Start Website Seite 215

Die Zukunft der Logistik: Der Bedarf an Robotik

Die Entwicklung der Logistik ist durch zunehmende Herausforderungen geprägt, insbesondere in Bezug auf die Betriebskapazität und die Verringerung der Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft. Früher wurde Automatisierung als ein Unterscheidungsmerkmal angesehen, heute wird sie zu einem kritischen Faktor für das Überleben und das Wachstum der Unternehmen.

Aktivitäten, die früher ausschließlich von menschlicher Arbeitskraft abhingen, wie das Bewegen von Paketen in Verteilzentren, können jetzt bereits von Robotern ausgeführt werden. Ein Beispiel für diese Innovation sind Systeme, die künstliche Intelligenz verwenden, um Pakete in Sortiersystemen zu sammeln und zu positionieren, mit einer beeindruckenden Rate von 1.500 Paketen pro Stunde.

Dennoch stößt die Akzeptanz der Automatisierung trotz technologischer Fortschritte weiterhin auf Widerstand. Die anfänglichen Investitionskosten in Robotik können einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren für die finanzielle Rendite bedeuten, was die Entscheidung für viele Unternehmen herausfordernd macht. Mit der Wiederaufnahme der Einstellung von Arbeitskräften nach der Pandemie haben einige Unternehmen beschlossen, Investitionen zu verschieben. Dennoch werden strengere Vorschriften zur Ergonomie und der zunehmende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften die langfristige Einführung robotischer Lösungen vorantreiben.

Die Debatte über den Ersatz menschlicher Arbeitskräfte und den Einsatz von Robotern ist komplex. Während Maschinen auf der einen Seite eine höhere Genauigkeit und Produktivität rund um die Uhr gewährleisten, ist die Flexibilität der menschlichen Bediener auf der anderen Seite nach wie vor unübertroffen. Mit dem Fortschritt intelligenter Roboterkrallen, der computergestützten Sicht und der künstlichen Intelligenz nimmt dieser Unterschied ab, aber der wirtschaftliche Faktor spielt bei der Entscheidung noch immer eine Rolle.

In den letzten Jahren hat sich die Robotik exponentiell weiterentwickelt. Fortschrittlichere Sensoren, maschinelle Lernalgorithmen und integrierte Systeme haben Roboter zu effizienteren und zugänglicheren Werkzeugen gemacht. Heute können sie Pakete unterschiedlicher Größen und Materialien mit hoher Präzision handhaben, kontinuierlich arbeiten und sich dynamisch an verschiedene logistische Herausforderungen anpassen.

Die nächsten Schritte der Automatisierung umfassen die Verbesserung der Fähigkeiten der Roboter bei komplexeren Aufgaben, wie dem Umgang mit schwereren Lasten und der vollständigen Automatisierung von Prozessen wie dem Entladen von Lastwagen und Paletten. Mit den sinkenden Kosten der Robotik werden mehr Unternehmen in der Lage sein, in diese Technologie zu investieren.

Im zukünftigen Szenario ist die Tendenz, dass Roboter und Menschen im Einklang arbeiten, wobei die Maschinen schwere und repetitive Aufgaben übernehmen, während sich die Bediener auf strategischere Aktivitäten konzentrieren. Die Vision einer „dunklen Fabrik“ – in der der gesamte Betrieb automatisiert ist – mag noch in weiter Ferne liegen, aber es ist ein Weg, den die Logistik unvermeidlich einschlägt.

Für die Unternehmen, die noch zögern, ist der Rat eindeutig: Automatisierung sollte schrittweise, aber unumgänglich umgesetzt werden. Die Unternehmen, die die Robotik strategisch annehmen, werden besser auf die zukünftigen Herausforderungen der globalen Logistik vorbereitet sein. Die Zukunft der Automatisierung ist keine Frage des "Ob", sondern des "Wann". Und dieses „wann“ rückt immer näher.

Show Business begrüßt diesen Mittwoch Diego Barreto, CEO von iFood

Das Show Business-Programm am Mittwoch, dem 19. Februar, enthält ein exklusives Interview mit Diego Barreto, CEO von iFood. Unter der Leitung von Bruno Meyer verspricht die Ausgabe ein bereicherndes Gespräch über den Technologiesektor, Innovation im Lieferdienstbereich und die strategische Vision von iFood für die kommenden Jahre.

Wenn iFood über Nacht aus Brasilien verschwindet, wird das nationale BIP laut einer von FIPE durchgeführten Umfrage um 0,55 % beeinträchtigt.. Das entspricht einem Bruttoeinkommen von fast 3 Milliarden R$ pro Jahr für Tausende von Zustellern und Zustellerinnen.

Barreto verrät auch die Gründe, warum die App vor wenigen Monaten 100 Millionen Bestellungen in einem einzigen Monat erreicht hat und wann sie die 200 Millionen pro Monat feiern wird.„Wir werden früher als geplant 200 Millionen Bestellungen pro Monat erreichen“, sagt ein CEO.

Barreto erklärt, wie sich das Unternehmen von einem Technologieunternehmen zu einem Unternehmen entwickelte – und sich dabei schon vor CHATGPT darauf konzentrierte –Zentrum für künstliche Intelligenz, mit intern entwickelten KI-Modellen, die beispielsweise erkennen, welche Route besser mit dem Fahrrad oder Motorrad gefahren werden sollte. Die KI-Modelle von iFood, entwickelt von den Fachleuten des Unternehmens, treffen 2 Milliarden Vorhersagen pro Monat und antizipieren Betriebsbedürfnisse rechtzeitig, zum Beispiel bei einem Ereignis, das eine nationale Leidenschaft ist – dem Fußball. An Tagen mit Klassikern wie Flamengo und Corinthians oder Neymar auf dem Platz beim Santos weiß die Plattform, dass die Anzahl der Lieferanten sinkt – weil sie selbst das Spiel verfolgen – und deshalb kündigt das Unternehmen die Kommunikation mit den Lieferanten vorzeitig an, erhöht im Allgemeinen ihre Vergütung, damit sie an besonderen Tagen für Lieferungen verfügbar sind.

Show Business ist eines der traditionsreichsten Interviewprogramme, das sich an die Unternehmens- und Wirtschaftswelt richtet und große Führungskräfte einlädt, um relevante Themen des Marktes zu diskutieren. Mit einem dynamischen und informativen Ansatz hat sich das Programm als Referenz im brasilianischen Wirtschaftsjournalismus etabliert.

Die Sendung kann auf TV Jovem Pan News, auf dem YouTube-Kanal des Senders, auf Panflix und auf den wichtigsten FAST-Kanälen, darunter Pluto TV, Samsung TV Plus, LG Channels, TCL und Vidaa TV, angesehen werden.

Giuliana Flores plant, das Team für saisonale Termine zu verstärken und rechnet mit einem Wachstum von 20 % im Jahr 2025

Mit schnellem Wachstum möchte Giuliana Flores das Team der Mitarbeitenden erweitern. Der größte Blumenladen Lateinamerikas ist im Jahr 2024 um 20 % gewachsen und plant, diese Zahl in diesem Jahr zu wiederholen. Meta ist es, bis Ende des Jahres 800.000 Lieferungen durchzuführen, und die Erweiterung des Mitarbeiterstamms wird dabei essenziell sein. Das erste Semester umfasst wichtige Termine wie Ostern, Muttertag und Valentinstag. Die Prognose sieht vor, etwa 200 Einstellungen vorzunehmen, sowohl für den Betrieb des E-Commerce, der ganz Brasilien bedient, als auch für stationäre Geschäfte in São Paulo (SP) und der Region.

Das Unternehmen verfügt über ein Betriebsnetz, das 1.020 Städte im gesamten brasilianischen Gebiet bedient. Mit Fokus auf Exzellenz können in einigen Regionen viele Lieferungen innerhalb von drei Stunden durchgeführt werden. Es werden monatlich mehr als 2,5 Tonnen Blumen verkauft. Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Katalog erweitert und verfügt heute über ein Portfolio von 10.000 Artikeln auf seiner Website, darunter Blumen, Ballons, Plüschtiere, Schokolade, spezielle Körbe, Sets und sogar Bücher.

Mit einem Vertriebszentrum von 2.700 m² in São Caetano do Sul (SP), das in der Lage ist, 85 % der Anfragen innerhalb einer Stunde zu erfüllen, unterhält das Unternehmen Partnerschaften mit 800 Blumenläden. Außerdem gibt es 300 Marktplatzpartner, die ihr Netzwerk erweitern. Es gibt auch sechs Kühlkammern, um die Qualität und Frische der Produkte zu gewährleisten.

Weit über das Digitale hinaus

Das Unternehmen betreibt neun Filialen (São Caetano, Santo André, Mooca, São Bernardo, Tatuapé, Guarulhos, Higienópolis, Perdizes, Moema und Vila Nova Conceição) sowie vier eigene Kioske.Die Eröffnung physischer Geschäfte ist eine innovative Strategie, die gegen den Trend anderer Marken geht, indem sie die physische Version nach dem E-Commerce einführt. Tatsächlich ergänzen diese Räume die virtuelle Umgebung, da viele Menschen noch die Gewohnheit haben, Artikel persönlich zu kaufen. Das Ziel ist es, die Tätigkeit auszubauen und eine noch größere Kundenzahl zu gewinnen.

Neben den Geschäften in verschiedenen Teilen der Stadt São Paulo und der Metropolregion hat das Unternehmen 15 Verkaufsautomaten an stark frequentierten Orten wie Flughäfen, Theatern und Veranstaltungshallen installiert. Diese Maßnahme bietet den Kunden den Komfort, jederzeit einkaufen zu können. Es ist eine innovative Initiative, die das Engagement der Marke zeigt, den Bedürfnissen eines vielfältigen und anspruchsvollen Publikums im hektischen Alltag der Großstädte gerecht zu werden.

„Unser Ziel ist es, das Serviceangebot zu erweitern und den Kundenservice sowohl online als auch persönlich zu verbessern. Wir haben große Erwartungen für das Jahr 2025 und unser Ziel ist es, der wachsenden Nachfrage nach besonderen Geschenken gerecht zu werden. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden wir unser Team verstärken“, sagt Clóvis Souza, CEO von Giuliana Flores.

bet.bet erhält die endgültige Genehmigung für den Betrieb in Brasilien bis 2029

Mit dem Fortschritt auf dem regulierten Markt in Brasilien erhielt bet.bet – ein Online-Wettunternehmen mit starker Präsenz im Unterhaltungssegment – die endgültige Genehmigung der Sektion für Preise und Wetten (SPA) des Finanzministeriums, legal im Land bis zum 31. Dezember 2029 zu operieren. Im Amtsblatt der Union (DOU) vom Dienstag (18.) veröffentlicht, stärkt die Freigabe das Engagement der Institution für Transparenz, Sicherheit und die Einhaltung der vom Bundesregierungen festgelegten Richtlinien für den Sektor.

Diese Genehmigung ist neben ihrer bedeutenden Bedeutung für uns ein Spiegel unseres Engagements für Verantwortung. Wir sind begeistert, weiterhin zu einem sichereren und transparenteren Markt beizutragen, der den Erwartungen der Spieler und den behördlichen Richtlinien entspricht, erklärt Junior Guerra, Marketingleiter der Institution. Neben bet.bet haben weitere 17 Online-Glücksspielplattformen die Lizenz erhalten, sodass derzeit insgesamt 55 regulierte Unternehmen im Land tätig sind.

Die Regulierung der Sportwetten in Brasilien wurde am 31. Dezember 2023 vom Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva unterzeichnet. Um die legale Tätigkeit im Land ausüben zu können, mussten die Unternehmen eine Gebühr von 30 Millionen R$ zahlen und eine Reihe von Anforderungen erfüllen, wie das Verbot von Krediten für Wetten, die Identifizierung der Spieler per CPF, Gesichtserkennung und eine strenge Kontrolle der Finanzflüsse. Die Betreiber müssen ebenfalls die Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche, zur finanziellen Sicherheit und zu Praktiken einhalten, die das "Verantwortungsvolle Spielen" gewährleisten.

Überprüfen Sie die Liste der genehmigten Plattformen

4Spielen; 6Z; 9D; Ein Spaß; KI; Wette gewinnt; B2XBet; BandBet; Wette.Wette; Bet365; Bet7K; Betano; BetBoo; BetEsporte; BetFair; BetFusion; Wir; Betsul; Wettgeschwindigkeit; BethVera; BrasilienBet; BullsBet; Wettbüro; CassinoPix; DonaldBet; StarBet; F12.Wette; GigaBet; GeralBet; H2Bet; HyperBet; Online-Gaming; Glücksspiel; Speer des Glücks; LeaderBet; Lottoland; Luva.Bet; MaximaBet; Megabet; November; PaGou; QGBet; Rivale; SeuBet; Online-Gewinnspiele; Glückswette; Sportingbet; Einsatz; SupremaBet; UpBetBR; VBet; Vivaro; Viva Sorte; WJCasino; XP-Wette.

Dinamize gibt Alfredo Soares, Mitbegründer von G4 Educação, als neuen Berater bekannt

Dinamize, führendes Unternehmen im Bereich Marketing-Automatisierungslösungen, kündigt die Ankunft von Alfredo Soares als neuen Berater an. Bekannt für seinen Einfluss im E-Commerce- und Digitalmarketing-Ökosystem übernimmt Alfredo eine strategische Rolle, um das Wachstum des Unternehmens im Jahr 2025 voranzutreiben. Zu Beginn seiner Karriere war Alfredo Soares autorisierter Kanal von Dinamize, was diese Zusammenarbeit noch bedeutungsvoller macht.

Die Partnerschaft, die im Februar geschlossen wurde, hat zum Ziel, die Expansion von Dinamize zu beschleunigen, ihre Präsenz im digitalen Marketingmarkt zu stärken und die Marke bei Agenturen, E-Commerce-Unternehmen und Kunden zu festigen. „Es ist ein großes Privileg, dem Team von Dinamize beizutreten, um die Werkzeuge und Strategien weiter zu verbessern, die die Reise der brasilianischen Unternehmer verändern. Die Partnerschaft kommt zur richtigen Zeit, in einem Szenario von Veränderungen und Herausforderungen, in dem unsere Einzelhändler mehr Wissen und Ressourcen benötigen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam werden wir den Markt beeinflussen und wirklich einen Unterschied machen!“, sagte Soares.

Als Berater wird Alfredo mit seiner Erfahrung in Unternehmenswachstum, Vertriebstrichter und digitalen Strategien dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und die Leistung der Produkte von Dinamize zu steigern. Ihre Mitarbeit umfasst strategische Beratung für die Unternehmensleitung, die Entwicklung von Materialien und die Teilnahme an Veranstaltungen, um Einblicke in den digitalen Markt zu teilen. Es wird auch eine aktive Präsenz in den sozialen Medien, Vorträge und Maßnahmen geben, die Dinamize einem hochqualifizierten Publikum präsentieren. Er wird weiterhin an Präsenzveranstaltungen von Dinamize, Kundentreffen und Engagement-Initiativen teilnehmen.

„Alfredos Ankunft als Berater von Dinamize stellt einen strategischen Meilenstein für unseren Wachstums- und Innovationskurs dar. In einem so symbolträchtigen Jahr, in dem wir unser 25-jähriges Bestehen feiern, stärkt uns die Anwesenheit eines Unternehmers Ihrer Bedeutung noch mehr auf dem Markt. „Seine Kenntnisse in den Bereichen E-Commerce, Vertrieb und digitale Strategien werden von grundlegender Bedeutung sein, um unsere Produkte voranzutreiben und unsere Präsenz bei Agenturen, Einzelhändlern und digitalen Unternehmen auszubauen“, sagte Jonatas Abbott, CEO von Dinamize.

Die Partnerschaft hat direkte Auswirkungen auf die Wachstumsziele von Dinamize. Die Prognose ist, dass das Unternehmen, das im letzten Jahr 24 Millionen R$ Umsatz erzielte, im Jahr 2025 um 10 % steigen wird, und Alfredo Soares wird voraussichtlich 5 % dieses Betrags beitragen, indem er die Gewinnung neuer Kunden und das Markengagement mit den Lösungen von Dinamize fördert.

Unternehmer mit über 10 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung, Alfredo Soares ist eine der wichtigsten Referenzen in Brasilien im Bereich E-Commerce und digitale Strategien. Mitbegründer von G4 Educação, Partner bei VTEX, einem führenden E-Commerce-Unternehmen in Lateinamerika, und Investor in über 25 Startups. Autor von drei Bestsellern, „Bora Vender“, „Bora Varejo“ und „Todos Somos uma Marca“, hat in den letzten Jahren auf mehr als 300 Veranstaltungen gesprochen und Tausende von Unternehmern und Fachleuten im digitalen Bereich beeinflusst.

Mit einem Umsatz von 204,3 Milliarden R$ im Jahr 2024 treibt der E-Commerce den Ausbau von Logistik-Eigentumswohnungen und Investitionen in die Lagersicherheit voran

Mit einem Rekordumsatz von rund 204,3 Milliarden R$ im Jahr 2024 in Brasilien – ein Wert, der von der brasilianischen Vereinigung für elektronischen Handel (Abcomm) als auf verschiedenen Quellen basierende Schätzung bestätigt wurde – treibt der E-Commerce-Sektor weiterhin die wachsende Expansion von Logistikimmobilien im Land voran und trägt somit dazu bei, hohe Investitionen in die Sicherheit von Lagerhallen aufrechtzuerhalten, in denen verschiedene Arten von Produkten gelagert werden, die im Inland verkauft werden.
 

Die Einnahmen aus im Internet getätigten Verkäufen im vergangenen Jahr waren 10 % höher als die kumulierten Gesamteinnahmen im Jahr 2023, als die Marke von 185,7 Milliarden R$ erreicht wurde. Im Zuge dieses erheblichen Wachstums stieg die Sorge der Unternehmen und Lagerhausbesitzer, den Schutz dieser Orte zu erhöhen, die enorme Werte in Waren enthalten, die die Verbraucher versorgen. Die Tatsache wird von Fabio Gomes, Regionalverkaufsleiter der brasilianischen Niederlassung von Came, dem weltweit führenden Anbieter von Zutrittskontrollprodukten im Sicherheitsmarkt, hervorgehoben.
 

„Vor allem aufgrund der Stärke des E-Commerce unternehmen verschiedene Sektoren Anstrengungen, um die Struktur ihrer Logistikzentren auszubauen. Und Came ist in diesem Segment des Sicherheitsmarktes derzeit sehr erfolgreich, da das Unternehmen in Projekten Komplettlösungen anbietet, um den größtmöglichen Schutz dieser Strukturen zu gewährleisten“, betont Gomes und erinnert an die vielfältige Ausrüstung, die das Unternehmen für die unterschiedlichen Anforderungen der Standorte bereitstellt.
 

„In einem einzigen Projekt kann die Logistik-Eigentumswohnung mit Geräten wie geschützt werdenPollerUndStraßensperren(verschiedene Arten hochfester einziehbarer Schranken), Tiger Claws (am Boden befestigte Reifenzerkleinerer), Hochsicherheitsschranken, Torautomatisierungssysteme, Drehkreuze, automatische Türen und Türen mit Metalldetektoren sowie Gerätesteuerungen, die das Gehirn für die Verwaltung dieses gesamten Systems bilden“, fügt er hinzu.
 
Eines der Logistikzentren, dessen Sicherheit kürzlich durch ein von Came bereitgestelltes Zutrittskontrollprojekt verstärkt wurde, war das von GB Armazéns, das verschiedene Niederlassungen mit Geräten des italienischen multinationalen Unternehmens ausgestattet hat. Eine davon war die des Wohnkomplexes Dutra V, mit einer Gesamtbaufläche von über 164.000 m², die über Schranken verfügt,Pollerund Reifenzertrümmerer in Ihrem System zur Steuerung des Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs. Auf diese Weise wurde der Standort noch besser geeignet als zuvor für die Durchführung von Operationen mit großen Warenmengen.

Diese Logistikzentrum-Einheit befindet sich in der Stadt Queimados (RJ), am Rande der Präsident-Dutra-Straße, einer traditionellen Route zwischen São Paulo und Rio de Janeiro. Und die Bedeutung des neuen installierten Schutzsystems vor Ort wurde vom Unternehmer Eduardo Buffara, Mitinhaber von GB Armazéns, hervorgehoben, der in diesem Dezember auch seine Niederlassung Dutra IV, die 20 Kilometer vom Zentrum der Metropole entfernt liegt, mit Geräten von Came, wie Schranken, ausgestattet hat.Pollerund Reifenschredder.

Wir haben hauptsächlich in Rio de Janeiro das Sicherheitsproblem als eine Herausforderung. Und wir versuchen seit mindestens zehn Jahren, unsere Schutzsysteme zu aktualisieren. Und es reicht für uns nicht aus, nur Systeme zu installieren, die der Markt verlangt, wie Reifenzerkleinerer,Pollerund Torautomatisierer, die unseren Bedürfnissen entsprechen und zuverlässige Geräte sind, die funktionieren, wenn wir sie brauchen. Und warum haben wir uns für Came entschieden, um unsere Logistikzentren auszustatten? Aufgrund der Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte, die teurer sind als die anderen, die Standardgeräte auf dem Markt sind, aber unendlich überlegen sind, betont Buffara und erinnert daran, dass heute drei Lager der Firma besitzenPollerdes multinationalen Konzerns.
 

„Wir haben auch Tore und andere Came-Produkte in unseren anderen Logistik-Eigentumswohnungen verteilt. Und die Ausrüstung von Came ist die, die sich wirklich lohnt, die funktioniert und der wir wirklich vertrauen können“, fügt der Miteigentümer von GB Armazéns hinzu, das derzeit 13 große Logistikeinheiten in Brasilien hat.
 

Brasilien ist führend im E-Commerce in Lateinamerika

Ein Bericht der Zahlungsplattform PagSeguro aus dem Jahr 2023 zeigte, dass Brasilien das Land mit den höchsten Finanztransaktionen im E-Commerce in Lateinamerika ist. Die Tatsache ist ein Beweis für die enorme Kraft des E-Commerce, der die Expansion der Logistik-Containerhäuser vorantreibt. Und Abcomm prognostiziert, dass der nationale Digitalmarkt in den kommenden Jahren aufeinanderfolgende Umsatzsteigerungen verzeichnen wird. Die Organisation prognostiziert einen Rekordwert von 234,9 Milliarden R$ bis Ende 2025, sieht 258,4 Milliarden R$ für 2026 und anschließend 284,2 Milliarden R$ im Jahr 2027.
 

„Giganten des elektronischen Marktes wie Mercado Livre und Amazon zahlen dafür, ihre Produkte in Logistik-Eigentumswohnungen mit großen Strukturen zu lagern, wie dies bei den Einheiten von GB Armazéns der Fall ist, die nicht nur über eine Zugangskontrolle mit herkömmlichen Geräten wie Toren verfügen, sondern auch überPollervon Came gehört zu den Differenzialen seiner Sicherheitssysteme“, betont der regionale Vertriebsleiter des Unternehmens.
 

Came ist eine weltweite Referenz im Sicherheitssektor, hat Niederlassungen in mehr als 20 Ländern und bietet derzeit in seinem Portfolio eine umfassende Palette an Geräten an, um die Bedürfnisse des brasilianischen Marktes zu erfüllen, mit Drehkreuzen, Schranken, automatischen Türen und Metalldetektoren sowie Torautomatisierungssystemen in seiner Zugangskontrolllinie;PollerStraßensperren, Reifenschlitzer, Schranken und Türen, die starke Stöße absorbieren können, gehören zum Hochsicherheitssortiment, außerdem Came Key, Came Connect und Came QBE, Fernzubehör für die Fernsteuerung von Geräten.

48 % der Kleinunternehmen schließen aufgrund mangelnder Kontrolle des Cashflows

Der Mangel an Kontrolle über die Finanzen ist eine der Hauptursachen für die Schließung kleiner Unternehmen in Brasilien. Laut einer Studie des Sebrae schließen 48 % der kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit mangelnder Finanzplanung und unkontrolliertem Kassenbestand. Trotzdem unterschätzen viele Unternehmer immer noch den Cashflow, ein Werkzeug, das Krisen vermeidet und den sicheren Ausbau des Geschäfts ermöglicht.

ZuMatheus Beirão, unternehmerischer Gründer vonTägliches BrennenPlattform mit Übungsprogrammen für das Training zu Hause, die Sicht auf den Cashflow muss über die Aufzeichnung täglicher Einnahmen und Ausgaben hinausgehen. Laut ihm dient diese Kontrolle als Radar, um Perioden niedriger Verkaufszahlen zu erkennen und Hochphasen vorherzusehen, was sicherere Entscheidungen ermöglicht.

„Viele Geschäftsinhaber schauen sich ihren Cashflow erst an, wenn ihnen das Geld ausgeht, aber das Geheimnis liegt darin, diese Daten ständig zu überwachen und auf ihrer Grundlage zu planen. So ist es uns gelungen, zu wachsen, zum richtigen Zeitpunkt und mit mehr Sicherheit zu investieren“, sagt er.

Warum der Cashflow entscheidend ist

Die tägliche Überwachung der Ein- und Ausgänge ermöglicht es dem Unternehmer, Veränderungen im Verhalten der Kunden zu erkennen und seine Strategien anzupassen. Zum Beispiel kann ein Restaurant feststellen, dass die Verkäufe zu Beginn des Monats zurückgehen, und entsprechend spezielle Aktionen für diesen Zeitraum planen.

Diese Kontrolle hilft auch dabei, mit festen und bereits vorhersehbaren Ausgaben umzugehen, wie Miete und Gehaltsabrechnung, und sich auf zusätzliche Ausgaben vorzubereiten. Dass das Unternehmen am Ende des Jahres die 13. Monatszahlung tragen muss, ermöglicht es, Ressourcen im Voraus zu reservieren.

Matheus Beirão hebt hervor, dass das Verständnis der Geschäftzyklen voreilige Entscheidungen vermeidet. Laut ihm führt das reine Vertrauen auf Intuition, ohne konkrete Daten, dazu, dass viele Unternehmer in Zeiten vorübergehender Flaute Schulden aufnehmen oder Teams verkleinern. Der Cashflow zeigt, dass dieser schlechte Moment nur vorübergehend sein könnte. Ich habe schon darüber nachgedacht, Kosten zu senken, aber als ich die Zahlen betrachtete, erkannte ich, dass es besser war, abzuwarten, da sich die Lage in den folgenden Wochen verbessern würde, erklärt er.

Saisonalität vorhersagen und ausnutzen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Cashflows ist die Prognose von Saisonalitäten. Bekleidungsgeschäfte, zum Beispiel, verzeichnen in der Regel mehr Umsatz beim Wechsel der Kollektionen, während Schreibwarenläden im Januar, zum Schulbeginn, Verkaufsrekorde verzeichnen.

Unternehmen, die diese Schwankungen überwachen, können Bestände und Teams entsprechend der Nachfrage vorbereiten. Das Gleiche gilt für Dienstleister wie Friseursalons, die sich zu Feiertagen besser strukturieren müssen.

Beirão kommentiert, dass das Verständnis dieser Schwankungen es ihm ermöglicht hat, seine Investitionen in seine Unternehmen zu optimieren. „Als wir bemerkten, dass in bestimmten Monaten die Nachfrage nach unseren Produkten höher war, investierten wir in diesen Zeiten mehr in Werbung, und die Ergebnisse verdoppelten sich. Diese Kassenanalyse war entscheidend“, berichtet er.

Strategien zur Expansion ohne Erstickung des Cashflows

Planung von Expansionen unter Verwendung des Cashflows reduziert ebenfalls Risiken. Kleine Renovierungen oder die Anschaffung von Geräten können die Finanzen beeinträchtigen, wenn sie nicht geplant sind. Es ist ideal, Ausgaben so aufzuteilen, dass die Raten in die erwarteten Einnahmen passen.

Ein weiterer Tipp ist, einen Teil der Gewinne schrittweise wieder zu investieren. Ein Café, das eine zweite Filiale eröffnen möchte, kann zunächst die Kapazität des aktuellen Geschäfts erhöhen und die finanziellen Auswirkungen bewerten, bevor es einen größeren Schritt unternimmt.

Für Matheus Beirão war es diese Sorgfalt, die sicherstellte, dass die Queima Diária stabil wuchs. Der Wunsch zu expandieren ist groß, aber wenn die Kasse das Wachstum nicht trägt, wird der Traum zum Albtraum. Ich habe immer geprüft, ob finanzielle Reserven vorhanden sind, bevor ich jeden Schritt mache. So wachsen wir, ohne die Abläufe zu ersticken, schließt er ab.

ABComm beginnt mit der Abstimmung für die 10. Ausgabe des Digital Innovation Award

Die brasilianische Vereinigung für elektronischen Handel (ABComm) hat die öffentliche Abstimmung für den ABComm Digital Innovation Award 2025 eröffnet. Der Preis umfasstFälleund Fachleute des Marktes. Die Manifestationen können zwischen stattfinden14. Februar und 9. Märzund die drei mit den meisten Stimmen in jeder Kategorie werden bekannt gegeben in der12. März, bei einer Preisverleihung in der Stadt São Paulo (SP) anlässlich des E-Commerce-Tages.

Wird vergebenFällein den Bereichen Beste E-Commerce-Plattform, Bestes digitales Marketing-Tool, Highlight in der Logistik für E-Commerce, Beste digitale Performance-Agentur, Highlight in der Technologieanbieter für E-Commerce, Finanzlösung für E-Commerce, Digitale Dienste, Startup für E-Commerce und Bester Marktplatz.

ABComm zeichnet außerdem Fachleute in den folgenden Kategorien aus: Unternehmer des Jahres, Fachmann für digitales Marketing und Fachmann für E-Commerce.

„Die Volksabstimmung ist eine Gelegenheit, die großartigen Fälle auf dem Markt und die Fachleute anzuerkennen und zu feiern, die sich im E-Commerce-Sektor am meisten hervorgetan haben. Die Anerkennung würdigt nicht nur die geleistete Arbeit, sondern fördert auch Innovationen und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres digitalen Einzelhandels. Wir freuen uns, zu dieser Entwicklung beizutragen und das E-Commerce-Ökosystem in Brasilien weiter zu stärken“, sagt Maurício Salvador, Präsident von ABComm.

Registrierung verlängert: Fintechs können sich bis zum 17. Februar um Millionärsinvestitionen bei Start Growth bewerben

Mit bis zu7 Millionen R$ verfügbarund Beiträge, die erreichen können3 Millionen R$ pro Startup, AWachstum startenVerlängerung der Anmeldefrist für die Auswahl von Fintech-Startups in der Anfangsphase, die ihre Produkte bereits auf dem Markt validiert haben. Der neue Anmeldeschluss ist der 17. Februar. Von August 2024 bis Januar 2025 wurden bereits bereitgestellt40 Millionen R$in verschiedenen Phasen. Die Anmeldungen müssen erfolgen beiWebsiteFirmenvertreter.

Ein RisikokapitalgeberDas Programm kombiniert Fachwissen, Kapital und Erfahrung, um visionäre Unternehmer zu fördern. Ziel ist es, Fintechs zu identifizieren, die echte Probleme auf dem brasilianischen Finanzmarkt lösen und Effizienz und Innovation in Sektoren mit großen Lücken fördern.

ZweiteMarilucia Silva PertileMentorin für Startups und Mitbegründerin von Start Growth, der Plan ist, Unternehmen mit SaaS-, B2B- und B2C-Modellen zu finden, die Potenzial für Traktion und Expansion aufweisen. „Wir haben beschlossen, die Anmeldungen zu verlängern, um den Fintechs eine weitere Chance zu geben, sich zu registrieren und ihr Potenzial zu zeigen“, erklärt er.

Der Auswahlprozess besteht aus drei Phasen: offizielle Anmeldung, die über das Formular auf der Start Growth-Website erfolgen muss; Präsentation der ausgewählten Startups; und eine detaillierte Analyse des Geschäftsplans.

Laut Marilucia sollten Fintechs ein vollständig engagiertes Team präsentieren, das Lösungen für relevante Probleme auf dem Finanzmarkt zeigt. Darüber hinaus werden Start-ups mit Potenzial für Einfluss in Märkten priorisiert, die in Brasilien mehr als 1 Milliarde R$ bewegen. Ein wichtiger Punkt ist, dass unsere Suche nach außergewöhnlichen Unternehmern geht, die nicht nur den Markt verstehen, sondern auch in der Lage sind, mit Schnelligkeit und Präzision zu innovieren – Eigenschaften, die der Markt immer mehr benötigt, bewertet die Mitbegründerin von Start Growth.

Operative Unterstützung zusätzlich zum finanziellen Beitrag

Neben der finanziellen Unterstützung erhalten die ausgewählten Start-ups praktische operative Unterstützung, um ihre Verkaufsmethoden zu beschleunigen und ihre Geschäftsmodelle zu verbessern. Eine Start Growth Visa soll die Ergebnisse der ausgewählten Fintechs steigern und zu ihrer Expansion und Konsolidierung auf dem Markt beitragen.„Unsere Aufgabe ist es, die Verkaufsmachine anzutreiben und zu beschleunigen, indem wir die Startup-Unternehmer dabei unterstützen, ihre nächste Stufe zu erreichen“, schließt Marilucia.Neben Fintechs unterstützt der Accelerator auch Startups in der Frühphase mit validiertem Produkt und HR-Techs.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und dem Auswahlverfahren finden Sie unterwww.startgrowth.com.br

Betrugsversuche im E-Commerce werden bis 2024 um 3,5 % zunehmen

Untersuchungen von Equifax BoaVista zeigen, dass es im Jahr 2024 einen Anstieg von3,5%bei Betrugsversuchen in derelektronischer HandelIm Vergleich zu 2023, das etwa 7 Millionen Betrugsversuche verzeichnete. DERTicketDer durchschnittliche Kaufpreis betrugR$ 343,90.

Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche Strafe für Betrugsversuche um18,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, derR$ 291,17, gegen343,90 R$ im Jahr 2024.

Im nationalen Szenario zeigt die Studie, dass27,5%von Betrugsversuchen, mehr als2,2 Millionen, fanden in Rio de Janeiro, Minas Gerais und São Paulo statt. Im Gegenzug sind Acre, Amapá und Roraima die Bundesstaaten mit der niedrigsten Betrugsrate und machen nur aus0,2 % zwei Fälle.

Spezialist für die Entwicklung von Lösungen, die helfenelektronischer Handelund Zahlungsmethoden zur Betrugsbekämpfung in allen Phasen des KaufprozessesonlineEquifax BoaVista berichtet, dass seine Betrugsbekämpfungsprodukte einen Verlust von ca.84,5 Milliarden R$ im E-Commerce.

Eine Information, die die Untersuchung ergab, betrifft die Wochentage mit der höchsten Anzahl an Betrugsversuchen:15,1 % ereigneten sich an Freitagen,welches der Tag mit den höchsten Verkaufszahlen ist, wann sie stattfinden15,9 % der 35 Millionen Online-Transaktionen. Die Hauptzeit für Betrügereien warum 14 UhrDer niedrigste Wert wurde bei4 Stundenvom frühen Morgen an. Am Wochenende, insbesondere sonntags, sind die Verkaufszahlen und Betrugsversuche geringer, was entspricht11,3%.

Trotzdem „zeigen uns die Daten die häufigsten Verhaltensmuster von Betrügern, die dazu neigen, während der Spitzenzeiten des E-Commerce aktiv zu werden, um sich zwischen legitimen Transaktionen zu tarnen, was die Erkennung erschwert. Dies unterstreicht, wie wichtig es für E-Commerce-Unternehmen ist, in Überwachungs- und Präventionstechnologien zu investieren und mit den Innovationen der Betrüger Schritt zu halten“, betont Rogério Signorini, Vice President of Products and Pre-Sales bei Equifax BoaVista.

[elfsight_cookie_consent id="1"]