StartNachricht6 von 10 Brasilianern haben einige Streaming-Dienste abonniert und 14%

6 von 10 Brasilianern haben einige Streaming-Dienste gekündigt und 14 % haben im Jahr 2024 alle aufgegeben.

Der Streaming-Markt in Brasilien steht vor zunehmenden Herausforderungen:64 % der Brasilianer haben bereits mindestens einen Dienst gekündigt, laut einer unveröffentlichten Umfrage von Hibou, spezialisiert auf Konsumverhalten. Durchgeführt mit 2.012 Befragte, Die Studie untersucht die Motivationen hinter den Stornierungsentscheidungen, die Auswahlkriterien für Plattformen und die Auswirkungen von Marktpraktiken auf das Verhalten des Publikums

Die Marktsättigung und der wirtschaftliche Druck haben die Verbraucher dazu gebracht, sorgfältigere Entscheidungen zu treffen. Der Brasilianer sucht nach Plattformen, die erschwingliche Preise anbieten, Vielfalt an Inhalten und Benutzerfreundlichkeit. Innovation ist kein Unterschiedsmerkmal mehr: es ist eine Voraussetzung zum Überleben, sagt Lígia Mello, CSO von Hibou und Forschungskoordinatorin

Warum wurden so viele Abonnements gekündigt

Unter den am häufigsten genannten Gründen, 49% geben an, dass sie gekündigt haben, um zu sparen, bereits 29% heben den Verlust der Gewohnheit hervor, fernzusehen, 16% weisen auf die mangelnde Qualität der Inhalte in den Streamingdiensten hin, und aMangel an attraktiven Produkteinführungen20%sie sagten, dass das Fehlen von Neuigkeiten entscheidend für die Absage war

Die Gründe und Niveaus dieser Stornierungen variieren zwischen den wichtigsten Plattformen, 45% derjenigen, die gekündigt habenNetflix, es war aus Kosten-Nutzen-Gründen und 38% haben gekündigt, weil es für die finanzielle Situation zu teuer wurde. Der gleiche finanzielle Grund führte dazu, dass 39% ihr HBO Max abbestellten. Bereits 27% derjenigen, die gekündigt habenGloboplay, sie haben aufgrund des begrenzten Katalogs aufgegeben, zum Beispiel. 21% derjenigen, die abbestellt habenApple TV, sie taten es aus Mangel an Veröffentlichungen

Konsumentenpräferenzen: was wirklich wichtig ist

Die Brasilianer erwarten mehr als nur Unterhaltung: Die Plattformen müssen die Kosten anpassen, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit77 % schätzen die große Vielfalt an Filmen und Serien, priorisierende umfassende und vielfältige Kataloge. Bereits64 % halten Erschwinglichkeit für wesentlich, die Sensibilität für das Budget widerspiegelnd. Andere37 % erwarten personalisierte Vorschläge, hervorhebung der Relevanz von algorithmusbasierter Kuratierung. Außerdem, 41 % legen Wert auf eine gute Navigation und eine intuitive Benutzeroberfläche, die Benutzererfahrung ins Zentrum der Entscheidungsfindung stellen, Und19% schätzen Interaktionsfunktionen, wie "gemeinsam schauen" für diejenigen, die in einem anderen Haus sind

Plattform-Ranking: Wer dominiert und wer wächst

Unter den 78%, die Streaming-Dienste abonnieren oder bereits abonniert haben, Netflix und Amazon Prime Video bleiben an der Spitze, aber Globoplay hat sich hervorgetan, mit einer Erhöhung von7 Prozentpunkteim letzten Jahr

Trotz der Favoritenstellung, die Forschung ergab, dass64 % der Nutzer haben bereits mindestens einen Dienst gekündigt – Reflexion der Unzufriedenheit mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis und der Wahrnehmung von Sättigung auf dem Markt

Werbung: Ablehnung von Werbung in kostenpflichtigen Diensten

Die Einblendung von Werbung auf kostenpflichtigen Plattformen steht weiterhin im Fokus der Verbraucherkritik:

  • 68 % sind gegen Werbung in Abonnementdiensten, auch wenn sie Inhalte der eigenen Plattform betreffen
  • Nur9% empfinden Werbung als etwas Positives, demonstrierend die Vorliebe für unterbrechungsfreie Erlebnisse

Was der Verbraucher sieht? Serien bleiben an der Spitze

Unter den Lieblingsgenres und -formaten der Brasilianer, die Serien dominieren

  • 74 % bevorzugen neue Serien, übertreffende Filme und Dokumentationen
  • Originalproduktionen von Plattformen ziehen 44 % ander Verbraucher, ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Dienstes
  • 76 % bevorzugen Veröffentlichungen, bei denen alle Folgen gleichzeitig veröffentlicht werden, Bestätigung der Popularität von Marathons

Marktauswirkungen und zukünftige Herausforderungen

Die Studie hat außerdem wichtige Trends für die Zukunft des Streamings aufgezeigt:

  • 53 % haben bereits die Frustration erlebt, gewünschte Inhalte nicht zu findenauf keiner Plattform, die Notwendigkeit einer größeren Vielfalt und Lizenzierung von Titeln hervorhebend
  • 72 % sind mit zusätzlichen Gebühren für Premium-Inhalte nicht einverstanden, verteidigend, dass alles in der Grundgebühr enthalten sein sollte

Die Einfachheit und der wahrgenommene Wert sind die größten Trumpfkarten für die Plattformen in Brasilien. Die Marken müssen verstehen, dass der Verbraucher viel mehr als Unterhaltung sucht: er erwartet Transparenz, Usability und Relevanz in jeder Interaktion”, schloss Lígia Mello

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]