Start Website Página 168

Fördert Startups: Serasa Experian gibt die acht Startups bekannt, die für die erste Phase des Programms ausgewählt wurden

Serasa Experian, die erste und größte Data-Tech in Brasilien, kündigt die acht ausgewählten Startups für die erste Phase der zweiten Ausgabe von „Impulsiona Startups“ an, einem Beschleunigungsprogramm, das darauf abzielt, den positiven sozialen Einfluss durch innovative Geschäftsmodelle und Lösungen zu skalieren. Mit Lösungen für neue Formen der Kreditvergabe an Verbraucher, den Zugang von KMUs zu Krediten, Unterstützung bei Überschuldung und Reduzierung von Zahlungsausfällen wurden die ausgewählten Start-ups: Credere, Débito Direto, Minha Escola, Muda meu Mundo, Garrafa do Mar, Yolo Bank, Niew und UP Vendas.

In dieser Phase des Programms besteht das Ziel darin, die Entwicklung von Prototypen oder die Weiterentwicklung bestehender Lösungen zu fördern, die das Potenzial und die Skalierbarkeit der Unternehmer aufzeigen. Die ausgewählten Unternehmen werden eine Reise von bis zu 6 Wochen durchlaufen, einschließlich eines kostenlosen Eigenkapitalinvestments von 30.000 R$ für die Entwicklung von Lösungen und der kostenlosen Nutzung der Dienste und Produkte von Serasa Experian.

„Wir haben acht Startups ausgewählt, deren Lösungen auf die Tätigkeitsbereiche abgestimmt sind, in denen wir die soziale Wirkung steigern möchten. Unser Ziel ist es, diese Unternehmen mit Fachwissen, eigenkapitalfreien Investitionen und spezialisiertem Monitoring zu unterstützen, damit ihre Geschäfte gestärkt werden und mehr Brasilianer ihre finanzielle Gesundheit verbessern und so eine bessere Zukunft für die brasilianische Gesellschaft schaffen können“, sagt Paulo Gustavo Gomes, Leiter für Nachhaltigkeit und ESG bei Serasa Experian.

Im zweiten Teil des Programms werden auf Grundlage der besten Ergebnisse vier Startups ausgewählt, die ein viermonatiges Beschleunigungsprogramm mit Mentoren von Serasa Experian und Marktexperten durchlaufen und darüber hinaus eine weitere eigenkapitalfreie Investition erhalten – für die keine Unternehmensverpflichtung von 120.000 R$ erforderlich ist.

Das von Serasa Experian ins Leben gerufene Accelerator-Programm, das sich derzeit in der zweiten Ausgabe befindet, hat in seiner ersten Runde sechs Startups gefördert. Die beschleunigten Maßnahmen, die die Bundesstaaten São Paulo, Distrito Federal, Paraná, Pernambuco und Rio de Janeiro repräsentierten, lieferten relevante Ergebnisse hinsichtlich der Verbesserung der Reichweiten- und Einnahmeindikatoren, zum Beispiel.

Tindin ist eines der Gewinnerunternehmen der ersten Ausgabe und fördert die Bildungschancengleichheit sowie das Finanzmanagement von Kindheit und Jugend an öffentlichen und privaten Schulen durch ein spielerisches Erlebnis. Durch die Teilnahme am Programm erhielt Tindin in etwa 9 Monaten professionelle Mentoren im Bereich Marketing und Strategie, wodurch sie in diesen Bereichen sowie in ihr Bildungs- und Finanzmanagementprodukt investieren konnte, was zu einer Steigerung der betroffenen Personen um 10 % im Zeitraum führte. Insgesamt hat das Startup fast 110.000 Menschen erreicht, von denen ein Drittel Familien sind, 60 % Schüler privater Schulen und 6 % Schüler öffentlicher Schulen. Mit der Beschleunigung sollte das Startup in die Steigerung der Wirkung auf Schüler in sozialer Vulnerabilität investieren.

CleverTap arbeitet mit upGrad zusammen, um einen Deep Learning Track zu erstellen

ACleverTap, eine umfassende Engagement-Plattform, hat eine Partnerschaft mit upGrad – einem der größten Unternehmen für kontinuierliches Lernen und integrierte Qualifizierung in Asien – angekündigt, um ein spezialisiertes Programm einzuführen intiefes Lernenim Rahmen der Kurse für digitales Marketing und Produktmanagement, die von upGrad in Partnerschaft mit MICA und Duke CE angeboten werden.

Engagiert, Marken dabei zu unterstützen, unbegrenzten Wert für ihre Kunden freizusetzen, bedient CleverTap derzeit mehr als 2.000 Marken weltweit und bietet personalisierte Erlebnisse für ihre Verbraucher. Die Plattform wird von TesseractDB™ angetrieben – der weltweit ersten Datenbank, die speziell für Kundenbindung entwickelt wurde und große Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz bietet. upGrad ist eines der größten integrierten Qualifizierungsunternehmen Asiens und bietet eine Vielzahl von Online- und Hybrid-Weiterbildungsprogrammen, Zertifizierungen und Bootcamps in seinem B2C-Portfolio an, sowie Kurse mit Diplom, Master und Doktorgrad in Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten Indiens und der Welt.

Vollständig in den Lehrplan integriert, kombiniert diese Partnerschaft akademische Strenge mit praktischen Anwendungen des Marktes und befähigt die Studierenden zu fortgeschrittenen Fachkenntnissen in Kundenbindung, Engagement-Strategien und KI-basiertem Marketing. Durch Live-Masterclasses und praktische Schulungen auf der CleverTap-Plattform erhalten die Teilnehmer exklusive Brancheneinblicke und praktische Erfahrungen, um die Herausforderungen des modernen Marketings zu bewältigen.

Die Schüler haben einen exklusiven Zugang von einem Monat zum CleverTap-Dashboard, um Marketinganalysen für Kampagnen mit hoher Wirkung zu erkunden. Es wird auch möglich sein, diesen Zugang mit einem speziellen Rabatt für vertiefende Studien zu erweitern. Am Ende des Programms erhalten die Teilnehmer eine gemeinsame Zertifizierung von upGrad und CleverTap, was ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöht.

Darüber hinaus haben sie auch Zugriff auf Videos der CleverTap University – eine Plattform, die entwickelt wurde, um das Wissen der Nutzer über das Produkt, seine Anwendungsfälle und bewährte Praktiken zur Maximierung des Werts des Tools zu vertiefen. Diese Inhalte werden im Lernmanagementsystem von upGrad verfügbar sein.

Apropos Partnerschaft:Sunil Thomas, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von CleverTap, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit upGrad. Die Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter, und es ist für Fachleute unerlässlich, immer einen Schritt voraus zu sein. Mit dieser Initiative haben wir die Möglichkeit, mit vielversprechenden Talenten zu interagieren und zur Entwicklung zukünftiger Marketingexperten beizutragen.“

Rohit Sharma, Präsident, Consumer Business Unit, upGrad, kommentierte die Initiative: „KI-gestütztes Marketing ist bereits Realität. Da Unternehmen weltweit Fachkräfte benötigen, die Daten interpretieren und in Wirkung umsetzen können, stellt die Partnerschaft mit CleverTap sicher, dass unsere Studierenden nicht nur auf den Arbeitsmarkt, sondern auch auf die Zukunft vorbereitet sind – befähigt, Daten zu analysieren und Geschäftsergebnisse zu erzielen. Bei upGrad engagieren wir uns für die Gestaltung von Karrieren, die die neue Wirtschaft vorantreiben, in der KI und Analytik den Erfolg bestimmen. Diese strategische Zusammenarbeit bekräftigt unser Engagement für die Entwicklung qualifizierter Arbeitskräfte.“

OpenAI Operator: Das Ende der Arbeit, wie wir sie kennen?

Die künstliche Intelligenz hat gerade einen bedeutenden Sprung nach vorne gemacht mit der Einführung vonOperatorein autonomer Agent von OpenAI, der über die einfache Beantwortung von Fragen hinausgeht. Er kannEntscheidungen treffen, Aufgaben ausführen und selbstständig agierenohne ständige menschliche Überwachung Diese Innovation verspricht, verschiedene Berufsbereiche zu verändern, indem sie die Nachfrage nach Verwaltungspositionen, Kundensupport und operativer Leitung reduziert.

Kein KanalKI im echten LebenWilson Silva analysiert die Auswirkungen dieser neuen Technologie und erklärt, was der Betreiber tun kann, welche Berufe gefährdet sind und wie sich Fachleute und Unternehmen auf diese Revolution vorbereiten können.

Was ist Operator und wie verändert es den Arbeitsmarkt?

Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Assistenten, Operatorhandelt proaktiv und autonom. Er ist in der Lage:

  • Automatisieren Sie komplette Arbeitsabläufe, z. B. das Beantworten von E-Mails, das Organisieren von Aufgaben und das Erstellen von Dokumenten.
  • Interagieren Sie mit unterschiedlicher Software, einschließlich Slack, Notion, Zapier und ERPs, zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Treffen Sie strategische Entscheidungen, Daten analysieren und Aktionen implementieren, ohne dass ein menschlicher Bediener erforderlich ist.

Aufgrund dieser Fähigkeit drohen mehrere Stellen auszusterben, da viele Unternehmen den Bedarf an Verwaltungs- und Betriebspositionen erheblich reduzieren können.

Durch KI bedrohte Berufe

Mit der Einführung des Operators können einige Funktionen entfernt oder stark verändert werden. Unter den am stärksten betroffenen sind

  • Support-Agenten und Callcenter, da KI Emotionen interpretieren und Probleme autonom lösen kann.
  • Verwaltungsassistenten, da die Automatisierung von Besprechungen, E-Mails und Dokumenten den Bedarf an diesem Fachmann reduziert.
  • Junior-Datenanalysten, da KI Informationen schneller und genauer verarbeiten kann.
  • Betriebsleiter, da die Teamkoordination und Aufgabendelegation durch künstliche Intelligenz übernommen werden kann.

Die Veränderungen werden rasch eintreten und Unternehmen, die in diese Technologien investieren, werden in der Lage sein, Kosten zu senken und ihre Betriebseffizienz zu steigern.

So bereiten Sie sich auf diese Transformation vor

Trotz der Herausforderungen schafft KI auch neue Chancen für diejenigen, die sich anpassen können. Berufe, die wachsen werden, sind:

  • KI- und Automatisierungsexperten, verantwortlich für die Konfiguration und Überwachung dieser Technologien.
  • Strategie- und Innovationsmacher, das die Vision und die Geschäftsausrichtung durch KI definieren wird.
  • KI-Supervisoren, Fachleute, die für die Überwachung und Anpassung der Leistung dieser Systeme verantwortlich sind.

„KI sollte nicht nur als Bedrohung, sondern vielmehr als strategisches Werkzeug betrachtet werden. Wer lernt, sie zu nutzen, wird einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt haben“, erklärt Wilson Silva.

Wann wird Operator in Brasilien verfügbar sein?

Derzeit ist Operator nur für Planbenutzer zugänglich.ChatGPT Pro in den Vereinigten Staatenmit monatlichen Kosten von200 US-Dollar. OpenAI hat bereits angekündigt, die Verfügbarkeit auf andere Länder ausweiten zu wollen, für Brasilien gibt es jedoch noch keinen bestätigten Termin.

In der Zwischenzeit müssen Fachleute und Unternehmen beginnen, sich auf diese neue Realität vorzubereiten.

Schulung und Mentoring zur Anpassung an die Zukunft der KI

Um Unternehmen und Fachleute beim Übergang zu einem stärker automatisierten Markt zu unterstützen, bietet Wilson Silva:

  • Firmenworkshops und Schulungen, konzentriert sich auf den strategischen Einsatz von KI zur Optimierung von Prozessen und Steigerung der betrieblichen Effizienz.
  • Individuelles und betriebliches Mentoringund hilft Führungskräften und Unternehmern, künstliche Intelligenz in ihre täglichen Aktivitäten zu integrieren.
  • Kundenspezifische Projekte, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Automatisierung und Innovation.

„Unternehmen, die KI beherrschen, werden einen enormen Wettbewerbsvorteil haben. Wer sich nicht anpasst, wird abgehängt“, betont Wilson.

Sehen Sie sich das vollständige Video auf YouTube an

Kein KanalKI im echten Leben, erklärt Wilson Silva im DetailWie Operator den Arbeitsmarkt beeinflussen kann und wie man sich auf diese Revolution vorbereitet.

Die Zukunft der KI hat bereits begonnen. Wer vorbereitet ist, wird die besten Chancen in diesem neuen Zeitalter haben.

Terra erweitert Forschungsportfolio und startet Terra Insights Hub

Terra kündigt die Einführung des Terra Insights-Hubs an, eines Kanals, der Umfragen zusammenfasst, die über die mobile Plattform von Vivo Ads, dem größten Data Lake Lateinamerikas, durchgeführt wurden, und sich auf die Identifizierung von Verhaltensweisen, Markttrends und Konsumgewohnheiten der Brasilianer konzentriert.Daher unterstützt die Hub Marken und Werbetreibende bei der Ermittlung präziserer und tiefergehenderer Antworten, was die Entscheidungsfindung und Investitionen in zunehmend strategischere Kampagnen erleichtert.

Die angewandte Methodik sammelt Daten, die die Präferenzen und Meinungen der aktiven Internetnutzer umfassend und zugänglich messen. Die Fragebögen sind strukturiert und werden über eine belohnte digitale Medienplattform verteilt, die geschlossene Fragen für quantitative Daten und/oder offene Fragen für qualitative Erkenntnisse umfasst.

Terra Insights kommt, um unserem Forschungsportfolio mehr Schwung zu verleihen, indem es die Daten von Terra und Vivo in das verwandelt, was wir als 'das neue Öl' betrachten. Wir haben ein äußerst kompetentes Team, das an verschiedenen Forschungsprojekten für Marken und Werbetreibende arbeitet, neben den eigenen, die wir intern mit strategischen Erkenntnissen und Fokus auf die Stärkung der Geschäftsbereiche von Terra nutzen. Wir glauben an die Skalierbarkeit dieses Produkts als Referenz sowohl im Werbemarkt als auch bei der Verteilung von datengestützten Lösungen“, kommentiert Daniele Almeida, Leiter für Datenstrategie und Kampagnen bei Terra & Vivo Ads.

So funktioniert Terra Insights

Die Umfragen werden mittels einer proprietären Lösung durchgeführt, die Filtertechniken verwendet, um Inkonsistenzen oder doppelte Antworten zu identifizieren und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu erhöhen. Die Anwendung erfolgt in einem vorgegebenen Zeitraum, und am Ende werden die Daten mit statistischen Methoden analysiert.

Aus allen gesammelten Antworten wird eine demografische und psychografische Stichprobe entnommen, um sicherzustellen, dass die Daten den vom IBGE (Brasilianisches Institut für Geografie und Statistik) festgelegten Kriterien entsprechen und die Ergebnisse das Profil der brasilianischen Bevölkerung widerspiegeln.

Die Erhebungen unterstützen die Strategien von Marken und Werbetreibenden sowie bei proprietären Projekten. Ein Beispiel dafür ist der Terraiá, der São João do Terra, der im Juni 2024 im Museu de Arte Moderna (MAM) in Salvador stattfindet, wurde auf der Grundlage einer proprietären Forschung von Terra Insights konzipiert. Die Datenerhebung, die die Privatsphäre der Befragten schützt, identifizierte eine Gelegenheit, den Bewohnern der Hauptstadt Bahia eine kostenlose Veranstaltung anzubieten, die die juninische Tradition mit der Modernität verbindet, die nur Terra bietet, und das Ergebnis war überraschend.

Mehr als 2,5 Tausend Menschen haben den Ort besucht, und in den Übertragungen der Konzerte von Chico César, Mariana Aydar, Forró da Gota und Coletivo Carcará auf allen Terra-Plattformen wurden über 372 Tausend Aufrufe verzeichnet, mit Unterstützung von acht Marken. Publikumserfolg, der Terraiá sammelte mehr als 1,7 Tonnen Lebensmittel, die an eine Einrichtung in Salvador übergeben wurden.

Die personalisierten Recherchen von Terra Insights liefern dem Markt wertvolle Informationen über das Leben und das Verhalten der Bevölkerung. Durch spontane Antworten und handlungsfähige Nutzer ist es möglich, hochgradig zielgerichtete Kampagnen zu steuern, die richtigen Zielgruppen effektiv zu erreichen, den Einfluss zu erhöhen und den Erfolg der Marketingmaßnahmen von Marken und Werbetreibenden bei Terra zu steigern.“, bemerkt Daniele Almeida, Leiter für Datenstrategie und Kampagnen bei Terra & Vivo Ads.

Erfahren Sie mehr über die Methodik und Forschung von Terra Insights unterhttps://www.terra.com.br/insights/

Künstliche Intelligenz für kleine Unternehmen: So nutzen Sie Technologie für Ihr Wachstum

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits Teil des Alltags vieler Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe. In Brasilien nutzen oder planen 47 % der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), beispielsweise, KI in ihren Betrieben einzusetzen, laut einer Erhebung von Serasa Experian. Unter den brasilianischen Startups ist diese Zahl noch höher: 78 % von ihnen setzen bereits auf irgendeine Form von KI in ihren Abläufen, laut dem Founders Overview 2024.

ABeschleunigen, Online-Buchhaltungs-Startup, ist ein praktisches Beispiel für diese Adoption. Laut Adriano Fialho, CTO und Mitbegründer des Unternehmens, stieß der Übergang zur Nutzung von KI auf interne Widerstände, aber die positiven Auswirkungen auf die Produktivität wurden bald deutlich.

„Einer der größten Vorteile war der Verkaufsprozess. Wir verfügen über KI, die einen Verkauf von Anfang bis Ende abwickeln kann und so die Effizienz steigert. Ein weiterer wichtiger Vorteil war die Autonomie der Teams. Mitarbeiter, die nicht aus dem Technologiebereich kommen, können nun mithilfe von KI Lösungen entwickeln, ohne für alles auf Entwickler zurückgreifen zu müssen. Das steigert die Unabhängigkeit und Produktivität des gesamten Unternehmens“, erklärt Fialho.

KI und der Arbeitsmarkt

Der Fortschritt der KI wirft auch Fragen zur Zukunft der Arbeit auf. Laut dem Experten verändert die Technologie die Dynamik der Beschäftigung, indem sie einige operative Funktionen ersetzt und gleichzeitig neue Möglichkeiten schafft.

„Wer mit den Veränderungen nicht Schritt hält, riskiert Arbeitslosigkeit, doch gleichzeitig ergeben sich neue Chancen. Das Berufsbild wird sich verändern, und Unternehmer werden kleinere, strategischere Teams benötigen, ergänzt durch ‚virtuelle Mitarbeiter‘ – also KI-Agenten, die repetitive und operative Aufgaben übernehmen“, so Fialho.

KI-Tipps für kleine Unternehmen

Laut Adriano Fialho wäre das ChatGPT aufgrund seiner Flexibilität das wichtigste Werkzeug, wenn er nur eines wählen müsste.

„Es ist nicht nur ein Textassistent, sondern bietet auch Funktionen für Recherche, Referenzsuche, Bildgenerierung und sogar Sprach- und Videogespräche. Es ist ein vielseitiges Tool, das in vielen Bereichen hilfreich sein kann, vom Kundenservice bis zur internen Prozessautomatisierung“, erklärt er.

Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, die er empfiehlt und in den Unternehmensalltag integrieren kann:

  • Claude (anthropisch):Leistungsstarke Alternative zu ChatGPT für Schreib- und Datenanalyseaufgaben.
  • MidJourney und Leonardo.AI: Plattformen, die auf die Generierung von Bildern mithilfe von KI spezialisiert sind.
  • Fotoraum:Ideal für die schnelle Bildbearbeitung für soziale Medien.
  • Runway:KI-Lösung für Videobearbeitung und -erstellung.
  • Beschreibung:Tool zum Transkribieren, Bearbeiten und Erstellen von Videos aus Audio.
  • ElevenLabs:KI, die auf die Generierung realistischer Stimmen für Synchronisation und Erzählung spezialisiert ist.
  • Fireflies.ai:Ideal für die automatische Transkription von Besprechungen und Anrufen.
  • Gamma.app:Tool zur automatisierten Präsentationserstellung.
  • KI-Konzept:KI, die beim Organisieren von Informationen und Erstellen intelligenter Zusammenfassungen hilft.

KI als Verbündeter für Kleinunternehmer

Wie bei dem Internet wird KI zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen. „Kleine Unternehmer, die sich schnell an diese neue Realität anpassen, werden voraussichtlich auf dem Markt hervorstechen und das volle Potenzial dieser technologischen Revolution nutzen“, sagt der Unternehmer.

Laut ihm kann der Einsatz von KI kleinen Unternehmen bedeutende Wettbewerbsvorteile verschaffen, indem er Zeit optimiert, Kosten senkt und die operative Effizienz steigert. Der Experte warnt jedoch vor der Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit der Technologie.

„Es reicht nicht aus, KI einfach so einzusetzen – man muss die Technologie gut kennen, das richtige Werkzeug für das jeweilige Problem wählen und den Datenschutz gewährleisten. Wer diese Technologien gut einsetzt, kann sich einen erheblichen Marktvorteil verschaffen. Wer sich hingegen gegen diese Innovationen entscheidet, steht möglicherweise vor großen Herausforderungen, mit der Entwicklung der Branche Schritt zu halten“, so Fialho abschließend.

Levante ernennt Felipe Maximino zum neuen Country Manager in Brasilien

A Levante Brasil LTDA (Levante), Betreiber mit endgültiger Genehmigung der Secretaria de Prêmios e Apostas (SPA), gab heute bekannt, dass Felipe Maximino sofort die Position des Country Managers in Brasilien übernehmen wird. Das Unternehmen vereint die Erfahrung von Sorte Online, einem Pionier auf dem brasilianischen Markt für digitale Lotterievermittlung mit 21 Jahren Geschichte – dazu gehört auch Sorte Online Betz, seine Online-Spielesparte – und Lottoland, einem weltweit führenden Anbieter von Lotterien und Online-Spielen. Mit Fokus auf Innovation und die Stärkung des Engagements von Levante für verantwortungsbewusstes Spielen sowie die Verbesserung des Spielerlebnisses übernimmt Felipe die Position mit dem Ziel, das operative Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und seine Marken auf dem brasilianischen Markt zu stärken.

Maximino ist seit fast vier Jahren bei Sorte Online und war bisher Vice President für Produkt, Technologie und Betrieb bei Sorte Online. Während dieses Zeitraums war er einer der Verantwortlichen für die technologische Modernisierung der Plattform, wobei er stets darauf fokussierte, den Kunden ein immer intuitiveres und effizienteres Erlebnis zu bieten.

„Die Übernahme dieser Position ist sowohl eine Herausforderung als auch eine großartige Chance, das Wachstum von Levante in Brasilien weiter voranzutreiben. Unser Ziel ist es, weiter zu expandieren und uns noch stärker auf das Kundenerlebnis zu konzentrieren. Wir bieten innovative Lösungen, die das Kundenerlebnis vereinfachen und den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen erweitern“, betont der neue Country Manager.

Felipe Maximino hat einen Abschluss in Informatik von der Universidade de São Paulo (USP), wo er Forschungen zur Barrierefreiheit in Websystemen und ubiquiter Computertechnik durchgeführt hat, sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Fundação Getúlio Vargas (FGV). Auf seinem Weg war der Geschäftsführer vor seiner Tätigkeit als VP für Produkt, Technologie und Betrieb bei Sorte Online auch in den Positionen Produkt- und Technologiedirektor, CTO und Produktleiter im Unternehmen tätig. Darüber hinaus war Felipe bei multinationalen Unternehmen tätig, die führend in der digitalen Transformation sind, wie die französische Atos und die indische TCS, mit Erfahrung in der Geschäftsentwicklung.

Die Ernennung von Maximino erfolgt nach dem Ausscheiden von Marcio Malta, der die Position des CEO von Sorte Online nach fünf Jahren im Unternehmen verlässt. Während dieses Zeitraums war Marcio eine Schlüsselfigur beim Wachstum des Unternehmens, und jetzt übernimmt Felipe Maximino mit der Mission, die Innovation zu verstärken und das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

„Wir wollen globale Best Practices mit lokalem Wissen verbinden, um weiterhin eine der führenden Referenzen im brasilianischen Wett- und Lotteriemarkt zu bleiben. Mit meiner Branchenerfahrung möchte ich dazu beitragen, Trends zu antizipieren und Lösungen zu entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Marcio Malta für seine Führung und die wichtigen Erfolge während seiner Amtszeit zu danken und wünsche ihm viel Erfolg auf seinem neuen Weg“, schloss er.

ClickBus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von RJ Consultores von TOTVS für 49,6 Millionen R$

A ClickBus, Travel Tech für den Verkauf von Busfahrkarten in Brasilien, kündigt eine Übernahmevereinbarung mit RJ Consultores an, einem Unternehmen von TOTVS, das auf technologische Lösungen spezialisiert ist und seit über 40 Jahren auf dem Markt ist. Die Operationvon 49,6 Millionen R$,Das Projekt, das der Genehmigung durch CADE unterliegt, wird mit eigenem Kapital durchgeführt und stärkt die Strategie von ClickBus, seine Geschäftstätigkeit in Lateinamerika auszuweiten und sein Lösungsportfolio für B2B-Kunden zu stärken.

Die Bewegung ermöglicht es ClickBus, die Expertise im Bereich Travel Tech, in dem sie als Referenz für innovative Lösungen tätig sind, zu kombinieren und den Digitalisierungsprozess im Busverkehr voranzutreiben, um neue Vorteile anzubieten, die von Ticketverkaufssystemen mit Smart POS bis hin zu dynamischer Preisgestaltung und Business Intelligence reichen. Darüber hinaus ist RJ Consultores bereits fest in Brasilien und Mexiko etabliert und gewinnt zunehmend an Präsenz in anderen internationalen Märkten, was mit der nachhaltigen Expansionsstrategie von ClickBus übereinstimmt.

„Unsere Branche globalisiert sich zunehmend, und diese Übernahme stärkt unsere Position als einer der wichtigsten Marktteilnehmer. Wir sind überzeugt, dass diese Transaktion nicht nur strategische Synergien bringt, sondern auch unsere internationale Präsenz stärkt. Dabei legen wir stets den Fokus auf Innovation und operative Exzellenz, um unseren Kunden ein immer effizienteres Erlebnis zu bieten“, betonte Phillip Klien, CEO von ClickBus.

„Die Akquisition wird mit eigenen Mitteln durchgeführt, was unsere Fähigkeit zeigt, nachhaltig zu investieren, und unsere Präsenz auf dem globalen Markt stärkt“, ergänzt Klien.

Das Geschäft unterliegt der Genehmigung durch das CADE, was das Engagement von ClickBus für regulatorische Konformität und freien Wettbewerb in der Branche bestätigt.

ApliCap und Vakinha stärken soziale Verantwortung durch monatliche Gewinnspiele für Kampagnensponsoren und Spender

Die Fusion von ApliCap Capitalização mit dem führenden Crowdfunding-Unternehmen Vakinha markiert eine neue Ära in der Kultur der Online-Spenden in Brasilien. Mit Ihrer Initiative „Vakinha Premiada“, die 2022 gestartet wurde, haben die Menschen mehr Gründe, an sozialen Anliegen teilzunehmen, mit monatlichen Verlosungen als Anreiz für Preise und nicht nur als Anliegen, bei denen sich die Menschen gesellschaftlich engagieren. Die Partnerschaft hat die Spendenkultur gestärkt, um sowohl die Spender als auch die Kampagneninitiatoren zu unterstützen.

Als Referenzpunkt ist die Plattform Vakinha bekannt dafür, verschiedene Anliegen zu veröffentlichen, die eine Finanzierung benötigen, wie Gesundheitsbehandlungen, Bildung, soziale Hilfe für Tiere und sogar persönliche Notfallhilfe. Mit dieser Zusammenarbeit wird die Motivation zur Hilfe erhöht, da sowohl Spender als auch Kampagneninitiatoren die Chance haben, Preise zu gewinnen.

„Unsere Partnerschaft mit ApliCap geht mit der Gründung von Vakinha Premiada einher, einer Initiative, die nicht nur Solidarität fördert, sondern auch diejenigen anerkennt und belohnt, die sich auf diesem Weg engagieren. So können wir die Reichweite der Kampagnen erweitern und noch mehr Menschen dazu ermutigen, sich für wichtige Anliegen einzusetzen“, betont Luiz Felipe Gheller, CEO von Vakinha.

Um sicherzustellen, dass die Ziehungen transparent und sicher sind, kümmert sich ApliCap um alles, von der Festlegung der Regeln bis zur Auszahlung der Preise. Sie entsprechen der SUSEP (Superintendência de Seguros Privados), was dem Prozess noch mehr Glaubwürdigkeit verleiht.

„Wir beraten unsere Partner zu den besten verfügbaren Kapitalisierungslösungen. Als sie uns mit der Bitte um eine Zusammenarbeit kontaktierten, war uns sofort klar, dass die Incentive-Variante die beste Lösung ist und die gewünschten Ergebnisse bringen wird“, erklärt Diego Zugno, Direktor von ApliCap.

Für Unternehmen, die neue Kunden gewinnen, bestehende Kunden binden und die Marke durch Gewinnspiele stärken möchten, ist die Incentive-Variante eine äußerst effektive Strategie. Dies war die Modalität, die im Fall von Vakinha der Plattform einen Vorteil verschaffte, das Nutzerengagement steigerte und die soziale Wirkung der Spenden erhöhte.

Ein 4-Stufen-Ansatz kann die digitale Verteidigung von Unternehmen im Jahr 2025 verbessern

In einem Szenario, in dem sich digitale Bedrohungen ständig weiterentwickeln, bieten herkömmliche Maßnahmen der Cybersicherheit keinen ausreichenden Schutz mehr für Unternehmen. Das neueste Studium von Akamai, einem auf Sicherheits- und Leistungs­lösungen in der Cloud spezialisierten Unternehmen, zeigt, dass sie jahrelange Forschung in einem praktischen Leitfaden namens „Defender’s Guide 2025“ zusammengefasst haben.

Der Bericht erscheint in einem kritischen Moment: Brasilien belegt den 4. Platz unter den Ländern mit den meisten anfälligen SSH-Servern im Internet, mit 1,2 Millionen exponierten Systemen, die als Eingangstor für Angriffe dienen können. Insgesamt hat Akamai weltweit mehr als 22 Millionen gefährdete Infrastrukturen identifiziert.

„Indem Unternehmen technische Analysen und Forschungsergebnisse auf ihre Cybersicherheitsstrategie anwenden, können sie Risiken in einer zunehmend komplexen digitalen Umgebung wirksamer mindern“, erklärt Claudio Baumann, CEO von Akamai Technologies.

Die Herausforderung, komplexe Umgebungen zu schützen

Die Studie hebt häufige Schwachstellen hervor, die im Jahr 2025 besondere Aufmerksamkeit erfordern, darunter Lücken bei der Authentifizierung und Netzwerksegmentierung, exponierte Geheimnisse in Code-Repositories und falsch konfigurierte VPNs. Ein weiterer besorgniserregender Punkt ist die Entwicklung der Malware, die jetzt ohne Dateien (fileless) arbeitet oder dezentrale Architekturen übernimmt, was ihre Bekämpfung erschwert.

Gleichzeitig bestehen weiterhin traditionelle Schwachstellen wie veraltete Geräte, Zero-Day-Schwachstellen und Versuche des Identitätsdiebstahls. Die Entstellung von Websites und der Missbrauch von Kubernetes werden ebenfalls als bedeutende Risiken erwähnt.

„Cyberangriffe können selbst von Amateurkriminellen durchgeführt werden, wobei spezialisierte Gruppen immer geschickter vorgehen. Hinzu kommt die künstliche Intelligenz, die die Risiken noch verschärft“, warnt Baumann.

Die Vier-Stufen-Strategie

Um Ihre digitale Abwehr im Jahr 2025 zu stärken, empfiehlt Akamai einen strukturierten vierstufigen Ansatz:

  1. Umsetzung digitaler Hygienemaßnahmen: Ständige Software-Updates, strenge Zugriffskontrollen und kontinuierliche Schulungen von Mitarbeitern und Führungskräften zur Bekämpfung gängiger Bedrohungen.
  2. Einsatz von Sicherheits- und Segmentierungsplattformen: Implementierung von Firewalls, API-Schutzsystemen und verteilter Architektur, um mehrere Verteidigungsebenen gegen Denial-of-Service-Angriffe zu schaffen.
  3. Vorrangiger Schutz für kritische Dienste: Identifizierung und verstärkter Schutz geschäftskritischer Systeme, um eine Gefährdung von Betrieb, Umsatz und Ruf zu vermeiden.
  4. Spezialisierte Incident-Response-Teams: Bereitschaft, im Falle von Angriffen den Schaden zu begrenzen und den Betrieb schnell wiederherzustellen, in dem Bewusstsein, dass Eindringversuche praktisch unvermeidlich sind.

Der Bericht hebt hervor, dass Risikoquantifizierungsmetriken, obwohl sie weit verbreitet sind, in der praktischen Umsetzung eine Herausforderung darstellen. „Es ist unmöglich zu verallgemeinern, da die Replikation eines bestehenden Modells äußerst schwierig ist, da sie von der Größe, der Raffinesse und der Kritikalität jeder einzelnen Operation abhängt, innerhalb individueller Unternehmensstrukturen“, schließt Baumann.

Die Kernbotschaft ist klar: Um der Bedrohungslandschaft im Jahr 2025 zu begegnen, müssen Unternehmen über konventionelle Strategien hinausgehen und einen personalisierten und proaktiven Ansatz verfolgen, der auf die Besonderheiten ihrer Branche und auf neue Trends bei Cyberangriffen abgestimmt ist.

So maximieren Sie den Einsatz von WhatsApp Business im Einzelhandel

Eine Studie hat gezeigt, dass 95 % der brasilianischen Unternehmen WhatsApp nutzen, wodurch es zum beliebtesten Chat des Landes wird. Diese Statistik spiegelt die Effizienz und Praktikabilität des Tools wider, das eine direkte und schnelle Kommunikation zwischen Marken und Kunden erleichtert, Beziehungen stärkt und Interaktionsmöglichkeiten erweitert. Die Erhebung wurde von Yalo durchgeführt.

Die Business-Version der Anwendung bietet Funktionen, die über das Grundlegende hinausgehen, aber die offizielle WhatsApp-API bietet eine praktischere und professionellere Lösung. Mit ihr können Unternehmen nicht nur ihre Kunden schnell bedienen, sondern auch wesentliche Funktionen integrieren, wie z.B. integrierte Zahlungen, automatisierten Support und Nachverkaufsmanagement. Diese Tools machen die offizielle WhatsApp-API zu einer strategischen Ressource für Unternehmen, die Prozesse optimieren und die Kundenerfahrung verbessern möchten.

Dabei handelt es sich um sogenannte intelligente Automatisierungslösungen, erweiterte Personalisierung und Multichannel-Integration, also Fortschritte, die Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.

„Es gibt Technologien wie Chatbots, die Kanäle wie Websites und soziale Netzwerke – Facebook Messenger und Instagram Direct – mit dem Kundenservice über WhatsApp integrieren und so beispielsweise alles praktischer und schneller machen. Und sie stellen den Service sogar automatisch bereit“, sagt Alberto Filho, CEO von Poli Digital.

In Brasilien sind laut dem Mapa do Ecossistema Brasileiro de Bots etwa 164.000 Chatbots im Einsatz. Diese Systeme gehen über das Grundlegende hinaus: Sie verwenden künstliche Intelligenz, um nahezu menschliche Interaktionen zu simulieren, Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und sogar Verkäufe abzuschließen.

Integration

Alberto Filho berichtet, dass es heute möglich ist, fortschrittliche Chatbots mit Systemen wie CRM (Kundenbeziehungsmanagement), ERP und E-Commerce-Plattformen zu integrieren. Mit diesen Integrationen können Routineaufgaben wie die Aktualisierung von Rechnungen, Bestellbestätigungen oder Änderungen im Lieferstatus automatisiert werden, sodass sich die menschlichen Teams auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.

„Diese Strategie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, ein Gespräch auf einem Kanal zu beginnen und auf einem anderen fortzusetzen, ohne den Interaktionsverlauf zu verlieren. Diese Kontinuität ist wichtig für Marken, die mit einem hohen Interaktionsvolumen zu tun haben, da sie eine zentrale Ansicht aller Kontaktpunkte mit dem Verbraucher ermöglicht“, kommentiert der CEO von Poli Digital.

Zahlung 

Neben der Betreuung bietet die Nutzung einer Plattform, die in die offizielle WhatsApp-API integriert ist, auch die Möglichkeit automatisierter Zahlungen direkt über die Plattform. Ein Beispiel für diese Funktionalität ist Poli Pay, eine Lösung entwickelt von Poli Digital. Mit ihr können Verbraucher direkt im Chat Zahlungen vornehmen, während sie bedient werden, was den Kaufprozess praktischer und integrierter macht.

Diese Funktion gewinnt auf dem Markt an Bedeutung und befindet sich in voller Expansion. Die von Poli Pay abgewickelten Beträge haben bereits 6 Millionen Reais überschritten, was seine Wirksamkeit bei der Vereinfachung von Transaktionen und der Steigerung des Komforts für Unternehmen und Kunden zeigt.

Alberto erzählt, dass Poli Pay die Erstellung von Produkt- und Dienstleistungskatalogen mit Fotos ermöglicht sowie die Erstellung und den Versand von "Einkaufswagen" mit der Option eines Zahlungslinks. Alles integriert in Mercado Pago und PagSeguro.

„Das Ziel ist es, ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten, Barrieren abzubauen und die Konversionschancen zu erhöhen“, erklärt Alberto Filho. Dieser Ansatz basiert auf Daten: Eine Studie von Poli Digital zeigt, dass die Conversion-Rate bei der Nutzung der Poli Pay-Lösung fast dreimal so hoch sein kann wie im traditionellen E-Commerce.

Sicherheit

Für Unternehmen, die noch nicht Teil dieses Trends sind und einsteigen möchten, betont Alberto, wie wichtig es ist, einen Chatbot auszuwählen, der von einem offiziellen Partnerunternehmen der Meta Group bereitgestellt wird, da dieser eine Reihe wichtiger Vorteile und vor allem Sicherheit bietet.

Die offizielle Integration stellt sicher, dass alle Interaktionen über WhatsApp sicher durchgeführt werden, schützt die Benutzerdaten und vermeidet Praktiken, die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen. Dies reduziert das Risiko einer Sperrung oder Stornierung der Kontaktmittel erheblich, ein häufiges Problem für Unternehmen, die nicht zugelassene Lösungen verwenden.

„Mit der Weiterentwicklung der offiziellen WhatsApp-API als zentrale Plattform für Vertrieb, Service und Marketing werden Marken, die diese Trends aufgreifen, im Jahr 2025 mit globalen Kommunikations- und Innovationspraktiken Schritt halten. Dies wird es ihnen ermöglichen, differenzierte Erlebnisse anzubieten und einen größeren Anteil in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu gewinnen“, so das Fazit des CEO von Poli Digital.

[elfsight_cookie_consent id="1"]