Im Jahr 2024 festigt Brasilien seine Position als einer der globalen Akteure im Technologiebereich, angetrieben durch bedeutende Fortschritte in verschiedenen strategischen Bereichen. Laut einer von Oliver Wyman veröffentlichten Umfrage von Poder360 haben 57 % der Brasilianer bereits generative Künstliche Intelligenz (Gen KI) genutzt, was Nationen wie Spanien (46 %) und den Vereinigten Staaten (33 %) übertrifft, die zwar Pioniere sind, aber eine geringere Akzeptanz aufweisen. Generation Z ist die Gruppe, die diese Technologie am meisten nutzt, mit einer Akzeptanz von 75 %, gefolgt von Millennials (64 %) und Generation X (52 %), was zeigt, wie die digitale Transformation von verschiedenen Altersgruppen angenommen wird.
Die Landwirtschaft erlebt ebenfalls eine technologische Revolution. Eine Studie der Forscherin Maira de Souza Regis von der Universität Brasília (UnB) zeigt, dass die Einführung digitaler Technologien im landwirtschaftlichen Bereich unerlässlich für die Steigerung von Nachhaltigkeit und Produktivität geworden ist. Der Einsatz von Drohnen, Management-Software und Sensoren ist bereits bei 80 % der Landwirte im Zentrum-West üblich, während die Region Nordost mit einer Akzeptanz von 41 % noch im Anpassungsprozess ist. Diese Bewegung verbessert nicht nur die Kontrolle und Effizienz, sondern trägt auch dazu bei, klimatische Risiken zu verringern und die Landwirtschaft in die Präzisionslandwirtschaft zu integrieren.
Im Gesundheitswesen zeigt der TIC-Gesundheitsbericht 2024, veröffentlicht von Cetic.br, dass 17 % der brasilianischen Ärzte bereits generative KI in ihrer Praxis einsetzen, aber nur 23 % in den letzten 12 Monaten eine spezifische Schulung im digitalen Bereich erhalten haben. Die Lücke in der Ausbildung zeigt die dringende Notwendigkeit einer Weiterbildung, damit die Fachkräfte die Anforderungen des technologischen Wandels erfüllen und effizientere sowie sicherere Dienstleistungen anbieten können.
Der Verkauf vonElektroautosund Hybride sollte über den Erwartungen der Hersteller liegen, wobei das ursprüngliche Ziel von 150.000 Exemplaren bereits im November 2024 erreicht wird. Die Prognose ist vom Präsidenten derBrasilianischer Verband für Elektrofahrzeuge (ABVE)Ricardo Bastos, veröffentlicht von Auto Esporte.
Ein weiterer Meilenstein im Jahr 2024 ist die Erweiterung des 5G, das vor zwei Jahren in Brasilien eingeführt wurde. Die Technologie ist bereits in 589 Städten verfügbar, mit etwa 28 Millionen verbundenen Nutzern und einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 450 Mbps, laut Daten von Anatel und Ookla. 5G verspricht, von Alltagsdiensten bis hin zu strategischen Sektoren wie Automatisierung und Internet der Dinge zu transformieren, und die Regierung geht davon aus, dass bis 2029 alle brasilianischen Städte mit der neuen Technologie abgedeckt sein werden.
Trotz all dieser Fortschritte steht der Arbeitsmarkt vor Herausforderungen, um die steigende Nachfrage nach IT-Spezialisten zu bewältigen. Laut Brasscom und Agência Senado wird Brasilien bis 2025 800.000 neue Fachkräfte benötigen, aber nur 53.000 pro Jahr ausbilden, was auf einen erheblichen Mangel im Sektor hinweist. Um das Maßnahmen zur Minderung dieses Problems sind Programme wie Conecta und Capacita, die darauf abzielen, die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte zu erweitern und Ungleichheiten beim Zugang zur Technologie, insbesondere in abgelegenen Gebieten, zu verringern.
Dieses Panorama versetzt Brasilien in eine Phase großer technologischer Aufregung, mit zahlreichen Chancen und Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Mitten in diesem Wandel tauchen Persönlichkeiten auf, die in Führung und Innovation hervorstechen. Nexxt PR hat eine Umfrage veröffentlicht, die die 30 einflussreichsten Persönlichkeiten der Technologie in Brasilien im Jahr 2024 auflistet, die den innovativen Geist und den Ehrgeiz eines Landes repräsentieren, das im Zentrum der digitalen Revolution steht.
1- Pedro Mac Dowell– CEO von QITECH, führte das Unternehmen dazu, im Jahr 2024 das erste brasilianische Einhorn zu werden. Unter Ihrer Leitung hat QITECH den nationalen Technologiesektor mit Innovationen revolutioniert, die ihren Erfolg auf dem globalen Markt festigten.
2- Luiz Frias– CEO von PAGSEGURO, eines der größten Unternehmen für digitale Zahlungen in Brasilien. Frias förderte die Demokratisierung des Zugangs zu Zahlungsmitteln, erweiterte die Tätigkeit des Unternehmens in verschiedenen Sektoren und leitete die digitale Transformation im Finanzsektor.
3- Pedro Franceschi– CEO von BREX, einem der einflussreichsten Fintech-Startups in den USA. Franceschi gründete Brex zusammen mit Henrique Dubugras und bot innovative Finanzlösungen für Startups und wachsende Unternehmen an, wodurch er zu einer Referenz im Silicon Valley wurde.
4- Jonathan FreitasTechnologieinvestor mit herausragender Präsenz im Innovationsmarkt, unterstützt Freitas aufstrebende Startups und verfügt über ein vielfältiges Portfolio. Ihre Investitionsvision hilft Start-ups, sich auf dem wettbewerbsintensiven Technologiesektor zu etablieren.
5- Faustino Junior-CEO der FGMED, einem Unternehmen, das sich der hochleistungsfähigen medizinischen Weiterbildung widmet. Faustino ist auch Gründer von MEDFLIX und leitet technologische Projekte, die darauf abzielen, die Effizienz und Zugänglichkeit im Gesundheitswesen zu verbessern, mit Fokus auf Innovation und Lebensqualität.
6- John Del Valle– CEO von EBANX, verantwortlich für die Expansion der Finanzlösungen des Unternehmens in Lateinamerika. Del Valle ist grundlegend für die Partnerschaft zwischen EBANX und globalen Riesen, indem es den Zugang der Verbraucher zu internationalen Marken erleichtert.
7- Fernando Yunes– CEO von Mercado Livre seit 2020, mit Erfahrung in Konsumgütern und Technologie. Yunes führt die Integration zwischen den verschiedenen Bereichen von Mercado Livre an, wie Mercado Pago und Mercado Envios, und stärkt die Präsenz des Unternehmens im brasilianischen E-Commerce.
8- Henrique Dubugras– Mitbegründer von Brex, das im globalen Finanzsektor mit Lösungen für schnell wachsende Unternehmen innovativ ist. Dubugras wurde zu einer internationalen Referenz, indem er Brex vorantrieb und den Zugang zu Kapital für Startups und kleine Unternehmen veränderte.
9- Francisco Gomes Neto – CEO von Embraer seit 2019. Er leitet das Unternehmen mit einem Fokus auf Innovation und Effizienz, erreicht den größten Auftragsbestand seit sieben Jahren und erschließt neue Märkte und Technologien, um die globale Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.
10- Tania Cosentino– Präsident von Microsoft Brasil, bekannt für die Förderung der Nachhaltigkeit und die Führung bei der Integration von KI-Lösungen. Tânia entwickelt strategische Partnerschaften, die die digitale Transformation im Land vorantreiben und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken unterstützen.
11- Conrad Leister –Geschäftsführer von Meta in Brasilien, leitend bei Marktstrategien und Expansion des Unternehmens im Land.
12- Patricia Muratori– Leiter von YouTube Brasil, mit Fokus auf die Erweiterung der Reichweite und kulturellen Relevanz der Plattform. Muratori förderte die Erstellung lokaler Inhalte und neue Partnerschaften, wodurch YouTube Brasil Rekordzahlen bei den Zuschauerzahlen erreichte.
13- Philip Trinity– CEO des Know How Club in Brasilien, fokussiert auf den Ausbau von Networking und gemeinsamem Wissen. Trindade hat den Verein erweitert, um die Unternehmenskultur im Land kollaborativer und innovativer zu gestalten.
14- Felipe Feistler– Geschäftsführer von Shein in Brasilien, verantwortlich für die schnelle Expansion der Fast-Fashion-Marke auf dem lokalen Markt. Feistler managt Marketingstrategien und Betriebsabläufe und stärkt die Präsenz von Shein bei brasilianischen Verbrauchern.
15- Peter Jordan –CEO und Gründer von Petaxxon sowie Schöpfer von Ei Nerd! und Nerds de Negócios, Experte für Nerd-Kultur, Marketing und digitales Unternehmertum. Peter Jordan verbindet das Nerd-Universum mit der Geschäftswelt, indem er Inhalte und Strategien erstellt, die den Bereich der digitalen Kultur vorantreiben.
16- Fabricio Bloisi– Vorsitzender der Prosus und ehemaliger CEO von iFood, mit umfangreicher Erfahrung in Technologie und Lieferung. Bloisi treibt das Wachstum von iFood voran und führt weiterhin Innovationen im digitalen Markt an, was die Entwicklung des Sektors direkt beeinflusst.
17- Diego Barreto– Neuer CEO von iFood, Barreto, steht an der Spitze der größten Lieferplattform Lateinamerikas. Mit seiner strategischen Vision beabsichtigt er, die Operation auszuweiten und iFood als Marktführer zu festigen.
18- Cristina Junqueira– Mitgründerin von Nubank, eine einflussreiche Persönlichkeit im Finanzsektor. Ihre Führung war entscheidend dafür, Nubank zu einer weltweiten Referenz im Bereich digitaler Banken zu machen und seine Expansion in Lateinamerika voranzutreiben.
19- Igor Leo RochaMitbegründer und CEO von AfroSaúde, leitet ein Healthtech-Unternehmen, das sich auf die Verringerung sozialer und rassischer Ungleichheiten im Gesundheitswesen durch Innovation und sozialen Einfluss konzentriert. Anerkannt als einer der Most Influential People of African Descent (MIPAD) im Jahr 2023 in der Kategorie Gesundheit und Wohlbefinden, ist Rocha auch LinkedIn Top Voice und Befürworter des Afro-Unternehmertums.
20- Fabio Coelho– Präsident von Google Brasilien, mit Schwerpunkt auf digitaler Werbung und technologischer Innovation. Coelho ist ein Schlüsselspieler für die digitale Präsenz von Google im Land und fördert Initiativen zur Transformation des digitalen Medienmarktes.
21- Daniel Mazini– Amazon Brasil-Manager, der die Bemühungen zur Stärkung der Logistik und zur Erweiterung des Angebots an digitalen Produkten leitet. Mazini spielt eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Amazon auf dem brasilianischen Markt, insbesondere im E-Commerce und im Dienstleistungsbereich.
22 – Elizabeth Zenatti– Geschäftsführerin von Netflix Brasil, verantwortlich für die Expansion der Plattform und die Förderung lokaler Produktionen. Zenatti treibt den brasilianischen Inhalt auf Netflix voran, stärkt den Katalog und erhöht die Sichtbarkeit nationaler Produktionen.
23- Fatima-Tafel– CEO von Mynd, einer Influencer-Agentur, und Direktorin der Billboard Brasil. Tafel ist im Markt für Werbung und digitale Kultur unerlässlich und verbindet Marken mit einflussreichen Influencern.
24 – Jonathan Leão– CEO der Escola do Dólar Global, einer der größten digitalen Bildungsplattformen Brasiliens. León führt ein Unternehmen mit über 84.000 Nutzern in mehr als 60 Ländern, das in den internationalen Medien hervorgehoben wird.
25 – Ricardo Bastos– Präsident der ABVE und Direktor für Institutionelle Beziehungen bei Great Wall Motor Brasil. Wirtschaftswissenschaftler, Bastos verfügt über 25 Jahre Erfahrung und trägt zum Fortschritt des Elektrofahrzeugsektors im Land bei.
26- Alexandre Baldy– Senior-Vizepräsident von BYD, führend in Automobilinnovation. Baldy spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung und Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen des Unternehmens in Brasilien.
27- Maitê Lourenco– Gründerin und CEO von BlackRocks Startups, einem Accelerator, der sich auf die Integration schwarzer Unternehmer konzentriert. Lourenço ist eine Referenz in Vielfalt und beeinflusst das Innovationsökosystem, indem er Chancen für Minderheiten-Startups schafft.
28 – Thoran Rodrigues– Gründer und CEO von BigDataCorp, spezialisiert auf Big Data und Analytics. Rodrigues leitet Projekte, die Unternehmen und Regierungen dabei unterstützen, strategische Entscheidungen auf der Grundlage großer Datenmengen zu treffen.
29- Paulo Veras– Mitbegründer von 99, das erste brasilianische Startup, das den Status eines Einhorns erreichte. Veras ist ein aktiver Investor und Mentor im Ökosystem Mobilität und digitaler Unternehmertum.
30- Alexander Avalca– Als CEO von 4blue, einem auf Finanz- und Wirtschaftsbildung spezialisierten Unternehmen, ist Avalca für die Entwicklung von Lernlösungen zur Förderung des Unternehmertums und des Finanzmanagements in Brasilien verantwortlich.