Wer in den Kryptowährungs-Future-Markt investiert, genau wie Investoren im Aktien-Future-Markt, entscheidet sich dafür, hohe Verlustrisiken einzugehen, um große Gewinne zu erzielen. Dennoch ist es in allen Fällen notwendig, die steuerlichen Verpflichtungen und Verpflichtungen rechtzeitig zu erfüllen, um die Gewinne nicht zu gefährden. Luis Fernando Cabral, Steuerberater spezialisiert auf Investmentbuchhaltung bei Contador do Trader, stellt fest, dass der Spekulationsmarkt den Anleger nicht von der Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen befreit.
Der Kryptowährungs-Future-Markt bietet große Chancen, erfordert jedoch auch Aufmerksamkeit hinsichtlich der Besteuerung. Zu verstehen, wie man die Gewinne aus diesen Geschäften korrekt angibt, ist entscheidend, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden, erklärt der Buchhalter. Laut ihm werden Investoren, die Futures-Kontrakte kaufen und verkaufen, irgendwann den Steuerbetrag ermitteln, erfassen, archivieren, die Steuer berechnen und zahlen, das heißt, die Steuer abführen und schließlich der Steuerbehörde (RF) deklarieren. Diese Buchhaltungsumgebung ist äußerst wichtig, damit die Geschäftstätigkeiten mit dem Finanzamt in Einklang stehen.
Sehr ähnlich wie der Handel mit Vermögenswerten an der Börse ist der Futures-Markt für Kryptowährungen ein Segment, in dem der digitale Vermögenswert zu einem festgelegten Preis für ein zukünftiges Datum gekauft oder verkauft wird. „Die Investoren können sowohl Gewinne erzielen, wenn der Preis richtig ist, als auch Verluste erleiden“, betont der Buchhalter. In diesem Sinne trägt eine ordnungsgemäße Buchführung auch dazu bei, die korrekten Durchschnittskaufpreise der Vermögenswerte zu ermitteln, die wichtig sind, um Ergebnisse zu bestimmen. „Der Investor darf mangelndes Steuerwissen nicht seine Gewinne beeinträchtigen lassen“, sagt er.
Neben der Buchhaltungsberatung kann der Investor im Kryptowährungs-Future-Markt eine spezialisierte Beratung suchen, um den Markt zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Denn Futures-Kontrakte für Kryptowährungen können vom Anleger genutzt werden, um sich gegen ungünstige Preisbewegungen abzusichern oder um spekulativ von Marktschwankungen zu profitieren. Es gibt verschiedene Modalitäten und Wege zu arbeiten, aber alle erfordern steuerliche und buchhalterische Sicherheit.