Start Website Página 102

41,8 % der Brasilianer begannen, bei Großhändlern einzukaufen, um den Preisanstieg zu umgehen

Die Inflation hat bedeutende Veränderungen im Verbraucherverhalten der brasilianischen Bevölkerung verursacht. Eine Umfrage der Brazil Panels Consultoria in Zusammenarbeit mit Behavior Insights zeigt, dass 41,8 % der Verbraucher begonnen haben, Lebensmittel bei Großhändlern zu kaufen, um Geld zu sparen. Die Studie, die zwischen dem 11. und 23. März 2025 1.056 Brasilianer aus allen Regionen des Landes befragte, hebt die Belastung durch den Preisanstieg auf das Haushaltsbudget hervor und die Strategien, die zur Umgehung dieses Szenarios angewendet werden.

Laut der Umfrage geben 95,1 % der Befragten an, dass die Lebenshaltungskosten in den letzten 12 Monaten gestiegen sind. Nur 3 % halten die Preise für stabil, und 1,9 % nehmen eine Senkung wahr. Das Empfinden einer Beschleunigung bei der Preissteigerung ist ebenfalls alarmierend: 97,2 % haben das Gefühl, dass die Lebensmittelpreise schnell gestiegen sind, was die Inflation zu einer alltäglichen Sorge macht.

Die Ernährung war der am stärksten von den Preissteigerungen betroffene Sektor, laut 94,7 % der Befragten. Angesichts dieses Szenarios wurden neben dem Besuch bei Großhändlern weitere Verhaltensänderungen festgestellt: 17,4 % begannen in Nachbarschaftsmärkten einzukaufen, um die gekaufte Produktmenge zu reduzieren, 5,2 % entschieden sich für Märkte auf der Suche nach besseren Preisen, und 33,4 % hielten an ihrem üblichen Einkaufsort fest.

Mit den steigenden Preisen kommt es zu einer drastischen Veränderung im Verbraucherverhalten der brasilianischen Bevölkerung. Die Inflation beeinflusst nicht nur das Budget, sondern zwingt auch zu einer Umstrukturierung der Konsumprioritäten. Es mag nur eine Zahl sein, aber denken Sie gut darüber nach: Wenn fast 9 von 10 Menschen die Last der Inflation genau auf ihrem Teller spüren, was sagt das über die zukünftige Ernährungssicherheit im Land aus? Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur auf das zu achten, was auf dem Tisch liegt, sondern auch auf das, was fehlt, darin, betont Claudio Vasques, CEO von Brazil Panels.

Neben der Suche nach günstigeren Geschäften haben die Brasilianer auch die Anzahl der Artikel im Einkaufswagen reduziert. Die Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung (50,5%) den Kauf von Olivenöl eingestellt hat, während 46,1% das Rindfleisch reduzierten. Selbst grundlegende und traditionelle Alltagsprodukte wie Kaffee (34,6%), Eier (20%), Obst und Gemüse (12,7%), Milch (9%) und Reis (7,1%) wurden in die Streichliste aufgenommen.

„Wir sprechen nicht von Luxus. Wir sprechen von Grundnahrungsmitteln, Routine, Kultur, Vergnügen. Die Inflation hat mehr als nur die Kaufkraft verringert: Sie hat Artikel aus dem Einkaufswagen entfernt, die zuvor als essenziell galten. Es mag „normal“ erscheinen, Überflüssiges zu streichen. Aber wenn Eier, Bohnen, Obst und Reis auf der Liste der aufgegebenen Dinge stehen, wird das besorgniserregend“, warnt Vasques.

Zukünftige Auswirkungen

Die Studie untersuchte auch die Erwartungen für die nächsten 12 Monate, und die Ergebnisse deuten auf ein Szenario anhaltender Besorgnis hin: 65,9 % der Brasilianer glauben, dass die Lebenshaltungskosten weiter steigen werden, während 23 % erwarten, dass die Preise moderater steigen. Nur 8 % glauben, dass die Werte stabil bleiben werden, und 3,1 % sehen eine mögliche Reduzierung.

Angesichts dieser Realität haben die Brasilianer klare Meinungen darüber, welche Maßnahmen die Regierung ergreifen sollte, um den Preisanstieg einzudämmen. Die Senkung der Steuern auf Grundprodukte wurde von 61,6 % der Befragten als die wichtigste Lösung genannt. Die Preiskontrolle für Grundnahrungsmittel und Energie wurde von 55,6 % erwähnt, während 35,6 % glauben, dass eine Erhöhung des Mindestlohns dazu beitragen könnte, die Kaufkraft wieder auszugleichen. Weitere 25,4 % fordern eine stärkere Überwachung gegen Preisübertreibungen, 20,7 % erwähnen die Notwendigkeit, die Zinsen zu senken, und 17,7 % heben die Auswirkungen der Kraftstoffkosten auf die Inflation hervor.

Was am meisten beunruhigt, ist nicht das, was bereits gestiegen ist, sondern das, was noch kommen wird. Neun von zehn Brasilianern sehen die Zukunft mit weiteren Preiserhöhungen. Die Konsequenzen beschränken sich nicht nur auf morgen – sie wirken sich bereits auf die Gegenwart aus. Die Inflationserwartung beschleunigt die Vorsicht und reduziert den Konsum, betont Vasques. „Die Bevölkerung und die Unternehmen stehen unter starkem Druck, nicht nur wegen der Preise, sondern auch aufgrund der Auswirkungen hoher Zinsen. Ohne Maßnahmen, die für Gleichgewicht sorgen, wird die Wirkung immer tiefer gehen und nicht nur den Konsum, sondern auch die Lebensqualität beeinträchtigen“, schließt er.

Temu ist Traffic. Der brasilianische Markt braucht Umsatz

In den letzten Monaten erlebte Brasilien den meteoritischen Aufstieg eines neuen Stars im Universum der Marktplätze: Temu. Berichte deuten darauf hin, dass das Unternehmen bereits zu den Plattformen mit dem meisten Traffic im Land gehört — laut Conversion erreichte es den dritten Platz. Aber besser zu fragen: Worauf basiert das? Besuche.

Verkehr ist ein ausgezeichneter Indikator für Neugier und Appetit auf niedrige Preise. Aber es ist an sich kein Synonym für Ergebnis. Um die tatsächliche Dimension der Auswirkungen von Temu auf den brasilianischen Markt zu verstehen, muss man über die Zugänge hinausgehen und das betrachten, was die Branche wirklich bewegt: Umsatz, Marge, EBITDA.

Im Jahr 2024 erlitt das auf Direktimporten basierende Geschäftsmodell einen schweren Schlag. Die Einführung der sogenannten „Bluschensteuer“ – ein Steuersatz von 20 % auf internationale Einkäufe bis zu 50 US-Dollar, zuzüglich der ICMS – führte im ersten Monat der Anwendung zu einem Rückgang des Volumens dieser Importe um 40 %. Daten des Bundesfinanzamts zeigen, dass im Januar 2025 die Zahl der internationalen Überweisungen im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 27 % gesunken ist. Der finanzielle Transaktionswert ist ebenfalls um 6 % zurückgegangen.

Das heißt: Selbst mit massiven Kampagnen und starkem Preisanreiz verlieren die auf internationale Überweisungen angewiesenen Plattformen an Schwung. Anstatt eine nationale Operation aufzubauen, besteht Temu darauf, auf einem grenzüberschreitenden Modell zu wachsen, das bereits Anzeichen von Erschöpfung zeigt.

Anders als andere Plattformen – wie Shopee, die behauptet, dass 9 von 10 Verkäufen im Land bereits von lokalen Verkäufern getätigt werden – bleibt Temu an einer schwachen Steuerstrategie verankert, die anfällig für regulatorische Änderungen ist und nur eine geringe Fähigkeit besitzt, das nationale Ökosystem zu fördern. Im Land gibt es keine physische Infrastruktur, kein Engagement für lokale Logistik oder die Förderung brasilianischer Geschäfte.

Die Diskussion geht also über Temu selbst hinaus. Die Debatte dreht sich darum, welches E-Commerce-Modell Brasilien fördern sollte. Ein nachhaltiges Modell – mit nationalem Verkäufer, Schaffung von Arbeitsplätzen, Zahlung von Steuern – oder ein schnelles Umschlagsmodell, enger Gewinnmarge und Abhängigkeit von regulatorischen Schlupflöchern.

Es ist verständlich, dass der Verbraucher den niedrigsten Preis sucht. Aber ist es die Aufgabe des Sektors, der Behörden und der Gesellschaft insgesamt zu verstehen, dass der Preis nicht alles ist. Verkehr schafft Sichtbarkeit. Umsatz schafft Beständigkeit.

Und ohne Verweildauer festigt sich keine Plattform wirklich.

Dock, Muevy und Mastercard führen Lösung ein, um internationale Finanztransaktionen zu erleichtern

A Dock, ein Technologieunternehmen für Zahlungen und Banking in Lateinamerika, Muevy, ein Unternehmen, das die Eröffnung grenzüberschreitender Instantzahlungen durch Open Finance beschleunigt, und Mastercard, führend im Bereich Zahlungslösungen in Brasilien, haben eine Partnerschaft angekündigt, um den brasilianischen Markt mit einer Technologie zu versorgen, die Finanzinstituten schnelle internationale Überweisungen in mehr als 190 Länder ermöglicht, durch Mastercard Move.

Die Lösung, ermöglicht durch Dock und Muevy, erlaubt es den Kunden, Gelder von Konten bei jeder Bank über Open Finance abzuheben und internationale Überweisungen schnell und sicher über Mastercard Move zu senden. Das Ziel ist es, Verbrauchern und Unternehmen die gleiche Bequemlichkeit und Sicherheit wie bei einer Inlandsüberweisung zu bieten.

Mit dieser Partnerschaft bieten wir eine umfassende Lösung für den Markt an. Wir betreiben regulatorische Lizenzen, Technologie und Betrugsprävention, sodass andere Akteure Zugang zur Lösung erhalten und sich ausschließlich auf das Wesentliche konzentrieren können: die beste Erfahrung für ihre Kunden zu bieten, sagt Henrique Casagrande, Chief Operations Officer der Dock.

Mastercard Move bietet Banken, nicht-bankfinancialen Institutionen, Direktzahlungsanbietern und deren Kunden eine schnelle und sichere Geldtransferlösung, sowohl national als auch international. Das Lösungsspektrum umfasst mehr als 180 Länder und über 150 Währungen, mit Zugang zu über 95 % der weltweit bankierten Bevölkerung.

Es ist ein Privileg, diese Partnerschaft zu besiegeln, die den ersten Anwendungsfall von Mastercard Move in Brasilien hervorgebracht hat – die Integration von Mastercard Send und unseren grenzüberschreitenden Diensten. Diese Lösung ermöglicht es brasilianischen Unternehmen, ihre Geschäfte zu erweitern, neue Märkte zu erschließen und ihr Finanzmanagement sicher, zuverlässig und flexibel zu optimieren, da sie die Möglichkeit haben, Gelder in verschiedenen Währungen zu senden und zu empfangen, erklärt Leandro Mattos, Vice President of Transfer Solutions bei Mastercard Brasilien.

Um Geld an jeden Ort der Welt zu senden, reicht es aus, den Namen des Empfängers und die Zielkartennummer anzugeben. Sie senden den Betrag in Reais, der automatisch umgerechnet und in der Währung des Ziellandes ausgezahlt wird. Der Service funktioniert 24 Stunden am Tag, jeden Tag der Woche. Es ist eine einfache, schnelle und sichere Lösung, erklärt José de Carvalho Junior, CEO von Muevy.

Corebiz startet bei TikTok Shop, um den Verkauf von Marken in Brasilien zu fördern

Corebiz, eine Referenz im Bereich E-Commerce-Dienstleistungen in Lateinamerika, blickt bereits auf das Potenzial des TikTok Shop, des neuen Marktplatzes der Plattform, der verspricht, den E-Commerce in Brasilien zu revolutionieren. Marken können die Möglichkeiten des neuen Vertriebskanals nutzen, indem sie maßgeschneiderte Strategien einsetzen, um die Konversionen zu steigern.

Der TikTok Shop ermöglicht es Unternehmen, Produkte direkt auf der Plattform zu registrieren, indem Unterhaltung und Einkaufen durch kurze Videos, Live-Streams und Affiliate-Marketing integriert werden. Das Tool, das im Jahr 2024 weltweit 32,6 Milliarden US-Dollar bewegte, stellt eine große Chance für brasilianische Marken dar, die auf innovative Weise mit dem Verbraucher in Kontakt treten möchten.

Corebiz und TikTok Shop

Mit der zunehmenden Akzeptanz des Social Commerce positioniert sich Corebiz als strategischer Partner für Unternehmen, die strukturiert in den TikTok Shop einsteigen möchten. Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung bei der Erstellung von Kampagnen, der Integration von Geschäften und der Entwicklung von digitalen Marketingmaßnahmen mit Fokus auf Konversion.

„Der TikTok Shop wird den E-Commerce revolutionieren, indem er Engagement und Einkaufserlebnis verbindet. Die Integration mit Influencern und Affiliate-Marketing erhöht das Konversionpotenzial erheblich. Wir sind bereit, Marken auf dieser Reise zu begleiten und ihre Ergebnisse innerhalb der Plattform zu maximieren“, sagt Felipe Macedo, Co-CEO und Gründer von Corebiz.

Tendenzen und Veränderungen

In den Vereinigten Staaten kaufen 45 % der Verbraucher, die TikTok Shop nutzen, Kleidung, während 44 % Schönheits- und Pflegeprodukte erwerben. Während des Black Friday 2023 erzielte die Plattform an einem einzigen Tag etwa 100 Millionen US-Dollar Umsatz, was die Ergebnisse des Vorjahres verdreifachte.

In Brasilien, wo mehr als 50 % der Bevölkerung TikTok nutzen, sind die Erwartungen hoch. Kleine und mittlere Unternehmer werden einen privilegierten Raum haben, um den Verkauf zu erweitern. Die Einführung des Tools erfolgt schrittweise, beginnend mit ausgewählten Marken und Verkäufern und sich im Laufe der nächsten Monate auf weitere Nutzer ausdehnend.

Wie funktioniert der TikTok Shop?

Das Tool ermöglicht ein integriertes Einkaufserlebnis mit verschiedenen Funktionen zur Verkaufsförderung:

Integrierter Laden:Produkte können im Einkaufsbereich, in Videos, Live-Streams und im Markenprofil gefunden werden;

Live-Shopping:Verkäufer führen Live-Übertragungen durch, um Produkte vorzustellen, Fragen zu beantworten und Echtzeit-Käufe zu fördern;

3. Partnerschaften mit Influencern:Ersteller können Produkte bewerben und Provisionen für Verkäufe über das Partnerprogramm erhalten;

Vereinfachtes Management:Die Plattform bietet Werkzeuge zur Bestandsverwaltung, Bestellungen und Marketingkampagnen;

5. Integration mit E-Commerce-Plattformen:Unterstützung für Shopify und andere Lösungen über API, ermöglicht einen effizienten Omnichannel-Betrieb.

„Schwellenwert einer neuen Ära“ — Jitterbit-Studie zeigt steigende Nachfrage nach KI und Automatisierung zur Lösung der „Datenlücke“ und Ressourcenknappheit

Jitterbit, globaler Marktführer bei der Beschleunigung der Geschäfts­transformation für Unternehmenssysteme, gab heute die Erkenntnisse desDer Automatisierungs-Benchmark-Bericht 2025: Einblicke von IT-Führungskräften zu Unternehmensautomatisierung und der Zukunft KI-gesteuerter UnternehmenDie Umfrage, die Erkenntnisse von 1.000 IT-Entscheidungsträgern in den USA und Großbritannien zusammenfasste, zeigt die zunehmende Bereitschaft, KI zur Umsetzung der Unternehmensautomatisierung einzusetzen, hebt jedoch den Mangel an Ressourcen und Sicherheitsbedenken als zu überwindende Herausforderungen hervor.

„Der Weg zum Erfolg ist klar: Unternehmen müssen Datensilos aufbrechen und Arbeitsabläufe automatisieren, um in der KI-Ära zu gedeihen“, sagte der Präsident und CEO von Jitterbit, Bill Conner. Während viele Organisationen noch darum kämpfen, die Ressourcen in IT-Teams, Informationssicherheit und Geschäftsbereichen zu finden, um diese „Datenlücke“ zu schließen, ist die Chance für diejenigen, die können, enorm. Wir stehen am Rande einer neuen Ära der Effizienz und Innovation, angetrieben durch echte End-to-End-Automatisierung.

Die Studie, durchgeführt von Censuswide Research, zeigt, dass IT-Teams und Geschäftsbereiche zunehmend aufeinander abgestimmt sind, um die Datenlücke zu schließen und eine stärkere Zusammenarbeit zu fördern, Engpässe zu beseitigen und die Belastung der IT-Teams zu verringern. Während Unternehmen jedoch eifrig Automatisierung und die Entwicklung KI-basierter Anwendungen vorantreiben, bestehen weiterhin Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Sicherheitsbedenken und Integrationshindernisse. Die wichtigsten Erkenntnisse umfassen

Eine wachsende "Datenaufteilung"

  • 67 % der Unternehmen implementieren heute mehr als 500 Anwendungen, was zu erheblichen Datensilos führt.
  • 70 % der Ressourcenanforderungen für die Unternehmensautomatisierung fallen auf IT-Teams.
  • 99 % der IT-Führungskräfte erkennen die Notwendigkeit perfekter Integration und Automatisierung an, aber 71 % verfügen noch nicht über eine einheitliche Plattform, um dieses Ziel zu erreichen

Der Bedarf an Selbstversorgung für Führungskräfte der Geschäftsbereiche wächst

  • 97 % der IT-Führungskräfte erkennen die Bedeutung der Befähigung nicht-technischer Nutzer an, Anwendungen und Integrationen zu erstellen, bereitzustellen und zu warten, um eine schnellere Wertschöpfung zu gewährleisten.

Agentische KI (Autonome KI) im Horizont

  • 99 % der Unternehmen haben KI in ihre Abläufe integriert; die Pionierorganisationen sehen Agentic AI zunehmend als die nächste Grenze.
  • 31 % der Unternehmen planen bereits für diese neue Ära der Agentic AI und signalisieren die nächste Welle von Unternehmens-KI-Lösungen für autonome Entscheidungsfindung, die eine End-to-End-Automatisierung erfordern.

Die größten Herausforderungen der IT

  • Cybersicherheit, Datenschutz, Skalierbarkeit, Ressourcen und Compliance bleiben die Hauptanliegen der IT-Führungskräfte, die sich im Automatisierungsumfeld mit KI-Technologie bewegen.
  • 50 % der IT-Führungskräfte nennen Schwachstellen bei Drittanbieterintegrationen mit KI-Technologie als ihre Hauptsicherheitsbedenken. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster KI-Sicherheitsprotokolle, Plattform-Sicherheitskontrollen und Verantwortlichkeitsprozesse.

„Die traditionelle Automatisierung, die für die Ausführung isolierter Aufgaben konzipiert ist, reicht nicht mehr aus, um die Anforderungen moderner Unternehmen zu erfüllen“, sagte der CTO von Jitterbit, Manoj Chaudhary. Eine agentische KI treibt einen grundlegenden Wandel voran – sie entwickelt sich von auf Aufgaben basierender Automatisierung zu intelligenter Automatisierung mit anpassungsfähigen Workflows, die echte Geschäftsergebnisse erzielen. Durch den Einsatz KI-gesteuerter Entscheidungsfindung können Unternehmen sich von Datensilos und IT-Engpässen befreien und eine nahtlose End-to-End-Automatisierung ermöglichen.

Zugriff auf die vollständige Studie „The 2025 Automation Benchmark Report: Insights from IT Leaders on Enterprise Automation & the Future of AI-Driven Businesses“ durch Besuch vonhttps://www.jitterbit.com/ebook/2025-automation-benchmark-report . Erhalten Sie tiefere Einblicke darüber, wie Unternehmen die End-to-End-Automatisierung übernehmen, verstehen Sie die Strategien, die sie zur Überwindung von Integrationsherausforderungen einsetzen, und erfahren Sie, was die Zukunft der Automatisierung mit KI-Infusion und Anwendungsentwicklung bereithält.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren E-Commerce ankurbeln

Seit den letzten Jahrzehnten im Wachstum, wird die Prognose für den E-Commerce im Jahr 2025 auf 234,9 Milliarden R$ geschätzt, wobei Plattformnutzer 435 Millionen Bestellungen und 94 Millionen Online-Käufe generieren, laut ABCOMM (Brasilianischer Verband für Elektronischen Handel).Um die Gründung in einem vertikal expandierenden Markt zu verstehen, sprach Pedro Spinelli, CEO von MAP Educação em Marketplaces, beim Marketplace Experience, der größten E-Commerce-Veranstaltung im Bundesstaat Rio de Janeiro. Mit wertvollen Einblicken zum Thema teilte der Unternehmer seine Erfahrung im Panel „Säulen zur Förderung des Wachstums: Daten, Rentabilität und Liquidität“, das sich sowohl an Einsteiger im E-Commerce als auch an diejenigen richtete, die ihre bereits bestehenden Online-Unternehmen ausbauen möchten.Hier sind die Tipps

  1. Analysieren Sie die Daten, bevor Sie eine Entscheidung treffenVermeiden Sie, dass die Impulsivität der guten Verkaufsmonate das Management des gesamten Geschäfts beeinflusst. Unternehmer, die datenbasiert Entscheidungen treffen, können bis zu dreimal mehr verkaufen, indem sie die Verkaufszahlen jährlich präzise analysieren.
  2. Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie Ihre Deckungsbeiträge priorisierenGeben Sie Ihrer Deckungsbeitrag Bedeutung, um die Rentabilität Ihres Gesamtumsatzes zu steigern. Analysieren Sie stets die Anzahl der Bestellungen im Verhältnis zu den verkauften Produkten und entscheiden Sie strategisch, welche Produkte den durchschnittlichen Warenkorb Ihres E-Commerce erhöhen und somit den Umsatz steigern.
  1. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von AnzeigenUntersuchen Sie die Notwendigkeit der Schaltung bezahlter Anzeigen und deren Relevanz für Ihren Online-Shop. Es ist wichtig, auf verschiedene Metriken bei der Entscheidungsfindung zu achten.Dabei ist stets zu beachten, dass es einen Unterschied gibt, ob man bezahlten Traffic im eigenen E-Commerce betreibt oder auf einem Marktplatz, bei dem einer die Marke aufbaut und der andere die Zielgruppe von der Plattform stammt.
  1. Halten Sie Ihren Kasten immer gesundUm die Rentabilität Ihres Geschäfts zu gewährleisten, ist es wichtig, über den Umsatz hinauszublicken und sich auch auf die Betriebskosten des Unternehmens zu konzentrieren, wobei stets auf den Cashflow zu achten ist. Nicht zu wissen, wann und wo man die Investitionen erhöhen oder verringern soll, kann zu einem Cashflow führen, der die eigenen Verpflichtungen nicht erfüllen kann.

Es wird erwartet, dass der nationale E-Commerce-Markt im Vergleich zu 2024 um 15 % wächst und Brasilien in den kommenden Jahren zu den größten Akteuren in diesem Segment zählt.

Nutzung und Analyse von Daten unterstützen die strategische Intelligenz für Marken im E-Commerce und auf Marktplätzen

Der elektronische Handel entwickelt sich rasch weiter, angetrieben durch Veränderungen im Verbraucherverhalten, vor allem durch den Fortschritt der Technologien und neue digitale Lösungen. In der Folge steigt die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Kanälen für Verhandlung und Kundenbeziehung, wie dieMarktplätzeUndE-CommerceDeshalb ist es der Grund, warum dieNubimetrikPlattform, die stärktVerkäuferund große Marken mit intelligenten Daten wird es für Unternehmen unerlässlich, sich in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld hervorzuheben. EntsprechendJuliana Vital, globale Chief Revenue Officer des Startups,Die Nutzung strategischer Informationen ermöglicht es, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und Trends vorherzusehen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen – ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg.

Laut dem Product Intelligence Report,Organisationen, die Tools zur Quellenintelligenz verwenden, haben 5,5-mal höhere Chancen, einen Umsatzanstieg von über 25 % pro Jahr zu verzeichnen als diejenigen, die dies nicht tun.Doch betont die CRO von Nubimetrics, dass die Implementierung allein nicht ausreicht – es ist notwendig, Plattformen mit der Fähigkeit zu intelligenten Analysen und Erkenntnissen auszuwählen, die den gesamten Marktanalyseprozess mit hoher Genauigkeit und Vorhersagefähigkeit unterstützen.

Dies ist eine entscheidende Rolle für die Marken, die es ihnen ermöglicht, zu extrahierenErkenntnissegenau zur Verbesserung der Abläufe. Die intelligente Interpretation dieser Informationen ermöglicht effektivere Anpassungen bei Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Bestandsoptimierung und Verbesserung der Nutzererfahrung, was zu fundierteren Entscheidungen und höherer Rentabilität führt, ergänzt die Expertin.

Gemeinsam mit dem Verbraucher, der sich unterscheidet, haben auch die großen Marken in den verschiedenen Segmenten unterschiedliche Bedürfnisse, auch wenn sie die gleichen gemeinsamen Ziele verfolgen: nachhaltiges Wachstum zu fördern und positive Einkaufserlebnisse zu gewährleisten. Mit einer zukunftsorientierten Vision kombiniert Nubimetrics fortschrittliche Technologien — wie künstliche Intelligenz undGroße Daten— die Expertise von Branchenexperten, um die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens zu verstehen. Um das principais estratégias para acelerar o crescimento dos nossos clientes nosMarktplätzeUndE-CommerceWir haben ein Paket maßgeschneiderter Dienstleistungen entwickelt, das in die Plattform integriert ist, die die gesamte Lösung enthält. Auf diese Weise passen wir uns an die Bedürfnisse jedes Segments an.Beendet die Fachkraft.

Nach Ankündigung einer milliardenschweren Investition setzt 99Food die Servicegebühr für Restaurants auf null

Nachdem sie im Jahr 2023 eine Investition von 1 Milliarde R$ in Brasilien angekündigt hatten, hat die 99 beschlossen, Servicegebühren und Monatsbeiträge für Restaurants, die sich bei 99Food anmelden, zu streichen.

Die Kostenbefreiung hat das Ziel, auch Restaurants anzuziehen, die von diesem System ausgeschlossen waren, sowie den Komfort für die Bevölkerung zu erhöhen und Tausenden von Motorradfahrern Einkommen zu verschaffen. Wenn der Dienst gestartet wird, haben die Geschäfte sofortigen Zugriff auf die über 55 Millionen Nutzer von 99.

Zum ersten Mal in Brasilien können Restaurants auf einer großen Lieferplattform ohne jegliche Gebühren oder monatliche Provisionen betrieben werden, um Gewinn- und Wachstumschancen zu nutzen — und das nicht durch eine einmalige Aktion. Alle Restaurants in Brasilien können dieses Modell ab dem Zeitpunkt ihrer Registrierung 24 Monate lang nutzen, was das langfristige Engagement von 99Food für die Branche unterstreicht, stets das beste Geschäft für diejenigen zu gewährleisten, die wirklich für den Erfolg sorgen.

„Restaurants müssen nicht mehr ein Drittel ihres Einkommens nur zur Deckung der Kosten abgeben“, sagt Bruno Rossini, Senior Director bei 99. Das ist eine Revolution. Wir geben die Kontrolle über den Markt zurück an die Köche und Lieferanten. Bei einer durchschnittlichen Bestellung können die Restaurants etwa 20 % mehr verdienen als heute – ein echter Sprung, der die Lieferung zu einer Gewinnquelle macht, und den Verbrauchern die günstigsten Essensoptionen auf dem Markt garantiert.

Durch die Eliminierung versteckter Kosten und unangemessener Provisionsstrukturen gibt 99Food den Restaurantbesitzern die Möglichkeit, pro Bestellung mehr Gewinn zu erzielen, während gleichzeitig fairere Preise für die Kunden angeboten werden. Der Vorschlag wird auch einem großen Teil der 400.000 brasilianischen Restaurants Zugang gewähren, die heute die Lieferoption haben – viele von ihnen, weil sie die hohen Gebühren, die derzeit erhoben werden, nicht tragen können und mit der Einführung von 99Food endlich das Wachstumspotenzial einer digitalen Plattform wie 99 nutzen können.

Rossini gibt ein Beispiel für die Kostensenkung für den Händler basierend auf dem Marktdurchschnitt. Bei einer Bestellung von R$100 werden R$26,20 mit 12 % Provision, 11 % Liefergebühr und 3,2 % Zahlungsgebühr abgerechnet. Das heißt, bei einer Bestellung von 100 R$ erhält der Händler 73,80 R$.

Mit dem neuen Modell von 99Food, ohne Provision oder Gebühr, betragen die Kosten bei einer Bestellung von 100 R$ 7,70 Reais (4,5 % Liefergebühr und 3,2 % Zahlungsgebühr). Damit verbleiben im Restaurant, das bei 99Food registriert ist, 92,30 R$ bei einer durchschnittlichen Bestellung von 100 R$.

Mit 99Food müssen die Restaurants die Preise nicht mehr erhöhen, um Gebühren und Provisionen zu decken – sie können den gleichen Preis wie am Tresen verlangen, um mehr Kunden mit fairen und erschwinglichen Mahlzeiten anzuziehen, erklärt der 99-Manager.

Das Modell von 99Food überträgt die Kontrolle an die Restaurants

Seit gestern kann jedes Restaurant in Brasilien sich bei 99Food registrieren und zwischen zwei einfachen Modellen wählen:

Vollservice: 99Food kümmert sich um den gesamten Prozess, mit einer festen Liefergebühr je nach Entfernung;

Marktplatz: Das Restaurant erhält Bestellungen über 99Food, liefert jedoch eigenständig und behält die volle Autonomie.

Dieser Vorschlag ist keine Aktion. Es ist ein neuer Standard. Und zeigt unser Engagement, den brasilianischen Restaurants immer das beste Geschäft anzubieten, sagt Rossini. Wir wollen gemeinsam wachsen: Restaurants, Lieferanten und Kunden, alle profitieren von einem gerechteren und intelligenteren Modell. Unser Ziel ist es, die Lieferung zu revolutionieren und eine neue Zukunft für den Lebensmittelbereich im Land zu gestalten.

Brasilianisches Startup im Bereich E-Commerce-Dienstleistungen erzielt im Jahr 2024 einen Umsatz von 100 Millionen R$

Gegründet im Jahr 2020, während des rasanten Wachstums des E-Commerce in Brasilien, dieCartpandahat sich zu einem vollständigen Ökosystem für digitale Unternehmer entwickelt und bietet integrierte Lösungen für Shops, Checkout, Zahlungen und Affiliate-Marktplätze. Mit dem Ziel, Unternehmertum zu erleichtern und die Markenentwicklung zu unterstützen, hat sich das Startup auf dem Markt hervorgetan und im Jahr 2024 einen Umsatz von 100 Millionen R$ erzielt, doppelt so viel wie im Vorjahr.

Die Einführung von Cartpanda Global war ein bedeutender Meilenstein für die Geschäfte, der brasilianischen Händlern ermöglichte, Verkäufe in andere Länder zu tätigen. Heute verfügt das Startup über die aktivste E-Commerce-Community Brasiliens, und die internationalen Bestellungen machen bereits 30 % mehr aus als die nationalen. Der Nutraceutical-Sektor zeichnet sich aus, mit Kunden, die pro Geschäft über 100 Millionen R$ an Umsatz erzielen.

„Mit dem Ziel, unseren Mitarbeitern und Kunden einen umfassenden Service anzubieten, haben wir unsere Reise als transparente Checkout-Plattform begonnen, um die Conversion zu unterstützen. Im Laufe der Zeit haben wir jedoch erkannt, dass der Markt noch umfassendere Lösungen verlangt. Heute sind wir mit Cartpanda Global, Cartpanda Pay und unserem Affiliate-Marktplatz nicht nur bei der Erstellung von Shops behilflich, sondern auch strategische Partner bei der Steigerung des Verkaufs und der Skalierbarkeit der Geschäfte, stets mit einem konstanten Fokus auf Performance“, erklärt Lucas Castellani, CEO von Cartpanda.

Laut Daten des Startups hat sich PIX als bevorzugtes Zahlungsmittel der Brasilianer etabliert und machte im Dezember 2024 64 % der durchgeführten Transaktionen aus. Niedrigere Beträge werden überwiegend per PIX bezahlt, während die Kreditkarte etwa 57 % des Gesamtvolumens ausmacht.

Cartpanda hat sich zunehmend als eine Referenz auf dem Markt etabliert, passt sich den Bedürfnissen der Branche an und bietet Lösungen, die Marken ermöglichen, ihre digitale Präsenz auszubauen. Mit einem strategischen und integrierten Ansatz bietet das Unternehmen den Unternehmen eine effiziente und rentable Möglichkeit, nachhaltig zu skalieren.

Starbem und iFood Benefícios versammeln Experten, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus der Anforderungen der NR-1 zu diskutieren

Im Bewusstsein der Veränderungen im Unternehmensumfeld und der neuen regulatorischen Anforderungen, dieStarbemund iFood Benefits veranstalten am 6. Mai im Cubo Itaú dieNR-1 GipfelVeranstaltung zum Thema psychische Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, mit dem Ziel, den Dialog über das emotionale Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu erweitern und praktische Lösungen für Unternehmen vorzustellen, die eine gesündere Unternehmenskultur schaffen möchten, mit Fokus auf die Anpassung an die neue NR-1 (Norma Regulamentadora Nr. 1), die Ende Mai in Kraft treten wird, jedoch ohne Bußgelder für Unternehmen, die nicht teilnehmen.

Das Treffen wird eine Gelegenheit sein, zu diskutieren, wie die Änderungen in der NR-1 — die die Einbeziehung psychosozialer Aspekte in das Management von Arbeitsrisiken verlangen — die Unternehmen beeinflussen und was praktisch getan werden kann, um ein gesünderes, sichereres und produktiveres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Daten des Ministeriums für soziale Sicherheit deuten auf ein alarmierendes Szenario hin: Allein im Jahr 2024 wurden fast 500.000 Arbeitnehmer aufgrund von psychischen Gesundheitsproblemen von ihrer Tätigkeit ausgeschlossen, die höchste Zahl in mindestens einem Jahrzehnt.

Darüber hinaus kann laut einer Schätzung von Starbem auf Basis der Daten der letzten fünf Jahre die Anzahl der Krankheitsbedingten Abwesenheiten im Jahr 2025, solange die NR-1 nicht umgesetzt wird, die 710.000 Mitarbeitenden übersteigen. Und wenn die historische Wachstumsrate beibehalten wird, geht eine realistischere Prognose von mehr als 4 Millionen abwesenden Arbeitnehmern im Jahr 2030 aus, was 5 % der aktuellen Erwerbsbevölkerung entspricht. In diesem Stil schätzt Starbem ohne die Umsetzung der NR-1 einen Verlust von über 1,5 Milliarden R$ nur für die Kassen des INSS im Jahr 2025.

Die Veranstaltung wird drei Podien umfassenNR-1 Menschenüber die Herausforderungen der Personalabteilung im neuen Arbeitszeitalter;NR-1 Recht und Compliance, wie man rechtliche Anforderungen stressfrei navigiert, die Auswirkungen von Steueränderungen und wie man sich darauf vorbereitetNR-1 Gesundheit und Wohlbefinden 4.0, wie man Episoden vermeidet, die die psychische Gesundheit beeinträchtigen. Die Themen werden von 15 bereits bestätigten Experten im Bereich Gesundheit und Personalwesen auf der Veranstaltung geleitet, wieMarc TawillKommunikationsstratege und Experte für die Zukunft der ArbeitMichelle Schneider,renommierte internationale Rednerin und TEDx-SprecherinDr. Thiago Liguori, Redner, Arzt mit PhD und LinkedIn Top Voice.

Diese Veranstaltung ist mehr als eine Debatte, sie ist ein Aufruf zum Handeln. Wir müssen Räume schaffen, in denen über emotionales Leiden gesprochen werden kann, ohne Tabu zu sein, in denen aktives Zuhören, Prävention und Unterstützung echte und alltägliche Praktiken sind. Die NR-1 soll uns daran erinnern, dass Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz nicht nur den physischen Bereich betreffen, sondern auch die psychische Gesundheit. Das Ignorieren dessen ist Fahrlässigkeit. Damit umzugehen erfordert Führung. Und als Unternehmen müssen wir unsere Rolle in diesem Wandel übernehmen und das Verständnis von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz neu schreiben. Die Förderung der psychischen Gesundheit in der Unternehmenskultur ist eine gesetzliche Pflicht und eine soziale Verantwortung“, warnt Leandro Rubio, Kardiologe und CEO von Starbem.

Gegründet im Jahr 2020 ist Starbem heute für die Verwaltung von über 800.000 Leben verantwortlich, mit einem Portfolio, das Psychologie, Ernährung und mehr als 15 medizinische Fachgebiete umfasst und über 2.000 Unternehmen in ganz Brasilien betreut.

Service:

Ereignis:NR-1 Gipfel

Daten: 06/05

Zeit:9 bis 20 Uhr

Lokal:Alameda Vicente Pinzon, 54 – Vila Olímpia – São Paulo, SP

Anmeldung: Link

[elfsight_cookie_consent id="1"]