den Betrag über diese Institutionen“, erklärt der CEO.

Das Unternehmen überwacht und verfolgt den gesamten Verkaufsprozess. „Es ist möglich, die Verkaufsinformationen nach Kundenname, Verkäufer, Zahlungsmethode und Zahlungsstatus zu verwalten“, veranschaulicht.

Strategisches Onboarding: eine Chance zur Einbindung und Bindung von Talenten

Der Beginn der Arbeitszeit eines neuen Mitarbeiters ist ein wichtiger Moment sowohl für das Unternehmen als auch für die Person, die eine neue berufliche Herausforderung annimmt. Neben Emotionen wie Angst und Aufregung über den Einstieg in ein neues Unternehmen ist es auch eine entscheidende Phase, um eine emotionale Verbindung aufzubauen und eine solide Grundlage für die langfristige Mitarbeitermotivation zu schaffen.

Laut Gisele Pedroso, Gründerin von Agência Bloga, einem auf internes Marketing und Corporate Happiness spezialisierten Unternehmen, geht ein Onboarding-Prozess – ein Begriff, der im Englischen „Einsteigen“ bedeutet und die Integration eines neuen Mitarbeiters in das Unternehmen definiert – über eine einfache Präsentation hinaus.

„Ein gut strukturiertes Onboarding besteht nicht nur aus der Erklärung von Unternehmensrichtlinien und dem Ausfüllen von Dokumenten. Es geht darum, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die den Beginn eines neuen beruflichen Abschnitts positiv markieren. Dies ist eine strategische Aktivität für Unternehmen, die Talente behalten und ihre Unternehmenskultur stärken möchten“, erklärt er.

Laut der Geschäftsleitung zeigen Studien, dass ein effektives Onboarding die Bindung neuer Mitarbeiter um bis zu 82 % erhöht und ihre Produktivität um mehr als 70 % steigert. Studien zeigen, dass die ersten 90 Tage entscheidend dafür sind, ob der Mitarbeiter im Unternehmen bleibt. Das Onboarding ist eine Phase, die zur Motivation und zum Engagement des Mitarbeiters beiträgt, da sie seine Rolle im Unternehmen stärkt und von Anfang an ein Zugehörigkeitsgefühl schafft. Auf diese Weise werden die Mitarbeiter ab dem ersten Arbeitstag engagierter und mit den Zielen der Organisation besser abgestimmt.

Lernkurve

Für Gisele ist es im heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, ein beeindruckendes Onboarding-Erlebnis zu bieten. Kurzfristig beschleunigt diese Strategie die Lernkurve, sodass der Mitarbeiter schneller zu den Zielen des Teams beitragen kann. Langfristig reduziert sie die Fluktuation, da sie eine positive Anfangserfahrung schafft, die dem Mitarbeiter das Gefühl gibt, wertgeschätzt zu werden, ergänzt sie.

Rolle des internen Marketings

Das Endomarketing ist unerlässlich, um eine abgestimmte und ansprechende interne Kommunikation während des Onboardings zu schaffen. Er stellt sicher, dass die Kernbotschaften zu Kultur, Werten und Vorteilen klar und kreativ vermittelt werden. Sie fördert auch Maßnahmen wie Willkommenskampagnen, Integrationsveranstaltungen und visuelle Materialien, die das Zugehörigkeitsgefühl stärken.

„Um den ersten Tag eines Mitarbeiters zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sind einige Maßnahmen unerlässlich. Bei Bloga bieten wir unseren Kunden eine frühzeitige Vorbereitung an, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Ressourcen bereitstehen, bevor der Mitarbeiter überhaupt eintrifft. Am ersten Tag planen wir Willkommensaktivitäten, wie beispielsweise ein Willkommensfrühstück und einen Firmenrundgang. Die Präsentation der Unternehmenskultur erfolgt durch Workshops, Videos oder Interaktionen mit Führungskräften, die die Werte, Mission und Vision des Unternehmens erläutern. Schließlich ist eine kontinuierliche Überwachung wichtig, um sicherzustellen, dass der Mitarbeiter auf seine Aufgaben vorbereitet ist, dass seine Zweifel ausgeräumt und seine Fortschritte bewertet werden“, kommentiert er.

Innovative Praktiken

Laut Gisele, die Strategien des Internal Marketing für ein personalisiertes Onboarding mit innovativen Praktiken. „Die Aktivitäten reichen von der Präsentation der Unternehmensgeschichte mit Virtual-Reality-Brillen bis hin zu Willkommenspaketen, die Gegenstände wie inspirierende Bücher, vom Team signierte Karten und exklusive Unternehmensmaterialien enthalten. Gamifizierung wird ebenfalls genutzt, um Herausforderungen und Belohnungen für neue Mitarbeitende zu schaffen und das Lernen unterhaltsamer zu gestalten“, betont er.

Onboarding-Tag

Die Gründerin von Bloga hebt auch hervor, dass einige Unternehmen den Onboarding Day einführen, einen besonderen Tag, um die neuen Mitarbeitenden willkommen zu heißen, mit Workshops, Vorträgen und entspannten Momenten. Die Integration ins Team kann durch Teambuilding-Aktivitäten oder informelle Veranstaltungen wie Happy Hours erfolgen. Außerdem setzen einige Unternehmen Mentoring- oder Kameradschaftsprogramme ein, bei denen ein erfahrener Kollege den neuen Mitarbeiter begleitet. Die Unternehmen nutzen auch interaktive Plattformen, um den Fortschritt zu verfolgen und während der ersten Monate Unterstützung anzubieten, schließt er.

Globale Führungskräfte stehen unter Druck, ihre Ausgaben für Cybersicherheit zu senken

Eine neue globale Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) und von Palo Alto Networks hat ergeben, dass Organisationen vor Herausforderungen durch Sicherheitskomplexität stehen, während sie im Durchschnitt 83 verschiedene Lösungen von 29 Anbietern verwalten. Die Studie zeigt auch, dass 7 von 10 Unternehmen mit einem hohen Grad an Plattformisierung berichten, dass ihre Investitionen in Cybersicherheit dazu beigetragen haben, Geschäftsergebnisse wie operative Effizienz und Umsatzsteigerung zu fördern.

In der Studie„Die Cybersicherheitsdividende nutzen: Wie Sicherheitsplattformen geschäftlichen Mehrwert generieren“52 % der befragten Führungskräfte geben an, dass die Fragmentierung der Lösungen ihre Fähigkeit einschränkt, Cyber-Bedrohungen zu bewältigen, aber 75 % der Organisationen, die die Plattformisierung übernommen haben, stimmen zu, dass eine bessere Integration von Sicherheit, Hybrid-Cloud, KI und anderen Technologietools unerlässlich ist. Die Analyse deutet darauf hin, dass die Tendenz, immer mehr Lösungen zur Bekämpfung der sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen hinzuzufügen, zur Ineffizienz beiträgt – sowohl die Leistung als auch die finanziellen Ergebnisse beeinträchtigt –, während die Annahme eines plattformbasierten Sicherheitsansatzes Unternehmen dabei helfen kann, Reaktionszeiten und Kosten zu reduzieren, ohne die Sicherheitseffektivität zu opfern.

Komplexität in der Cybersicherheit ist eine herausfordernde RealitätDie Zunahme der digitalen Vernetzung erweitert die Angriffsflächen und kann neue Schwachstellen schaffen. Cyberangriffe werden immer raffinierter und schwerer abzuwehren, während KI sowohl von Verteidigern als auch von Angreifern eingesetzt wird, was zu einem Wettlauf bei den Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit führt.

Mit der Entwicklung der Bedrohungen schätzen die befragten Führungskräfte, dass die Fragmentierung und Komplexität der Sicherheit ihren Organisationen durchschnittlich 5 % des Jahresumsatzes kosten. Für ein Unternehmen, bei dem die Zahl 20 Milliarden US-Dollar erreicht, entspricht dies Gesamtkosten von 1 Milliarde US-Dollar. Wenn man die Kosten für Sicherheitsvorfälle, Produktivitätsverluste, Fehler bei digitalen Transformationen, unterbrochene KI-Initiativen, Vertrauensverlust bei Kunden und Reputationsschäden zusammenzählt, steigen sie erheblich.

„Die Organisationen stehen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategie an neue Bedrohungen anzupassen, während sie gleichzeitig unter Druck stehen, die Komplexität zu reduzieren und die Ausgaben zu senken“, sagte Mark Hughes, Global Managing Partner for Cybersecurity Services bei IBM. Sicherheitsleiter müssen Innovationen ermöglichen, Vermögenswerte schützen und Wert aus ihren Investitionen in Cybersicherheit schöpfen, um ihren Organisationen zum Gedeihen zu verhelfen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

„Wir haben die positiven Auswirkungen der Einführung eines Plattformansatzes für Sicherheit und die Vorteile, die er für Organisationen mit sich bringt, gesehen. In der heutigen von KI getriebenen Welt sind starke Partnerschaften wichtiger denn je“, sagte Karim Temsamani, Präsident für Next Generation Security bei Palo Alto Networks. IBM und Palo Alto Networks teilen eine gemeinsame Vision, bessere Ergebnisse für die Kunden zu erzielen – sei es in Bezug auf Wert, Betrieb oder Sicherheit, und die Plattformisierung erreicht all diese Ziele. Es geht nicht nur darum, die Fragmentierung heute zu verbessern, sondern auch bessere Ergebnisse für die Zukunft zu ermöglichen.

Wichtige Erkenntnisse der befragten Unternehmensleiter:

  • 52 % der Führungskräfte sagen, dass die Komplexität das größte Hindernis für ihre Cybersicherheitsmaßnahmen darstellt.
  • 80 % stimmen zu, dass sie unter Druck stehen, die Sicherheitskosten zu senken, und 41 % sagen, dass die Fragmentierung der Sicherheit die Anschaffungskosten erhöht hat.
  • 4 von 5 Organisationen, die keine Plattformen eingeführt haben, geben an, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen der großen Zahl an Bedrohungen und Angriffen nicht wirksam begegnen können.
  • 80 % der Organisationen, die die Plattformisierung eingeführt haben, geben an, vollständige Transparenz hinsichtlich potenzieller Schwachstellen und Bedrohungen zu haben.
  • Bei Organisationen mit Sicherheitsplattformen ist die mittlere Zeit bis zur Identifizierung (MTTI) und die mittlere Zeit bis zur Eindämmung (MTTC) von Sicherheitsvorfällen um 72 bzw. 84 Tage kürzer.

Geschäftsverbesserung durch Plattformisierung: Die Kraft der digitalen Transformation entfesselnDie Forschung kommt zu dem Schluss, dass eine wirksame Sicherheit eine Plattformisierung erfordert. Die Konsolidierung mehrerer Tools auf einer einheitlichen Plattform stärkt die Sicherheitslage und ermöglicht es Organisationen, eine nahezu viermal bessere Kapitalrendite (ROI) aus ihren Investitionen in die Cybersicherheit zu erzielen, was zu Umsatzsteigerungen und erhöhter operativer Effizienz führt.

Was KI betrifft, kann ein plattformbasierter Ansatz auch Organisationen ermöglichen, Daten effizienter zu erfassen und zu analysieren, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Mit 90 % der befragten Führungskräfte, die erwarten, mit KI in den nächsten zwei Jahren zu skalieren, zu optimieren oder zu innovieren, kann die Integration in ihre Plattformen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheitsvorbereitung spielen. Zum Beispiel die Beschleunigung der KI-Einführung zum Schutz und die Nutzung der Plattformisierung, um die Investitionszyklen zu verkürzen, oder die Nutzung der Plattformisierung, um die gemeinsame Governance zu schaffen, die erforderlich ist, um die KI-Fähigkeiten bereitzustellen, die die Zukunft gestalten.

Durch die Plattformisierung können Unternehmen Technologien ausrichten, Innovationen vorantreiben und Sicherheit als zentrale Geschäftsanforderung positionieren. Durch die strategische Partnerschaft zwischen IBM und Palo Alto Networks vereinen Unternehmen die führenden Plattformen für Sicherheit, KI und Transformationsfähigkeiten, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformationsreise selbstbewusst zu meistern, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und erheblichen Mehrwert für das Geschäft zu schaffen.

Tipps für eine erfolgreiche Plattformisierung

  • Wählen Sie Partner, die Ihre Sicherheitsmission beschleunigen, und eliminieren Sie diejenigen, die keinen Mehrwert bieten. Bewerten Sie kritisch die aktuellen und potenziellen Partner im Bereich Technologie, Dienstleistungen und Support, und entscheiden Sie dann, wo Sie mehr investieren und wann Sie die Beziehungen beenden.
  • Führen Sie Incident-Response-Übungen durch, um zu bewerten, wo eine einheitliche Plattform den größten Einfluss haben kann. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Incident-Response-Fähigkeiten.
  • Bereiten Sie Ihr Unternehmen darauf vor, Bedrohungen zu begegnen, indem Sie es auf die Probe stellen. Besuchen Sie eine Cyber-Range, um Geschäfts- und Technikteams im Umgang mit den neuesten Cyber-Bedrohungen durch ein immersives und geschäftsorientiertes Training zu schulen. IBM und Palo Alto Networks bieten gemeinsam eine Cyber Range-Erfahrung in Cambridge, Massachusetts, an, bei der Kunden die Einrichtung nutzen können, um kontinuierliche Verbesserung, Schulung und Change Management zu unterstützen, während sie ihre Sicherheitsbetriebsmodelle durch Plattformisierung transformieren.

Vino Verace schließt das Jahr 2024 mit 70 % Wachstum ab

Cássio Poletto Cutulli und Nathan Donatti sind nur Freude. Die Gesellschafter gründeten Vino Verace während der Pandemie im Jahr 2020. Jahr für Jahr erreichen sie ihre Ziele nicht nur bei der Anzahl der verkauften Flaschen, sondern auch bei Marken und Ländern. Die Feier des Teams liegt darin, dass 2024 mit einem Wachstum von 70 % abgeschlossen hat, über dem für das Jahr festgelegten Ziel. Brasilien führte die Leistung mit 1.029 verschiedenen Etiketten an, während die importierten Produkte 379 Produkte ausmachten. Mehr als 35.000 im Zeitraum verkaufte Flaschen stammten von 1.408 verschiedenen Etiketten.

Die größte Nachfrage, so Cutulli, galt Weinen aus Osteuropa, der Serra Gaúcha, Minas Gerais und den Vereinigten Staaten, insbesondere Kalifornien. Das letzte Jahr war geprägt von einer stärkeren Nachfrage nach Weißweinen. Dieser Trend ist deutlich auf dem Markt erkennbar. Außerdem suchen die Genießer auch Weine aus verschiedenen Regionen und Ländern sowie von kleinen Produzenten. Sie lieben Neuheiten, kommentiert er. Um diese Nachfrage zu erfüllen, bemühen sich Cutulli und Donatti, das Angebot zu erweitern, die Qualität zu sichern und besondere Konditionen mit monatlichen Aktionen anzubieten.

Die Geschäfte decken praktisch das gesamte nationale Gebiet ab und verfügen über ein Portfolio von 2.500 Etiketten – 1.600 brasilianische – mit Optionen aus 22 Ländern – Südafrika, Deutschland, Argentinien, Australien, Österreich, Brasilien, Bulgarien, Chile, Spanien, Vereinigte Staaten, Frankreich, Georgien, Griechenland, Ungarn, Italien, Libanon, Moldawien, Marokko, Neuseeland, Portugal, Rumänien und Uruguay – die Etiketten kosten zwischen R$ 32 und R$ 21.893,69. Die Neuheiten 2024 kommen aus Deutschland (Mosel, Rhein und Pfalz), Griechenland (Karditsa und Peloponnes), Neuseeland (Marlborough und Martinborough), Australien (Adelaide Hills, Barossa Valley, Eden Valley, McLaren Vale und South Australia), Libanon (Bekaa-Tal), Marokko (Zenata), Portugal (Vinho Verde), Italien (Soave und Bardolino), Argentinien (Salta), Frankreich (Fitou, Sauternes) und Spanien (Jerez, Aragón und Katalonien).

Spezialisiert auf internationalen Handel bieten die Partner neben Vielfalt auch wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung. Ohne das Wissen, die Informationen und die Erfahrung, Aspekte, die zum kontinuierlichen und konsequenten Wachstum beigetragen haben. Für Donatti machen Kuratierung und persönliche Betreuung den ganzen Unterschied aus. „Wir gehen weit über einen einfachen Weinkauf hinaus. Wir helfen dem Genießer, einzigartige Erlebnisse zu erleben“, sagt er. Er verbindet das Wachstum auch mit Maßnahmen wie Cashback, dem Produzenten des Monats mit besonderen Konditionen, und dem Black Friday, bei dem echte Rabatte gewährt werden.

Für 2025 planen die Gesellschafter ein neues Wachstum im Verkauf sowie die Einführung von Etiketten aus neuen Regionen und Terroirs. Die große Herausforderung, so sie, ist eng mit den Fristen und den Logistikkosten verbunden.

Länder in Vino Verace

1. Südafrika

2. Deutschland

3. Argentinien

4. Australien

5. Österreich

6. Brasilien

7. Bulgarien

8. Chile

9. Spanien

10. Vereinigte Staaten

11. Frankreich

12. Georgien

13. Griechenland

14. Ungarn

15. Italien

16. Libanon

17. Moldawien

18. Marokko

19. Neuseeland

20. Portugal

21. Rumänien

22. Uruguay

Valentinstag: Giuliana Flores prognostiziert 20 % Wachstum

Der Valentinstag, der am 14. Februar gefeiert wird, ist als Tag der Liebe bekannt, eine besondere Gelegenheit, Zuneigung gegenüber der geliebten Person zu zeigen. Dennoch kann diese Zuneigung auf wichtige Menschen ausgeweitet werden, auch wenn sie keine romantischen Partner sind. Feiert in mehreren Ländern, gewinnt dieses Datum bei den Brasilianern immer mehr an Bedeutung.

AGiuliana FloresWartenmehr als 10 Tausend Anfragenund ein Wachstum von20%im Verkauf vor der Festlichkeit. Deshalb hat die bunteste und farbenfrohste Marke Brasiliens eine Auswahl an Geschenken ab R$ 49,90 vorbereitet. Darüber hinaus erhalten Kunden, die ab dem 3. Februar über die Website einkaufen, einen schönen herzförmigen Ballon; solange der Vorrat reicht. Es gibt auchCashback10 % auf alle Artikel auf der Website und 15 % auf Einkäufe, die über die Giu-App getätigt werden.

Deutliches Wachstum an besonderen Terminen

Für 2025 hat das Unternehmen das Ziel gesetzt, 800.000 Lieferungen durchzuführen, wobei es auf Feiertage setzt, um seine Ergebnisse zu steigern. Der Erfolg zeigt sich nicht nur an den Zahlen, sondern auch im Engagement für ein vielfältiges Portfolio von 10.000 Artikeln auf der Website, exzellentem Kundenservice und schnellen Lieferungen. Der E-Commerce bedient ganz Brasilien, mit Lieferungen, die in einigen Regionen innerhalb von bis zu 3 Stunden erfolgen können.

„Unsere Mission ist es, für unsere Kunden unvergessliche Momente zu schaffen. Der Valentinstag hat sich im brasilianischen Kalender bereits als Gelegenheit etabliert, Zuneigung und Liebe zu zeigen. Und es gibt keinen besseren Weg, diese Gefühle auszudrücken, als mit einem besonderen Geschenk“, sagt Clóvis Souza, CEO von Giuliana Flores.

Die Registrierung für die 10. Ausgabe der ABComm Awards ist jetzt geöffnet

Der Brasilianische Verband für Elektronischen Handel (ABComm) kündigt die Eröffnung der Anmeldungen für die 10. Ausgabe des ABComm Digital Innovation Award an, der Unternehmen und Fachleute auszeichnet, die sich auf dem brasilianischen Digitalmarkt hervortun. Der Zeitraum ist vom 27. Januar bis zum 10. Februar.

Die Finalisten werden durch Nominierung bestimmt und nehmen an der öffentlichen Abstimmung vom 14. Februar bis zum 9. März teil. Die Preisverleihung findet am 12. März in São Paulo (SP) statt, um den Tag des E-Commerce zu feiern.

Wird vergebenFällein den Bereichen Beste E-Commerce-Plattform, Bestes digitales Marketing-Tool, Highlight in der Logistik für E-Commerce, Beste digitale Performance-Agentur, Highlight in der Technologieanbieter für E-Commerce, Finanzlösung für E-Commerce, Digitale Dienste, Startup für E-Commerce und Bester Marktplatz.

ABComm zeichnet außerdem Fachleute in den folgenden Kategorien aus: Unternehmer des Jahres, Fachmann für digitales Marketing und Fachmann für E-Commerce.

Laut Mauricio Salvador, Präsident der Organisation, stärkt der ABComm-Preis die Bedeutung des E-Commerce-Sektors und würdigt Unternehmen und Fachleute, die im Laufe des Jahres am meisten hervorgetreten sind. Wir feiern ein Jahrzehnt dieser Initiative, die Innovation und Exzellenz im digitalen Handel fördert. Die Anerkennung von Unternehmen und Fachleuten, die den Sektor vorantreiben, ist wesentlich für die Weiterentwicklung des Online-Einzelhandels in Brasilien.

Anmeldung:

Interessierte Unternehmen und Fachleute können sich direkt über die Website registrierenABCommbis 10. Februar 2025.

Wie GPA Ads den E-Commerce der Pão de Açúcar Group veränderte

Die Grupo Pão de Açúcar (GPA) verzeichnete im letzten Jahr ein beeindruckendes Wachstum im E-Commerce-Bereich, verdreifachte seine Online-Verkäufe und erreichte eine Rendite auf das Vermögen (ROAS) von 14,4 % durch Retail-Media-Maßnahmen. Dieser Erfolg war dank GPA Ads möglich, einer Adtech, die in Zusammenarbeit mit RelevanC entwickelt wurde und es Anbietern und Verkäufern ermöglicht, Kampagnen im Internet zu schalten, basierend auf der Datenbank von über 21 Millionen treuen Kunden der Gruppe.

Ein bemerkenswerter Erfolg ist der von Danone, die ein Wachstum von 21 % im Verkaufsabschluss im digitalen Kanal des Einzelhändlers verzeichnete. Das Molkereiunternehmen hat eine Werbestrategie namens „Alles gut, alles schön“ eingeführt, die Verbraucher dazu ermutigt, Danone-Produkte zu kaufen, eine Aktionsseite zu besuchen und an einer Verlosung von über 1 Million in Sofortpreisen teilzunehmen.

Die Kampagne von Danone, die zwischen Februar und März durchgeführt wurde, umfasste Full-Funnel-Aktivierungen unter Verwendung von gesponserten Bannern mit breiter Zielgruppe für alle Besucher der GPA-Website. Darüber hinaus wurde eine zweite Aktivierung in Zusammenarbeit mit der Plattform Meta durchgeführt, die sich auf Verbraucher konzentrierte, die in den vorangegangenen Monaten Danone-Produkte gekauft hatten.

Trotz der Herausforderung eines begrenzten Budgets für eine kurze Kampagnendauer führte die gut ausgearbeitete Strategie während der Kampagne zu einem beeindruckenden ROAS von 20, was einer Steigerung von 81 % im Vergleich zu anderen Aktivierungen entspricht.

Der Erfolg von GPA im E-Commerce und seine Fähigkeit, Investitionen der Branche anzuziehen, zeigen die Wirksamkeit seiner Retail-Media-Strategie und die Stärke seiner treuen Kundenbasis. Die GPA Ads-Plattform erweist sich als ein wertvolles Werkzeug für Marken, die Verbraucher im digitalen Umfeld direkter und effizienter ansprechen möchten.

Dieser Fall veranschaulicht, wie die Zusammenarbeit zwischen Einzelhändlern und Lieferanten zu bedeutenden Ergebnissen im E-Commerce führen kann, selbst in einem Szenario schneller Veränderungen und intensiven Wettbewerbs. Während der E-Commerce weiter wächst, werden wir wahrscheinlich weitere Partnerschaften und ähnliche Innovationen im Einzelhandelssektor sehen.

Fonte: samaisvarejo.com.br

Standardisierung und neue Technologien revolutionieren die Retourenlogistik

Mit dem E-Commerce, das im Jahr 2023 weltweit über 5,8 Billionen US-Dollar bewegt, laut Industry Growth Trends, ist auch die Anzahl der Rücksendungen gestiegen und macht bis zu 30 % der Online-Käufe in Brasilien aus.

Dieses akzentuierte Volumen hob die Notwendigkeit schnelleren und zuverlässigeren Prozesses hervor. Unternehmen, die in Automatisierung und Standardisierung investieren, führen die Rolle der Retourenlogistik an, verbessern die operative Effizienz und fördern die Nachhaltigkeit.

Bedeutung der Standardisierung im Einzelhandel

Die Verwaltung von Rücksendungen in großem Umfang ist eine Herausforderung, die Präzision und Konsistenz erfordert. Das Fehlen von Standardisierung, wie ungleiche Fristen und inkonsistente Behandlung der zurückgegebenen Produkte, kann zu hohen Kosten, Lagerverlusten und Kundenzufriedenheit führen.

Carlos Tanaka, Gründer vonPostalGowErklären Sie, wie die Standardisierung dieses Szenario verändert hat. Das Erstellen konsistenter Rückführungsprozesse ermöglicht es Unternehmen, Fehler zu reduzieren, Abläufe zu beschleunigen und die Kundenerfahrung zu verbessern. Bei PostalGow folgt jeder Schritt, von der Abholung bis zur Wiederaufbereitung, klaren und automatisierten Protokollen.

PostalGow nutzt ein integriertes Netzwerk von über 9.000 Abholstellen und Verteilzentren, die mit fortschrittlichen Sortiersystemen ausgestattet sind. Dieses standardisierte Modell stellt sicher, dass jede Rückgabe schnell und effizient bearbeitet wird, unabhängig vom Volumen oder vom geografischen Standort.

Automatisierung ist eine weitere Säule bei der Modernisierung der Retourenlogistik. Werkzeuge wie künstliche Intelligenz und Echtzeit-Tracking-Systeme helfen, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Die Plattform DevolvaFácil, entwickelt von PostalGow, integriert sich in die ERP-Systeme der beauftragenden Unternehmen, um den gesamten Rückgabezyklus zu überwachen, von der Ausstellung des Gutscheins bis hin zur Wiederaufbereitung oder Recycling der Produkte. „Die Technologie ermöglicht es uns, jeden Schritt des Prozesses zu verfolgen und Engpässe im Betrieb schnell zu erkennen und proaktiv zu beheben“, erklärt Tanaka.

In den Verteilzentren geht die Automatisierung über die Nachverfolgung hinaus. Intelligente Prozesse erkennen automatisch die Bedingungen der zurückgegebenen Produkte und trennen sie für die Wiederverwendung oder Entsorgung. Diese automatisierte Vorprüfung reduziert menschliche Fehler und beschleunigt den Rückgabeprozess, sodass generalüberholte Produkte schnell wieder auf den Markt gelangen.

Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Standardisierung und Automatisierung wirken sich direkt auf die Nachhaltigkeit aus. Das Recondicionieren von Geräten reduziert die Notwendigkeit, neue Produkte herzustellen, wodurch die Gewinnung natürlicher Ressourcen und die Emissionen von Treibhausgasen verringert werden.

Darüber hinaus gewährleisten standardisierte Prozesse, dass recycelbare Materialien ordnungsgemäß getrennt und zur Wiederverwendung geschickt werden. PostalGow reconditioniert bis zu 70.000 Geräte pro Monat und recycelt Komponenten, die nicht wiederverwendet werden können, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Für den Einzelhandel bedeuten diese Fortschritte ebenfalls erhebliche Einsparungen. Studien zeigen, dass Automatisierung die Betriebskosten um bis zu 30 % senken kann, während sie gleichzeitig die Kundenerfahrung verbessert. „Wir verwandeln einen Prozess, der oft als Kostenfaktor angesehen wird, in eine Gelegenheit, Wert zu schaffen, sowohl für die Unternehmen als auch für den Verbraucher“, betont Tanaka.

Kundenerfahrung

Eine gut strukturierte Retourenlogistik stärkt auch die Kundenbeziehung. Die einfache Rückgabe eines Produkts und die Schnelligkeit bei der Bearbeitung von Rückerstattungen oder Umtausch sind entscheidende Faktoren für die Kundenbindung.

PostalGow investiert beispielsweise in Bequemlichkeit, indem es Tausende von Rückgabepunkten in Zusammenarbeit mit den Postdiensten und anderen akkreditierten Partnern bereitstellt. Die Verbraucher können Produkte problemlos zurückgeben und den Status der Rücksendung in Echtzeit verfolgen, um Transparenz in jedem Schritt zu gewährleisten.

[elfsight_cookie_consent id="1"]