StartSchwerpunktUrteil gegen Google verstärkt rechtliche Risiken von Partnerschaften mit Unternehmen ohne Hauptsitz …

Entscheidung gegen Google verstärkt rechtliche Risiken von Partnerschaften mit Unternehmen ohne Hauptsitz in Brasilien

Die kürzliche Verurteilung von Google zur Zahlung einer Entschädigung von über 50.000 R$ an einen Verbraucher aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit einem über Google Play erworbenen Spiel warnt Unternehmen, die digitale Dienste und Produkte vermitteln. Das Gerichtsurteil basierte auf der Tatsache, dass der Entwickler des Spiels keinen Sitz in Brasilien hatte, was den Verbraucher daran hinderte, direkt Schadensersatz bei dem verantwortlichen Unternehmen zu suchen. Infolgedessen wurde die Plattform als Teil der Verbraucherkette angesehen und für die erlittenen Schäden verantwortlich gemacht.Allerdings ist die Entscheidung noch nicht rechtskräftig und befindet sich im Berufungsverfahren, was bedeutet, dass sie aufgehoben oder geändert werden kann.

Dieser Fall verdeutlicht ein Risiko, das dem im brasilianischen Sportwettenmarkt ähnelt, der in den letzten Jahren ein rapides Wachstum verzeichnet hat. Viele Plattformen gehen Partnerschaften mit ausländischen Betreibern ein, die keine Vertretung im Land haben, was rechtliche Komplikationen für die Verbraucher verursachen kann. Ohne ein rechtlich in Brasilien gegründetes Unternehmen können Kunden Schwierigkeiten haben, ihre Rechte durchzusetzen, was sie einem rechtlichen Unsicherheitsrisiko aussetzt, ähnlich dem jüngsten Fall mit Google.

„Diese Entscheidung unterstreicht die entscheidende Rolle von Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen im Verbraucherschutz vermitteln. Gemäß dem Verbraucherschutzkodex muss eine Plattform, die an der Konsumkette teilnimmt, sicherstellen, dass ihre Partner über eine Rechtsstruktur verfügen, die die Rechte des Kunden garantiert. Das Fehlen dieser Sicherheit kann zu finanziellen Verlusten und einer Schädigung des Rufs des Unternehmens führen“, erklärt er.Priscila Condeli, Leiterin der Rechtsabteilung bei DeltaAI.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]