Start Website Seite 230

Mobile Apps nutzen KI und Datenanalyse, um den E-Commerce zu erleichtern

Der elektronische Handel hat sich in Brasilien erheblich entwickelt, angetrieben durch das Wachstum der Nutzung mobiler Apps als Hauptmedium für den Konsum.Laut dem Verbraucherexpectationsbericht 2024 von Appdome tätigen 84,5 % der Brasilianer Einkäufe über Apps, was 53 % über dem globalen Durchschnitt liegt. Die Mitgliedschaft spiegelt die Praktikabilität und Effizienz dieser Plattformen wider.Der zunehmende Einsatz von Apps ist nicht nur eine Verhaltensänderung im Konsum, sondern auch eine Chance für Unternehmen, sich in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt hervorzuheben. In diesem Szenario erweisen sich Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse als unverzichtbare Werkzeuge, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die Effizienz der Abläufe zu verbessern und die Kundenbeziehungen zu stärken.

Entwicklung des E-Commerce durch Apps

In den letzten Jahren haben sich Apps als einer der wichtigsten Kanäle für den Online-Verkauf etabliert. Neben der Vereinfachung des Kaufprozesses ermöglichen sie die direkteste und persönlichste Interaktion zwischen Marken und Käufern. Dennoch können nicht alle Unternehmen das Potenzial dieser Werkzeuge nutzen. Viele Einzelhändler veröffentlichen immer noch Versionen, die nur als digitale Kataloge funktionieren, ohne Funktionen, die den kontinuierlichen Zugriff fördern.Um eine hervorzuheben, muss eine App mehr als das Grundlegende bieten. Großhändler investieren in Integrationen, die den wahrgenommenen Wert für die Verbraucher erhöhen, wie integrierte Finanzdienstleistungen.Diese Ressourcen umfassen die Rechnungsabfrage, die Bezahlung von Rechnungen, Punktesysteme und integrierten Kundenservice, wodurch mehrere Kontaktpunkte mit den Kunden geschaffen werden und die wiederholte Nutzung gefördert wird.

Personalisierung und digitales Marketing

Die Personalisierung des Nutzererlebnisses ist einer der wichtigsten Unterschiede, die von den Apps angeboten werden. Durch KI und Datenanalyse ist es möglich, das Verhalten der zu kartierenBenutzerund erstellen Sie Kampagnen, die auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.Die erfolgreichsten Apps verwenden Aufzeichnungen wie Kaufhistorie, Standort und Nutzungszeiten, um präzise Empfehlungen und relevante Inhalte anzubieten. Außerdem BenachrichtigungendrückenPersonalisierte Angebote halten Käufer mit spezifischen Angeboten und Aktualisierungen zu interessanten Produkten engagiert.Diese Strategie erhöht nicht nur die durchschnittliche Nutzungsdauer, sondern steigert auch den durchschnittlichen Wert der durchgeführten Transaktionen.

Das kontextbezogene Marketing ist eine weitere Trend, der durch mobile Apps angetrieben wird. Durch die Nutzung von Informationen wie dem aktuellen Standort des Nutzers und seinen Konsummustern können Marken standortbezogene und gezielte Angebote machen, wodurch die Konversionschancen erhöht werden. Es ist jedoch entscheidend, dass dieser Ansatz die Privatsphäre der Käufer respektiert und die Vorschriften des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (LGPD) in Brasilien einhält.

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor. Intuitive Schnittstellen, schnelles Laden und vereinfachte ProzesseKassewerden von den Nutzern berücksichtigt. Darüber hinaus machen Funktionen wie die Synchronisierung von Informationen zwischen Geräten und die sichere Speicherung von Zahlungsinformationen das Erlebnis flüssiger und bequemer.Apps, die die Rückgabe von Produkten erleichtern und integrierte Unterstützung bieten, heben sich ebenfalls auf dem Markt hervor.

StrategieOmnichannel

Apps spielen eine zentrale Rolle bei der Konsolidierung von StrategienOmnichannelSie ermöglichen es Käufern, den Kauf auf einem Gerät zu beginnen und auf einem anderen abzuschließen, sowie Loyalty-Programme zu integrieren, die physische und digitale Erlebnisse verbinden.Diese Integration gewährleistet einen reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen Kontaktpunkten und stärkt die Beziehung des Verbrauchers zur Marke. Sie liefern auch wertvolle Aufzeichnungen über das Verhalten der Nutzer, wie Browsing-Muster, Zeiten mit höchstem Engagement und Reibungspunkte auf der Kaufreise. Diese Informationen sind unerlässlich, um die Kundenerfahrung kontinuierlich zu optimieren und Marketingstrategien anzupassen.

Zukünftige Trends: KI und soziales Engagement

Chatbots und virtuelle Assistenten werden immer ausgefeilter, bieten natürliche und kontextbezogene Antworten sowie kontinuierliches Lernen basierend auf den Interaktionen. Das soziale Engagement durch Bewertungen, Foren und nutzergenerierte Inhalte schafft Gemeinschaften rund um die Marken und stärkt die Kundenbindung.Mobile Apps haben das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten, aber der Erfolg hängt von einer strategischen und klaren Umsetzung ab. Es ist entscheidend, die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Einfachheit zu priorisieren, während gleichzeitig Personalisierung und eine effiziente Integration mit anderen Kommunikations- und Vertriebskanälen angeboten werden.

Apps können eine bedeutende Entwicklung in der Art und Weise darstellen, wie Unternehmen mit Verbrauchern interagieren, aber nur, wenn sie gut umgesetzt sind und einen klaren Zweck verfolgen.Die Investition in eine App muss strategisch sein und die gesamte Nutzerreise berücksichtigen. Während immer mehr Verbraucher dieSmartphonesAls Hauptzugangsmittel zum Internet werden Apps weiterhin ein relevantes Kanal für Verkauf und Marketing sein. Unternehmen, die es schaffen, Anwendungen zu entwickeln, die das Leben ihrer Nutzer wirklich erleichtern, ohne übermäßige Funktionen oder aufdringliche Kommunikation, neigen dazu, langfristigere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.

Zuk und Santander fördern Auktion mit mehr als 230 Immobilien im Februar

Februar ist der perfekte Monat, um das neue Haus oder Geschäft zu erobern, besonders mit Unterstützung von Zuk und Santander. Im brasilianischen Immobilienauktionmarkt anerkannt, wird Zuk in Zusammenarbeit mit Santander am 11. Februar eine Auktion mit über 230 unwiderstehlichen Angeboten durchführen. Wohn- und Geschäftshäuser sind in verschiedenen Bundesstaaten des Landes verfügbar, mit Barzahlung oder Ratenzahlung in bis zu 420 Raten sowie Rabatten von bis zu 70 %. Der Verkauf erfolgt vollständig online, über diedie intuitive Plattform des Unternehmens. 

Die Angebote sind in den folgenden Bundesstaaten erhältlich: Acre, Alagoas, Amazonas, Amapá, Bahia, Ceará, Distrito Federal, Espírito Santo, Goiás, Maranhão, Mato Grosso do Sul, Mato Grosso, Pará, Paraíba, Pernambuco, Piauí, Paraná, Rio de Janeiro, Rondônia, Rio Grande do Norte, Rio Grande do Sul, Santa Catarina, Sergipe und São Paulo.

Werte variieren vonR33 $Tausend für eine Wohnungim Viertel Jardim Atlântico, in der Stadt Olinda (PE), mit 41 Quadratmetern, bis zuR3 $Millionen für ein Hausim Stadtteil Vila do Bosque, Salinas (RS), mit 367 Quadratmetern. Die Immobilie mit dem größten Rabatt (70%aus) é ein Haus im Wert von 91.000 R$, im Viertel Rocha Sobrinho in Mesquita (RJ)

Um Eigenschaften anzuzeigen, müssen Sie auf dieSantander Immobilienportalund um teilzunehmen, registrieren Sie sich einfach auf dem PortalDu, konsultieren Sie die Grundstücksanzeige und geben Sie ein Angebot für das gewünschte Grundstück ab.

Seit 40 Jahren eine Referenz in der Branche, mit seinem Portal, das bereits im Bereich der gerichtlichen und außergerichtlichen Auktionen etabliert ist, hat das Portal Zuk Immobilien als Herzstück des Hauses. Das Unternehmen ist landesweit anerkannt und bietet erschwingliche Preise, wodurch Tausende von Menschen ihren Wunsch nach einem Eigenheim oder dem Traumgeschäft verwirklichen können.

Social Impact-Startups sind führend bei der Erlangung von Investitionen

Der globale Venture-Capital-Markt – Investitionen in Frühphasenunternehmen, kleine oder mittelständische Firmen, in der Regel Start-ups – erlebt weltweit eine Expansionsphase. Und Brasil hebt sich hervor und führt diesen Markt in Lateinamerika an. Hinter den Millionen von Dollar, Euro oder Real, die in Finanzierungsrunden investiert werden, stehen Geschichten über die sozioökonomischen Auswirkungen, die durch solche Investitionen entstehen.

Zu den Zahlen, um ein Verständnis für das Szenario zu bekommen. Laut dem Venture Pulse 2024, einer Studie der Organisation KPMG, belief sich der globale Venture-Capital-Markt im zweiten Quartal dieses Jahres auf 94,3 Milliarden US-Dollar an Investitionen, was den größten Anstieg im Vergleich zu den fünf vorangegangenen Quartalen darstellt. In Brasilien erreichte die Summe 816,8 Millionen US-Dollar, der höchste Wert seit dem ersten Quartal 2022.

Laut der Erhebung führen Startups, die sich auf künstliche Intelligenz, Verteidigung und Cybersicherheit konzentrieren, bei der Aufnahme von Investitionen. Weitere Daten aus anderen Quellen zeigen ebenfalls, dass sich mehr Segmente hervorheben – insbesondere diejenigen, die soziale Auswirkungen haben. Der Govtech-Fonds, verwaltet von KPTL und Cedro Capital, ist einer der herausragenden.

Der Fonds richtet sich an Start-ups mit dem Potenzial, die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen durch die Regierung zu transformieren. Die Ressourcen werden in Projekte investiert, die Technologien für Bereiche wie Gesundheit (Management von Krankenhausressourcen, Telemedizin), Bildung (Bildungsprozesse, Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung) und öffentliche Sicherheit (Überwachungs- und Datenanalyse-Tools) sowie andere bereitstellen.

Der Govtech-Fonds wurde mit einer klaren Mission gegründet: in Technologieunternehmen zu investieren, die Lösungen entwickeln, um öffentliche Probleme zu lösen, Infrastrukturengpässe und Bürokratie zu bewältigen. In einem Land wie Brasilien, wo Millionen von Bürgern täglich Schwierigkeiten haben, grundlegende Dienstleistungen zu erhalten, geht die Rolle dieser Startups über die finanzielle Rendite hinaus. Sie stellen eine Hoffnung dar, damit die öffentliche Verwaltung agiler, effizienter und transparenter wird, erklären die Managerinnen KPTL und Cedro Capital.

Die Berichte der geförderten Unternehmer zeigen die soziale Wirkung. Einer der Gesellschafter und Gründer von Colab, Gustavo Maia, erklärt, dass die Tätigkeit des Govtech-Fonds das Unternehmen dabei unterstützt hat, seine strategische Vision zu verbessern, „uns dabei hilft, unsere Lösungen zu verfeinern und die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors besser zu verstehen“.

Colab ist das Startup, das die digitale Version des partizipativen Haushalts erstellt hat, die heute von der Regierung von Piauí und mehreren Gemeinden in Brasilien genutzt wird. „Mit Unterstützung des Fonds“, sagt der Unternehmer, „konnten wir unsere Tätigkeit in weiteren Städten ausbauen, und das ist ein großer Sieg für den Bürger, der auf aktivere und kollaborative Weise an der öffentlichen Verwaltung teilnehmen kann.“

Prosas, eine Plattform zur Überwachung und Auswahl von Initiativen zur Förderung sozialer Maßnahmen, wie Förderaufrufe für Kultur, ist ein weiteres Startup, das mit dem Venture-Capital-Fonds Govtech unterstützt wird. Der Mitbegründer des Unternehmens, Thiago Alvim, bezeichnet die erhaltenen Beiträge zur Verbesserung von Management-Tools für Ausschreibungen und Partnerschaften im Dritten Sektor als „entscheidend“.

„Mehr als die Investition hat uns der Fonds einen privilegierten Zugang zu Netzwerken und Wissen über den öffentlichen Sektor verschafft, was die soziale Transformation beschleunigt, die wir anstreben“, erklärt er.

Solche Fälle deuten auf die Konvergenz des Risikokapitalmarktes mit zwei bedeutenden Bewegungen hin: ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Dies liegt daran, dass es sich um Beiträge handelt, die an Politiken zur Förderung sozial-ökologischer Kriterien und Governance geknüpft sind, die direkt auf ein oder mehrere SDGs ausgerichtet sind, von der Beseitigung der Armut bis hin zu globalen Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Für die Manager des Govtech-Fonds sollten diese Kriterien ebenso oder sogar mehr berücksichtigt werden als die investierten Beträge und die berechneten Renditen. „Risikokapital kann tatsächlich einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben, indem es nicht nur finanzielles Wachstum fördert, sondern auch eine Revolution in der Art und Weise, wie öffentliche Dienstleistungen den Bürger bedienen. Letztlich ist dies eine der dauerhaftesten Möglichkeiten, den wahren Wert von Risikokapital im Land zu messen: nicht nur in Zahlen, sondern in konkreten Veränderungen zum Wohle des sozialen Wohlstands und der nachhaltigen Entwicklung Brasiliens“, betonen sie.

Der Schulanfang steigert den Verkauf von Rucksäcken und Turnschuhen bei Netshoes

Die Rückkehr in die Schule ist für den Einzelhandel immer geschäftig, der seine Lager aufstockt, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Netshoes, der größte E-Commerce für Sport- und Lifestyle-Artikel des Landes, hat sich ebenfalls auf diesen Moment vorbereitet und sein Angebot an essenziellen Produkten für den Schulbeginn erweitert. In diesem Jahr stiegen die Verkäufe von Kinderrucksäcken und Turnschuhen auf dem Marktplatz des Unternehmens um 11 % bzw. 9 %, verglichen mit 2024, was die hohe Nachfrage nach Schulartikeln widerspiegelt.

Neben dem Kalender wichtiger Veranstaltungen für den Einzelhandel und unser Segment achten wir auf saisonale Chancen, die bestimmte Händler beeinflussen, sagt Victor Vaz, Marketplace-Manager bei Netshoes. Das ist einer der Vorteile, wenn wir ein Multi-Kategorie- und Multi-Marken-Marktplatz sind.

Die Verkäufer auf der Plattform verzeichneten ebenfalls eine positive Leistung beim Verkauf von Produkten für die Saison. Die wichtigsten Geschäfte der Nytron-Gruppe, spezialisiert auf Rucksäcke und Zubehör, verzeichneten beispielsweise einen Umsatzanstieg von über 20 % im Vergleich zum Vorjahr. „Diese Saisonalität ist für uns sehr wichtig, und Netshoes hat uns geholfen, sie mit strategisch hervorgehobenen Bereichen auf der Website zu nutzen“, sagt Gabriel Mendes, Leiter der Nytron-Gruppe. Auf die Kunden, die den Laden besuchen und einkaufen, zu zählen, macht einen großen Unterschied, um unsere Verkäufe anzukurbeln.

Netshoes investiert stets in Innovation und Unterstützung der Verkäufer, um sicherzustellen, dass Händler strategische Termine wie den Schulanfang optimal nutzen, um ihr Geschäft auszubauen und die Bedürfnisse der Verbraucher effizient zu erfüllen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Struktur, die auf Perioden hoher Nachfrage in bestimmten Kategorien vorbereitet ist, wie es zu Beginn des Jahres der Fall ist.

Um das E-Commerce hat eine spezielle Auswahl mit etwa 700 Produktoptionen ab 39,90 Reais geschaffen, darunter Rucksack-Sets mit verschiedenen Charakteren, Jugend-Turnschuhe, Fußballschuhe, Socken, Kinderkleidung und vieles mehr, um das Einkaufserlebnis der Verbraucher zu erleichtern. Acesse: https://www.netshoes.com.br/lst/mi-volta-as-aulas

NRF 2025 bringt Personalisierung und KI als Trends für den Food Service

Die NRF 2025, die in der ersten Januarhälfte in New York stattfand, bot einen Überblick darüber, wie sich die Branche verändert, um den Erwartungen eines zunehmend anspruchsvollen, vernetzten und bewussten Verbrauchers gerecht zu werden. Es war eine Einladung, darüber nachzudenken, wie der Einzelhandel relevanter, menschlicher und visionärer sein kann.

Sie gilt als die größte und einflussreichste Veranstaltung der Branche und wurde von der National Retail Federation organisiert, einem Verband, der Einzelhändler in den Vereinigten Staaten zusammenbringt. Sie brachte Marktriesen, innovative Startups und brillante Technologieexperten zusammen, um Trends zu erkunden, die die Zukunft des Einzelhandels neu gestalten, und Strategien zu diskutieren, um Geschäfte neu zu konzipieren, Technologie zu integrieren und vor allem den Kunden in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen.

Für die Gastronomie war die Botschaft klar: Personalisierung und technologische Innovation sind keine Unterscheidungsmerkmale mehr, sondern entscheidende Faktoren.

Eduardo Ferreira, CCO von ACOM Sistemas, einem Technologieunternehmen, das Management-Software für den Food-Service-Bereich entwickelt, nahm an der Messe teil und erklärt: „Die Veranstaltung zeigte ein Panorama, in dem Skalierung der Personalisierung und die Integration von Technologien wie KI die Kundenerfahrung neu definieren werden.“

Er erklärt, dass mithilfe der Technologie flüssigere und personalisiertere Einkaufsprozesse geschaffen wurden, wodurch nicht nur die Betriebseffizienz, sondern auch die emotionale Bindung zu den Kunden gesteigert wurde.

„Die Technologie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Facilitator von Erlebnissen, die fesseln und binden“, betonte Eduardo Ferreira. Im brasilianischen Kontext, in dem der Food-Service-Markt wächst, können die Einführung von intelligenten Wagen und digitalen Avataren wichtig sein, um die Erwartungen der zunehmend vernetzten und anspruchsvollen lokalen Verbraucher zu erfüllen.

Mit der zunehmenden Präsenz von KI in der globalen Gastronomie tritt die Technologie als strategischer Verbündeter auf. Ferreira erklärt, dass „ein Restaurant mithilfe künstlicher Intelligenz die Gewohnheiten der Kunden analysieren, maßgeschneiderte Gerichte vorschlagen und die Speisekarte in Echtzeit anpassen kann“. Und all das ist bereits Realität, in 28 % der Betriebe, die KI in ihrem Betrieb einsetzen, laut der Associação Brasileira de Bares e Restaurantes (Abrasel).

„Durch fortschrittliche Algorithmen konnte mithilfe künstlicher Intelligenz die Nachfrage genauer vorhergesagt, die Kosten gesenkt und der Produktfluss optimiert werden. „Diese Vorgehensweise vermeidet nicht nur Abfall und stellt die Verfügbarkeit der gefragtesten Artikel sicher, sondern steigert auch die Betriebseffizienz, was in einem zunehmend dynamischen Markt einen Wettbewerbsvorteil darstellt“, fügt der CCO von ACOM hinzu.

Experten weisen darauf hin, dass dieser technologische Wandel nicht nur interne Prozesse verbessert, sondern auch die Art und Weise neu definiert, wie sich Unternehmen auf dem Markt positionieren und so einen agileren und intelligenteren Einzelhandel fördern.

„Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels erfordert eine ständige Anpassung. Die Integration von KI in traditionelle Strategien spiegelt die Zukunft der Innovation in diesem Sektor wider und bietet Lösungen, die Technologie und Humanisierung kombinieren. Marken, die diese Anforderungen erfüllen können, sind besser darauf vorbereitet, in einem sich verändernden Markt erfolgreich zu sein“, betont Ferreira.

Während der Diskussionen auf der NRF stand der E-Commerce im Mittelpunkt, angetrieben durch den Anstieg der online getätigten Lebensmittelkäufe. Laut der E-Commerce Trends 2025-Studie, die von Octadesk in Zusammenarbeit mit Opinion Box durchgeführt wurde, haben 88 % der Brasilianer im Jahr 2024 mindestens einmal im Monat online eingekauft.

Michelle Evans von Euromonitor International hob während der Veranstaltung hervor, wie die Inflation und der Fortschritt des E-Commerce die Konsumgewohnheiten verändern und den Lebensmittelmarkt neu gestalten. Das Konzept des Omnichannel hat sich weiterentwickelt: Es geht nicht mehr nur darum, Kanäle zu integrieren, sondern eine nahtlose und personalisierte Reise zwischen physischen Geschäften, Apps und sozialen Medien zu schaffen. Künstliche Intelligenz optimiert nicht nur die Logistik, sondern schlägt auch personalisierte Vorschläge basierend auf früheren Einkäufen und Kundenfeedback vor, betonte Evans.

Deb Hall Lefevre, CTO von Starbucks, erläuterte in ihrer Keynote während der Veranstaltung die Strategie hinter der digitalen Transformation der Marke und wie große Unternehmen Technologie und Daten nutzen, um ihre Betriebsabläufe zu revolutionieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Mit von KI ermächtigten Baristas und optimierten Abläufen hat Starbucks bewiesen, dass es möglich ist, Technologie zu übernehmen, ohne den menschlichen Touch zu verlieren. Die Lektion? Das Gleichgewicht zwischen Innovation und Authentizität ist das Geheimnis, um Herzen und Köpfe zu gewinnen.

„Die Erfahrungen von Starbucks mit der digitalen Transformation zeigen, dass der wahre Erfolg in der Abstimmung der Technologie mit den Unternehmenszielen liegt. „Die Einführung technologischer Innovationen wie künstlicher Intelligenz und Massenpersonalisierung bringt nur dann Ergebnisse, wenn sie zur Lösung echter Probleme und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses eingesetzt werden“, erklärt Eduardo Ferreira.

In der Sitzung über Food Service enthüllten Peter Hall (Kraft Heinz) und Dennis Hogan (Compass Group) die transformative Rolle der Mikromärkte. Diese Räume, die sich in Büros, Universitäten und Stadien befinden, verbinden Bequemlichkeit und Qualität und erfüllen die Anforderungen an schnelle und maßgeschneiderte Erlebnisse. Die Sitzung hob die Rolle des Foodservice als Treiber für Wachstum und Innovation in der Lebensmittelbranche hervor.

Der strategische Einsatz von Technologie in Kombination mit einem menschenzentrierten Ansatz ist der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen des Marktes. Eduardo schließt: „Für die Marken ist das Lernen offensichtlich: Innovation, Kultur und Personalisierung sind nicht nur Trends; sie sind die Säulen einer Zukunft, in der der Verbraucher der wahre Protagonist ist.“

Thiago Finch erklärt, wie digitale Marken ein Erbe hinterlassen können

Eine Marke zu schaffen, die im digitalen Markt relevant bleibt, ist keine einfache Aufgabe. In einem Szenario, in dem sich die Trends schnell ändern, liegt der Schlüssel darin, etwas zu schaffen, das über den Moment hinausgeht und für das Publikum Bedeutung hat. Das ist das Geheimnis, um ein Vermächtnis im Online-Universum zu hinterlassen.

Laut der Studie „Marketing Trends 2024“ von Deloitte haben Marken, die den Aufbau von Gemeinschaften priorisieren und auf bedeutungsvolle Interaktionen mit dem Publikum setzen, eine höhere Wahrscheinlichkeit, langfristig nachhaltig zu sein. Der Bericht hebt hervor, dass 57 % der Verbraucher Unternehmen mit klarer Zielsetzung und Werten, die mit ihren eigenen übereinstimmen, bevorzugen.

Thiago Finch, CEO jaTick, verstärkt die Bedeutung dieses Szenarios für digitale Unternehmer. Auf dem heutigen Markt reicht es nicht aus, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Das Publikum möchte sich als Teil einer Geschichte fühlen. Die Marken, die diese echte Verbindung aufbauen können, heben sich hervor, weil sie eine Beziehung schaffen, die über das Geschäftliche hinausgeht und emotional wird, erklärt der Experte.

Einen nachhaltigen Unterschied schaffen

Für Finch beginnt der Aufbau eines Vermächtnisses mit einem tiefen Verständnis des Publikums. Er weist darauf hin, dass digitale Geschäfte über das Offensichtliche hinausgehen und kreative Wege suchen müssen, um Kunden zu binden, indem sie technologische Werkzeuge und klar definierte Strategien einsetzen.

„Unternehmen, die in relevante und personalisierte Inhalte investieren, können sich als Referenz in ihren Bereichen positionieren. Das bedeutet nicht nur, gesehen zu werden, sondern auch, dass man sich an die Lösung erinnert, die Sie anbieten. Es geht nicht nur darum, anwesend zu sein, sondern auch darum, Anerkennung dafür zu bekommen, dass man Probleme auf kreative und praktische Weise löst“, kommentiert Finch.

Darüber hinaus ist die Entwicklung von Produkten, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Marktes eingehen, unerlässlich. Thiago Finch hebt hervor, dass der Fokus nicht nur auf Verkauf liegen sollte, sondern auf der praktischen Lösung von Anforderungen. Der Kunde merkt, wenn es einen echten Aufwand gibt, um ihn zu bedienen. Gut durchdachte Produkte und personalisierte Dienstleistungen sind die Grundlagen einer Marke, die mit Glaubwürdigkeit und Konsistenz wächst. Es bringt nichts, etwas Generisches anzubieten. Wenn die Marke sich darum bemüht, die tatsächlichen Bedürfnisse zu verstehen und effektive Lösungen zu präsentieren, wird sie als vertrauenswürdig und unverzichtbar wahrgenommen, sagt er.

Beziehung als Grundlage des Erfolgs

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kundenbeziehung. Im digitalen Markt, wo die Kommunikation schnell und direkt erfolgt, ist es unerlässlich, das Publikum auch nach dem Kauf engagiert zu halten.

„Unternehmen müssen sich daran erinnern, dass der Verkauf nur der Anfang der Reise ist. Ein zufriedener Kunde kann zum besten Botschafter Ihrer Marke werden. Wenn Sie in After-Sales, Support und menschliche Kommunikation investieren, schaffen Sie einen Vertrauenskreislauf, der dem Unternehmen langfristig zugute kommt. Ein zufriedener Kunde ist ein natürlicher Fürsprecher Ihrer Marke. Investitionen in den Kundendienst, in Support, der das Problem wirklich löst, und in eine engere Kommunikation sorgen dafür, dass sie wiederkommen und die Marke häufig weiterempfehlen“, stellt Finch fest.

Beispiele dafür sind einfache Strategien wie personalisierte E-Mail-Versendungen oder Marketingaktionen, die das Kundenerlebnis in den Vordergrund stellen. Laut dem Experten schaffen diese Initiativen Wert und stärken den Ruf der Marke.

Planung und Konsequenz sind unerlässlich

Für Anfänger empfiehlt Finch eine strategische Planung mit klaren und konsistenten Zielen. Er warnt, dass die Angst vor sofortigen Ergebnissen oft den Aufbau eines soliden Erbes beeinträchtigt.

„Ich verstehe den Wunsch nach schnellem Wachstum, aber dies darf nicht auf Kosten übereilter Entscheidungen geschehen. „Ein starkes Erbe wird Stück für Stück aufgebaut, mit Planung, Geduld und der Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, die im Laufe der Zeit auftreten“, erklärt Finch.

Am Ende ist die Botschaft des Experten klar: Das digitale Erbe dreht sich nicht nur um Technologie, sondern um Menschen und dauerhafte Verbindungen. Egal ob am Anfang der Reise oder bereits etabliert, der Fokus sollte immer auf dem Einfluss liegen, den Sie hinterlassen möchten. Marken, die inspirieren und das Leben der Menschen verändern, haben größere Chancen, auch in Zukunft relevant zu bleiben, schließt Finch.

Brasilianischer Spielwarenmarkt zeigt sich widerstandsfähig gegenüber Herausforderungen

Der brasilianische Spielzeugmarkt hat seine Anpassungsfähigkeit im Jahr 2024 verstärkt, so eine Analyse von Circana, einem globalen Data-Tech-Unternehmen zur Analyse des Verbraucherverhaltens. Mit einem Umsatz von 4,8 Milliarden R$, verzeichnete der Sektor einen Rückgang von -1,6 % im Wert, überraschte jedoch mit einem Wachstum von 6,1 % bei verkauften Einheiten im Vergleich zu 2023. Dieses Szenario wurde stark durch die Reduzierung von -8,0 % des durchschnittlichen Produktpreises beeinflusst, was die Suche des Marktes nach höherer Wettbewerbsfähigkeit widerspiegelt.

Ana Weber, Einzelhandelsleiterin bei Circana, erklärt, dass die Dynamik der Vertriebskanäle im Laufe des Jahres interessante Bewegungen gezeigt hat. Während die Generalisten im Einzelhandel einen Umsatzrückgang von -5,2 % verzeichneten, konnten sie ihre Verkaufsmenge ausbauen und ein Wachstum von 6,1 % bei den Stückzahlen erzielen. Das spezialisierte Segment zeigte besondere Dynamik und verzeichnete sowohl beim Umsatz als auch bei der Menge Zuwächse von 1,8 % bzw. 6,5 %, heißt es.

Das Jahr war geprägt von bemerkenswerten Leistungen in verschiedenen Kategorien. Der Fahrzeugsektor führte das Wachstum mit 10,0 % an, gefolgt von einer starken Expansion bei Spielen und Puzzles mit 7,4 %. Die Bausteine behielten ihren Aufwärtstrend bei, mit 25,7 %, während Plüschtiere noch mehr Platz in den Vorlieben der Verbraucher eroberten und um 12,3 % wuchsen. Die Kategorie „andere Spielzeuge“ trug ebenfalls positiv bei, mit einem Anstieg von 4,2 %.

Auf der anderen Seite standen einige Segmente vor erheblichen Herausforderungen. Der Spielzeugmarkt verzeichnete einen Rückgang von -6,0 %, während Produkte für Kinder und Vorschulkinder einen stärkeren Rückgang von -12,4 % erlebten. Spielzeug für Outdoor-Aktivitäten und elektronische Jugendspielzeuge spürten ebenfalls die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage, mit Rückgängen von -16,7 % bzw. -5,7 %.

Inmitten dieses dynamischen Szenarios stachen fünf Hersteller an der Marktspitze hervor: Mattel, Hasbro, Sunny, Lego und Candide. Die Stärke dieser Marken spiegelte sich insbesondere in der Rangliste der meistverkauften Produkte wider, wo die Hot Wheels- und Barbie-Linie von Mattel mit mehreren Platzierungen unter den zehn erfolgreichsten des Jahres dominierte.

Top 10 Produkte nach Umsatz:

  • Hot Wheels Singles
  • Hot Wheels-Paket mit 5 Autos
  • Barbie Traumhaus
  • Marvel Avengers Puppe
  • Spider Quad
  • Barbie-Modepuppe
  • Enaldinho-Puppe
  • Barbie-Farbenthüllung
  • Paw Patrol Fahrzeug mit Sammelfigur
  • Hot Wheels Monster Trucks

Virtueller Betrug und Betrug: So schützen Sie sich im digitalen Zeitalter vor Betrug

Der Betrug, ein Verbrechen, das Betrügereien und Täuschungen umfasst, um unrechtmäßigen Vorteil zu erlangen, wird in Brasilien immer häufiger. Laut Daten des Brasilianischen Sicherheitsjahresberichts,Alle 16 Sekunden wird im Land ein Betrugsdelikt begangen, was die Schwere und die Schnelligkeit der Handlungen der Kriminellen offenbart.Tausende Brasilianer sind jedes Jahr von dieser Art von Kriminalität betroffen und erleiden finanzielle und emotionale Opfer.

Der Anwalt Rafael Caferati von der Kanzlei Jobim Advogados warnt, dass die zunehmende Nutzung digitaler Medien und die Raffinesse der Betrugstechniken den Betrug zu einer ständigen Bedrohung machen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betrifft. Laut Caferati,Es manifestiert sich auf vielfältige Weise, beispielsweise in Bankbetrug, virtuellem Betrug, Dokumentenfälschung und falschen Geschäfts- oder Investitionsversprechen. Opfer erkennen oft erst, dass sie getäuscht werden, wenn der Verlust bereits real ist.Der Anwalt hebt hervor.

Mit der Popularisierung des Internets und der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen haben Betrüger Online-Plattformen genutzt, um Betrügereien durchzuführen.„Der Mangel an Wissen über Präventionsmethoden ist einer der Hauptfaktoren, die diese Art von Kriminalität begünstigen.“, epische Caferati.

Der Betrug kann verheerende Auswirkungen auf die Opfer haben, sowohl finanziell als auch psychologisch. Neben erheblichen wirtschaftlichen Verlusten fühlen sich viele Menschen nach Betrug schutzlos und unsicher, was ihr emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt.

Angesichts der Häufigkeit und Vielfalt der im Umlauf befindlichen Betrugsversuche muss die Bevölkerung wachsam und informiert sein, um Betrug zu vermeiden. Der Anwalt Rafael Caferati empfiehlt einige wesentliche Präventionsmaßnahmen, um sich vor Betrug zu schützen

Prüfen Sie die Seriosität der Angebote:Misstrauen Sie Angeboten, die zu schön sind, um wahr zu sein. Betrüger nutzen häufig Versprechen von schnellem Gewinn oder außergewöhnlichen Vorteilen, um Opfer anzulocken.

Seien Sie vorsichtig bei Anfragen nach persönlichen Informationen:Geben Sie niemals vertrauliche Informationen wie Bankkontonummern oder Passwörter am Telefon oder per E-Mail preis, insbesondere wenn der Kontakt unerwartet ist.

Verwenden Sie sichere Plattformen:Achten Sie beim Online-Shopping oder bei Bankgeschäften darauf, dass die Website oder Plattform vertrauenswürdig ist und über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen verfügt.

Vorsicht bei Links und Anhängen:Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder laden Sie Anhänge von unbekannten Absendern herunter. Dies sind gängige Methoden, um Viren zu verbreiten und persönliche Informationen zu stehlen.

Wenn eine Person Opfer eines Betrugs wird, ist es entscheidend, schnell zu handeln, um den Schaden zu minimieren. Der Anwalt rät,Sobald das Opfer erkennt, dass es betrogen wurde, muss es den Betrug bei der Polizei melden. Handelt es sich um Banktransaktionen oder Online-Käufe, ist es wichtig, die Bank oder Plattform umgehend zu informieren. Diese kann Maßnahmen ergreifen, um Transaktionen zu blockieren oder die Beträge zurückzubuchen. Darüber hinaus kann die Konsultation eines Anwalts unerlässlich sein, um die Rechte des Opfers zu verstehen und die Möglichkeit einer Entschädigung zu prüfen., erklärt er.

In Zeiten zunehmender Digitalisierung sollte das Bewusstsein für Betrugsrisiken für alle oberste Priorität haben. Prävention hängt von einem kollektiven Einsatz ab, bei dem Wissen und Vorsicht den Unterschied zwischen Sicherheit und Schaden ausmachen können.

Digitales Marketing fördert die Kundenbindung im Blumen-E-Commerce

Digitales Marketing ist ein unverzichtbares Werkzeug für Online-Blumenläden, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher über E-Commerce-Plattformen aufrechterhalten möchten. Angesichts des zunehmend intensiven Wettbewerbs im digitalen Universum können gut geplante Strategien zur Markenbekanntmachung und -positionierung zu präziseren Kundenbindungsmaßnahmen führen und gleichzeitig den Umsatz des Unternehmens steigern.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) 

Die Präsenz der Floristik in Suchmaschinen im Internet stellt eine Strategie zur Markenpositionierung auf Plattformen wie Google dar. Diese Aktivität wird durch SEO-Regeln geleitet, die E-Commerce-Websites und Seiten anhand der Verwendung von Schlüsselwörtern wie „Blumen kaufen“ oder „Blumenarrangements Lieferung“ bewerten. Die gute Platzierung in den Suchmaschinen wird sich in mehr Website-Besuchen widerspiegeln, was den Umsatz steigern kann.

Live-Handel 

Die Präsentation von Produkten in Live-Übertragungen ist im Jahr 2025 ein Trend für Verkaufsstrategien in Online-Blumenläden. Die Präsentation von Arrangements und Blumen bei einer Veranstaltung, die über soziale Medien organisiert wird, steigert die Verkäufe im E-Commerce, stärkt die Markenpositionierung und fördert die Kundenbindung.

Bezahlte Medienkampagnen 

Bezahlte Werbung ist ein weiterer wichtiger Vertriebskanal für E-Commerce-Unternehmen wie Online-Blumenläden. Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, immer gezieltere und personalisierte Kampagnen zu erstellen, um potenzielle Kunden anzuziehen, was zu einer höheren Verkaufsumwandlung im Internet führen kann.

Treue- und Empfehlungsprogramme 

Das Konzept der Gemeinschaft gewinnt im Jahr 2025 in Verkaufsstrategien für E-Commerce-Unternehmen an Bedeutung, mit Aktivitäten zur Bindung und Erstellung exklusiver Inhalte für Nutzer, die Teil der Stammkundschaft des Unternehmens sind. Durch Treueprogramme, Partner und Empfehlungen ist es möglich, Gemeinschaften mit hoher Konversionsrate für Verkäufe aufzubauen.

Personalisierte Erlebnisse 

Die Personalisierung von Kampagnen und Vertriebskanälen ist ein Alleinstellungsmerkmal für Blumen-E-Commerce. Die Verwaltung der Benutzerdaten, wie Informationen über frühere Einkäufe, dient dazu, einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die von Produktangeboten bis hin zur Verwendung von Verpackungen reichen, die für jedes Profil erstellt wurden.

Zivilrechtliche Haftung von Finanzinstituten für Betrug im PIX-System

Das exponentielle Wachstum der Transaktionen überPIXin Brasilien ging mit einem deutlichen Anstieg der Fälle vonFinanzbetrug. Laut einer aktuellen Studie vonACI weltweit, ein auf Technologie für Zahlungsmethoden spezialisiertes Unternehmen, kann Brasilien den Meilenstein erreichenBetrugsfälle über PIX im Wert von 11 Milliarden Real bis 2028.

Die Geschwindigkeit und Praktikabilität vonPIX, die das Zahlungssystem im Land revolutionierten, weckten auch das Interesse vonBetrüger, die Schwachstellen im Finanzsystem ausnutzen, um Betrügereien durchzuführen, einschließlich der Verwendung vonkünstliche Intelligenz (KI).

Angesichts dieses Szenarios ist es wichtig zu verstehendie Grenzen der Haftung von Finanzinstitutenund dieRechte von Opfern von Bankbetrug.

Zentralbankvorschriften und Sicherheitspflicht der Finanzinstitute

ABeschluss Nr. 147/2021TunZentralbank von Brasilien (BCB)legt Leitlinien für dieBetrugsprävention und -minderung in PIX. Die Artikel39-B und 78-Fbestimmen, dass Finanzinstitute bei Betrugsverdachtdie überwiesenen Beträge vorläufig zu sperren, entweder aus eigener Initiative oder auf Anfrage des Kunden.

Darüber hinausArtikel 32, Abschnitt V, der gleichen Entschließung, verhängtPIX-Teilnehmerdie Verpflichtung,für Betrug haftbar gemacht werden, der auf Fehler in seinen Risikomanagementmechanismen zurückzuführen ist. Dies beinhaltetNichtbeachtung von Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa die Überwachung verdächtiger Transaktionen und die schnelle Reaktion auf potenziellen Betrug.

Die Richtlinien der Zentralbank machen deutlich, dassFinanzinstitute haben die Pflicht, die von ihnen erbrachten Dienstleistungen kontinuierlich zu überwachen, AnnahmeVorbeugende Maßnahmenum die Entstehung von Betrug und Betrugsversuchen zu verhindern. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Sofortige Sperrung verdächtiger Transaktionen;
  • Kontinuierliche Überwachung atypischer Bewegungen;
  • Einführung strenger Sicherheits- und Authentifizierungsprotokolle;
  • Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten zum Austausch von Betrugsdaten.

Wann können Finanzinstitute haftbar gemacht werden?

Die Haftung von Finanzinstituten kann konfiguriert werdenin den folgenden Situationen:

  1. Fahrlässigkeit bei der Erfüllung der Sperraufforderung: Wenn das Opfer eines Betrugssofort kommunizierenden Bankbetrug und fordert dieWertsperre, wird jedoch nicht rechtzeitig beantwortet, sodass die Beträge von Betrügern verschoben werden können.
  2. Ausfälle des Sicherheitssystems: Falls identifiziertEindringen in das interne System der Bank, die eine Schwachstelle in den Schutzmechanismen aufweisen, kann das Institut für die entstandenen Schäden haftbar gemacht werden.
  3. Nichteinhaltung der Richtlinien der Zentralbank: Wenn die Institutiondie etablierten Sicherheitsprotokolle nicht beachten, wie etwa das Fehlen einer angemessenen Überwachung oder das Unterlassen der Umsetzung von Präventivmaßnahmen, kann eine vollständige Entschädigung des geschädigten Benutzers angeordnet werden.

Sobald bewiesen ist,Unterlassung oder Nichterbringung der Dienstleistungkann das Finanzinstitut verpflichtet sein,den Kunden für erlittene finanzielle Verluste zu entschädigen.

Präventionsmaßnahmen für Finanzinstitute und Nutzer

Um die Auswirkungen von Betrug zu minimieren und die Sicherheit der Kunden zu erhöhen, müssen Finanzinstitute Präventionsstrategien anwenden, beispielsweise:
Legen Sie Transaktionslimits festum die Auswirkungen von Betrugsfällen mit hohem Wert zu verringern;
Überwachen Sie Benutzerverhaltensmusterum verdächtige Aktivitäten zu erkennen;
Investitionen in Technologie und künstliche IntelligenzAuthentifizierungs- und Sicherheitsmechanismen zu stärken;
Informationen über Betrug weitergebenzwischen Banken und Aufsichtsbehörden, um die Strategien zur Bekämpfung von Finanzbetrug zu verbessern.

Grundlegende Pflege für PIX-Benutzer

Andererseits sollten Benutzer auch Maßnahmen ergreifen, um sich vor Betrug zu schützen, darunter:
Vermeiden Sie das Klicken auf unbekannte Linksoder Bankdaten an Dritte weitergeben;
Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Nachrichtendie dringende Überweisungen anfordern;
Überprüfen Sie immer die Authentizität des Empfängersvor der Durchführung einer Transaktion;
Aktivieren Sie Benachrichtigungen zu Banktransaktionenum Ihre Transaktionen in Echtzeit zu überwachen.

Was tun, wenn Sie Opfer eines PIX-Betrugs geworden sind?

Wenn Sie Opfer eines PIX-Betrugs sind, muss der Benutzer schnell handeln, um zu versuchen, die Beträge zurückzuerhalten:

1 –Kontaktieren Sie umgehend das Finanzinstitutund den Betrug melden;
2 –Beantragen Sie die Sperrung überwiesener Beträgedurch dieBesonderer Rückgabemechanismus (SDM);
3 –Eine Anzeige bei der Polizei erstattenund Beweise für Betrug zu sammeln;
4 –Wenn der Betrag nicht zurückerstattet wird, suchen Sie rechtlichen Beistand, um die Haftung des Finanzinstituts zu beurteilen.

DERBesonderer Rückgabemechanismus (SDM)ermöglicht die Wiederherstellung von Wertenin Fällen, in denen Betrug oder Versagen im Bankensystem nachgewiesen wird.

Wenn das Finanzinstitutdie Beträge nicht zurückgebenund es wurde festgestellt, dass esNichteinhaltung der Vorschriften der Zentralbank oder Systemsicherheitsfehlerkann das Opfer verlangenvollständigen Ersatz des erlittenen materiellen Schadens.

Vitor Henrique Mainardes –Fachanwalt für Zivil- und Wirtschaftsrecht der PUC/PR und Rechtsanwalt der Kanzlei Anwaltskanzlei Alceu Machado, Sperb & Bonat Cordeiro.

[elfsight_cookie_consent id="1"]