Im Jahr 2024 verzeichnete Brasilien 1.247 Fusionen und Übernahmen, laut der Beratungsgesellschaft Kroll, und die Post-Merger-Integration – bekannt als Post-Merge Integrity (PMI) – ist ein entscheidender Moment für den Erfolg dieser Transaktionen. Louro Tech, gegründet im Jahr 2024 von Felippe Pires, ehemaliger Partner bei XP und aktueller CEO, hat dieses Problem gelöst, indem sie künstliche Intelligenz (KI), Echtzeit-Datenkonsolidierung und ein fortschrittliches CRM kombiniert haben, wodurch die durchschnittliche PMI-Zeit von mehreren Monaten auf nur wenige Tage reduziert wurde. Derzeit verwaltet das Unternehmen mehr als 20 Milliarden R$ an Vermögenswerten und plant, bis Ende 2025 100 Milliarden R$ zu erreichen.
Während der PMI gibt es verschiedene Barrieren, die von den beteiligten Unternehmen überwunden werden müssen. Jede Minute zählt. Die Integration verschiedener Systeme ist nicht nur eine technische Frage – es ist ein operatives Risiko, das kulturelle Schocks zwischen Teams verstärkt. Wenn wichtige Informationen während des Übergangs verloren gehen, wird aus einer geplanten Synergie ein Problem, erklärt Pires.Der Spezialist nennt als Beispiel die Datenintegration, die er bei Louro Tech zwischen zwei Unternehmen durchgeführt hat. „Die historischen Verkaufsdaten beider Unternehmen zu konsolidieren, um Synergien zu maximieren, würde mindestens zwei Monate dauern. Wir haben diese Zeit auf drei Tage verkürzt, indem wir die Fusion durchgeführt haben, ohne auch nur eine einzige Daten zu verlieren“, kommentiert der CEO.
Ein weiterer Facilitator kann das Werkzeug sein, das von Organisationen verwendet wird, um ihre Daten zu analysieren und zu verwalten. Wenn die an dem Fusions- oder Übernahmeprozess beteiligten Unternehmen zuvor dasselbe Tool verwenden, wird der Übergang nach der Fusion viel reibungsloser. „Die Verwendung derselben Datenstruktur erleichtert das PMI erheblich. Und da die Installation und Implementierung des Tools sehr schnell erfolgt – wir konfigurieren und implementieren es innerhalb einer Woche –, können wir die Fusion von Unternehmen im Hinblick auf das Datenmanagement schneller durchführen“, ergänzt der CEO.
Studien zeigen, dass 41 % der Fusionen und Übernahmen aufgrund von Integrationsfehlern zwischen den Unternehmen scheitern, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Die Unfähigkeit, strategische Informationen schnell zu konsolidieren, kann zu Kundenverlusten, Team-Uneinigkeit und Schwierigkeiten bei der Anpassung an neue Betriebsprozesse führen. Der Spezialist erklärt, dass ein Büro, das beispielsweise 500 Millionen R$ an Vermögenswerten verwaltet, durchschnittlich 16 Stunden pro Woche mit der Korrektur von Fehlern zwischen unzusammenhängenden Tabellen verbringen könnte – Zeit, die für die Akquise neuer Kunden genutzt werden könnte.
Die effiziente Integration von Daten beschleunigt nicht nur den operativen Übergang, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und rechtliche Risiken zu minimieren. Finanzdokumentation und verpflichtende Berichte können automatisch erstellt werden, wodurch Fehler reduziert und Transparenz für Prüfungen und Aufsichtsbehörden gewährleistet wird. „Es geht nicht nur darum, Daten zu konsolidieren, sondern sicherzustellen, dass der gesamte Betrieb reibungslos verläuft, regulatorische Sanktionen vermieden werden und die Zeit optimiert wird“, ergänzt Pires.
Diese Effizienz wirkt sich direkt auf die Talentbindung in den an der Fusion beteiligten Unternehmen aus. Ein agiler und gut strukturierter Prozess minimiert Unsicherheiten und reduziert die Fluktuationsrate von Schlüsselpersonen. Unternehmen, die langwierige und chaotische Übergänge durchlaufen, verlieren häufig strategische Talente an Wettbewerber, was die Geschäftskontinuität gefährdet. Die Technologie von Louro Tech erleichtert die Anpassung der Teams und stellt sicher, dass die Fusion ihre Wachstums- und Betriebssynergieziele erreicht.