AQlik®, globales Unternehmen für Datenintegration, Analytics und künstliche Intelligenz (KI), kündigte die Einführung von Qlik Cares an, einem überarbeiteten und erweiterten Programm, das darauf abzielt, die Art und Weise zu verändern, wie das Unternehmen gemeinnützige Organisationen unterstützt. Obwohl Qlik seit über 15 Jahren Daten und mehr als 40 Millionen US-Dollar an Analytics-Unterstützung für hunderte sozial orientierte Organisationen bereitgestellt hat, stellt Qlik Cares ein tiefergehendes und kollaborativeres Modell dar — das Technologie, Fachwissen und Menschen im gesamten Qlik-Ökosystem mobilisiert, um messbare und skalierbare Ergebnisse zu erzielen.
„Für Direct Relief sind Daten nicht nur die Lebensader unserer humanitären Logistiksysteme, sondern auch eine wesentliche Form der Hilfe“, teilt Andrew Schroeder, Vice President für Forschung und Analyse bei Direct Relief. Qlik ist unser Partner bei der täglichen Analyse, um die medizinischen Bedürfnisse von Gemeinschaften weltweit zu erfüllen, sowie ein enger Mitarbeiter bei den Bemühungen, den Einsatz neuer Datenquellen, maschinellen Lernens und KI zum Wohle der Öffentlichkeit in Krisenzeiten voranzutreiben. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission.
Mit Qlik Cares erhalten berechtigte Organisationen ermäßigten Zugang zum vollständigen Qlik-Portfolio – einschließlich Datenintegration, Analytik und KI – sowie kostenlosen Support durch Mitarbeiter, Partner, Universitätsstudenten und Qlik-Kunden für Projekte. Qlik Cares wird weiterhin in den Bereichen Klimaschutz, globale Gesundheit und Gerechtigkeit, humanitäre Hilfe und Bildung tätig sein. Das Programm wird Organisationen weiterhin dabei unterstützen, intelligentere, schnellere und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, wo immer es am wichtigsten ist.
In diesem Moment globaler Notwendigkeiten sind wir stolz darauf, unser Programm, Qlik Cares, zu verbessern, um Ressourcen aus verschiedenen Blickwinkeln zu mobilisieren — unsere Plattform, unsere Mitarbeitenden und unser Ökosystem — um die Missionen derjenigen zu beschleunigen, die die größten Herausforderungen der Gesellschaft lösen, sagt Julie Kae, Vice President für Nachhaltigkeit und Geschäftsführerin von Qlik.org. Lösungen benötigen Zugriff auf Daten, Technologie und ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie man Prioritäten und umsetzbare Ziele festlegt. Dieses Wissen können nur Qlik und unser Ökosystem aus talentierten und erfahrenen Partnern, die auf datengesteuerte Lösungen spezialisiert sind, bieten.
Die Neuheiten von Qlik Cares umfassen:
Erweiterter ZugangGlobale gemeinnützige Organisationen können sich jetzt für ermäßigten Zugang zum vollständigen Satz der Qlik-Tools anmelden – von AutoML und Datenintegration bis hin zu Analytics und generativer KI.
Pro bono EngagementDie Projekte reichen von einstündigen Schulungssitzungen bis hin zu mehrmonatigen Initiativen – wie App-Entwicklung, ETL-Bau und Workshops zur KI-Vorbereitung – durchgeführt von Qlik-Mitarbeitern und zertifizierten Partnern.
– VerbindungstportalEin zentralisiertes Qlik Cares-Portal, das bis Ende dieses Jahres gestartet wird, verbindet Organisationen mit verfügbaren Qlik-Experten, einschließlich Universitätsstudenten, und Ressourcen für hochwirksame Datenprojekte.
– Hackathons mit Fokus auf ErgebnisseQlik erweitert seine Unterstützung für Hackathons, um sicherzustellen, dass Lösungen von der Demonstration zur Implementierung übergehen — und unterstützt dabei kritische Anwendungsfälle in der realen Welt.
Der Zugang zu sauberen und nützlichen Daten ist entscheidend, um in Krisengebieten schnell und effektiv Hilfe leisten zu können, aber das ist etwas, das die meisten humanitären Organisationen nicht allein bewältigen können, sagt Heidi Cockram, CIO von Medair. Die Unterstützung von Qlik, sowohl in Technologie als auch in praktischer Expertise, hat uns geholfen, die Art und Weise, wie wir die Informationen vor Ort verwalten, zu beschleunigen. Dies ist eine echte Partnerschaft, die auf Vertrauen, Agilität und gemeinsamem Engagement zur Rettung von Leben basiert.
„Bei humanitären Einsätzen ist eine rechtzeitige und informierte Entscheidungsfindung entscheidend, und der Zugang zu zuverlässigen Daten darf niemals eine Barriere sein, wenn Leben in Gefahr sind“, sagt Taco van het Reve, Generaldirektor der cimt. Als langjähriger Partner von Qlik ist cimt stolz darauf, die humanitäre Organisation Medair zu unterstützen.
Qlik Cares ist eine Initiative, die das gesamte Unternehmen umfasst und in alle Funktionen und Produkte integriert ist. Freiwillige aus verschiedenen Abteilungen melden sich bereits, um ihre Zeit und ihr Talent einzubringen, und die Partner handeln, um umfassende Dienstleistungen anzubieten. Von KI-Expertise bis hin zur ETL-Beratung wird das Programm alle Punkte des Qlik-Ökosystems nutzen, um die Organisationen zu finden, wo sie stehen — und sie dorthin zu führen, wo sie mit den Daten hinmüssen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie man teilnehmen kann, Organisationen ohne Gewinnzweck, die Unterstützung suchen, oder ein Partner von Qlik, der bereit ist, beizutragen, können auf zugreifenqlik.orgDer Qlik Cares Portal wird bald gestartet, um die Möglichkeiten zur Verbindung, Mitwirkung und gemeinsamen Wirkung zu erweitern. Qlik glaubt, dass Daten die mächtigste Ressource der Welt sind und daher denjenigen dienen sollten, die sie am dringendsten benötigen.