StartNachrichtBrasilianischer Spielwarenmarkt zeigt sich widerstandsfähig gegenüber Herausforderungen

Brasilianischer Spielwarenmarkt zeigt sich widerstandsfähig gegenüber Herausforderungen

Der brasilianische Spielzeugmarkt hat seine Anpassungsfähigkeit im Jahr 2024 verstärkt, so eine Analyse von Circana, einem globalen Data-Tech-Unternehmen zur Analyse des Verbraucherverhaltens. Mit einem Umsatz von 4,8 Milliarden R$, verzeichnete der Sektor einen Rückgang von -1,6 % im Wert, überraschte jedoch mit einem Wachstum von 6,1 % bei verkauften Einheiten im Vergleich zu 2023. Dieses Szenario wurde stark durch die Reduzierung von -8,0 % des durchschnittlichen Produktpreises beeinflusst, was die Suche des Marktes nach höherer Wettbewerbsfähigkeit widerspiegelt.

Ana Weber, Einzelhandelsleiterin bei Circana, erklärt, dass die Dynamik der Vertriebskanäle im Laufe des Jahres interessante Bewegungen gezeigt hat. Während die Generalisten im Einzelhandel einen Umsatzrückgang von -5,2 % verzeichneten, konnten sie ihre Verkaufsmenge ausbauen und ein Wachstum von 6,1 % bei den Stückzahlen erzielen. Das spezialisierte Segment zeigte besondere Dynamik und verzeichnete sowohl beim Umsatz als auch bei der Menge Zuwächse von 1,8 % bzw. 6,5 %, heißt es.

Das Jahr war geprägt von bemerkenswerten Leistungen in verschiedenen Kategorien. Der Fahrzeugsektor führte das Wachstum mit 10,0 % an, gefolgt von einer starken Expansion bei Spielen und Puzzles mit 7,4 %. Die Bausteine behielten ihren Aufwärtstrend bei, mit 25,7 %, während Plüschtiere noch mehr Platz in den Vorlieben der Verbraucher eroberten und um 12,3 % wuchsen. Die Kategorie „andere Spielzeuge“ trug ebenfalls positiv bei, mit einem Anstieg von 4,2 %.

Auf der anderen Seite standen einige Segmente vor erheblichen Herausforderungen. Der Spielzeugmarkt verzeichnete einen Rückgang von -6,0 %, während Produkte für Kinder und Vorschulkinder einen stärkeren Rückgang von -12,4 % erlebten. Spielzeug für Outdoor-Aktivitäten und elektronische Jugendspielzeuge spürten ebenfalls die Auswirkungen der wirtschaftlichen Lage, mit Rückgängen von -16,7 % bzw. -5,7 %.

Inmitten dieses dynamischen Szenarios stachen fünf Hersteller an der Marktspitze hervor: Mattel, Hasbro, Sunny, Lego und Candide. Die Stärke dieser Marken spiegelte sich insbesondere in der Rangliste der meistverkauften Produkte wider, wo die Hot Wheels- und Barbie-Linie von Mattel mit mehreren Platzierungen unter den zehn erfolgreichsten des Jahres dominierte.

Top 10 Produkte nach Umsatz:

  • Hot Wheels Singles
  • Hot Wheels-Paket mit 5 Autos
  • Barbie Traumhaus
  • Marvel Avengers Puppe
  • Spider Quad
  • Barbie-Modepuppe
  • Enaldinho-Puppe
  • Barbie-Farbenthüllung
  • Paw Patrol Fahrzeug mit Sammelfigur
  • Hot Wheels Monster Trucks
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel
- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]