Start Website Seite 198

Von der Recherche bis zum Kauf: Die Rolle von SEO beim Wachstum von Hautpflegemarken

In einer Situation, in der Kaufentscheidungen durch die Stärke der Online-Präsenz beeinflusst werden, ist der Wettbewerb um Markenbekanntheit (Brand Awareness) über digitale Kanäle für verschiedene Branchen zu einem äußerst wichtigen Punkt geworden. In der Welt der Hautpflege, zum Beispiel, in der der Wettbewerb um Ausstellungen immer größer wird und die Verbraucher ständig nach den besten Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse suchen, ist eine solide SEO-Strategie unerlässlich, um die Markenbekanntheit zu steigern und gleichzeitig Conversions zu generieren.

Heute ist Brasilien der viertgrößte Markt für Schönheit und Pflege weltweit. Um die Marke Ihrer Wahl zu bestimmen, recherchieren die Verbraucher Inhaltsstoffe, versuchen die Vorteile jedes Produkts zu verstehen und hören aufmerksam auf Empfehlungen von Freunden oder Fachleuten. Daher gibt es verschiedene Wege, wie eine Marke Barrieren überwinden und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit eindringen kann. Dennoch ist es angesichts der vielfältigen Möglichkeiten einfach zu begründen, dass die beste Option weiterhin die Suche nach organischem Traffic ist, vor allem durch strategisch integriertes SEO.

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Gewinnung organischer Besucher ist die Erschließung von nicht markenbezogenen Begriffen (non-branded). Viele Suchanfragen im Bereich Hautpflege betreffen Fragen zu Hauttypen, Wirksamkeit von Inhaltsstoffen und Produktempfehlungen. Durch die Erstellung relevanter und gut positionierter Inhalte für diese Begriffe neigt ein Unternehmen dazu, neue Zielgruppen auf natürliche Weise zu erreichen, den Verbraucher zu informieren und seinen Kaufprozess in den verschiedenen Vertriebskanälen zu beeinflussen.

Dafür sind einige Maßnahmen entscheidend. Der erste Schritt besteht darin, die Suchabsichten der Verbraucher zu verstehen und strategische Schlüsselwörter zu erfassen. Im brasilianischen Markt beispielsweise sind Begriffe im Zusammenhang mit Hydratation und Pflege für fettige Haut sehr gefragt. Das Erstellen von tiefgehenden, wissenschaftlich fundierten und von Experten validierten Inhalten erhöht die Glaubwürdigkeit und verbessert die Leistung in Suchmaschinen.

Ein weiterer kritischer Punkt betrifft die technische Optimierung der Website. Ladegeschwindigkeit, URL-Struktur, mobile Benutzerfreundlichkeit und gut geplante interne Links beeinflussen direkt das Suchranking. Darüber hinaus werden KI-Tools bereits eingesetzt, um die Kuratierung von Informationen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Inhalte vollständig sind und den bewährten Praktiken von Google entsprechen.

Die Synergie zwischen SEO und Influencer-Marketing erweitert ebenfalls die Reichweite der Marke. Partnerschaften mit Dermatologen und Spezialisten können den Inhalt aufwerten und die Autorität des Unternehmens stärken. Zitate vertrauenswürdiger Quellen, Fallstudien und vertiefende Artikel tragen dazu bei, das Engagement zu steigern und die Bindungsrate der Nutzer zu erhöhen.

Damit die SEO-Strategie erfolgreich ist, ist es auch wichtig, langfristig zu denken. Die Investition in originellen und hochwertigen Inhalt sollte kontinuierlich sein, mit regelmäßigen Aktualisierungen und im Einklang mit den Markttrends. Unternehmen, die einen wirklich strategischen Ansatz verfolgen, erreichen eine solide Position und werden durch eine treue Basis informierter und engagierter Kunden belohnt.

In einer digitalisierten Umgebung, in der die Aufmerksamkeit der Verbraucher hart umkämpft ist, werden diejenigen, die SEO beherrschen, nicht nur gefunden – sie bleiben im Gedächtnis.

Künstliche Intelligenz im Marketing: Personalisierung und Automatisierung

Die ständige technologische Weiterentwicklung hat in vielen Branchen zu tiefgreifenden Veränderungen geführt, und Marketing ist eindeutig eines der wichtigsten Mittel zur Entwicklung von Strategien und Umsetzungen. Künstliche Intelligenz entwickelt sich zu einer revolutionären Kraft und definiert die Art und Weise, wie Unternehmen Kampagnen personalisieren, die Kundenperformance verbessern und Prozesse im digitalen Marketing automatisieren.

Wenn wir vom Universum der Personalisierung sprechen, war dies schon immer eine wesentliche Strategie, um die Verbraucher zu begeistern. Dieses Thema wurde seit Jahren in den Arbeiten zu CRM, CRO und Kundenservice behandelt, und mit dem Aufkommen der Künstlichen Intelligenz hat dieses Konzept eine neue Ebene erreicht. Fortschrittliche Datenanalysetools wie Google Analytics 360 und Adobe Analytics verwenden maschinelle Lernalgorithmen, um das Nutzerverhalten in Echtzeit zu interpretieren. Dies ermöglicht die Erstellung personalisierter Erlebnisse, von effektiver Segmentierung bis hin zur maßgeschneiderten Inhaltsbereitstellung.

Ein Musterfall ist die Implementierung von KI durch Amazon im E-Commerce-Bereich. Der Online-Einzelhandelsriese nutzt prädiktive Algorithmen, um die Vorlieben der Kunden basierend auf Kaufhistorien und Navigationsverhalten vorherzusagen. Das Ergebnis ist ein hochgradig personalisiertes Einkaufserlebnis mit präzisen Empfehlungen, die die Konversionsraten deutlich steigern, sowie die beste Erfahrung und Bequemlichkeit für Ihren Kunden bei der Bestellung bieten.

Automatisierung war schon immer ein entscheidendes Werkzeug im Arsenal des digitalen Marketings, das die effiziente Ausführung routinemäßiger Aufgaben ermöglicht. Doch im Jahr 2024 wird die Automatisierung durch die Integration Künstlicher Intelligenz auf ein neues Niveau gehoben. Tools wie HubSpot und Salesforce verwenden fortschrittliche Algorithmen, um Prozesse von der Lead-Verfolgung bis zur dynamischen Inhaltserstellung zu automatisieren.

Der intelligente Einsatz von KI-gestützten Chatbots ist ein konkretes Beispiel für diese fortschrittliche Automatisierung. Unternehmen wie Zendesk integrieren Chatbots, die nicht nur auf vordefinierten Mustern basierende Anfragen beantworten, sondern auch aus vergangenen Interaktionen lernen und ihre Antworten an den spezifischen Kontext des Nutzers anpassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Kundenerfahrung.

Die fortschrittliche Personalisierung erhöht nicht nur die Relevanz der Kampagnen, sondern stärkt auch die emotionale Bindung zwischen Marke und Verbraucher. Die intelligente Automatisierung hingegen setzt menschliche Ressourcen für strategischere Aufgaben frei und fördert die operative Effizienz.

Darüber hinaus ermöglicht KI eine tiefere Datenanalyse und liefert wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen und stellt sicher, dass die Marketingstrategien mit den sich ständig ändernden Marktanforderungen übereinstimmen.

Trotz der Vorteile bringt die massenhafte Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Marketing auch Herausforderungen mit sich. Die Sorge um den Datenschutz und die Transparenz bei der Verwendung von Algorithmen nimmt zu. Unternehmen müssen die Personalisierung mit dem Schutz der Privatsphäre der Verbraucher in Einklang bringen und sicherstellen, dass die Praktiken ethisch sind und mit den sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften übereinstimmen.

Künstliche Intelligenz im Marketing ist kein zukünftiger Trend mehr, sondern eine gegenwärtige Realität. KI-gesteuerte Personalisierung und fortschrittliche Automatisierung verändern die Landschaft des digitalen Marketings, bieten Unternehmen erhebliche Vorteile und verbessern das Kundenerlebnis. Es ist jedoch unerlässlich, dass Unternehmen einen ethischen und transparenten Ansatz verfolgen, um den nachhaltigen Erfolg dieser technologischen Revolution im Marketing sicherzustellen.

Strategien zur Steigerung des E-Commerce-Umsatzes während des Karnevals

Der Karneval, eines der am meisten erwarteten Feste im brasilianischen Kalender, stellt eine hervorragende Gelegenheit für den E-Commerce dar, seinen Umsatz zu steigern. Während die Straßen sich mit Feiernden füllen, verwandelt sich die digitale Umgebung in ein fruchtbares Feld für kreative und effektive Geschäftstrategien. Erfahren Sie, wie Sie diese festliche Saison optimal nutzen können, um Ihre Online-Verkäufe zu steigern.

Vorausplanung: Der Schlüssel zum Erfolg

Vorabplanung ist entscheidend für den Erfolg jeder saisonalen Kampagne. Idealerweise sollten die Strategien für den Karneval mindestens zwei Monate im Voraus geplant werden, um ausreichend Zeit zu gewährleisten für:

  • Setzen Sie klare Verkaufsziele
  • Lagerbestand richtig planen
  • Entwickeln Sie themenbezogene Werbematerialien
  • Vorbereitung der Logistik auf Spitzennachfrage

Passen Sie Ihr Portfolio an die Saison an

Während des Karnevals verzeichnen bestimmte Produkte eine natürliche Nachfragesteigerung. Die Anpassung Ihres Katalogs, um Artikel im Zusammenhang mit der Feier einzuschließen oder hervorzuheben, kann erhebliche Ergebnisse erzielen

  1. Thematische Produkte: Kostüme, Accessoires, Make-up und Karnevalsrequisiten
  2. Convenience-Artikel: Sonnencreme, Thermoskannen, kleine und sichere Taschen
  3. Technologie: wasserdichte Kameras, tragbare Ladegeräte und Bluetooth-Kopfhörer
  4. Nach der Party: Hydratationsprodukte, Vitaminpräparate und Körperpflegeartikel

Digitale Marketingstrategien für den Zeitraum

Personalisierte Kampagnen

Entwickeln Sie spezielle Kampagnen, die mit dem karnevalistischen Geist in Dialog treten. Setzen Sie auf regional ausgerichtete Anzeigen, da Karneval in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Merkmale aufweist.

Thematisches E-Mail-Marketing

Erstellen Sie E-Mail-Sequenzen mit karnevalsthematischem Inhalt, die Sonderangebote und Erinnerungen an Last-Minute-Einkäufe versenden. Segmentieren Sie Ihre Liste, um spezifische Angebote an diejenigen zu senden, die zuvor Produkte im Zusammenhang mit Karneval gekauft haben.

Relevanter Inhalt

Erstellen Sie nützliche Inhalte wie „Wichtige Sets für Straßenfeste“, „Wie man während des Karnevals hydratisiert bleibt“ oder „Last-Minute-Kostüme mit Expresslieferung“. Dieses Material erzeugt Engagement und positioniert Ihre Marke als Referenz.

Strategische Aktionen und Rabatte

Werbepakete

Erstellen Sie thematische Combos, die ergänzende Produkte zu attraktiven Preisen zusammenfassen. Ein "Überlebenskit für die Feier" oder "Karneval zu Hause" kann Mehrfachkäufe fördern.

Kostenloser Versand mit Dringlichkeitsauslöser

Bieten Sie kostenlosen Versand für Einkäufe über einem bestimmten Betrag an und legen Sie klare Fristen fest, um die Lieferung vor Beginn der Party sicherzustellen.

Progressive Rabatte

Führen Sie Rabatte ein, die steigen, wenn der Kunde mehr Artikel in den Einkaufswagen legt, und fördern Sie so eine Erhöhung des durchschnittlichen Kassenbons.

Optimierung des Einkaufserlebnisses

Bereiten Sie Ihre Website auf Traffic-Spitzen vor

Stellen Sie sicher, dass Ihre Plattform ein größeres Zugriffsvolumen unterstützt und vermeiden Sie Verlangsamungen oder Abstürze, die das Kundenerlebnis beeinträchtigen.

Vereinfachen Sie den Checkout

Während Festzeiten ist Bequemlichkeit entscheidend. Implementieren Sie Ein-Klick-Kaufoptionen, verschiedene Zahlungsmethoden und einen Checkout ohne Registrierung für neue Kunden.

Transparente Lieferpolitik

Seien Sie sich über die Lieferzeiten absolut im Klaren, insbesondere für Regionen, in denen Straßenblockaden die Logistik beeinträchtigen können. Bieten Sie Echtzeit-Tracking und SMS-Benachrichtigungen an.

Strategien nach dem Karneval

Beenden Sie Ihre Bemühungen nicht, wenn Aschermittwoch kommt. Bereiten Sie eine Wiederherstellungsstrategie vor mit

  • Nachkarnevalsverkauf zum Abverkauf saisonaler Produkte
  • Remarketing-Kampagnen für Kunden, die die Website besucht, aber den Kauf nicht abgeschlossen haben
  • Treueprogramm mit Sonderboni für diejenigen, die während des Zeitraums gekauft haben

Überwachung und Anpassung

Beobachten Sie während des gesamten Zeitraums genau die Ergebnisse Ihrer Kampagnen und seien Sie bereit, Ihre Strategien bei Bedarf anzupassen:

  • Prüfen Sie, welche Produkte am besten abschneiden, und heben Sie sie hervor
  • Engpässe im Einkaufsprozess erkennen und schnell beheben
  • Verfolgen Sie täglich den Datenverkehr und die Konvertierungsmetriken

Abschluss

Der Karneval stellt einen einzigartigen Moment im brasilianischen Geschäftskalender dar, mit erheblichen Potenzialen für E-Commerce-Unternehmen, die die Gelegenheit zu nutzen wissen. Mit strategischer Planung, gezielten Marketingmaßnahmen und einem optimierten Einkaufserlebnis ist es möglich, die Festzeit zu einem bedeutenden Meilenstein für den Jahresumsatz Ihres Unternehmens zu machen.

Es geht nicht nur darum, während des Karnevals zu verkaufen. Mit gut umgesetzten Strategien können Sie Kunden gewinnen, die das ganze Jahr über wiederkommen. So wird aus einer saisonalen Aktion ein dauerhafter Wettbewerbsvorteil für Ihren E-Commerce.

Rückwärtslogistik: Postschließfächer nehmen jetzt zurückgesandte Pakete an

Die Rückgabe von online gekauften Produkten wird jetzt einfacher. Seit dem 22. Januar haben die Postdienste die Funktionalität ihrer intelligenten Schließfächer, bekannt als Lockers, erweitert, um den Service der Rücksendelogistik einzuschließen. Die Neuheit ermöglicht es Verbrauchern, ihre Bestellungen einfach und schnell an die Verkäufer zurückzugeben, ohne Warteschlangen in Filialen zu durchlaufen.

Die Initiative, die seit August 2023 als Pilotprojekt in der Bundeshauptstadt lief, ist jetzt an allen 184 Terminals des staatlichen Unternehmens verfügbar. Der Service richtet sich an Verbraucher im Distrito Federal, Minas Gerais, Paraíba, Rio de Janeiro, Rio Grande do Sul sowie in der Metropolregion und im Landesinneren von São Paulo.

Um die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, muss der Verbraucher zunächst den Laden oder Verkäufer kontaktieren, um seine Rückgabeabsicht mitzuteilen. Der Verkäufer stellt ein E-Ticket oder einen spezifischen Code für den Rücksendungsprozess bereit. Mit diesem Code in der Hand muss der Kunde das Produkt ordnungsgemäß verpacken, den Code sichtbar lassen und die Inhaltsdeklaration beilegen.

Kein Schließfach, wählen Sie einfach die Option „Versand“, geben Sie den bereitgestellten Code ein und legen Sie das Paket in das automatisch öffnende Fach. Nach dem Schließen der Tür sendet das System eine E-Mail zur Bestätigung der Einzahlung. Die offizielle Bestätigung der Sendung wird innerhalb von 24 Stunden per E-Mail eintreffen.

Einer der Hauptvorteile der Schließfächer ist ihre Lage. An den stark frequentierten Orten wie Einkaufszentren und öffentlichen Verkehrsknotenpunkten installiert, bieten sie längere Öffnungszeiten als die herkömmlichen Postfilialen. Dies macht den Service besonders nützlich für Personen, die nicht zu Hause sind, um Lieferungen entgegenzunehmen, keinen Hausmeister in ihren Wohnanlagen haben oder in Gebieten mit Lieferbeschränkungen wohnen.

Es ist wichtig zu betonen, dass einige zusätzliche Dienste, wie Checklisten oder das Versenden mehrerer Gegenstände, in den Schließfächern nicht verfügbar sind, da sie menschliche Interaktion erfordern. Für diese Fälle bleibt die Betreuung in den Filialen die empfohlene Option.

Die Ausweitung des Rücknahmelogistik-Service auf Schließfächer stellt einen weiteren Schritt in der Modernisierung von Correios dar und trägt den wachsenden Anforderungen des E-Commerce in Brasilien Rechnung.

Betrugsfreies Feiern: So sollte sich der E-Commerce auf diese Jahreszeit vorbereiten

Mit dem Beginn des Karnevals sehen viele Feiernde die Online-Shops als Alternative, um ihre Kostüme zu kaufen, Hotels zu reservieren oder sogar Tickets zu erwerben, um die verlängerten Feiertage zu genießen. Laut einer von derNationaler Verband für Waren-, Dienstleistungs- und Tourismushandel (CNC)Es wird erwartet, dass der Feiertag mehr als 12 Milliarden R$ einbringt und dass, wenn die Schätzung eintrifft, die wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit diesem Zeitraum ein um 2,1 % höheres Finanzvolumen als im Jahr 2024 erreichen werden.

Mit dieser Prognose sollten die Unternehmen das Risiko von Betrugsfällen in diesem Zeitraum im Auge behalten, da die Anzahl der Finanztransaktionen exponentiell steigt und die Wahrscheinlichkeit erheblicher Verluste im Umsatz erhöht. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist es notwendig, Strategien zur Optimierung und Erleichterung von Finanztransaktionen zu entwickeln, damit die Kontrolle über getätigte und empfangene Zahlungen gewährleistet ist und Ihre Kunden ein einfaches, zielgerichtetes und vor allem sicheres Einkaufserlebnis während der gesamten Einkaufserfahrung haben. OutroStudie durchgeführt von ClearSaleEs wurde gezeigt, dass im Jahr 2024 die Schätzung bestand, dass Betrüger durch Online-Betrügereien bis zu 10,6 Millionen R$ verdienen könnten. Was dieses Jahr darauf hinweist, dass die Warnung wieder aufgenommen werden muss.

Einige Lösungen wurden entwickelt, um Fachleute nicht nur in dieser Jahreszeit, sondern im gesamten Betriebsplan dieser Unternehmer zu unterstützen. Ein wichtiges Beispiel dafür sind die Werkzeuge vonZahlungsorchestrierung, durch die es möglich ist, alle innerhalb jedes Geschäfts aktivierten Zahlungsmethoden in nur einer Schnittstelle zu bündeln. Die Ressource schafft einen positiven Einfluss auf die Einkaufserfahrung, vor allem indem sie intelligent und integriert handelt, um verdächtiges Kaufverhalten zu erkennen und zu blockieren.

Ihre Implementierung ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Listen, die dabei helfen, das Risiko betrügerischer Aktivitäten zu erkennen und zu reduzieren, indem Zahlungen von bestimmten Nutzern blockiert und Zahlungen aus vertrauenswürdigen Quellen erlaubt werden, wodurch die Notwendigkeit von Prüfungen entfällt und eine anpassbare Erfahrung für Händler gewährleistet wird. Darüber hinaus ermöglicht die Zahlungsorchestrierung die Erstellung und Verwaltung von Geschwindigkeitsregeln für Transaktionen, die an jedes Geschäftsmodell angepasst sind, was dazu beiträgt, Rückbuchungen und Betriebskosten zu reduzieren.

Für Walter Campos, General Manager von Yuno, der weltweit führenden Zahlungsorchestrationsplattform, könnte der Einsatz dieser Technologie während der Karnevalsfeiern ein Wendepunkt für Händler, Geschäftsleute und Dienstleister sein. Technologien wie diese ermöglichen es Unternehmen, die volle Kontrolle über ihre operative Sicherheitsstrategie zu übernehmen und eine Reihe von Betrugspräventionspartnern zu koordinieren, um sicherzustellen, dass sie ihre Konversionsraten steigern und gleichzeitig die Risiken bei Transaktionen reduzieren, hebt der Geschäftsführer hervor.

Glücklicherweise ermöglicht uns die Erfahrung aus früheren Karnevalsveranstaltungen, in diese Ressourcen zu investieren und sie einfacher, unkomplizierter und individuell zu nutzen. Es ist noch nicht möglich sicherzustellen, dass Betrugsversuche kurzfristig vollständig verhindert oder reduziert werden, aber der Einsatz von Technologien wie Zahlungsorchestrierung bietet die volle Fähigkeit, die meisten dieser Betrugsversuche in einer für den Online-Verkauf strategisch wichtigen Zeit zu verhindern.

BoaConsulta und Asaas geben Partnerschaft bekannt, um das Finanzmanagement von Kliniken und Praxen zu vereinfachen

O BoaConsulta kündigt eine strategische Partnerschaft mit Asaas an, einer operativen Plattform spezialisiert auf Finanz- und Management-Automatisierungslösungen für KMU. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Finanz- und Rechnungswesen von kleinen und mittleren Kliniken und Praxen zu optimieren, indem technologische Expertise und Innovation im Gesundheitswesen vereint werden.

Mit der Integration von Asaas, das über 180.000 Kunden in verschiedenen Segmenten und Regionen Brasiliens hat und bei den Startup Awards 2024 als Startup des Jahres ausgezeichnet wurde, erweitert das Managementsystem für Kliniken und Praxen die verfügbaren finanziellen Funktionen für die Kunden. Zu den Vorteilen gehören die Weiterleitung von Beträgen an die Gesundheitsfachkräfte, die Echtzeitkontrolle des Cashflows und die Ausstellung integrierter Rechnungen, was die Betriebskosten senkt und die Verwaltungseffizienz verbessert.

Die Partnerschaft erleichtert die Buchhaltungsverwaltung, indem sie Buchhaltern den vereinfachten Zugriff auf Daten ermöglicht. Dies erhöht die Verwaltungseffizienz und stärkt die Kundenbeziehungen von BoaConsulta, einem Unternehmen im Portfolio von Pixeon, einem Technologieunternehmen für Managementsysteme im Gesundheitswesen.

„Wir bündeln unsere Kräfte mit einem Unternehmen, das auf die Entwicklung von Finanzautomatisierungslösungen für KMU spezialisiert ist und bereits eine Referenz auf dem Finanzmarkt ist. Dadurch steigern wir den Wert, den wir unseren Kunden bieten. Jetzt verbessert die Plattform das Klinikmanagement, indem sie diese Finanzlösungen mit unserem Online-Terminplanungssystem kombiniert. Und wir können unseren Nutzern auch niedrigere Kreditkartenzinsen anbieten. Diese Integration bietet sowohl dem Fachpersonal als auch den Patienten mehr Komfort, optimiert den Betrieb und verbessert das Serviceerlebnis“, erklärt Adriano Inácio, Commercial Manager bei BoaConsulta.

Asaas wurde entwickelt, um das Finanzmanagement kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), einschließlich Gesundheitseinrichtungen, zu optimieren, indem es die Inkassoprozesse automatisiert und die für diese Aufgaben aufgewendete Zeit reduziert. Derzeit nutzen mehr als 180.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitsfachkräfte, die Plattform. Vor der Automatisierung dauerten die Inkassoprozesse bis zu 18 Arbeitstage pro Monat eines Mitarbeiters. Mit der Plattform wurde diese Zeit auf nur noch 5 Minuten täglich reduziert. Laut interner Unternehmensdaten lag die Überlebensrate der Asaas-Kunden im letzten Jahr bei 78 %, deutlich über dem Marktdurchschnitt von 56 % im Zeitraum von 12 bis 34 Monaten.

„Unser System automatisiert wesentliche Funktionen wie die Ausstellung von Einzahlungsscheinen, Zahlungen per Karte und PIX sowie die Übermittlung von Gebühren. Dadurch können sich unsere Kunden auf das Wesentliche konzentrieren: das Wachstum ihres Unternehmens. „Die Automatisierung vereinfacht nicht nur das Finanzmanagement, sondern reduziert auch menschliche Fehler und Betriebskosten“, erklärt Marcelo Vital, Vertriebsleiter bei Asaas.

Mit vielfältigen Lösungen für KMU, Krankenversicherer und Pharmaunternehmen wurden bereits über 7 Millionen Termine vereinbart und 4 Millionen Patienten vom BoaConsulta betreut. Auf diese Weise stärkt die Allianz auch das Engagement von BoaConsulta/Pixeon, Kliniken kleinen und mittleren Umfangs zu betreuen, ein Segment, das praktische und erschwingliche Lösungen erfordert.

Pläne für 2025Mit dem Wachstum des Fintech-Sektors im Gesundheitswesen ist die Partnerschaft zwischen BoaConsulta und Asaas eine Investition, um die Digitalisierung im Sektor noch weiter voranzutreiben. Unser Ziel für 2025 ist es, das BoaConsulta-System weiterzuentwickeln, es immer robuster zu machen und es den vollständigsten Lösungen auf dem Markt näherzubringen. Die Integration mit Asaas ist ein wesentlicher Schritt auf diesem Weg, und wir haben große Erwartungen an die positive Wirkung auf unsere Kunden und den Gesundheitsmarkt insgesamt, ergänzt Inácio.

Die Partnerschaft spiegelt die innovative DNA von BoaConsulta und Asaas wider und zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Technologie und Finanzdienstleistungen ist, um die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern.

„Die Partnerschaft mit BoaConsulta ist ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung und Automatisierung im Finanzbereich im Gesundheitssektor“, sagt Marcelo Vital, Vertriebsleiter bei Asaas. Unsere Plattform erleichtert das Finanzmanagement von Kliniken und Praxen, sodass Gesundheitsfachkräfte sich auf die Betreuung und das Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit nicht nur die Abläufe bei BoaConsulta optimieren wird, sondern auch bedeutende Vorteile für die Effizienz und Nachhaltigkeit des gesamten Sektors bringt.

12 Tipps zur Vermeidung von Karnevalsbetrug: Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Online-Einkäufe

Mit dem Beginn des Karnevals im März steigt das Volumen der Online- und physischen Finanztransaktionen mit kontaktloser Kredit-/Debitkarte und Pix, was das Risiko von Betrug und Betrugsversuchen erhöht. Zu den häufigsten Situationen für Unternehmen und Verbraucher gehören das Klonen von Karten, betrügerische Banktransaktionen mit Online-Datenraub und gefälschte Websites.

Laut Monisi Costa, Payments & Banking Director bei Vindi, „sind Schutzmaßnahmen sowohl für Unternehmen als auch für Kunden von grundlegender Bedeutung. Sowohl online als auch persönlich ist es wichtig, besonders darauf zu achten, dass keine Daten ohne Zustimmung auf gefälschten Websites oder bei kontaktlosen Zahlungen weitergegeben werden.“

Der Experte von Vindi, dem Zentrum für Finanzlösungen der LWSA, hat 12 wichtige Tipps für Unternehmen zum Schutz ihres E-Commerce und für Verbraucher zum Schutz vor Betrug zusammengestellt.

Empresas: proteção para o e-commerce e clientes

  1. Verwenden Sie ein BetrugsbekämpfungssystemEs ist notwendig, sorgfältige Investitionen in die Sicherheit zu tätigen. Verwenden Sie KI-basierte Lösungen, um Kaufverhalten zu analysieren und verdächtige Transaktionen zu erkennen.
  2. Verfügen über Sicherheitszertifizierungen:SSL-Zertifikate sind wichtig, um die Daten der Kunden zu verschlüsseln, die dadurch geschützt bleiben. Darüber hinaus sind Websites mit „https“ vertrauenswürdiger und vermitteln dem Verbraucher Sicherheit.
  3. Vermeiden Sie die Umleitung von Zahlungen:Haben Sie einen einfachen und sicheren Checkout, der Weiterleitungen vermeidet, die Kunden auf gefälschte Websites führen könnten. Der transparente Checkout ermöglicht beispielsweise den Abschluss des Kaufs im selben Umfeld, was ihn sicherer macht.
  4. Transaktionen überwachen:Die Echtzeitüberwachung ist unerlässlich, um mögliche Betrugsfälle zu erkennen, wie z.B. ungewöhnliche Kaufmuster, mehrere aufeinanderfolgende Käufe mit hohen Beträgen oder Bestellungen von verdächtigen IP-Adressen.
  5. Zahlungs- und Rückgabebedingungen:Ihr E-Commerce muss eine leicht zugängliche Seite mit klaren Informationen zu den Richtlinien für Umtausch, Rückgaben und Stornierungen von Kundenbestellungen bereitstellen. Auf diese Weise vermeiden sie Streitigkeiten und stärken das Vertrauen der Verbraucher.
  • Stellen Sie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicher: Es ist unerlässlich, dass Ihr E-Commerce die Sicherheitsvorschriften wie PCI-DSS einhält, um den Schutz der Finanzdaten der Kunden zu gewährleisten und Strafen sowie Reputationsrisiken für Ihr Unternehmen zu vermeiden.

Consumidores: evite golpes e fraudes

Für Verbraucher, die Karneval auf der Straße oder in geschlossenen Räumen feiern, ist es notwendig, doppelt auf Geldbörsen und Handys zu achten, um Diebstähle und unbefugte Nutzung ihrer Karten und Handys für Zahlungen und Überweisungen zu vermeiden.

  1. Vorsicht auf der Straße:Vermeiden Sie die Nutzung des Handys und das Mitführen zahlreicher Zahlungsmittel während der Straßenblockaden. Überprüfen Sie Quittungen und die bei Zahlungen an Terminals berechneten Beträge, und seien Sie vorsichtig bei unrechtmäßigen Zahlungen per Annäherung des Handys oder der Karte. Eine Möglichkeit ist, diese Zahlungsmöglichkeit zu deaktivieren.
  2. Diebstahl / Verlust:Im Falle von Diebstahl oder Verlust von Karten und Handys kontaktieren Sie sofort Ihre Bank und Ihren Mobilfunkanbieter und sperren Sie alles, außerdem erstellen Sie eine Anzeige bei der Polizei.
  3. Wenn Sie online kaufen:Recherchieren Sie den Ruf des Geschäfts, ob das Unternehmen eine CNPJ hat und ob es Kontaktkanäle gibt. Misstrauen Sie sehr verlockenden und vorteilhaften Angeboten mit Produkten zu Preisen, die deutlich unter dem Markt liegen. Es lohnt sich auch, Beschwerden auf Websites wie Reclame Aqui zu prüfen.
  4. Passwörter und Zugänge:Verwenden Sie sichere Passwörter, sperren Sie Ihr Telefon und Ihre Apps, nutzen Sie eine Zwei-Faktor-Verifizierung und andere Sicherheitsmaßnahmen können den Missbrauch Ihres Telefons und Ihrer Apps sowie Passwortänderungen durch Dritte, die im Besitz Ihres Telefons sind, verhindern.
  5. Sichere Netzwerke, Websites und Links:Vermeiden Sie es, Einkäufe und Überweisungen per Pix über öffentliche WLAN-Netzwerke durchzuführen, und verwenden Sie stets Geräte mit aktueller Antivirensoftware. Überprüfen Sie, ob die Website oder der Link, den Sie aufrufen, sicher ist, bevor Sie Finanzdaten eingeben. Websites mit Domain„https“ und Sicherheitssiegelsind zuverlässiger.

Bewahren Sie Quittungen auf und verfolgen Sie TransaktionenDas Speichern oder Drucken der Nachweise für Online-Käufe ist essenziell, insbesondere wenn später ein Problem auftritt. Neben der Aufbewahrung dieser Belege sollten Sie Ihre Bankbewegungen nach Online-Einkäufen überwachen, um mögliche unrechtmäßige Abbuchungen zu erkennen.

Lohnt es sich für ein Unternehmen, in den sozialen Medien sichtbarer zu werden?

Die Suche nach Sichtbarkeit in den sozialen Medien ist heutzutage fast obligatorisch und sollte für Unternehmen, die neue Kunden gewinnen möchten, eine gewisse Priorität haben. Laut einer im Jahr 2023 im Auftrag des Sebrae durchgeführten Umfrage haben 64 % der kleinen Unternehmen ein Profil in sozialen Netzwerken, um ihre Produkte zu bewerben und mehr Publikum anzuziehen, die Marke zu stärken, Leads zu generieren und Kontakt mit den aktuellen Kunden zu halten.

Problematisch wird es, wenn das Bedürfnis, sich abzuheben, zu Strategien führt, die die Glaubwürdigkeit gefährden und auf lange Sicht negative Auswirkungen haben, wie Raphael Mattos, der größte Franchise-Influencer Brasiliens, erklärt: „Engagement um jeden Preis, ohne Planung oder Übereinstimmung mit den Werten des Unternehmens, kann zu Reputationskrisen führen und letztlich Kunden vertreiben“, sagt er.

Laut Raphael ist eine der riskantesten Praktiken die Verwendung von Kontroversen als Marketinginstrument. Provokative oder sensationelle Veröffentlichungen können sofortige Reichweite erzeugen, aber auch negative Reaktionen und sogar Boykotte zur Folge haben. Unternehmen, die sich mit kontroversen Themen ohne klare Strategie engagieren oder zu lange brauchen, um zu reagieren, verlieren letztendlich ihre Glaubwürdigkeit und sehen sich Auswirkungen auf ihre Ergebnisse gegenüber. Die Viralität eines Inhalts garantiert keinen positiven Erfolg. Wenn die Herangehensweise schlecht aufgenommen wird – wie kürzlich bei Tânia Bulhões, die sich erst verzögert zu einem Problem äußerte – kann die Marke mit negativen Werten assoziiert werden und ihr Image beschädigt werden, sagt die Expertin auf diesem Gebiet.

Ein weiteres häufiges Problem ist der Kauf von Followern und falsche Interaktionen. Obwohl hohe Zahlen den Eindruck von Popularität erwecken können, schaden der Einsatz dieser Taktiken dem echten Engagement und untergraben das Vertrauen der Öffentlichkeit. Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok verwenden Algorithmen, die verdächtige Aktivitäten erkennen und die tatsächliche Reichweite der Profile, die diese Funktionen nutzen, einschränken können. Darüber hinaus erkennen immer aufmerksamere Verbraucher, wenn ein Profil gefälschte Follower hat, und das beeinträchtigt erneut die Glaubwürdigkeit der Marke.

Gründer der Digitalen Revolution, ein auf digitales Marketing spezialisiertes Unternehmen, weist Raphael Mattos darauf hin, dass ein weiterer häufig auftretender Fehler die Überflutung mit Veröffentlichungen und das Festhalten an vorübergehenden Trends, den Trends, ohne Verbindung zum Unternehmenszweck, ist. Marken, die ihre sozialen Netzwerke mit irrelevanten oder repetitiven Inhalten überfluten, verlieren Engagement und vertreiben die Follower, weil es langweilig wird. Die Kommunikation muss strategisch, dynamisch und mit der Identität des Unternehmens kohärent sein – das ist es, was eine langfristige Beziehung zum Publikum garantiert, erklärt er.

Das organische Wachstum kann durch echte Interaktionen und die Bereitstellung von wertvollem Inhalt erreicht werden. Das ist heutzutage unerlässlich, unabhängig von der Größe des Unternehmens oder dem, was es verkauft. Die virtuelle Schaufenster, die soziale Medien darstellen, stärken die Marken und erzielen langfristig konsistente Ergebnisse, aber es ist wichtig, mit gut durchdachten Strategien zu arbeiten, um nicht nur kurzfristige Aufmerksamkeit zu erregen, sondern das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen.

Die Kreativitätsrevolution: Verbündeter oder Bedrohung?

In den letzten Jahren wurde künstliche Intelligenz zu einem der größten technologischen Fortschritte, die jemals geschaffen wurden, bis hin zum Bereich der Kommunikation und des Marketings. Tools wie ChatGPT und DALL·E revolutionieren die Content-Erstellung, indem sie die schnelle und zugängliche Generierung von Texten, Bildern und sogar Videos ermöglichen. Der Beweis dafür ist eine Studie, die vom IAB Brasil und Nielsen durchgeführt wurde und zeigt, dass 80 % der Marketingfachleute im Land bereits KI-Tools in ihren Tätigkeiten einsetzen. Die wichtigsten genannten Vorteile sind eine Steigerung der Effizienz (80%), eine schnellere Ausführung von Aufgaben (68%) und Unterstützung bei Entscheidungsfindungen (49%).

Dabei entsteht jedoch leicht ein Dilemma: Inwieweit ergänzt oder ersetzt KI die Arbeit derjenigen, die ihren Lebensunterhalt mit der Kreativität bei der Inhaltsproduktion verdienen?

Die Antwort ist wahrscheinlich, dass KI eine mächtige Verbündete ist, aber kein Ersatz. Automatisierung im Copywriting, Zielgruppen-Targeting und Sentiment-Analyse sind nur einige der bereits etablierten Anwendungen. Dennoch bleibt die menschliche Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, Subjektivitäten zu interpretieren und strategisches Denken anzuwenden, unersetzlich.

Künstliche Intelligenz bringt dem Sektor zahlreiche Vorteile, wie die Optimierung von Prozessen und die Personalisierung von Erfahrungen in großem Maßstab. KI bietet datengestützte Erkenntnisse, die Marken dabei helfen, präziser zu sein. Es gibt jedoch auch Herausforderungen. Das Risiko generischer Inhalte, das Fehlen menschlicher Sensibilität und ethischer Dilemmata bezüglich Urheberschaft und Transparenz gehören zu den wichtigsten Bedenken der Fachleute in diesem Bereich.

Deshalb ist es entscheidend, dass KI als Unterstützung für Kreativität eingesetzt wird und nicht als Abkürzung zur Eliminierung menschlicher Talente. Fachkräfte, die Technologie mit strategischer Vision und Authentizität verbinden können, neigen dazu, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben.

Der Einsatz von KI zur Erstellung von Logos, Texten und Kunstwerken muss von Transparenz geprägt sein. Das Publikum hat das Recht zu wissen, wann ein Stück durch künstliche Intelligenz erstellt oder verbessert wurde. Das bedeutet nicht, dass die Schöpfung an Wert verliert, sondern dass die Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern ehrlicher und vertrauenswürdiger wird.

Wenn auf der einen Seite KI operative Aufgaben automatisieren kann, bleiben echte Kreativität, kritisches Denken und die Fähigkeit, menschliche Nuancen zu verstehen, weiterhin Unterscheidungsmerkmale. KI kann Wege vorschlagen, aber die endgültige Entscheidung erfordert immer noch eine menschliche Note.

Das Geheimnis für Kommunikations- und Designprofis ist es, KI als Werkzeug zu beherrschen und nicht als Bedrohung. Die Integration von Technologie in den Arbeitsalltag, ohne die kreative Essenz zu verlieren, ist der große Unterschied.

Neue Werkzeuge testen, intelligente Eingabeaufforderungen erkunden und erfolgreiche Anwendungsfälle verfolgen sind einige Schritte, um auf dem Laufenden zu bleiben. Unternehmen, die Technologie und Kreativität ausbalancieren, erzielen gute Ergebnisse und gewinnen eine größere Akzeptanz beim Publikum.

In einem Markt, in dem KI immer präsenter wird, ist der Schlüssel, weiterhin zu innovieren, ohne die Humanisierung der Kommunikationsstrategien zu verlieren. Letztendlich kann Technologie erschaffen, aber es ist die menschliche Kreativität, die den Kampagnen Seele verleiht.

Der Ruf von Unternehmen in der Krise durch digitale Influencer

Im Jahr 2024 beobachten wir viele Fälle im Zusammenhang mit digitalen Influencern. Wir beobachten Situationen von Verhaftungen, die Verbreitung von verbotenen Online-Spielen, Betrug bei Gewinnspielen und sogar Geldwäsche. Natürlich können wir nicht verallgemeinern und behaupten, dass alle digitalen Influencer unethisch und/oder illegal handeln.

Dennoch können wir sagen, dass viele Unternehmen, die digitale Influencer engagiert haben, die die oben genannten Situationen durchlaufen haben, einen Schaden an ihrem Ruf erlitten haben. Wenn ein Unternehmen sein eigenes Image oder das eines Produkts mit einem digitalen Influencer verbindet, bedeutet dies, dass er/sie seine/ihre Einflusskraft nutzt, um das Image oder das Produkt zu bewerben. Alles, was negativ in das Leben des digitalen Influencers passiert, wird automatisch mit dem Image oder Produkt eines Unternehmens in Verbindung gebracht.

Schließlich besteht die Rolle des digitalen Influencers darin, Marken und Produkte bei seinem eigenen Publikum zu bewerben und darauf hinzuweisen, dassmitdie sie in ihrem Alltag verwenden. Dass sie Teil ihrer ersten und einzigen Wahl in ihrem eigenen Alltag sind. Aus diesem Grund suchen Unternehmen Influencer mit der größten Anzahl an Followern. Wenn die Blase der Follower die Idee dieser Verbindung zwischen Marke oder Produkt und dem Leben des Influencers übernimmt, werden diese Follower die Produkte kaufen und sie auch in ihren eigenen beruflichen und persönlichen Gemeinschaften weiterempfehlen. Damit wird die Sichtbarkeit der Marke oder des Produkts noch weiter erhöht und die Verkaufsumwandlung gesteigert, was von Anfang an das Ziel des beauftragenden Unternehmens des Influencers ist.

Theoretisch sollten Unternehmen digitale Influencer engagieren, die synergetische Werte mit denen des Unternehmens teilen, um die Werbung nicht unecht wirken zu lassen. Doch das ist nicht das, was passiert ist. Der Influencer, der zu einem bestimmten Zeitpunkt im Trend liegt, wird vom Marketingabteilung des Unternehmens oder von der Werbeagentur für die Promotion ausgewählt.Natürlich gibt es bereits Unternehmen, die sich auf die Segmentierung der Marken- und Produktwerbung spezialisiert haben und strategisch vorgehen, aber das ist in den meisten Unternehmen nicht der Fall.

Wir können einen Vergleich ziehen mit einer brasilianischen Serie, in der die Bösewichtin Lolaland in den sozialen Medien bewirbt. In der Serie zählt das Aussehen, Likes, Verkäufe und Geld. Es besteht keinerlei Sorge bezüglich der Verbraucher und der Allgemeinheit. Bedeutet alles erlaubt in den sozialen Medien.

Wichtig ist es, sich daran zu erinnern, dass Einfluss sich auf den Prozess bezieht, durch den eine Person oder Sache Einfluss auf die Meinung, das Verhalten oder die persönlichen Werte der Bürger ausübt. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, einschließlich Überzeugung, zum Beispiel durch Autorität oder sozialen Druck. Der Einfluss ist eine dynamische Kraft, die in verschiedenen Lebensbereichen präsent ist, von alltäglichen Interaktionen bis hin zu größeren Kontexten wie Medien, Politik und Kultur. Die Verantwortung des digitalen Influencers geht über reine Unterhaltung hinaus, sie formt Wahrnehmungen, beeinflusst Entscheidungen und kann echte Auswirkungen auf das Leben der Follower insgesamt haben.

Die Reputationskrisen, die durch die Beauftragung digitaler Influencer entstehen, können Unternehmen in verschiedenen Bereichen direkt beeinflussen. Die Zusammenarbeit mit Influencern ohne strategische Ausrichtung kann zu Vertrauensverlust, Kundenabwanderung, Boykotten und Wertminderung der Marke oder des Produkts führen.Außerdem können Kontroversen im Zusammenhang mit Influencern viral gehen (und tun dies tatsächlich), was schnelle Reaktionen erfordert, um den Schaden einzudämmen.

Aufgrund der oben genannten Ausführungen empfehlen wir, vor der Beauftragung von Influencern einige Maßnahmen innerhalb der Unternehmen zu ergreifen. Da once die Prävention immer günstiger ist als die Behebung.

Der Compliance-Prozess bei den Einstellungen ist immer wirksam. Die Marketingabteilung oder die Geschäftsleitung sollten die Beauftragung des Influencers nicht vorantreiben, auch wenn es dringend ist, weil er momentan ein Hit ist, ohne dass das Unternehmen des Influencers und er selbst zuvor eine Due Diligence (Reputationsanalyse) durchlaufen, die intern vom Compliance-Bereich des Unternehmens oder von Anwaltskanzleien durchgeführt werden kann, die in diesen Dienstleistungen tätig sind. Das Ziel ist es, eine detaillierte Analyse der Historie des Influencers durchzuführen, sein Verhalten, seine Werte und mögliche frühere Kontroversen zu bewerten.

Darüber hinaus empfehlen wir, die Rechtsabteilung in die Erstellung des Dienstleistungsvertrags einzubeziehen. Es gibt eine Reihe von Punkten, die bei dieser Einstellung berücksichtigt werden müssen, sowohl vom Rechtsteam als auch vom beauftragenden Unternehmen, um Risiken zu vermeiden. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag kann sogar Verpflichtungen des Influencers im Falle einer Krise enthalten.

Der letzte Punkt wäre die kontinuierliche Überwachung des Influencers während und nach einem Zeitraum am Ende der Beauftragung. Im Falle von Krisen ist es entscheidend, dass das Unternehmen und der Influencer oder der Unternehmensleiter eine schnelle und transparente Kommunikation aufrechterhalten, um Engagement für Ethik und Verantwortung zu zeigen.

Fazit: Die Unternehmen müssen bei der Einstellung von Influencern noch vorsichtiger sein. Ich verstehe, dass die meisten Unternehmen auf keinen Fall eine großartige Gelegenheit eines angesagten Influencers auf dem Markt verpassen möchten. Schließlich wollen die Unternehmen verkaufen und Gewinn machen. Und soziale Medien ermöglichen die Umwandlung von Einfluss in Käufe. Jede Gefällt-mir-Angabe zählt viel. Aber, das Reputationsrisiken bestehen und dürfen nicht unterschätzt werden. Der Gewinn dieses Monats könnte der Verlust des nächsten sein.

[elfsight_cookie_consent id="1"]