Start Website Página 96

Photoroom integriert GPT-Image-1 von OpenAI in seine neuen KI-Tools und revolutioniert die Produktfotografie für den E-Commerce.

DERPhotoroomDer beliebteste KI-Fotoeditor der Welt kündigt die Einführung von drei neuen KI-Technologien an:Produktverschönerer, Produktinszenierung und Virtuelles ModellDiese Werkzeuge verwenden die neueste Bildgenerierungstechnologie von OpenAI, dasgpt-bild-1Unter den ersten Unternehmen der Branche — und Europas —, die die leistungsstarke OpenAI-Bild-API integrieren, bestätigt Photoroom erneut ihre Rolle als Innovator im Bereich der generativen KI und erweitert ihr Portfolio an proprietären Tools zur Hintergrundentfernung und Fotobearbeitung mit KI, die bereits führend in Effizienz und Wirksamkeit auf dem Markt sind.

Diese neuen Werkzeuge wurden entwickelt, um Verkäufern aller Größenordnungen professionell hochwertige Visuals zugänglich zu machen, ohne teure Ausrüstung, Fotoshootings oder Bearbeitungsfähigkeiten zu benötigen – wodurch es für Unternehmer und kleine Unternehmen schneller und einfacher wird, Inhalte mit hohem Konversionpotenzial in großem Maßstab zu erstellen, und so das Spielfeld sowohl für Startups als auch für etablierte Unternehmen auszugleichen.

"DERgpt-bild-1öffnet eine neue Ebene der Kreativität und Zugänglichkeit bei der Bildbearbeitung. Wir freuen uns, eines der ersten Unternehmen weltweit zu sein, das diese Technologie unserer globalen Gemeinschaft von über 200 Millionen Nutzern zugänglich macht, sagte er.Matt RouifCEO und Mitgründer von Photoroom. Unsere Mission ist es, die Kraft hochwertiger visueller Inhalte für jeden Unternehmer zugänglich zu machen, und mit dieser Integration verwandeln wir erneut Spitzentechnologie der KI in praktische Werkzeuge für Produktfotografie und E-Commerce.

Die neuen Funktionen umfassen

  • ProduktverschönererVerbessert automatisch die Beleuchtung, die Pose und die Winkel, um Produktaufnahmen in Studioqualität mit einem Klick zu liefern.
  • Produkt-InszenierungVerwenden Sie KI, um Ihr Produkt zu analysieren und eine realistische, kontextreiche Szene zu erstellen, indem Sie Elemente und Hintergründe neu positionieren und hinzufügen, die perfekt in reale Anwendungssituationen passen.
  • Virtuelles Modell: wendet Kleidung und Accessoires auf eine ausgewählte Bibliothek virtueller Modelle an, bietet eine realistische Vorschau auf Passform und Schnitt und ermöglicht es den Kunden, die Produkte an verschiedenen Körpertypen und Stilen zu sehen.

Während die künstliche Intelligenz weiterhin wächst, bekräftigt Photoroom sein Engagement, Unternehmer und Verkäufer im E-Commerce aller Art zu befähigen, indem es den Zugang zu den besten KI-Technologien erleichtert. Ob egal, ob ein Einzelunternehmer sein Geschäft startet oder eine expandierende Marke, die Tools von Photoroom zielen darauf ab, die Kluft zwischen wachsenden Unternehmen und Unternehmenslösungen zu verringern.

Die Werkzeuge werden ab dem 23. April in der Webanwendung von Photoroom eingeführt, mit baldigen Updates für iOS und Android.

Mit 68 % dominieren soziale Medien die Angebote zu Ostern; Südost stellt 46 % in einer Umfrage dar

Die Veränderungen im Verbraucherverhalten beschleunigen sich, und Feiertage wie Ostern sind ein wichtiger Indikator für diese Veränderungen. Eine Studie von Shopping Brasil (https://w0.shoppingbrasil.com.br/), führendes Unternehmen bei der Angebotssuche im Land, das täglich die wichtigsten nationalen und regionalen Einzelhändler anhand von Anzeigen in sozialen Medien, TV-Kampagnen und physischen sowie digitalen Beilagen überwacht, zeigt, dass in diesem Jahr 68 % der Angebote mit Oster-Thematik in sozialen Netzwerken wie Instagram, WhatsApp und Facebook veröffentlicht wurden — ein Anstieg von 3 % im Vergleich zu 2024.

Dieser Trend hat sich bereits etabliert: Mit dem Verbraucher über das Handy zu sprechen, ist unerlässlich geworden, um den Kundenfluss in den stationären Geschäften zu steigern, die nach wie vor der wichtigste Verkaufsort sind“, betont Renata Ribeiro Gonzalez, Geschäftsführerin für Vertrieb und Marketing sowie Partnerin bei Shopping Brasil. Der durchschnittliche Preis für Produkte wie Eier und Schokoladenhasen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 29 %.

Außerhalb des Südostens wachsendDer CEO von Shopping Brasil, Minoru Wakabayashi, argumentiert, dass die Region Südost trotz eines Marktanteils von 46 % weiterhin führend ist, aber 2 % an Marktanteil verloren hat. Der Schwerpunkt lag im Süden (Wachstum von 4%), angetrieben von Netzwerken wie Condor, Rede Top und Muffato. Centro-Oeste und Nordosten wuchsen ebenfalls, angetrieben von Super Tatico, Carrefour und Irmãos Gonçalves respectively.

Das sogenannte „Ads Share“, das die Präsenz der Marken in den Angeboten zeigt, hat bedeutende Veränderungen offenbart. Die Marken Garoto (Nestlé) und Arcor/Tortuguita (jeweils 4 % Wachstum) sowie Kinder (Ferrero, mit 1 % Wachstum) haben sich etabliert.

Individuellere AktionenDie Werbemechanismen haben sich ebenfalls weiterentwickelt. Angebote mit exklusiven Preisen für Treuekunden, über Apps und Karten, machten 61 % des Gesamtvolumens aus, ein Anstieg von 8 % innerhalb eines Jahres. Die progressiven Rabatte – für diejenigen, die mehr Einheiten kaufen – landeten auf dem zweiten Platz mit einem Anteil von 15 %.

Wie Wakabayashi und Renata sagen, hat Ostern 2025 eine neue Verbraucherszene offenbart: digitalere Angebote, ein wettbewerbsintensiverer Markt mit aufmerksamen, wählerischen und preisempfindlichen Verbrauchern. Um sich hervorzuheben, müssen Industrie und Einzelhandel zunehmend Datenintelligenz, Werbe kreativität und präzise Kommunikation vereinen, argumentieren die Führungskräfte.

Retail Media gewinnt an Bedeutung als Strategie zur Steigerung des Umsatzes und Kundenbindung am Muttertag

Als einer der wichtigsten Termine im Einzelhandelskalender bewegt der Muttertag Millionen im stationären und digitalen Handel. Im Jahr 2024 hatte die Branche bereits ein signifikantes Wachstum verzeichnet: 15,8 % im E-Commerce und 4,5 % in den stationären Geschäften, laut Daten derUnlimitailGemeinschaftsunternehmen zwischen der Carrefour-Gruppe und der Publicis-Gruppe. Für 2025 wird eine noch robustere Leistung erwartet — undEinzelhandelsmedienHervoragt sich als einer der wichtigsten Verbündeten der Marken, um saisonale Chancen in nachhaltige Ergebnisse umzuwandeln.

Der Muttertag ist die große Gelegenheit im ersten Halbjahr für den Einzelhandel. Es ist entscheidend, dass Marken proaktiv handeln, um Kunden vor dem Datum zu gewinnen und zu binden, da laut Studie die Verbraucher bereits 15 Tage im Voraus nach Geschenkideen suchen, erklärt Fátima Leal, Key Account Director bei Unlimitail.

Laut einer Studie der Nationalen Konföderation der Geschäftsführer und Händler (CNDL), Serasa und Offerwise, wird der Tag in diesem Jahr 40 Milliarden R$ bewegen. Und laut einer neuen Umfrage von Globo planen 82 %, ihren „Müttern“ Geschenke zu machen, mit einem durchschnittlichen Ticketpreis von 300 R$. Das Ranking der Erinnerungen besteht aus Parfüms und Kosmetika (34%), Kleidung, Schokolade und Süßigkeiten (15%), Schuhe (12%), Accessoires (11%), Blumen (10%) und Haushaltsgegenständen (6%).

In diesem Zusammenhang,Einzelhandelsmediengewinnt zunehmend an Bedeutung in den Marketingstrategien der Marken. Der Vorschlag ist einfach, aber kraftvoll: Die digitalen Kanäle großer Einzelhändler – wie Websites, Apps und soziale Medien – als Medienplattformen zu nutzen, um Verbraucher im Moment ihres höchsten Kaufinteresses zu erreichen. Ein Beispiel für die Kraft der Strategie sind die Menschen, die durch Medien von Carrefour (31 Millionen/Monat), Sam’s Club (2 Millionen/Monat) und Atacadão (35 Millionen/Monat) erreicht werden.

Der Vorteil von Retail Media liegt in der Kombination aus Reichweite und Präzision. Indem man in den Umgebungen werben, in denen sich der Verbraucher bereits mit Kaufabsicht aufhält, können die Chancen auf eine Konversion deutlich erhöht werden, erklärt Fátima. Personalisierung ist ebenfalls ein Stärke: Basierend auf Navigationsdaten und Kaufhistorie können relevantere und gezieltere Kampagnen ausgerichtet werden.

Aber aber die Auswirkungen von Retail Media gehen über einzelne Verkäufe hinaus. Die Strategie erweist sich auch als effektiv beim Aufbau von Kundenbeziehungen. Feiertage sind die Tür zu neuen Kunden, aber Marken müssen über den kurzfristigen Erfolg hinausdenken. Diese Kunden zu binden bedeutet, zukünftige Käufe zu sichern und sich auf freiwillige Weiterempfehlungen aufgrund einer guten Erfahrung zu verlassen, schließt die Managerin ab.

Mit vorausschauender Planung und intelligentem Einsatz der Daten festigt sich Retail Media als eine mächtige Strategie, nicht nur um die Verkäufe am Muttertag zu steigern, sondern auch um das ganze Jahr über Mehrwert zu schaffen.

Bling startet eine Kampagne, um Lösungen zu stärken, die KMUs in RS vorantreiben

Um das wichtigsten Ziele ist es, seine Position als umfassende Managementplattform für Mikro- und Kleinunternehmer zu stärken. Bling, das zur LWSA gehört, hat soeben die Kampagne „Tem no Bling!“ gestartet.  Sehen Sie sich hier das Video der Kampagne an.

Das Stück wird zwischen Mai und Oktober in digitalen Medien wie sozialen Netzwerken, Suchplattformen, Spotify und TikTok ausgestrahlt, sowie im freien Fernsehen, Radio, OOH (Out of Home) und Veranstaltungen, vor allem in strategischen Regionen wie Rio de Janeiro, Minas Gerais, Rio Grande do Sul, Bahia und Ceará.

Neben unserer Neupositionierung heben wir mit dieser Kampagne die wichtigsten Säulen von Bling hervor, wie ERP, Integrationshub und intelligente Lösungen zur Steigerung des Verkaufs und zur Verringerung der Sorgen bei der Verwaltung von KMU, das heißt, wir wollen zeigen, dass das, was der Unternehmer braucht, „bei Bling ist“, betont Marcelo Navarini, Geschäftsführer von Bling.

In zwei Phasen unterteilt, umfasst die Kampagne zwei 30-sekündige Filme. Das erste Video präsentiert die neue Positionierung der Marke – „Intelligentes Management, um mehr zu verkaufen und sich weniger Sorgen zu machen, mit Bling“ – und setzt den Ton für das, was im Anschluss behandelt wird.

Die zweite Phase hebt spezifische Funktionen hervor, die von der Plattform angeboten werden, wie Finanzmanagement, einschließlich digitalem Geschäftskonto und Kreditangeboten wie Darlehen und Forderungsan- bzw. -vorfinanzierung, sowie Logistikmanagement, die Bling als noch relevanteren Geschäftspartner positionieren.   

Darüber hinaus werden Integrationen mit verschiedenen Marktlösungen hervorgehoben, die über den Verkauf hinausgehen (Plattformen, Marktplätze und Dropshipping), wie Kundenbeziehungsmanagement-Lösungen per E-Mail (CRM), Lagerverwaltungssysteme ("WMS") und verschiedene KI-Lösungen, die eine größere Automatisierung in verschiedenen täglichen Prozessen ermöglichen.

Darüber hinaus stärkt die Kampagne eine der wichtigsten Neuheiten des Jahres: Mein Geschäft, ein intelligentes Dashboard, das die Leistung des Unternehmens auf der Plattform oder direkt über WhatsApp sichtbar macht. Das Dashboard ist ein wichtiges Werkzeug, weil der Unternehmer anhand der Daten strategische Entscheidungen für sein Geschäft treffen kann, sagt Navarini.

Das Storytelling der Kampagne gewinnt noch mehr an Kraft durch die Teilnahme der Unternehmerin und Kundin Bling, Letícia Vaz, Gründerin des LV Store, eines Damenmodegeschäfts, die hervorhebt, wie die Plattform sie bei der Führung ihres Geschäfts unterstützt. Die Kommunikationsstrategie wird durch das Partnernetzwerk des Unternehmens verstärkt.

Möchten Sie mit Automatisierung arbeiten? Sieh dir an, was du lernen musst

Automatisierung ist keine Hintergrundtechnologie mehr, sondern nimmt eine strategische Position in Unternehmen ein. Von Mikrounternehmern bis hin zu großen Konzernen wächst die Nachfrage nach Fachkräften, die Prozesse organisieren und digitale Werkzeuge mit Fokus auf Effizienz implementieren können.

Aber letztendlich, was muss man wissen, um in diesen Markt einzusteigen? Die Automatisierungsspezialistin Luciana Papini, die bereits mehr als 5.700 Fachkräfte in diesem Bereich ausgebildet hat, listet die wichtigsten Fähigkeiten für diejenigen auf, die im Bereich Automatisierung tätig sein möchten, sei es als interner Mitarbeiter oder Dienstleister.

Fähigkeiten, die den Unterschied machen

  • Prozesssicht:Bevor Sie ein Werkzeug einsetzen, ist es notwendig zu verstehen, was das Unternehmen macht, wo Engpässe bestehen und wie Automatisierung diese Probleme lösen kann.
  • Organisationstalent:Automatisierung erfordert Logik und Klarheit. Der Fachmann muss in der Lage sein, Phasen zu planen, Abläufe zu strukturieren und die durchgeführten Arbeiten zu dokumentieren.
  • Kenntnisse im Umgang mit digitalen Werkzeugen:Es ist wichtig, Plattformen für Marketingautomatisierung, Kundenservice, Vertrieb und Systemintegration zu beherrschen.
  • Dateninterpretation:Die Automatisierung erzeugt Metriken. Das Wissen, diese Daten zu analysieren, hilft dabei, zu erkennen, was funktioniert und was geändert werden muss.
  • Kommunikation mit verschiedenen Bereichen:Der Automatisierungsmanager spricht mit dem Verkaufs-, Marketing-, Kundenservice- und sogar Finanzteam. Die Sprache aller zu sprechen, ist ein Vorteil.

Für wen ist dieser Beruf gedacht?

Laut Luciana zieht der Bereich sowohl Fachleute aus der Technologiebranche als auch Menschen an, die einen Karrierewechsel anstreben.

Automatisierung erfordert mehr logisches Denken als Code. Deshalb passen sich viele Menschen außerhalb der IT gut an.erklärt.

Wie beginnt man?

Luciana empfiehlt, mit freien Kursen und praktischer Anwendung zu beginnen.Der ideale Weg ist, die Werkzeuge mit echten Problemen zu testen. Die Automatisierung eines einfachen Prozesses hilft bereits dabei, zu verstehen, wie alles funktioniert., behauptet.

Mit immer stärker von digitalen Prozessen abhängigen Unternehmen wird der Markt für Automatisierungsprofis laut Expertin nur weiter wachsen.Es gibt keine Mangel an Werkzeugen. Es fehlt Leute, die wissen, wie man es benutzt., schließt er.

Vom Lebenslauf ins Regal: Ein Experte erklärt, wie Sie Ihre Geschichte in Autorität verwandeln

Das Veröffentlichen eines Buches ist von einem reinen persönlichen Projekt zu einer konkreten Strategie für Positionierung und Stärkung der persönlichen Marke geworden. Immer mehr erkennen Ärzte, Anwälte, Berater und Coaches das Potenzial, ihre Laufbahnen und Kenntnisse in Sachbücher umzuwandeln, die ihre Präsenz auf dem Markt erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Die Veröffentlichung festigt sich als eine wirksame Möglichkeit, Türen zu Vorträgen, Mentoring, Kursen und spezialisierten Beratungen zu öffnen.

Laut einer Studie der Fundação Getulio Vargas (FGV) verzeichnen Fachkräfte, die in den Aufbau einer eigenen Marke investieren, eine Steigerung der Anerkennung ihrer Kompetenzen um bis zu 25 %, was sich direkt auf die Generierung neuer beruflicher Chancen und die Erweiterung der Autorität auf dem Markt auswirkt.

Buch als Marketinginstrument

Obwohl viele Experten umfangreiche Erfahrungen in ihren Bereichen sammeln, ist die Schwierigkeit, dieses Wissen in eine solide redaktionelle Form zu bringen, nach wie vor ein häufiges Hindernis. Mangel an Zeit, Unsicherheit beim Schreiben und das Fehlen einer klaren Methodik führen dazu, dass viele das Projekt, ein Buch zu veröffentlichen, aufschieben. Um umgang mit diesen Barrieren ermöglicht die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter, sodass der Autor sich darauf konzentrieren kann, sein Wissen zu teilen, während ein spezialisierter Profi diese Informationen in eine kohärente und fesselnde Erzählung verwandelt.

„Die meisten Experten haben viel zu teilen, beherrschen jedoch nicht unbedingt die Techniken des Schreibens und des Geschichtenerzählens. Der Ghostwriter tritt in diesen Prozess als Facilitator ein, organisiert die Ideen des Autors, respektiert seine Essenz und stellt sicher, dass der Inhalt strategisch und professionell präsentiert wird“, erklärt.Julyanne Guimarães AmadeuGründerin derAlma Verlag.

Neben der Strukturierung des Inhalts sorgt die Veröffentlichung eines Buches für eine Erweiterung der persönlichen Marke des Experten. Mit einem veröffentlichten Werk wird der Fachmann als Referenz in seinem Tätigkeitsbereich angesehen, was sich in neuen Einladungen zu Vorträgen, Teilnahme an Veranstaltungen, Beratungen und anderen Geschäften widerspiegelt, die die fest etablierte Expertise wertschätzen, erklärt er.

Ein Vermächtnis aufbauen und den Markt erweitern

Das Veröffentlichungs-Erlebnis geht über die unmittelbare Präsentation hinaus. Das Buch wird zu einem langfristigen Vermögenswert, der die berufliche Laufbahn stärken und strategische Verbindungen schaffen kann. Laut Julyanne Amadeu kann die Auswirkung eines Buches auf die Karriere so bedeutend sein, dass viele Kunden nach der Veröffentlichung ihrer Werke eine wesentliche Veränderung ihrer Marktwahrnehmung berichten. Ein Buch zu veröffentlichen bedeutet nicht nur, das zu teilen, was man weiß. Es hinterlässt seine Marke, wird zur Referenz und öffnet Türen, die vorher nicht existierten, betont er.

Der Schreibprozess erfordert jedoch Engagement und strategische Vision. Es ist notwendig, die richtigen Geschichten zu extrahieren, Erfahrungen so zu verbinden, dass Autorität aufgebaut wird, und den Inhalt mit Fokus auf die vom Experten gewünschte Positionierung zu strukturieren.

Dies ist ein Prozess, der individuell durchgeführt werden muss, wobei der Werdegang jedes Autors respektiert wird und das Ziel besteht, die Wirkung des Werks zu maximieren. Unsere Aufgabe ist es, Erfahrungen in eine Erzählung zu verwandeln, die Ziel, Relevanz hat und wirklich mit dem Publikum spricht, das er erreichen möchte, schließt die Expertin.

Der Einsatz von KI im digitalen Marketing wird populär und beseitigt Wettbewerbsvorteile für Unternehmen

Es lässt sich nicht leugnen, dass künstliche Intelligenz im digitalen Marketing voll durchgestartet ist. Es sind Beiträge, Fotos und sogar Logos, die zu 100 % mit dem neuen Tool entwickelt werden, und die Frage, die im Raum steht, ist: Ist das gut oder schlecht für die Unternehmen?

Im Bereich Design weist die Art Directorin von KAKOI Comunicação, Dieiniffer Busch, auf die Auswirkungen bei der Verwendung des Werkzeugs hin. Neben ethischen Fragen, wie dem jüngsten Trend, der die Erstellung der Ghibli-Studios nutzte, gibt es auch praktische Fragen:

„Wenn das Design vollständig auf KI basiert, gibt es viele Dinge, die berücksichtigt werden müssen. Im Fall von Marken gibt es die Frage der Registrierung; das INPI hat strenge Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung von vorgefertigten Elementen zur Registrierung. Es ist nicht unmöglich, aber ziemlich schwierig. Ein weiterer Punkt ist das Ergebnis selbst. Wenn alle dasselbe machen, verschwindet die Differenzierung“, erklärt Busch.

Aus Sicht der Designer, auch wenn sie unterschiedlich sind, speisen sich KI-Systeme wie GPT, Gemini, Firefly und andere aus denselben Grundlagen, nämlich früheren Kreationen. Daher ist die Tendenz, dass langfristig Veröffentlichungen immer stärker auf Anzeigen angewiesen sein werden, um die Zielgruppe zu erreichen:

Die Frage ist nicht, ob man sie benutzt oder nicht. Das Werkzeug existiert, erleichtert die Arbeit und wird mit Sicherheit verwendet werden. Die Diskussion lautet: Inwieweit lohnt es sich, die menschliche Schöpfung vollständig zugunsten einer Wirtschaft aufzugeben? Das Billige kann sehr schnell teuer werden, schließt er ab.

Laut der Expertin kann der rationale Einsatz von KI die Arbeit von Designern verbessern und kleineren Unternehmen den Zugang zu Medien ermöglichen, die zuvor aufgrund des Budgets nur großen Konten vorbehalten waren.

Kürzlich wurde eine private Schule in Curitiba zum Ziel von Kontroversen und Memes im Internet, weil sie KI verwendet hatte, um das Bild eines Kindes auf einem Plakat zu erstellen. Mit unproportionalen Händen führte die Reaktion zu mehr Problemen als Einschreibungen an der Schule und kann als Lektion für andere Unternehmen dienen.

Pinterest kündigt eine neue Ausgabe des Inklusionsfonds an, um neue Kreative zu unterstützen

Pinterest kündigt eine weitere Ausgabe seines Inklusionsfonds an, um fünf Jahre der Förderung neuer Content-Ersteller, kleiner Marken und Einzelhändler zu feiern, die auf ihrem Weg zum Wachstum und zur Verbindung mit neuen Zielgruppen sind. Dieses Jahr erweitert das Programm seine globale Reichweite und schließt eine neue Gruppe von Teilnehmern in strategischen Märkten wie Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Argentinien ein.

Der Pinterest-Inklusionsfonds ist ein Inkubationsprogramm, das neuartige Content-Ersteller, Marken und Einzelhändler aus Branchen wie Schönheit, Mode und Lifestyle unterstützt, die Inhalte und Produkte entwickeln, die mit den inklusiven Funktionen von Pinterest übereinstimmen, wie Suchfilter nach Hauttönen, Körpertypen und Haartypen. Die ausgewählten Teilnehmer erhalten Zugang zu spezialisiertem Training, strategischen Werkzeugen, Bildungssitzungen und finanzieller Unterstützung durch Stipendien oder Kredite für Werbung.

In Brasilien erweitert Pinterest diese Initiative durch eine strategische Partnerschaft mit mLabs, einer brasilianischen Plattform für Social-Media-Management, die in Lateinamerika führend ist. Die Zusammenarbeit umfasst ein Jahr kostenlosen Zugang zum vollständigen Plan der Plattform, der einen Bildungsbereich mit spezialisierten Kursen in sozialen Netzwerken bietet. Die ausgewählten Teilnehmer haben uneingeschränkten Zugang zu allen Ressourcen, einschließlich der Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten.

Teilnahme an einem Projekt wie dem Pinterest-Inklusionsfonds ist eine wertvolle Gelegenheit für mLabs, das im Kern seines Zwecks den Erfolg der Marken in den sozialen Medien hat. Alle Ausgewählten erhalten Zugang zu mLabs, um Inhalte auf Pinterest zu planen und die Posting-Frequenz sicherzustellen, sowie zahlreiche andere Ressourcen, die die Plattform bietet.Feiert Caio Rigoldi, CEO von mLabs.

Die Ergebnisse des Inklusionsfonds zeigen seine Wirkung: Nutzer, die mit inklusiven Funktionen auf Pinterest interagieren, speichern 75 % mehr Pins. Seit seiner Einführung im Jahr 2021 haben weltweit über 350 Teilnehmer Unterstützung erhalten, von denen viele ein stetiges Wachstum verzeichneten. Zum Beispiel verzeichnete die Boutique de Krioula, eine Pioniermarke für Turbane und afroamerikanische Schmuck im Brasilien, seit sie sich mit dem Pinterest-Inklusionsfonds zusammengeschlossen hat, einen Anstieg von 200 % bei ausgehenden Klicks und Engagement auf der Plattform. Die Markenbekanntheit ist deutlich gestiegen und verbindet noch mehr Menschen mit der afro-brasilianischen Mode.

Die Teilnahme am Pinterest-Inklusionsfonds war für die Boutique de Krioula ein Wendepunkt. Als Marke, die die afro-brasilianische Kultur feiert, hat uns diese Unterstützung und Sichtbarkeit ermöglicht, ein größeres Publikum zu erreichen und unsere digitale Präsenz zu stärken. Pinterest hat nicht nur unsere Verkäufe angekurbelt, sondern auch geholfen, unsere Geschichte auf authentische und kraftvolle Weise zu erzählen. Zu sehen, wie unsere Stücke die Welt erobern, ist aufregend und beweist, dass Repräsentation wichtig ist!Michelle Fernandes, Mitbegründerin der Marke, wurde angegeben.

Wir glauben an die Kraft der Inspiration als Motor des Wandels. Wenn neue Content-Ersteller, Marken und Einzelhändler aus allen Bereichen die Werkzeuge haben, um zu wachsen, blühen neue Ideen auf, ebenso wie neue Verbindungen und Chancen. Der Pinterest-Inklusionsfonds existiert, um dies Wirklichkeit werden zu lassen.Conto Agustín Caso Jacobs, Leiter für Content-Strategien bei Pinterest für Lateinamerika.

Die Anmeldungen sind bereits geöffnet und laufen bis zum 15. Mai 2025 um 23:00 Uhr (Brasília-Zeit) für Content-Ersteller in Brasilien, Mexiko und Kolumbien. Für Marken und Einzelhändler in Brasilien, Mexiko und Argentinien gilt die Frist bis zum 30. Mai 2025.

Seit seiner Gründung hat Pinterest mehr als 3,9 Millionen US-Dollar in dieses Programm investiert, um sein Engagement zu unterstreichen, konkrete Werkzeuge anzubieten, um Menschen aller Profile dabei zu unterstützen, ihre Präsenz und Relevanz auf der Plattform zu stärken.

Influencer, Belohnungen und Gamifizierung: Das neue Rezept für Marken, um Kunden und Gemeinschaften im Jahr 2025 zu gewinnen

Der digitale Einfluss und die Einkaufs-Apps prägen ein neues Modell der Kundenbindung und des Engagements zwischen Marken, Content-Erstellern und Verbrauchern. Vergessen Sie die alten Punktesysteme: Das neue Zeitalter verbindet Provisionierung, Gamifizierung und echte Verbindung mit der Gemeinschaft. Während Marken wie Oscar Calçados und Linus auf Botschafterprogramme setzen, um den Verkauf zu steigern und die Bindung zu ihren Kunden zu vertiefen, passen sich Content-Ersteller wie die Agentur LOI Global und Einzelhandelstechnologieunternehmen wie Kobe Apps an, um zu zeigen, dass der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen einer neuen Logik folgt.

Bei Oscar Calçados ist das ProgrammHaus Creators Oscarschon versammelt fast 100 Partner-Influencer in weniger als einem Jahr. Ersteller mit mindestens 10.000 Followern auf TikTok (oder 5.000 auf Instagram) werden entsprechend ihrer Follower-Kategorie vergütet — je mehr Follower, desto höher der Wert des Gutscheins. Die Verkaufsüberwachung erfolgt durch die von jedem Influencer veröffentlichten Gutscheine, die vor Abschluss des Kaufs auf der Website eingelöst werden. Beim Erreichen der Mindestverkaufsgrenze hat der Influencer Anspruch auf eine Provisionsauszahlung. Darüber hinaus erhält die Gruppe täglich Updates zu Aktionen und Leistung und nimmt auch an Herausforderungen mit Boni teil, wie z.B. Reisepakete, Festival-Tickets und andere, um die Influencer-Community engagiert zu halten.

„Das Programm, das weniger als ein Jahr alt ist, hat bereits über tausend Anmeldungen aus ganz Brasilien erhalten und verfügt über eine sorgfältige Analyse der Profile, um diejenigen auszuwählen, die am besten mit dem Zweck der Marke übereinstimmen“, erklärt Renan Constantino, geschäftsführender Gesellschafter der Grupo Oscar Calçados.

Aber die Bindung geht über Geld hinaus. Es geht um Affinität, Gemeinschaft und Zugehörigkeit – wie Linus zeigt, eine nachhaltige Schuhmarke, die ihr Botschafterprogramm mit Fokus auf Beziehung aufgebaut hat. Laut einer eigenen Marktforschung haben 43 % der Verbraucher Linus durch Freunde oder Familie kennengelernt, und 46 % haben sich bei ihrem Kauf auf Empfehlungen verlassen. „Von Anfang an haben wir auf diese Art der Kommunikation gesetzt, bei der die größte Stärke von der Gemeinschaft ausgeht – und darauf, wie sie auf natürliche und authentische Weise mit der Marke interagiert“, sagt Olívia Araújo, Brand Managerin von Linus.

Die LOI, eine globale Agentur für Einfluss und Performance, betont, dass dieses Modell nur funktioniert, wenn die Erzählung authentisch ist. Marken wollen nicht nur Zahlen. Sie suchen gut erzählte Geschichten,SchöpferMit Strategie, Verbindung und Klarheit in den Daten", sagt Felipe Colaneri, Gründer von LOI. Für diejenigen, die in diesen Programmen hervorstechen möchten, lautet der Tipp, sein Publikum zu beherrschen, gute Kennzahlen zu präsentieren, in sinnvolle Inhalte zu investieren und die Beziehung zur Marke auch außerhalb kommerzieller Aktionen zu pflegen.

Diese Logik von Belohnung, Kundenbindung und Engagement erstreckt sich auch auf Einkaufs-Apps, die im Jahr 2025 neue Funktionen und eine größere Bedeutung gewonnen haben. „Die Apps haben sich zu Zentren der Verbrauchererfahrung entwickelt, die Gamifizierung, personalisierte Missionen, Cashback und Interaktionen integrieren, die die Bindung zur Marke stärken“, erklärt Bruno Bulso, COO von Kobe Apps, einer Plattform, die Einzelhandels-Apps entwickelt. In der Praxis sammelt das Unternehmen bereits Fälle von Einzelhändlern mit mehr als 250.000 aktiven Nutzern in Apps, die Punktesysteme für den Tausch gegen Produkte anbieten, während andere auf proportionalen Cashback basieren, um die Wiederholungskäufe zu fördern, selbst in Kategorien mit geringem Umsatz.

Laut Bulso ist Kundenbindung kein Unterscheidungsmerkmal mehr: Es ist eine Verpflichtung für Marken, die relevant bleiben wollen. Die Verbraucher möchten erkannt werden — und gut strukturierte Apps sind heute der effizienteste Kanal dafür.

VonSchöpferKunden erwarten vom neuen Verbraucher mehr als nur ein gutes Angebot: Er sucht nach sinnvollen Erlebnissen, greifbaren Vorteilen und authentischen Beziehungen. Die Marken, die diese Logik verstehen — und in den richtigen Situationen mit den richtigen Menschen aktivieren — haben große Chancen, im Einflussspiel im Jahr 2025 führend zu sein.

Payface erweitert seine Präsenz im Bundesstaat Rio Grande do Sul in Zusammenarbeit mit der Gruppe Grazziotin

EinPayface, Pionierunternehmen im Bereich der Zahlungslösungen per Gesichtserkennung, geht eine strategische Partnerschaft mit der Grupo Grazziotin ein, einem der größten Einzelhandelsnetzwerke im Süden Brasiliens. Die Anfangsimplementierung umfasste 13 Filialen des Einzelhandelsnetzwerks in Passo Fundo, mit bereits erfolgter Erweiterung auf weitere 34 Filialen im Süden des Landes. Die Initiative zielt darauf ab, operative Engpässe zu beseitigen, den Zahlungsprozess zu optimieren und den Kunden eine sicherere und schnellere Reise zu bieten.

Mit der Einführung von Payface wurden die Transaktionen von Ratenkauf und Privatkredit, die zuvor durch Druck und physische Unterschrift auf Papier sowie die Vorlage eines offiziellen Lichtbildausweises des Verbrauchers formalisiert wurden, vollständig digitalisiert und durch die Payface-Lösung zur Transaktionsautorisierung mittels Gesichtserkennung genehmigt.

Die fortschrittliche Gesichtserkennungslösung von Payface vereinfacht nicht nur den Ablauf der Finanztransaktion, sondern fügt auch eine robuste Sicherheitsebene hinzu. Das geschlossene Zahlungsanordnungsmodell, das von Grazziotin übernommen wurde, ermöglicht es, Finanzprodukte wie Ratenkauf und Privatkredit intern zu betreiben, ohne die Vermittlung eines externen Marktplatzabwicklers.

„Na Grazziotin finden wir die ideale Kulisse, um die Vielseitigkeit unserer Lösung zu demonstrieren. Der Betrieb in einem Kredit- und Privatkreditmodell, das nicht genau ein Private-Label-Kartenmodell ist und keine externe Marktzahlungsabwicklung umfasst, erfordert eine robuste Technologie, und genau das bietet Payface: vollständige Integration, hohes Sicherheitsniveau und ein reibungsloses Erlebnis sowohl für den Händler als auch für den Verbraucher“, erklärt Victor Braz, Direktor für geschlossene Systeme bei Payface.

Payface, die in Santa Catarina geboren wurde, sieht die Südregion Brasiliens als einen wesentlichen Bestandteil für das Wachstum und die Expansion ihrer Aktivitäten. Mit Fokus auf 2025 und ausgerichtet auf den Betrieb mit Eigenmarkenzahlungsmitteln plant das Unternehmen, seine Präsenz in der Region zu verstärken, das Partnernetzwerk auszubauen und seine Position als führender Anbieter von Gesichtserkennungslösungen im Einzelhandelssektor zu festigen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]