In einer Phase des Wachstums des Tokenisierungsmarktes bringt die brasilianische Startup Bitshopp, spezialisiert auf Blockchain, ihre innovative Tokenisierungsplattform auf den Markt, die entwickelt wurde, um die Einführung zu vereinfachen und die wichtigsten Herausforderungen bei der Verwaltung und dem Handel mit digitalen Vermögenswerten und realen Vermögenswerten (RWA) zu lösen. Mit einer sicheren und skalierbaren Lösung beseitigt Bitshopp die technischen und infrastrukturellen Barrieren, die historisch die groß angelegte Tokenisierung einschränken, und macht den Prozess für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Es wird erwartet, dass diese Innovation das Unternehmen dazu antreibt, in den nächsten drei Jahren einen Umsatz von 110 Millionen R$ zu erzielen.
Heute stehen Unternehmen, die daran interessiert sind, Vermögenswerte zu tokenisieren, vor einer Reihe von Hindernissen: die technische Komplexität der Blockchain-Technologie, die Notwendigkeit spezieller Infrastruktur und das Fehlen von Lösungen, die schnell implementiert werden können und keine spezialisierten Teams erfordern. Viele Projekte stoßen auch auf Schwierigkeiten bei der Integration mit Altsystemen und der Notwendigkeit strenger regulatorischer Konformität, insbesondere bei Finanztransaktionen. Für diese Unternehmen stellt die Tokenisierung eine einzigartige Gelegenheit dar, agilere und effizientere Geschäftsmodelle zu entwickeln, indem sie Alternativen zur Erhöhung der Transparenz, Reduzierung der Bürokratie und nahezu sofortiger Abwicklung im Finanzgeschäft bieten, die zuvor durchschnittlich 2 Tage dauerte.
Die Lösung von Bitshopp, die vor fünf Jahren erstmals konzipiert wurde, ist eine 100% White-Label-Plattform, die jedem Unternehmen ermöglicht, in Sekundenschnelle Token zu emittieren und Transaktionen auf der Blockchain durchzuführen, ohne Fachkräfte mit technischer Programmier- oder Blockchain-Erfahrung zu benötigen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Plattform neutral und führt die Tokenisierung jeder Art von Vermögenswerten schnell und skalierbar durch, von Immobilien und Forderungen bis hin zu Finanzinstrumenten, Beteiligungspapieren, Rohstoffen und Umweltaktiva, wodurch Rückverfolgbarkeit und Fraktionierung ermöglicht werden und somit der Zugang zu Investitionen demokratisiert wird.
Gegründet im Jahr 2019 im Beschleunigungsprogramm „Garage“ der BNDES hat die Bitshopp auch an Programmen teilgenommen, die als Darwin Startups bekannt sind, sowie am Next der Nationalen Föderation der Vereinigungen der Beamten der Zentralbank (Fenasbac). Ein Startup war eine der Gewinner des Innovationspreises der Associação Brasileira de Bancos (ABBC). Darüber hinaus erhielt es im Jahr 2021 eine Finanzierung von einem Fonds, der ebenfalls in bedeutende Unternehmen investierte, wie OpenAI, den Schöpfer von ChatGPT.Seitdem hat sich das Startup hervorgetan und ist zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Tokenisierung geworden.
Mit der Mission, die Gesellschaft zu entbürokratisieren und den Zugang zur Tokenisierung zu vereinfachen, um mehr Effizienz und Vertrauen in die Prozesse der Datenregistrierung und Finanztransaktionen zu bringen, wird Bitshopp derzeit von einem erfahrenen und visionären Führungsteam geleitet, bestehend aus Marcos Mocatino, Gründer und CEO; Danillo Lisboa, CTO; Fabiana Batistela, COO; sowie einem der größten und qualifiziertesten Teams von Blockchain-Technologie-Experten des Landes.
Unsere Plattform beseitigt Barrieren bei der Einführung der Blockchain-Technologie, sodass jedes Unternehmen die Tokenisierung nutzen kann, um wertvolle Erlebnisse für alle Kundentypen zu schaffen und sie an einer technologischen Bewegung teilhaben zu lassen, die heute nur einem begrenzten Publikum zugänglich ist. Wir wollen mit der Tokenisierung das erreichen, was ChatGPT für die künstliche Intelligenz getan hat, betont Marcos Mocatino, Gründer und CEO.
Eine wichtige Innovation der Plattform ist die Integration mit Künstlicher Intelligenz und Internet der Dinge (IoT)-Geräten. Diese Fähigkeit ermöglicht es beispielsweise, externe Dienste zur Datenüberprüfung und KI-Tools zu nutzen, um wertvolle Erkenntnisse aus Daten, die aus der Blockchain extrahiert wurden, zu gewinnen, Umsatzerwartungen zu erstellen, Verhaltensmuster der Käufer zu identifizieren, Echtzeit-Preisstrategien für Vermögenswerte zu optimieren und Markttrends vorherzusehen. Die Verbindung mit IoT-Geräten erleichtert die Datenerfassung durch Sensoren und Maschinen, speichert Daten und gibt Tokens in der Blockchain automatisch in Echtzeit aus, was zur Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung beiträgt und die physische Welt zuverlässig mit der digitalen verbindet.
Die Lösung bietet auch die native Fähigkeit, atomare Transaktionen (DvP – Delivery vs Payment) durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Token-Lieferung und die Zahlung dafür gleichzeitig erfolgen und die Transaktion während des Prozesses deutlich weniger Rechenleistung und Energie verbraucht, um den ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden. Außerdem ist es möglich, den ausgegebenen Tokens "Superkräfte" als spezifische Attribute zuzuordnen und darin jegliche Art von Daten und Dateien unveränderlich zu speichern, um die Integrität der Operationen zu gewährleisten.
„Wir haben eine Plattform entwickelt, die die Tokenisierung und den Handel von Vermögenswerten erleichtert, mit integriertem DvP, das für alle tokenisierten Vermögenswerte verfügbar ist. Dies erhöht die Geschwindigkeit des Prozesses erheblich, sodass Unternehmen ihre Operationen skalieren und Anwendungsfälle umsetzen können, die mit dieser Technologie zuvor nicht machbar waren“, erklärt Danillo Lisboa, CTO von Bitshopp.
Der gesamte Prozess erfolgt auf freundliche und sichere Weise über die Plattform von Bitshopp, die ein genehmigtes Blockchain-Netzwerk namens „BESU“ nutzt, die gleiche Technologie, die in Projekten wie DREX und RBB – Rede Brasil Blockchain (BNDES und Tribunal de Contas da União) eingesetzt wird. Betreut von der Linux Foundation wurde dieses Netzwerk aufgrund seines hohen Sicherheitsstandards, seiner Leistung und seiner Interoperabilität mit anderen öffentlichen EVM-Standard-Blockchains ausgewählt.Virtuelle Ethereum-Maschine), wie Ethereum und Binance Smart Chain. A Bitshopp stellt seine Technologie auch in einem der wichtigsten Konsortien des DREX zur Verfügung, dem Pilotprojekt für den digitalen Real, das von der Zentralbank Brasiliens geleitet wird. In diesem Fall wird die Tokenisierung verwendet, um Währungen und Staatsanleihen darzustellen, sowie neue Anwendungsfälle, die getestet werden sollen, was mehr Sicherheit und Schnelligkeit bei Transaktionen bringt, mit Vorteilen bei Nachverfolgbarkeit und Transparenz, die Brasilien in der globalen Finanzlandschaft hervorheben.
Für Unternehmen, die in diesem Markt Fuß fassen möchten, bietet Bitshopp eine Testumgebung (Sandkasten)die es ermöglicht, ihre tokenisierten Produkte flexibel zu erproben und zu entwickeln. Dieses Umfeld ermöglicht es Unternehmen, von Start-ups bis hin zu großen Konzernen, ihre Tokenisierungsstrategien anzupassen, bevor sie auf den Markt gebracht werden, um einen erfolgreichen Einstieg in die tokenisierte Wirtschaft zu gewährleisten, erklärt Fabiana Batistela, COO bei Bitshopp.
Die Lösung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Markt für Tokenisierung und reale Vermögenswerte (RWA) sich in voller Expansion befindet. Der Sektor soll bis 2030 einen Marktwert von 16,1 Billionen US-Dollar erreichen, so Schätzungen des Boston Consulting Group (BCG). Dieser Betrag entspricht etwa 10 % des weltweiten BIP und hebt das transformative Potenzial der Tokenisierung für verschiedene Branchen hervor.