Start Website Página 326

Digitale Lösungen bieten Alternativen zum Sparen und sorgen für mehr Rentabilität und Sicherheit

Für viele Brasilianer bedeutet das auf der Sparkonto gesparte Geld Sicherheit, begrenzt jedoch das Gewinnpotenzial im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten. Mit dem Fortschritt digitaler Lösungen entstehen neue Werkzeuge, die Sicherheit und Rentabilität kombinieren und als Alternative zu diesem Modell dienen. Smart Save erscheint als eine Plattform, die automatische Investitionen ermöglicht, unkompliziert ist und für diejenigen zugänglich ist, die sich noch unsicher fühlen, in volatilere Anlagen zu investieren.

Laut einer Studie der Associação Brasileira das Entidades dos Mercados Financeiro e de Capitais (Anbima) halten 65 % der Brasilianer weiterhin das Sparkonto als ihre wichtigste Geldanlage. Doch diese Wahl kann häufig zu Verlusten führen, wenn die Rendite unter der Inflation liegt. Plattformen wie Smart Save bieten eine neue Möglichkeit, Kapital zu rentabilisieren, ohne technisches Wissen zu erfordern, indem sie Technologie nutzen, um kleine Beträge in Einkommensmöglichkeiten zu verwandeln.

Marilucia Silva Pertile, Startup-Mentor und Mitgründer vonWachstum startenUnternehmen, das in Smart Save investiert hat, um sein Wachstum auf dem Markt voranzutreiben, glaubt, dass die Plattform eine praktische und moderne Alternative für das unsicherere Publikum im Bereich Finanzen ist. „Die Plattform fördert die Gewohnheit, kleine Beträge zu sparen, jedoch mit einem Unterschied bei der Rendite und ohne die Komplexität anderer Investitionen. Durch die automatische Rundung der Beträge passt sie das Konzept des Sparschweins an den Alltag an und bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit zu sparen und zu investieren“, erklärt sie.

Lösungen, die die Gewohnheit des Investierens erleichtern

Einer der größten Beiträge digitaler Plattformen besteht darin, den Nutzern dabei zu helfen, die Gewohnheit des Investierens zu entwickeln. Apps wie Smart Save ermöglichen es dem Nutzer, einfach und ohne Druck zu investieren, sodass er sein finanzielles Potenzial besser verstehen und sich sicherer fühlen kann, um neue Einkommensmöglichkeiten zu erkunden.

Marilucia hebt hervor, dass die Alternativen den Menschen helfen, eine gesündere Beziehung zum Geld aufzubauen. Diese Werkzeuge sind wichtig, um die Wiederholung zu fördern, was für den Vermögensaufbau unerlässlich ist. Der Investor, der Smart Save nutzt, hat das Gefühl, dass er, auch ohne alle Marktdetails zu kennen, sein Geld tatsächlich wachsen lassen kann. Das finanzielle Lernen erfolgt auf organische Weise, wobei der Nutzer Vertrauen in seine Ergebnisse gewinnt, kommentiert die Expertin.

Sie weist darauf hin, dass der Unterschied von Smart Save in der Kombination von Technologie und Benutzerfreundlichkeit liege und die Bevölkerung dadurch ermutigt werde, ihre finanzielle Zukunft mit einem praktischeren Ansatz aufzubauen.

Die Vision des Sparens in Brasilien verändern

Die 7. Ausgabe des Brasilianischen Investorenscans, durchgeführt von Anbima, zeigte, dass 37 % der Bevölkerung in Finanzprodukte investieren. Die Sicherheit wird als der wichtigste Vorteil für Finanzanwendungen genannt, von 44 % der Anleger erwähnt, gefolgt von finanziellen Renditen (28 %) und Liquidität (6 %). Diese Daten zeigen, dass obwohl das Sparen nach wie vor die häufigste Wahl unter Brasilianern ist, eine zunehmende Tendenz zur Diversifizierung der Investitionen besteht, mit größerem Interesse an Alternativen, die bessere Renditen bieten.

Mit dem Wachstum von Fintechs und digitalen Tools glaubt Mara, dass die Brasilianer beginnen werden, neue Wege zu erkunden, um ihr Geld zu vermehren. Die Integration von Plattformen wie Smart Save mit Banken und Finanzinstituten zeigt, dass der Markt bereits den Wert darin sieht, den Investitionsprozess zu vereinfachen, um dem konservativen Profil des Landes gerecht zu werden. Marilucia glaubt, dass diese Werkzeuge für viele den ersten Schritt auf einer Reise zur finanziellen Unabhängigkeit darstellen.

„Durch die Nutzung dieser Plattformen entwickeln immer mehr Brasilianer, sogar diejenigen, die sich bisher nur auf das Sparkonto beschränkten, die Gewohnheit, Geld auf praktische und sichere Weise zu sparen, was Platz für neue Formen des Sparens schafft“, kommentiert er. Für sie sind Smart Save und andere digitale Lösungen der Ausgangspunkt für eine erschwingliche und schrittweise Investition, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.

Brasil Publisher Awards gibt die ersten Namen bekannt, die die Jury bilden werden

O Brasil Publisher Awards (BPA) está se preparando para sua estreia, celebrando e reconhecendo a excelência entre os sites, publishers e portais digitais do Brasil. O evento de premiação acontecerá no dia  2 de dezembro no Hard Rock Cafe, em Curitiba – PR e as inscrições podem ser realizadas até 8 de novembro via bpa.anpb.com.br.

Der Bewertungsprozess wird von einer Jury aus erfahrenen Fachleuten überwacht, die eine strenge Analyse auf der Grundlage von Kriterien wie Inhaltsqualität, Innovation, soziale Auswirkungen und nachhaltige Praktiken gewährleistet.

„Die Wahl der Jury unterstreicht das Engagement der Veranstaltung für Spitzenleistung und Innovation und setzt einen hohen Standard für die Würdigung bewährter Verfahren in der Branche“, betont Marcelo Petrelli, Präsident der ANPB.

Juroren bestätigt

Alexandre Mortari Berti, ein Journalist mit 24 Jahren Erfahrung in digitalen Medien, arbeitete in großen Nachrichtenredaktionen als Reporter, Autor und Redakteur bei UOL, R7 und MSN und arbeitet derzeit als Head of Publishing bei Teads.

Chaun Gabriel Haj Mussi,verfügt über Zertifizierungen in Google Ads und Kenntnisse in SEO, Inbound-Marketing und Google Analytics 4, derzeit ist er CRM-Analyst LATAM bei Similarweb.

Oscar Morao, hat einen Abschluss in Systemtechnik, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Ad-Tech und arbeitet derzeit bei Criteo als Technical Solutions Engineer.

Thiago Ribeiro da Silva, profissional de marketing digital há 16 anos, sendo os últimos 11 anos dedicados integralmente ao departamento de mídia online. Hoje é Gerente de Mídia na agência DeBRITO.

Thianna Aragon, se destaca por suas atividades extracurriculares, que incluem bolsas de estudo em ESG na Universidade de Viena e marketing de luxo na CUOA Business School, na Itália. Atualmente Thianna é Customer Success na Similarweb.

Gabriel Artacho Hernandes, profissional com mais de 14 anos de experiência trabalhando com parcerias junto a publishers nacionais e internacionais. Passagens pelo Yahoo! Brasil, Criteo, Taboola, Teads e hoje atua como diretor de parcerias na ShowHeroes Brasil.

Diego Pugliese, atua como Business Development Manager na Viads, um dos maiores players no mercado brasileiro de anúncios em vídeo.

Luiz Vinicius Civille, ein AdTech-Spezialist, spielt als Publisher Partnerships Manager bei Yandex (Yandex Advertising Network) eine Schlüsselrolle beim Ausbau von Partnerschaften mit Publishern in lokalen und internationalen Märkten.

Ticiane Pfeiffer, possui carreira na área da comunicação e da educação. Atualmente ocupa o cargo de superintendente da AERP – Associação das Emissoras de Rádio e Televisão do Paraná.

Gabriel Correa Barroso SoutoGabriel, ein Werbetreibender mit über 20 Jahren Erfahrung im kommerziellen Bereich und spezialisiert auf digitales Marketing und Crossmedia, ist Sales Lead bei Seedtag.

Rodrigo Biscaia Virtuose, formado em administração, atua como Digital Intelligence Specialist na Similarweb.

Além dos onze jurados já confirmados, o Brasil Publisher Awards irá expandir ainda mais seu painel de especialistas, trazendo novos nomes para contribuir com diferentes perspectivas e conhecimentos do mercado digital.

Diese Erweiterung der Jury soll den Bewertungsprozess bereichern und sicherstellen, dass jede Kategorie mit einer größeren Vielfalt an Erkenntnissen und Fachwissen beurteilt wird, um eine faire und repräsentative Auszeichnung für Innovation und Qualität bei digitalen Veröffentlichungen zu gewährleisten.

„Wir werden die Möglichkeit haben, die Bemühungen aller Beteiligten bei der Erstellung relevanter Inhalte hervorzuheben, insbesondere derjenigen, die regionale Stimmen vertreten. „Ich freue mich über die positiven Auswirkungen, die diese Auszeichnung auf unseren Markt haben kann“, sagt Gorete Vieira, ANPB-Berater und BPA-Unterstützer über das PE Media Office.

Os finalistas serão celebrados com certificados de reconhecimento, destacando a relevância e o impacto de seus trabalhos. “A premiação não apenas honra o talento, mas também incentiva a inovação contínua no panorama digital brasileiro. O BPA irá estabelecer um marco significativo para o setor, promovendo a excelência e o progresso nas publicações digitais”, detalha Riadis Dornelles, COO da PremiumAds.

Die BPA wird vom brasilianischen Verlegerverband (ANPB) gefördert und vom Werbetechnologieunternehmen PremiumAds mitorganisiert. Als Hauptsponsor fungiert MGID, und sie wird von ShowHeroes, Seedtag und Escritório de Mídia unterstützt.

Service:

Brasil Publisher Awards (BPA)

Offizielle Website:bpa.anpb.com.br

Anmeldung: 17.10. bis 08.11.

Künstliche Intelligenz wird im Einzelhandel kaum eingesetzt, kann aber das Segment revolutionieren

De acordo com a pesquisa “The State of AI in Early 2024: Gen AI Adoption Spikes and Starts to Generate Value”, realizada pela McKinsey, em 2024, 72% das corporações em todo o mundo já adotaram o uso da Inteligência Artificial (IA). No entanto, a realidade no setor varejista é bem diferente. Conforme o relatório “Perspectivas da Agenda CIO para a Indústria e o Varejo”, elaborado pelo Gartner, revela que atualmente menos de 5% das empresas desse segmento utilizam soluções de IA para criar dados sintéticos de clientes, que simulam dados reais.

Nesse contexto, é animador saber que, conforme o relatório do Gartner, até o final de 2025, nove em cada dez varejistas planejam implementar a IA para transformar a jornada do cliente de maneira mais personalizada e eficiente. Além de aprimorar a experiência de compra do consumidor, a tecnologia em questão é capaz de revolucionar a forma como é feito o gerenciamento das operações do comércio, possibilitando análises precisas  e estratégicas.

Dentre os muitos benefícios que a IA pode acarretar para o varejo, podemos destacar a possibilidade de coletar, armazenar e explorar dados para a identificação de padrões de compra dos clientes, compreensão dos produtos com maior saída e previsão da necessidade de reposição de mercadorias. Tal recurso auxilia na redução de custos com estoque desnecessário, desperdício de produtos e preparação para picos de demanda devido à sazonalidade.

Com um banco de dados estruturado pela IA, os varejistas podem desenvolver estratégias de marketing direcionadas, promoções segmentadas, ofertas especiais e recomendações individualizadas. Dessa forma, além de impulsionar as vendas, a tecnologia contribui para a fidelização do cliente.

Es ist eine Win-Win-Situation, denn der Einzelhändler erzielt bessere Ergebnisse, während den Kunden ihre Lieblingsprodukte und -marken immer und oft auch mit Sonderangeboten zur Verfügung stehen.

A IA também promete ajudar muito o varejista no gerenciamento operacional e financeiro das suas lojas, auxiliando a controlar melhor o estoque, evitando perdas. Um exemplo disso, é a “pick list”, que seria a “lista de compras de estoque” do varejista para aquele momento. A IA já consideraria o estoque atual, dinheiro em caixa, previsão de vendas para os próximos dias ou semanas (considerando sazonalidade) e datas de vencimento dos produtos, para gerar uma lista de compras certeira. Um procedimento de compras mais assertivo diminui prejuízos e auxilia no fluxo de caixa do varejista, que pode repassar esse ganho no preço do produto final para o consumidor, fazendo a máquina de vendas girar mais e melhor.

Em resumo, a IA está disponível para os varejistas e pode capacitá-los a tomar decisões mais informadas, otimizar suas operações e proporcionar uma experiência mais personalizada aos consumidores. Ao adotar essa tecnologia, os empreendedores podem competir de forma mais eficaz em um mercado que se apresenta altamente dinâmico e competitivo. Nesse cenário, espera-se que o mercado global de ferramentas de IA no varejo cresça exponencialmente, alcançando, segundo projeções da Statista, US$ 31 bilhões até 2028. Com essas inovações, a IA não apenas vem para ajudar, mas também para transformar radicalmente suas vendas, tornando-as mais ágeis, eficientes e centradas nos clientes.

Black Friday 2024: FGV enthüllt die meistgesuchten Geschäfte und Produktkategorien

Der Black Friday 2024 verspricht eines der beeindruckendsten Einkaufsevents des Jahres zu werden, mit dem Termin am 29. November. Unter den meistgesuchten Artikeln nach Produktkategorien führen Kühlschränke die Suche an, gefolgt von Ventilatoren, iPhones, Fernsehern und Turnschuhen. Die Umfrage wurde vom FGV/CEMD (Zentrum für Digitales Marketing der Fundação Getúlio Vargas) unter Verwendung der Software Buzzmonitor durchgeführt. Laut dem Zentrum hat der Begriff „Black Friday“ in den letzten sieben Tagen seit dem 29. Oktober bereits mehr als 49.000 Erwähnungen in den sozialen Medien erzeugt.

Die Koordinatorin des FGV/CEMD, Lilian Carvalho, hebt hervor, dass die brasilianische Wirtschaftslage im Jahr 2024 Anzeichen einer Erholung und Optimismus zeigt, teilweise angetrieben durch die Auszahlung des 13. Gehalts, das die Kaufkraft der Verbraucher erhöht. Luxusartikel stehen andererseits nicht ganz oben auf den Wunschlisten, was darauf hindeutet, dass trotz der positiven Stimmung die Suche nach Stabilität und Funktionalität weiterhin die Kaufentscheidungen während dieses wichtigen Einzelhandelsereignisses bestimmt.

Selbst mit dieser Verbesserung zeigt die diesjährige Black Friday einen klaren Trend: Die Verbraucher priorisieren den Kauf von Haushaltsnotwendigkeiten wie Kühlschränken und Fernsehern sowie Alltagsprodukten wie Ventilatoren und Turnschuhen. Dies spiegelt eine noch vorhandene Vorsicht unter den Brasilianern wider, die trotz günstiger wirtschaftlicher Bedingungen lieber in Produkte investieren, die praktischen und sofortigen Nutzen bieten, erklärt Lilian Carvalho.

Instagram hebt sich als Plattform mit dem höchsten Erwähnungsvolumen hervor, mit 87 % der Interaktionen, und laut Analyse werden die meisten Diskussionen von Frauen (71 %) geführt.

„Überraschenderweise sind 97 % der Beiträge positiv gestimmt, was auf einen weit verbreiteten Optimismus in Bezug auf die Veranstaltung hindeutet. In den Vorjahren war die Stimmung anders, als die Verbraucher den tatsächlichen Vorteilen der Werbeaktionen misstrauten“, so die Einschätzung des FGV/CEMD-Koordinators.

In Bezug auf das Engagement großer Einzelhandelsketten in den sozialen Medien sticht Havan auf Instagram hervor und belegt die ersten drei Plätze mit über 57.000 Interaktionen. Auf Facebook sind die engagiertesten Marken bisher in der Reihenfolge Havan, Leroy Merlin, Pernambucanas und Magazine Luiza. Auf X/Twitter führt Americanas bei den Interaktionen.

Allein im Oktober gab es über 380.000 Suchanfragen bei Google zum Begriff Black Friday. Die meistgesuchten Marken der Verbraucher sind in dieser Reihenfolge: Vivara, Casas Bahia, Amazon, Americanas, Boticário, Magalu, Mercado Livre, Claro, Kabum, Decolar, Natura, TIM, Sephora, Azul und CVC.

KI im Kundenservice: Balance zwischen Technologie und Humanisierung

No cenário atual, a tecnologia, especialmente a Inteligência Artificial (IA), tem se mostrado uma aliada valiosa para melhorar a eficiência no atendimento ao cliente. Com o poder de automatizar processos e otimizar recursos, a IA ajuda empresas a fornecerem respostas rápidas e eficientes. No entanto, o fator humano ainda é essencial para garantir a empatia e a qualidade nas interações com os consumidores.

Segundo pesquisa da Zendesk, 43% dos consumidores brasileiros se sentiam ignorados ao lidarem exclusivamente com soluções automatizadas. Esse dado alerta para a importância de equilibrar as duas vertentes. De acordo com estudo da Genesys, 80% dos entrevistados preferiam falar com um atendente humano ao acionar um Serviço de Atendimento ao Cliente (SAC). Além disso, 67% dos consumidores abandonariam o contato caso não conseguissem interagir com um colaborador.

Das Gleichgewicht zwischen KI und humanisierter Pflege

Para especialistas da área, a combinação entre as duas alternativas é o caminho mais promissor. Laut derKopfTiago Sanches, Vertriebsleiter von Total IP, sagt: „Es hat keinen Sinn, ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anzubieten, wenn der Support nicht effizient ist. Die Kundenzufriedenheit hängt direkt von dieser Integration ab.“

Die Vorteile dieser Kombination

Personalisierung im Service: a IA é capaz de coletar e analisar dados. Assim, as empresas oferecem abordagens mais personalizadas, aumentando a satisfação e a fidelidade do cliente.

Höhere Betriebseffizienz: a automação de tarefas simples, como a triagem de solicitações, deixa os colaboradores concentrados em questões mais complexas e urgentes. Isso otimiza recursos e reduz custos operacionais.

Verbessertes Kundenerlebnis:Lösungen wieChatbots garantem um atendimento ágil e contínuo em diversos canais de comunicação. Ao mesmo tempo, a interação com pessoas possibilita uma escuta ativa e um diálogo de alta qualidade.

Innovationskultur: a constante evolução tecnológica estimula as companhias a inovarem e a treinarem continuamente suas equipes. Dessa forma, fortalece o relacionamento com o público e garante competitividade no mercado.

O uso de IA no atendimento ao cliente apresenta avanços importantes, mas o fator humano continua indispensável para garantir uma experiência completa. “Se o negócio conseguir equilibrar esses dois aspectos, terá um diferencial significativo, tanto em termos de eficiência operacional quanto na satisfação do consumidor”, complementa Sanches.

FORSCHUNG: Die einflussreichsten Tech-Leute in Brasilien im Jahr 2024

Im Jahr 2024 festigt Brasilien seine Position als einer der globalen Akteure im Technologiebereich, angetrieben durch bedeutende Fortschritte in verschiedenen strategischen Bereichen. Laut einer von Oliver Wyman veröffentlichten Umfrage von Poder360 haben 57 % der Brasilianer bereits generative Künstliche Intelligenz (Gen KI) genutzt, was Nationen wie Spanien (46 %) und den Vereinigten Staaten (33 %) übertrifft, die zwar Pioniere sind, aber eine geringere Akzeptanz aufweisen. Generation Z ist die Gruppe, die diese Technologie am meisten nutzt, mit einer Akzeptanz von 75 %, gefolgt von Millennials (64 %) und Generation X (52 %), was zeigt, wie die digitale Transformation von verschiedenen Altersgruppen angenommen wird.

Die Landwirtschaft erlebt ebenfalls eine technologische Revolution. Eine Studie der Forscherin Maira de Souza Regis von der Universität Brasília (UnB) zeigt, dass die Einführung digitaler Technologien im landwirtschaftlichen Bereich unerlässlich für die Steigerung von Nachhaltigkeit und Produktivität geworden ist. Der Einsatz von Drohnen, Management-Software und Sensoren ist bereits bei 80 % der Landwirte im Zentrum-West üblich, während die Region Nordost mit einer Akzeptanz von 41 % noch im Anpassungsprozess ist. Diese Bewegung verbessert nicht nur die Kontrolle und Effizienz, sondern trägt auch dazu bei, klimatische Risiken zu verringern und die Landwirtschaft in die Präzisionslandwirtschaft zu integrieren.

Im Gesundheitswesen zeigt der TIC-Gesundheitsbericht 2024, veröffentlicht von Cetic.br, dass 17 % der brasilianischen Ärzte bereits generative KI in ihrer Praxis einsetzen, aber nur 23 % in den letzten 12 Monaten eine spezifische Schulung im digitalen Bereich erhalten haben. Die Lücke in der Ausbildung zeigt die dringende Notwendigkeit einer Weiterbildung, damit die Fachkräfte die Anforderungen des technologischen Wandels erfüllen und effizientere sowie sicherere Dienstleistungen anbieten können.

Der Verkauf vonElektroautosund Hybride sollte über den Erwartungen der Hersteller liegen, wobei das ursprüngliche Ziel von 150.000 Exemplaren bereits im November 2024 erreicht wird. Die Prognose ist vom Präsidenten derBrasilianischer Verband für Elektrofahrzeuge (ABVE)Ricardo Bastos, veröffentlicht von Auto Esporte.

Ein weiterer Meilenstein im Jahr 2024 ist die Erweiterung des 5G, das vor zwei Jahren in Brasilien eingeführt wurde. Die Technologie ist bereits in 589 Städten verfügbar, mit etwa 28 Millionen verbundenen Nutzern und einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 450 Mbps, laut Daten von Anatel und Ookla. 5G verspricht, von Alltagsdiensten bis hin zu strategischen Sektoren wie Automatisierung und Internet der Dinge zu transformieren, und die Regierung geht davon aus, dass bis 2029 alle brasilianischen Städte mit der neuen Technologie abgedeckt sein werden.

Trotz all dieser Fortschritte steht der Arbeitsmarkt vor Herausforderungen, um die steigende Nachfrage nach IT-Spezialisten zu bewältigen. Laut Brasscom und Agência Senado wird Brasilien bis 2025 800.000 neue Fachkräfte benötigen, aber nur 53.000 pro Jahr ausbilden, was auf einen erheblichen Mangel im Sektor hinweist. Um das Maßnahmen zur Minderung dieses Problems sind Programme wie Conecta und Capacita, die darauf abzielen, die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte zu erweitern und Ungleichheiten beim Zugang zur Technologie, insbesondere in abgelegenen Gebieten, zu verringern.

Dieses Panorama versetzt Brasilien in eine Phase großer technologischer Aufregung, mit zahlreichen Chancen und Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Mitten in diesem Wandel tauchen Persönlichkeiten auf, die in Führung und Innovation hervorstechen. Nexxt PR hat eine Umfrage veröffentlicht, die die 30 einflussreichsten Persönlichkeiten der Technologie in Brasilien im Jahr 2024 auflistet, die den innovativen Geist und den Ehrgeiz eines Landes repräsentieren, das im Zentrum der digitalen Revolution steht.

1- Pedro Mac Dowell– CEO von QITECH, führte das Unternehmen dazu, im Jahr 2024 das erste brasilianische Einhorn zu werden. Unter Ihrer Leitung hat QITECH den nationalen Technologiesektor mit Innovationen revolutioniert, die ihren Erfolg auf dem globalen Markt festigten.

2- Luiz Frias– CEO von PAGSEGURO, eines der größten Unternehmen für digitale Zahlungen in Brasilien. Frias förderte die Demokratisierung des Zugangs zu Zahlungsmitteln, erweiterte die Tätigkeit des Unternehmens in verschiedenen Sektoren und leitete die digitale Transformation im Finanzsektor.

3- Pedro Franceschi– CEO von BREX, einem der einflussreichsten Fintech-Startups in den USA. Franceschi gründete Brex zusammen mit Henrique Dubugras und bot innovative Finanzlösungen für Startups und wachsende Unternehmen an, wodurch er zu einer Referenz im Silicon Valley wurde.

4- Jonathan FreitasTechnologieinvestor mit herausragender Präsenz im Innovationsmarkt, unterstützt Freitas aufstrebende Startups und verfügt über ein vielfältiges Portfolio. Ihre Investitionsvision hilft Start-ups, sich auf dem wettbewerbsintensiven Technologiesektor zu etablieren.

5- Faustino Junior-CEO der FGMED, einem Unternehmen, das sich der hochleistungsfähigen medizinischen Weiterbildung widmet. Faustino ist auch Gründer von MEDFLIX und leitet technologische Projekte, die darauf abzielen, die Effizienz und Zugänglichkeit im Gesundheitswesen zu verbessern, mit Fokus auf Innovation und Lebensqualität.

6- John Del Valle– CEO von EBANX, verantwortlich für die Expansion der Finanzlösungen des Unternehmens in Lateinamerika. Del Valle ist grundlegend für die Partnerschaft zwischen EBANX und globalen Riesen, indem es den Zugang der Verbraucher zu internationalen Marken erleichtert.

7- Fernando Yunes– CEO von Mercado Livre seit 2020, mit Erfahrung in Konsumgütern und Technologie. Yunes führt die Integration zwischen den verschiedenen Bereichen von Mercado Livre an, wie Mercado Pago und Mercado Envios, und stärkt die Präsenz des Unternehmens im brasilianischen E-Commerce.

8- Henrique Dubugras– Mitbegründer von Brex, das im globalen Finanzsektor mit Lösungen für schnell wachsende Unternehmen innovativ ist. Dubugras wurde zu einer internationalen Referenz, indem er Brex vorantrieb und den Zugang zu Kapital für Startups und kleine Unternehmen veränderte.

9- Francisco Gomes Neto – CEO von Embraer seit 2019. Er leitet das Unternehmen mit einem Fokus auf Innovation und Effizienz, erreicht den größten Auftragsbestand seit sieben Jahren und erschließt neue Märkte und Technologien, um die globale Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.

10- Tania Cosentino– Präsident von Microsoft Brasil, bekannt für die Förderung der Nachhaltigkeit und die Führung bei der Integration von KI-Lösungen. Tânia entwickelt strategische Partnerschaften, die die digitale Transformation im Land vorantreiben und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken unterstützen.

11- Conrad Leister –Geschäftsführer von Meta in Brasilien, leitend bei Marktstrategien und Expansion des Unternehmens im Land.

12- Patricia Muratori– Leiter von YouTube Brasil, mit Fokus auf die Erweiterung der Reichweite und kulturellen Relevanz der Plattform. Muratori förderte die Erstellung lokaler Inhalte und neue Partnerschaften, wodurch YouTube Brasil Rekordzahlen bei den Zuschauerzahlen erreichte.

13- Philip Trinity– CEO des Know How Club in Brasilien, fokussiert auf den Ausbau von Networking und gemeinsamem Wissen. Trindade hat den Verein erweitert, um die Unternehmenskultur im Land kollaborativer und innovativer zu gestalten.

14- Felipe Feistler– Geschäftsführer von Shein in Brasilien, verantwortlich für die schnelle Expansion der Fast-Fashion-Marke auf dem lokalen Markt. Feistler managt Marketingstrategien und Betriebsabläufe und stärkt die Präsenz von Shein bei brasilianischen Verbrauchern.

15- Peter Jordan –CEO und Gründer von Petaxxon sowie Schöpfer von Ei Nerd! und Nerds de Negócios, Experte für Nerd-Kultur, Marketing und digitales Unternehmertum. Peter Jordan verbindet das Nerd-Universum mit der Geschäftswelt, indem er Inhalte und Strategien erstellt, die den Bereich der digitalen Kultur vorantreiben.

16- Fabricio Bloisi– Vorsitzender der Prosus und ehemaliger CEO von iFood, mit umfangreicher Erfahrung in Technologie und Lieferung. Bloisi treibt das Wachstum von iFood voran und führt weiterhin Innovationen im digitalen Markt an, was die Entwicklung des Sektors direkt beeinflusst.

17- Diego Barreto– Neuer CEO von iFood, Barreto, steht an der Spitze der größten Lieferplattform Lateinamerikas. Mit seiner strategischen Vision beabsichtigt er, die Operation auszuweiten und iFood als Marktführer zu festigen.

18- Cristina Junqueira– Mitgründerin von Nubank, eine einflussreiche Persönlichkeit im Finanzsektor. Ihre Führung war entscheidend dafür, Nubank zu einer weltweiten Referenz im Bereich digitaler Banken zu machen und seine Expansion in Lateinamerika voranzutreiben.

19- Igor Leo RochaMitbegründer und CEO von AfroSaúde, leitet ein Healthtech-Unternehmen, das sich auf die Verringerung sozialer und rassischer Ungleichheiten im Gesundheitswesen durch Innovation und sozialen Einfluss konzentriert. Anerkannt als einer der Most Influential People of African Descent (MIPAD) im Jahr 2023 in der Kategorie Gesundheit und Wohlbefinden, ist Rocha auch LinkedIn Top Voice und Befürworter des Afro-Unternehmertums.

20- Fabio Coelho– Präsident von Google Brasilien, mit Schwerpunkt auf digitaler Werbung und technologischer Innovation. Coelho ist ein Schlüsselspieler für die digitale Präsenz von Google im Land und fördert Initiativen zur Transformation des digitalen Medienmarktes.

21- Daniel Mazini– Amazon Brasil-Manager, der die Bemühungen zur Stärkung der Logistik und zur Erweiterung des Angebots an digitalen Produkten leitet. Mazini spielt eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Amazon auf dem brasilianischen Markt, insbesondere im E-Commerce und im Dienstleistungsbereich.

22 – Elizabeth Zenatti– Geschäftsführerin von Netflix Brasil, verantwortlich für die Expansion der Plattform und die Förderung lokaler Produktionen. Zenatti treibt den brasilianischen Inhalt auf Netflix voran, stärkt den Katalog und erhöht die Sichtbarkeit nationaler Produktionen.

23- Fatima-Tafel– CEO von Mynd, einer Influencer-Agentur, und Direktorin der Billboard Brasil. Tafel ist im Markt für Werbung und digitale Kultur unerlässlich und verbindet Marken mit einflussreichen Influencern.

24 – Jonathan Leão– CEO der Escola do Dólar Global, einer der größten digitalen Bildungsplattformen Brasiliens. León führt ein Unternehmen mit über 84.000 Nutzern in mehr als 60 Ländern, das in den internationalen Medien hervorgehoben wird.

25 – Ricardo Bastos– Präsident der ABVE und Direktor für Institutionelle Beziehungen bei Great Wall Motor Brasil. Wirtschaftswissenschaftler, Bastos verfügt über 25 Jahre Erfahrung und trägt zum Fortschritt des Elektrofahrzeugsektors im Land bei.

26- Alexandre Baldy– Senior-Vizepräsident von BYD, führend in Automobilinnovation. Baldy spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung und Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen des Unternehmens in Brasilien.

27- Maitê Lourenco– Gründerin und CEO von BlackRocks Startups, einem Accelerator, der sich auf die Integration schwarzer Unternehmer konzentriert. Lourenço ist eine Referenz in Vielfalt und beeinflusst das Innovationsökosystem, indem er Chancen für Minderheiten-Startups schafft.

28 – Thoran Rodrigues– Gründer und CEO von BigDataCorp, spezialisiert auf Big Data und Analytics. Rodrigues leitet Projekte, die Unternehmen und Regierungen dabei unterstützen, strategische Entscheidungen auf der Grundlage großer Datenmengen zu treffen.

29- Paulo Veras– Mitbegründer von 99, das erste brasilianische Startup, das den Status eines Einhorns erreichte. Veras ist ein aktiver Investor und Mentor im Ökosystem Mobilität und digitaler Unternehmertum.

30- Alexander Avalca– Als CEO von 4blue, einem auf Finanz- und Wirtschaftsbildung spezialisierten Unternehmen, ist Avalca für die Entwicklung von Lernlösungen zur Förderung des Unternehmertums und des Finanzmanagements in Brasilien verantwortlich.

Black Friday: NordVPN warnt vor zunehmendem Online-Betrug und gibt Tipps zum Schutz Ihrer Online-Einkäufe

Der Black Friday, eines der am meisten erwarteten Termine im globalen Handel, hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten, wurde aber schnell zu einem weltweiten Phänomen. Im Jahr 2023 verzeichnete der brasilianische Einzelhandel einen Umsatz von6,1 Milliarden R$während der Veranstaltung, was einer Steigerung von 16 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, laut Daten vonEbit/Nielsen. Das Wachstum betrifft nicht nur das Verkaufsvolumen, sondern auch die Zahl der Online-Konsumenten: rund85 % der Brasilianer sind verbundensagten, sie wollten die Angebote der Veranstaltung nutzen, laut einer Untersuchung vonGoogle. 

Da liegt die Gefahr. Mit verlockenden Angeboten und attraktiven Aktionen zieht das Datum auch digitale Kriminelle an, die den Anstieg des Online-Verkehrs nutzen, um Betrügereien durchzuführen, persönliche und finanzielle Daten zu stehlen und unachtsame Käufer zu täuschen. Vor kurzemNordVPN, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, führte eine Umfrage unter 1.000 Brasilianern im Alter zwischen 18 und 74 Jahren durch, die ergab, dassWhatsAppwurde als Hauptkanal für Betrügereien identifiziert, mit81 % der Befragtenhat in den letzten zwei Jahren einen Betrugsversuch erhalten.

Laut den Ergebnissen waren ältere Generationen und Männer am anfälligsten für Betrugsfälle im Zusammenhang mit gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Produkten. Auf der anderen Seite waren Mitglieder der Generationen Y und X eher geneigt, falsche Jobangebote zu erhalten, was die Notwendigkeit verstärkter Aufmerksamkeit in digitalen Umgebungen unterstreicht.

Zu den häufigsten Betrugsmaschen wurde das Erhalten von gefälschten Links zu Anmeldeseiten als das Hauptproblem genannt, wobei 47 % der Generation X (44 bis 59 Jahre) betroffen sind, gefolgt von den Baby Boomern (60 bis 74 Jahre) mit 41 %. Frauen wurden insbesondere bei dieser Art von Betrug stark ins Visier genommen, wobei 43 % der Befragten angaben, gefälschte Links erhalten zu haben, verglichen mit 39 % der Männer.

Darüber hinaus stachen Betrugsfälle im Zusammenhang mit betrügerischen Online-Shops oder gefälschten Produkten hervor, die 47 % der Generation X und 37 % der Babyboomer betreffen. Die Männer (37%) berichteten, häufiger von dieser Art von Betrug betroffen zu sein als die Frauen (32%).

Schläge durch gefälschte Anrufe oder Nachrichten von Kunden, technischen Supportzentren oder Banken wurden ebenfalls häufig erwähnt. Etwa 37 % der Baby Boomer sind auf diese Art von Betrug hereingefallen, gefolgt von 31 % der jüngeren Generationen. Neben den genannten Betrugsarten wurden von einem erheblichen Anteil der Befragten auch andere Arten erwähnt, wie Kreditkartendiebstahl (20%), gefälschte Rechnungen (28%), Betrug mit Gutscheinen und Preisen (16%) und sogar falsche Spenden für wohltätige Zwecke (15%), was die breite Palette der von Kriminellen verwendeten Techniken zur Täuschung ihrer Opfer verdeutlicht.

Und die Anzahl der Betrugsversuche neigt dazu, mit der Black Friday zu steigen. Laut Daten vonFort, Betrugspräventionsplattform, steigt die Anzahl der Betrügereien bei Online-Transaktionen um bis zu60%während der Einkaufssaison NordVPN weist ebenfalls auf einen Anstieg bei Phishing-Versuchen hin, sowohl auf Websites als auch in E-Mails, ebenso wie bei der Verbreitung von Malware, die darauf abzielt, preisbewusste Verbraucher zu täuschen.

Während der Black Friday nutzen Cyberkriminelle die Eile der Verbraucher aus, um sie zu täuschen. Zu den häufigsten Betrugsmaschen gehören:

  • PhishingE-Mails und Nachrichten, die sich als große Einzelhändler ausgeben, verwenden gefälschte Links, bei denen Verbraucher auf betrügerische Websites geleitet werden, die persönliche Informationen sammeln.
  • Gefälschte WebsitesKriminelle erstellen Websites, die echte Geschäfte nachahmen, und bieten Produkte zu niedrigen Preisen an, um die Opfer anzulocken. Nach dem Kauf werden die Produkte niemals geliefert.
  • Gefälschte RabattcouponsViele Betrüger bieten gefälschte Rabattgutscheine an, um persönliche Informationen zu sammeln oder Verbraucher dazu zu verleiten, auf betrügerische Seiten zuzugreifen.
  • ZahlungsbetrugTransaktionen über Links oder inoffizielle Zahlungsmethoden sind riskant. Kriminelle können die Zahlung umleiten, und der Verbraucher wird das Produkt niemals erhalten.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen beim Online-Kauf 

Bevor Sie einen Online-Kauf tätigen, empfiehlt NordVPN, einige Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die Ihnen helfen können, Betrug zu vermeiden:

  1. Verwenden Sie ein zuverlässiges VPNNordVPN schafft eine zusätzliche Schutzschicht, indem es Ihre Verbindung verschlüsselt und verhindert, dass Hacker Ihre persönlichen und finanziellen Daten abfangen.
  2. Seien Sie vorsichtig bei übermäßig großzügigen WerbeaktionenAngebote mit extrem niedrigen Preisen können Betrug sein. Überprüfen Sie stets den Ruf des Geschäfts und suchen Sie nach Kommentaren anderer Verbraucher.
  3. Vermeiden Sie öffentliches WLAN bei TransaktionenÖffentliche Netzwerke sind leichte Ziele für Kriminelle, die ungeschützte Informationen abfangen. Bevorzugen Sie sichere Netzwerke oder verwenden Sie ein VPN, um Ihre Verbindung zu schützen.
  4. Überprüfen Sie, ob die Website sicher istBevorzugen Sie Websites, die das Sicherheitsschloss (HTTPS) haben und klare sowie zuverlässige Kontaktinformationen bereitstellen.

Cyber Week 2024: Insights und Best Practices für den Erfolg im Einzelhandel

Die intensivste Verkaufsperiode im Einzelhandel steht bevor, die Cyber Week, die Black Friday und Cyber Monday umfasst. Angesichts des Drucks, während dieses Zeitraums die Verkäufe zu maximieren, ist es für Unternehmen entscheidend, sich darauf vorzubereiten, den Kunden personalisierte und hochwertige Erlebnisse zu bieten. Kürzlich haben wir ein Webinar zur Vorbereitung auf die Cyber Week 2024 mit Experten von Twilio, Shopify und Klaviyo veranstaltet, um bewährte Praktiken für den Erfolg während dieser Verkaufs-Hochphase zu besprechen.

Mit einem unserer innovativsten Kunden im Bereich Kundenbindung und Kommunikationsstrategien während der Cyber Week zu sprechen, war eine Freude, und deshalb fassen wir hier einige der wichtigsten Erkenntnisse und Tipps für digitales Engagement und strategische Investitionen zusammen, die wir während dieses Webinars entdeckt haben. Die Referenten hoben die erstaunliche Kommunikationsskala hervor, die während der Cyber Week 2023 stattfand, und zeigten, wie Plattformen wie Twilio, Shopify und Klaviyo große Mengen an Interaktionen in dieser Zeit unterstützen. Im letzten Jahr versandte Twilio 68 Milliarden E-Mails und Nachrichten, während die Nutzer von Klaviyo während der Stoßzeiten mehr als 11,6 Millionen Nachrichten pro Minute sendeten, was fast 60 Millionen US-Dollar an Klaviyo-Wert pro Stunde ergab.

Shopify, das mehr als 10 % des gesamten E-Commerce in den USA ausmacht, verzeichnete während der Cyber Week 2023 weltweit 61 Millionen Verbraucher, die in Shopify-gehosteten Geschäften einkauften. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung robuster Kommunikationsstrategien in dieser Zeit.

Best Practices für CyberWoche für den Erfolg

Angesichts des Volumens, das während der Cyber Week versendet wurde, ist die Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Hier sind einige bewährte Praktiken, die berücksichtigt werden sollten

  1. Beginnen Sie frühzeitig mit der VorbereitungDer Erfolg der Cyber Week hängt von der Vorbereitung während des ganzen Jahres ab. Wie Kiersti Esparza von Klaviyo sagte: „Die Vorbereitung auf die nächste Cyber Week beginnt am Tag nach dem Ende dieser.“ Um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, beginnen Sie so früh wie möglich mit der Planung Ihrer Strategien, Kampagnen und operativen Prozesse.
  2. Zustellbarkeit sicherstellenDie Lieferfähigkeit ist entscheidend für die Cyber Week. Hohe Nachrichtenvolumina machen Zustellprobleme noch risikoreicher, mit dem Potenzial, auf Spam-Blocklisten zu erscheinen oder Nachrichten zu begrenzen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur an engagierte Kunden senden, die ausdrücklich ihre Zustimmung zum Erhalt Ihrer Mitteilungen gegeben haben. Chris Borgia von Shopify betonte die Bedeutung der Pflege der Listen und ihrer Validierung mit Tools wie der E-Mail-Validierungs-API von SendGrid;
  3. ZielgruppePersonalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Während der letzten Cyber Week stammten fast 47 % der Einkäufe der Klaviyo-Kunden von wiederkehrenden Käufern. Die Nutzung von Segmentierung und Zielgruppenansprache basierend auf dem Kundenverhalten – wie Bestellhäufigkeit, durchschnittliche Ausgaben oder Engagement-Metriken – kann dazu beitragen, Wiederholungskäufe zu steigern und die Kundentreue zu stärken. Die richtige Zielgruppe mit personalisierten Botschaften auf den bevorzugten Kanälen anzusprechen, stellt sicher, dass Ihre Kampagnen relevant und ansprechend sind;
  4. Behalten Sie die Compliance bei und überwachen Sie die KennzahlenDie Compliance-Anforderungen haben sich weiterentwickelt, und bewährte Praktiken sind jetzt erforderliche Standards. Um die Sperrlisten und Strafen zu vermeiden, halten Sie Ihre Beschwerderate unter 0,1 % und holen Sie bei Nachrichten (z. B. SMS) stets eine dokumentierte Zustimmung ein. Shopify betonte die Verwendung von Metriken wie Lieferquote, Öffnungsrate und Konversionsraten zur Bewertung der Leistung. Der Schlüssel liegt nicht nur im Volumen der gesendeten Nachrichten, sondern in deren Wirksamkeit, um Handlungen zu fördern.

Herausforderungen meistern: Stabilität, Lieferfähigkeit und Kundenerwartungen

Das Webinar behandelte auch häufige Herausforderungen während der Cyber Week, wie die Stabilität der Plattform, Lieferkapazitätsprobleme und die steigenden Erwartungen der Verbraucher. Sowohl Klaviyo als auch Shopify haben die Bedeutung der „Beobachtbarkeit“ betont, also die kontinuierliche Überwachung von Systemen und Kommunikationsmetriken, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Chris Borgia von Shopify stellte fest, dass die Bedenken hinsichtlich der Lieferfähigkeit während der Cyber Week zwar denen zu jeder anderen Jahreszeit ähneln, die Risiken jedoch deutlich größer sind. Mit mehr Risiken gibt es weniger Spielraum für Fehler. Daher müssen Unternehmen die Leistungskennzahlen wie die Platzierung im Posteingang und die Beschwerderaten kontinuierlich überwachen, um Probleme zu mildern, bevor sie sich verschärfen.

Die Bedeutung von Multichannel-Strategien

Ein weiterer wichtiger Punkt, der diskutiert wurde, ist die Macht des Einsatzes von Multichannel-Kommunikationsstrategien. Mindestens 75 % der Verbraucher sind offen dafür, Textnachrichten von Marken zu erhalten, die sie interessieren, und 91 % der Verbraucher erwarten, dass Marken über ihre bevorzugten Kanäle kommunizieren. Dies hebt eine bedeutende Gelegenheit für Einzelhändler hervor, die Zufriedenheit zu steigern, die Markentreue zu erhöhen und letztendlich mehr Conversions durch die integrierte Nutzung von Kanälen wie E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen zu erzielen.

Top-Empfehlungen für Cyber-ErfolgWoche

  1. Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität– Auch wenn es verlockend ist, während der Cyber Week die Anzahl der Nachrichten zu erhöhen, haben die Referenten wiederholt betont, dass der Erfolg in der Wirksamkeit Ihrer Kommunikation liegt – und nicht nur in der Menge, die Sie versenden. Oft kann weniger mehr bedeuten, wenn die Nachrichten personalisiert und relevant sind;
  2. Monitor-EngagementBeobachten Sie die Engagement-Metriken wie Klickraten, Öffnungsraten und Konversionsraten. Diese Metriken zeigen, ob Ihre Nachrichten Ihr Publikum erreichen und Wirkung zeigen;
  3. Compliance ist nicht verhandelbarDie Einhaltung der Compliance-Vorschriften ist unerlässlich, unabhängig vom genutzten Kommunikationskanal. Stellen Sie sicher, dass die Zustimmung dokumentiert ist und die relevanten bundesstaatlichen, regionalen oder lieferantenspezifischen Compliance-Anforderungen erfüllt sind.

HRtechs können sich bis zum 22. November für den Start Growth Batch anmelden

HRtech-Startups können sich bis zum 22. November für einen neuen Batch von Start Growth, Venture Capital, das Gründer unterstützt, bewerben, indem es Fachwissen, Kapital und Erfahrung kombiniert.

HRtechs sind Unternehmen, die sich auf den HR-Bereich konzentrieren und Technologien zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen wie Personalbeschaffung und -auswahl, Leistungsmanagement, Schulung und Entwicklung, Leistungsverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Analyse mitarbeiterbezogener Daten nutzen.

Laut dem „HRTech Report 2023“ von Distrito hat der Sektor seit 2000 insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar an Investitionen bewegt. Die Studie zeigt, dass es bis 2022 im Brasilien 518 Start-ups im Bereich Human Resources gab.

EntsprechendMarilucia Silva Pertile, Startup-Mentor und Mitgründer vonWachstum startenDas Ausschreibungsverfahren ist offen für HRtechs in der Anfangsphase, mit validiertem Produkt und Märkten mit einem Potenzial von 1 Milliarde R$ oder mehr. „Wir möchten innovativen und außergewöhnlichen Unternehmern praktische Unterstützung bieten. Im Fall der HRtechs glauben wir, dass sie ein unglaubliches Potenzial haben, die Personalabteilungen effizienter zu machen, Kosten zu senken und die Erfahrung sowohl für die Einstellenden als auch für die Bewerbenden zu verbessern. Es ist ein Bereich, der im Land ursprünglich viele Engpässe aufweist, und die HRtechs können dabei helfen“, erklärt er.

Marilucia berichtet, dass die HRtechs während der COVID-19-Pandemie an Schwung gewannen, als Unternehmen sich an Homeoffice, Online-Meetings und andere technologiebezogene Lösungen anpassen mussten. Sie wurden immer notwendiger, indem sie eine Reihe von digitalen Werkzeugen und Lösungen anbieten, um interne Aktivitäten zu verbessern, Mitarbeiter zu engagieren und prädiktive Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen im Personalwesen bereitzustellen, unter anderem, erklärt sie.

In dieser Investitionsrunde, die sich auf HRtechs konzentriert, wird Start Growth bis zu 3 Millionen R$ in die ausgewählten Startups investieren. Sobald sie angemeldet sind, wird das Venture Capital sich mit den Unternehmern treffen, um jedes Geschäft zu verstehen und zu bewerten, welche mit der erwarteten These übereinstimmen und für eine Investition in Betracht gezogen werden können. Die Anmeldungen müssen über die Website erfolgenhttps://www.startgrowth.com.br

Soziale Netzwerke und das Aufkommen der Welt 4.0

Das digitale Zeitalter brachte eine Revolution in der Art und Weise, wie Marken mit ihrem Publikum kommunizieren. Daten einer aktuellen Studie von Warc zeigen, dass soziale Netzwerke derzeit der größte Kanal für Werbeinvestitionen sind und im Jahr 2024 weltweit über 247,3 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Dies entspricht einem Wachstum von 14,3 % im Vergleich zum letzten Jahr.

Darüber hinaus zeigte eine andere Studie, diesmal von GWI, dass die Zeit, die in sozialen Netzwerken verbracht wird, in den letzten zehn Jahren um 50 % gestiegen ist. Der durchschnittliche tägliche Konsum stieg von 95 Minuten im Jahr 2014 auf 152 Minuten im Jahr 2024. Das bedeutet, dass die Plattform, die die Generation Y (die Millennials) mit den Generationen Z und Alpha verbindet, nicht mehr das Fernsehen ist, sondern die Online-Erfahrung in den sozialen Netzwerken.

Darüber hinaus kam es nur wenige Tage nach der ersten Runde der Kommunalwahlen im ganzen Land zu einem offensichtlichen sozialen, politischen und gewohnheitsmäßigen Wandel, der sich aus der Rolle der „Influencer“ und der Macht der sozialen Netzwerke bei der Meinungsbildung und -festigung unter allen Zielgruppen und Altersgruppen ergab, von denen jede über ihr eigenes Netzwerk „persönlicher Vorlieben“ verfügt.

Laut Merrill Lynch-Daten läuft die größte Vermögensübertragung in der Geschichte, angeführt von der Generation Z und ihren Nachfolgern, die mehr als 84 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten erben werden. Und was bedeuten all diese Daten? Umfassend gesagt: Das Geld hat die Hand gewechselt, die Gesellschaft hat ihre Kommunikationsweise verändert, also entweder versteht man diese Veränderungen und die Wünsche der neuen Generationen, die immer mehr Kaufkraft besitzen, oder man ist auf mittlere Sicht zum Scheitern verurteilt.

Seit einigen Jahren (insbesondere nach der Pandemie) ist der Aufbau einer starken Markenpräsenz nicht mehr nur eine Frage des „Sprechens mit dem jungen Publikum“ oder des „Bereitstellens von Customer Service 3.0“, sondern eine grundlegende Praxis für das Überleben des Unternehmens. Um die Notwendigkeit und den Wandel noch deutlicher zu machen, kennen Sie das Fernsehen, das, wenn Sie älter als 30 Jahre sind, der große Begleiter der Familie war? Nun also hat sie bereits mit ihrer Migration in die sozialen Netzwerke begonnen – und ich meine nicht, dass sie ein Profil auf Facebook haben wird, sondern dass das Fernsehen die größte Veränderung in seiner Geschichte durchlaufen wird mit TV 3.0, die in Brasilien voraussichtlich im nächsten Jahr beginnen wird.

Mit TV 3.0 können Sender gleichzeitig verschiedene Programme für spezifische Zielgruppen anbieten, basierend auf dem Profil des Zuschauers, das in Echtzeit durch Algorithmen überwacht wird. Dies deutet darauf hin, dass der TV 3.0 ein Maß an Personalisierung haben wird, das herkömmliche Fernseher nicht besitzen. So wird das Einschalten des Fernsehers wie das Anschauen desfütternvon sozialen Netzwerken.

In Brasilien, im Blick auf diese Trends und das Fernsehen 3.0, innoviert auch Rede Globo im Bereich der Werbung. Das Unternehmen hat GloboAds gestartet, eine Plattform, die eine Vielzahl von Werbelösungen für Marken anbietet. Darüber hinaus wurden Binge Ads, neue Programmhöhepunkte auf der Multiplattform und neue FAST-Kanäle vorgestellt.

An die Veränderung gekoppelt ist das Phänomen der künstlichen Intelligenz, angetrieben durch Werkzeuge der generativen KI wie ChatGPT und Gemini. Meta investiert beispielsweise stark – und oft weniger sichtbar für die breite Öffentlichkeit – in KI. Kürzlich kündigte das Unternehmen die internationale Expansion von Meta AI an, einem KI-Assistenten, der es den Nutzern ermöglicht, in Echtzeit Informationen über Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger abzurufen. Darüber hinaus hat Meta den AI Sandbox eingeführt, einen "Testbereich" für Werbetreibende, um neue KI-Tools auszuprobieren. Und hat in den letzten Tagen auch in den Fachkreisen mit seiner neuen Augmented-Reality-Brille und KI-Anwendung für den Nutzer, hergestellt mit Ray-Ban, Erfolg gehabt – es wurde entdeckt –, dass sie zwangsläufig alles aufzeichnet, was wir in unseren Häusern und Leben sehen, um ihre eigene KI mit Daten zu trainieren, wenn wir die Funktionen dieser technologischen Neuheit nutzen möchten.

Meta ist eines der ikonischen Beispiele eines Unternehmens des 21. Jahrhunderts, das diese sozialen und marktbezogenen Transformationen angenommen und schnell vorangetrieben hat, wie dies in mehr oder weniger großem Maße auch bei allen „Glorreichen Sieben“ des amerikanischen NASDAq und ihren chinesischen Kollegen/Konkurrenten der Fall ist.

Diese KI-Initiativen verändern die Art und Weise, wie Marken mit ihren Verbrauchern interagieren. Jetzt können Marken personalisierte Inhalte erstellen, Kundenfragen beantworten und sogar Markttrends in Echtzeit vorhersagen. Auf diese Weise können sie die Bedürfnisse und Wünsche ihres Publikums auf bisher unmögliche Weise verstehen, und all das direkt imfütternsoziale Netzwerke, ein Ort, an dem Verbraucher mithilfe einer Vielzahl von Persönlichkeiten interagieren, die zum „Ich“ unserer physisch-digitalen Personas verschmelzen.

Meine abschließende Botschaft ist ziemlich einfach: Es ist nicht mehr möglich, das reale Leben vom digitalen zu trennen, da sie in Symbiose und immer vollständigerer Integration stehen. Mit der künstlichen Intelligenz, die nicht mehr nur auf Science-Fiction-Filme beschränkt ist, sondern zu einem Alltagswerkzeug wird, passen Sie sich schnell an oder bereiten Sie sich auf Relevanzverlust bei den Kunden vor. Willkommen in der Welt der Revolution 4.0.

[elfsight_cookie_consent id="1"]