Wir sind besorgt über die Generation Z (die zwischen Mitte der 90 er und Anfang 2010 geboren wurden), dass wir nicht auf eine Tatsache achten: die älteren “der nächsten Generation, Alpha 2010 bis zu der Zeit, in der wir 2010 sind, sind bereits Teenager.
Diese Kinder, Töchter von Millennial-Eltern und in einigen Fällen der Generation Z, wuchsen in einer Umgebung auf, die vollständig in vernetzte Geräte, soziale Netzwerke und Streaming-Plattformen versunken ist, in der Informationen in einem völlig anderen Tempo zirkulieren als bei ihren Millennial-Eltern.
Die fast ständige Präsenz von Bildschirmen und virtuellen Assistenten hat dazu geführt, dass ihr Kontakt mit Digital nahezu organisch geworden ist und nicht nur die Art und Weise, wie sie lernen, sondern auch die Art und Weise, wie sie die Welt wahrnehmen und mit Marken interagieren, prägt. In diesem Licht antizipiert die Alpha-Generation Verhaltensweisen, die in den kommenden Jahren zum Muster des Konsums und der Interaktion werden und die Strategien des Customer Experience (CX) entscheidend beeinflussen sollen.
Der Begriff der Erfahrung geht für diese Gruppe über die traditionelle Erwartung einer guten Dienstleistung oder eines funktionalen Produkts hinaus. Sie wurden von klein auf mit Personalisierung und Bequemlichkeit in praktisch allen Bereichen ihres Lebens vertraut gemacht: von On-Demand-Unterhaltung, bei der sie wählen, was sie jederzeit sehen möchten, bis hin zu intelligenten Geräten, die Vorlieben und Gewohnheiten im Haushalt erlernen.
Dieser frühe Kontakt mit digitalen Werkzeugen schafft ein Vertrauensverhältnis und gleichzeitig ein Nachfrageverhältnis: Es reicht nicht aus, dass ein Unternehmen einen effizienten Servicekanal anbietet; es ist notwendig, agil, vernetzt und wirklich auf das Verständnis und die Antizipation von Bedürfnissen bedacht zu sein Für Marken ist die Botschaft klar: Wer keine Kanäle und integrierten Erfahrungen schnell schafft und Werte wie Inklusion und Nachhaltigkeit widerspiegelt, riskiert in immer engerer Zukunft an Relevanz zu verlieren.
Die Leistung der ersten Generation 100% digital
Während viele Führungskräfte bereits die Bedeutung von Digital Natives bei der Geschäftstransformation dargelegt haben, hebt die Alpha-Generation dieses Konzept auf eine andere Ebene.
Wenn die Generation Z lernen und sich an Technologien anpassen musste, die während des Heranwachsens entstanden, kamen Alpha-Kinder wiederum mit Tablets, Smartphones und Sprachassistenten auf die Welt, die bereits gefestigt waren. Diese Generation erlebte den Übergang nicht; es ist direkt in der digitalen Realität, ohne Sprachbarrieren oder Gewohnheiten. Alles scheint natürlich, von der Interaktion mit Geräten ohne Tastaturen bis hin zur Aufnahme von Inhalten auf gamifizierten Plattformen, die Bildung und Unterhaltung vermischen.
Für CX-Führungskräfte bedeutet dies, zu überdenken, was “”Verbindung mit dem Kunden bedeutet. Modelle, die auf linearen Prozessen mit vordefinierten Touchpoints basieren, neigen dazu, obsolet zu werden. Die Alpha-Generation erfordert einen flüssigen und allgegenwärtigen Ansatz und erwartet, dass Marken in jedem Kontext, in jedem Kanal, ohne Verlust der Kontinuität reagieren können.
Eine Achtjährige wird zum Beispiel nicht verstehen, warum eine Musikanwendung nicht in den Smart Speaker der Familie integriert ist oder warum es ein Missverhältnis der Informationen zwischen E-Commerce und dem physischen Geschäft gibt Diese Nachfrage begleitet das Kind in jeder Phase seiner Reifung Wenn sie eine junge Konsumentin auf der Suche nach Produkten und Dienstleistungen wird, wird sie wenig Geduld mit Marken haben, die keine perfekte Reise bieten oder die keine Interaktionsmöglichkeiten auf der Grundlage von Stimme, Augmented Reality und anderen Funktionen bieten, die für sie bereits Standard sein werden.
Es gibt auch einen relevanten Faktor, der mit der Sofortheit zusammenhängtDie Alpha-Generation hat sich daran gewöhnt, alles schnell zu haben, von Lieferungen bis hin zu Software-Updates, und wartet selten Tage, bis ein Problem gelöst ist Dieses schnellere Konsummuster betrifft das gesamte Unternehmensökosystem und fördert Veränderungen in der Logistikstruktur, den Service- und Austausch- und Rückgaberichtlinien. Es ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit; Es handelt sich um einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Verbraucherbeziehungen erwartet werden. Diese erste Generation, die vollständig digital ist, will und wird intuitivere Technologien, reibungslose Prozesse und Marken erfordern, die klar kommunizieren.
Eine neue Wertwahrnehmung
Wenn wir analysieren, wie die Generation Alpha den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung sieht, sehen wir eine starke Betonung emotionaler Faktoren und verbunden mit einer globalen Vision von Wirkung Die Sorge um Nachhaltigkeit, Ethik und soziale Verantwortung von Unternehmen ist für diese Kinder kein entferntes Accessoire, sondern ein wichtiger Teil dessen, was sie in der Schule und im Internet lernen.
Sie sehen digitale Influencer über Umweltursachen sprechen, beobachten Initiativen großer Marken, die Sensibilisierungskampagnen fördern und das Gefühl schaffen, dass all dies Teil eines größeren Pakets ist, wenn sie entscheiden, mit wem sie sich identifizieren sollen. Im Wesentlichen handelt es sich um Kleinverbraucher, die in Zukunft diese Denkweise auf den Arbeitsmarkt und zu komplexeren Kaufentscheidungen bringen werden.
Für CX-Führungskräfte ist die Botschaft klar: Das Kundenerlebnis sollte sich nicht auf die Optimierung von Schritten und Schnittstellen beschränken Es ist notwendig, Werte einzubauen, die die Fürsorge für Menschen und den Planeten übersetzen Die Alpha-Generation wird Greenwashing-Aktionen oder oberflächliche Kampagnen, die keine wirkliche Grundlage haben, wahrscheinlich nicht verzeihen Diese Transparenz, kombiniert mit Authentizität, wird von grundlegender Bedeutung sein, um dauerhafte Beziehungen zu schaffen. Sie drücken dies vielleicht nicht einmal formell aus, während sie Kinder sind, aber Tatsache ist, dass sie aufmerksam auf die Bewegungen von Marken achten und absorbieren, welche Unternehmen auf echte Weise handeln und welche nur vorgeben, sich darum zu kümmern.
Erfahrungen für ein anderes Morgen aufbauen
In einigen Jahrzehnten wird die Generation Alpha die dominierende Gruppe von Verbrauchern und Marktbeeinflussern sein In diesem Horizont müssen die derzeitigen Führungskräfte zielen Was wir jetzt als “Futuro” betrachten, wird die Realität dieser neuen Entscheidungsträger sein, entweder als Endnutzer oder als Manager innerhalb ihrer eigenen Unternehmen Diese Perspektive verstärkt die Notwendigkeit einer konsequenten Vorbereitung, die vor allem die Übernahme neuer Technologien und die Schaffung flexibler Dienstleistungsökosysteme beinhaltet.
Parallel dazu müssen sich CX-Führungskräfte daran erinnern, dass diese Generation in einem Kontext des Klimawandels und disruptiver globaler Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie geboren wurde. Diese Kinder wachsen mit der Vorstellung auf, dass die Welt instabil ist und dass Krisen auftreten können Jederzeit Diese Wahrnehmung der Verletzlichkeit macht sie zu wertvollen, widerstandsfähigen Marken, die in der Lage sind, sich anzupassen, mit sozialer Verantwortung zu handeln und sichere und zuverlässige Umgebungen zu schaffen. Es geht nicht nur darum, ein gutes Produkt zu liefern, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und Kohärenz mit den propagierten Werten zu vermitteln.
Schließlich ist es wichtig zu erkennen, dass die Alpha, obwohl sie noch klein sind, Einfluss auf die Konsumgewohnheiten ihrer Familien und bald auch auf den Arbeitsmarkt ausüben Sie sind von Möglichkeiten umgeben, sich auszudrücken und lernen bereits von klein auf zu verhandelnSie sind es gewohnt, zu hinterfragen und Meinungen darüber abzugeben, was fair, ethisch oder nachhaltig ist, und dies zu Verbraucherentscheidungen zu bringen Das Schlüsselwort für diejenigen, die die Zukunft von CX planen, ist Bereitschaft: Bereitschaft, Plattformen zu entwickeln, Bereitschaft, neue Interaktionsformate anzunehmen und Bereitschaft, sich an Prinzipien auszurichten, die über den unmittelbaren Gewinn hinausgehen.
Die Alpha-Generation kommt mit breiteren, tieferen Erwartungen und einem kritischen Sinn, der den Status quo herausfordert, an, wer sich das anhört, wird die Chance haben, eine langfristige Beziehung zu gestalten, während diejenigen, die stagnieren, angesichts einer neuen Wahrnehmung der Welt Gefahr laufen, obsolet zu werden.