StartNachrichtTippsNach dem Pix-Schlüsselleck könnten Phishing-Angriffe zunehmen

Nach dem Pix-Schlüsselleck könnten Phishing-Angriffe zunehmen

Netskope warnt vor einem möglichen Anstieg von Phishing-Betrugsversuchen, nachdem die Zentralbank den Datenleck von über 25.000 Pix-Schlüsseln gemeldet hat. Obwohl die Finanzinstitution in einer Mitteilung die offiziellen Kommunikationswege mit den betroffenen Nutzern erklärt hat, wird geschätzt, dass in den kommenden Tagen noch mehr Menschen Opfer solcher Betrugsversuche werden.

Die Kriminellen nutzen häufig Vorfälle wie diesen aus, um Social-Engineering-Angriffe durchzuführen und weitere persönliche sowie finanzielle Daten der Opfer zu erlangen. Laut derAktueller Bericht von Netskope Threat LabsDie Finanzdienstleistungsbranche ist erheblichen Risiken durch Phishing und Malware ausgesetzt: 4,7 von 1.000 Benutzern klicken monatlich auf Phishing-Links und 9,8 von 1.000 Benutzern greifen auf andere schädliche Links zu.

Um Betrug zu vermeiden, müssen Benutzer – sowohl Privat- als auch Firmenbenutzer – besonders auf verdächtige Nachrichten achten, stets die Echtheit von Anfragen nach persönlichen und vertraulichen Informationen sowie die Echtheit der Websites und Anwendungen überprüfen, auf die sie zugreifen, und ihre Geräte und Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand halten.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]