StartNachrichtDie Inflation zwingt die Brasilianer zu Veränderungen im Konsumverhalten und sie kürzen ihre Ausgaben, wie neue Forschungsergebnisse zeigen ...

Neue Bain-Studie zeigt: Inflation zwingt Brasilianer zu Konsumänderungen und lässt sie ihre Ausgaben reduzieren

Die neue Ausgabe der jährlich von der Strategieberatung Bain & Company durchgeführten Studie Consumer Pulse zeigt, dass 26 % der Brasilianer ihre finanzielle Lage im Vergleich zum Vorjahr als schlechter einschätzen. Die Wahrnehmung des Preisanstiegs hat sich ebenfalls verstärkt, wobei 90 % der Befragten im Jahr 2025 einen Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen feststellen, gegenüber 81 % im Jahr 2024. Die als Hauptverursacher der Inflation genannten Punkte waren Lebensmittel, gefolgt von den Energiekosten, Körperpflege, Kleidung und Gesundheit.

Mit steigenden Lebenshaltungskosten gaben 83 % der Brasilianer an, ihre persönlichen Ausgaben reduziert oder zu reduzieren, insbesondere bei Kleidung und Essenslieferungen. Nur 14 % der Brasilianer können sparen, ohne auf das zu verzichten, was sie sich wünschen, und 11 % sparen, indem sie nur das Nötigste kaufen. Eine weitere Veränderung mit Fokus auf größere Einsparungen war die Bereitschaft, neue günstigere Marken zu testen, ein Verhalten, das von 42 % der Verbraucher übernommen wurde.

Die Studie identifizierte auch Unterschiede im Verbraucherverhalten zwischen verschiedenen Einkommensgruppen. Während diejenigen mit höherem Einkommen versuchen, Ausgaben für Restaurants und Lieferdienste zu senken, reduzieren Verbraucher mit weniger Ressourcen den Kauf von Lebensmitteln, Kleidung und versuchen, bei den Stromkosten zu sparen. Von den 45 % der Befragten, die Treueprogramme nutzen, verbinden wohlhabende Verbraucher die Teilnahme mit Belohnungen und der Umwandlung von Ausgaben in Vorteile, während die übrigen hauptsächlich durch die Möglichkeit motiviert sind, im Alltag zu sparen.

Die Suche nach niedrigeren Preisen hat auch Veränderungen bei den Einkaufsorten der Brasilianer vorangetrieben. Der Online-Handel und der Großhandel haben an Bedeutung gewonnen, wobei 39 % der Befragten die Häufigkeit ihrer Einkäufe im Internet erhöhten und 32 % mehr bei Großhändlern einkauften. Im E-Commerce sind die am häufigsten genannten Attraktivitätsfaktoren für Verbraucher günstigere Preise (angegeben von 61%), kostenlose Lieferung (55%) und Rabatte (54%).

Unterschiedliche Profile, unterschiedliche Gewohnheiten

Die Untersuchung ergab auch, dass sich das Verhalten der Verbraucher je nach Einkommen und Generation unterscheidet:

  • 47 % der Generation Z haben in den letzten drei Monaten Produkte neuer Marken gekauft, im Vergleich zu 36 % der Babyboomer;
  • Verbraucher mit niedrigem Einkommen vertrauen Finanzinstituten weniger. Bei ihnen ist die Quote 1,7-mal niedriger als bei Verbrauchern mit hohem Einkommen.
  • Obwohl sie behaupten, ihre Ausgaben zu reduzieren, geben 16 % der Verbraucher mit niedrigem Einkommen weiterhin Geld für Unterhaltung aus, ein Verhalten, das 26 % der Verbraucher mit hohem Einkommen beibehalten;
  • 80 % der Menschen mit hohem Einkommen nehmen an Treueprogrammen teil, im Vergleich zu 25 % der Menschen mit niedrigem Einkommen.

„Die durch die Umfrage erhobenen Daten zeigen, dass die Brasilianer trotz ihres Pessimismus hinsichtlich der Gegenwart ungebrochen optimistisch in die Zukunft blicken. „Unternehmen, die die in der Studie vorgestellten Trends und die in der Verbraucherlandschaft entstehenden Generationsunterschiede beachten, haben die Chance, sich in den kommenden Jahren besser an den Markt anzupassen“, sagt Ricardo De Carli, Partner und Leiter der Konsumgüterpraxis von Bain in Südamerika.

Die Consumer Pulse-Umfrage wurde im Januar 2025 von Bain & Company mit rund 7.500 Befragten in Lateinamerika, darunter 2.000 Brasilianern, durchgeführt, wobei die Unterteilung nach Altersgruppe und Einkommen entsprechend demografischer Daten aus der Region segmentiert wurde.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]