Start Website Página 157

Twilio-Experte zeigt auf, wie KI-Agenten den Kundenservice in den kommenden Jahren verändern werden

Das Kundenerlebnis (oder CX) war schon immer einer der wichtigsten Schwerpunkte jedes erfolgreichen globalen Unternehmens. Denn sie verstehen, dass der Kunde der Mittelpunkt eines jeden Unternehmens ist und immer sein sollte. Die Existenz aller Arten von Geschäften hängt von ihren Kunden ab. Es ist nicht verwunderlich, dass es die Mission von Twilio war, Wege zu finden, dieses Erlebnis besser und einzigartiger zu machen, indem sie nicht nur entwickelten, sondern sich auch mit den innovativsten Technologien zusammenschlossen, die den Markt verändern können, indem sie den Kunden in den Mittelpunkt des Geschäfts stellen. Deshalb ist das Unternehmen so begeistert von der Ankunft der KI-Agenten.

Sowohl die großen Technologieunternehmen als auch die weltweiten Regierungen haben Konjunkturpakete zur Förderung der Entwicklung angekündigt, die zusammen Milliarden von Dollar in Investitionen in künstliche Intelligenz bis 2025 und in den kommenden Jahren umfassen, gemäß kürzlich veröffentlichten Unternehmensbilanzen und Investitionsplänen. Unter diesen Investitionen sollten die Entwicklung, Integration und Einführung von Agentic AI (Agentic AI) der nächste wichtige Schritt im Rahmen der kundenorientierten Unternehmensperspektiven sein, so Vivian Jones, Vice President LATAM bei Twilio.

Für den Experten ist diese Technologie eine natürliche Weiterentwicklung dessen, was Unternehmen seit Jahren mit Chatbots, URAs und verschiedenen anderen Kommunikationswerkzeugen anstreben, sowie der nächste Schritt der generativen KI in der Welt. Trotzdem gibt es noch Menschen, die diese Neuheit überhaupt nicht kennen.

„Stellen Sie sich vor, Sie interagieren mit einer Marke über einen beliebigen verfügbaren Servicekanal und führen ein flüssiges Gespräch, ohne Menüoptionen auswählen zu müssen, mit einer KI, die Ihnen produktiv und in einem echten Dialog antwortet, die Ihre gesamte Unternehmenshistorie kennt, die verschiedene Lösungen vorschlagen kann, da sie alle Details des Unternehmens kennt, die ihren Service Ihren Präferenzen entsprechend personalisiert, die verfügbar ist und Ihnen hilft, selbst wenn Sie mit einem menschlichen Agenten sprechen möchten, der mit dem nötigen Wissen und der nötigen Agilität beim Datenzugriff ausgestattet ist, da er von KI unterstützt wird. So können Sie besser verstehen, wie KI-Agenten alles verändern werden, wenn wir über CX sprechen“, kommentiert Jones. „Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Erlebnissen nur möglich sind, wenn Unternehmen über die notwendigen Kontextdaten verfügen.“

Die KI-Agenten stellen die neueste evolutionäre Stufe der Prozessautomatisierung dar und können in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Sie sind im Wesentlichen autonome generative KI. Das heißt, neben ihrer reaktiven Antwortfähigkeit basierend auf LLM besitzen sie eine proaktive Problemlösungsfähigkeit. „Um das Dinge, die wir uns vorstellen, wenn wir an vollständig integrierte persönliche Assistenten denken, die jedes Problem lösen können, das wir aus Filmen, Serien, Büchern und Videospielen kennen.“ erklärt Jones, „Das ist einer dieser Momente, in denen Fiktion zur Realität wird.“

Im Kontext von Marketing, Werbung, Kundenservice und CX ermöglichen sie:

  • Das höchste Maß an Personalisierung, da sie auf einzigartige Weise mit einem Verbraucher interagieren können;
  • Sie ermöglichen Ihnen die Optimierung von Kampagnen durch Echtzeitanpassungen von Budget und Targeting.
  • Sie sind nicht auf erwartete Fragen und Antworten beschränkt, wie Chatbots;
  • Sie können proaktiv und kreativ vorgehen, um Kunden zu gewinnen und zu binden, da sie den Kontext und die Präferenzen kennen.
  • Sie lösen das Problem großer Mengen ungeordneter Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Sie können Strategien auf der Grundlage großer Datenmengen im großen Maßstab vorschlagen; und vieles mehr.

Für den Spezialisten wird die Technologie es menschlichen CX-Agenten ermöglichen, einen mächtigen Verbündeten im Gespräch mit einem Kunden zu haben, indem sie Kontexte versteht, Lösungen, Produkte vorschlägt und sogar aus dem Verhalten und den Präferenzen jedes Verbrauchers lernt. „Es ist noch notwendig, in diese Art von Lösung zu investieren, um sie immer leistungsfähiger zu machen, aber es gibt bereits marktreife Lösungen, die zunehmend mehr Funktionen bieten und immer neue Ebenen erreichen“, erklärt er.

Natürlich müssen noch Herausforderungen bewältigt werden, doch die meisten Probleme werden von den Unternehmen bereits heute berücksichtigt und mit immer komplexeren Entwicklungen angegangen. Diese sollen sicherstellen, dass diese KI-Agenten innerhalb ethischer und rechtlicher Grenzen agieren, die Privatsphäre der Kundendaten schützen, in verschiedene Technologie-Stacks integriert werden, Protokolle zur Verhinderung von Halluzinationen erstellen und sogar Fachleute darin schulen, dieses Tool optimal zu nutzen.

„Die Lernfähigkeit von KI-Agenten ermöglicht eine konstante und schnelle Weiterentwicklung der Technologie. Das ist im CX-Kontext sehr interessant, da CX-Dialog aus verschiedenen Kanälen stammen kann, lange Historien hat, bei der Problembehandlung Spannungen birgt, bei Verkaufsgesprächen Personalisierung erfordert usw. Dies sind komplexe Szenarien, die aber dennoch für die Kunden vollkommen zufriedenstellend sein müssen“, sagt Jones.

Abschließend betont der Experte, dass kundenorientierte Unternehmen diese Entwicklung nicht ignorieren können, da der nächste Schritt in der Kundenbeziehung zweifellos die Unterstützung durch KI-Agenten beinhaltet.

Exklusive Umfrage von Daki zeigt, dass Lebensmittellieferungen Verbrauchern bis zu 60 Stunden pro Jahr einsparen können

Eine exklusive Umfrage von Daki, einer Online-Supermarkt-App, die auf ultraschnelle Lieferungen spezialisiert ist, zeigt, dass Brasilianer durch die Wahl des Supermarkt-Lieferdienstes bis zu 60 Stunden pro Jahr sparen können. Die Daten bestätigen die Suche nach Bequemlichkeit und praktischeren Lösungen einer Bevölkerung, die bereits durchschnittlich mehr als eine Stunde pro Tag mit Pendeln verbringt, und haben die Nutzung von Online-Einkäufen als praktische Lösung zur Zeitersparnis und zur Balance im Alltag vorangetrieben.

Um eine Vorstellung von der Präferenz zu bekommen, laut Daten von Statista, einer Plattform spezialisiert auf Datenerhebung und -visualisierung, bevorzugen mehr als die Hälfte der Verbraucher (58%) die Online-Supermarklieferung hauptsächlich, um Zeit zu sparen, während 35% diese Option wählen, weil sie eine weniger stressige Lösung ist. Darüber hinaus schätzen 53 % der Brasilianer die Bequemlichkeit, nicht das Haus verlassen zu müssen, um ihre Einkäufe zu erledigen, während 33 % diese Option wählen, um die Unannehmlichkeit des Tragens von Einkaufstaschen zu vermeiden.

Die Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen für den modernen Verbraucher, und der Marktlieferdienst kann dazu beitragen, diese Zeit erheblich zu optimieren. Mit einem immer schnelleren Alltag festigen sich Online-Einkäufe als eine effiziente Alternative für diejenigen, die Praktikabilität ohne Verzicht auf Qualität und Vielfalt suchen. Unser Anspruch bei Daki ist es, ein schnelles und positives Einkaufserlebnis zu bieten, damit die Menschen die gewonnene Zeit für das nutzen können, was in ihrem Leben wirklich zählt, erklärt Rafael Vasto, CEO des Unternehmens.

Delivery: uma forma de recuperar o tempo do engarrafamento

Die Zeit, die für tägliche Pendelwege aufgewendet wird, ist ebenfalls erheblich. Laut der Nationalen Industrievereinigung (CNI) verbringen 36 % der brasilianischen Arbeitnehmer mehr als eine Stunde pro Tag im Verkehr, wobei 8 % mehr als drei Stunden aufwenden. Dieses Szenario wirkt sich direkt auf die Lebensqualität und die Verfügbarkeit von Zeit für andere Aktivitäten aus.

In diesem Zusammenhang stellen Online-Einkäufe in Supermärkten mit ultraschneller Lieferung eine effektive Alternative dar, um die Zeit der Verbraucher zu optimieren. Durch die Vermeidung von Reisen und Warteschlangen können die Nutzer die eingesparte Zeit für andere Aktivitäten nutzen, wie Freizeit, Erholung und sogar Arbeit.

„Das Modell ist vorteilhaft, weil es den Verbrauchern Komfort und Effizienz bietet. Wir wissen, dass Zeit eine wertvolle Ressource ist. Ein Erlebnis, das es den Verbrauchern ermöglicht, ihre täglichen Einkäufe schnell und sicher zu erledigen, trägt nicht nur zur Lebensqualität der Brasilianer bei, sondern gibt ihnen auch die Kontrolle über ihre eigene Zeit“, betont Vasto.

Mit der zunehmenden Einführung digitaler Lösungen ist es wahrscheinlich, dass immer mehr Verbraucher Online-Plattformen für ihre Einkäufe wählen und so den Komfort und die Effizienz nutzen, die sie bieten. Um eine Vorstellung zu bekommen, zeigen Daten der Associação Brasileira de Supermercados (Abras), dass der Verbrauch in brasilianischen Haushalten im letzten Jahr um 3,09 % gestiegen ist, was eine Zunahme der Einkaufshäufigkeit im Supermarkt widerspiegelt.

„Da Verbraucher ihre Zeit optimieren und ihre Routinen vereinfachen möchten, etabliert sich die ultraschnelle Lebensmittellieferung als unverzichtbare Lösung. Einkäufe bequem nach Hause geliefert zu bekommen, ohne sich im Verkehr oder in Warteschlangen herumschlagen zu müssen, ist nicht nur praktisch, sondern eröffnet eine neue Art, den Alltag mit mehr Qualität und mehr Kontrolle über die eigene Zeit zu leben“, so sein Fazit.

Automatic Pix kann Abonnementclubs umwandeln und Modelle erstellen, ohne auf Karten angewiesen zu sein

Die Zentralbank kündigte an, dass Pix Automático am 16. Juni 2025 eingeführt wird, und verspricht, den Markt für Abonnements und wiederkehrende Zahlungen in Brasilien zu revolutionieren. Das neue System ermöglicht automatische Abrechnungen per Pix, wodurch Barrieren wie abgelaufene Kreditkarten und vergessene Rechnungen beseitigt werden, was die Konversionsrate und Kundenbindung steigern kann.

Laut einer Studie von Chargebee verlieren 45 % der wiederkehrenden Unternehmen mindestens fünf Stunden pro Woche mit manuellen Abrechnungsanpassungen. Darüber hinaus scheitern etwa 35 % der Transaktionen, in einigen Fällen sogar bis zu 70 %. Ein weiterer relevanter Indikator ist, dass im ersten Quartal 2024 Pix 46 % der Einkäufe von Händlern auf der Nuvemshop-Plattform ausmachte und damit die Kreditkarte überholte, die 44 % der bezahlten Bestellungen ausmachte. Diese Daten bestätigen den Trend, Pix als Hauptzahlungsmittel im E-Commerce und im Abonnementmarkt zu verwenden.

„Wir glauben, dass Automatic Pix Abo-Clubs revolutionieren wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Lastschriftverfahren ist es leichter zugänglich und ohne Bankbürokratie bei der Anmeldung. Dies ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen die Implementierung wiederkehrender Modelle mit größerer Sicherheit und finanzieller Planbarkeit. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, die Abo-Modelle ohne Kartenzahlung anbieten möchten“, sagt er.Luan Gabellini, Mitbegründer von Betalabs Technologyund Spezialist für E-Commerce-Lösungen und wiederkehrende Abonnements.

Maxbot erhält von FAPEMIG 2 Millionen R$ zur Entwicklung von CRM/Helpdesk

AMaxbot, eine Omnichannel-Plattform, die auf die Optimierung des Kundenservice spezialisiert ist, hat gerade durch ihre Teilnahme am Programm eine Investition von 2 Millionen R$ erhaltenMG Gov Hub der Forschungsförderungsstiftung des Bundesstaates Minas Gerais (FAPEMIG)Die Ressource wird genutzt, um neue Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) zu implementieren und ein CRM (Customer Relationship Management) zu entwickeln, das in die Maxbot-Plattform integriert wird. Damit werden fast 400 Kunden des Unternehmens in ganz Brasilien profitieren.

Der Hub MG Gov ist eine Initiative der Regierung von Minas Gerais, die Startups mobilisiert hat, um Herausforderungen in verschiedenen Regierungsbereichen zu lösen. Mit einem Gesamtbudget von 40 Millionen R$ vergibt das Programm bis zu 2 Millionen R$ für jede genehmigte Herausforderung, fördert Innovationen im Bundesstaat und treibt das Startup-Ökosystem voran.„Es ist eine großartige Gelegenheit für jedes lokale Startup, die Chance zu haben, an einem Projekt teilzunehmen und es zu entwickeln, das einen positiven Einfluss auf den Alltag des Bundesstaates hat. Es ist uns eine Freude, dass wir ausgewählt wurden“, sagt Rômulo Balga, CEO von Maxbot.

Das betreffende, von Maxbot entwickelte Projekt hat laut Vertrag eine Laufzeit von 24 Monaten und soll voraussichtlich Anfang 2026 starten.

Investitionen in Innovation und Produkt
Die von Maxbot erhaltene Investition ist ausschließlich für die Produktentwicklung bestimmt, gemäß den Richtlinien des Programms. Damit plant das Unternehmen, seine technologischen Fähigkeiten erheblich auszubauen und neue KI-basierte Funktionen zu integrieren.

„Die Implementierung von mehr künstlicher Intelligenz in die Plattform wird unseren Kunden Effizienzgewinne und mehr Personalisierung bringen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Tools, die Prozesse automatisieren und das Nutzererlebnis sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor verbessern“, so Rômulo.

Das im Rahmen des Projekts entwickelte CRM verspricht eine Zentralisierung und Optimierung der Verwaltung von Kundeninteraktionen und bietet Unternehmen, die Maxbot verwenden, mehr Flexibilität und Kontrolle.

Technologie für den öffentlichen und privaten Sektor
Maxbots Projekt war eines der Projekte, die imHub MG GovInitiative, die Startups mit den staatlichen Herausforderungen des Bundesstaates Minas Gerais verband. Das Unternehmen hat eine Anfrage des Staatssekretariats für soziale Entwicklung (Sedese) bearbeitet, das eine intelligente Schnittstelle sucht, um die Kommunikation zwischen den verschiedenen Gemeinden in Minas Gerais zu erleichtern, die insgesamt 853 Kommunen umfassen.

Die Wahl fiel auf die Lösung von Maxbot, da sie mithilfe künstlicher Intelligenz Antworten auf einfache Fragen automatisiert und eine unkomplizierte, für den Kundendienst intuitive Installation ermöglicht, sodass Beamte Zeit für komplexere Aufgaben haben.

Neben der Bewältigung dieser Herausforderung wird die Investition auch direkte Auswirkungen auf die aktuellen Kunden von Maxbot haben. Diese Initiative stärkt unser Engagement, innovative und effiziente Lösungen für all unsere Kunden zu liefern. Es ist ein Meilenstein, der das gesamte Maxbot-Ökosystem profitieren lassen wird, schließt Rômulo ab.

Nach dem Pix-Schlüsselleck könnten Phishing-Angriffe zunehmen

Netskope warnt vor einem möglichen Anstieg von Phishing-Betrugsversuchen, nachdem die Zentralbank den Datenleck von über 25.000 Pix-Schlüsseln gemeldet hat. Obwohl die Finanzinstitution in einer Mitteilung die offiziellen Kommunikationswege mit den betroffenen Nutzern erklärt hat, wird geschätzt, dass in den kommenden Tagen noch mehr Menschen Opfer solcher Betrugsversuche werden.

Die Kriminellen nutzen häufig Vorfälle wie diesen aus, um Social-Engineering-Angriffe durchzuführen und weitere persönliche sowie finanzielle Daten der Opfer zu erlangen. Laut derAktueller Bericht von Netskope Threat LabsDie Finanzdienstleistungsbranche ist erheblichen Risiken durch Phishing und Malware ausgesetzt: 4,7 von 1.000 Benutzern klicken monatlich auf Phishing-Links und 9,8 von 1.000 Benutzern greifen auf andere schädliche Links zu.

Um Betrug zu vermeiden, müssen Benutzer – sowohl Privat- als auch Firmenbenutzer – besonders auf verdächtige Nachrichten achten, stets die Echtheit von Anfragen nach persönlichen und vertraulichen Informationen sowie die Echtheit der Websites und Anwendungen überprüfen, auf die sie zugreifen, und ihre Geräte und Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand halten.

Xiaomi meldet Rekordjahresergebnis mit einem Umsatz von 365,9 Milliarden RMB im Jahr 2024

Ein Xiaomi-Konzern„Xiaomi“ oder die „Gruppe“; Aktiencode: 1810), ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigung mit Smartphones und intelligenten Hardware, die über eine Internet der Dinge („IoT“) Plattform verbunden sind, gab seine geprüften konsolidierten Ergebnisse für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr bekannt („der Zeitraum“). Der vierteljährliche Umsatz der Gruppe überstieg im vierten Quartal 2024 ("2024 Q4") erstmals RMB 100 Milliarden, wobei die Jahres- und Quartalsleistungen die Schätzungen übertrafen. Der Gesamtumsatz des Jahres stieg im Vergleich zum Vorjahr ("YoY") um 35,0 % auf RMB 365,9 Milliarden, während der bereinigte Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 41,3 % auf RMB 27,2 Milliarden zunahm. Im vierten Quartal 2024 erreichte der Gesamtumsatz von Xiaomi 109,0 Milliarden RMB, ein Anstieg von 48,8 % im Vergleich zum Vorjahr, während der bereinigte Nettogewinn um 69,4 % auf 8,3 Milliarden RMB stieg und die Markterwartungen bei weitem übertraf.

Im Jahr 2024 tratten alle Geschäftsbereiche der Gruppe eine Hochwachstumsbahn ein, angetrieben durch die starke Synergie des intelligenten Ökosystems „Du x Dein Auto x Dein Zuhause“. Dies führte zu einem bemerkenswerten Wachstum bei Smartphones, Elektrofahrzeugen und großen intelligenten Haushaltsgeräten. Der Umsatz mit Smartphones stieg um 21,8 % und erreichte 191,8 Milliarden RMB, während der Umsatz mit intelligenten EVs und anderen neuen Initiativen 32,8 Milliarden RMB erreichte und mehrere Leistungsziele übertraf. Der Umsatz mit IoT- und Lifestyle-Produkten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30,0 % und erreichte 104,1 Milliarden RMB, wobei die Lieferungen von Klimaanlagen, Kühlschränken und Waschmaschinen Rekordwerte erreichten.

Bis 2025 dringt Xiaomi deutlich in den Markt einUltrapremium, enthüllto Xiaomi 15 Ultra, DieXiaomi SU7 UltraUndo Mijia Zentralklimaanlage Pro. Am Eröffnungstag in Festlandchina (3. März) stiegen die Verkäufe desXiaomi 15 Ultrastieg um mehr als 50 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des vorherigen Modells. Die BestellungenTunXiaomi SU7 UltraSie haben bereits 10.000 überschritten und ihr Jahresziel vorzeitig erreicht. Beide Produkte zeigten eine beeindruckende Verkaufsleistung und demonstrierten einen starken Wachstumsschub.

Xiaomis weltweite Smartphone-Lieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15,7 % und trugen damit am meisten zum Branchenwachstum bei.

Im Jahr 2024 erreichte der Smartphone-Umsatz von Xiaomi 191,8 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 21,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die weltweiten Smartphone-Lieferungen der Gruppe erreichten 168,5 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 15,7 %, was sie zum größten Beitrag zum Wachstum des Sektors macht. Laut Canalys lagen die Smartphone-Lieferungen von Xiaomi im Jahr 2024 18 aufeinanderfolgende Quartale unter den drei größten der Welt, mit einem Marktanteil von 13,8 %.

Im vierten Quartal 2024 stieg Xiaomis Marktanteil bei den Smartphone-Lieferungen auf dem chinesischen Festland im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 Prozentpunkte auf 15,8 % und markierte damit das vierte Quartal in Folge mit Marktanteilswachstum.

Im Berichtszeitraum erzielte Xiaomi bedeutende Fortschritte bei seiner StrategiePremiumisierungmit einem Marktanteil im Premiumsegment, der einen Rekord erreicht. Laut Drittanbieter-Daten stieg der Marktanteil von Xiaomi im Segment bis RMB 3.000 auf 23,3 %; im Segment von RMB 4.000 bis RMB 5.000 stieg der Marktanteil auf 24,3 %, was den ersten Platz bedeutet; im Segment von RMB 5.000 bis RMB 6.000 wuchs der Marktanteil auf 9,7 %, ein Anstieg um 1,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Das intelligente Ökosystem „You x Your Car x Your Home“ ist in vollem Gange, da Xiaomi EV die Premiumisierung in allen Produktkategorien vorantreibt

Das erste intelligente Elektrofahrzeug des Konzerns,die Xiaomi-SerieSU7Sie feierte einen starken Start im Jahr 2024 und lieferte in neun Monaten nach ihrer Markteinführung 136.854 Fahrzeuge aus. Die Einnahmen des Smart EV und anderer neuer Initiativen stiegen im Jahr 2024 auf 32,8 Milliarden RMB, unterstützt durch 16,7 Milliarden RMB im vierten Quartal. Die Lieferungen derSerieXiaomi SU7Im vierten Quartal beschleunigte sich die Auslieferungsrate auf 69.697 Fahrzeuge und übertraf damit das Gesamtauslieferungsziel vorzeitig.

Die SerieXiaomi SU7Sie verzeichnet eine starke Nachfrage, hauptsächlich von weiblichen Nutzern und Apple, die die Nutzerbasis von Xiaomi umgestalten und ihr Premium-Markenimage verbessern. Im Jahr 2025 macht Xiaomi EV einen bedeutenden Vorstoß auf dem Ultra-Premium-Markt mit der Markteinführung am 27. Februar.Xiaomi SU7 UltraDieses Modell hat das Ziel, neue Premium-Standards zu setzen, und die anfängliche Nachfrage war stark, mit Vorbestellungen von über 19.000 Einheiten und blockierten Bestellungen von über 10.000 Einheiten in den ersten 3 Tagen nach der Markteinführung, wodurch das Jahresziel vorzeitig erreicht wurde. Xiaomi hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 350.000 Elektrofahrzeuge zu liefern.

Bis zum 31. Dezember 2024 hat Xiaomi 200 Smart-EV-Verkaufszentren in 58 Städten auf dem chinesischen Festland eröffnet.

Xiaomi steigt offiziell in den Markt für große Smart-Home-Geräte einUltrapremium. Im Jahr 2025 brachte Xiaomi dieMijia Zentralklimaanlage Pro, ein Vorzeigeprodukt im Bereich Klimaanlagen, das die Maßstäbe der Branche neu definieren soll und Xiaomis Engagement für eine Premiumstrategie in der Haushaltsgerätebranche unterstreicht.

IoT-Geschäft erreicht erstmals 100 Milliarden RMB, da die Auslieferungen von Klimaanlagen, Kühlschränken und Waschmaschinen Rekorde brechen

Das IoT- und Lifestyle-Produktgeschäft von Xiaomi erreichte im Jahr 2024 einen Meilenstein und erzielte erstmals einen Umsatz von über 100 Milliarden RMB. Der Umsatz unserer IoT- und Lifestyle-Produkte erreichte 104,1 Milliarden RMB, ein Anstieg von 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr, und die Bruttomarge betrug 20,3 %, was bedeutet, dass Umsatz und Bruttomarge Rekordwerte erreichten. Die großen intelligenten Haushaltsgeräte verzeichneten eine robuste Wachstumskurve, wobei der Umsatz im Jahr 2024 um 56,4 % im Vergleich zum Vorjahr stieg. Die Sendungen von Klimaanlagen, Kühlschränken und Waschmaschinen haben Rekorde gebrochen, wobei die Auslieferungen von Klimaanlagen um über 50 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, auf mehr als 6,8 Millionen Einheiten, die Auslieferungen von Kühlschränken um über 30 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, auf mehr als 2,7 Millionen Einheiten, und die Auslieferungen von Waschmaschinen um über 45 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, auf mehr als 1,9 Millionen Einheiten.

Im Jahr 2024 behielten die Tablets von Xiaomi ihren starken Wachstumsschub bei. Laut Canalys sind die weltweiten Tablet-Lieferungen von Xiaomi im Vergleich zum Vorjahr um 73,1 % gestiegen, was die globale Position auf Platz 5 und den dritten Platz in Festlandchina beibehält. Die Lieferungen von tragbaren Armbändern von Xiaomi belegten den zweiten Platz, sowohl weltweit als auch im chinesischen Festland, und die Lieferungen von TWS-Kopfhörern lagen im chinesischen Festland auf dem ersten Platz.

Internetdienste halten hohe Rohertragsmargen,STETSweltweit übersteigt 700 Millionen

Das Internet-Dienstleistungsgeschäft verzeichnete ein robustes Wachstum, mit einem Umsatzanstieg von 13,3 % im Vergleich zum Vorjahr auf 34,1 Milliarden RMB und erreichte einen Rekord. Die Bruttomarge erreichte 76,6 %, ein Anstieg um 2,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Die Internet-Benutzerbasis von Xiaomi wächst weiterhin. Das globale und das chinesische Festland erreichten Rekorde. Im Dezember 2024 überstieg der globale MAU der Gruppe erstmals 700 Millionen, ein Anstieg von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Die MAU im Festlandchina erreichte 172,9 Millionen, ein Anstieg von 11,1 % im Vergleich zum Vorjahr.

KI treibt Xiaomis intelligentes Ökosystem mit kontinuierlich steigenden F&E-Investitionen voran

Die Fortschritte von Xiaomi bei der Premiumisierung werden durch ihre umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsressourcen getragen. Im Jahr 2024 stiegen die F&E-Ausgaben von Xiaomi im Vergleich zum Vorjahr um 25,9 % auf 24,1 Milliarden RMB, und die Gesamtzahl der F&E-Mitarbeiter stieg auf 21.190. Bis Ende 2024 hatte Xiaomi weltweit mehr als 42.000 Patente erhalten, darunter über 1.000 Patente im Bereich der EV-Technologien.

KI ist eine der wichtigsten grundlegenden Technologien, in die Xiaomi kontinuierlich und langfristig investiert. Im Oktober 2024 präsentierte die Gruppeo Xiaomi HyperOS 2Mit drei Haupttechnologien, einschließlich HyperCore, HyperConnect und HyperAI, die ein neues und fortschrittliches Erlebnis in der intelligenten Konnektivität zwischen Geräten und KI-Funktionen bieten. Die Gruppe integriert KI in Xiaomi HyperOS 2 und bringt KI-Technologien in ihre intelligenten EVs, Smartphones und Smart-Home-Geräte, wodurch ihre Strategie „Du × Dein Auto × Dein Zuhause“ gestärkt wird und eine neue Welle des hohen Wachstums in den drei wichtigsten Märkten für Smartphone-Ökosysteme, intelligente EVs und große intelligente Haushaltsgeräte angetrieben wird.

Verstehen Sie die Gründe für Investitionen in den mobilen Einzelhandelsmarkt im Jahr 2025

Der mobile Einzelhandel hat sich als einer der vielversprechendsten Bereiche des digitalen Handels etabliert. Mit immer stärker vernetzten Verbrauchern ist die Nutzung von Einkaufs-Apps in den letzten Jahren exponentiell gewachsen und hat sich zu einem unverzichtbaren Kanal für Einzelhändler entwickelt, die ihre Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit ausbauen möchten.

Laut dem Bericht "State of Mobile 2025" von Sensor Tower entwickelt sich der Sektor weiterhin, angetrieben durch Veränderungen im Verbraucherverhalten, den Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) und die Globalisierung des E-Commerce. Angesichts der Situation ist die Investition in diese Art von Geschäft nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die innovieren und wachsen möchten.

Anhaltendes Wachstum des mobilen Handels

Im Jahr 2024 gaben die Verbraucher etwa 150 Milliarden US-Dollar für Apps aus, ein Anstieg von 12,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus stieg die durchschnittliche tägliche Nutzungszeit pro Nutzer auf 3,5 Stunden, und die insgesamt in Apps verbrachte Zeit überschritt 4,2 Billionen Stunden, ein Anstieg von 5,8 %. Die Daten zeigen, dass die Menschen nicht nur mehr Zeit auf mobilen Geräten verbrachten, sondern auch ihre Ausgaben auf digitalen Plattformen erhöhten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die globale Expansion von Marktplätzen, die sich auf mobile Geräte konzentrieren. Unternehmen wie Temu und Shein zeigen, wie es möglich ist, ein globales Geschäft durch eine gut strukturierte digitale Strategie zu skalieren. Dennoch erfordert der Erfolg dieser Modelle eine verbesserte Benutzererfahrung und eine effiziente Integration zwischen den physischen und digitalen Kanälen.

Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil

Der Sensor Tower-Bericht zeigt außerdem, dass die Anwendungen für generative KI weltweit 1,3 Milliarden US-Dollar an Einnahmen erzielt haben, ein erhebliches Wachstum im Vergleich zu den 455 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Die Gesamtzahl der KI-App-Downloads ist explosionsartig gestiegen und erreichte im Jahr 2024 1,5 Milliarden. Im Einzelhandel ermöglicht KI fortschrittliche Personalisierung, präzisere Produktempfehlungen und interaktive Erlebnisse, die das Kundenengagement steigern. Die Technologie verbessert auch die operative Effizienz, indem sie die Logistik und das Bestandsmanagement auf der Grundlage prädiktiver Daten optimiert.

Brasil: mercado promissor

Brasilien ist unter den vielversprechendsten Schwellenländern hervorzuheben und zieht das Interesse großer internationaler Marken auf sich. Trotz des starken Wettbewerbs gibt es noch viele Chancen für Unternehmen, die die Besonderheiten des brasilianischen Verbrauchers verstehen und ihre Strategien anpassen können, um sowohl den Online-Einkauf als auch den stationären Einzelhandel zu bedienen. Die Integration zwischen Kanälen – physisch, Web und mobilen Geräten – ist nicht mehr nur ein Unterschied, sondern eine strategische Notwendigkeit. Unternehmen, die diese Erfahrungen verbinden und zusätzliche Dienste mit den Apps anbieten, wie personalisierten Service, Treueprogramme und exklusive Inhalte, sind im Vorteil.

Der digitale Einzelhandel, der sich auf mobile Geräte konzentriert, stellt eine große Chance für Unternehmen dar, die im Jahr 2025 innovieren und expandieren möchten. Das Wachstum der Nutzungsdauer von Apps, der Fortschritt der KI und die Erweiterung globaler Marktplätze sind entscheidende Faktoren für die Entwicklung des Sektors. In Brasilien machen die steigende Nachfrage und die digitale Transformation des Handels die Situation noch günstiger für Investitionen. Für Einzelhändler, die ihre Präsenz in diesem Umfeld noch nicht gefestigt haben, ist jetzt der Zeitpunkt zu handeln. Sich an diese Realität anzupassen, ist nicht nur ein Trend, sondern eine wesentliche Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Amazon kündigt Abbau von 14.000 Managementpositionen bis 2025 an

Amazon kündigte einen Umstrukturierungsplan an, der bis Anfang 2025 etwa 14.000 Managementpositionen abbauen wird. Die Maßnahme zielt darauf ab, jährlich zwischen 2,1 Milliarden US-Dollar und 3,6 Milliarden US-Dollar einzusparen, was eine Reduzierung der globalen Führungskräftebelegschaft des Unternehmens um 13 % bedeutet, von 105.770 auf 91.936 Manager.

Diese Entscheidung erfolgt nach den jüngsten Entlassungen in den Kommunikations- und Nachhaltigkeitsabteilungen von Amazon, da das Unternehmen seine Betriebsabläufe rationalisieren und seine Teams umstrukturieren möchte.

Laut Business Insider ist der Stellenabbau Teil der Strategie von CEO Andy Jassy, den Entscheidungsprozess zu vereinfachen und interne Abläufe zu beschleunigen. Letzten Monat kündigte Jassy Pläne an, den Anteil der einzelnen Mitarbeitenden im Verhältnis zu den Managern bis Ende des ersten Quartals 2025 um mindestens 15 % zu erhöhen. Er betonte, dass die Reduzierung der Managementebenen die Abläufe effizienter machen und Amazon ermöglichen wird, schnellere Entscheidungen zu treffen, um übermäßige Bürokratie zu vermeiden.

In einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung prognostizierte Morgan Stanley, dass der Plan von Amazon bis Anfang nächsten Jahres etwa 13.834 Führungspositionen abbauen könnte. Die Schätzung basiert auf der Annahme, dass Manager 7 % der Gesamtbelegschaft des Unternehmens ausmachen.

„Morgan Stanley schätzt, dass diese Bemühungen bis Anfang nächsten Jahres zur Streichung von etwa 13.834 Managementpositionen führen könnten, was zu Kosteneinsparungen von 2,1 bis 3,6 Milliarden Dollar führen würde“, berichtete Business Insider.

Im Rahmen dieses Plans hat Amazon einen "Kanal für Bürokratiebeschwerden" eingerichtet, um Mitarbeiter dazu zu ermutigen, ineffiziente Verfahren zu melden, die die Arbeit verzögern. Die Manager erhielten ebenfalls Anweisungen, die Anzahl der direkten Untergebenen zu erhöhen, Einstellungen auf höherer Ebene zu begrenzen und Gehaltsstrukturen zu überprüfen, um den Übergang zu einem schlankeren Managementmodell zu unterstützen.

Diese Welle von Entlassungen setzt die Bemühungen von Amazon zur Kostensenkung fort, die bereits im Jahr 2022 und 2023 mehr als 27.000 Arbeitsplätze abgebaut hatte. Das Unternehmen zog sich auch aus Projekten zurück, die keinen Gewinn abwarfen, einschließlich seiner Initiative „Probieren Sie Vor dem Kauf“ für Kleidung und eines schnellen Lieferservices in stationären Geschäften.

Die Belegschaft von Amazon wuchs während der Pandemie erheblich und erreichte Ende 2021 über 1,6 Millionen, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 798.000 Mitarbeitern Ende 2019. Obwohl die Zahlen seitdem zurückgegangen sind, kalibriert das Unternehmen seine Personalbedürfnisse noch immer neu.

Anfang dieses Jahres hat Amazon festgelegt, dass Mitarbeiter der Unternehmenszentrale fünf Tage die Woche ins Büro zurückkehren. Einige wurden aufgefordert, in ausgewiesene Bürozentren umzuziehen, was dazu führte, dass einige Fachkräfte das Unternehmen verließen, anstatt umzuziehen.

Mit Informationen von Techstartups.com

Zabbix Meeting kommt mit einer kostenlosen Veranstaltung für IT-Führungskräfte nach Porto Alegre

Am 26. März wird Porto Alegre (RS) eine weitere Ausgabe des Zabbix Meeting ausrichten, eine kostenlose Präsenzveranstaltung für IT-Manager und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen des Marktes. Organisiert von Unirede Intelligence in IT, Premium Partner von Zabbix in der Region, findet das Treffen im Instituto Caldeira (Tv. São José, 455 – Navegantes) von 8:30 bis 12:30 Uhr statt.

Die Veranstaltung ist eine exklusive Gelegenheit für Manager und Entscheidungsträger, zu verstehen, wie Zabbix, eines der führenden Open-Source-Überwachungstools, das IT-Management verändern kann. Das Programm umfasst Vorträge von Experten, Erfahrungsaustausch und qualitatives Networking, wobei gezeigt wird, wie Echtzeit-Analysen, individuelle Berichte und Skalierbarkeit Prozesse optimieren und Innovationen in Unternehmen vorantreiben können.

Die Agenda umfasst den Vortrag "Infrastruktur im Wandel: Die Reise des IT-Monitorings in lateinamerikanischen Organisationen" gefolgt von einer Diskussionsrunde zum Thema "Geschäftspotenziale mit Open-Source-Tools maximieren". Das Treffen wird auch Sicherheit und Innovation in Unternehmens- und Regierungsumgebungen behandeln, gefolgt von einer Präsentation realer Anwendungsfälle der Plattform. Die Veranstaltung wird mit einer exklusiven Führung durch Unirede abgeschlossen, die den Teilnehmern ein praktisches und immersives Erlebnis im Zabbix-Universum bietet.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Für weitere Informationen besuchen Sie:https://www.zabbix.com/br/events/meeting_brazil_2025_porto_alegre

Hostinger führt KI ein, mit der Sie Webanwendungen ohne Programmierung erstellen können

Hostinger hat gerade die Einführung vonHostinger Horizons, ein neues KI-basiertes (künstliche Intelligenz) Tool, das es ermöglichtErstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen von Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse.

Die Lösung funktioniert über einen Konversationsassistenten, der einfache Befehle versteht und automatisiert komplette Anwendungen generiert.

Dies bedeutet, dass Hostinger Horizons die Erfahrung eines Gesprächs mit jemandem simuliert, der sich mit Softwareentwicklung auskennt und in der Lage ist, mögliche Lösungen anzubieten und sofort Anpassungen und Variationen vorzunehmen.

Der Vorschlag besteht in diesem Fall darin, einen Prozess zu vereinfachen, der traditionell monatelange Entwicklung, spezielles technisches Wissen und hohe Investitionen erfordert.

Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die externe Dienste für Hosting und Domain benötigen,Hostinger Horizons bietet eine integrierte Lösung, die alle notwendigen Ressourcen an einem einzigen Ort vereint, um eine Anwendung online zu stellen.Hosting, Domain und E-Mailsind bereits integriert, was die Schritte reduziert und den Start beschleunigt.

In ersten Tests wurden einfache Webanwendungen – wie beispielsweise eineKalorienzähler, einsLernspielund einZeitmanagement-Tool– wurden in nur wenigen Minuten entwickelt und veröffentlicht, ohne dass eine Programmierung erforderlich war.

In diesem Zusammenhang kann die Möglichkeit, Webanwendungen ohne technische Barrieren zu erstellen, die Entwicklung von Projekten erleichtern fürUnternehmer, Startups und kleine Unternehmendie Ideen schnell validieren müssen.

Jeder Unternehmer, der jemals sein eigenes Webanwendungsprojekt starten wollte, stand irgendwann vor der Frage: Wie erstelle ich es, wenn ich nicht programmieren kann? Wie macht man den ersten Schritt, um den Investoren meine Idee zu zeigen? „ erklärt Rafael Hertel, Country Manager von Hostinger in Brasilien.

Webanwendungen haben bereits Ideen in Multimillionen-Startups verwandelt, aber ihre Erstellung erforderte immer Programmierkenntnisse oder die Einstellung eines Entwicklers. Jetzt, mit Hostinger Horizons, kommen wir zum Zeitpunkt derDemokratisierung der Erstellung von Webanwendungen, sodass jeder seine einzigartigen und spannenden Ideen online stellen kann“, fügt er hinzu.

Webanwendungen erstellen ohne zu programmieren

Unternehmen wieDuolingoVorstellungUndAirbnbSie entstanden zunächst als einfache Webanwendungen, bevor sie zu großen globalen Marken wurden.

Daher kann die Möglichkeit, derartige Lösungen auf zugängliche Weise zu entwickeln, die Entstehung neuer Unternehmen erleichtern und die Validierung von Ideen auf dem Markt beschleunigen.

„Die Entwicklung einer solchen Webanwendung von Grund auf dauert Wochen oder Monate, und die Beauftragung eines Entwicklers kann Tausende von Dollar kosten. Bei größeren Projekten steigen sowohl der Zeitaufwand als auch die Kosten exponentiell“, erklärt Hertel.

Laut Hostingers Country Manager in Brasilien,Hostinger Horizons ermöglicht Unternehmern und Startups, funktionale Online-Tools zu erstellen und Ideen schneller zu testen„Es ist wie die Zusammenarbeit mit einem Entwickler oder einer Agentur, nur viel schneller und zu einem Bruchteil der Kosten“, weist er hin.

In der Praxis besteht der Vorschlag des Tools darin, kleinen Unternehmen, Startups und Unternehmerndigitale Lösungen erstellen und testen, ohne programmieren zu müssen

In diesem Sinne kann die Möglichkeit, einen Prototypen – MVP genannt – oder interne Tools ohne technische Vermittlung zu entwickeln, einen Wettbewerbsvorteil darstellen, der den gesamten Prozess agiler und wirtschaftlicher macht.

So funktioniert Hostinger Horizons

Insgesamt nutzt Hostinger Horizons künstliche Intelligenz, um Befehle in natürlicher Sprache zu interpretieren und Beschreibungen in funktionale Anwendungen umzuwandeln und bietet Funktionen wie:

  • KI-Chat-Schnittstelle:Das Tool funktioniert über einen einfachen Chat, in dem künstliche Intelligenz die Elemente der App gemäß Ihrer Beschreibung erstellt, hinzufügt und bearbeitet und neben der Konversation eine Vorschau in Echtzeit anzeigt.
  • Mehrsprachige und Sprachunterstützung:das System versteht Befehle in mehr als 80 Sprachen (einschließlich Portugiesisch) und akzeptiert Spracheingaben für mehr Komfort;
  • Bildeingabe:Als Design- oder Funktionsreferenz können Sie Skizzen oder Screenshots einreichen, anhand derer die KI die App verfeinert;
  • Integrierte Publikation:Wenn die Anwendung fertig ist, kann sie mit wenigen Klicks auf einer benutzerdefinierten Domäne veröffentlicht werden, auf die sofort zugegriffen werden kann.
  • Kontinuierliche Updates:Verbesserungen oder neue Funktionen können jederzeit hinzugefügt werden – fragen Sie einfach im Chat nach – und Hostinger Horizons wird die Änderungen umgehend erneut implementieren und die App so auf dem neuesten Stand halten.

Mit dem Wachstum des Startup-Ökosystems in Brasilien können Tools wie diesesdie Entwicklung digitaler Lösungen vorantreibenauf schnellere und kostengünstigere Weise.

Die neue Technologie von Hostinger kommt nicht nur Unternehmern und kleinen Unternehmen zugute, sondern stellt auch eine Alternative für digitale Agenturen und Entwickler dar, die ihre Prozesse beschleunigen können, ohne Kompromisse bei der Anpassung und Funktionalität von Projekten einzugehen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]