Start Website Papiere 280

5 wesentliche Punkte für überdurchschnittlichen Service

Mit der Dynamik des Marktes ist exzellenter Kundenservice kein Wettbewerbsvorteil mehr, sondern eine grundlegende Voraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen. Dies ist ein Bereich, der direkt mit den Emotionen des Verbrauchers verbunden ist und den gesamten Kaufprozess von Anfang bis Ende beeinflusst. Logo, es ist der Moment, den Laden positiv Aufmerksamkeit zu schenken, durch Berührung zu überzeugen und sich gegenüber der Konkurrenz mit Treue und solidem Ruf hervorzuheben.

Die Möglichkeiten für guten Service

Aufgrund der Globalisierung, der Expansion des Internets und der gesamten Marktdynamik ist es schwierig, dass ein Produkt den Nutzer ausschließlich durch Nachfrage, Vorteile oder Lieferungen beeinflusst. In diesem Zusammenhang erinnere ich gerne an den berühmten Satz: „Nichts wird geschaffen, alles wird kopiert“, und heute wird diese Handlung durch die Fülle an Informationen erleichtert.online, was es für eine Marke schwierig macht, einen völlig einzigartigen und unübersehbaren Service zu garantieren“, kommentiert Tiago Sanches,KopfGesamte IP-Verkäufe.

Angesichts dieses Szenarios, in dem die ungeraden Qualitäten allmählich kleiner werden, erscheint die Art und Weise, wie ein Interessierter aufgenommen wird, als der entscheidende Unterscheidungsfaktor. Die Logik ist einfach: zufriedene Käufer sind eher bereit, wiederzukommen, weiterzuempfehlen und potenzielle Neukunden zu gewinnen. Doch das ist das Ergebnis eines gesamten Prozesses mit mehreren Schritten, bei dem die erhaltene Unterstützung in allen Phasen präsent ist, erklärt der Experte.

Tipps für einen erfolgreichen Service

Vor diesem Hintergrund nennt Sanches fünf wesentliche Punkte, um eine überdurchschnittliche Betreuung sicherzustellen:

  • WissenDas Team, das die Beziehung zum Publikum führt, muss die Funktionen, die Nutzung und die Vorteile des Produkts verstehen. Nur so ist es möglich, intelligente, direkte, klare und spezifische Antworten zu geben;
  • Effektive Verbindung mit Technologie: „Heute ermöglicht die Modernisierung den Marken das Privileg, über Mechanismen zu verfügen,Technikdamit sie ihr Verhalten ausrichten. Mein Rat ist: Nutze diese Chance maximal und schließe dich Unternehmen an, die denselben Ansatz verfolgen. So können beide sich gegenseitig dabei helfen, zu erreichenErkenntnissewertvoll Total IP steht immer zur Verfügung, um zukunftsorientierte Standorte zu unterstützen!, analysiere den Manager;
  • HumanisierungAufgrund der Häufigkeit der Nutzung von Maschinen im Alltag der Bevölkerung besteht zunehmend ein Mangel daran, sich von einem Menschen aufgenommen zu fühlen. Aus diesem Grund bietet Total IP die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, auch wenn der erste Kontakt per E-Mail erfolgt.Bot;
  • ZielgruppenforschungWerkzeuge wie Künstliche Intelligenz sind große Verbündete, wenn es darum geht, sich in ein Thema oder eine Person zu vertiefen. Logo, ist eine ausgezeichnete Alternative für die Betriebe, um sich darüber zu informieren.Personund sie auf aufschlussreiche Weise erreichen;
  • ChatbotsUnter den mächtigen Chancen der technologischen Revolution war der Einsatz von Robotern zur Unterstützung der Aktivitäten der Mitarbeitenden in den letzten Jahren ein äußerst häufig behandeltes Thema. Mit der Pandemie standen wir vor einer absurden Vielfalt an gesellschaftlichen Veränderungen, die mit dem Ende der Gesundheitskrise bestehen blieben und Teil des Alltags wurden. Chatbots sind jetzt wesentliche Elemente für eine automatisierte und präzise Umgebung, die die Produktivität steigert, die Strategieentwicklung verfeinert und die Reaktionszeiten verkürzt, erklärt er.

Vorbereitung des Teams auf Innovationen

Zufriedene und gut geschulte Führungskräfte sind entscheidend, um gute externe Ergebnisse zu erzielen und durch ihre Leistung zu begeistern. Dies ist ein Weg, der seit der Förderung geformt wurdeWorkshopsinternen bis zur Strukturierung der Unternehmenskultur. Deshalb kümmert sich Total IP nicht nur um das Wohlbefinden ihrer Vertragspartner, sondern bietet den Partnerunternehmen auch ein multitechnologisches Team, das bereit ist, jede Phase zu begleiten, von der Implementierung bis zu Vorschlägen für kontinuierliche Verbesserungen. Das Wichtigste dabei ist sicherlich, Verständnis und Information für alle Beteiligten zu gewährleisten, schließt Sanches ab.

End-to-End-Lösungen sind Hebel zur Geschäftsoptimierung

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, die operative Komplexität zu reduzieren, während sie gleichzeitig die Effizienz steigern. In diesem Zusammenhang, der BegriffEnde-zu-Endegewinnt zunehmend an Bedeutung in der Unternehmenswelt. Mit dem Versprechen, alle Prozesse eines Unternehmens von Anfang bis Ende der Kette nahtlos zu integrieren, gewinnt das Konzept an Popularität aufgrund der Möglichkeit, das Management und die Ausführung der Geschäftsaktivitäten zu vereinheitlichen und zu optimieren.

Aber die eigentliche Bedeutung der Implementierung einer Lösung, die alles abdeckt, ist. Und wie kann dieser Ansatz die Arbeitsweise der Unternehmen verändern und schnellere sowie genauere Ergebnisse erzielen? Das große Geheimnis liegt in der Eliminierung der Notwendigkeit mehrerer Integrationen mit Dritten. Das liegt daran, dass die Einführung eines einheitlichen Ökosystems durch eine Institution bedeutet, dass sie weniger Partner benötigt, um Dienstleistungen zu erbringen oder Produkte bereitzustellen, da sie „alles in einem“ haben wird.

Das heißt, Unternehmen, die End-to-End-Lösungen nutzen, vereinen verschiedene grundlegende Funktionen für den Betrieb, wie Verkaufsmanagement, Logistik, Buchhaltung und Kundenservice, auf einer einzigen Plattform. Wir sprechen von einem entscheidenden strategischen Vorteil: mehr Kontrolle und Transparenz über Prozesse, was wiederum zu höherer Effizienz und Kostensenkung führt.

End-to-End-Vorteile

Laut Deloitte vereinfacht ein Ansatz, der auf einem integrierten Ökosystem basiert, die Prozesse und trägt auch zur Verbesserung der Datenkompatibilität und Automatisierung bei. Dies macht den Informationsfluss effizienter und reduziert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler erheblich. Darüber hinaus tragen End-to-End-Lösungen zur Innovation bei, indem sie die modernsten Technologien auf dem Markt anbieten.

Bezüglich der wirtschaftlichen Fragestellung können Unternehmen durch die Reduzierung der Abhängigkeit von mehreren Anbietern und Plattformen die Kosten für Integration, technischen Support und Lizenzierung der verschiedenen Lösungen senken. Um eine Vorstellung vom Einfluss zu bekommen, zeigt eine Studie des Web-Entwicklungsunternehmens OSDB, dass End-to-End-Lösungen Einsparungen von bis zu 70 % bei Implementierungs- und Wartungskosten im Vergleich zur fragmentierten Nutzung von Anbietern ermöglichen.

Bewertung im operativen Bereich: End-to-End-Plattformen stellen einen Hebel zur Optimierung der Prozesse dar. Ein praktisches Beispiel dafür ist die Transformation von Lieferketten, bei der die einfache Einführung integrierter Anwendungen bereits eine bessere Steuerung des Produktflusses ermöglicht. Mit einer durch die Technologie ermöglichten umfassenderen Visualisierung gewährleistet das Unternehmen eine höhere Agilität und Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen in den Anforderungen.

Das Verständnis dieses Szenarios hilft, die Popularisierung des End-to-End-Konzepts in der Unternehmenswelt zu verstehen. Der Trend basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise, die die strategische Notwendigkeit von Agilität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit erfüllt. Die Einführung des Konzepts ist die Garantie dafür, dass jeder Teil des Unternehmensökosystems auf den Geschäftserfolg ausgerichtet ist. Warum sich mit nur fragmentierten Teilen zufriedengeben, wenn Sie das Ganze vollständig integriert haben können?

Jamef investiert in Technologie, um den Kundenservice zu verbessern und die digitale Transformation voranzutreiben

A JamefEines der größten Transportunternehmen und Logistikunternehmen Brasiliens verbessert zunehmend seine technologische Infrastruktur, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und noch mehr Sicherheit und Schnelligkeit bei seinen Abholungen und Lieferungen zu bieten. Nur im Jahr 2024 hat das Unternehmen in Werkzeuge für Künstliche Intelligenz (KI), Business Intelligence (BI) investiert.Maschinelles Lernen, fortschrittliche Telemetrie und Fahrzeugverfolgung. Die Initiativen zielen darauf ab, die operativen Prozesse, Fristen, die mit dem Versand von Paketen verbundenen Kosten und vor allem die Kundenerfahrungen während der Betreuung zu verbessern.

Laut einer im Jahr 2024 veröffentlichten Umfrage vonDescartes Systems GroupUnternehmen für Softwareentwicklung im Bereich Supply Chain, in Technologie zu investieren, ist die Priorität der Befragten, die mit den Trends Schritt halten und den Wert der Transportunternehmen steigern möchten.

„Der Sektor muss sich ständig neu erfinden, um der Öffentlichkeit die besten Dienstleistungen bieten zu können. Innovation ist Teil der Strategie von Jamef. Deshalb sind wir stets über die neuesten Entwicklungen und Anforderungen in der Branche informiert, um die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Von dort aus bewerten wir die auf dem Markt verfügbaren Tools und Lösungen, um immer mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Mehrwert zu gewährleisten“, erklärt Adriana Lago, IT-Direktorin bei Jamef.

Technologie im Dienste von Effizienz und Sicherheit

Die von Jamef implementierten Telemetrie- und Tracking-Lösungen umfassen Funktionen, die von Echtzeitüberwachung bis hin zur Datenanalyse reichen, um das Verhalten von Fahrzeugen und Fahrern vorherzusagen, was für mehr Sicherheit und Kraftstoffersparnis sorgt. Durch die kontinuierliche Sammlung von Informationen über die Leistung der Flotte kann das Unternehmen prädiktive Wartungen durchführen, unerwartete Ausfälle vermeiden und die hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen aufrechterhalten.

Das Unternehmen nutzt auch Datenerfassungssysteme in den Filialen, die das Be- und Entladen in Echtzeit überwachen, menschliche Fehler reduzieren und die Genauigkeit im operativen Management gewährleisten. Jede eingeführte technologische Innovation wird sorgfältig geplant, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Unser ständiges Streben nach Modernität und Innovation ist mit unserem Engagement verbunden, Dienstleistungen anzubieten, die nicht nur die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, sondern übertreffen, versichert Lago.

Trends und nächste Schritte

Die Integration aller Jamef-Zweigstellendatenbanken war eine Priorität, mit dem Aufbau einerDatenseepara apoiar o desenvolvimento de ferramentas preditivas, como a IA, e permitir maior precisão nas operações logísticas. „Künstliche Intelligenz kann uns die Möglichkeit geben, Daten bereitzustellen, die die Geschäfte unserer Kunden fördern, wie das Profil der Zielgruppe in der Region, in der sie am aktivsten sind. Wir können auch Einblicke gewinnen, wie wir die Dienstleistungen weiter verbessern und personalisieren können“, bewertet André Luiz Pereira, IT-Manager bei Jamef.

Laut André Luiz ist dieMaschinelles Lernen, Analysemethoden, die selbstlernende Systeme erstellen, sind auch Verbündete der Logistikoperationen. „Basierend auf den letzten zwei Jahren konnten wir beispielsweise eine Kostenschätzung erstellen, um die gesamte Infrastruktur für die hohe Nachfrage vorzubereiten“, erklärt er.

Langfristig möchte Jamef auch ihre technologischen Partnerschaften ausbauen und die Zusammenarbeit mit Startups erhöhen, während sie gleichzeitig aktive Verträge mit Technologieriesen wie Totvs, Oracle, AWS, Microsoft und Google aufrechterhält. Diese strategischen Partner sind entscheidend dafür, dass Jamef weiterhin innovativ bleibt, insbesondere bei der Nutzung von KI für Einblicke in die Bedürfnisse der Kunden, die im Mittelpunkt unseres Geschäfts stehen, schließt André.

Wie kleine Unternehmen Weihnachten in eine strategische Chance verwandeln können

Weihnachten ist viel mehr als eine Einkaufssaison; es ist der perfekte Zeitpunkt, um emotionale Bindungen zu schaffen und die Markenidentität zu stärken. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Vorteil einer nahen und authentischen Kommunikation haben, wird dieses Datum zu einer einzigartigen Gelegenheit, das Publikum zu gewinnen und sich auf dem Markt hervorzuheben.

„Das Geheimnis besteht darin, Gefühle wie Nostalgie und Zusammengehörigkeit in Kampagnen umzuwandeln, die Menschen auf echte Weise verbinden“, sagt er.Leonardo OdaSpezialist für Marketing und Innovation. Laut ihm erfordert Weihnachten keine großen Budgets, sondern kreative Strategien, die den emotionalen Reiz des Festes betonen. Im Folgenden präsentiert er praktische Maßnahmen, die die Gelegenheit in einen Motor für Wachstum und Anerkennung verwandeln können.

1. Setzen Sie auf emotionales Storytelling

Geschichten, die Nostalgie und Tradition wecken, verbinden das Publikum auf authentische Weise. Elemente wie Kindheitserinnerungen oder typische Weihnachtsszenen stärken die Identifikation und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

2. Nutzen Sie Nostalgie zu Ihrem Vorteil

Kampagnen, die Werte wie Großzügigkeit und Zusammenhalt betonen, stärken die emotionale Bindung. „Nachrichten, die glückliche Erinnerungen wecken, schaffen eine nachhaltigere Bindung“, erklärt Oda.

3. Personalisieren Sie Ihre Angebote

Angebote wie Themenpakete oder limitierte Auflagen helfen dabei, Ihre Marke hervorzuheben. Ein Beispiel ist das Netzwerk SJ Hotéis & Resort, das personalisierte Pakete auf speziellen Landing Pages für Weihnachten erstellt hat.

4. Schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit

Fördern Sie schnelle Entscheidungen mit Knappheitssignalen. Sätze wie „Letzte Tage, um Ihr Weihnachtsgeschenk zu sichern“ können den sofortigen Kauf fördern.

5. Setzen Sie auf Weihnachtsfiguren

Für Endverbrauchergeschäfte helfen Charaktere, Kampagnen zu humanisieren. Unternehmen, die bereits Maskottchen haben, können diese mit weihnachtlichen Elementen wie Weihnachtsmannmützen anpassen, um die festliche Stimmung zu verstärken.

6. Solidaritätsaktionen fördern

Soziale Initiativen während Weihnachten stärken das Image des Unternehmens und schaffen eine Verbindung zu Verbrauchern, die soziale Verantwortung schätzen. Spenden oder Partnerschaften mit gemeinnützigen Initiativen bewirken positive Auswirkungen.

7. Planen Sie Retrospektiven für B2B-Zielgruppen

Für geschäftliche Kunden ist Weihnachten eine Gelegenheit, Partnerschaften zu stärken. Jahresrückblicke, die Erfolge und Dankbarkeit hervorheben, helfen dabei, Beziehungen zu festigen.

Kreativität und Emotion als Differenzierungsmerkmale

Weihnachten ist eine Zeit, in der Verbraucher für emotionale Botschaften offener sind. In diesem Szenario können kleine und mittlere Unternehmen durch Authentizität hervorstechen. Mit Kreativität können selbst einfache Kampagnen diejenigen großer Marken übertreffen, schließt Oda.

Planung für 2025: Marketing- und Vertriebsintegration als Weg zum Geschäftserfolg

In dieser so schnelllebigen Welt, in der sich alles ständig verändert, mag es keinen Sinn machen, eine Jahresplanung für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu erstellen. Am Ende wird man wissen, welche Art von Technologie, Trend oder Modeerfindung diese Leute in den nächsten Monaten oder vielleicht sogar in Wochen schaffen werden.

Für Vinícius Izzo, Gründer vonVerkaufsschlagerUnd der Direktor von ABRADI-PR, die strategische Planung war noch nie so entscheidend für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere. „Klare Ziele und ein klarer Plan ermöglichen es, Trends vorherzusehen, sich schnell anzupassen und die Richtung zu korrigieren, ohne den Fokus auf die Mission zu verlieren“, sagt Izzo.

EntsprechendWGSN (Worth Global Style Network)Eines der führenden globalen Experten für Trendvorhersagen, die traditionellen 4Ps des Marketings (Produkt, Preis, Platz und Promotion), werden durch die 4Cs ersetzt – Inhalt, Kultur, Handel und Gemeinschaft. Planung ist wichtiger denn je geworden. Und wer das nicht tut, könnte sein gesamtes Geschäft aufs Spiel setzen, vor allem kleine und mittlere Unternehmen, betont Vinícius Izzo.

Laut dem Experten hilft eine gut strukturierte Planung nicht nur Unternehmen, Trends vorherzusehen, sondern auch ihr Überleben und Wachstum zu sichern. Ohne die Zusammenarbeit zwischen Marketing- und Vertriebsteams verlieren Unternehmen Chancen und verschwenden wertvolle Ressourcen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen Bereichen ist entscheidend für nachhaltiges und skalierbares Wachstum.

Die Synergie zwischen Marketing und Vertrieb

Der Spezialist für digitales Marketing betont, dass die Integration von Marketing und Vertrieb keine Option mehr ist, sondern eine Notwendigkeit. Wenn diese Bereiche zusammenarbeiten, ist die Auswirkung auf die Ergebnisse exponentiell. Das Marketing fungiert als intelligenter Radar, der Leads anzieht, während die Verkaufszeit mit ihrem Marktkenntnis die Strategien kontinuierlich anpasst, erklärt der Direktor von ABRADI-PR.

Das integrierte Modell führt zu kürzeren und effizienteren Verkaufszyklen, einer höheren Konversionsrate und somit zu einer besseren Kapitalrendite. „Die Vereinigung dieser Bereiche schafft ein konsistenteres und zufriedenstellenderes Einkaufserlebnis und ermöglicht zudem ein vorhersehbares und nachhaltiges Wachstum“, ergänzt Izzo.

Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025

Das Jahr 2025 verspricht neue Herausforderungen und Chancen mit dem Aufstieg der generativen KI und neuen Möglichkeiten der Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen. Für Izzo erfordert die Situation, dass Unternehmen einzigartige Erlebnisse schaffen und in datengestützte Strategien investieren, die das Verbraucherverhalten genauer vorhersagen können.

„Wir erleben eine technologische Revolution. Unternehmen, die sich nicht an diese neuen Trends, wie etwa die intelligente Prozessautomatisierung, anpassen, könnten den Anschluss verlieren. Gleichzeitig eröffnen sich jedoch unzählige Möglichkeiten für diejenigen, die flexibel planen und umsetzen“, sagt Vinícius Izzo.

Strukturplanung: Strategie, Taktik und Betrieb

Vinícius Izzo schlussfolgert, dass der Erfolg jeder Planung von der Klarheit der Ziele und der Umsetzung der festgelegten Schritte abhängt. Die Planung sollte in drei Ebenen strukturiert sein: strategisch, taktisch und operativ. „Es ist wichtig zu wissen, wohin wir wollen, wie wir dorthin gelangen und vor allem, was wir im Alltag tun müssen, um unsere Ziele zu erreichen“, fasst er zusammen.

Der Spezialist hebt auch die Bedeutung hervor, klare Statistiken zur Messung des Erfolgs zu verwenden. Festlegung von KPIs und regelmäßige Überwachung des Fortschritts sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Teamaktivitäten stets mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt kann eine effektive Planung in Kombination mit der Integration von Marketing und Vertrieb für Unternehmen, die im Jahr 2025 und darüber hinaus erfolgreich sein wollen, den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Influencer als Markenpartner und KI als Protagonisten gehören zu den Marketingtrends für 2025

Unternehmer aller Größenordnungen und Fachleute der Branche sollten die Marketingtrends für 2025 im Auge behalten. Schließlich gibt es eine Prognose für bedeutende Veränderungen und Innovationen, die die Strategieplanung beeinflussen werden. Ab sofort ist eine gute Nachricht für kleine Unternehmen die Möglichkeit, mit lokalen Influencern zusammenzuarbeiten, um Wachstum zu erzielen.

Die Spezialistinnen Aline Kalinoski und Paula Kodama, Mitbegründerinnen der Nowa Creative Marketing, einer Agentur mit Sitz in Curitiba und Kunden im In- und Ausland, identifizieren die Expansion und Konsolidierung von zwei Bewegungen, die 2024 begonnen haben. Einer von ihnen: die neue Rolle, die Influencer übernehmen. Anders, die endgültige Integration der künstlichen Intelligenz.

Über die Rolle von Influencern beobachten die Analysten Fälle, in denen diese Fachleute Gesellschafter von Unternehmen werden. Das heißt, mehr als Partner oder Partnerinnen oder die Erstellung gesponserter Inhalte nutzen Influencer „ihre Verkaufskraft in den sozialen Medien als Tauschmittel“ für eine unternehmerische Gesellschaft, sagen Aline und Paula.

Sie illustrieren mit zwei Beispielen. Sie sind Juju Nomerrose (Júlia Nomerrose Ferreira), die sich mit Hoama (Schokolade) verbunden hat, und Bruno Perini, der jetzt mit der Gruppe Primo (Holding von Marken digitaler Influencer) verbunden ist. „Es sind zwei erfolgreiche Erfahrungen, die als Trends für 2025 gelten“, betonen die Partnerinnen von Nowa Creative Marketing.

Laut den Expertinnen ist dies ein Indikator für die Expansion des Influencer-Marketings im Land. Dieses Wachstum stellt auch eine Chance für kleine Unternehmen dar, da diese kleineren Marken mit lokalen oder Nischen-Influencern zusammenarbeiten können. „Denn die Bedeutung eines Influencers liegt nicht nur in der Anzahl seiner Follower, sondern auch im Engagement dieser Follower“, betonen sie.

Die Automatisierung von Marketingmaßnahmen unter Einsatz künstlicher Intelligenz ist ein weiterer Trend für 2025. „Automatisierung an sich ist keine Neuheit, aber die Führungsrolle der KI wird zweifellos unverzichtbar“, prognostizieren die Expertinnen. Dies wird die Erstellung noch gezielterer und gleichzeitig effizienterer Kampagnen ermöglichen.

Diese Kampagnen sollten zunehmend auch durch den Inhalt überzeugen. Keine oberflächlichen Kampagnen. Wichtig ist nicht die Quantität und Schnelligkeit, sondern die Qualität. Der Verbraucher ist aufmerksamer und anspruchsvoller geworden und verlangt für Engagement und Beteiligung konsistente, detaillierte und gut fundierte Inhalte, meinen Aline und Paula.

So tritt der UX, ein technischer Begriff für „Benutzererfahrung“, auf den Plan – um nie wieder daraus zu verschwinden. Die Partnerinnen von Nowa Creative Marketing erklären: „Das UX, das eine Webumgebung bietet, wird entscheidend für die Platzierung im Suchergebnisranking bei Google sein. Schnelle Ladezeiten, intuitive Navigation und vor allem konsistenter, qualitativ hochwertiger und relevanter Inhalt sind entscheidende Kriterien.“

KUNDEN, DIE INHALTE ERSTELLEN

Die Kunden dazu zu ermutigen, selbst Inhalte über ihre Marke zu erstellen, ist einer der Tipps, die die Expertinnen den Marken geben. Es ist eine authentische und kraftvolle Strategie, die die Sichtbarkeit erhöht und Vertrauen schafft, und ist zu einem Trend geworden.

Ein weiterer Trend ist das, was man "Infotainment und Storytelling" nennt, eine Verbindung von Information und Unterhaltung. Es wird unerlässlich sein, behaupten Aline und Paula. „Das Erzählen fesselnder Geschichten wird dazu beitragen, das Publikum effektiver zu bilden und zu engagieren, wobei jeder Inhalt zu einer wertvollen Erfahrung wird, um besser zu verkaufen und sich besser zu verbinden“, erklären sie.

Schließlich empfehlen sie, den Einkauf direkt in den sozialen Medien zu erleichtern, zum Beispiel bei Instagram Shopping. Das macht den Prozess schneller und praktischer, und es ist ein Trend, der bleiben wird. Und die Plattformen entwickeln und verbessern Funktionen in dieser Richtung, was von der Marke die Erstellung von Inhalten erfordert, die tatsächlich den Verkauf fördern, sagen Aline und Paula.

Bitso: Brasilianer interessieren sich seit zwei Jahren für Kryptowährungen – das ist um 124 % gestiegen

Das Jahr 2024 ist geprägt von verschiedenen Ereignissen in der Kryptoindustrie, die den Bitcoin-Preis nach oben treiben und kontinuierlich neue historische Höchststände erzielen. Jetzt, kurz davor, zum ersten Mal die 100.000 Dollar zu erreichen, hat BTC auch andere Kryptowährungen positiv beeinflusst und eine Welle des Optimismus auf dem gesamten Markt ausgelöst.

Hier in Brasilien heißt es in dem Bericht:Krypto-Panorama in Lateinamerika“Kürzlich von Bitso mit den Daten des ersten Halbjahres dieses Jahres vorgestellt, hatte bereits einen zunehmenden Trend bei der Akzeptanz von Kryptowährungen gezeigt und das Land in Bezug auf die Steigerung der Nutzerzahl an die Spitze gestellt, mit einem Wachstum von 18 %. Jetzt hat eine neue Studie, beauftragt von Bitso – dem führenden Unternehmen in Lateinamerika im Bereich der Krypto-Finanzdienstleistungen – und durchgeführt von Semrush – einer Plattform für digitales Marketing, die Suchtrends analysiert – gezeigt, dass die Suchanfragen zu Begriffen im Zusammenhang mit dem Kryptomarkt in den letzten zwei Jahren in Brasilien um 124 % gestiegen sind.

Top-Suchtrends
Die Umfrage verzeichnete im September 2024 4,75 Millionen Suchanfragen zum Thema Kryptowährungen, was einem Wachstum von 59 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, als 2,99 Millionen Suchanfragen verzeichnet wurden. Im Vergleich zu September 2022 stieg die Zahl um 124% auf 2,12 Millionen Suchanfragen.Zu den wichtigsten kürzlich gesuchten Begriffen gehören „Blockchain“ mit 1,2 Millionen Anfragen, „Kryptowährungen“ mit 74.000 und „DREX“, die brasilianische digitale Währung, die von der Zentralbank eingeführt wurde, mit 60,5.000. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Themen wie digitalen Währungen, Datensicherheit und finanziellen Innovationen für die Bevölkerung.

Finanzielle Bildung und Investitionen
Neben Kryptowährungen streben Brasilianer auch danach, ihr Finanzwissen zu verbessern. Begriffe wie „finanzielle Bildung“ hatten 49,5 Tausend Suchanfragen, während „was ist Blockchain“ und „was ist Kryptowährung“ jeweils 6,6 Tausend bzw. 3,6 Tausend verzeichneten. Diese Bewegung spiegelt den Wunsch wider, den Markt besser zu verstehen, wobei "wie man in Kryptowährungen investiert" 4,4 Tausend Anfragen erreicht hat und "Anlagemöglichkeiten" im letzten Monat 1,3 Tausend.

Krypto im Alltag der Brasilianer
Die zweite Ausgabe des Berichts „Krypto-Panorama in Lateinamerikavon Bitso, hat eine bedeutende Veränderung im Verhalten der Investoren in den letzten Jahren offenbart. Kryptowährungen sind nicht mehr nur eine spekulative Wette, sondern Teil der regulären Finanzplanung geworden. In Brasilien und in anderen Ländern der Region erfolgt das größte Volumen beim Kauf von Krypto-Assets in der ersten Woche eines jeden Monats, was auf eine direkte Korrelation mit der Gehaltszahlung hindeutet.

„Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in Brasilien spiegelt nicht nur das Interesse an der potenziellen Wertsteigerung wider, sondern auch die Suche nach zugänglicheren, sichereren und innovativeren Finanzlösungen. Dieses Szenario bestärkt uns in unserer Mission, den Zugang zu Kryptowährungen zu demokratisieren und unsere Kunden über die unzähligen Möglichkeiten aufzuklären, die sie bieten. Wir sind entschlossen, diesen Wandel weiterhin anzuführen, die Nutzung von Krypto-Assets auf praktische und alltägliche Weise zu fördern und das traditionelle Finanzwesen auf immer natürlichere Weise mit dem Kryptomarkt zu verbinden, damit immer mehr Brasilianer an einer integrativeren und nachhaltigeren finanziellen Zukunft teilhaben können“, sagt Bárbara Espir, Country Manager von Bitso Brasilien.

Kundenservice: Was sind die Trends für 2025?

Laut einer Studie von Euromonitor International könnten bis Ende 2025 Online-Verkäufe 30 % des weltweiten Einzelhandels ausmachen. Gleichzeitig zeigte der Bericht "Einzelhandelsprognose 2025" von WGSN – einem Unternehmen, das Beratung und Prognosen im Bereich Konsum und Produktdesign anbietet – dass Verbraucherdaten und Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen entscheidend sein werden, um den neuen Kundengewohnheiten gerecht zu werden.

In dieser Situation hebt Marcos Schütz, CEO von VendaComChat, einem Netzwerk, das auf WhatsApp-Automatisierungsdienste spezialisiert ist, hervor, dass eine der wichtigsten Trends im Kundenservice im Jahr 2025 die Skalierung der Personalisierung ist, die darauf abzielt, einzigartige und auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnittene Erlebnisse zu bieten. „Proaktiver Support wird sich dadurch auszeichnen, dass er Anforderungen antizipiert und Lösungen anbietet, noch bevor die Person darum bitten muss. Außerdem wird ein stärkerer Fokus auf Transparenz und Zuverlässigkeit in den Abläufen gelegt, um sicherzustellen, dass sich die Nutzer wertgeschätzt und respektiert fühlen“, erklärt der Geschäftsführer.

Für den SEBRAE – Serviço Brasileiro de Apoio às Micro e Pequenas Empresas verspricht der Einzelhandelssektor für 2025 unglaubliche Chancen für kleine Unternehmen, sich hervorzuheben, da die Trends ein Szenario anzeigen, in dem Innovation und Personalisierung entscheidend sein werden, um neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. In diesem Zusammenhang behauptet Schütz, dass die aufkommenden Technologien im nächsten Jahr die Art und Weise verändern werden, wie Unternehmen mit den Verbrauchern interagieren.

„KI verbessert Chatbots, Personalisierung und proaktiven Support, während frühe Analysen dabei helfen, Bedürfnisse und Verhaltensweisen vorherzusagen; Prozessautomatisierung optimiert sich wiederholende Aufgaben; und Augmented (AR) und Virtual (VR) Reality bieten immersive Erlebnisse; während virtuelle Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant schnelle Interaktionen vereinfachen; Darüber hinaus ermöglicht das Internet der Dinge (IoT) eine Echtzeitüberwachung. Zusammen werden diese Innovationen schnellere, hyperpersonalisierte und zuverlässigere Erlebnisse schaffen und die Konsistenz zwischen den Kanälen sowie die Sicherheit bei Transaktionen gewährleisten“, prognostiziert der CEO von VendaComChat.

Für Marcos, da die Personalisierung des Kundenservice im Jahr 2025 neue Höhen erreicht, werden KI und Chatbots die Hauptverantwortlichen für eine Revolution sein. „Diese Technologien werden Echtzeitdaten mit detaillierten Historien kombinieren, um einzigartige und relevante Interaktionen zu schaffen, sodass Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen vom ersten Kontakt an anbieten, wie Produktempfehlungen, maßgeschneiderte Angebote und kontextbezogene Nachrichten“, erklärt er.

Trotz des Aufstiegs der Technologie in der Branche warnt der Unternehmer davor, dass eine menschliche Betreuung unerlässlich sein wird, um emotionale Verbindungen zu schaffen und Vertrauen zwischen Kunden und Unternehmen aufzubauen. „Während die Automatisierung sich um repetitive Aufgaben und schnelle Lösungen kümmert, wird der menschliche Kontakt unerlässlich sein, um komplexe Fragen zu lösen, Empathie zu zeigen und Unterstützung in sensiblen Situationen zu bieten. Die Humanisierung wird der große Unterschied sein, da sie die Technologie ergänzt, indem sie den emotionalen Faktor in die Interaktionen einbezieht und so das Gefühl von Fürsorge und Wertschätzung beim Kunden erzeugt. Diese Kombination wird der Schlüssel sein, um Kunden in einem hoch technologisierten Umfeld zu binden“, kommentiert der Geschäftsführer.

Laut dem Bericht von WGSN bleibt die beste Art, mit dem Publikum zu kommunizieren, ein menschliches Element, bei dem Gemeinschaft und Erfahrung im Vordergrund stehen. Laut Schütz hängt der Erfolg in der Interaktion von einem ausgewogenen Ansatz ab. Während aufstrebende Technologien wie KI, Automatisierung und Datenanalyse Effizienz bringen werden, ist die menschliche Fürsorge, die echte Verbindungen schafft und Kunden bindet. Daher ist es entscheidend, die Prozesse kontinuierlich anhand von Feedback, Trends und Innovationen zu überprüfen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass Unternehmen sich an die Erwartungen der Käufer anpassen. Investitionen in die Schulung des Teams und in die Kundenerfahrung sollten eine strategische Priorität für jedes Unternehmen im Jahr 2025 sein, schließt er ab.

6 von 10 Brasilianern haben einige Streaming-Dienste gekündigt und 14 % haben im Jahr 2024 alle aufgegeben.

Der Streaming-Markt in Brasilien steht vor zunehmenden Herausforderungen:64 % der Brasilianer haben bereits mindestens einen Dienst gekündigtLaut einer exklusiven Studie von Hibou, spezialisiert auf Verbraucherverhalten. Durchgeführt mit 2.012 Teilnehmern untersucht die Studie die Motivationen hinter den Kündigungsentscheidungen, die Auswahlkriterien für Plattformen und die Auswirkungen der Marktpraktiken auf das Verhalten der Öffentlichkeit.

„Marktsättigung und wirtschaftlicher Druck haben dazu geführt, dass die Verbraucher ihre Entscheidungen sorgfältiger treffen. Brasilianer suchen nach Plattformen, die erschwingliche Preise, vielfältige Inhalte und Benutzerfreundlichkeit bieten. „Innovation ist kein Unterscheidungsmerkmal mehr: Sie ist eine Voraussetzung zum Überleben“, sagt Lígia Mello, CSO bei Hibou und Koordinatorin der Forschung.

Warum werden so viele Abonnements gekündigt?

Zu den am häufigsten genannten Gründen zählen 49 %, dass sie gekündigt haben, um Geld zu sparen, während 29 % den Verlust der Gewohnheit, fernzusehen, hervorheben, 16 % den Mangel an qualitativ hochwertigen Inhalten bei Streaming-Diensten undMangel an attraktiven Produkteinführungen20%Sie sagten, dass der Mangel an Neuigkeiten ein entscheidender Faktor für die Absage gewesen sei.

Die Gründe und das Ausmaß dieser Stornierungen variieren auf den großen Plattformen. 45 % derjenigen, die storniert habenNetflixEs war kosteneffizient, und 38 % haben storniert, weil es für die finanzielle Situation teuer wurde. Dasselbe finanzielle Motiv führte dazu, dass 39 % die HBO Max kündigten. Bereits 27% derjenigen, die gekündigt habenGloboplaySie gaben auf, zum Beispiel wegen des begrenzten Katalogs. 21% derjenigen, die abbestellt habenApple TV, sie taten dies aufgrund fehlender Veröffentlichungen.

Verbraucherpräferenzen: Was ist wirklich wichtig?

Brasilianer erwarten mehr als nur Unterhaltung: Plattformen müssen Kosten, Inhalte und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringen:77 % schätzen die große Vielfalt an Filmen und Serien, wobei umfangreiche und vielfältige Kataloge priorisiert werden. Bereits64 % halten Erschwinglichkeit für wesentlich, die die Budgetempfindlichkeit widerspiegelt. Andere37 % erwarten personalisierte Vorschlägehervorzuheben ist die Bedeutung der algorithmusbasierten Kuratierung. Außerdem,41 % legen Wert auf eine gute Navigation und eine intuitive Benutzeroberfläche, die Benutzererfahrung in den Mittelpunkt der Auswahlentscheidungen stellen und19 % schätzen Interaktionsfunktionen wie „gemeinsames Fernsehen“ für Personen im anderen Haushalt.

Plattform-Ranking: Wer dominiert und wer wächst

Unter den 78 %, die Streaming-Dienste abonnieren oder abonniert haben, liegen Netflix und Amazon Prime Video weiterhin an der Spitze, aber Globoplay sticht hervor, mit einem Anstieg von7 Prozentpunkteim letzten Jahr.

Trotz der Bevorzugung ergab die Untersuchung, dass64 % der Nutzer haben bereits mindestens einen Dienst gekündigt– Ausdruck der Unzufriedenheit mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis und der Wahrnehmung einer Marktsättigung.

Werbung: Ablehnung von Werbung in kostenpflichtigen Diensten

Die Einblendung von Werbung auf kostenpflichtigen Plattformen steht weiterhin im Fokus der Verbraucherkritik:

  • 68 % sind gegen Werbung in Abonnementdiensten, auch wenn es sich um Inhalte der Plattform selbst handelt.
  • Nur9% empfinden Werbung als etwas Positives, was eine Vorliebe für ununterbrochene Erlebnisse zeigt.

Was sieht der Verbraucher? Serien bleiben an der Spitze

Unter den beliebtesten Genres und Formaten der Brasilianer dominieren Serien:

  • 74 % bevorzugen neue Serienund übertrifft damit Filme und Dokumentationen.
  • Originalproduktionen von Plattformen ziehen 44 % ander Verbraucher, was ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Dienstes ist.
  • 76 % bevorzugen Veröffentlichungen, bei denen alle Folgen gleichzeitig veröffentlicht werden, was die Popularität von Marathons bestätigt.

Marktauswirkungen und zukünftige Herausforderungen

Die Studie hat außerdem wichtige Trends für die Zukunft des Streamings aufgezeigt:

  • 53 % haben bereits die Frustration erlebt, gewünschte Inhalte nicht zu findenauf jeder Plattform, was die Notwendigkeit einer größeren Vielfalt und Lizenzierung von Titeln unterstreicht.
  • 72 % sind mit zusätzlichen Gebühren für Premium-Inhalte nicht einverstanden, mit der Begründung, dass im Basisabonnement alles enthalten sein sollte.

Die Einfachheit und der wahrgenommene Wert sind die größten Trumpfkarten für die Plattformen in Brasilien. Die Marken müssen verstehen, dass der Verbraucher viel mehr als Unterhaltung sucht: Er erwartet Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Relevanz in jeder Interaktion.”, schließt Ligia Mello.

Wie macht man aus Followern Kunden?

Eines der drei meistgenutzten sozialen Netzwerke Brasiliens im Jahr 2024, Instagram, hat laut der Studie von DataReportal mehr als 134,6 Millionen aktive Profile im Land. Ob es, um Inspiration zu finden, zu lernen oder sich zu unterhalten, die Nutzer suchen echte Verbindungen zu den Konten, denen sie folgen, seien es Marken oder Influencer.

In diesem Szenario, in dem Verbraucher mehr als nur Produkt- und Servicebeiträge suchen,Julia Munhoz, mit seiner umfassenden Erfahrung im digitalen Marketing und in sozialen Netzwerken, bringt das BuchInstagram enträtseln. Herausgegeben vonDVS-VerlagDas Werk präsentiert detaillierte Strategien, um auf der Plattform zu wachsen, eine solide Beziehung zum Publikum aufzubauen und Follower in engagierte Kunden zu verwandeln.

Das Werk hebt die Vertiefung der verschiedenen Verbrauchertypen und ihrer Bedürfnisse hervor. Munhoz zeigt, wie man die Kommunikation anpasst, um jede Person effizienter zu erreichen, von denen, die bereits bereit sind zu kaufen und nur einen kleinen Anstoß brauchen, bis zu denen, die noch nicht wissen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung die Lösung für ihr Problem sein kann.

Laut der Autorin geht die Erstellung von Inhalten über das einfache Posten hinaus: Es geht darum, den Verbraucher zu bilden und zu engagieren, um seine Wahrnehmung des Werts des Produkts oder der Dienstleistung zu erweitern. Zu den häufigsten Fehlern in der Arbeit gehören Inkonsistenzen bei den Beiträgen, mangelnde Klarheit bei den Zielen, Unkenntnis der Metriken, die Reproduktion fremder Ideen ohne Personalisierung und Monotonie bei den Content-Formaten. Um echte Ergebnisse zu erzielen, ist Planung erforderlich und eine Strategie zu verfolgen.

[…] können unser Profil nicht in einen Verkaufskatalog verwandeln, sondern in einen Ort, an dem die Menschen Inspiration, Lernen und Unterhaltung suchen. Das ist die Erfahrung, die ein Nutzer auf Instagram sucht. Durch die intelligente Gestaltung dieser Umgebung entsteht der Verkauf als Folge einer guten Beziehung und einer entwickelten Content-Produktion, mit den richtigen Momenten zum Anbieten. Das Gleichgewicht zwischen Informationsproduktion und Verkaufsförderung ist essenziell. 
(Instagram enträtseln, S. 80)

Kombination von Theorie und Praxis mit Methoden zur Erstellung ansprechender Videos, zur Durchführung erfolgreicher Live-Übertragungen und zur Steigerung des Engagements in Stories und auf dem Profil.Instagram enträtselnEs ist die ideale Lektüre für Content-Ersteller, digitale Influencer und Markeninhaber, die auf der Plattform wachsen möchten. Durch praktische Übungen hat der Leser die Möglichkeit, die Erkenntnisse jedes Kapitels anzuwenden, ein Profil zu entwickeln, das sich mit dem Publikum verbindet, Follower bindet und sie in Kunden verwandelt.

Technisches Datenblatt 

Titel:Instagram enträtseln: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Steigerung von Followern, Engagement und Umsatz
Urheberschaft:Julia Munhoz
Herausgeber:DVS-Verlag
ISBN: 978-6556951362 
Seiten: 260 
Preis:R$ 89,90
Wo findet man:Amazonas  

Über den Autor 

Júlia Munhoz wurde in Brasília geboren und baut seit 2012 eine inspirierende Karriere im digitalen Unternehmertum auf. Indem sie soziale Medien als Werkzeug nutzte, verwandelte sie ihr Geschäft, gewann Anhänger und half Tausenden von Menschen, dasselbe zu tun. Mit einem praktischen und leidenschaftlichen Ansatz arbeitet sie daran, dass jede Person ihr maximales Potenzial erreicht und die Realität verändert. Die eigene Erfolgsgeschichte in der digitalen Welt spiegelt ihre Mission wider: Wissen und Strategien zu teilen, die die Freiheit ermöglichen, sodass mehr Menschen Erfolg in ihren Geschäften und im Leben erzielen.

Soziale Netzwerke des Autors: 

[elfsight_cookie_consent id="1"]