StartNachrichtVeröffentlichungeneComex führt KI-Lösung für internationale Logistik mit prädiktiven Erkenntnissen ein...

eComex führt KI-Lösung für internationale Logistik mit prädiktiven Erkenntnissen für Frachtkonsolidierung, Kostensenkung und CO₂-Fußabdruck ein

A eComex, brasilianisches Unternehmen und Pionier auf dem Markt für Technologielösungen zur Verwaltung, Optimierung und Automatisierung von Außenhandels- und internationalem Logistikbetrieb, kündigt die Einführung des Shipping Proposition an, einer Intelligenzlösung für Importlogistik, die automatisiert Vorschläge für die Konsolidierung von Warensendungen generiert, manuelle Analysen eliminiert und somit die Entscheidungsfindung beschleunigt, Verluste reduziert, Importprozesse optimiert und vor allem dazu beiträgt, den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Derzeit ist der internationale Güterverkehr einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen (THG) weltweit und trägt wesentlich zu den Gesamtemissionen bei. Mit der Expansion des globalen Handels und der steigenden Nachfrage nach schnelleren Lieferungen werden diese Werte voraussichtlich weiter steigen.

In Anbetracht dessen basiert das Shipping Proposition auf KI, um die verfügbaren Ladungen für den Versand zu analysieren und mögliche Konsolidierungen vorzuschlagen, was neben einer erheblichen Reduzierung der Frachtkosten auch Routen optimiert und potenziell den CO2-Fußabdruck verringert.

Effizientere Routen zu entwickeln, um Wege und Reisezeiten zu verkürzen, Sendungen zu bündeln und die verfügbare Ladekapazität besser zu nutzen, ist nach wie vor eine Verantwortung und eine große Herausforderung für Brasilien, erklärt André Barros, CEO von eComex.

Brasilianisches Szenario

Laut den Daten des Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank belegt Brasilien den 51. Platz unter 139 Ländern in Bezug auf die Logistikleistung.

Derzeit ist eine der Hauptschwierigkeiten, mit denen Unternehmen im Bereich Außenhandel in Brasilien konfrontiert sind, das Fehlen einer robusten Technologie, die Führungskräfte nicht nur bei der Bewältigung möglicher Unterbrechungen in ihren Lieferketten unterstützt, sondern auch bei der Treffen präziserer Entscheidungen hilft. Deshalb haben wir die Shipping Proposition entwickelt, eine Lösung, die die Betriebshistorie analysiert, um aus vergangenen Fehlern zu lernen und so die Zukunft besser zu steuern, erklärt der CEO.

Wie funktioniert es 

Indem sie proaktiv handeln, erhält die Shipping Proposition, vertreten durch den KI-Roboter „PopAI“, die Dokumentation der Ladung, die beim Exporteur bereitsteht (Rechnung und Packliste), in PDFs oder gescannten Bildern der Sendungen, identifiziert, was transportiert wird, und die Künstliche Intelligenz analysiert die Daten und erstellt einen Versandvorschlag.

Ausgehend von dieser automatisierten Analyse erstellt die Lösung in Sekundenschnelle die optimierte Versandanweisung, reduziert erheblich die Verschwendung und schlägt Erkenntnisse für Verbesserungen und Prozessoptimierungen vor, wie kostengünstigere Gruppierungen, Raumorganisation im Container und effektivere Versandmethoden.

Im Pilotprojekt der Lösung erzielte ein einzelner Kunde von eComex im ersten Jahr der Nutzung eine Ersparnis von 7 Millionen R$.

Angesichts dieses Szenarios können logistische Intelligenzlösungen wie das Shipping Proposition die Art und Weise, wie die Industrien ihre Comex-Operationen handhaben, grundlegend verändern und erhebliche Gewinne erzielen", betont Barros.

Zusätzliche Vorteile 

Da viele Unternehmen im Außenhandel verschiedene Abteilungen haben, die an Import- und Exportprozessen beteiligt sind, ist ein weiterer Vorteil des Shipping Proposition die Integration der Kommunikation, die darauf abzielt, unterschiedliche Prozesse zusammenzuführen, um Sendungen zu konsolidieren, die zuvor getrennt durchgeführt wurden, und somit mögliche Verschwendungen zu vermeiden.

„Der Kommunikationsprozess zwischen verschiedenen Abteilungen ist nicht immer effektiv, was beispielsweise zu einer Duplizierung logistischer Prozesse führen kann. Das bedeutet, dass zwei Abteilungen Materialien aus derselben Region oder sogar vom selben Lieferanten importieren können, ohne zu wissen, dass sie denselben Herkunftshafen und dasselbe Abfahrtsfenster für Schiffe nutzen“, erklärt Barros.

Angesichts dieses Szenarios bietet die Lösung neben einem effizienteren Betriebsmodell auch eine Zeitersparnis für das Betriebsteam, indem sie die Comex-Profis von Routineaufgaben befreit, damit sie sich auf strategischere und wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren können.

Die Beseitigung bürokratischer Prozesse, zusammen mit der Senkung der Kosten und der Beschleunigung der Aufgabenerfüllung in den Industrien, sollte Brasilien dabei helfen, in diesem für die Wirtschaft essenziellen Sektor noch stärker zu werden, schließt der Geschäftsführer.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]