A Tray, die E-Commerce-Plattform von LWSA, stärkt ihre Marktstrategie mit der Einführung von Tray PDV, einem System, das die Geschäftsverwaltung für Händler automatisiert. Die Initiative ist Teil des Ziels des Unternehmens, in einer einzigen Umgebung alle notwendigen Werkzeuge für die Verwaltung eines virtuellen oder physischen Geschäfts anzubieten.
Mit Tray PDV können Händler ihre Verwaltung ihrer physischen und Online-Geschäfte vereinheitlichen. Das Tool ermöglicht die Verwaltung von Lieferanten, die Anpassung von Schaufenstern, die Kontrolle von Bestellungen und Lagerbeständen, die Überwachung der Umsätze, die Überprüfung von Verkäufen, die Erstellung von Angeboten, die Ausstellung von Rechnungen und die Durchführung von Aktionen.
Das Werkzeug bietet verschiedene Zahlungsmethoden wie Gehaltsabrechnung, Ratenkauf, Kundenkredit, Pix, Geschenkgutschein und Karte, sowie die Möglichkeit, an mehreren Kassen zu verwenden, um eine vollständige Kontrolle der Vorgänge zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht es die Verwaltung von Multichannel-Verkäufen, indem es den stationären Laden mit Ihrem Tray-Onlineshop integriert, was zu schnelleren Prozessen, zentralem Management sowie reduzierten Fehlern und Kosten führt.
Laut Thiago Mazeto, Geschäftsführer von Tray, erfüllt die Lösung die Nachfrage nach Digitalisierung im stationären Einzelhandel und deren Integration mit dem Digitalen. Der Einzelhandel wird immer dynamischer, und die Digitalisierung ist bereits Realität. Mit Tray PDV stärken wir unsere Geschäftsstrategie, indem wir eine umfassende Lösung anbieten, mit der Händler ihre physischen und digitalen Geschäfte verwalten können – alles in einer einzigen Umgebung, sagt er.
Der Einzelhandel und der E-Commerce gehören zu den wichtigsten Geschäftsbereichen der LWSA, der Holding, zu der auch Tray gehört. Im zweiten Quartal dieses Jahres verzeichnete das Segment ein erhebliches Wachstum des durch das Ökosystem transaktierten GMV und erreichte 16,9 Milliarden R$, was einem Anstieg von 22,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 entspricht. Der Gesamtbetrag umfasst Marktplatz-Operationen, ERP und eigene Geschäfte.
„Trotz der hervorragenden Leistung unserer Einzelhändler investieren wir weiterhin in die Stärkung der Geschäftstätigkeit von Tray und zentralisieren Lösungen in einer einzigen Umgebung, um Einzelhändlern, die Technologie zur Förderung ihres Geschäfts benötigen, das Leben noch einfacher zu machen“, sagt Mazeto.