Start Website Página 334

3 CRM-Funktionen, die helfen, Ziele neu zu dimensionieren und Strategien in Unternehmen zu optimieren

In einem volatilen Markt, in dem Anpassungsfähigkeit das Überleben bedeutet, werden das Anpassen von Zielen und das Neuausrichten von Strategien zu wesentlichen Praktiken für Wachstum und Effizienz jedes Unternehmens. Die Fähigkeit, schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen, ist in diesem Kontext entscheidend, und CRM erscheint als strategischer Verbündeter, der über die reine Kundenbeziehungsverwaltung hinausgeht. Mit leistungsstarken Einblicken und umfassenden Ressourcen unterstützt das Tool Unternehmen dabei, Ziele zu überprüfen und Ansätze effizient neu zu denken, was das Wachstum eines Marktes vorantreibt, der laut Grand View Research bis 2030 157,6 Milliarden US-Dollar erreichen soll, eine signifikante Steigerung gegenüber den 52,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,3 % entspricht und die Bedeutung des Tools in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und datengetriebenen Umfeld festigt.

In diesem hitzigen Marktszenario erkennt Ploomes, das größte CRM-Unternehmen Lateinamerikas, die Bedeutung dieses Tools für den Geschäftserfolg und hebt drei seiner Funktionen hervor, die zeigen, wie die Plattform zu einem strategischen Verbündeten bei der Neuausrichtung von Zielen und der Optimierung von Strategien wird:

1. Echtzeit-Analyse der Verkaufsleistung

Einer der größten Vorteile des CRM ist seine Fähigkeit, eine klare und sofortige Übersicht über die Verkaufsleistung zu bieten. Echtzeitberichte über das Verhalten der Lead- und Kundenportfolios ermöglichen es Managern, schnell Kampagnen oder Strategien zu identifizieren, die die erwarteten Ergebnisse nicht erzielen. Mit diesen Informationen ist es möglich, Konversionsziele anzupassen, die Bemühungen auf qualifiziertere Leads umzulenken und somit sicherzustellen, dass das Verkaufsteam sich auf die Chancen mit dem größten Renditepotenzial konzentriert.

Ein klares Beispiel hierfür wäre, dass das Vertriebsteam, wenn es feststellt, dass eine digitale Marketingkampagne nicht die gewünschten potenziellen Kunden anzieht, das CRM nutzen kann, um das Profil der generierten Leads zu analysieren, den Kommunikationsansatz anzupassen oder die Zielgruppensegmentierung neu zu bewerten und seine Ziele realistischer und strategischer anzupassen.

2. Umsatzprognose basierend auf historischen Daten

Eine weitere mächtige Ressource ist die Fähigkeit, Verkaufsprognosen auf der Grundlage historischer Daten und Verhaltensmuster der Kunden zu erstellen, da durch die Analyse der Interaktionshistorie finanzielle Ziele entsprechend dem erwarteten Marktverhalten angepasst werden können. Wenn ein bestimmtes Verkaufsziel unerreichbar erscheint, hilft die Technologie, diese Diskrepanz frühzeitig zu erkennen, sodass die Manager ihre Erwartungen überprüfen und neue Strategien umsetzen können, wie z.B. die Diversifizierung des Produktportfolios oder die Intensivierung von Follow-up-Maßnahmen.

Wenn die Technologie zeigt, dass in früheren Zyklen in einem bestimmten Zeitraum ein Umsatzrückgang auftritt, kann das Team seine Ziele überprüfen, Werbeaktionen vorbereiten oder sogar die Schulung des Vertriebsteams neu bewerten, um diesem negativen Trend entgegenzuwirken.

3. Lead- und Kundenbeziehungsmanagement

Einer der Grundpfeiler für Verkaufserfolg ist der Aufbau einer soliden Beziehung zu Leads und Kunden. In diesem Sinne fungiert das Tool als ein wahrer Leitfaden und bietet eine ganzheitliche Sicht auf jede Phase der Kaufreise. Mit zentralisierten und organisierten Informationen können die Manager die Interaktionshistorie jedes Kontakts einsehen, Muster, Vorlieben und individuelle Bedürfnisse erkennen

Durch die detaillierte Analyse des Verkaufszyklus können Engpässe und Optimierungsmöglichkeiten erkannt werden. Zum Beispiel, laut einem Bericht des Aberdeen Group, haben Unternehmen, die CRM verwenden, eine Lead-Konversionsrate, die 300 % höher ist als die von Unternehmen, die kein CRM nutzen. Mit der genauen Kartierung jeder Phase, vom ersten Kontakt bis zum Geschäftsabschluss, können Manager ineffektive Ansätze, Verzögerungen im Entscheidungsprozess und andere Hindernisse identifizieren, die die Konversion verhindern.

Damit wird deutlich, dass CRM nicht mehr nur eine Kundenmanagement-Plattform ist, sondern zu einem echten Business-Intelligence-Zentrum geworden ist. Durch die Nutzung von Daten zur Entscheidungsfindung ermöglicht das Tool Unternehmen, ihre Ziele schnell anzupassen und ihre Finanz- und Betriebspläne anzupassen, um effektivere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen – sei es in den Bereichen Vertrieb, Marketing oder Kundenservice.

Rückwärtslogistik: MARFRIG kompensiert 2032 Tonnen wiederverwertbare Materialien

AMarfrig, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Produktion von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch sowie der größte Hamburgerhersteller der Welt, hat im Jahr 2023 2.032 Tonnen Kunststoff- und Papierverpackungen für in Brasilien konsumierte Produkte ausgeglichen, was einem Anstieg von 49 % im Vergleich zum Jahr 2022 (1.363 Tonnen) entspricht. Die Kompensation erfolgt in Zusammenarbeit mit demRever-Institut, eine Stelle, die für die Zulassung von Genossenschaften zuständig ist, die Abfälle sortieren, verpacken und weiterleiten, sodass sie in die Produktionskette zurückgeführt werden können, und die darüber hinaus Recyclingzertifikate ausstellt.

Paulo Pianez, Nachhaltigkeitsdirektor bei Marfrig, erklärt, dass die Kompensation der Verpackungen ein wichtiger Bestandteil der sozio-ökologischen Initiativen des Unternehmens und der von Marfrig eingegangenen Verpflichtungen zur Minderung der Auswirkungen seiner Aktivitäten ist. Durch die Rückführungslagerlogistik konnten wir in unserer Strategie vorankommen, die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lebensmittelproduktionskette zu gewährleisten, sowie zur Professionalisierung der Genossenschaften und zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für Recyclingarbeiter beizutragen.

Ricardo Pazzianotto, Geschäftsführer des Rever Institute, erklärt: „Die Partnerschaft fördert die Rücknahmelogistik für Altverpackungen, garantiert Marfrigs Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften auf Landes- und Bundesebene, entspricht den regulatorischen Anforderungen und stärkt die soziale und ökologische Verantwortung des Unternehmens.“

Erika Gonçalves, rechtliche Vertreterin der Recycling-Arbeitskooperative Eco Guarulhos, einer der Partnerorganisationen des Ökosystems, erklärt, dass die Partnerschaft mehr Sicherheit bietet und es der Kooperative ermöglicht, die notwendigen Investitionen mit größerem Vertrauen und Flexibilität zu planen. Diese Investitionsfreiheit ermöglicht die Durchführung von Schulungen, den Kauf von Geräten und die Verbesserung der Empfangs- und Sortierkapazitäten unserer Genossenschaft.

RückwärtslogistikEs handelt sich um eine Reihe von Aktivitäten, die das Sammeln, Transportieren und ordnungsgemäße Entsorgen von Produkten und Materialien umfassen, die von der Gesellschaft weggeworfen werden – wie Lebensmittelverpackungen –, damit sie wiederverwendet, recycelt oder sicher und umweltgerecht entsorgt werden. Die Abfälle werden entweder von den Herstellungsindustrien selbst wiederverwendet oder für die Nutzung in anderen Produktionszyklen mit einer anderen Endbestimmung umgeleitet.

Startup will Unternehmensnetzwerke über Events hinaus fördern

Laut der Umfrage der brasilianischen Fachkräfte – Ein Überblick über Einstellung, Kündigung und Karriere der Fachkräfte von Catho werden 52,4 % der Arbeitnehmer durch Empfehlungen von Freunden oder Bekannten eingestellt, was zeigt, dass das Netzwerk an Kontakten eine wichtige Rolle bei der Gewinnung der „idealen Stelle“ spielt. Daher erscheint Pertalks als eine innovative Plattform, die die persönliche soziale Interaktion fördert.

Die Art und Weise, wie Menschen sich treffen und Wissen in verschiedenen Räumen teilen, zu verändern, ist das Ziel dieses Tools, das weit mehr ist als nur eine Plattform für virtuelle Verbindungen. Die App erweitert das Konzept des Networkings, indem sie produktive Treffen an alltäglichen Orten wie Hotels, Museen, Bars, Cafés und Restaurants ermöglicht.

Die App zielt darauf ab, bedeutungsvolle Verbindungen zu fördern, die über romantische Beziehungen hinausgehen, und ermöglicht es den Nutzern, sich in Echtzeit zu treffen, um Ideen auszutauschen, Freundschaften zu schließen, Sprachen zu üben und gemeinsame Interessen zu diskutieren. Die Dynamik funktioniert folgendermaßen: Ein Benutzer ist in einem Hotel untergebracht oder besucht ein Museum und entdeckt, dass jemand in der Nähe mit den gleichen Interessen oder ähnlichen Erfahrungen ist – Pertalks ist dafür verantwortlich, die beiden Profile mithilfe einer Geolokalisierungstechnologie zu verbinden.

„Wir glauben, dass die besten Verbindungen spontan, in entspannter Umgebung und außerhalb der traditionellen Arbeitsumgebung entstehen. „Mit Pertalks möchten wir eine Plattform bieten, die es Menschen ermöglicht, sich an alltäglichen Orten wie Hotels, Museen und Bars zu treffen, Wissen auszutauschen, ihre Netzwerke zu erweitern und natürlich Spaß zu haben“, erklärt er.Luis Quadros, CEO und Gründer von Pertalks.

Die Plattform wurde bereits für den Web Summit Rio 24 als eines der innovativsten und disruptivsten Startups des Marktes ausgewählt, verfügt über 4000 Nutzer und kann in jeder Stadt genutzt werden. Durch die Priorisierung persönlicher Interaktionen ermöglicht Pertalks die Diskussion beruflicher, akademischer oder einfach kultureller Themen, die zur Stabilisierung entscheidender Kontakte führen können. Wir sind es leid zu sagen, dass Nachrichten interpretationsabhängig sind. Daher, da es wichtig ist, andere Menschen für die persönliche und berufliche Entwicklung kennenzulernen, was ist besser, als sich in diesem Fall persönlich zu treffen?finalisiert Frames

Die App ist zum Download für iOS oder Android verfügbar.

Mehr als 5,3 Millionen Betrugsversuche wurden im ersten Halbjahr verhindert, verrät Serasa Experian

Im ersten Halbjahr 2024 fand alle 3 Sekunden ein Betrugsversuch im Land statt, insgesamt 5,3 Millionen im Zeitraum, die durch die während der Sicherheitsauthentifizierungen angewendeten Schutzschichten verhindert wurden. Die Daten stammen vonBetrugsversuchsindikatorvon Serasa Experian, dem ersten und größten Datatech in Brasilien. Nur im Juni lag die Zahl bei 860.966 Vorfällen, 4,6 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Sehen Sie in den folgenden Diagrammen die Daten der letzten 12 Monate und die Entwicklung des halbjährlichen Gesamtsummas.

Sehen Sie sich die folgenden Grafiken für die letzten 12 Monate und die Entwicklung der halbjährlich gesammelten Daten an:

Quelle: Serasa Experian

Was die Modalitäten betrifft, so wurden 60,4 % der im Semester verhinderten Betrugsversuche aufgrund von Inkonsistenzen in den Registrierungsdaten festgestellt; 33,2 % aufgrund betrügerischer Muster im Zusammenhang mit der Echtheit von Dokumenten und der biometrischen Validierung und 6,4 % aufgrund verdächtigen Verhaltens auf Geräten, wie etwa früheren Verbindungen zu Betrug.

Für den Leiter der Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian, Caio Rocha, ist es entscheidend, einen Schritt voraus zu sein, um Betrugsfälle zu bekämpfen und sicherzustellen, dass die Institutionen sich selbst und ihre Kunden effektiv schützen können. Das Vertrauen der Verbraucher wird gestärkt, wenn sie wissen, dass ihre Informationen sicher sind. Unser Bericht zur digitalen Identität und Betrug hat bereits gezeigt, dass die Verbraucher immer vertrauter mit der digitalen Umgebung werden und die Sicherheit priorisieren, was ein größeres Vertrauen in die Unternehmen zeigt, die diese gewährleisten.

„Banken und Karten“ war der Bereich mit den meisten Betrugsversuchen im Halbjahr (54%) und „Telefonie“ das Segment mit der geringsten Häufigkeit (4,7%). Bezüglich des Alters waren die Bürger im Alter von 36 bis 50 Jahren die am stärksten von Betrugsversuchen im Juni betroffen (35,5%). Überprüfen Sie die Aufschlüsselung nach Sektor und Altersgruppe

Quelle: Serasa Experian

Betrüger konzentrieren sich weiterhin auf die Regionen Süd und Südost

Im ersten Halbjahr dieses Jahres hatten die Bundesstaaten Amapá, Acre und Roraima den geringsten Anteil an Betrugsversuchen, während Minas Gerais, Rio de Janeiro und São Paulo die höchsten Prozentsätze aufwiesen. Siehe unten die Grafiken mit der jährlichen Beteiligung und der Veränderung der letzten zwölf Monate

Quelle: Serasa Experian

Versuche pro Million Einwohner

Der Indikator zeigte auch, dass es in Brasilien durchschnittlich 4.110 Betrugsversuche pro Million Einwohner gab. Im Ranking nach Bundesstaaten führte der DF, gefolgt von MT, SC, SP, PR und MS. Hier ist die vollständige Liste mit den Zahlen:

Quelle: Serasa Experian

Vermeiden Sie Betrug: Lesen Sie Tipps von Serasa Experian-Experten, um sich zu schützen

Verbraucher:

· Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente, Ihr Mobiltelefon und Ihre Karten sicher sind und über sichere Passwörter für den Zugriff auf Anwendungen verfügen.

Halten Sie Ausschau nach Angeboten für Produkte und Dienstleistungen, wie Reisen, die deutlich unter dem Marktpreis liegen. In diesen Momenten ist es üblich, dass Cyberkriminelle bekannte Ladenamen verwenden, um zu versuchen, Ihren Computer zu infiltrieren. Sie nutzen E-Mails, SMS und Kopien von Websites, um Informationen sowie Kreditkartendaten, Passwörter und persönliche Daten des Käufers zu sammeln.

Achtung bei geteilten Links und Dateien in Messenger-Gruppen sozialer Netzwerke. Sie können bösartig sein und auf unsichere Seiten weiterleiten, die die Geräte mit Befehlen infizieren, damit sie ohne das Wissen des Nutzers funktionieren;

· Registrieren Sie Ihre Pix-Schlüssel nur über offizielle Bankkanäle wie Banking-Apps, Online-Banking oder Filialen.

· Geben Sie keine Passwörter oder Zugangscodes außerhalb der Website oder Anwendung der Bank weiter.

· Tätigen Sie keine Überweisungen an Freunde oder Verwandte, ohne telefonisch oder persönlich zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um die betreffende Person handelt, da die Kontaktdaten der Person geklont oder gefälscht sein könnten;

· Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kartendetails nur ein, wenn Sie sicher sind, dass dies eine sichere Umgebung ist.

· Überwachen Sie Ihren CPF regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer eines Betrugs geworden sind.

Unternehmen:

Investieren Sie in Betrugspräventionstechnologien, um die Integrität und Sicherheit der Geschäftsabläufe Ihres Unternehmens zu schützen.

· In einem zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftsumfeld, in dem sich Betrug schnell weiterentwickelt und ausbreitet, ist eine mehrschichtige Betrugsprävention nicht nur eine gute Praxis, sondern eine strategische Notwendigkeit;

· Sicherstellung der Qualität und Richtigkeit der Daten aus Betrugspräventionslösungen durch den Einsatz von Lösungen, die angesichts von Änderungen und Betrugsgefahren ständig verbessert werden;

· Machen Sie sich mit dem Profil Ihres Benutzers vertraut und versuchen Sie ständig, Reibungspunkte auf seiner digitalen Reise zu minimieren, um ein reibungsloses Erlebnis ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu gewährleisten.

· Nutzen Sie die Betrugsprävention als Hebel zur Umsatzgenerierung, indem Sie eine intelligente Orchestrierung von Lösungen implementieren, die die Sicherheit maximieren, Verluste reduzieren und dem Kunden ein flexibleres und zuverlässigeres Einkaufserlebnis ermöglichen.

Methodik

Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Verbraucher ist das Ergebnis der Kreuzung von zwei Datensatzgruppen aus den Datenbanken von Serasa Experian: 1) Gesamtzahl der monatlich bei Serasa Experian durchgeführten CPF-Anfragen; 2) Schätzung des Betrugsrisikos, ermittelt durch die Anwendung der von Serasa Experian entwickelten probabilistischen Betrugserkennungsmodelle, basierend auf brasilianischen Daten und der bereits in anderen Ländern etablierten globalen Experian-Technologie. Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Verbraucher ergibt sich aus der Multiplikation der Anzahl der abgefragten CPF (Steueridentifikationsnummer) 1) aufgrund der Wahrscheinlichkeit eines Betrugs (Punkt 2), sowie der Hinzufügung des Volumens der von der Gesellschaft registrierten Betrugsversuche im Zusammenhang mit Dokumentenüberprüfung, Gesichtserkennung und Registrierungskontrolle.

Inatel startet Connect Summit, eine Veranstaltung zum Thema Unternehmertum im Süden von Minas Gerais

Im Jahr 2024 geht die traditionelle Unternehmerwoche des Nationalen Telekommunikationsinstituts – Inatel, die seit 19 Jahren von Inatel Startups organisiert wird, in eine neue Phase: dieConnect-Gipfel.Mit einem erweiterten Format und neuen Interaktionsmöglichkeiten positioniert sich die Veranstaltung als eine der wichtigsten im Süden von Minas Gerais für Geschäftsleute, Universitätsstudenten und Unternehmer und bekräftigt ihre Autorität bei der Förderung der Unternehmenskultur und Innovation in der Region.

Der Connect Summit steht für die Reife einer Veranstaltung, die bereits eine Referenz ist. Mit der Namensänderung und der Erweiterung des Programms möchten wir noch mehr Möglichkeiten und Verbindungen für Unternehmen, Startups, Forscher, Unternehmer und Universitätsstudenten aus dem gesamten Süden von Minas öffnen, betont Rogério Abranches, Koordinator des Inatel Startups. Unser Ziel ist es, diese Akteure mit einem Universum der Innovation und neuen Geschäfte zu verbinden.

Im Rahmen der Global Entrepreneurship Week – einer internationalen Initiative, die Führungskräfte und Institutionen aus über 180 Ländern zusammenbringt –Connect-GipfelEs wird vom 5. bis 7. November stattfinden, mit dem Thema „Grenzen der Konnektivität“. Die Veranstaltung in diesem Jahr umfasst auch Maßnahmen desEMBRAPII Inatel Kompetenzzentrum für 5G- und 6G-Netzwerke – xGMobile. Das Programm ist in mehrere Phasen auf dem Inatel-Campus gegliedert und strategisch geplant, um unter anderem die wichtigsten Veränderungen und Chancen zu behandeln, die Technologien wie 5G und 6G für Gesellschaft und Wirtschaft mit sich bringen.

Highlights des Connect Summit 2024

Die Highlights dieses Jahres, unter mehr als 25 Experten aus verschiedenen Regionen, umfassen João Branco und Jorge Audy, die ihre Visionen zu Unternehmerökosystemen, Innovation und Führung teilen werden. João Branco, ehemaliger VP für Marketing bei McDonald's und einer der bekanntesten Marketingfachleute Brasiliens, wird am 5. November die Hauptrede der Veranstaltung halten. In „Nehmen Sie das Herz mit zur Arbeit“ wird er die Bedeutung des Zwecks in den beruflichen Beziehungen behandeln und betonen, dass Technologie stets dem menschlichen Kontakt dienen sollte.

Am 6. November wird Jorge Audy, Experte für agile Methoden und Professor an der PUCRS, den „Fall Pacto Alegre: Vom Instituto Caldeira zu den innovativen Territorien“ vorstellen. Er wird die Rolle kollaborativer Ökosysteme bei der Stärkung der Innovation diskutieren und seine Erfahrungen mit Initiativen hervorheben, die Unternehmen und Universitäten verbinden, einschließlich des Falls Tecnopuc, das einer der wichtigsten Wissenschafts- und Technologieparks Brasiliens ist.

Zusätzlich zu diesen VorträgenConnect-GipfelEs werden Podiumsdiskussionen zum Unternehmertum in der Agrarwirtschaft, Innovationen im Luft- und Raumfahrtsektor und Investitionsmöglichkeiten in Minas Gerais angeboten, sowie Workshops, Seminare und die Sonderausgabe des Observatório de Empreendedores, sowie Gelegenheiten zum Networking und zum Austausch.

Mit diesem neuen Abschnitt festigt sich die Veranstaltung als ein Lernraum, der neue Verbindungen für diejenigen ermöglicht, die die Grenzen der Konnektivität erkunden und Ideen in die Realität umsetzen möchten. Überprüfen Sie das Programm des Connect Summit und erfahren Sie, wie Sie teilnehmen könnenHier.

Mit Blick auf den bevorstehenden Black Friday investiert A&EIGHT 1 Million R$ in die Entwicklung einer KI, die den Umsatz von Unternehmen mit SEO-Strategie steigert

AA&EIGHTÖkosystem für hochleistungsfähige End-to-End-Digitallösungen hat soeben sein neues KI-Tool für den Markt angekündigt. Unter dem Titel SAIO (Search AI Optimization) konzentriert sich die Ressource auf SEO für E-Commerce und wurde im Innovationslabor von B8one entwickelt, einem der Unternehmen der A&EIGHT-Gruppe.

Ergebnis eines zweijährigen Entwicklungsprozesses und einer Gesamtinvestition von 1 Million R$, präsentiert der SAIO einen Crawler-Motor, der es ihm ermöglicht, ähnliche Mechanismen wie Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing zu verwenden. In diesem Fall simuliert die Lösung dieses Verhalten, um automatisch SEO-Chancen zu diagnostizieren und Inhalte zu erstellen, die diesen Anforderungen entsprechen. In der Praxis führt die Plattform eine End-to-End-Diagnose der Partner-Websites durch und erstellt umfangreiche Inhalte für Tausende von Produkten mithilfe mehrerer KI-LLMs.

Laut Renato Avelar, Partner und Co-CEO von A&EIGHT, bündelte die Lösung das jahrzehntelange SEO-Wissen der Fachleute der Gruppe und umfasste eine eigenständige Arbeit des Software-Engineering-Teams, das für die gesamte Infrastruktur der Anwendung verantwortlich ist. „Der Vorschlag mit dem SAIO ist, dass das Tool in wenigen Tagen das leistet, wofür SEO-Profis Jahre benötigen würden, um es einer Marke zu liefern. Wir glauben, dass es möglich ist, in kurzer Zeit ein Wachstum von 30 % bis 60 % beim organischen Umsatz der Kunden mit der neuen Plattform zu erzielen“, hebt er hervor.

Laut einer Studie von BrightEdge stammen über 53 % des gesamten Online-Verkehrs aus organischen Suchanfragen. Für Avelar unterstreicht die Daten die Bedeutung von SEO, da Marken durch die Umsetzung von Strategien, die die Suche auf ein bestimmtes Unternehmen oder Produkt lenken, bis zu doppelt so viel Umsatz erzielen können im Vergleich zu denen, die dies nicht tun. Der große Punkt im Prozess ist jedoch die Verzögerung bei der Erzielung der Ergebnisse, da organischer Traffic die Erstellung einer großen Anzahl von Inhalten erfordert, die komplexen Regeln entsprechen und dafür verantwortlich sind, das Material in den Suchmaschinen zu platzieren, ergänzt er.

Hugo Alvarenga, Partner und Co-CEO von A&EIGHT, erklärt, dass der große Trumpf des Tools genau darin besteht, diese Arbeit massiv zu verkürzen und die Ergebnisse der Partnermarken durch Technologie zu beschleunigen. Durch das SAIO haben wir einen bisher einzigartigen Mechanismus auf dem Markt geschaffen, der die Kraft der KI mit einem der wichtigsten Bedürfnisse des E-Commerce verbindet. Während viele Unternehmen das Tool nur zur Förderung der Kundenservice-Mitarbeiter nutzen, gehen wir darüber hinaus und bringen eine KI mit direkter Anwendung im SEO, erklärt er.

Zum Beispiel hat Liz Lingerie im letzten Jahr das SAIO während einer Testphase eingesetzt und trotz des unfertigen Produkts einen Anstieg der organischen Verkäufe auf ihrer Website um 64 % verzeichnet. Das Ergebnis trug dazu bei, dass die Marke ihr Verkaufsziel für das Jahr erreichte und den Bedarf an Investitionen in bezahlte Medien erheblich reduzierte.

Retail Media: Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels

Der Lebensmitteleinzelhandel durchläuft eine stille Revolution, die verspricht, die Art und Weise, wie wir einkaufen und verkaufen, zu verändern – diese Transformation nennt sich Retail Media. In einer Ära der digitalen Transformation war es noch nie so wichtig, Marken und Verbraucher auf personalisierte Weise zu verbinden, und die Supermärkte nutzen diese Gelegenheit, um gleichzeitig ein dynamischeres und ansprechenderes Einkaufserlebnis zu bieten.

Retail-Medien oder Einzelhandelsmedien beziehen sich auf die Praxis von Einzelhändlern, digitale Flächen wie Fernseher, Preisauskunftsterminals und andere Kontaktpunkte durch zielgerichtete Anzeigen und personalisierte Kampagnen zu monetarisieren. Diese Strategie modernisiert das Kundenerlebnis, steigert Impulskäufe und schafft neue Einnahmequellen für Einzelhändler, wodurch ein positiver Kreislauf von Vorteilen für alle Beteiligten entsteht.

Das Potenzial der Strategie

Das Potenzial der Retail-Medien ist unbestreitbar. Laut der britischen Beratung Omdia wird der Einzelhandelsmedienbereich bis 2029 einen Umsatz von 293 Milliarden US-Dollar im Werbemarkt erreichen und sich somit als eine prioritäre Investition für Werbetreibende und Einzelhändler etablieren. Einer der größten Vorteile dieser Strategie für Marken ist die Fähigkeit, mit dem Endverbraucher im wichtigsten Moment der Einkaufserfahrung zu kommunizieren. Der stationäre Laden hat eine große Reichweite, größer als viele Fernsehsender, und jetzt erkennen die Marken das Potenzial, Produkte in diesem neuen Kanal zu bewerben, der im stationären Einzelhandel entsteht.

Das bedeutet, dass neben der Steigerung der Wirksamkeit von Werbekampagnen auch die Retail-Medien das Kundenerlebnis verbessern, indem sie während des Einkaufs relevante Angebote und Produkte präsentieren. Es ist eine Möglichkeit, einen direkten und personalisierten Dialog zwischen Marken und Verbrauchern zu schaffen, der beiden Seiten zugutekommt.

Personalisierung, Daten und die Zukunft der Supermarktwerbung

Für Einzelhändler bietet die Retail-Medien die Chance, jeden Kontaktpunkt mit dem Kunden – sei es digital oder physisch – in eine neue Einnahmequelle zu verwandeln. Beim Schalten von Anzeigen, ob zielgerichtet oder nicht, können Supermärkte saisonale Produkte bewerben, Ergänzungen zu Artikeln im Einkaufswagen vorschlagen oder Sonderangebote in Echtzeit hervorheben.

Die Verwendung von Kaufverhaltensdaten wie Historie und persönlichen Vorlieben erhöht nicht nur die Relevanz der Anzeigen, sondern ermöglicht es Einzelhändlern auch, Kampagnen an verschiedene Verbrauchertypen anzupassen. Dies steigert die Verkäufe und bereichert den Einkaufsprozess.

Innovation und Erfahrung: Wie Retail Media den Lebensmitteleinzelhandel verändern kann

Technologische Innovation ist eine der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung des Einzelhandelsmedien. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Bilderkennung haben das Potenzial, die Anzeigen-Targeting und das Kundenerlebnis im Einzelhandel zu revolutionieren. Es ist wie die Vorstellung eines Systems, das die Produkte erkennt, die ein Kunde hält, und in Echtzeit personalisierte Angebote anzeigt, und so die physische Welt nahtlos mit der virtuellen verbindet.

Dennoch muss die Nutzung dieser Technologien stets die Privatsphäre der Verbraucher respektieren. Es ist essenziell, dass Einzelhändler transparent im Umgang mit Daten sind und sicherstellen, dass die Kunden die Kontrolle über ihre Informationen haben, sowie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleisten.

Eine Perspektive für die Zukunft

Die Zukunft des Lebensmittelhandels wird von denen gestaltet, die verstehen, wie man Technologie mit einem absoluten Fokus auf den Kunden integriert. Der Einzelhandelsmedienmix ist mehr als nur eine Monetarisierungsstrategie; es ist ein mächtiges Werkzeug, um ein personalisierteres, innovativeres und reibungsloseres Einkaufserlebnis zu bieten. Diejenigen, die diese neue Grenze optimal nutzen, werden an der Spitze der Branche stehen und ein dynamischeres, attraktiveres und rentableres Konsumumfeld schaffen.

Die digitale Transformation des Einzelhandels ist nicht nur ein Trend – sie wird zur Realität, die an Bedeutung gewinnt. Supermärkte, die diesen Ansatz verfolgen, können neue Einnahmen generieren und einen neuen Standard im Kundenkontakt setzen. Der Weg zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, technologische Innovation mit einem tiefen Verständnis des Verbraucherverhaltens zu verbinden.

Warum es für Unternehmen wichtig ist, eine Organisationsstrategie für den Einsatz generativer KI zu definieren

Die Generative Künstliche Intelligenz (KI Gen) ist bereits Realität in Unternehmen. Administrative Aufgaben wie das Verfassen von Memoranden, Schreiben und Berichten werden viel schneller erledigt. Doch die Reichweite der generativen KI geht über diese Aktivitäten hinaus. Sie kann beispielsweise bei der Erstellung maßgeschneiderter Geschäftsvorschläge, bei der Entwicklung von Chatbots für den Kundenservice, bei der Analyse großer Datenmengen und bei der Automatisierung repetitiver Aufgaben eingesetzt werden. Es ist notwendig, dass Organisationen ihre Prozesse und Strukturen ändern, um im aktuellen Szenario wirklich Mehrwert für das Geschäft zu schaffen, indem sie nicht nur die Arbeit beschleunigen und deren Qualität verbessern, sondern auch die Kreativität und Innovation fördern.

„KI ist ein flexibles Werkzeug für die Innovation von Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren, das Problem ist, dass die meisten Unternehmen noch keinen Plan in dieser Richtung festgelegt haben und die Einführung verzögern, wie einige aktuelle Studien zeigen, die darauf hinweisen, dass die Mitarbeiter den Organisationen bei der Nutzung dieser Werkzeuge weit voraus sind“, sagte Professor an der Universität Brasília (UnB) und Forscher im Bereich technologische Innovation, Dr. Paulo Henrique de Souza Bermejo. Er betonte, dass der Zeitpunkt, diese Veränderungen vorzunehmen, jetzt ist, denn zögern bedeutet, die potenziellen Vorteile dieser Technologie zu verlieren, und mit der Zeit verschärft sich dieser Rückstand nur noch.

Er hat mitgeteilt, dass es essenziell ist, dass das Unternehmen die Art und Weise, wie es mit ihr arbeitet, anpasst, um diese Begeisterung und sogar die Neugier, die die KI weckt, zu nutzen, da das Werkzeug allein keine positiven Ergebnisse erzielen wird. Das bedeutet, die generative KI so zu planen und einzusetzen, dass sie die Strategie der Organisation fördert, Betriebsmodelle neu gestaltet, Talente und Fähigkeiten neu denkt und Veränderungen durch eine robuste Governance und Infrastruktur schafft, erklärte er.

Derzeit ist es üblich, dass Mitarbeiter generative KI-Modelle mit kostenlosen und öffentlichen Versionen wie ChatGPT ausprobieren. Dies ist ein Indikator dafür, wie groß das Interesse der Menschen ist, und das sollte die Unternehmen bereits dazu ermutigen, diese Innovation in ihren Alltag zu integrieren, sei es durch eine breit angelegte Einführung dieser Technologie oder durch eine schrittweise Umsetzung, fügte er hinzu.

Laut dem Professor sollte das Unternehmen, um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, darüber nachdenken, wie diese Technologie die Arbeitsweise der Organisation neu definieren könnte. Einige wichtige Schritte in diesem Zusammenhang wären die Neugestaltung des operativen Modells des Unternehmens, die Anpassung und Übersetzung entsprechend den Bedürfnissen und der organisatorischen Vision; die Überarbeitung der Qualifizierungsstrategien; und die Förderung der Verstärkung dieser Veränderungen, um eine kontinuierliche Anpassung zu gewährleisten.

Priorisierung von Bereichen

Um zu beginnen, wie der Forscher betonte, sollten Unternehmen den richtigen Bereich der Transformation priorisieren, indem sie sich auf spezifische Domänen konzentrieren, zum Beispiel Produktentwicklung, Marketing und Kundenservice, unter anderem. Durch diesen auf Aktivitäten und Bereiche fokussierten Ansatz ist es möglich, durchgängige technologische Transformationen durchzuführen, die mehrere Anwendungsfälle in einem einzigen Arbeitsablauf oder Prozess integrieren.

Man kann sich auch auf Aktivitäten konzentrieren, die einen größeren Aufwand und Einfluss auf die Ergebnisse haben, indem man beispielsweise das Pareto-Prinzip anwendet, wie vom Forscher hervorgehoben. Für diejenigen, die es nicht kennen, wird dieses Prinzip auch als 80/20-Regel bezeichnet und besagt, dass 80 % der Konsequenzen in der Regel auf 20 % der Ursachen zurückzuführen sind. Der italienische Ökonom Vilfredo Pareto identifizierte dieses Muster im 19. Jahrhundert, als er beobachtete, dass 20 % der italienischen Bevölkerung 80 % des Reichtums des Landes besaßen, und dieses Konzept wurde später erweitert und auf verschiedene Bereiche wie Wirtschaft und Geschäftsleben angewendet.

Aus einer anderen Perspektive betonte der Professor, dass die Organisationen in diesem neuen Szenario klar verstehen müssen, welche Fähigkeiten für das Team grundlegend sind, um Kompetenzlücken zu schließen, indem sie in Weiterbildung und Qualifikation investieren. Es ist wichtig zu betonen, wie Bermejo erinnerte, dass dies keine Herausforderung ist, die Unternehmen durch die Einstellung neuer Mitarbeiter überwinden können, da sie die gesamte Organisation und die Art und Weise, wie darin gearbeitet wird, betrifft. Dies erfordert einen individualisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Mitarbeiter zu motivieren, sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den Führungskräften, der IT-Abteilung und der Personalabteilung, die aufgrund der enormen Bedeutung der Personalfragen eine entscheidende Rolle bei diesen Veränderungen spielen, erklärte er.

Da es sich um eine sich schnell entwickelnde Technologie handelt, die leicht zugänglich ist, besteht die Idee darin, dass alle sich an die erforderlichen Fähigkeiten anpassen können, wie das Erstellen von Prompts und das Treffen datenbasierter Entscheidungen. Obwohl die geforderten neuen Kompetenzen je nach Unternehmen stark variieren, benötigen alle Organisationen einen dynamischen Ansatz. Die Schulung ist ein fortlaufender und kontinuierlicher Prozess, der die Verbesserung verschiedener Fähigkeiten umfasst, um die künstliche Intelligenz zu ergänzen und zu validieren, sagte er.

Die Vorteile der Organisationsstrategie in der Gen AI

Grundsätzlich legt das Unternehmen mit einer organisatorischen Strategie klare Richtlinien fest, wann, wie und warum generative KI eingesetzt werden soll. Dies ermöglicht die Kontrolle und stellt sicher, dass das Management auf die Ziele der Organisation abgestimmt ist und Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards erfüllt werden. Ohne eine Strategie verwenden die Mitarbeiter die KI unabhängig, was zu Inkonsistenzen bei der Anwendung und Ressourcenverschwendung führen kann, betonte der Professor.

Darüber hinaus kann die Organisation mit einer Strategie Datenschutzrichtlinien implementieren, die festlegen, was mit KI-Tools geteilt werden darf oder nicht, insbesondere da viele dieser Plattformen Daten verwenden, um ihre Modelle zu verbessern. Daher würde dies dazu beitragen, das Austreten vertraulichen Materials zu verhindern. „Ohne den ordnungsgemäßen Einsatz von generativer KI im Unternehmen könnten Mitarbeitende sensible oder vertrauliche Daten unbewusst eingeben, wie Informationen über Kunden, Projekte oder Finanzdaten, in KI-Systeme, die nicht den erforderlichen Schutz bieten, wodurch Organisationen Risiken von Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstößen ausgesetzt werden“, bekräftigte er.

Die Ausrichtung an den Unternehmenszielen ist ebenfalls entscheidend. Auf diese Weise ist der Einsatz von generativer KI darauf ausgerichtet, spezifische Probleme zu lösen. Das Unternehmen kann beispielsweise KI nutzen, um die Effizienz bei bestimmten Aufgaben zu steigern, wie Kundenservice, Berichterstellung oder Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte. Ohne eine Strategie könnten die Mitarbeiter dieses Werkzeug auf diffuse und oberflächliche Weise verwenden, ohne sich auf die Prioritäten des Unternehmens zu konzentrieren. In einer anderen Dimension des Problems könnten wichtige Entscheidungen auf Grundlage von durch KI generierten Ergebnissen getroffen werden, ohne angemessene Validierung, was die Qualität der Arbeit beeinträchtigt, betonte er.

Wie vom Professor betont, bringt die Einführung einer organisatorischen Strategie für die Nutzung generativer KI nicht nur greifbare Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Innovation, sondern vermeidet auch Risiken im Zusammenhang mit unstrukturiertem Einsatz. „Mitarbeitern die eigenständige Nutzung von KI zu erlauben, kann die Integrität der Informationen und die Sicherheit des Unternehmens gefährden. Ein gut durchdachter Ansatz stellt sicher, dass KI den organisatorischen Zielen dient und gleichzeitig den Ruf und die Vermögenswerte schützt“, schloss er.

Freddy AI Agent: Die neue Lösung von Freshworks transformiert den Kundenservice und senkt die Kosten

AFreshworks, weltweites KI-Softwareunternehmen, kündigte letzte Woche die Einführung des Freddy AI Agent an – eine neue Generation autonomer Agenten, die für die Geschäftsleitung entwickelt wurden. Entwickelt, um außergewöhnliche Erfahrungen für Kunden (CX) und Mitarbeiter (EX) zu bieten, kann der Freddy AI Agent in wenigen Minuten implementiert werden und hat Support- und IT-Teams von Unternehmen wie Porsche eBike, Live Oak Bank, Hobbycraft und Bchek dabei geholfen, autonom bis zu 45 % der Support-Anfragen zu lösen.

Laut einer Studie vonGartnerBis 2028 werden 33 % der Unternehmensanwendungen KI integrieren, wodurch 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom getroffen werden. An der Spitze der Kurve stehen die Kundenservice- und IT-Führungskräfte, die sagen, dass KI einen wahrnehmbareren Wert schafft als je zuvor, laut demGlobaler „Workplace AI“-Bericht von Freshworks.

„In den letzten sechs Jahren haben wir einen starken Anstieg der Nachfrage nach unseren reibungslosen, KI-gestützten Lösungen erlebt, die das Leben von Kundendienst- und IT-Managern einfacher und effizienter machen“, sagteDennis Woodside, CEO und Präsident von Freshworks. „Freddy AI Agent ist ein Wendepunkt für Unternehmen, die den Kunden- und Mitarbeiterservice schnell beschleunigen möchten. Bei den meisten anderen Programmen sind mehrere Wochen und Gebühren erforderlich, um einen KI-Agenten bereitzustellen. Wir haben Freddy jedoch so konzipiert, dass er in wenigen Minuten und ohne Code oder Berater bereitgestellt werden kann.“

Mittelständische Unternehmen wie Bchex, Porsche eBike, Hobbycraft und Live Oak Bank erleben bereits die transformative Kraft des Freddy AI Agenten, integriert in Freshdesk und Freshservice. Signifikante Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen helfen dabei, wertvollere Arbeit freizusetzen und zeigen, wie KI von einem experimentellen Werkzeug zu einem Treiber für Geschäftsergebnisse in allen Branchen wird. DERFreddy KI-Agentermöglicht dies mit den folgenden Features für CX und EX:

  • Schnelle und kostengünstige Transformation.Die Organisationen können den Freddy AI Agent schnell implementieren, ohne Modelle codieren oder trainieren zu müssen. Stattdessen lernt Freddy aus vorhandenen Dokumenten und Websites. Wenn Freddy auf Websites und anderes Lernmaterial zeigt, verfolgt der Agent die Ressourcen und lernt eigenständig. Darüber hinaus werden die Kosten etwa 10 Cent pro Gespräch betragen, viel günstiger als die Konkurrenz.
  • Selbstständig und proaktiv.Freddy AI Agent ist vollständig autonom und unterstützt Sie rund um die Uhr mit Gesprächsunterstützung über verschiedene Kanäle.
  • Super persönlicher Service.Freddy AI Agent personalisiert und kontextualisiert Gespräche über mehrere Sprachen und Kanäle hinweg.
  • Versicherung auf Unternehmensebene.Freddy AI Agent bietet zuverlässige, sichere KI auf Unternehmensniveau, die auf strengen Datenschutzkontrollen basiert, um Sicherheits- und Compliance-Standards zu erfüllen.

A Bchex, ein Unternehmen für Hintergrundüberprüfungen mit Sitz in den USA, hatte eine perfekte Erfahrung bei der Einrichtung des Freddy AI Agent mit Freshdesk. „Der beste Teil ist die Geschwindigkeit, mit der es implementiert werden kann. Wenn Sie Ihre häufig gestellten Fragen und Daten bereit haben, können Sie sie in die Plattform hochladen und in 20 Minuten einen neuen KI-Agenten bereitstellen“, sagte er.Amanda Pope, Customer Success Manager bei Bchex. „Unser KI-Agent entlastet unser Support-Team und das Team kann seine Zeit und Ressourcen nun für die Lösung schwierigerer Probleme einsetzen, um unseren Kunden die Betreuung zu bieten, die sie verdienen.“

„Die KI-Funktionen von Freshservice bilden das Rückgrat unseres IT-Betriebs“, sagteAlexander Wünsch, CFO von Porsche eBike Performance. „Mit Funktionen wie der Konversationsunterstützung und dem Artikelgenerator können wir jetzt intelligenten, benutzerzentrierten IT-Support bereitstellen. Freshservice ist einfach und leicht verständlich, selbst für Personen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse oder umfassende IT-Schulung.“

Schon dieCTO von Freshworks, Murali Swaminathansagte: „Wir beginnen gerade erst, die positiven Auswirkungen der KI auf die Arbeit zu erkennen. Vom Berater bis zum aktiven Problemlöser kann eine orchestrierte Symphonie erfahrener Agenten einen großen und wachsenden Prozentsatz täglicher Anfragen sorgfältig bearbeiten und den Mitarbeitern helfen, ihre Arbeit effektiver zu erledigen. Außerdem greifen Co-Piloten ein, um den menschlichen Agenten zu unterstützen und so die Aufgaben und Arbeitsabläufe eines Unternehmens weiter zu automatisieren. Freshworks erforscht und wendet das Beste aus beiden Welten an, in denen Menschen und KI zusammenarbeiten können.“

Der Freddy AI Agent funktioniert plattformunabhängig und nutzt die neuesten Fortschritte bei generativen LLMs.Um mehr erfahren und sich für den Betatest anmelden, besuchen Sie bitteWebsite von Freshworksoderregistrierenfür den virtuellen AI Summit, der am 12. November stattfindet.

Stone-Direktor veröffentlicht Buch über Management und Innovation in Rio de Janeiro und São Paulo

Mit über 20 Jahren Erfahrung und Erfahrung bei Unternehmen wie IBM, Yahoo, Google und Microsoft ist der derzeitige Chief Technology Officer (CTO) von StoneCo,Marcus FontouraSpeerGezielte Technologie: Wie Künstler, Fahrräder und Pferde Karrieren und Unternehmen verändernbei Veranstaltungen in Rio de Janeiro und São Paulo.

In Rio, die Signierstunde des Werks findet am Donnerstag (31.10.) in der Livraria da Travessa do Leblon statt, ab 19 Uhr. Am nächsten Tag, dem 1. November, landet der Autor in der São Paulo Hauptstadt für die Buchvorstellung in der Livraria Drummond ab 19 Uhr.

Herausgegeben vonCitadel Publishing Group,Das Buch enthält Lektionen über Führung, Innovationskultur, Vielfalt und Technologiemanagement.Gezielte Technologieist ein zugänglicher und inspirierender Leitfaden für Manager und Führungskräfte, die ihre Organisationen umgestalten möchten.

RJ-Start

  • Was:Signierstunde zum Thema „Intentional Technology“
  • Wann:31. Oktober, ab 19 Uhr
  • Wo:Travessa Buchhandlung – Av. Afrânio De Mello Franco, 290 – Geschäft 205 A, Leblon

SP-START

  • Was:Signierstunde zum Thema „Intentional Technology“
  • Wann:1. November, ab 19 Uhr
  • Wo:Buchhandlung Drummond – Av. Paulista 2073 Conjunto Nacional, Loja 153 – Consolação
[elfsight_cookie_consent id="1"]