Der Mangel an Kontrolle über die Finanzen ist eine der Hauptursachen für die Schließung kleiner Unternehmen in Brasilien. Laut einer Studie des Sebrae schließen 48 % der kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit mangelnder Finanzplanung und unkontrolliertem Kassenbestand. Trotzdem unterschätzen viele Unternehmer immer noch den Cashflow, ein Werkzeug, das Krisen vermeidet und den sicheren Ausbau des Geschäfts ermöglicht.
ZuMatheus Beirão, unternehmerischer Gründer vonTägliches BrennenPlattform mit Übungsprogrammen für das Training zu Hause, die Sicht auf den Cashflow muss über die Aufzeichnung täglicher Einnahmen und Ausgaben hinausgehen. Laut ihm dient diese Kontrolle als Radar, um Perioden niedriger Verkaufszahlen zu erkennen und Hochphasen vorherzusehen, was sicherere Entscheidungen ermöglicht.
„Viele Geschäftsinhaber schauen sich ihren Cashflow erst an, wenn ihnen das Geld ausgeht, aber das Geheimnis liegt darin, diese Daten ständig zu überwachen und auf ihrer Grundlage zu planen. So ist es uns gelungen, zu wachsen, zum richtigen Zeitpunkt und mit mehr Sicherheit zu investieren“, sagt er.
Warum der Cashflow entscheidend ist
Die tägliche Überwachung der Ein- und Ausgänge ermöglicht es dem Unternehmer, Veränderungen im Verhalten der Kunden zu erkennen und seine Strategien anzupassen. Zum Beispiel kann ein Restaurant feststellen, dass die Verkäufe zu Beginn des Monats zurückgehen, und entsprechend spezielle Aktionen für diesen Zeitraum planen.
Diese Kontrolle hilft auch dabei, mit festen und bereits vorhersehbaren Ausgaben umzugehen, wie Miete und Gehaltsabrechnung, und sich auf zusätzliche Ausgaben vorzubereiten. Dass das Unternehmen am Ende des Jahres die 13. Monatszahlung tragen muss, ermöglicht es, Ressourcen im Voraus zu reservieren.
Matheus Beirão hebt hervor, dass das Verständnis der Geschäftzyklen voreilige Entscheidungen vermeidet. Laut ihm führt das reine Vertrauen auf Intuition, ohne konkrete Daten, dazu, dass viele Unternehmer in Zeiten vorübergehender Flaute Schulden aufnehmen oder Teams verkleinern. Der Cashflow zeigt, dass dieser schlechte Moment nur vorübergehend sein könnte. Ich habe schon darüber nachgedacht, Kosten zu senken, aber als ich die Zahlen betrachtete, erkannte ich, dass es besser war, abzuwarten, da sich die Lage in den folgenden Wochen verbessern würde, erklärt er.
Saisonalität vorhersagen und ausnutzen
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Cashflows ist die Prognose von Saisonalitäten. Bekleidungsgeschäfte, zum Beispiel, verzeichnen in der Regel mehr Umsatz beim Wechsel der Kollektionen, während Schreibwarenläden im Januar, zum Schulbeginn, Verkaufsrekorde verzeichnen.
Unternehmen, die diese Schwankungen überwachen, können Bestände und Teams entsprechend der Nachfrage vorbereiten. Das Gleiche gilt für Dienstleister wie Friseursalons, die sich zu Feiertagen besser strukturieren müssen.
Beirão kommentiert, dass das Verständnis dieser Schwankungen es ihm ermöglicht hat, seine Investitionen in seine Unternehmen zu optimieren. „Als wir bemerkten, dass in bestimmten Monaten die Nachfrage nach unseren Produkten höher war, investierten wir in diesen Zeiten mehr in Werbung, und die Ergebnisse verdoppelten sich. Diese Kassenanalyse war entscheidend“, berichtet er.
Strategien zur Expansion ohne Erstickung des Cashflows
Planung von Expansionen unter Verwendung des Cashflows reduziert ebenfalls Risiken. Kleine Renovierungen oder die Anschaffung von Geräten können die Finanzen beeinträchtigen, wenn sie nicht geplant sind. Es ist ideal, Ausgaben so aufzuteilen, dass die Raten in die erwarteten Einnahmen passen.
Ein weiterer Tipp ist, einen Teil der Gewinne schrittweise wieder zu investieren. Ein Café, das eine zweite Filiale eröffnen möchte, kann zunächst die Kapazität des aktuellen Geschäfts erhöhen und die finanziellen Auswirkungen bewerten, bevor es einen größeren Schritt unternimmt.
Für Matheus Beirão war es diese Sorgfalt, die sicherstellte, dass die Queima Diária stabil wuchs. Der Wunsch zu expandieren ist groß, aber wenn die Kasse das Wachstum nicht trägt, wird der Traum zum Albtraum. Ich habe immer geprüft, ob finanzielle Reserven vorhanden sind, bevor ich jeden Schritt mache. So wachsen wir, ohne die Abläufe zu ersticken, schließt er ab.