Start Website Seite 177

Verbraucher bevorzugen Online-Shopping und Besuche in physischen Geschäften nehmen ab

Der Verbraucher kauft zunehmend in Online-Shops und Marktplätzen ein und weniger in stationären Geschäften, laut der Studie CX Trends 2025, durchgeführt von Octadesk, der Kundenservice-Plattform von LWSA, in Zusammenarbeit mit Opinion Box.

Laut der Erhebung gaben 64 % der Befragten an, physische Geschäfte zu bevorzugen – drei Prozentpunkte weniger als in der letzten Ausgabe derselben Studie. Die Suche nach Einkäufen auf Websites und Online-Shops erreichte 77 % der Verbraucher. Außerdem gaben unter den Befragten 43 % an, weiterhin Einkäufe über die Apps der Geschäfte zu tätigen, und 15 % sagten, sie kaufen über soziale Netzwerke wie WhatsApp und Instagram.

Bequemlichkeit und Kosten treiben diese Verbraucherpräferenz für den Online-Kauf an. Laut der Studie gehören zu den Gründen für den Online-Kauf kostenloser Versand (62%), Produkt- oder Dienstleistungsqualität (56%) und niedriger Preis (53%). Die wichtigsten Einkaufskanäle sind Online-Shops (68%), Marktplätze (66%), WhatsApp (30%) und Instagram (28%).

Personalisierung von Nachrichten beeinflusst Käufe

Neben kostenlosem Versand und Bequemlichkeit beeinflussen Hyperpersonalisierung und künstliche Intelligenz (KI) 6 von 10 Kaufentscheidungen für Produkte oder Dienstleistungen. In den letzten 12 Monaten gaben 68 % der Verbraucher an, dass Personalisierung im Kundenservice ein entscheidender Faktor ist, während 50 % angaben, bereits Erfahrungen mit KI beim Einkaufen gemacht zu haben – ein Anstieg um 8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Darüber hinaus gaben 35 % der Befragten an, personalisierte Empfehlungen durch KI bei ihren Produktkäufen oder Dienstleistungsbuchungen erlebt zu haben.„Heute möchte der Verbraucher neben Qualität oder Effizienz eine Erfahrung, die seine Bedürfnisse versteht und sich mit ihnen verbindet. Technologie sollte als Verbündeter genutzt werden, um den menschlichen Service zu verbessern und nicht zu ersetzen. Diese Kombination schafft eine Erfahrung, die für den Kunden wirklich den Unterschied macht, und bietet Unternehmen die Chance auf Umsatzsteigerung“, sagt Rodrigo Ricco, Gründer und Geschäftsführer von Octadesk.

Der CX Trends 2025 wurde von Octadesk in Zusammenarbeit mit Opinion Box durchgeführt, unterstützt von Vindi, Locaweb, Moskit, Bling und KingHost, und befragte über 2.000 Online-Konsumenten ab 16 Jahren aus ganz Brasilien und aller sozialen Schichten. Der Stichprobenfehler beträgt 2,2 Prozentpunkte. Um auf den vollständigen Bericht zuzugreifen,Klicken Sie hier.

Entscheidung gegen Google verstärkt rechtliche Risiken von Partnerschaften mit Unternehmen ohne Hauptsitz in Brasilien

Die kürzliche Verurteilung von Google zur Zahlung einer Entschädigung von über 50.000 R$ an einen Verbraucher aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit einem über Google Play erworbenen Spiel warnt Unternehmen, die digitale Dienste und Produkte vermitteln. Das Gerichtsurteil basierte auf der Tatsache, dass der Entwickler des Spiels keinen Sitz in Brasilien hatte, was den Verbraucher daran hinderte, direkt Schadensersatz bei dem verantwortlichen Unternehmen zu suchen. Infolgedessen wurde die Plattform als Teil der Verbraucherkette angesehen und für die erlittenen Schäden verantwortlich gemacht.Allerdings ist die Entscheidung noch nicht rechtskräftig und befindet sich im Berufungsverfahren, was bedeutet, dass sie aufgehoben oder geändert werden kann.

Dieser Fall verdeutlicht ein Risiko, das dem im brasilianischen Sportwettenmarkt ähnelt, der in den letzten Jahren ein rapides Wachstum verzeichnet hat. Viele Plattformen gehen Partnerschaften mit ausländischen Betreibern ein, die keine Vertretung im Land haben, was rechtliche Komplikationen für die Verbraucher verursachen kann. Ohne ein rechtlich in Brasilien gegründetes Unternehmen können Kunden Schwierigkeiten haben, ihre Rechte durchzusetzen, was sie einem rechtlichen Unsicherheitsrisiko aussetzt, ähnlich dem jüngsten Fall mit Google.

„Diese Entscheidung unterstreicht die entscheidende Rolle von Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen im Verbraucherschutz vermitteln. Gemäß dem Verbraucherschutzkodex muss eine Plattform, die an der Konsumkette teilnimmt, sicherstellen, dass ihre Partner über eine Rechtsstruktur verfügen, die die Rechte des Kunden garantiert. Das Fehlen dieser Sicherheit kann zu finanziellen Verlusten und einer Schädigung des Rufs des Unternehmens führen“, erklärt er.Priscila Condeli, Leiterin der Rechtsabteilung bei DeltaAI.

Conta Simples investiert 20 Millionen R$ in die Entwicklung seiner Plattform und plant, seinen Umsatz in den kommenden Jahren zu verfünffachen

AEinfaches Konto, die führende Plattform für das Management von Unternehmenskosten in Brasilien, kündigt die größte strategische und technologische Weiterentwicklung seit ihrer Gründung an und verspricht, das Unternehmen in den nächsten Jahren auf eine Kundenbasis von 100.000 zu bringen. Aus einer Investition von 20 Millionen R$, dieEinfaches Konto 2.0Es wird der erste sein – einer Reihe von Veröffentlichungen –, die alle sechs Monate stattfinden und eine neue Ära im Ausgabenmanagement der Unternehmen einläuten. Die Prognose ist, dass die Entwicklungen einen Umsatz bringen, der das Fünffache des aktuellen für das Unternehmen beträgt.

Mit dem Ziel, Unternehmen noch mehr Organisation, Kontrolle und Intelligenz zu bieten, präsentiert das Fintech neben weiteren Verbesserungen bestehender Produkte 12 neue Features auf seiner Plattform, verteilt auf Zahlungslösungen, Spesenmanagement und Finanzdienstleistungen.
Kundeim Zentrum der EntscheidungenDiese Entwicklung war bereits seit geraumer Zeit geplant, enthüllt Rodrigo Tognini, CEO und Mitbegründer von Conta Simples, der während Gesprächen mit Kunden die Frustrationspunkte erkannte, die den Alltag des Finanzteams beeinflussen. Ich habe stets die verschiedenen Herausforderungen im Blick, denen Unternehmen bei der Durchführung des Corporate-Payment-Prozesses und der Ausgabenverwaltung gegenüberstehen. Deshalb sind wir immer eng mit unseren Kunden bei der Entwicklung und Aktualisierung von Funktionen verbunden. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Markt noch mehr im Bereich der Ausgabenverwaltung forderte, und wir haben beschlossen, dass dies der Moment ist, um diese Situation zu verändern und eine noch innovativere und aggressivere Bewegung anzuführen, erklärt er.

Laut der Forschung„Überblick über das Corporate Expense Management in Brasilien“, durchgeführt von Conta Simples in Zusammenarbeit mit Visa, verbringen 80 % der Unternehmen bis zu 29 Stunden pro Woche mit Ausgabenmanagement. Darüber hinaus verwenden 40 % der Unternehmen noch immer Tabellen und manuelle Prozesse zur Verwaltung der Ausgaben, was die Effizienz und Transparenz beeinträchtigt. Bereits Unternehmen, die Conta Simples verwenden, sparen bis zu 9 Stunden pro Woche, was die Kontrolle und Effizienz erhöht – Zeit, die in Wachstum investiert werden könnte.

„Wir haben das Problem diagnostiziert und nach Monaten der Entwicklung Lösungen entwickelt, die diese Einschränkungen auf einfache und effiziente Weise beheben. „Wir kombinieren Technologie und Einfachheit, um die Wirkung von Finanzteams zu vervielfachen und das Management agiler und produktiver zu machen“, erklärt Stenyo Lago, CPO des Unternehmens.

Neue Funktionen, mehr EffizienzConta Simples 2.0 stellt eine Weiterentwicklung der Art und Weise dar, wie Daten von Kunden genutzt und analysiert werden. Dadurch entsteht eineDatenbereich, Berichtevon intelligenten Ausgabendie Künstliche Intelligenz (KI) nutzt,maschinelles Lernenund Datenmodellierung zur Generierung personalisierter Erkenntnisse. Neben Rohdaten und Diagrammen ist es auch möglich, die Ansicht nach Datum, Kostenstelle, Kategorien, Benutzer und Transaktionstyp anzupassen. Bereits dieintelligente Kategorienumfassen 400 Betriebegetaggtautomatisch, auch mit Hilfe von KI, was die manuelle Kategorisierung überflüssig macht und den Abstimmungsprozess vereinfacht.

Eine weitere Neuheit ist, dass dieFirmenkartenSie können in Google Wallet registriert werden und ermöglichen Zahlungen in physischen Geschäften per Nahfeldkommunikation, wodurch die Notwendigkeit entfällt, die physische Karte mit sich zu führen. Auch in diesem Semester werden die Nutzer der Apple Wallet ebenfalls von dieser Bequemlichkeit profitieren. Laut Lago wächst die Nachfrage nach einer Unternehmens-Wallet-Lösung bei den Kunden, insbesondere bei denen, die Karten an verschiedene Einheiten oder Mitarbeiter verteilen müssen. „Mit dieser Funktion bieten wir eine effiziente Lösung, die den Nutzungserwartungen der Kunden entspricht“, weist er hin.

Ein weiteres Highlight ist dieSammelzahlung, die die Ausgabenverwaltung automatisiert und vereinfacht, um den Finanzteams mehr Kontrolle, Effizienz und Transparenz zu bieten. Mit fortschrittlicher Technologie und einer intuitiven Benutzeroberfläche reduziert die Lösung Bürokratie, verbessert die Vorhersehbarkeit der Ausgaben und ermöglicht es Unternehmen, strategischere Entscheidungen schneller zu treffen. Die Fintech bietet weiterhin eine erleichterte Integration mit den wichtigstenERP-Systemevom Markt, wie Omie, SAP und Oracle. Mit VerbindungPlug-and-PlayDer Integrationsprozess wird in nur 6 Schritten abgeschlossen und dauert etwa 15 Minuten.

„Denken Sie einfach“Die Produktentwicklung wird durch die bisher größte Kampagne der Conta Simples bekannt gegeben. Von der Agentur CCaramelo konzipiert, bringt dieSloganEinfache Gedanken

Die Produktion, die im offenen Fernsehen gezeigt wird,aus dem Hausund andere digitale Kanäle wird von Ana Paula Padrão, Journalistin und Unternehmerin, die kürzlich die Leitung als Moderatorin von „MasterChef Brasil“ aufgegeben hat, und Leandro Ladeira, einer der führenden Experten im brasilianischen Digitalmarketing und einer der größten Content-Ersteller in diesem Bereich im Land, präsentiert.

Durch zwei Filme regt die Handlung das Publikum dazu an, darüber nachzudenken, ob sie Aufgaben verkomplizieren, die einfach sein sollten. Der Protagonist dieser Geschichte ist die Firmenkreditkarte des Conta Simples, der wahre „Held“ für eine finanzielle Reise mit mehr Organisation, Kontrolle und Überwachung. Das Ziel ist es, Unternehmen mit den richtigen Werkzeugen zu stärken, um den Alltag zu vereinfachen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Wachstum“, schließt Tognini ab.

Zeit ist Geld, das sehen auch die Kunden so: So können Unternehmen Daten nutzen, um den Service zu beschleunigen

Verbraucher suchen fast immer nach interessanten Produkten, erschwinglichen Preisen und Vorteilen wie kostenlosem Versand; aber was nicht aus dem Blickfeld geraten darf, ist der Wert, den sie personalisierten Erlebnissen beimessen, insbesondere im Kundenservice. Aus geschäftlicher Sicht ist die Messung der Zufriedenheit entscheidend, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und die Betriebskosten zu optimieren. Deshalb kann die Suche nach Lösungen, die die Leistung verbessern, das Unternehmen einen Schritt voraus auf dem Markt bringen.

Ein Multichannel-Dashboard könnte die Lösung sein. Er zeigt die Leistung aller Kontaktkanäle, um Transparenz der Betriebsabläufe für das Management zu gewährleisten. Mit der Sichtbarkeit, die er für die wichtigsten Kennzahlen bietet – wie durchschnittliche Antwortzeit, durchschnittliche Bearbeitungszeit, Erstlösungsrate, Kundenzufriedenheit, Anruf- oder Nachrichtenvolumen –, ist es möglich, gezielt zu handeln, ohne Ressourcen für das Rätseln, wo die Engpässe liegen, aufwenden zu müssen.

Damit wird es strategischer, die Bemühungen auf Verbesserungen zu konzentrieren, die sich auf die Personalisierung auswirken können. Diese Einzigartigkeit der Beziehung zu den Verbrauchern kann die Chancen auf Kundenbindung erhöhen; schließlich bevorzugen 73 % der Kunden den Einkauf bei Marken, mit denen sie bereits personalisierte Erfahrungen gemacht haben, so eine Umfrage von Opinion Box.

„Heutzutage haben Verbraucher es eilig, Situationen zu lösen und zu vereinfachen. Betriebe, die über Datentransparenz und -einblicke verfügen, können strategische Änderungen schnell vornehmen, ohne die Kundenbeziehungen zu beeinträchtigen. Dies trägt sowohl zur Managementeffizienz als auch zum Kundenservice bei, was im Kaufprozess entscheidend sein kann“, erklärt Oswaldo Garcia, CEO von NeoAssist, einer führenden Omnichannel-Kundenserviceplattform.

Auf diese Weise gilt der Satz „Zeit ist Geld“ nicht nur für die Erwartungen der Verbraucher — die ihre Zweifel oder Fragen schnell klären möchten und für die Zeit entscheidend ist —, sondern auch im Betrieb. Die Erkenntnisse, die durch Omnichannel-Dashboards gewonnen werden, dienen weiterhin dazu, die Leistung des Teams zu bewerten, Schwierigkeiten zu erkennen und zu beseitigen, Fristen zu kontrollieren und Prozesse zu verbessern.

„Die Leitung eines Kundenserviceteams erfordert nicht nur einen kundenorientierten Ansatz, sondern auch eine analytische Sicht auf den gesamten Kundenservicebetrieb. Die Kontrolle darüber ist hilfreich, wenn sie auf zuverlässigen Daten basiert“, kommentiert der Geschäftsführer.

Wege, den Fallen zu entgehen, in denen digitale Unternehmer gefangen sind

Das digitale Unternehmertum wächst im Land ständig, wobei 54 % der Brasilianer eine Art von Infoprodukt konsumieren, laut einer Umfrage der Nationalen Konföderation der Ladenbesitzer (CNDL). Dieser Markt ist jedoch auch voller Fallstricke für die Unternehmer. Es ist, um diese Gefahren zu warnen und zu zeigen, wie man ihnen begegnet, dass der CEO von Digital Manager GuruAndré Cruz,das Buch veröffentlichenPolitisch unkorrekter Leitfaden für digitale Unternehmerfür dieDVS-Verlag

Im Verlauf des Werks präsentiert er praktische Möglichkeiten, um mit Freiheit in der virtuellen Welt zu unternehmen, wobei er sich jedoch von Plattformen fernhält, die Geschäfte ausbeuten und keine Belohnungen bieten. Mit einem direkten und ungefilterten Ansatz kritisiert Cruz, wie die "Nur-bezahlen-was-verkauft"-Vertriebssysteme ihre Nutzer zu Geiseln von überhöhten Gebühren und mangelnder Autonomie machen. Laut dem CEO haben sich mit dem Fortschritt des digitalen Marktes viele Vermittler als Eigentümer fremder Geschäfte positioniert, wodurch die Kontrolle über Verkäufe, Daten und Kunden eingeschränkt wurde.  

Diese Abhängigkeit von Plattformen muss durchbrochen werden, da sie eine Dynamik fördert, die digitalen Betrug begünstigt, insbesondere mit der Verbreitung von „Kursen zum Verkauf von Kursen“. Es wurde ein Markt geschaffen, der damit Geld verdient, Träume und falsche Versprechen zu verkaufen, an diejenigen, die Abkürzungen suchen und sich von Illusionen verführen lassen. Ohne Autonomie arbeiten viele Fachleute letztlich im Interesse Dritter, während ihre eigenen Gewinne gefährdet sind, teilt der Autor.

Das Werk ist in vier Teile gegliedert. Im ersten geht der Autor eine kritische Betrachtung des Geschäftsmodells traditioneller Plattformen an. Anschließend teilt er seine Erfolgsgeschichte als Gründer der Digital Manager Guru, einer gerechteren und transparenteren Alternative für diejenigen, die Unabhängigkeit suchen. Anschließend offenbart er die Werte, Prinzipien und Strategien, die seine Unternehmungen stets geleitet haben, und schließt mit praktischen Ratschlägen für diejenigen, die wachsen möchten, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im digitalen Markt zeigt André Cruz nicht nur die Probleme des Systems auf, sondern präsentiert auch Lösungen und alternative Wege für diejenigen, die Autonomie und echtes Wachstum anstreben. Geeignet für digitale Unternehmer, kleine Geschäftsinhaber, Infoproduzenten, Marketingfachleute und alle, die an provokativen Analysen interessiert sind, ist dieser Leitfaden eine unverzichtbare Lektüre für diejenigen, die direkte Inhalte ohne „schöne Verpackung“ für unangenehme Wahrheiten schätzen.

Politisch unkorrekter Leitfaden für digitale UnternehmerEs ist eine Einladung zur Reflexion und Transformation. Ein Aufruf zum Handeln für diejenigen, die der Falle der digitalen Welt entkommen und ein profitables Geschäft aufbauen möchten, ohne auf Dritte angewiesen zu sein. Mit einer zugänglichen Sprache und einem Inhalt voller realer Erfahrungen hebt sich das Buch als unverzichtbares Handbuch für diejenigen hervor, die die Fesseln des traditionellen Marktes ablegen und die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal im digitalen Universum übernehmen möchten.

Technisches Datenblatt   

Titel:Der politisch unkorrekte Leitfaden für digitale Unternehmer – Ein Manifest, um das System herauszufordern, die Spielregeln zu ändern und das Online-Geschäft auf die nächste Stufe zu heben
Herausgeber:DVS-Verlag
Autor:André Cruz
ISBN: 978-6556951423  
Seiten: 167  
Preis:R$ 74,00
Wo findet man:Amazonasund die wichtigsten Buchhandlungen des Landes

ESPM fördert kostenlose Treffen zu Marketing, Branding und künstlicher Intelligenz mit Marktexperten

Die ESPM, eine führende Schule und Autorität im Bereich Marketing und Innovation für Unternehmen, veranstaltet drei kostenlose Treffen mit Marktexperten, um Themen wie Künstliche Intelligenz, Marketing und Branding zu diskutieren.

Am 18. März veranstaltet das Instituto Caldeira, ein Zentrum, das Menschen und Initiativen durch Innovation verbindet, dieLebenslange LernerfahrungVeranstaltung, die sich mit „Den Herausforderungen des Marketings und der Fachleute in diesem Bereich bis 2025“ beschäftigt. Beteiligen am Debattieren Alice Oliveira, CMO DELL Brasil und Global Social Media Dell, und Natália Bischoff, Direktorin für Markenbildung und Geschäftsentwicklung bei Jorge Bischoff.Die Mediation wird von Roberta Krause, Professorin für Postgraduiertenbildung und Koordinatorin für Innovation an der ESPM Porto Alegre, geleitet. Anmeldungen unterLink.

Neben dem persönlichen Treffen im Caldeira am 17. und 25. März finden zwei offene, kostenlose Online-Kurse statt: „Effektivität im Marketing und Branding in unsicheren Zeiten“ und „Erkundung der künstlichen Intelligenz“. Die Vorlesungen gehören jeweils zum Prime MBA in Marketing und Branding sowie zum Weiterbildungsstudium in Unternehmensführung. Interessierte können sich anmelden beiWebsiteder Institution.


Service

Lebenslanges Lernen – Die Herausforderungen für Marketing und Fachleute im Bereich im Jahr 2025

Data: 18 de março

Zeitplan: 19 bis 21 Uhr

Local: Instituto Caldeira – Tv. São José, 455 – Navegantes, Porto Alegre

Palestrantes: Alice Oliveira, CMO DELL Brasil e Global Social Media Dell, e Natália Bischoff, diretora de Branding e Negócios da Jorge Bischoff

Informationen und Anmeldung:Hier

Kostenlose Veranstaltung

Offener Kurs: Effektivität von Marketing und Branding in Zeiten der Unsicherheit

Dados: 17/03/2025

Uhrzeit: 19 Uhr

Formato: Online, via Zoom

Palestrante: Gustavo Ermel, Sócio e diretor de estratégia e inovação da SPR

Curso: Prime MBA em Marketing e Branding

Informationen und Anmeldung:Hier

Offener Kurs: Künstliche Intelligenz erkunden

Data: 25/03/2025

Uhrzeit: 19 Uhr

Formato: Online, via Zoom

Palestrante: Guilherme Bertoni, Sócio-Fundador da Getsdone Soluções Educacionais e professor da ESPM

Curso: Pós-graduação em Gestão Empresarial

Informationen und Anmeldung:Hier

FCamara ernennt Vinicius Galera zum neuen Director of Sales Growth

FCamara, ein multinationales Unternehmen für Technologie und Innovation, kündigt die Einstellung von Vinicius Galera als neuen Director für Sales Boost an. Mit einer etablierten Laufbahn in künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Wachstumsstrategien wird der Geschäftsführer verantwortlich sein, die Abteilung für Digitalen Verkaufswachstum des Unternehmens zu stärken, die Leistung zu steigern und neue Marktchancen durch datengesteuerte Lösungen zu erkunden.

Galera zeichnet sich durch seine Erfahrung und Fähigkeit aus, "Go-to-Market"-Strategien (GTM) zu führen und das nachhaltige Wachstum der Operationen zu fördern. Ihre Fähigkeiten werden durch KI und maschinelles Lernen unterstützt, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen, strategische Entscheidungen zu optimieren und die Geschäftsergebnisse zu maximieren.

„Ich glaube, dass die ständige Suche nach innovativen Lösungen die Fähigkeit des Teams fördert, die Projekte aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, wodurch die Entwicklung dynamischerer Projekte ermöglicht wird, um die digitale Transformation und den technologischen Fortschritt bei jeder Lieferung voranzutreiben“, erklärt Galera.

Zusätzlich zu seiner neuen Position bei FCamara arbeitet Galera als Professor für Wachstum und Vertrieb an der Link School of Business und studiert im Masterstudiengang Künstliche Intelligenz für Unternehmen an der Oxford University in England.

Die Einstellung von Galera stärkt das Engagement von FCamara, ihre Teams mit Fachkräften mit komplementären Fähigkeiten zu verstärken, die Exzellenz bei den Lieferungen vorantreiben und das Unternehmen als Referenz für die Entwicklung innovativer Lösungen zu erhalten. Diese strategische Bewegung zielt darauf ab, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität und Innovation zu gewährleisten, die das Handeln des Unternehmens prägen.

Rimini Street und T-Systems North America geben strategische Partnerschaft bekannt

ARimini-StraßeInc. (Nasdaq:RMNI), globaler Anbieter von Support, Unternehmenssoftware-Produkten und -Dienstleistungen von Anfang bis Ende, führend im Outsourcing-Support für Oracle-, SAP- und VMware-Software, kündigte eine strategische Partnerschaft mit T-Systems North America an, einem führenden Anbieter von Hosting-Lösungen, digitalen Diensten, Sicherheit und IT.

Durch diese Partnerschaft erhalten die Unternehmen verbesserten Software-Support, Managed Services und Hosting-Lösungen, die den Organisationen helfen, Kosten zu senken, die IT-Stabilität zu verbessern und ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Darüber hinaus wird die Partnerschaft einen integrierten Ansatz für den Unternehmens-IT-Support bieten, der es den Kunden ermöglicht, ihre Investitionen in Technologie zu optimieren, während sie gleichzeitig von der Servicequalität, der Infrastruktur-Erfahrung und den Cloud-Ressourcen profitieren.

Die strategische Partnerschaft zwischen Rimini Street und T-Systems wird den Unternehmen den größtmöglichen Nutzen bieten, da sie auf Zusammenarbeit basiert und nicht auf einem traditionellen Dienstleistungsmodell. Mit der Erfahrung von Rimini Street im Bereich Unternehmenssoftware und dem tiefgehenden Wissen von T-Systems North America in Managed Hosting- und Cloud-Infrastruktur-Diensten haben Organisationen die Möglichkeit, die Lebensdauer ihrer aktuellen Produkte und IT-Versionen zu verlängern, während sie gleichzeitig moderne Cloud- und Automatisierungstechnologien integriert einführen.

Die Kunden profitieren von fast zwanzig Jahren Erfahrung von Rimini Street in der Bereitstellung von ultraschnellem und kostengünstigem Software-Support für SAP, Oracle, VMware sowie über 100 Unternehmensprodukten. Wie auch die über zwei Jahrzehnte Erfahrung von T-Systems North America als Anbieter von Multi-Cloud-Services, die Zugang zu erstklassigem Software-Support sowie Hochleistungs-Hosting- und Infrastruktur-Lösungen gewährleisten.

Diese Partnerschaft bietet die Flexibilität und Konnektivität, die erforderlich sind, um sich an die sich entwickelnden Marktanforderungen anzupassen, Innovationen zu fördern, kostengünstige Lösungen bereitzustellen und die Transformationsziele zu beschleunigen. Darüber hinaus ermöglicht es Unternehmen, die Rentabilität und das Wachstum in einem sich schnell verändernden und wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld zu verbessern.

Führungsüberlegungen

Als globaler unabhängiger Supportanbieter für Unternehmenssoftware hat Rimini Street Tausende von Organisationen dabei unterstützt, den Wert ihrer IT-Investitionen zu maximieren und unnötige Kosten zu vermeiden, sagt Seth Ravin, CEO und Vorsitzender der Rimini Street. Durch diese Partnerschaft erweitern wir unsere Fähigkeit, umfassendere und integrierte IT-Geschäftslösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass die Kunden den besten Support, die Infrastruktur und Hosting-Services erhalten, um den Erfolg voranzutreiben.

Unsere Partnerschaft mit Rimini Street markiert einen bedeutenden Schritt bei der Bereitstellung von End-to-End-IT-Lösungen, die Unternehmen mehr Flexibilität mit alternativen Roadmaps, Effizienz und Kosteneinsparungen bieten, erklärt Cesar Martinez, CEO und Vorsitzender des Vorstands der T-Systems North America. Durch die Nutzung unserer kombinierten Erfahrung stellen wir sicher, dass unsere gemeinsamen Kunden von einer robusten Unternehmenssoftware profitieren und gleichzeitig die führenden Hosting- und Infrastruktur-Lösungen von T-Systems für eine wirklich umfassende IT-Strategie nutzen.

BrandLovers entwickelt die erste groß angelegte Lösung, die Verträge und Zahlungen zwischen Marken und Content-Erstellern automatisiert

AMarkenliebhaber, ein Unternehmen, das Marken und Content-Ersteller verbindet, macht mit der Einführung von einen weiteren Schritt in der BrancheCreator PayDiese neuartige Lösung, integriert in die Creator Ads-Plattform, automatisiert Finanzprozesse, die zuvor operative Engpässe für Marken und Creator darstellten. „Jetzt müssen die Auftraggeber die Content-Ersteller nicht mehr mit den bürokratischen Abläufen des Zahlungsprozesses belasten, und auf Seiten der Creator besteht der Vorteil, schneller bezahlt zu werden“, erklärt er.Rapha Avellar, CEO und Gründer von BrandLovers.

Creator Pay-Prozessemehr als 6.000 Transaktionen täglich, ensuring Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit für die gesamte Kette. Mit Projektion vonErreichen Sie bis 2025 25 Millionen TransaktionenBrandLovers hat sich als wichtigste Finanzplattform im Influencer-Markt in Brasilien etabliert.

„Wir führen eine Bewegung an, die weit über einfaches Bezahlen hinausgeht. „Wir möchten einen effizienteren und nachhaltigeren Influencer-Markt aufbauen, in dem die Kreativen die finanzielle Sicherheit haben, sich voll und ganz der Erstellung von Inhalten zu widmen, und die Marken sich auf das Wesentliche konzentrieren können: kreative Strategien, die Mehrwert und eine authentische Verbindung zur Öffentlichkeit schaffen“, sagt Avellar.

Bürokratie abbauen, Chancen erhöhen

Die manuelle Verwaltung von Verträgen und Zahlungen war schon immer eines der größten Hindernisse bei der Einstellung von Creators. Laut derSchöpfer-POV 202423 % der Markenweisen darauf hin, dass diese Lücke eine der Haupteinschränkungen hinsichtlich der Agilität von Kampagnen darstellt.

Die Empfangszeit, die bisher zwischen30 bis 120 TageJetzt ist es auf wenige Stunden reduziert. Mit demCreator PayDer gesamte Prozess ist automatisiert, um Konformität, Effizienz und Transparenz zu gewährleisten.

Während der Entwicklung der Lösung testete BrandLovers ein MVP mit Fokus aufVorwegnahme von Forderungen, sodass Schöpfer frühzeitig Zugriff auf die zu erwartenden Beträge hatten. In der Testphase, eine FunktionBetroffen waren mehr als 100 Entwickler mit Anfragen im Gesamtwert von 50.000 R$. Das Feedback war äußerst positiv: Viele Entwickler berichteten, dass die Vorschussbeträge für strategische Investitionen wie den Kauf von Ausrüstung und die Regulierung der Finanzen verwendet wurden, was die Relevanz dieser Funktionalität als Professionalisierungstool beweist.

Mit diesen Ergebnissen schloss BrandLovers die Validierung der ursprünglichen Hypothese ab: Die Creator zeigten eine starke Bindung an die Vorauszahlung von Einnahmen, was die Bedeutung von schnelleren und vorhersehbaren Einkommensquellen für den Influencermarkt unterstreicht. Die Einführung der Funktion ist für die kommenden Monate geplant, als Teil der Roadmap zur Erweiterung der integrierten Finanzlösungen auf der Plattform.

Innovationsführerschaft und eine mutige Vision für die Zukunft

Mit dem Ziel, sich zu bewegen1 Milliarde R$in den nächsten vier Jahren an Transaktionen teilnehmen,MarkenliebhaberSie gestaltet den Influencermarkt neu. Der Innovationsfahrplan des Unternehmens umfasstneue FinanzfunktionenUndIntegrationen mit digitalen Banken, wodurch die Plattform als Referenz für Entwickler und Werbetreibende gefestigt wird.

„Die Zukunftsvision für Creator Pay ist, die finanzielle treibende Kraft des Influencermarktes zu sein, um sicherzustellen, dass Creator und Marken gemeinsam, fair und nachhaltig wachsen“, fügt Avellar hinzu. Unser Anspruch ist es, Spitzentechnologie anzubieten, um Prozesse zu vereinfachen und in jeder Interaktion auf der Plattform Mehrwert zu schaffen.

In den kommenden MonatenCreator Paywird erweitert aufdie gesamte Basis von mehr als 220.000 Schöpfern, wodurch BrandLovers als Marktführer etabliert wird. Die Auswirkungen werden direkt sein

  • Markengewinnen Sie mehr praktische Erfahrung bei der Einstellung und Bezahlung von Kreativen.
  • Schöpfer, unabhängig von der Größe ihres Publikums, haben neue Monetarisierungsmöglichkeiten mit Vorhersehbarkeit und finanzieller Sicherheit.

Damit stärkt BrandLovers weiterhin eineinnovatives Ökosystemund das Wachstum der Creator Economy in Brasilien zu beschleunigen.

Neue Bain-Studie zeigt: Inflation zwingt Brasilianer zu Konsumänderungen und lässt sie ihre Ausgaben reduzieren

Die neue Ausgabe der jährlich von der Strategieberatung Bain & Company durchgeführten Studie Consumer Pulse zeigt, dass 26 % der Brasilianer ihre finanzielle Lage im Vergleich zum Vorjahr als schlechter einschätzen. Die Wahrnehmung des Preisanstiegs hat sich ebenfalls verstärkt, wobei 90 % der Befragten im Jahr 2025 einen Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen feststellen, gegenüber 81 % im Jahr 2024. Die als Hauptverursacher der Inflation genannten Punkte waren Lebensmittel, gefolgt von den Energiekosten, Körperpflege, Kleidung und Gesundheit.

Mit steigenden Lebenshaltungskosten gaben 83 % der Brasilianer an, ihre persönlichen Ausgaben reduziert oder zu reduzieren, insbesondere bei Kleidung und Essenslieferungen. Nur 14 % der Brasilianer können sparen, ohne auf das zu verzichten, was sie sich wünschen, und 11 % sparen, indem sie nur das Nötigste kaufen. Eine weitere Veränderung mit Fokus auf größere Einsparungen war die Bereitschaft, neue günstigere Marken zu testen, ein Verhalten, das von 42 % der Verbraucher übernommen wurde.

Die Studie identifizierte auch Unterschiede im Verbraucherverhalten zwischen verschiedenen Einkommensgruppen. Während diejenigen mit höherem Einkommen versuchen, Ausgaben für Restaurants und Lieferdienste zu senken, reduzieren Verbraucher mit weniger Ressourcen den Kauf von Lebensmitteln, Kleidung und versuchen, bei den Stromkosten zu sparen. Von den 45 % der Befragten, die Treueprogramme nutzen, verbinden wohlhabende Verbraucher die Teilnahme mit Belohnungen und der Umwandlung von Ausgaben in Vorteile, während die übrigen hauptsächlich durch die Möglichkeit motiviert sind, im Alltag zu sparen.

Die Suche nach niedrigeren Preisen hat auch Veränderungen bei den Einkaufsorten der Brasilianer vorangetrieben. Der Online-Handel und der Großhandel haben an Bedeutung gewonnen, wobei 39 % der Befragten die Häufigkeit ihrer Einkäufe im Internet erhöhten und 32 % mehr bei Großhändlern einkauften. Im E-Commerce sind die am häufigsten genannten Attraktivitätsfaktoren für Verbraucher günstigere Preise (angegeben von 61%), kostenlose Lieferung (55%) und Rabatte (54%).

Unterschiedliche Profile, unterschiedliche Gewohnheiten

Die Untersuchung ergab auch, dass sich das Verhalten der Verbraucher je nach Einkommen und Generation unterscheidet:

  • 47 % der Generation Z haben in den letzten drei Monaten Produkte neuer Marken gekauft, im Vergleich zu 36 % der Babyboomer;
  • Verbraucher mit niedrigem Einkommen vertrauen Finanzinstituten weniger. Bei ihnen ist die Quote 1,7-mal niedriger als bei Verbrauchern mit hohem Einkommen.
  • Obwohl sie behaupten, ihre Ausgaben zu reduzieren, geben 16 % der Verbraucher mit niedrigem Einkommen weiterhin Geld für Unterhaltung aus, ein Verhalten, das 26 % der Verbraucher mit hohem Einkommen beibehalten;
  • 80 % der Menschen mit hohem Einkommen nehmen an Treueprogrammen teil, im Vergleich zu 25 % der Menschen mit niedrigem Einkommen.

„Die durch die Umfrage erhobenen Daten zeigen, dass die Brasilianer trotz ihres Pessimismus hinsichtlich der Gegenwart ungebrochen optimistisch in die Zukunft blicken. „Unternehmen, die die in der Studie vorgestellten Trends und die in der Verbraucherlandschaft entstehenden Generationsunterschiede beachten, haben die Chance, sich in den kommenden Jahren besser an den Markt anzupassen“, sagt Ricardo De Carli, Partner und Leiter der Konsumgüterpraxis von Bain in Südamerika.

Die Consumer Pulse-Umfrage wurde im Januar 2025 von Bain & Company mit rund 7.500 Befragten in Lateinamerika, darunter 2.000 Brasilianern, durchgeführt, wobei die Unterteilung nach Altersgruppe und Einkommen entsprechend demografischer Daten aus der Region segmentiert wurde.

[elfsight_cookie_consent id="1"]