Start Website Seite 276

Trends für 2025: Die Zukunft der Führung verbindet mehr menschliche Beziehungen und künstliche Intelligenz

Die schnellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und die technologische Entwicklung verändern die Rolle der Führungskräfte und der Arbeitnehmer grundlegend. Der Grundsatz „Wer kann, befiehlt; wer klug ist, gehorcht“ macht keinen Sinn mehr, da Studien zeigen, dass Mitarbeitende mehr daran interessiert sind, ihr Wohlbefinden und ihre emotionale Gesundheit zu erhalten, als in einem Unternehmen zu bleiben, das nicht die gleichen Werte teilt. Die Studie „State of Hybrid Work“ von Owl Labs hebt beispielsweise hervor, dass 22 % der Arbeitnehmer klarere Grenzen setzen und vermeiden, Aufgaben außerhalb ihrer Funktionen zu übernehmen. Weitere 20 % antworten außerhalb der Arbeitszeiten nicht auf die Unternehmenskommunikation.

In diesem Szenario spielen die Führungskräfte eine entscheidende Rolle. Sie sind die Brücke, die die Bedürfnisse des Unternehmens mit den Erwartungen der Mitarbeitenden verbindet. Für die Gründerin von QUARE und Expertin für Personalentwicklung, Carolina Valle Schrubbe, werden 2025 einzigartige Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte bringen, mit Schwerpunkt auf Trends wie hybrides Arbeiten, den Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) und die zunehmende Bedeutung von Diversitäts-, Gleichstellungs- und Inklusionspraktiken (DE&I).

Die hybride Arbeit, die sich als bevorzugtes Modell vieler Fachleute etabliert hat, wird eine der wichtigsten Säulen der modernen Führung sein. Studien zeigen, dass Unternehmen, die dieses Format übernehmen, leichter Talente gewinnen und binden können. Dennoch müssen Führungskräfte Flexibilität mit Produktivität ausbalancieren und wirksame Strategien entwickeln, um den Zusammenhalt geografisch verteilter Teams zu gewährleisten, betont sie.

Natürlich, in einer zunehmend technologischen Welt ist es nicht mehr möglich, die Künstliche Intelligenz zurückzuhalten. Sie wird eine der disruptivsten Technologien auf dem Markt bleiben, Unternehmensprozesse neu gestalten und Führungskräfte mit genauen Daten für strategische Entscheidungen befähigen. Carolina behauptet, dass KI zwar routinemäßige Aufgaben automatisiert, aber von Führungskräften verlangt, Innovation zu priorisieren und einen menschlichen Blick bei kritischen Entscheidungen zu bewahren. Sie hebt auch hervor, dass eine weitere Herausforderung die ethische Umsetzung dieser Technologie sein wird, um sicherzustellen, dass sie transparent und verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Vielfalt und Nachhaltigkeit: strategische Prioritäten

Auf der anderen Seite bleiben Themen, die seit vielen Jahren diskutiert werden, immer stärker, wie zum Beispiel die Nachhaltigkeit, die Unternehmen, Manager und Mitarbeitende dazu zwingt, sich täglich anzupassen. Für 2025 wird die Praxis von DE&I und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen, analysiert die Gründerin von QUARE. Was früher als Nischenstrategie galt, wird jetzt zur strategischen Priorität. Führungskräfte müssen ein inklusives Umfeld fördern, das die Vielfalt der Perspektiven wertschätzt, um Innovation und organisatorische Leistung voranzutreiben. Außerdem wird Nachhaltigkeit entscheidend sein, wobei Unternehmen ihre Wachstumsziele mit positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft in Einklang bringen müssen, heißt es.

Wesentliche Fähigkeiten für die Führungskraft der Zukunft

Für Carolina wird das Szenario von 2025 empathische, kommunikative und anpassungsfähige Führungskräfte erfordern, die emotional sichere Umgebungen fördern und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens vorantreiben. „Im Jahr 2024 haben sich Führungskräfte, die vertrauensvolle Umgebungen geschaffen und Inklusion priorisiert haben, als Vorbilder hervorgetan. Diese Führungskräfte, die Schwachstellen erkannt und Teams durch Autonomie und Kreativität inspiriert haben, sind die Modelle, denen wir im kommenden Jahr folgen sollten. Der Erfolg der Führungskräfte wird vom Gleichgewicht zwischen dem strategischen Einsatz von Technologien wie KI und der Humanisierung der Beziehungen abhängen, mit Fokus auf inklusive und nachhaltige Praktiken. Diese Trends bestimmen nicht nur die Zukunft der Führung, sondern auch den positiven Einfluss, den sie auf Organisationen und die Gesellschaft haben kann“, schließt er.

Nur 51 % der Brasilianer beabsichtigen, dieses Weihnachten Geschenke zu machen, zeigt eine Umfrage

Das Weihnachten 2024 spiegelt die Veränderungen im Verhalten und in den Prioritäten der Brasilianer wider. Laut einer exklusiven Studie von Hibou, einem Unternehmen spezialisiert auf Verbrauchsüberwachung und -einblicke, durchgeführt mit über 1200 Brasilianern, nur51 % der Befragten planen, Geschenke zu kaufenDieses Jahr ein Indikator für die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen viele Familien gegenüberstehen. Parallel dazu zeigte die Erhebung, dass14 % der Brasilianer verbringen das Date alleine, ein Anstieg von3 SeitenBezüglich 2023. Trotzdem,40 % sehen Weihnachten immer noch als eine Gelegenheit, die Hoffnung für die Zukunft zu erneuern.

„Wir folgen einer Bewegung, die Anpassung und Widerstandsfähigkeit vereint. Die steigende Zahl der Menschen, die Weihnachten allein verbringen, und die geringere Bereitschaft, Geschenke zu machen, spiegeln sowohl finanzielle Einschränkungen als auch emotionale Veränderungen wider. Dennoch bewahren die Brasilianer die Essenz von Weihnachten als einen Moment der Hoffnung und Bedeutung“, analysiert Ligia Mello, CSO bei Hibou und Koordinatorin der Studie.

Geschenkkürzungen und Listenänderungen

Da die Geschenkabsichten im Vergleich zu den Vorjahren geringer ausfallen, erweist sich das Budget als entscheidender Faktor: Von den 51 %, die Geschenke kaufen möchten,28 % planen, zwischen 250 und 500 R$ auszugeben,20 % zwischen R$150 und R$250, während weitere 20 % beabsichtigen, zwischen R$500 und R$1000 zu investieren. Nur ein kleiner Teil von 12 % beabsichtigt, mehr als 1.000 R$ auszugeben.

Selbst für diejenigen, die Geschenke machen, hat sich das Profil der Beschenkten verändert.Kinder erhielten Priorität, ein Anstieg um 4 Prozentpunkte (54 %), während die Eltern (47%)und Ehepartner(48%) hatte erhebliche Rückgänge, von15 SeitenUnd7 Seiten,jeweils Die Wahl spiegelt einen stärkeren Fokus auf die nächste Generation und auf diejenigen wider, die der Kernfamilie am nächsten stehen.

Zu den 31 %, die dieses Jahr keine Geschenke kaufen werdenAls Hauptgründe gelten Geldmangel (32 %), Schulden (14 %), Ersparnisse (18 %) und fehlende Weihnachtsstimmung (12 %).

Gesundheit steht außer Frage: Kleidung und Parfüm dominieren die Wünsche

Während im Jahr 2023 Gesundheit das begehrteste Geschenk der Brasilianer war, kehrte im Jahr 2024 der Wunsch nach materiellen Dingen mit Nachdruck zurück:Kleidung (22 %) und Parfüms (10 %)ganz oben auf der Liste der am meisten erwarteten Geschenke, gefolgt vonElektronik (11%).Reiseaufenthalte mit7%des Verlangens.

Gesundheit war ein Wunsch für 32%im Jahr 2023 fiel auf9%,Dies deutet auf eine Verschiebung von emotionalen Prioritäten hin zu praktischen und materiellen Bedürfnissen hin.

Ranking der Weihnachtseinkäufe

Für die51%die verschenkt werden sollen, nützliche Gegenstände gewinnen auf der Einkaufsliste an Bedeutung.64%sie werden in Kleidung und Accessoires investieren;35%in Parfüms und Kosmetika;34%in Spielzeugen;22% Schuhe und 13% Bücher.

Einkäufe zeigen ebenfalls konsolidierte Trends.56 % werden online einkaufen,während Akquisitionen in Einkaufszentren (49%)fällen9 Seiten,Vertrauen in den E-Commerce und die Lieferlogistik stärken. Gleichzeitig,43%sie bevorzugen immer noch Straßenläden.

Einsamkeit und Hoffnung koexistieren

Der Anstieg der Zahl der Menschen, die Weihnachten allein verbringen, erreichte14%, spiegelt eine komplexe Realität wider, mit einer Zunahme von3 Seitenim Vergleich zum letzten Jahr Es gab auch eine Stärkung des Hoffnungsgedankens:40 % der Brasilianer sehen Weihnachten als eine Zeit der Erneuerung,während 47 % das Date als eine Gelegenheit betrachten, die Familie zusammenzubringen.

Dieses Szenario offenbart eine Dualität: Während die einen mit Selbstbeobachtung und Einsamkeit zu kämpfen haben, finden andere in dem Date eine Chance, wieder Kontakt aufzunehmen und Optimismus zu entwickeln.

Weihnachtstraditionen widersetzen sich dem Wandel

Bei Tisch sind die Klassiker weiterhin die Protagonisten:Peru (18 %), Chester (11 %) und Pernil (9 %)Sie gehören weiterhin zu den beliebtesten Gerichten. Das Familienabendessen bleibt eines der Markenzeichen des brasilianischen Weihnachtsfestes und wird von 27 % der Befragten gewählt.

Verbrauch mit Fuß auf der Bremse

Das Verbraucherverhalten spiegelt die Suche nach finanziellem Gleichgewicht wider:44 % finanzieren die Weihnachtsausgaben mit ihrem Monatsgehalt,Bereits 2 von 10 Brasilianern werden die zweite Rate des 13. nutzen, weitere 10 % werden die erste Rate des 13. nutzen, während7 % werden zusätzliches Einkommen oder Nebenjobs haben.Für viele war der Schwarze Freitag eine strategische Gelegenheit, mit33 % haben im Rahmen von Werbeaktionen Geschenke gekauft.

„Die Forschung zeigt uns, wie sehr sich Weihnachten an die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen anpasst. Trotz Einschränkungen und Verhaltensänderungen schätzen die Brasilianer dieses Datum immer noch als einen Moment der Erneuerung und Verbundenheit. Es ist ein Spiegelbild unserer Anpassungsfähigkeit und des emotionalen Werts, den Weihnachten mit sich bringt“, so Ligia Mello abschließend.

Anstieg der Cyberangriffe führt zu 110 % Wachstum bei NSFOCUS

NSFOCUS, globaler Referenzpunkt für Cybersicherheit, hat soeben Marktdaten aus Brasilien und Ländern Lateinamerikas veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass 2024 die Einnahmerekorde der letzten fünf Jahre des Unternehmens brechen wird, hauptsächlich aufgrund der nationalen Dienstanbieter und der Regierungssektoren Perus.   

Die NSFOCUS-Strategie für 2025 besteht darin, sich auf mit Künstlicher Intelligenz entwickelte Lösungen zu konzentrieren, um das festgelegte Ziel von 35 % zu erreichen. Laut Raphael Tedesco, Geschäftsleiter für das Geschäft in Lateinamerika bei NSFOCUS, war die auf Anbieter ausgerichtete Lösung einer der wichtigsten Treiber für das Wachstum in diesem Jahr.

Das Unternehmen prognostiziert einen Anstieg von über 50 % bei Carpet-Bombing- und SYN-ACK-Angriffen, wobei Volumina von über 300 GB immer häufiger im brasilianischen Gebiet auftreten. Das gleiche gilt für andere Länder des Kontinents, die im Laufe des Jahres 2024 zahlreiche DDoS-Angriffe erlitten haben, meist mit einem Volumen von mehr als 100 Gbps. „Im ersten Halbjahr verzeichneten wir einige Angriffe über 300 Gb, wobei einer fast 1 Tbps erreichte“, so Tedesco.   

Der Sprecher ist der Ansicht, dass dieses Szenario bis 2025 bestehen bleiben wird, was dazu führt, dass die Zahl der gezielten Angriffe auf kleine und mittlere Anbieter noch weiter zunimmt. Dieses Geschäftsmodell wird täglich aus aller Welt bombardiert. Die Verteidigungsherausforderung ist enorm, und die Suche nach kostengünstigen Lösungen und flexiblen Abwehrpaketen wächst ebenso.

Was die kybernetische Reife in der Region angeht, liegen neben Brasilien Mexiko, Peru und Chile vorne, und zwar nicht nur aufgrund neuer Unternehmen, sondern auch aufgrund der hohen Investitionen in Technologien, vor allem im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.

Datenlecks: Ein Problem, das brasilianische Unternehmen teuer zu stehen kommt

Persönliche und unternehmensbezogene Daten sind im Jahr 2024 eine der wertvollsten Vermögenswerte der Unternehmen, ein Szenario, das auch 2025 bestehen bleiben wird. Deshalb stellt das Leaken dieser Informationen mehr als nur ein technisches Risiko dar – es ist ein Sicherheitsvorfall, der tiefgreifend die finanzielle Gesundheit und den Ruf der Marken beeinflusst. Neben den potenziellen Kosten im Zusammenhang mit den im LGPD (Allgemeines Datenschutzgesetz) vorgesehenen Sanktionen, die bis zu 2 % des Umsatzes oder 50 Millionen R$ Strafe pro Verstoß betragen können, stehen die von Datenlecks betroffenen Unternehmen vor versteckten, oft unterschätzten Kosten für die Wiederherstellung von Systemen und immaterielle Schäden am Image und an den Beziehungen zum externen Publikum.

Brasilianische Unternehmen verlieren durchschnittlich 6,75 Millionen R$ durch Datenverletzungen, laut dem Bericht Cost of a Data Breach 2024, der von IBM erstellt und veröffentlicht wurde. Doch in der Praxis ist diese Auswirkung noch größer, da Lücken beim Schutz sensibler Informationen Verluste mit anderen Konsequenzen verursachen, neben den rechtlichen, wie Kundenabwanderung zu Wettbewerbern mit robusteren Sicherheitsrichtlinien, Betriebsunterbrechungen, Notfallinvestitionen in Öffentlichkeitsarbeit und Cybersicherheit zur Bewältigung der Krise.

Laut dem Anwalt Marco Zorzi, Spezialist für Digitalrecht bei der Kanzlei Andersen Ballão Advocacia, erfordern die Fortschritte bei der Anwendung der LGPD und die neuesten Vorschriften zum Datenschutz Anpassungen an die Transparenz- und Sicherheitsmechanismen. Die Prävention beginnt mit der Identifizierung der Daten, die im Unternehmensalltag verarbeitet werden sollen – welche Informationen sind beteiligt, wo werden sie gespeichert und mit wem werden sie geteilt. „Nur mit den Maßnahmen zur Kartierung dieses Flusses ist es möglich, die Prävention zu stärken und im Falle von Sicherheitsvorfällen sofort und effizient zu handeln. Und das erfordert vor allem Anstrengungen der Rechts- und IT-Teams“, sagt Zorzi.

Es ist zu beachten, dass die Nichteinhaltung der LGPD-Richtlinien neben der Geldstrafe und Verwarnung auch zu einer Sperrung der personenbezogenen Datenbanken des Unternehmens für bis zu sechs Monate, einer Veröffentlichung des Verstoßes und einem vollständigen oder teilweisen Verbot der Durchführung von Informationsverarbeitungsaktivitäten führen kann.

Die neuen Regelungen der ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) zur Rolle des Datenschutzbeauftragten, zur Kommunikation von Sicherheitsvorfällen und zum internationalen Datentransfer erhöhen laut dem Experten den Standard der Unternehmensverantwortung.

Hackerangriffe

Die Dringlichkeit, Risiken zu erkennen und präventiv zu handeln, wurde durch die Entscheidung des 3. Gremiums des Obersten Gerichtshofs (STJ) unterstrichen, das Eletropaulo für Datenlecks infolge eines Hackerangriffs verantwortlich machte.

Das Gericht stellte fest, dass selbst bei einem kriminellen Angriff die Verpflichtung des Unternehmens, die Daten zu schützen, bestehen bleibt. Die Entscheidung basierte auf den Artikeln 19 und 43 des LGPD, die die Umsetzung geeigneter technischer und administrativer Maßnahmen zum Schutz der Daten vorschreiben.

OLX Group nutzt Gesichtsbiometrie, um die Sicherheit für Immobilienagenturen zu erhöhen

Um das objetivos de aumentar ainda mais a segurança em suas plataformas, o Grupo OLX reforça seu pioneirismo no mercado imobiliário com a implementação de biometria facial para a autenticação de contas de imobiliárias e corretores nos portais ZAP e VivaReal.

Die Funktion wurde von Unico entwickelt, einem führenden Unternehmen für Lösungen zur Überprüfung der tatsächlichen Identität von Personen. Sie kommt sowohl den Benutzern zugute, die die Identität des Inserenten über das auf den Portalen verfügbare Verifizierungssiegel überprüfen können, als auch Maklern und Immobilienagenturen, da sie Dritte daran hindert, ihre Daten zu verwenden, und Profile mit registrierten biometrischen Daten für mehr Sichtbarkeit und Relevanz sorgt.

Für die Umsetzung der Initiative, die eine Technologie mit 100 % Genauigkeit besitzt, hat die OLX-Gruppe im Jahr 2024 bereits 2 Millionen R$ investiert. Obwohl es nicht verpflichtend ist, wird die biometrische Registrierung dringend empfohlen, da sie das Vertrauen bei Transaktionen erhöht und Immobilienmakler sowie Makler unterstützt. Wir schätzen sogar, dass diese Maßnahme das Potenzial hat, die Klicks auf Anzeigen mit dem Verifizierungssiegel um 15 % zu erhöhen und somit den Geschäftsabschluss zu beschleunigen, erklärt Regina Botter, Produktdirektorin der OLX-Gruppe.

Die vom Unternehmen eingesetzte biometrische Technologie nutzt mehr als 80 Punkte im Gesicht der Benutzer, um deren Identität zu erkennen oder zu bestätigen. Sie gilt als die zuverlässigste Lösung auf dem Markt, indem sie eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet und das Risiko von Angriffs- und Betrugsversuchen erheblich minimiert, was dazu beiträgt, die Integrität und Privatsphäre der Benutzer zu schützen.

„Das biometrische System von Unico durchläuft vier Analyse- und Schutzebenen, alle mit proprietärer Technologie, einschließlich Lebensnachweis undPunktzahlRisiko. KI wird eingesetzt, um die höchste Genauigkeit in kürzester Zeit zu gewährleisten, indem der Benutzer präzise in bis zu 3 Sekunden authentifiziert wird“, erklärt Fernanda Beato, Vertriebsleiterin für den Enterprise-Bereich bei Unico. Das Unternehmen schätzt, dass der Einsatz von Biometrie im Jahr 2023 allein durch die Verhinderung von Betrugsfällen Schäden von über 70 Milliarden R$ vermieden hat, unter Berücksichtigung anderer Sektoren.

Um anunciante deve acessar a plataforma exclusiva do Grupo OLX para gestão de anúncios, o aplicativo do CanalPro, clicar no botão "Verificação starten" e, na tela seguinte, clicar em "Mit dem Handy ein Foto machen". Als nächstes ist die Verwendung der Kamera zu autorisieren und das Gesicht wie angegeben auf dem Bildschirm zu positionieren. Der Prozess wird schnell und kostenlos durchgeführt.

Das Siegel „Verifizierter Inserent“ ist derzeit nur auf den Portalen ZAP und VivaReal verfügbar.

Upstream wächst am Black Friday um 35 % und bereitet den Einzelhandel auf Weihnachten vor

AStromaufwärts, globales Unternehmen für mobile Marketing-Automatisierung, verzeichnete beeindruckende Ergebnisse an Black Friday 2024 und festigte seine Position als unverzichtbarer strategischer Partner für E-Commerce-Marken. Mit einer Rendite (ROI) von 58-fach, eine deutliche Steigerung gegenüber den 43-fach im Jahr 2023, hat das Unternehmen gezeigt, wie Technologie und Personalisierung Verkaufsaktionen in Erfolgsgeschichten verwandeln können. Darüber hinaus trugen die durchgeführten Kampagnen 29 % zum Gesamtumsatz der Partnermarken bei, was die 26 % des Vorjahres übertraf, und erzielten einen durchschnittlichen Ticketwert, der höher war als bei anderen während der Black Week verwendeten Methoden.  

Laut Patrick Marquart, Vertriebsleiter bei Upstream, spiegeln die Ergebnisse ein anhaltendes Engagement für Innovation und Personalisierung wider. Das Wachstum, das wir im Jahr 2024 erreicht haben, spiegelt die Fähigkeit unserer Technologien wider, große Ereignisse wie den Black Friday in außergewöhnliche Chancen für unsere Kunden zu verwandeln. Wir integrieren neue Kanäle und intelligentere Ansätze und beweisen die Kraft des mobilen Marketings, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, kommentierte er.  

In diesem Jahr hat Upstream seine Partnerschaft mit 56 E-Commerce-Marken ausgeweitet, indem es modernste Technologien einsetzt, um neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Während der Black Week wurden 31 % der neuen Anmeldungen im November verzeichnet, was den Zeitraum als Katalysator für den Aufbau solider Kundenbasen festigt. Darüber hinaus verzeichnete die Anzahl der neuen Akquisitionen im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 24 %, mit deutlich höheren Konversionsraten, angetrieben durch interaktive Tools wie Gamification und personalisierte Nachrichten.  

Der Vergleich mit 2023 zeigt die strategische Entwicklung. Während im letzten Jahr der Schwerpunkt auf der Erweiterung der Kundenbasis lag, lag in diesem Jahr der Fokus auf der Maximierung der Konversionen durch den Einsatz neuer Kanäle wie RCS und multimedialer Nachrichten. Interaktive Tools wie „Dreh das Glücksrad“ und Rubbellose haben die Opt-ins im Vergleich zu 2023 um 10 % erhöht, während die Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben einen durchschnittlichen Umsatz von 359 US-Dollar pro versendeter Nachricht generierte, mit einer Klickrate (CTR) von 5,24 %.  

Die Ergebnisse des Black Friday 2024 haben nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern deuten auch auf das Potenzial ähnlicher Strategien für Weihnachten hin, eine der wichtigsten Zeiten für den Einzelhandel. Laut Patrick Marquart, Vertriebsleiter bei Upstream, geht die Wirkung dieser Kampagnen über die unmittelbaren Zahlen hinaus: „Der Erfolg, den unsere Kunden in diesem Jahr erzielt haben, unterstreicht die Bedeutung, in personalisierte Kommunikation und innovative Technologien zu investieren. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, mit erneuertem Vertrauen in die Weihnachtszeit zu starten, bereit, die Ergebnisse des Black Friday zu replizieren und sogar zu übertreffen.“

Mit einem stärker eingebundenen Kundenstamm und optimierten Tools ist Upstream in der Lage, Marken dabei zu helfen, die Verkaufschancen in der Weihnachtszeit optimal zu nutzen und so seine Position als wichtiger Partner im strategischen digitalen Marketing zu festigen.

Digitale Technologie definiert die Geschäftsausrichtung im Jahr 2025 neu

Die digitalen Technologien verändern die Art und Weise, wie Geschäfte funktionieren – und das zum Besseren. Tools wie Verkaufstrichter und integrierte Plattformen sind heute bereits Teil vieler Unternehmen, helfen bei der Personalisierung von Kampagnen, der Automatisierung von Prozessen und der Verbesserung der Ergebnisse. Die Herausforderung besteht darin, zu verstehen, wie man diese Lösungen effizient nutzt.

Eine Studie von McKinsey zeigte, dass Unternehmen, die in digitale Personalisierung investieren, ihre Umsätze um bis zu 15 % steigern können. Das liegt daran, dass Verbraucher Marken bevorzugen, die Erlebnisse bieten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Thiago Finch, CEO jaTick, hebt hervor, dass dies eine Bewegung ist, die bleiben wird. „Die Käufer erwarten maßgeschneiderte Lösungen. Wer das liefern kann, gewinnt neue Kunden und bindet die alten.“ Er warnt auch, dass das Ignorieren dieses Trends die Unternehmen in eine wettbewerbsfähige Benachteiligung bringen kann. Schließlich kann die Konkurrenz, die ihre Abläufe bereits modernisiert hat, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen liefern, aber mit mehr Geschwindigkeit und Kundenbindung.

Personalisierung: Vom Unterschied zur Notwendigkeit

Heute ist die Personalisierung des Online-Verkaufs keine Bonus mehr, sondern eine Notwendigkeit geworden. CRM- und Marketing-Automatisierungstools helfen Unternehmen, den Kunden zu verstehen und das Einkaufserlebnis zu optimieren. Das bedeutet relevantere Angebote und eine höhere Konversionswahrscheinlichkeit. Die Käufer profitieren ebenfalls, da sie auf ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnittene Anzeigen erhalten, was sich in Zeitersparnis widerspiegelt.

Finch erklärt, dass Plattformen wie Ticto Automatisierung mit intelligenten Strategien kombinieren, wie gezielte Angebote und personalisierte Pakete. „Diese Lösungen tragen dazu bei, den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis praktischer und relevanter zu gestalten. Außerdem optimieren sie die Zeit der Teams, die sich auf Aufgaben mit größerer Wirkung konzentrieren können, wie strategische Planung, die Erstellung innovativer Kampagnen und die Entwicklung langfristiger Partnerschaften“, kommentiert er.

Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung von Algorithmen im E-Commerce, um Produkte vorzuschlagen, die mit dem bereits gekauften Artikel des Kunden zusammenhängen. Dieser Ansatz erhöht die Chancen auf neue Verkäufe und stärkt die Beziehung zwischen Marke und Verbraucher, indem er einen Service bietet, der besser auf die Erwartungen des Publikums abgestimmt ist.

Automatisierung für ein Qualitätswachstum

Die Automatisierung von Prozessen hat auch die Kraft, komplexe Routinen in einfache Aufgaben zu verwandeln. Zum Beispiel lösen Chatbots häufige Fragen, ohne dass ein Mitarbeiter benötigt wird, während automatische E-Mails dabei helfen, Zahlungserinnerungen oder Terminbestätigungen zu versenden. Im Gesundheitswesen erleichtern automatisierte Systeme die Terminvereinbarung und den Versand digitaler Rezepte, verbessern die Erfahrung der Patienten und steigern die Effizienz der Kliniken.

Thiago Finch hebt hervor, dass dieser Prozess nicht bedeutet, den menschlichen Kontakt zu verlieren oder dem Kunden weniger Aufmerksamkeit zu schenken. „Die Automatisierung ermöglicht es, zu wachsen, ohne auf Qualität zu verzichten. Die Unternehmen können mehr Menschen in kürzerer Zeit und auf organisierte Weise bedienen, indem sie verschiedene Werkzeuge integrieren und ein effizientes System schaffen“, erklärt er.

Ein gutes Beispiel stammt aus dem Dienstleistungssektor, in dem viele Unternehmen Automatisierung nutzen, um Termine zu planen und Anfragen in Echtzeit zu verfolgen. Dies macht die Prozesse schneller, was sich in guten Bewertungen der Verbraucher widerspiegelt.

Was ab 2025 zu erwarten ist

In den kommenden Jahren wird der Markt noch mehr Innovationen übernehmen, wie den Einsatz künstlicher Intelligenz, um Verhaltensweisen vorherzusagen und Kampagnen zum richtigen Zeitpunkt anzupassen. Dies verändert bereits die Art und Weise, wie Marken mit dem Publikum interagieren, und wird im Jahr 2025 sicherlich weiter wachsen.

Für Finch liegt das Geheimnis im intelligenten Umgang mit Daten. Nur die Werkzeuge zu haben, ist nur der Anfang. Sie richtig zu nutzen, macht den Unterschied aus. Unternehmen, die Daten gut nutzen, erzielen Ergebnisse weit über dem Durchschnitt, aber sie müssen bald beginnen, sich an eine neue Ära des Einkaufs und Verkaufs im Online-Einzelhandel anzupassen, schließt er.

3 Trends für Risikokapital im Jahr 2025

Der Venture-Capital-Markt befindet sich im Wandel, der die Ausrichtung der Investitionen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen wird. Zu den Highlights gehören Änderungen bei den Scheckgrößen in den Anfangsrunden, der Fokus auf nachhaltiges Wachstum und die Führungsrolle des Energiesektors als neue Chance. Richard Zeiger, Partner bei MSW Capital, teilt drei grundlegende Überzeugungen über diese Trends und wie sie die Branche beeinflussen werden.

Kleinere Kontrollen im Seed-Stadium

Die massive Einführung von KI-Tools ermöglicht es Unternehmern, mehr mit weniger zu erreichen. Laut Richard nehmen die Schecks in den Seed-Runden ab, da die Technologie den Bedarf an großen Teams für die Entwicklung von Lösungen verringert. Dieses Szenario verstärkt den Trend der Ressourceneffizienz bereits in den frühen Phasen.

Nachhaltiges Wachstum als Priorität

Der Fokus der Gründer verschiebt sich von schnellem Wachstum hin zur Suche nach Rentabilität und finanzieller Unabhängigkeit. „Geschäfte, die den Break-even erreichen und weniger von externem Kapital abhängig sind, werden für Investoren attraktiver“, sagt Richard. Nachhaltigkeit, verbunden mit der Kontrolle des Burn Rates, wird zu einer zentralen Kennzahl für den Markt.

Energie als wichtiger Sektor

Der Energiesektor gilt als die nächste große Wette für die nächsten zwei bis drei Jahre. Bereiche wie Energiespeicherung, erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff, nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF), dezentrale Erzeugung und Elektrifizierung der Mobilität versprechen, große Investitionsvolumina anzuziehen. Richard sagt: „Der Energiemarkt befindet sich im Wandel, und wir werden viele innovative Lösungen sehen, die Investoren gewinnen.“

Experte verrät, was 2025 zu einem vielversprechenden Jahr für gut vorbereitete Unternehmen macht

Das Jahr 2025 rückt näher, und Unternehmer beginnen, Wege zu suchen, um das Wachstum ihrer Geschäfte angesichts rascher Marktveränderungen zu beschleunigen. Flexible Managementmodelle, gestärkte Kontaktnetze und der Einsatz von Technologie gehören zu den Strategien, die von Experten genannt werden, um den Herausforderungen zu begegnen und die sich bietenden Chancen zu nutzen.

Eine Studie von McKinsey & Company zeigt, dass Unternehmen mit gut strukturierten Abläufen eine höhere Wachstumsfähigkeit haben, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Laut der Studie können Organisationen, die auf agile Führung und strategische Planung setzen, sich besser an die Anforderungen des Marktes anpassen.

ZuMarcus Marques, Mentor und CEO vonAccelerator-GruppeDie strategische Planung ist die Grundlage für jedes nachhaltige Wachstum. Er hebt hervor, dass der Prozess mit einer detaillierten Analyse des aktuellen Zustands des Unternehmens beginnt. Es ist entscheidend zu verstehen, wo das Geschäft steht, und festzulegen, was getan werden muss, um den gewünschten Punkt zu erreichen. Dazu gehört, klare Ziele zu setzen, Prioritäten aufzulisten und umsetzbare Aktionspläne zu erstellen, die im Alltag ausgeführt werden können. Ohne dieses Maß an Organisation laufen Unternehmen Gefahr, unordentlich und wenig effizient zu wachsen, erklärt er.

Die Unternehmer profitieren ebenfalls vom Erfahrungsaustausch mit anderen Geschäftsleuten. Netzwerke wie Mentoring-Gruppen und Wirtschaftsverbände haben sich als wichtige Instrumente erwiesen, um Partnerschaften zu erweitern und neue Ideen zu erkunden. Es ist der Fall des Programms Giants, das etwa 700 Mitglieder hat und das größte Unternehmernetzwerk in einem hochwertigen Programm in Brasilien bildet. Mit jährlichen Investitionen, die zwischen R$229.000 und R$400.000 pro Unternehmen liegen, bietet die Initiative Mentoring, Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende sowie Möglichkeiten zur Generierung neuer Geschäfte.

Marques betont, dass die Zusammenarbeit nicht nur darin besteht, Kontakte auszutauschen, sondern konkrete Strategien aus diesen Interaktionen zu entwickeln. „Oftens kommt eine gute Wahrnehmung von außerhalb Ihrer Branche. Mit anderen Unternehmern zu sprechen hilft, Möglichkeiten zu erkennen, die im Alltag des Unternehmens nicht offensichtlich sind“, sagt er.

Technologische Lösungen festigen sich ebenfalls als Säulen für diejenigen, die wachsen möchten. Werkzeuge, die Prozesse optimieren und Echtzeitinformationen bereitstellen, helfen Unternehmen, effizienter zu werden und neue Märkte zu erschließen.

Eine aktuelle Studie von Gartner zeigt, dass Unternehmen, die in Automatisierung und Datenanalyse investiert haben, ihre Geschäftstätigkeiten schneller ausbauen konnten. Für Marcus Marques sollte die Nutzung dieser Werkzeuge auf einer gut strukturierten strategischen Planung basieren, die es ermöglicht, Informationen in praktische Maßnahmen umzusetzen. Planung ist nicht nur das Festlegen einzelner Ziele. Es ist das Entwerfen von Richtlinien, die Technologie, Menschen und Umsetzung verbinden und einen klaren Weg zum Wachstum schaffen. Wenn die Planung gut gemacht ist, vereinfacht sie Entscheidungen und ermöglicht Anpassungen, ohne den Fokus auf die Ergebnisse zu verlieren, erklärt er.

Marques betont, dass die strategische Planung kein statisches Dokument ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Es umfasst Schritte wie die Festlegung spezifischer Ziele, die Analyse von Informationen und die Überwachung von Indikatoren, alles geleitet von einer klaren Vision, wohin das Unternehmen gelangen möchte. Die Struktur der Planung muss dynamisch sein. Es ist entscheidend, die Umsetzung täglich zu überwachen, Engpässe zu erkennen und korrigierende Maßnahmen zu ergreifen, bevor Zyklen abgeschlossen werden. Das ist es, was einen Plan in konkrete Ergebnisse verwandelt, betont er.

Für 2025 glaubt Marques, dass Unternehmen die strategische Planung als einen wesentlichen Leitfaden betrachten sollten, um in unsicheren Szenarien zu navigieren. Er hebt hervor, dass der Prozess dabei hilft, kurzfristige Maßnahmen mit langfristigen Zielen in Einklang zu bringen, wodurch die Anpassungs- und Umsetzungskompetenz gestärkt wird. Die strategische Planung schafft Klarheit über den Ausgangspunkt, das gewünschte Ziel und die notwendigen Schritte, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Klarheit ermöglicht es den Unternehmen, sichere und anpassungsfähige Entscheidungen zu treffen, Chancen besser zu nutzen und bei Bedarf die Richtung zu korrigieren, schließt er ab.

Dieser flexible Ansatz, so Marques, ist das, was Unternehmen auszeichnet, die nachhaltig wachsen. Er betont, dass es für konsistente Ergebnisse im Jahr 2025 unerlässlich ist, Planung, effiziente Umsetzung und ständige Anpassungen zu verbinden, wobei stets eine integrierte Sicht auf das Geschäft und den Markt bewahrt wird.

Mit 78 Millionen Minuten, die allein im Jahr 2024 mit Hörbüchern verbracht wurden, etabliert sich Skeelo als einer der größten Akteure auf dem Markt.

Laut dem ersten „Mapa da Indústria de Áudio em Língua Portuguesa“ von Dosdoce.com ist Brasilien für mehr als 95 % der Verkäufe von Hörbüchern in den portugiesischsprachigen Ländern verantwortlich.Diese Zahl ist hauptsächlich auf die Diversifizierung der Einnahmequellen der Audioindustrie durch strategische Partnerschaften und neue Geschäftsmodelle wie B2B2C zurückzuführen. In diesem Zusammenhang, derSchlittschuh, eine Leseplattform und Community, ist mit der Aufzeichnung von 78 Millionen Minuten, die allein im Jahr 2024 in diesem Format auf ihrer Anwendung konsumiert wurden, aufgefallen.

Insgesamt umfasst das Bestand der Firma mehr als 5.000 Hörbücher, die im Skeelo-Shop, im Leer+ Abonnementclub und bei allen, die den von über 120 Unternehmen angebotenen Vorteil nutzen, verteilt sind, darunter Vivo, Claro, UOL, Sem Parar, die den Nutzern monatlich eine Empfehlung für ein digitales Buch oder Hörbuch anbieten, die akzeptiert oder gegen ein anderes ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht werden kann.Heute macht die Kategorie 30 % des Verbrauchs in der App aus, die mehr als 14,3 Millionen Installationen und fast 1 Million Zugriffe pro Monat verzeichnet.

„Wir wollen den Zugang und den Konsum von Büchern demokratisieren, wie es andere Akteure mit Formaten wie Musik und Video getan haben“, sagt André Palme, Marketing- und Content-Direktor von Skeelo. „Das Hörbuch ist ein Format, das sich sehr gut an die mobile und digitale Routine anpasst und die besten Geschichten auf eine Weise vermittelt, die in den Alltag der Nutzer passt“, ergänzt er.

Koproduktionen mit VerlagenDie Studie von Dosdoce.com zeigt außerdem, dass die portugiesischsprachige Audioindustrie jährlich rund 30 Millionen Euro erwirtschaftet, hauptsächlich durch fünf Aktivitäten: Verlage (59 %), Studios, die Audioinhalte auf Portugiesisch produzieren (26,5 %), Medien (7,5 %), Unternehmen, die audiobezogene Dienste anbieten (4 %) und Plattformen, die Inhalte in diesem Format in Brasilien verkaufen (3 %), wie beispielsweise Skeelo.

Obwohl es wie ein kleiner Prozentsatz erscheint, ist diese letzte Kategorie eine der größten Förderer des Sektors, da sie in die Produktion von Hörbüchern über Verlage investiert. Skeelo selbst ist ein Beispiel dafür, da es Co-Produktionen mit den größten Namen des Verlagsmarktes des Landes durchführt, um Hörbücher zu veröffentlichen. Darüber hinaus sind alle Minibücher des Bestands sowohl in Text- als auch in Audioform verfügbar.

Zu diesen gemeinsamen Produktionen zählen Highlights wie: „Leben wie ein Champion“, erzählt von Kyra Gracie und gemeinsam mit Ediouro veröffentlicht; „Flowers for Algernon“, geschrieben von Daniel Keyes, erzählt von Ciro Sales und zusammen mit Aleph veröffentlicht; und „Der Alchimist“, produziert von Paulo Coelho, erzählt von Beth Goulart und veröffentlicht bei Sant Jordi.

MarktprognosenFür die kommenden Jahre sind die Aussichten für Hörbücher noch optimistischer. Dieser Trend wird durch den Bericht „Audiobook Global Growth Report“ verstärkt, der auf der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht wurde und ein Wachstum von 10 % für die Hörspielbranche weltweit bis zum Ende dieses Jahrzehnts prognostiziert.

„Wir glauben, dass Brasilien das Potenzial hat, einer der größten globalen Märkte für Hörbücher zu werden“, sagt Palme. „Das Format wird für die Brasilianer immer relevanter und hat das Potenzial, bei Kopfhörern zusammen mit Musik und Podcasts um die Vorherrschaft zu kämpfen, deshalb möchten wir dazu beitragen, es zu demokratisieren und seine Reichweite zu erweitern“, schließt er.

[elfsight_cookie_consent id="1"]