Start Website Página 170

Was Ihnen niemand über den Weg von Ihrem Online-Kauf bis zu Ihnen nach Hause erzählt

Der E-Commerce war noch nie so stark, aber es gibt eine Kleinigkeit, die nur wenige Verbraucher beim Abschluss eines Online-Kaufs bemerken: den Weg, den die Produkte zurücklegen, bis sie in ihren Händen sind. Nicht immer ist der im Tracking angezeigte Spediteur derselbe wie derjenige, der die endgültige Lieferung durchführt. In Brasilien, wo die Logistik vor Herausforderungen durch kontinentale Entfernungen und komplexe Infrastruktur steht, derUmverteilung von Ladungenist zu einem Schlüsselelement geworden, um Lieferungen flexibel und zugänglich zu halten.

Die Praxis dererneute VersendungEs passiert, wenn ein Transportunternehmen die Fracht an ein anderes spezialisiertes Unternehmen für einen bestimmten Abschnitt der Lieferung weitergibt. Dieses System ermöglicht es, Produkte aus großen Zentren effizienter und kostengünstiger in kleinere Städte zu bringen. Und wenn wir vom E-Commerce sprechen,alles, was nicht per Post verschickt werden kann – wie Möbel, Geräte, Fahrräder und sogar Sofas— hängt von der Durchführung dieses Prozesses ab.

„Viele Leute wissen es nicht, aber wenn Sie beispielsweise einen Kleiderschrank von einem Unternehmen in São Paulo gekauft haben und im Landesinneren von Mato Grosso leben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Ware zwei oder drei Transportunternehmen durchlaufen hat, bevor sie bei Ihnen zu Hause ankommt.“erklärtCelio Martins, neuer Projektmanager bei Transvias, dem größten Transportführer in Brasilien.

Teilladungen: Das Geheimnis der Logistikeffizienz

Neben dem Redispatch ist der Transport vonTeillastenDieses Modell ermöglicht es mehreren Unternehmen, denselben Raum in einem LKW zu teilen, um Routen und Kosten zu optimieren. Für Einzelhändler bedeutet das, dass der Verkauf eines einzelnen Sofas an einen Kunden in Manaus machbar sein kann, ohne den Betrieb aus logistischen Gründen stoppen zu müssen.

„Häufige Sendungen sind für kleine und mittelständische Unternehmen, die online verkaufen, von entscheidender Bedeutung. War es früher unmöglich, nur ein Produkt in einen anderen Staat zu versenden, ist dies heute möglich, da Spediteure Sendungen konsolidieren und Routen optimieren können.“fügt Martins hinzu.

Transvias: a bússola do transporte rodoviário no Brasil

Wenn für die Verbraucher die Umladung und die Stückgutladung unsichtbar sind, muss dieses Getriebe für die Unternehmen der Branche präzise funktionieren. Hier kommt die Rolle desTransvias, eine Referenzplattform für die Verbindung von Spediteuren und Versendern in ganz Brasilien.

Durch dieGedruckter und digitaler Reiseführer von Transviasfinden Unternehmenzuverlässige Logistikpartner, reduzieren die Kosten und gewährleisten schnellere Lieferungen. Mit über 8.000 registrierten Transportunternehmen erleichtert der Service alles von der Frachtkalkulation bis zur Auswahl der besten Vertriebsstrategie.

Unternehmen müssen strategisch denken, um Kosten zu senken und Lieferzeiten zu verbessern. Die Verbindung von Spediteuren mit spezialisierten Spediteuren auf der richtigen Route kann den entscheidenden Unterschied machen. Weiterversand und Teilladung sind wichtige Lösungen, um den E-Commerce in Brasilien am Laufen zu halten.schließt Martins.

Angesichts des zunehmenden Online-Shoppings und der ständig steigenden Nachfrage nach schnellen Lieferungen ist das Verständnis des Wegs der Produkte zum Endverbraucher nicht mehr nur ein betriebliches Detail – es ist zu einem Wettbewerbsvorteil für Unternehmen geworden, die wissen, wie sie die Logistik zu ihrem Vorteil nutzen können.

Kumulus gibt globale Holding bekannt und prognostiziert einen Umsatz von 70 Millionen R$

Kumulus kündigte diese Woche eine neue Phase der globalen Expansion an, die die internationalen Operationen vereinheitlichen wird. Unter dem Namen „One Kumulus“ soll die Umstrukturierung die Präsenz des Unternehmens in Märkten wie den Vereinigten Staaten, England, Irland und Portugal stärken, wo bereits seit 2023 aktive Kunden bestehen. Mit dieser neuen einheitlichen Strategie plant das Unternehmen, den Umsatz in den nächsten drei Jahren zu verdoppeln und die Marke von 70 Millionen R$ zu erreichen.

Um die neue Phase zu leiten, kehrt Thiago Iacopini, der für die Expansion von Kumulus auf dem internationalen Markt verantwortlich war, auf den Posten des CEO zurück, diesmal mit der Verantwortung, die globale Operation zu führen, wobei die britische Einheit die Holding sein wird; er wird alle Geschäftseinheiten aller Länder einheitlich kontrollieren. Das letzte Jahr war eine große Lernphase, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der amerikanischen und britischen Märkte. Unsere Strategie besteht nun darin, diese Erfahrung einzubringen, um unsere globale Präsenz weiter zu stärken und Kumulus als strategischen Partner bei der digitalen Transformation der Kunden zu festigen, betont Iacopini.

In den letzten zwei Jahren war die internationale Expansion für einen bedeutenden Teil des Unternehmenswachstums verantwortlich und macht heute 30 % des Gesamtumsatzes aus. Das Ziel dieser globalen Vereinheitlichung ist es, diesen Umsatz zu verdoppeln, wobei die Hälfte des Wachstums vom internationalen Markt stammt. An die neue Geschäftsstrategie von Kulumus ist die Stärkung ihrer Rolle als Trusted Advisor im Bereich digitale Transformation gebunden, indem sie das Dienstleistungsportfolio erweitert und sich als langfristiger Geschäftspartner für die Kunden positioniert.

Um dies zu erreichen, muss sich das Unternehmen auf End-to-End-Lösungen in den Bereichen Cloud Computing, Anwendungsmodernisierung und künstliche Intelligenz konzentrieren und hat dafür, wie kürzlich bekannt gegeben wurde, bereits die Zulassung von Microsoft als AI Design Capable Partner erhalten.

Eine Eigenschaft, die in der DNA des Unternehmens verankert ist, ist die strategische Nutzung künstlicher Intelligenz, um eine effiziente digitale Transformation für die Kunden zu ermöglichen. Der Markt ist von KI überschwemmt, daher liegt das Geheimnis darin, wie man sie nutzt. Hier bei Kumulus verstehen wir, dass wir einen Vorsprung haben, weil wir sehr früh begonnen haben, an dieser Art von Technologie zu arbeiten und zu investieren. Kumulus hat von Anfang an mit den Grundlagen der KI gearbeitet, die wir kennen, mit Large Language Models (LLMs). Durch unsere Partnerschaft mit Microsoft waren wir eines der ersten Unternehmen in Lateinamerika, das eine Advanced Specialization in Analytics von Microsoft Azure erhielt, und heute sind wir Azure MSP Expert, erklärt Iacopini.

Um das Ziele, die internationale Vertriebsstruktur zu stärken, wird Kumulus in dieser neuen Phase auch die Rückkehr von Flavio Costa begrüßen, diesmal als Vertriebsleiter. Er wird verantwortlich sein für die Vereinheitlichung der Verkaufsaktivitäten in den verschiedenen Ländern und die Stärkung der Synergie zwischen den Einheiten. Die Vereinheitlichung unserer internationalen Vertriebsaktivitäten ist ein strategischer Meilenstein für das Unternehmen, der es uns ermöglicht, unseren globalen Kunden ein integrierteres und effizienteres Erlebnis zu bieten. Mit dieser neuen Strategie können wir unterschiedliche Kulturen, Prozesse und Geschäftsmodelle ausrichten, wodurch unsere Position als Partner für digitale Transformation großer Organisationen gestärkt wird. Unser Erfolg bei hochwirksamen Projekten und strategischen Allianzen befähigt uns, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben und diesen Organisationen beim Fortschritt ihrer Geschäfte zu helfen, erklärt Costa.

Die strategische Partnerschaft mit Logicalis, der Gruppe, zu der auch Kumulus gehört, spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle in diesem neuen Abschnitt des Unternehmens. Laut Iacopini ist Logicalis ein strategischer Kanal für die Verteilung der Dienstleistungen im Ausland, der den Einstieg und die Konsolidierung in neuen Märkten erleichtert.

„Mit einer Geschichte der Innovation und Führung in derCloud ComputingUnd IA bekräftigt Kumulus sein Engagement, weiterhin hochwirksame Lösungen für seine Kunden und Partner zu liefern", betont der CEO. Zu den jüngsten Errungenschaften des Unternehmens gehören die Anerkennung als Microsoft Partner of the Year in 2022 und 2023 sowie neue Zertifizierungen, die die Exzellenz bei der Umsetzung von KI- und Datenanalyseprojekten bestätigen.

Die Skalierung Ihres Publikums ohne Strategie kann kostspielig sein: Experte gibt 5 Tipps, wie Sie Follower in echte Kunden verwandeln

Viele Unternehmen investieren erheblich in den Erwerb von Followern und setzen darauf, diese Zielgruppe in Einnahmen umzuwandeln. Dennoch kann die Vernachlässigung der Qualität dieses Publikums und seines Engagements die Wirksamkeit der Strategie beeinträchtigen. Laut der ForschungReife des digitalen Marketings und Vertriebs in Brasilien, durchgeführt von Resultados Digitais, Mundo do Marketing und Rock Content, nutzen 94 % der brasilianischen Institutionen digitales Marketing als ihr wichtigstes Wachstumsinstrument, aber nur ein Bruchteil schafft es, Follower in effektive Verbraucher zu verwandeln.

EntsprechendSamuel Pereira, Spezialist für Positionierung, digitales Publikum und Gründer vonSDAHalten wurde zum wertvollsten Vermögenswert der digitalen Welt. „Nur das Sammeln von Followern ohne klare Positionierung und einen gut strukturierten Verkaufstrichter verschwendet Zeit und Geld“, sagt er. Daten der Gartner-Beratung zeigen, dass die globalen Investitionen in Marketing von 6,4 % im Jahr 2021 auf 9,5 % im Jahr 2022 gestiegen sind, was zeigt, dass Manager ihre Bemühungen zur Zielgruppenansprache ausbauen, aber noch Herausforderungen bei der Konversion haben.

Um jedoch, um eine Rendite auf diese Investitionen zu gewährleisten, ist eine strategische Planung erforderlich, die eine präzise Segmentierung, die Erstellung relevanter Inhalte und den Einsatz von Automatisierung umfasst, um die Besucher auf ihrer Kaufreise zu begleiten. Eine Million Follower ohne Engagement ist wie eine Werbetafel in der Wüste. Wichtig ist, eine Basis von interessierten und kaufbereiten Menschen aufzubauen, betont Samuel.

Die digitale Skalierbarkeit beschränkt sich nicht nur auf das Wachstum der Follower-Zahl. Es geht vor allem darum, ein qualifiziertes Publikum anzuziehen, das sich mit der Marke engagiert und im Kaufprozess voranschreitet. Nur Online-Präsenz garantiert keine Konversion, aus diesem Grund ist dieser Ansatz angesichts der Wettbewerbsfähigkeit in den sozialen Medien unerlässlich geworden, so die Aussage.

Wie erhält man die lang ersehnte Konvertierung? 

Samuel hebt hervor, dass der Erfolg in diesem Prozess von drei Schlüsselfaktoren abhängt, wobei einer davon die Positionierung ist. Es geht darum, eine klare und konsistente Identität in den sozialen Medien zu schaffen. Der strategische Inhalt bietet auch echten Mehrwert für die Zielgruppe, weckt Interesse und Vertrauen. Eine effiziente Konversion erfolgt ebenfalls durch den Einsatz von Tools wie Landing Pages, E-Mail-Automatisierung und gezielte Anzeigen, um die Follower zum Kauf zu führen, erklärt der Experte.

Unternehmen, die Aufmerksamkeit in Umsatz umwandeln möchten, sollten eine klar definierte Vorgehensweise befolgen. Eines der vom Positionierungsexperten entwickelten Modelle ist der „Skalierungsstandard“, der aus fünf Stufen des digitalen Wachstums besteht:

1. Attraktion:Erstellen Sie virale und strategische Inhalte, um die Reichweite zu erweitern.

2. Engagement:Bauen Sie eine Beziehung zum Publikum auf und fördern Sie die Interaktion.

3.Autorität:Positionieren Sie sich als Referenz in Ihrer Nische.

4.Konvertierung:Implementieren Sie Direktvertriebsstrategien wie Produkteinführungen und gezielte Kampagnen.

5. Loyalität:Machen Sie Käufer zu Stammkunden und sichern Sie sich so eine lange Marktpräsenz.

Für Samuel verlieren Unternehmen, die keinen strukturierten Trichter verwenden, wertvolle Chancen. „Im digitalen Umfeld passiert die Konversion nicht zufällig. Es ist notwendig, ein System zu schaffen, das das Publikum auf natürliche und vorhersehbare Weise zum Kauf führt“, erklärt er.

Ein klares Beispiel für diese Auswirkung sind Fälle wie Natalia Beauty, die durch Investitionen in Positionierung und die Produktion von hochfrequentem Content ihre digitale Reichweite schnell und nachhaltig ausbauen konnte. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Engagement und Konversion. Das Geheimnis, um mehr zu verkaufen, besteht darin, eine qualifizierte Zielgruppe aufzubauen, sich strategisch zu positionieren und einen effizienten Verkaufstrichter zu implementieren, erklärt er.

Unternehmen, die diesen Prozess beherrschen, erweitern ihre digitale Präsenz und verwandeln Follower in Kunden. So sorgen sie für ein nachhaltiges und skalierbares Wachstum im Online-Markt.

McDonald's, iFood und CIF führen im März den Engagement-Anteil bei Big Brother Brasil 25 an

Das meistüberwachte Haus Brasiliens ist eine der größten Bühnen für Marken, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen möchten. Die Sponsoren der Reality-Show sichern die Aufmerksamkeit von Millionen von Zuschauern im freien Fernsehen und bei Globoplay. Aber, wenn das Spiel in den sozialen Medien stattfindet, welche Marke gewinnt wirklich das Engagement des Publikums bei ihren 'öffentlich‘?

AWinninPlattform, die proprietäre KI verwendet, um kulturelle Trends anhand des Konsums von Videos im Internet zu kartieren, hat die Ergebnisse vom 3. bis 10. März des wichtigsten brasilianischen Reality-Shows erfasst und exklusive Einblicke in die teilnehmenden Marken geliefert, die das Engagement anführen.

Nach mehr als 50 Tagen Programm heben sich drei Marken im Engagement-Anteil auf ihren eigenen Kanälen hervor. DERMC DonaldsEr hat seine Präsenz ausgeweitet, die Profile des TV Globo dominiert und die Reichweite mit Influencern erhöht. DERiFoodEr hat seine Strategie beim Skalieren von bekannten Namen wie Lara Santana und Anderson Profeta festgelegt. Ich undCIFwusste, wie man das Publikum einbezieht und sowohl auf den offiziellen Kanälen der Reality-Show als auch im Ökosystem der Macher Reaktionen hervorruft.

Wenn wir uns den View Share ansehen,CIF, Méqui und iFoodfallen ebenfalls auf, was auf die hohe Performance ihrer Inhalte auf TikTok zurückzuführen ist.

Wenn Inhalte geteilt werden, gewinnt das Spiel neue Protagonisten. ABetnationalSchieße vorne mit dem höchsten Veröffentlichungsvolumen, angetrieben durch die strategische Partnerschaft mit FitDance.Rexonamarkiert Territorium auf Globos offiziellen Kanälen und dominiert Bereiche wie Multishow und BBB, währendiFoodinvestiert massiv in intensive Videoproduktion und sorgt so für eine ständige Präsenz auf dem Radar der Öffentlichkeit.

(Performance von Sponsoren in Werbeinhalten. Zeitraum vom 3. bis 10. März. Quelle: Winnin.AI)

„Effektive Werbung geht über bloße Präsenz hinaus; es geht darum, Narrative zu schaffen, die Teil der Kultur sind. Kampagnen, die Trends aufgreifen und authentisches Storytelling betreiben, erregen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch echtes Engagement“, sagt er.Sara Christine, Marketinganalyst bei Winnin.

Während der dreimonatigen Laufzeit des Programms bietet Winnin wöchentliche Daten über die offizielle SeiteGroße Einblicke Brasilienund ein exklusives Dashboard mit einer einfachen Anmeldung. Die Berichte heben die Momente mit dem höchsten Engagement hervor, die Leistung der Sponsoren, das Verhalten des Publikums und liefern Einblicke in die besten Chancen für Marken, die außerhalb des Realitys stehen.

*Analyse der Engagement-Daten vom 3. bis 10. März.

**Messung basierend auf Videoinhalten zur Reality-Show.

Im Einklang mit Verbrauchertrends startet Daki eine Kampagne zur Verbraucherwoche

Die Verbrauchers Woche, die jährlich mit dem Verbrauchertag (15. März) gefeiert wird, hat sich als bedeutendes Datum für den brasilianischen Einzelhandel etabliert und gilt als die „Black Friday“ des ersten Halbjahres. Im brasilianischen E-Commerce insgesamt stiegen die Verkäufe während der Verbraucherwoche 2024 um 13,9 % im Vergleich zum Vorjahr.laut Daten von Neotrust. Und laut der brasilianischen Vereinigung für elektronischen Handel (ABComm) wird prognostiziert, dass der Umsatz im Jahr 2025 224,7 Milliarden R$ erreichen wird.

GleichzeitigVerbrauchertrends für 2025 deuten darauf hin, dass die Verbraucher vorsichtiger sind, wobei Erfahrungen priorisiert werden und nach kostengünstigeren Alternativen gesucht wird. Darüber hinaus besteht eine zunehmende Nachfrage nach einfachen Zahlungsmöglichkeiten und schnellen Lieferungen, wie 37 % der Befragten angaben.Ecglobal in Studie zu Verbrauchertrends für 2025. Weitere Daten aus derselben Umfrage zeigen, dass 88 % der Befragten die Technologie als Verbündeten beim Einkaufen betrachten.

In Kenntnis dieses SzenariosInzwischen, eine Online-Marktplatz-Anwendung und Referenz für ultraschnelle Lieferungen, präsentiert seine Sonderkampagne fürVerbraucherwoche 2025: „Sie haben geklickt, Sie haben Daki gewonnen“Jeden Tag erhalten die Nutzer, die die App aufrufen, ein mysteriöses Geschenk, das einen Rabatt von 5,00 R$ bis 20,00 R$, Cashback von 5 % bis 10 % oder spezielle Angebote bei ausgewählten Produkten und kostenlosen Versand umfassen kann. Die Initiative zielt darauf ab, den neuen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden, indem exklusive Blitzangebote, progressive Rabatte und personalisierte Vorteile angeboten werden.

„Unsere Kampagne wurde entwickelt, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen und mit den Trends Schritt zu halten. Sie ist für alle gedacht, die Flexibilität und personalisierte Angebote suchen. Wir möchten während der Consumer Week ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten und so unser Engagement für Kundenzufriedenheit und -treue unterstreichen“, sagt Felipe Carlo, Marketingdirektor von Daki.

Mit einer guten Prognose für dieses Jahr,Ibevar-Umfrage – FIA Business SchoolZeigt, dass das erste Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres besser sein wird, mit einem Anstieg von 3,42 % bei den Einkäufen und einer Expansion in alle Kategorien der IBGE-Klassifikation.

Mit der Kampagne hofft das Unternehmen nicht nur, seine Verkäufe anzukurbeln, sondern auch positiv zur Leistung des Einzelhandels während der Verbrauchers Woche 2025 beizutragen. „In diesem Jahr erwarten wir ein Wachstum von 40 % im Vergleich zum Vorjahr, was unseren Wachstumskurs mit Rentabilität unterstreicht“, erklärt Carlo. „Wir bringen diese Dynamik des ‚Mysteriösen Geschenks‘ ein, setzen auf Gamifizierung und Engagement sowie noch individuellere Rabatte. Wir glauben, dass diese Strategie dazu beitragen wird, den Verkauf anzukurbeln und unsere Kunden noch stärker zu binden, wodurch das Einkaufserlebnis dynamischer und lohnender wird“, schließt er.

Ungefähr eine Minute

Daki ist eine vollständige, 100% digitale Marktplatz-App mit eigenem Lager, die Schnelligkeit und Effizienz von der Produktauswahl bis zur Lieferung ermöglicht und so das beste Einkaufserlebnis garantiert, um die Mission zu erfüllen, einen vollständigen Markt in Minuten zu liefern. Gegründet im Januar 2021 von Rafael Vasto, Alex Bretzner und Rodrigo Maroja, ist Daki, Pionier im Bereich der ultraschnellen Lieferungen in Brasilien, in einem Modell tätigdunkler Ladens, also kleine, für den Publikumsverkehr geschlossene städtische Verteilzentren mit einem auf wenige Kilometer reduzierten Lieferradius.

Mit etwa 5.000 Produkten, darunter Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse, Fleisch & Tiefkühlprodukte, Bäckerei, Getränke, Haushalt & Reinigung, Körperpflege, Babyprodukte und sogar Tierbedarf, ist Daki in São Paulo, Santos, ABC Paulista, Osasco, Guarulhos und Belo Horizonte tätig und beschäftigt bereits mehr als 1.000 Mitarbeitende. Nach 10 Monaten Betrieb, bei ihrer zweiten Investitionsrunde, wurde das Unternehmen 1,2 Milliarden Dollar wert und wurde zum schnellsten Einhorn in den Amerikas.

Nach dem Erfolg von Amazônia AI bringt WideLabs Amazônia 360 auf den Markt, Brasiliens erste souveräne KI-Plattform

WideLabs, ein brasilianisches Unternehmen für künstliche Intelligenz, kündigt die Einführung von Amazônia 360 an, einer Weiterentwicklung ihres Konversationsmodells Amazônia IA. Mit Fokus auf den Unternehmensmarkt kommt die neue Plattform als die erste souveräne KI-PaaS (Platform as a Service) des Landes, die öffentlichen und privaten Organisationen die volle Kontrolle über ihre Daten ermöglicht und ihre KI-Lösungen anpassen lässt.

Zu den Zielen der Neuheit gehört es, eine Plattform anzubieten, die die Datenverwaltung und Entscheidungsfindung im Geschäft unterstützt.Die Lösung ermöglicht es jedem Unternehmen, seine eigene künstliche Intelligenz für die Datenkuratierung, die Vertiefung strategischer Themen und die Generierung von Erkenntnissen durch die Kreuzung von Informationen zu haben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Steigerung der Produktivität und Ergebnisse durch die Automatisierung wiederholender Aufgaben, was es den Teams ermöglicht, sich auf strategischere Aspekte des Geschäfts zu konzentrieren. Das neue Modell, das von WideLabs entwickelt wurde, ist Teil der Lösungen, die in den kürzlich eingeführten drei Modellen Guara, Harpia und Golia angeboten werden.

Der Guara, ein auf Spracherkennung und -transkription spezialisiertes Modell für brasilianisches Portugiesisch, erkennt verschiedene Akzente, Slang und regionale Begriffe. Das Harpia-Modell ist ein fortschrittliches multimodales System, das in der Lage ist, Text und Bild integriert zu interpretieren, mit Anwendungen, die von der Analyse medizinischer Berichte mit Bildern bis hin zum visuellen mathematischen Denken reichen. Schließlich hebt sich Golia, optimiert für Geschwindigkeit und Kosten, bei Aufgaben wie Übersetzungen, Textzusammenfassungen und Sentimentanalyse mit umfangreicher Fähigkeit zur Bewertung großer Datenmengen hervor.

Basierend auf diesem Erfolg integriert sich Amazônia 360 in die anderen Modelle der Amazônia IA-Familie und bietet noch mehr Flexibilität. Neben einem auf Token basierenden Vermarktungsmodell ist es ideal, um die Anforderungen des brasilianischen Marktes zu erfüllen.

Der Start wurde entwickelt, um neue Standards in Sicherheit und Datenschutz zu setzen. Ihre RAG-Architektur (Retrieval-Augmented Generation), vollständig in der Kundenumgebung gehostet, gewährleistet maximalen Schutz sensibler Informationen. Wir haben ein mehrstufiges Berechtigungssystem entwickelt, das sich an die organisatorische Hierarchie jedes Unternehmens anpasst. Unsere Plattform erfüllt nicht nur die Vorschriften der LGPD, GDPR und spezifischer Marktregeln, sondern übertrifft sie auch stets, wobei stets sichergestellt wird, dass die Kundendaten niemals für Schulungen oder andere Zwecke verwendet werden, ergänzt Nelson Leoni, CEO bei WideLabs.

Ein weiteres Highlight von Amazônia 360 ist sein innovativer Ansatz im Benutzermanagement. Die Plattform ermöglicht die Festlegung spezifischer Berechtigungen pro Abteilung und die Einführung differenzierter Nutzungsrichtlinien. Mit dem intelligentem Quoten-System und einem einheitlichen Dashboard können die Manager den KI-Verbrauch in der gesamten Organisation in Echtzeit überwachen, um Effizienz und strategische Kontrolle zu gewährleisten.

Mit nativer Unterstützung für Portugiesisch und auf den brasilianischen Markt trainierten Modellen bietet der Amazônia 360 auch eine vollständige Suite von KI-Modellen, die für Portugiesisch optimiert sind, aber natürlich mehrsprachig sind und die spezifischen Bedürfnisse des brasilianischen Marktes erfüllen. Es sind spezialisierte Versionen für verschiedene Branchen erhältlich, die Genauigkeit und Relevanz in jedem Kontext gewährleisten.

Darüber hinaus bietet Amazônia 360 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, basierend auf einem Verbrauchssystem, bei dem die Unternehmen nur für das bezahlen, was sie nutzen, im Gegensatz zu Kontingenten pro registriertem Benutzer. Dieses Format funktioniert durch ein vorausgekauftes Guthaben, das im Laufe der Nutzung verbraucht werden kann und somit eine größere Planungssicherheit für die Geschäfte gewährleistet.

„Unser Ziel mit den Lösungen von WideLabs ist es, die Geschäftsentwicklung in Brasilien anzukurbeln, den Einsatz von KI zu demokratisieren und unsere technologische Souveränität zu stärken“, bekräftigt Leoni.

Verfügbarkeit und Einstellung

Der Amazonas 360 wird für Unternehmen auf der ganzen Welt verfügbar sein. Interessierte können die Lösung direkt über die Website buchenhttp://www.amazoniaia.com.br/oder über Oracle Marketplace.

Mit Kunden wie FedEx und Amazon und einem Umsatz von über 70 Millionen R$ kommt ein Unternehmen, das Lösungen gegen Frachtdiebstahl anbietet, in die USA

Dem Nationalen Informationssystem für öffentliche Sicherheit (SINESP) zufolge wurden in Brasilien zwischen Januar und September letzten Jahres 7.244 Frachtdiebstähle verzeichnet.

Die Zahlen zeigen, dass es auf den Autobahnen des Landes durchschnittlich 27 Vorfälle dieser Art pro Tag gibt.

Und diese Art von Verbrechen verzeichnete auch in anderen Ländern, wie den Vereinigten Staaten, einen Anstieg.Das Land verzeichnete im ersten Quartal 2024 371 Ladungsdiebstähle, laut Overhaul, einer auf Gütertransport spezialisierten Beratung. Dies entspricht einem Anstieg von 38 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

Insgesamt beliefen sich die Verluste auf etwa 78,13 Millionen Dollar, was ungefähr 390,65 Millionen R$ entspricht.

Daher wollen brasilianische Unternehmen, die technologische Lösungen anbieten, um zu verhindern, dass die Kriminellen Erfolg bei ihren Aktionen haben, nun ihre Geschäfte im Land des Onkel Sam ausbauen, wie im Fall von T4S Tecnologia.                              

Das Unternehmen aus São Paulo, das 2017 seinen Betrieb aufnahm, entstand, nachdem die Firmengründer, die Geschäftsleute Enrico Rebuzzi und Luiz Henrique Nascimento, am eigenen Leib erfahren hatten, was es bedeutet, durch Frachtdiebstahl Verluste zu erleiden.

Vor der Gründung von T4S besaßen sie 2003 ein Logistikunternehmen namens Direct Express/Directlog, den größten E-Commerce-Logistikbetreiber in Brasilien, und erlebten diese Situation ständig.

„Bei unserer Arbeit im Transportbereich haben wir erkannt, wie schwierig es ist, mit Schäden umzugehen, die durch Frachtdiebstahl entstehen. Daher haben wir beschlossen, dass unser nächstes Projekt etwas mit dem Transportsicherheitssektor zu tun haben sollte.“, HighlightsRebuzzi.  

Zu den ungewöhnlichen Dienstleistungen des Unternehmens gehört der Anti-Einbruch-Elektroschock, bei dem der Täter bei einem Versuch, die Ladung durch Aufbrechen oder Durchbohren des Aufbaus zu stehlen, einen hochwirksamen Stromschlag von 20.000 Volt erhält, jedoch nicht tödlich. Der Anjos da Carga ist ein System, das mit 360-Grad-Kameras mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, die auf dem Dach des LKWs installiert sind und Waffen, Personen durch Gesichtserkennung und verdächtige Bewegungen erkennen können.

Dieses Jahr ist die Marke in den Vereinigten Staaten gelandet. Bei ihrem Debüt auf amerikanischem Boden hat die T4S eine Partnerschaft mit einem großen Logistikmultinationalen Unternehmen geschlossen.

Zunächst wurde ein Teil der Flotte dieses multinationalen Unternehmens mit der Technologie ausgestattet, die als Lastengel bezeichnet wird. Jetzt ist T4S offiziell in drei der größten Städte der Vereinigten Staaten tätig: Miami in Florida, Los Angeles in Kalifornien und Washington D.C.

Bald bald werden auch andere US-Flotten durch die weiteren Innovationen der T4S geschützt.

„Dank des Engagements des T4S-Teams konnten wir innovative Lösungen entwickeln, um Millionenverluste durch Frachtdiebstahl zu verhindern. Und aufgrund unseres Pioniergeistes interessierten sich auch andere Länder für unsere Dienstleistungen, so dass wir im Laufe der Jahre internationale Patente erhielten.“, sagt Rebuzzi.  

Heute verfügt die Marke über eine Kundenliste, die Unternehmen wie FedEx, DHL, Amazon, JSL und P&G umfasst. In Bezug auf den Umsatz schloss T4S das Jahr 2024 mit 79 Millionen R$ ab und erwartet, das Jahr 2025 mit 96 Millionen R$ abzuschließen.

„Bis heute haben wir mehr als 200 Arbeitsplätze geschaffen undmehrere Neuentwicklungen für die kommenden Jahre, darunter ein T4S-Internationalisierungsprojekt“, schloss Rebuzzi.

8 kuriose Fakten über die Konsumgewohnheiten in Brasilien, laut Experten

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Brasilianer Produkte und Dienstleistungen konsumieren, tiefgreifend verändert, von Zahlungsmethoden bis hin zu Kundenbindungsstrategien. Mit immer anspruchsvolleren und vernetzteren Verbrauchern müssen Unternehmen sich anpassen, um ihre Relevanz auf dem Markt zu erhalten.

Die 6. Ausgabe vonStudie„Digitale Transformation im brasilianischen Einzelhandel“ – durchgeführt von der Sociedade Brasileira de Varejo e Consumo (SBVC) in Zusammenarbeit mit OasisLab und mit Unterstützung von Cielo – ergab, dass 48 % der Unternehmen im letzten Jahr ihre Investitionen in Technologie verstärkt haben. Von diesen haben 46 % mehr als 0,45 % des Bruttoumsatzes für diese Initiative aufgewendet.

Schon dieIndex der digitalen Transformation Brasilien (ITDBr), produziert von PwC Brasil und der Fundação Dom Cabral, zeigte, dass 41 % der brasilianischen Unternehmen die digitale Transformation als wesentlich für ihre Investitionen betrachten. Dennoch verfolgen 45,1 % weiterhin einen konservativen Ansatz und beschränken sich auf bescheidene Investitionen.

Für Kenneth Corrêa, Datenexperte, MBA-Professor an der FGV und Autor des Buches „Kognitive Organisationen: Den Einfluss der Generativen KI und Intelligenten Agenten nutzen“, ist die Digitalisierung kein Wettbewerbsvorteil mehr, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben auf dem Markt. Die Verbraucher fordern nahtlose und integrierte Erlebnisse über verschiedene Kanäle hinweg, und Unternehmen, die nicht in diese Entwicklung investieren, laufen Gefahr, an Relevanz zu verlieren. Die große Herausforderung besteht darin, dass es nicht ausreicht, nur neue Technologien zu implementieren; es ist notwendig, Geschäftsmodelle neu zu denken, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, sagt er.

Was hat sich an unserem Konsumverhalten geändert?

War das Einkaufen früher auf physische Geschäfte mit langwierigen Recherche- und Preisvergleichsprozessen beschränkt, können Verbraucher heute all dies von überall und jederzeit mithilfe mobiler Geräte erledigen.

Die Personalisierung hat sich ebenfalls zu einem Unterscheidungsmerkmal entwickelt. EntsprechendEntwachsen, 90 % der Verbraucher bevorzugen Marken, die personalisierte Erlebnisse bieten, und 40 % kaufen eher Produkte, die aufgrund ihrer Surfgewohnheiten und früheren Einkäufe empfohlen werden.

Darüber hinaus haben Zahlungsmethoden wie PIX und digitale Geldbörsen die Transaktionen schneller und sicherer gemacht. Laut derBanco Central,PIX ist in Brasilien bereits die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode und wird von 76,4 % der Bevölkerung genutzt.

Die Kundenbindung hat ebenfalls Veränderungen durchlaufen. Punktesysteme haben Platz für Strategien wie Cashback, personalisierten Service und direkte Kommunikation geschaffen, wodurch eine engere Beziehung zwischen Verbrauchern und Marken entsteht.

Im Folgenden diskutieren acht Experten Fakten darüber, wie sich das digitale Zeitalter auf den Konsum in Brasilien ausgewirkt hat:

1) „Forschung ist unerlässlich, um den Verbraucher zu verstehen“, kommentiert Danielle Almeida (CMO von MindMiners)

Ob in einem Chatbot oder bei der Unterstützung bei Zahlungsmethoden: Das Sammeln und Analysieren von Informationen ist für das Verständnis der Verbrauchererwartungen und die Verbesserung von Marketingstrategien unerlässlich geworden.

„Unternehmen müssen die wahren Bedürfnisse ihrer Kunden kennen. Die Umsetzung dieser Daten in konkrete Maßnahmen ist entscheidend für die Entwicklung effektiverer Kundenbindungsstrategien“, sagt Danielle Almeida, Marketingspezialistin und CMO bei MindMiners.

2) „Wir erleben eine E-Commerce-Revolution“, sagt Thiago Muniz (CEO von Receita Previsível)

Der E-Commerce hat den brasilianischen Einzelhandel transformiert. Der erste große Marktplatz entstand im Jahr 1999, und heute wächst der Sektor weiterhin schnell dank der breiten Produktvielfalt und der Digitalisierung der Zahlungsmethoden, erklärt der Verkaufspezialist und CEO von Receita Previsível, Thiago Muniz.

DERDer Global Payments Reportschätzt, dass der globale Online-Shopping-Markt bis Ende 2025 um 55,3 % wachsen und rund 8 Billionen US-Dollar generieren wird.

Eine Studie von Octadesk in Zusammenarbeit mit Opinion Box zeigte, dass 62 % der Brasilianer zwischen zwei und fünf Online-Einkäufe pro Monat tätigen, während 85 % mindestens einmal im selben Zeitraum online einkaufen.„Heute kann der Verbraucher mit wenigen Klicks Preise vergleichen, Bewertungen lesen und einen Kauf schnell und sicher abschließen“, ergänzt Thiago.

3) „Es ist das Zeitalter der datengesteuerten Personalisierung“, verrät Lucas Monteiro (Martech Leader bei Keyrus)

Unternehmen investieren zunehmend in Big Data und KI, um maßgeschneiderte Erlebnisse für ihre Kunden zu schaffen. DERVerbrauchertrends 2025Es zeigt, dass 78 % der Verbraucher Marken bevorzugen, die personalisierte Interaktionen anbieten.„Durch den intelligenten Einsatz von Daten ist es möglich, die Kundenabwanderung vorherzusagen, Kampagnen zu segmentieren und Produkte anzubieten, die für jede Zielgruppe wirklich sinnvoll sind“, erklärt der Technologie- und Martech-Leiter von Keyrus, Lucas Monteiro.

4) „Digitale Zahlungen dominieren den Markt“, sagt Murilo Rabusky (Business Director bei Lina Open X)

Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs hat zu mehr Praktikabilität geführt und physisches Geld und Karten durch Lösungen wie PIX, digitale Geldbörsen und Open Finance ersetzt.

Open Finance hat im letzten Jahr beispielsweise die Marke von 47 Millionen Nutzer in einem Monat überschritten, laut Daten der Federação Brasileira de Bancos (Febraban). Ende 2024 gab es 57,62 Millionen aktive Zustimmungen, was einen stetigen Fortschritt zeigt.

Laut dem Geschäftsleiter von Lina Open X, Murilo Rabusky, ist die Innovation, die 2025 kommt und den Markt beeinflussen wird, die kontaktlose PIX, weil sie ein Wendepunkt verspricht. „Es reicht, ein Konto mit einer digitalen Brieftasche zu verknüpfen und die Zahlung mit einem Fingertipp oder Gesichtserkennung zu autorisieren. Das erhöht den Komfort für den Verbraucher und eröffnet neue Möglichkeiten für Händler“, erklärt Murilo.  

5) „Diedigitale Influencer diktieren den Konsum“, sagt erPedro Paulo Alves (Mitbegründer von Boomer)

Heute sind in Brasilien 144 Millionen Menschen in sozialen Netzwerken aktiv, und Content-Ersteller prägen die Trends und bauen den Ruf der Organisationen auf. Große Unternehmen wie Magalu verwandeln ihre virtuelle Assistentin, um sie menschlicher zu machen. A "Lu", eine Influencerin mit Millionen von Followern, stärkt die emotionale Verbindung zu ihren Kunden.

„Die Unternehmen hören auf, nur als Marken zu kommunizieren, und beginnen, als Content-Ersteller zu agieren, um ihren Kunden wirklich näherzukommen. Deshalb haben die Medienteams großer Unternehmen erkannt, dass Werbekampagnen menschlicher und authentischer sein müssen, um effizient und ehrlich mit dem Publikum zu verbinden. Diese Verbindung basiert auf Unterhaltung, also auf der Fähigkeit, den Verbraucher durch die Kampagnen zu involvieren und zu binden, Vertrauen zu schaffen und die Kaufentscheidung zu fördern“, erklärt der Mitbegründer von Boomer, Pedro Paulo Alves.   

6) „Streaming-Konsum unterstreicht die Macht der Loyalität“, erklärt erEduardo Augusto (CEO von IDK)

Unternehmen wie Netflix und Amazon revolutionierten den Markt, indem sie in Abonnements investierten, um wiederkehrende Einnahmen zu sichern und treue Kunden länger zu binden. Dieses Modell expandiert in verschiedene Branchen wie Mode, Lebensmittel und Dienstleistungen.

Amazon hat zum Beispiel das Spiel im Einzelhandel und in der Technologie verändert, indem es neue Regeln für den Markt geschaffen und die Art und Weise, wie wir konsumieren, transformiert hat. Vom Amazon Prime, das schnelle Lieferung zum Standard gemacht und Kunden durch Abonnements mit über 200 Millionen Mitgliedern weltweit gebunden hat, bis hin zur AWS, die die Cloud-Computing dominiert – das Unternehmen hat nicht nur innoviert, sondern ganze Branchen neu erfunden. Der Marketplace hat Millionen von Verkäufern Türen geöffnet, während Alexa die künstliche Intelligenz in den Alltag von Millionen Menschen integriert hat, erinnert sich der CEO der IDK, Eduardo Augusto.  

Das Ergebnis ist eine Organisation, die Trends in Technologie, Benutzererfahrung, Kundenbindung und Betrieb vorgibt.

7) „Der Umweltschutz durch die Kreislaufwirtschaft ist unerlässlich“, betont erRaimundo Onetto (Mitbegründer von Kwara)

Das Auftauchen neuer Konsummodelle wie Immobilienvermietung (Airbnb), Online-Secondhand-Shops (Enjoei) und digitale Auktionen (Kwara) spiegelt die zunehmende Suche nach nachhaltigeren Alternativen wider. In diesem Zusammenhang gewinnt die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung, indem sie die Wiederverwendung, das Recycling und die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten fördert.

Raimundo Onetto, Mitbegründer der Online-Auktionsplattform Kwara, ist der Meinung, dass sich Verbraucher zunehmend der Umweltauswirkungen ihrer Kaufentscheidungen bewusst sind.

Die Teilnahme an einer Auktion bedeutet oft, einem wertvollen, noch in ausgezeichnetem Zustand befindlichen Gegenstand neues Leben einzuhauchen, eine vorzeitige Entsorgung zu vermeiden und Abfall zu minimieren. Dieses nachhaltige Verhalten entspricht den Werten vieler Verbraucher, die bewusstere Entscheidungen treffen möchten. Bei Auktionen von Produkten wie Elektronik, Fahrzeugen, Maschinen und Immobilien erhöht diese Praxis nicht nur den Nutzen der Waren, sondern bietet auch finanzielle Vorteile. Die Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortung hat das Interesse an diesem Beschaffungsmodell geweckt“, betont Raimundo.

8) „Die Zukunft liegt im Metaversum“, sagt erKenneth Corrêa (Innovations- und Datenspezialist)

Mit dem technologischen Fortschritt präsentiert sich das Metaversum als die nächste große Revolution im Konsum, die immersive Erlebnisse, interaktive virtuelle Geschäfte und neue Beziehungsdynamiken zwischen Marken und Verbrauchern ermöglicht.

Große Unternehmen nutzen bereits virtuelle Umgebungen für Schulungen, Publikumseinbindung und Innovationen im Geschäft. Die Herausforderung besteht darin, Anwendungen zu entwickeln, die wirklich Mehrwert bieten, und über die Begeisterung hinauszugehen, die die Jahre 2022 und 2023 prägte. Derzeit setzen sie vor allem auf Augmented-Reality-Brillen, die leichter geworden sind und es dem Nutzer ermöglichen, die reale Welt gleichzeitig zu sehen, während ihm Informationen auf die Linsen projiziert werden, erklärt Kenneth.

Unsere Zukunft wird zu 100 % vernetzt sein

In den kommenden Jahren wird die Einkaufserfahrung durch fortschrittlichere und integrierte Technologien verändert werden. Die generative künstliche Intelligenz wird eine zentrale Rolle spielen, indem sie personalisierte Empfehlungen und automatisierte, menschlichere Interaktionen bietet. Der Einsatz von Daten und maschinellem Lernen wird sich ebenfalls weiterentwickeln, wodurch Angebote präziser und in Echtzeit an das Verbraucherverhalten angepasst werden.

Der immersive Handel, angetrieben vom Metaversum und Augmented Reality, ermöglicht es Verbrauchern, Produkte virtuell zu testen, die Erfahrung zu verbessern und Rücksendungen zu reduzieren. Darüber hinaus werden sich die Zahlungsmethoden weiterentwickeln, wodurch Transaktionen schneller und sicherer werden.

Die digitale Nachhaltigkeit wird ebenfalls Priorität haben, da Verbraucher Praktiken wie grüne Logistik und Kreislaufwirtschaft fordern.Das bedeutet, dass kontinuierliche Innovation für Unternehmen, die nicht nur überleben, sondern auch in einem dynamischen Markt gedeihen wollen, von entscheidender Bedeutung ist, in dem Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, den neuen Verbraucheranforderungen zuvorzukommen, entscheidend für den Erfolg sind, schließt der Technologie- und Geschäftsstratege, CEO Advisor und Präsident des Verlags Brasport, Antonio Muniz.

___

Kenneth CorreaKenneth CorreaEr ist ein renommierter Experte für Daten, Künstliche Intelligenz und Metaversum. MBA-Professor an der Fundação Getúlio Vargas (FGV), hat der Fachmann dazu beigetragen, die nächste Generation von Führungskräften zu formen. Darüber hinaus ist Kenneth internationaler TEDx-Redner und fungiert als Strategiedirektor der Agentur 80 20 Marketing, wo er ein Team von 90 Fachleuten leitet. Mit 15 Jahren Erfahrung in Marketing und Technologie entwickelt er innovative Projekte für große Unternehmen wie AEGEA, JBS und Suzano. Kürzlich veröffentlichte das MIT (Massachusetts Institute of Technology) sein erstes internationales Buch, „Kognitive Organisationen – Den Einfluss Künstlicher Intelligenz und Intelligenter Agenten nutzen“, das die Auswirkungen von KI auf Organisationen untersucht. Für weitere Informationen:Kenneth Correa. 

Offene Leitung

Lina wurde mit dem Ziel gegründet, technologische Lösungen zu entwickeln, um brasilianische Finanzinstitute und Versicherungen bei allen Bedürfnissen im Zusammenhang mit dem Ökosystem des Daten- und Dienstleistungsaustauschs im Open Finance zu unterstützen. Das Unternehmen, das seine Arbeit im Open Banking aufgenommen hat, ist bereits führend im Open Insurance und hat sich als einer der wichtigsten Anbieter von Open Finance auf dem brasilianischen Markt etabliert, wobei es strategischer Partner bedeutender Institutionen wie B3, RTM und TecBan ist. Mehr erfahren: https://linaopenx.com.br/ 

Queirus
QueirusEs ist eine globale Digital-Transformationsberatung, die in 27 Ländern tätig ist und über ein Team von mehr als 3.300 Experten verfügt. A Forbes hat das Unternehmen als eine der besten Beratungen der Welt anerkannt und es ist in drei Hauptbereichen tätig: Data Intelligence, Digital Experience und Management & Transformation Consulting.

Keyrus hebt sich als führend bei der Angebotserstellung innovativer Vorschläge in BI, Data-Driven Journey, Künstlicher Intelligenz, Hyperautomatisierung, Martech, Digitalprodukten und erweiterten Lösungen für die Industrie hervor. Diese strategische Herangehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, seine technische Erfahrung mit einem tiefen Verständnis der Herausforderungen jedes Kunden zu kombinieren, was zu maßgeschneiderten Lösungen führt, die den spezifischen Anforderungen jeder Branche entsprechen.

Darüber hinaus wird Keyrus in Brasilien als führend in den Quadranten für Advanced BI & Reporting Modernization Services – Midsize anerkannt und hat sich als „Market Challenger“ in den Quadranten für Data Science & AI Services und Data Modernization Services – Midsize hervorgetan, gemäß dem ISG-Bericht 2024. Diese Errungenschaften bestätigen das Engagement von Keyrus für Exzellenz und Innovation in der digitalen Transformation und festigen ihre Position als Marktführer. Um mehr erfahren, besuchen Sie die WebsiteQueirusoderLinkedIn.

MindMinersAMindMinersEs ist ein Technologieunternehmen, das seit 2013 tätig ist und sich der Innovation verschrieben hat, um disruptive Lösungen für den Markt der Verbraucher-Insights zu bieten. Durch die Kombination von Forschung, Technologie und Datenintelligenz unterstützt sie große Marken aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, Geschäftsentscheidungen effizient auf der Grundlage zuverlässiger Daten zu treffen, die das Verbraucherverhalten widerspiegeln. Das Unternehmen verfügt über ein proprietäres und exklusives Befragungspanel, das MeSeems, das mehr als 5 Millionen Menschen im ganzen Land umfasst. Sie teilen Ideen, Vorlieben und Routinen, wodurch eine wertvolle Datenbank entsteht. Zu den Kunden, die heute im Portfolio von MindMiners sind, gehören Itaú, Renner, Vivo, Nestlé, Diageo und TikTok. Erfahren Sie mehrhttps://mindminers.com/

BoomerBoomer ist ein Unternehmen, das sich auf Performance-Medien, Growth Marketing, Datenanalyse und Vertrieb spezialisiert hat, um Marken zu beschleunigen. Sie nutzt Werkzeuge wie Conversion-Optimierung (CRO) und bezahlte Medienverwaltung, um Marken dabei zu helfen, ihre Rendite auf Investitionen (ROI) im digitalen Umfeld zu maximieren. Mit einem datengesteuerten Ansatz bietet Boomer maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, die Nutzererfahrung zu verbessern, die Conversion-Raten zu steigern und die Leistung der digitalen Kanäle zu fördern. Mit einem Team hochqualifizierter Spezialisten und einem Portfolio großer Marktunternehmen wie Chima Steakhouse, HS Sports, Mamma Jamma, GE Beauty und Rock The Mountain ist Boomer ein strategischer Partner für Unternehmen, die außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und ihre Online-Operationen transformieren möchten.Erfahren Sie mehr.

Keine AhnungKeine AhnungEs ist eine renommierte Beratung in Brasilien, die Lösungen anbietet, die Technologie, Design und Kommunikation verbinden. Die Verbindung dieser drei Bereiche in der IDK ist das, was die Qualität der Lieferungen, Innovation und die hohe Leistung ihrer Kunden ausmacht. Das Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, die ihre Aspirationen in die Realität umsetzen möchten, indem sie echte Verbindungen und Lernprozesse durch Datenanalyse und personalisierten Service aufbauen. A IDK unterstützt große Unternehmen in den Bereichen Markenbildung, Medien, Daten, Gaming-Content, Videoproduktion, digitale Entwicklung, Service-Release, Kundenerfahrung, UI, UX/CX-Forschung und CRM. Die Technologie ist nicht das Ziel, sondern nur das Mittel, das ist die IDK, herzlich willkommen!  

KwaraKwaraEs ist eine Plattform, die den Verkauf von Gütern, Produkten und Vermögenswerten jeglicher Art an Unternehmen aus allen Branchen und Orten Brasiliens durchführt. Das Unternehmen bietet Spitzentechnologie, Sicherheit, Schnelligkeit und große Reichweite und stellt die vollständige Lösung bereit, damit Verkäufer und Käufer sich beim Kauf und Verkauf keine Sorgen machen müssen. Erfahren Sie mehr unterKwara.

Antonio MunizAntonio MunizEr ist ein renommierter Führer im Bereich Technologie und Wirtschaft, tätig als CEO-Berater und Präsident des Verlags Brasport, wo er strategische Beratung mit hoher Wirkung anbietet. Ihre Tätigkeit geht über den Bildungsbereich hinaus und umfasst auch die Position des Vorsitzenden des Technologiekomitees in zwei Akademien, wo sie Networking und berufliche Entwicklung fördert. Muniz ist weithin bekannt für seine Fähigkeit, Menschen und Ideen zu verbinden, stets mit dem Ziel, kollektives Wachstum und gegenseitigen Erfolg zu fördern. Als Community Leader der Jornada Colaborativa ist er eine Referenz in den Bereichen Agilität, DevOps, Lean, QA, OKR und Digitale Transformation. Neben Schriftsteller, Redner und Dozent für den MBA in Executive Agility, Technologie und Geschäftsführung an der Anhanguera Educacional ist Muniz Autor und Herausgeber verschiedener Bücher über Technologie und Management. Für weitere Informationen besuchen Sie:LinkedIn.

So etablieren Sie integrierte Cybersicherheitsstrategien in einer sich entwickelnden Technologielandschaft

Im aktuellen Szenario rasanter technologischer Innovationen ist die Cybersicherheit für Unternehmen zu einer unbestreitbaren Priorität geworden, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) usw.

Mit immer raffinierteren und zerstörerischeren Cyberangriffen ist die Notwendigkeit proaktiver Sicherheitslösungen neben reaktiven Maßnahmen mehr als nur eine verpflichtende Anforderung – sie ist eine dringende Notwendigkeit. So soll laut einem Bericht von Mordor Intelligence die Größe des Marktes für Cybersicherheit bis 2029 350,23 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,44 % im Prognosezeitraum (2024-2029).

Angesichts dieses Kontexts wird eine robuste Cybersicherheitsstrategie, die durch eine effektive Governance gestützt wird, unerlässlich, um die organisatorische Resilienz zu gewährleisten. Schließlich gewährleistet die Integration der Prinzipien Sicherheit und Datenschutz von Anfang an und in allen Prozessen intrinsisch sichere Praktiken. Ohne diese strategische Integrität können Organisationen scheitern, Angriffe schnell und effektiv zu verhindern.

Es ist jedoch zu beachten, dass eine solide Verteidigung mit einer strategischen Planung beginnt, die Governance, Risiko und Compliance (GRC) in ein Integriertes Managementsystem (IMS) integriert. Dieses einheitliche Modell vereint grundlegende Praktiken wie Cybersicherheit, Datenschutz, Risikomanagement, Geschäftskontinuität, Krisenmanagement, ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und Betrugsprävention. Dieser Ansatz schützt nicht nur sensible Informationen, sondern gewährleistet auch die Einhaltung strenger Vorschriften und verhindert böswillige Ausnutzung.

Darüber hinaus erfordert die Implementierung des PDCA-Zyklus (Abkürzung für Planen, Durchführen, Überprüfen und Handeln) als kontinuierlicher Ansatz für Planung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung von Prozessen besondere Aufmerksamkeit. Dies liegt daran, dass sie die Fähigkeit stärkt, Schwachstellen schnell zu erkennen, und somit sicherstellt, dass die Abläufe sicher, effektiv und bereit sind, sich an technologische und regulatorische Veränderungen anzupassen.

Inmitten dieses Kontexts hebt sich Künstliche Intelligenz als eine transformative Ressource hervor, die Überwachungs- und Analysemöglichkeiten großer Datenmengen bietet, um verdächtige Muster zu erkennen und potenzielle Angriffe zu verhindern. No entanto, sua implementação deve ser cuidadosa para evitar falsos positivos, que poderiam comprometer os recursos e a eficácia operacional.

Ausgehend von der Prämisse, dass kein Element inhärent sicher ist, erscheint das Zero Trust-Konzept ebenfalls als grundlegend für die Cybersicherheit, da es einen strengen Ansatz erfordert, der Zugriffskontrolle mit Netzsegmentierung, kontinuierliche Identitätsüberprüfungen, ständiges Monitoring und End-to-End-Verschlüsselung kombiniert. Was stärkt die Resilienz gegen Bedrohungen und integriert sich nahtlos in Security and Privacy by Design and Default, bei der Sicherheit und Privatsphäre von Anfang an in die Entwicklungsprozesse technologischer Innovationen eingebunden werden.

Dabei ist zu beachten, dass der Erfolg in der Cybersicherheit auf einer ganzheitlichen Sichtweise beruht, die über die Installation von Werkzeugen hinausgeht und integrierte Strategien umfasst, die Governance und ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung beinhalten, um Schutz und Resilienz in einem sich ständig wandelnden globalen Umfeld zu gewährleisten. Und ein robustes GRC-Modell in Verbindung mit dem IGK ermöglicht eine präventive und ununterbrochene Risikobewertung, die die operative Planung anpasst, während sich die Bedürfnisse in einer Ära aufkommender Technologien entwickeln.

Entdecken Sie die gefragtesten Produkte am Verbrauchertag

Mit der steigenden Inflation gehören Lebensmittel und Getränke bereits zu den am häufigsten gesuchten Produkten bei den Aktionen zum Verbrauchertag am 15. März, wie eine Umfrage der Plattformen Bling (ERP), Tray (E-Commerce) und Octadesk (Kundenservice) zeigt, die zur LWSA gehören. Dennoch führen Smartphones, Elektrogeräte, Mode und Schönheit weiterhin die Liste der bevorzugten Produkte der Käufer an.

Mit attraktiven Rabatten, die die Käufer anziehen, wird die Verbrauchertag immer strategischer für den Einzelhandel. Laut Thiago Mazeto, Geschäftsführer von Tray, gewinnt die Verbrauchers Woche in den letzten Jahren an Bedeutung, da sie die erste Veranstaltung des Jahres ist, die eine Steigerung der Einzelhandelsverkäufe ermöglicht. Zu Beginn des Jahres hat der Verbraucher noch den Kater der Feiertage und die Verpflichtungen zu Jahresbeginn wie IPVA, IPTU und Schulmaterial, was natürlich die Verkäufe in einigen Branchen beeinflusst. Mit dem Tag des Verbrauchers gibt es eine Art Black Friday zu Jahresbeginn, der den Verkaufsanstieg ermöglicht, erklärt er.

Die Online-Mikro-, Kleine- und Mittelunternehmen (KMU), die über die Plattformen Tray und Bling operieren, verzeichneten im März 2024 einen Umsatzanstieg von 18,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Dies ist ein strategischer Moment für den Unternehmer, um den Verkauf anzukurbeln, aber es ist unerlässlich, dass die Planung bereits vorher beginnt. Der Tag des Verbrauchers, ebenso wie andere saisonale Verkaufstage, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um das Verkaufspotenzial optimal zu nutzen, bewertet Marcelo Navarini, Direktor von Bling.

Im März des letzten Jahres verzeichnete die Versandplattform Melhor Envios ein Volumen von 1,8 Millionen versandter Pakete durch Unternehmer.

Schauen Sie sich die am häufigsten gekauften Produkte während dieses Zeitraums an:

  • Haushaltsgeräte– Kühlschränke, Herde und Waschmaschinen;
  • Elektronik– Smartphones, Notebooks und Fernseher;
  • Kleidung, Schuhe und Accessoires– Kleidung, Taschen, Schmuck und Uhren;
  • Essen und Trinken;
  • Apotheken-, Schönheits- und Parfümerieartikel– Kosmetika, Parfüms und Körperpflegeprodukte.

Online-Shopping gewinnt an Bedeutung und erfordert Anpassungen im Einzelhandel

Eine weitere Umfrage von Octadesk, CX Trends 2025, zeigt, dass 77 % der brasilianischen Verbraucher lieber online einkaufen, während die Präferenz für physische Geschäfte im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozentpunkte auf 64 % zurückging.

Die CX Trends 2025-Studie zeigt, dass neben der Bequemlichkeit Faktoren wie kostenloser Versand (62 %), Produktqualität (56 %) und wettbewerbsfähiger Preis (53 %) entscheidend für die Wahl des Einkaufskanals sind. Die wichtigsten Erwerbskanäle sind Online-Shops (68%), Marktplätze (66%), WhatsApp (30%) und Instagram (28%).

Darüber hinaus spielt die Personalisierung des Einkaufserlebnisses eine wesentliche Rolle. Sechs von zehn Verbrauchern geben an, dass Personalisierung und künstliche Intelligenz ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. „Heute möchte der Verbraucher neben Qualität oder Effizienz eine Erfahrung, die seine Bedürfnisse versteht und sich mit ihnen verbindet. Technologie sollte als Verbündeter genutzt werden, um den menschlichen Service zu verbessern, nicht ihn zu ersetzen“, betont Rodrigo Ricco, Gründer und Geschäftsführer von Octadesk.

[elfsight_cookie_consent id="1"]