A Abrasel sieht die Wiederaufnahme von 99Food auf dem brasilianischen Liefermarkt optimistisch. Die Rückkehr der Plattform stellt eine bedeutende Entwicklung für den Außer-Haus-Verpflegungssektor dar, der bestrebt ist, den Wettbewerb zu erhöhen und die Konzentration bei der Essenslieferung zu verringern.
Die Bewegung findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem auch andere Unternehmen Interesse an der Branche zeigen, wie zum Beispiel die chinesische Meituan, führend bei Lieferungen in China. Es wird erwartet, dass dieses neue Szenario für ein ausgewogeneres Umfeld sorgt, mit einer größeren Vielfalt an Dienstleistungen und Geschäftsmodellen.
In den letzten Jahren hat sich die Lieferung als strategischer Kanal für Bars und Restaurants etabliert. Laut einer Umfrage der Abrasel liefern 71 % der Betriebe, wobei 78 % davon auf App-basierte Dienste wie iFood zurückgreifen.
In diesem Kontext eines umfassenden Marktdominanzes eines Unternehmens kann das Eintreten oder die Rückkehr neuer Akteure sowohl Unternehmern als auch Verbrauchern zugutekommen, indem es die verfügbaren Optionen erweitert, Innovationen fördert und bessere Geschäftsbedingungen schafft.
„Der Markt braucht mehr Vielfalt und fairere Bedingungen. Es ist unerlässlich, Barrieren abzubauen, die den vollen Wettbewerb verhindern, um ein gesundes Umfeld für Unternehmen zu schaffen und der gesamten Gesellschaft zugutekommen“, erklärt Paulo Solmucci, Geschäftsführer der Abrasel.
Die Organisation bekräftigt ihr Engagement für den Aufbau eines wettbewerbsfähigeren, transparenteren und nachhaltigeren Liefer-Ökosystems, das Unternehmergeist, Innovation und kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen fördert.