Start Website Seite 378

Tá no Bolso und Quality Digital bringen Chat-Commerce auf den Markt, das einzige Tool, mit dem Käufe innerhalb von WhatsApp abgewickelt werden können

AQualität Digital, ein an der BM&FBOVESPA notiertes Unternehmen und Spezialist für innovative, hochwertige digitale Lösungen, hat sich zusammengeschlossen mitEs ist in deiner Tasche, ein Startup, das sich auf Produkte für den Conversational Commerce konzentriert, bringt Chat-Commerce auf den Markt, das einzige Tool, mit dem Käufe direkt über WhatsApp abgeschlossen werden können, ohne dass der Benutzer die Anwendung verlassen muss.

Der Chat-Commerce boom ist eine Reaktion auf eine Marktnachfrage, da keine andere Lösung den Abschluss von Einkäufen ausschließlich innerhalb von WhatsApp ermöglicht. „Wir erkennen den Mangel an einem solchen Tool auf dem Markt und haben uns an Quality Digital gewandt, aufgrund ihres Wissens im digitalen Handel, um uns bei der Entwicklung zu unterstützen“, erklärt Fábio Rito, Co-CEO und Mitbegründer von Tá no Bolso. Einer der Vorteile des Chat-Commerce ist, dass jeder die verifizierte Nummer des Händlers verwenden kann, da alle Schritte zu 100 % über WhatsApp-Nachrichten erfolgen, sodass kein Zugriff auf Links erforderlich ist und man nicht Gefahr läuft, auf Betrug zu stoßen, ergänzt Rito.

Laut einer Umfrage von Opinion Box ist WhatsApp auf 99 % der Handys in Brasilien vorhanden und das bevorzugte Kommunikationsmittel der Brasilianer. Mit der Prognose, dass die Transaktionen im Conversational Commerce bis 2027 135 Milliarden US-Dollar erreichen werden, laut einer Studie von Juniper Research, setzt Quality Digital auf den Expansionstrend dieses Marktes und bietet Händlern eine Lösung, die das Kundenerlebnis verbessert, personalisierte und unkomplizierte Einkäufe in Echtzeit ermöglicht.

Neben Innovationen im Einkaufserlebnis zeichnet sich Chat-Commerce durch die Ansprache des Problems des Warenkorbabbruchs aus, das laut einer Studie von E-commerce Radar 82 % der Transaktionen betrifft. „Das Tool kontaktiert den Kunden per WhatsApp, erinnert an die im Warenkorb hinterlegten Produkte mit Beschreibung, Foto und Geschäftsbedingungen, bestätigt die Lieferdaten und führt die Transaktion durch, alles über die App“, erklärt Rito.

Vollständig in die VTEX-Plattform integriert, mit einer durchschnittlichen Implementierungszeit von 30 Tagen, kann Chat-Commerce auch auf anderen E-Commerce-Plattformen implementiert werden. Ein weiterer Vorteil ist das Fehlen der Notwendigkeit einer vorherigen Kartenerfassung. Die Lösung verknüpft die Daten des Kunden und des Händlers, um die bevorzugte Zahlungsmethode zu ermitteln, und vereinfacht sowie beschleunigt den Kaufprozess.

Mit dieser Technologie können Händler die Conversion-Raten steigern, das Kundenerlebnis verbessern, sich von der Konkurrenz abheben und eine gute Rendite auf die Investition erzielen sowie Kunden binden und Kaufbarrieren abbauen. Die Lösung recreiert das Gefühl eines physischen Geschäfts in der digitalen Umgebung und bietet Vorteile sowohl für große als auch für kleine Unternehmen, wie:

  • Schließen Sie Einkäufe direkt über WhatsApp ab
  • Erweiterung des Zugangs zum E-Commerce
  • Rettung abgebrochener Warenkörbe
  • Direkter und proaktiver Vertrieb durch künstliche Intelligenz
  • Cross-Selling und Up-Selling von Produkten und Dienstleistungen
  • Click-to-Pay
  • Bezahlen über PIX, ohne Zugriff auf die Bank-App
  • Verschiedene Interaktionen über WhatsApp
  • Verkaufen Sie auf anderen sozialen Medien

Mit einfacher Implementierung und Vorteilen sowohl für Kunden als auch für Händler entsteht Chat Commerce als eine neue und exklusive Einkaufsoption auf dem Markt. „Auch wenn es eine Neuheit ist, haben wir bereits Händler, die die Lösung übernehmen, und die Prognose ist ein kontinuierliches Wachstum, da das Tool bei den Verbrauchern immer beliebter wird“, kommentiert Julio Britto Jr., CEO von Quality Digital. Neben ihren Vorteilen glauben wir, dass das Tool auch aufgrund seiner Möglichkeit, von Unternehmen jeder Größe genutzt zu werden, populär werden wird, was sowohl kleinen als auch großen Unternehmen zugutekommt, schließt der CEO.

Zeit- und Geldersparnis: Brasilianer bevorzugen Online-Lebensmitteleinkauf

Online-Supermarkt-Einkäufe werden im Alltag vieler Menschen immer mehr zur Realität. Allein in diesem Jahr haben laut einer Umfrage der Apas etwa 66 % der Brasilianer begonnen, Supermärkte remote zu besuchen. Zu den wichtigsten Gründen gehört die Tatsache, dass die Modalität Bequemlichkeit bietet und eine Möglichkeit darstellt, Zeit und Geld zu sparen, indem Verbraucher Angebote einsehen und Preise einfach und schnell vergleichen können, ohne das Haus zu verlassen.

Die Disziplin hat an Popularität gewonnen und spiegelt das Verhalten einer Gesellschaft wider, die zunehmend nach praktischeren und schnelleren Lösungen sucht. Die Häufigkeit dieser Einkäufe ist unterschiedlich. Laut Daten von Neogrid kaufen 5 % der Verbraucher täglich online ein, 18 % wöchentlich und 41 % monatlich.

Diese vielfältige Nachfrage zeigt, dass die Verbraucher zunehmend Wert auf Bequemlichkeit und Effizienz legen. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von frischen Produkten und Obst- und Gemüse online zu einem wichtigen Faktor geworden, um ein besseres Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Dies liegt daran, dass der Online-Einzelhandelssektor sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Qualität der Lebensmittel aufrechtzuerhalten und somit die Verschwendung zu reduzieren.

Für Henrique Falcão, Marketingdirektor von Daki, der vollständig digitale Marktplatz-App mit Lieferungen in Minuten, ist die Bequemlichkeit des Online-Supermarkts bereits zur Gewohnheit geworden.„Bei Daki erkennen wir, dass der Online-Supermarkt über einfache Bequemlichkeit hinausgeht – er definiert die Beziehung der Menschen zum täglichen Konsum neu. Indem wir den Kunden ermöglichen, ihre Bedürfnisse genau in dem Moment zu erfüllen, wenn sie entstehen, beseitigen wir die Grenze zwischen Planung und Handlung. Das optimiert nicht nur die Zeit in einer Welt, in der Schnelligkeit essenziell ist, sondern verwandelt auch das Einkaufserlebnis in etwas intuitiveres und nahtlos in den modernen Lebensstil integriert.“

Darüber hinaus erscheint die Technologie als ein wichtiges Werkzeug für die Weiterentwicklung des Sektors. Lösungen wie künstliche Intelligenz und Datenanalyse verändern die Art und Weise, wie Verbraucher mit Einkaufsplattformen interagieren. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Personalisierung des Einkaufserlebnisses, verbessern die Empfehlungen und die Effizienz des Kundenservice. Damit sind die Online-Supermärkte immer besser auf die Erwartungen der Kunden abgestimmt und bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

In diesem Zusammenhang hat sich Daki als Beispiel für Fortschritt hervorgetan, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Produkten (über 5.000 SKUs) und legt zudem Wert auf die Nutzererfahrung. Als führendes Unternehmen im Bereich der schnellen Lieferungen verzeichnet das Unternehmen ein erhebliches Wachstum und hat sich zu einem der wichtigsten Akteure der Branche im Land entwickelt, indem es die Lieferungen in wenigen Minuten durchführt.   

„Die Erwartungen an diesen Sektor sind hoch. Mit jedem Tag sind wir stärker im brasilianischen Alltag präsent. Wir sind stets bestrebt, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und immer mehr Innovationen zu entwickeln. Um dies zu erreichen, nutzen wir Technologien, die das Einkaufserlebnis verändern, indem wir auf jeden Kunden zugeschnittene Sonderangebote und Rabatte sowie ein effizienteres und personalisierteres Erlebnis bieten“, so Henrique abschließend.

Startup schafft „Netflix“ der Unternehmensvorteile

Applause, ein Technologie-Startup, das sich auf Incentivierungs- und Anerkennungslösungen spezialisiert hat, steht an der Spitze einer neuen Ära in Mitarbeiterwertschätzungsprogrammen. Das Unternehmen bietet eine Plattform für Firmenbenefits, die durch künstliche Intelligenz angetrieben wird, um Ziele und Missionen zu gamifizieren sowie exklusive Erlebnisse zu personalisieren.

Mit der Mission, die Beziehung der Menschen zur Arbeit zu verändern, bietet das System eine Vielzahl von Vorteilen wie Unterkünfte, Abendessen, Rabatte in Fitnessstudios, Restaurants, Kinos, Theatern und anderen Einrichtungen. Der große Vorteil liegt in der Vielfalt und Flexibilität des Belohnungskatalogs sowie in der einfachen Möglichkeit für die Manager, Ziele zu personalisieren, was zu einer stärkeren Bindung im Einklang mit den strategischen Zielen des Unternehmens führt.

„Wir glauben, dass Unternehmensleistungen über traditionelle Essensgutscheine, Krankenversicherungen oder Bargeldprämien hinausgehen sollten. Unsere Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, ein wahres „Netflix der Vorteile“ bereitzustellen, mit vielfältigen Optionen, die an die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Mitarbeiters angepasst sind. Wir erfinden das Konzept neu, machen es attraktiver, ansprechender und passen es an die Erwartungen der neuen Generation von Fachleuten an“, betont er.Eduardo Rodrigues, CEO von Applause.

Gegründet im Jahr 2020 von Unternehmern mit über 15 Jahren Erfahrung in Brasilien und im Silicon Valley, strebt Applause danach, die Leistung der Mitarbeitenden durch maßgeschneiderte Missionen zu steigern. Die Plattform fördert durch Gamifizierung und künstliche Intelligenz eine Kultur der Höchstleistung, indem sie Errungenschaften mit Punkten belohnt, die gegen wertvolle Erfahrungen eingetauscht werden können, wie Hotelreservierungen und Spa-Besuche, erklärt sie.Raul Macedo, Mitbegründer und CTO von Applause.

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um Talente ist die Bereitstellung personalisierter Firmenbenefits zu einer wesentlichen Strategie geworden, um die besten Fachkräfte anzuziehen und zu binden. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Erfahrungen hilft Applause Unternehmen, die Bindung zu den Teams zu stärken, das Engagement zu erhöhen und die Fluktuation zu reduzieren, was zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsumfeld führt.

Nortrez kündigt Webinar zur Bekanntgabe der strategischen Partnerschaft mit Intercom an

Nortrez, ein Technologiezentrum, das Unternehmen in Lateinamerika mit hochmodernen SaaS- oder Software-as-a-Service-Lösungen verbindet, hat für nächsten Donnerstag, den 3., ein exklusives Webinar angekündigt, bei dem die Partnerschaft des Unternehmens mit Intercom bekannt gegeben wird.

Die Veranstaltung – kostenlos und öffentlich zugänglich – wird durchgeführt, damit Fachleute aus den Bereichen Customer Experience (CX), Customer Success (CS) und Kundenservice die technologischen Lösungen kennenlernen können, die das Segment revolutionieren werden. Intercom ist ein führendes Unternehmen im Kundenmanagement und -service, das von über 25.000 Unternehmen weltweit genutzt wird, und ein Schwerpunkt des Webinars wird darin bestehen, das Fin, die künstliche Intelligenz des Unternehmens, vorzustellen, die bedeutende Auswirkungen auf den Markt hat.

Alexandre Schio, CEO von Nortrez,bekräftigt die hohen Erwartungen mit dem Beginn der Partnerschaft mit Intercom: „Das Unternehmen hat sich zunehmend als KI-Spezialist für verschiedene Unternehmensprozesse positioniert. „Intercom stärkt unsere KI-Struktur und unser Portfolio für die Kundendienst- und Supportphasen und bietet Intelligenz und Effizienz für einen wichtigen Prozess in jedem Betrieb“, sagt er.

Zu behandelnde Themen:
● Übersicht über die Intercom-Plattform: Hauptfunktionen und Auswirkungen auf den digitalen Dienst.
● Fokus auf Fin AI: Wie künstliche Intelligenz die Effizienz und Personalisierung im Kundenservice verändert.
● Nortrez-Dienste für Intercom: spezialisierter Support und Lösungen zur Verbesserung der Ergebnisse von Intercom.

Angesichts des sich schnell entwickelnden digitalen Szenarios wird erwartet, dass das Webinar ein vielfältiges Publikum anzieht, von Start-ups bis hin zu großen Konzernen, die ihre Kundenservice-Prozesse mit den fortschrittlichsten KI-Lösungen modernisieren möchten. Die Veranstaltung verspricht hervorzuheben, wie die Zusammenarbeit zwischen Nortrez und Intercom die Kundenerfahrung positiv beeinflussen kann, indem sie Effizienz und Personalisierung in großem Maßstab bringt.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt und neben Alexandre Schio werden Ricardo Azambuja, Sales Manager LATAM bei Intercom, und Eric Dantas, Pre-Sales-Spezialist bei Nortrez, teilnehmen. Die Führungskräfte werden wertvolle Einblicke in die Intercom-Plattform und die Innovationen von Nortrez für diese strategische Partnerschaft teilen.

Service
Webinar – Nortrez und Intercom
Datum: 3. Oktober, Donnerstag
Uhrzeit: 15 Uhr
Format: online über Zoom
So nehmen Sie teil: Kostenlose Registrierung überLink

Regulierung des Wettmarktes trägt zu einem fairen, verantwortungsvollen und produktiven Sektor bei

Im aktuellen Szenario erscheint die Regulierung des Wettmarktes als ein entscheidendes Element für den Aufbau eines gerechteren und verantwortungsvolleren Umfelds für den Verbraucher sowie für die Schaffung einer ausgewogeneren Wettbewerbssituation für die im Sektor tätigen Unternehmen. Denn das Sektor wächst weiterhin rasant, was auch bedeutende Herausforderungen und Chancen in großem Maßstab mit sich bringt.Um ungefähr 24 Millionen Menschen zeigten bis August dieses Jahres Interesse an diesem Unterhaltungsmodell, laut aktuellen Daten der Zentralbank.

In diesem Zusammenhang positioniert sich Sorte Online, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Lotterievermittlung seit 21 Jahren, fest und proaktiv in Bezug auf die Regulierung von Wetten in Brasilien. Das Unternehmen setzt sich nicht nur für die Notwendigkeit eines regulatorischen Rahmens ein, sondern handelt auch durch Vorbild und übernimmt Praktiken, die Transparenz und Verantwortung priorisieren. Sie war eines der 113 Unternehmen, die beim SIGAP (System zur Verwaltung von Wetten) einen Antrag auf Lizenzierung gestellt haben, einer technologischen Lösung, die vom Finanzministerium zur Regulierung, Überwachung und Kontrolle des Wettmarktes im Land entwickelt wurde.

„Wir glauben, dass Regulierung nicht nur eine Formalität ist, sondern eine Verpflichtung zur Integrität der Branche und zum Schutz unserer Kunden. „Es ist wichtig, dass alle Unternehmen nach denselben Richtlinien arbeiten, um eine sichere, verantwortungsvolle und zuverlässige Umgebung zu gewährleisten“, sagt Márcio Malta, CEO von Sorte Online.

Das Unternehmen erlangte Bekanntheit, nachdem es in seiner langen Geschichte die besten Praktiken der Branche hervorgehoben und Diskussionen und Bildungsinhalte zum Thema verantwortungsvolles Spielen gefördert hatte, und das sogar noch vor der Formalisierung dieser Standards, die erst im Januar nächsten Jahres in Kraft treten werden.

Zu den wichtigsten diskutierten Regeln gehören das Verbot der Verwendung von Kreditkarten und die Nutzung staatlicher Leistungen wie Bolsa Família. Die Idee ist es, die Wettenden zu schützen, die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern und Verbrechen wie Geldwäsche zu vermeiden.

Deshalb wird die Regulierung von vielen Experten als ein Wendepunkt angesehen, der die Unternehmen stärkt, die sich für Ethik und Kundensicherheit engagieren. Die Regulierung verleiht ein Qualitätssiegel und Engagement, wodurch Unternehmen differenziert werden, die sich wirklich der Schaffung eines soliden Marktes widmen. Für uns sollte die Regulierung auch als Anerkennung jahrelanger ethischer Arbeit und eines kontinuierlichen Einsatzes zur Schaffung eines solideren und zuverlässigeren Marktes gesehen werden, betont Malta.

Die Aussage scheint in die richtige Richtung zu gehen. Bereits vor Ablauf der Frist (Januar 2025) hat die Bundesregierung beschlossen, Wetten zu blockieren, die bisher nicht einmal mit ihren Regulierungsvorgängen begonnen haben. Die Liste der illegalen Wettanbieter, die verboten werden sollen, wird am Dienstag (1.) veröffentlicht, und die Betreiber müssen die Websites ab dem 11. löschen – die Anordnung wird von der Nationalen Telekommunikationsagentur (Anatel) offiziell gemacht.

In diesem Zusammenhang hebt sich das Unternehmen hervor. Seit seiner Gründung hat Sorte Online in bewährte Praktiken investiert, eine robuste Compliance-Abteilung eingerichtet, die alle Bereiche des Unternehmens leitet, und verfügt zudem über ein Team erfahrener Führungskräfte. Der Ansatz spiegelt sich in seinem Ruf bei Reclame Aqui wider, wo das Unternehmen hohe Kundenzufriedenheitswerte aufweist.

„Auch ohne formelle Regelung haben wir ein kundenorientiertes Supportsystem implementiert, das jeden Fall individuell, transparent und effizient behandelt. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass brasilianische Wettende weiterhin in einer sicheren Umgebung und verantwortungsbewusst spielen können und wissen, dass sie es mit einem Unternehmen zu tun haben, das guten Praktiken Priorität einräumt“, so Malta abschließend.

Skeelo ist das zweite Jahr in Folge eines der Top-Startups von LinkedIn

DERSchlittschuhPlattform und Lesegemeinschaft, die mit der größten App und dem größten sozialen Netzwerk für Bücher des Landes, Skoob, ausgestattet ist, wurde vom LinkedIn zum zweiten Mal in Folge als eine der Top-Startups 2024 anerkannt. Die Präsenz auf der Liste, die Unternehmen aus verschiedenen Branchen umfasst, hebt die positive Auswirkung von Skeelo auf die Demokratisierung des Zugangs zum Lesen und die Entwicklung des Startup-Ökosystems des Landes hervor.

Für den Gründer und CEO von Skeelo, Rodrigo Meinberg, zeigt die Errungenschaft das schnelle Wachstum des Unternehmens, das den Lesemarkt mit digitalen Lösungen und einer aktiven Gemeinschaft innoviert. Seit der Gründung des Unternehmens setzen wir uns dafür ein, die Beziehung der Brasilianer zum Lesen zu verändern, indem wir Technologie nutzen, um den Zugang zu großen Werken zu vereinfachen und den Konsum zu erleichtern. Wir verpflichten uns, den Markt für digitale Veröffentlichungen anzukurbeln, Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen – Leser, Verleger, Kunden – und vor allem ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Piraterie zu sein, erklärt er. „Die Mission von Skeelo ist es, die größte Plattform und Gemeinschaft zum Lesen der Welt zu sein“, ergänzt sie.

Im starken Wachstum befindlich, verzeichnet Skeelo beeindruckende Zahlen: über 20 Millionen App-Installationen, mehr als 2 Millionen monatliche Nutzer und über 182 Millionen Minuten Lesezeit allein im ersten Halbjahr des Jahres. Das Unternehmen, das seit 5 Jahren tätig ist, stammt aus Brasilien, verfügt über mehr als 110 Kunden und Partnerschaften mit den größten Verlagen im nationalen Einzelhandel.

Ein Startup hebt sich auch als Arbeitgebermarke hervor und verzeichnet ein Wachstum von 42 % bei der Anzahl der Bewerber für die Stellen im Vergleich zu 2023. Von allen Bewerbungen kommen 84 % der Kandidaten direkt von LinkedIn, von diesen wurden 40 % eingestellt.

Transfero bringt fünf brasilianische Startups zum Web Summit Lissabon

ATransfero, ein Unternehmen für blockchain-basierte Finanzlösungen, wird fünf brasilianische Startups zum Web Summit Lissabon bringen, einer Technologie- und Innovationsveranstaltung, die vom 11. bis 14. November stattfindet. Die Initiative ist Teil des Programms Next Leap, einer Zusammenarbeit mit Unisuam, Sicoob Empresas, Coinchange und EBM Group, zur Beschleunigung von Unternehmen, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind.

Das Programm begann im August mit exklusiven Mentoring-Sitzungen, die die Geschäftsentwicklung und Einnahmemodelle, Marketing und Kundengewinnung, Produktinnovation, Kapitalbeschaffung und Teammanagement behandelten. Nach einer Trainingsphase wurden fünf von 20 Startups ausgewählt, um Brasilien in Lissabon zu vertreten. Die Auserwählten sind 95co, AmazBank, Bombordo, Infratoken und Openi. Jede wird die Gelegenheit haben, an einem der Veranstaltungstage als Alpha-Referentin aufzutreten.

Die Teilnahme brasilianischer Startups am Web Summit Lissabon zeigt die nationale Innovation in einem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld und stärkt die Rolle Brasiliens im Technologiekontext. Neben der internationalen Sichtbarkeit ist es eine Gelegenheit für neue Partnerschaften und Investitionen, sagt Márlyson Silva, CEO von Transfero und Sprecher der Veranstaltung.

Umfrage unter IT-Führungskräften zeigt, dass generative KI ein wichtiger Treiber für Cloud-Investitionen ist

AWipro Limited, ein Technologie- und Beratungsdienstleistungsunternehmen, gab bekannt,Pulse of Cloud-Bericht 2024, die die evolutionäre Dynamik der Cloud-Adoption und Künstlichen Intelligenz in verschiedenen Sektoren des globalen Marktes hervorhebt. Die Umfrage wurde mit mehr als500 Führungskräfte und Direktorendie Bereiche IT, Finanzen und Betrieb – alle an der Entscheidungsfindung über Cloud- und KI-Einführung beteiligt. Ihre Unternehmen sind mittelgroß und groß aus Amerika und Europa, undhandeln in Bank- und Finanzdienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, EnergieUndöffentliche Dienste

Untersuchungen belegen den Einfluss von KI auf Cloud-Investitionen.mehr als die Hälfte (54 %) der Organisationenuntersucht, wobei diese Technologie als Haupttreiber ihrer Cloud-Investitionen genannt wird. Außerdem,mehr als die Hälfte der Befragtenzeigen, dasserhöhen ihre Investitionen in die Hybrid Cloud (54 %)Undöffentlich (56%). Und während die Mehrheit der Befragten (55 %) angibt, dass ihre Cloud-Nutzung derzeit die KI-Nutzung übertrifft,mehr als ein Drittel (35 %)behauptet, dasstreiben beide Technologien gleichzeitig voran.

Forschungshighlights:

  • Die Cloud-Investitionen nehmen zu:54 % der Unternehmen planen, ihre Investitionen in die Hybrid Cloud zu erhöhen, und 56 % planen, ihre Investitionen in die Public Cloud zu erhöhen.
  • Die Cloud-Einführung übertrifft weiterhin die KI-Einführung:Die Mehrheit der Organisationen (55 %) gibt an, dass sie bei der Cloud-Einführung der KI voraus sind, während 35 % sagen, dass sie bei beiden Technologien im gleichen Tempo vorankommen.
  • KI und generative KI treiben Cloud-Investitionen voran:54 % der Unternehmen nennen KI oder generative KI als wichtigsten Treiber für Cloud-Investitionen, mit Spitzenwerten im Bankwesen (62 %), in der Fertigung (61 %) und im Einzelhandel (55 %).
  • Hybrid Cloud ist dominant:60 % der Unternehmen geben an, eine Hybrid Cloud zu nutzen. Dies verdeutlicht den Bedarf an flexiblen Lösungen, die ein Gleichgewicht zwischen lokalen und öffentlichen Cloud-Diensten herstellen.
  • Fokus auf Cloud-Kostenmanagement:54 % der Befragten geben an, Nutzungsanalyse- und Automatisierungstools für das Kostenmanagement zu verwenden.
  • Das Interesse an einem einheitlichen Cloud-Kostenmanagement wächst:59 % der Unternehmen, davon 75 % im Banken- und Finanzsektor, verfügen mittlerweile über eine einheitliche Strategie, was auf einen ausgereifteren Ansatz beim Cloud-Management hindeutet.

Der Bericht zeigt auch den wachsenden Fokus auf das Cloud-Kostenmanagement, mit54 % der Unternehmen nutzen Tools zur Nutzungsanalyse und Automatisierung für das KostenmanagementUnd59 % nutzen jetzt eine einheitliche Cloud-Management-Strategie.

KI und generative KI sind fest als Schlüsselfaktor für die Cloud in allen Branchen etabliert, was ihre Position als Transformationsplattform zur Ermöglichung zukünftiger Innovationen und Wettbewerbsvorteile widerspiegelt. Dieser Trend wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr die Akzeptanz und Investitionsstrategien im Cloud-Bereich stark beeinflussen, da die führenden Unternehmen weiterhin Daten migrieren, LLMs entwickeln und KI-Tools/-Anwendungen einsetzen, die eine Cloud-Infrastruktur erfordern. Gleichzeitig werden die Unternehmen weiterhin unter Druck stehen, ihre Cloud-Kosten im Griff zu behalten, erklärt er.Wagner Jesus, Landeschef von Wipro in Brasilien.

„Unternehmen überdenken ihre Infrastruktur, um die Vorteile der KI zu nutzen, und erkennen gleichzeitig den zunehmenden Wert der Einführung eines Cloud-Ökonomie-Ansatzes. Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Bedeutung einheitlicher Kostenmanagementstrategien zunimmt, da die Datenmigration und die Einführung KI-bezogener Anwendungen zunehmend zu Cloud-Investitionen führen“, so sein Fazit.Jo Debecker, Managing Partner und Global Head bei Wipro FullStride Cloud.

Greifen Sie auf die „Pulse of Cloud-Bericht 2024" vollständig.

Die Balance zwischen beschleunigtem Wachstum und nachhaltigem Management in Startups

Das schnelle Wachstum ist ein Ziel vieler Startups, aber es ist nicht immer ein Synonym für langfristigen Erfolg. Die Herausforderung, gesund und ausgewogen zu wachsen, besteht darin, eine schnelle Expansion mit nachhaltiger Führung zu verbinden, die die Langlebigkeit des Unternehmens gewährleistet.  

Der erste Schritt in diese Richtung besteht darin, sicherzustellen, dass eine solide Grundlage vorhanden ist, bestehend aus einem robusten Produkt oder Dienstleistung und einem klaren Wertangebot. Viele Wachstumsprobleme resultieren aus Verhaltensweisen wie das Hochskalieren, ohne das Produkt zuvor vollständig auf dem Markt zu validieren.

Ein Startup muss sicherstellen, dass es etwas anbietet, das ein echtes Problem löst und vom Publikum gewünscht wird. Dies ist das Konzept des Product-Market Fit, das vor jeder Strategie des beschleunigten Wachstums essenziell ist. Beantworten Sie dazu die folgenden Fragen: Löst das Produkt ein bedeutendes Kundenproblem? Gibt es genügend Nachfrage, um das Wachstum zu tragen?

Schneller Fortschritt erfordert Kapital, aber eine unangemessene Verwaltung dieses Kapitals kann schnell zu einer Finanzkrise führen. Daher ist eine effiziente Finanzverwaltung entscheidend, um sicherzustellen, dass das Wachstum die Gesundheit des Unternehmens nicht gefährdet.

Ein wachsendes Startup muss seinen Cashflow genau überwachen, um einen übermäßigen Kapitalverbrauch zu vermeiden. Investitionen sollten sorgfältig getätigt werden, wobei Bereiche priorisiert werden, die sofortige oder kurzfristige Renditen erzielen.

Es ist entscheidend, nicht nur für die unmittelbare Entwicklung zu planen, sondern auch, um das Unternehmen langfristig zu erhalten. Das bedeutet, einen Notfallplan für Krisenzeiten zu haben und eine klare Vorstellung davon, wie und wo die Ressourcen für ein gesundes Wachstum eingesetzt werden.

Die beschleunigte Entwicklung kann die Unternehmenskultur negativ beeinflussen, Stress, Überlastung und interne Konflikte verursachen. Daher ist es essenziell, eine gesunde Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten, damit das Team motiviert und produktiv bleibt.

Darüber hinaus müssen mit dem Wachstum des Startups neue Mitarbeiter eingestellt werden, und das bestehende Team muss geschult werden, um die neuen Anforderungen zu bewältigen. Ein häufiger Fehler besteht darin, sich nur auf das äußere Wachstum (Markt und Umsatz) zu konzentrieren und das interne Wachstum (Menschen und Prozesse) zu ignorieren. Und wenn dies passiert, benötigt das Unternehmen Menschen, die mit seiner Kultur übereinstimmen und in der Lage sind, die daraus resultierenden Anforderungen zu erfüllen.  

In einem Expansionsszenario müssen Führungskräfte in der Lage sein, die langfristige Vision mit den operativen Anforderungen des Alltags in Einklang zu bringen. Eine partizipative Führung, die das Team dazu ermutigt, sich an Entscheidungen zu beteiligen, trägt dazu bei, ein kollaboratives und widerstandsfähiges Umfeld aufrechtzuerhalten.

Mit dem Wachstum der Organisation können manuelle und informelle Prozesse zu Engpässen werden. Logo, um nachhaltiges Wachstum zu fördern, ist es notwendig, Prozesse zu automatisieren und Systeme zu implementieren, die eine Skalierung ermöglichen, ohne die Kosten oder die operative Komplexität proportional zu erhöhen.

Die Einführung von Tools und Technologien, die repetitive Aufgaben automatisieren, ermöglicht es dem Startup, sich auf die strategischeren Aktivitäten zu konzentrieren. Dies kann die Nutzung von Finanzverwaltungssoftware bis hin zur Marketingautomatisierung umfassen.

In neue Märkte expandieren oder die Kundenbasis vergrößern ist eines der Hauptziele eines sich entwickelnden Unternehmens. Dies muss jedoch strategisch erfolgen, um den häufigen Fehler zu vermeiden, gleichzeitig an vielen Fronten zu wachsen.

Es ist entscheidend zu verstehen, welche Kundensegmente das größte Wachstumspotenzial bieten. Schlecht geplante Expansionen können zu hohen Kosten und geringem Fortschritt führen. Sich auf spezifische Nischen zu konzentrieren, in denen das Startup einen klaren Wettbewerbsvorteil hat, ist eine effektivere Strategie als zu versuchen, sich gleichzeitig in allen Märkten zu etablieren.

Das schnelle Wachstum kann ein Gefühl von Komfort vermitteln, aber erfolgreiche Unternehmen verstehen, dass kontinuierliche Innovation der Schlüssel für langfristige Nachhaltigkeit ist. Das bedeutet nicht nur die Einführung neuer Produkte, sondern auch die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, der Kundenerfahrung und der operativen Effizienz.

Eine kontinuierliche Lernhaltung im Unternehmen aufrechtzuerhalten, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Wachstum mit den Marktveränderungen im Einklang steht. Startups müssen offen sein, neue Ideen auszuprobieren, bei Bedarf zu pivotieren und stets die aufkommenden Trends im Blick zu behalten.

Sich auf gesunde Weise zu entwickeln ist eine Herausforderung, die ein Gleichgewicht zwischen dem Drang nach Expansion und der Verantwortung für nachhaltiges Ressourcen- und Personalmanagement erfordert. Initiativen, die schnelles Wachstum mit intelligenter, datenbasierter und strategischer Entscheidungsfindung ausbalancieren können, sind diejenigen, die sich fest etablieren und ihre Langlebigkeit sichern können. Das Geheimnis liegt darin zu verstehen, dass schnelles Wachstum wichtig ist, aber Wachstum mit Konsistenz und Nachhaltigkeit entscheidend für dauerhaften Erfolg ist.

Die Zukunft der Einflussmessung: Was CMOs wissen müssen, um die Nase vorn zu behalten

Influencer-Marketing ist ein Teil der Realität und hört auf, eine ergänzende Strategie zu sein, um zu einem der zentralen Säulen bei Kampagnen großer Marken zu werden. Währenddessen bleibt die Herausforderung der Messung bestehen, was das effiziente Verständnis der Ergebnisse dieser Maßnahmen erschwert, obwohl Creator sich als Sprachrohre für Marken und Produkte etablieren.

Laut einer Umfrage vonMarkenliebhaberPlattform aus Brasilien, die Creator mit großen Werbetreibenden verbindet, 95 % der Unternehmen sagen, dass die Zusammenarbeit mit Creators ein wesentlicher Bestandteil ihrer Marketingstrategie ist, doch die Messung des Return on Investment (ROI) bei Kampagnen mit Creators ist für 29 % der Unternehmen noch ein wichtiger Punkt — ein klares Zeichen für die Nachfrage nach genaueren Tools und Metriken, die Klarheit über die Ergebnisse schaffen, ohne die Teams zu überlasten.

„Angesichts der knapper werdenden Budgets und des wachsenden Drucks, greifbare Ergebnisse zu erzielen, überdenken CMOs die Art und Weise, wie sie die Wirkung der Kreativen messen. Die Messung geht weit über Likes und Views hinaus. Zukünftig werden die wichtigsten Kennzahlen direkt mit den Auswirkungen auf den Umsatz, das Verbraucherverhalten und den langfristigen Markenaufbau verknüpft sein. Unsere Untersuchungen zeigen, dass 38 % der Markenmanager bereits erkennen, wie Technologie die Auswertung von Kampagnen mit Entwicklern erleichtert, und dass es ein enormes Potenzial für eine noch stärkere Weiterentwicklung dieser technologischen Integration gibt“, erklärt Rapha Avellar, CEO und Gründer von BrandLovrs.

Im Folgenden hebt der Spezialist für Creator-Kampagnen die wichtigsten Trends und Tools hervor, die CMOs beherrschen müssen, um signifikante Ergebnisse zu erzielen und ihre Relevanz auf dem Markt nicht zu verlieren.

  1. Schluss mit Eitelkeitsmetriken: Die wahre Wirkung im gesamten Verkaufstrichter

In der Vergangenheit wurden viele Influencer-Kampagnen ausschließlich anhand von Vanity-Metriken wie Likes, Aufrufe und Follower-Zahlen gemessen. Dennoch erklärt Avellar, dass sich der Markt dahingehend weiterentwickelt, sich von oberflächlichen Metriken zu entfernen und sich auf die greifbaren Auswirkungen im gesamten Verkaufstrichter zu konzentrieren. Dazu gehört die Messung direkter Maßnahmen wie Klicks, generierte Leads, Conversions und Markenbekanntheit.

  1. Das Zeitalter des granularen ROI und der Echtzeit-Datenanalyse

Die Messung des ROI (Return on Investment) war noch nie so essenziell. Echtzeit-Analysetools ermöglichen es CMOs, eine genaue Sicht auf die Leistung ihrer Kampagnen mit Creators zu haben, und Strategien schnell und effektiv anzupassen. „Die Zukunft liegt in einem granularen Ansatz, bei dem jeder Inhaltsersteller anhand von Leistung, Engagement und sogar Einfluss auf den Verkauf bewertet werden kann, mit kontinuierlich aktualisierten Daten“, fügt er hinzu.

  1. Omnichannel-Messung: Von Social Media bis zum Point of Sale

Eine weitere aufkommende Trend ist die Fähigkeit, den Einfluss von Creators omnichannel zu messen. „Die Marken verbinden ihre Influenzkampagnen zunehmend mit verschiedenen Kontaktpunkten zum Verbraucher, von sozialen Medien bis hin zum E-Commerce und dem stationären Handel. CMOs, die verstehen, wie man diese Reise integriert abbildet, werden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben“, erklärt Avellar.

  1. Die Macht der Nano- und Mikro-Ersteller in Messnischen

Während große Influencer weiterhin die Aufmerksamkeit der Marken auf sich ziehen, sind es die Nano- und Micro-Creators, die die Messung zu einem präzisen Feld machen. Diese Schöpfer mit kleineren Zielgruppen haben oft tiefere und authentischere Engagements, was die Messung direkter und genauer macht. A BrandLovrs, die im Durchschnitt eine Zahlung pro Minute für dieses Creator-Profil leistet, zeigt, wie gezielte Kampagnen messbare und wirkungsvolle Ergebnisse bringen können.

  1. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei der Messung von Einfluss

Abschließend weist Avellar darauf hin, dass die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bereits die Art und Weise revolutioniert, wie Influencer-Marketingkampagnen gemessen werden. Diese Technologien analysieren große Datenmengen und erkennen Muster, die mit bloßem Auge unsichtbar wären. CMOs, die beginnen, diese Werkzeuge zu nutzen, können Engagement-Trends vorhersagen, Investitionen optimieren und Ergebnisse antizipieren.

Die Zukunft der Messung im Einflussbereich erfordert, dass CMOs einen klaren Übergang von oberflächlichen Metriken zu tiefgehenden und multikanaligen Analysen vollziehen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Integration von Content-Erstellern in die Marketingstrategie können Marketingleiter nicht nur die Wirkung ihrer Kampagnen präzise messen, sondern auch ihre Investitionen kontinuierlich optimieren. BrandLovrs beispielsweise nutzt eigene Technologien, um den Kampagnenprozess mit Creators um bis zu 50 % zu beschleunigen, sodass Manager datenbasierte Entscheidungen treffen können. Wer sich nicht an diese neue Ära der Messung anpasst, riskiert, an Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verlieren, schließt der CEO.

[elfsight_cookie_consent id="1"]