Die Ankunft des TikTok Shop in Brasilien im Jahr 2025 markiert eine Veränderung im traditionellen E-Commerce-Modell und eröffnet ein neues Tätigkeitsfeld für Content-Ersteller und digitale Produzenten. Das Tool, die den direkten Kauf von Produkten aus Videos auf der Plattform ermöglicht, bewegt bereits Milliarden von Dollar in Märkten wie den Vereinigten Staaten und Südostasien und richtet nun den Blick auf das brasilianische Publikum mit einem Angebot, das auf Bequemlichkeit und sofortige Aufmerksamkeit des Nutzers basiert.
ZuThiago Finch, Gründer der Holding Bilhon, einer Gruppe, die in Brasilien und im Ausland Marketingprojekte mit Technologie leitet, stellt die Einführung der Funktion einen neuen Meilenstein für diejenigen dar, die mit Informationsprodukten arbeiten. Die Logik ist jetzt auf Echtzeit-Verkäufe ausgerichtet. Das Video ist nicht mehr nur Inhalt, sondern wurde zu einer Schaufenster, einem Trichter und einem Checkout an einem Ort. Wer dieses Ökosystem beherrscht, hat einen aktiven Konversionskanal rund um die Uhr, sagt der Experte.
Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft McKinsey erwarten 71 % der Verbraucher personalisierte Interaktionen. Das TikTok Shop-Modell reagiert auf diese Nachfrage, indem es die Produkte in den Kommunikationsstil der Creator und den Kontext des konsumierten Inhalts integriert. In diesem neuen Szenario ist der Infoproduzent nicht mehr auf punktuelle Launches und lange Verkaufseiten angewiesen, sondern baut kontinuierliche Bindungen zum Publikum auf durch kurze Videos, Live-Übertragungen und algorithmusgesteuerte Empfehlungen.
Mit dem Ziel, den Inhalt in einen Verkaufsort zu verwandeln, eliminiert TikTok Shop traditionelle Schritte im Kauftrichter und konzentriert die gesamte Konsumreise innerhalb der Plattform. Für Finch stellt diese Veränderung eine Bruch mit der Logik herkömmlicher Anzeigen dar: „Es ist eine Strategiewende. Anstatt den Nutzer aus der Plattform herauszuführen, wie bei herkömmlichen Anzeigen, verkaufen wir jetzt innerhalb der Erfahrung, die er bereits konsumiert. Das reduziert die Reibung und erhöht die Chancen auf eine sofortige Konversion“, analysiert Finch.
Der Trend begünstigt die sogenannten direkten Trichter, eine Vorgehensweise, die Finch in Kursen wie dem Funnel Builder vertritt, der auf Verkaufsautomatisierung basierend auf Verhaltensdaten ausgerichtet ist. „Wer die Hintergründe, Automatisierung, Copy, Segmentierung beherrscht, wird sehr schnell skalieren. Das Video zieht an, der Funnel konvertiert“, fasst zusammen.
Laut einer Prognose der Beratungsgesellschaft Grand View Research wird der globale Markt für Marketingautomatisierung bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8 % wachsen, angetrieben durch Technologien, die Unterhaltung und Transaktionen integrieren. Mit dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz wird erwartet, dass TikTok Shop noch personalisierter wird und Produkte entsprechend den Konsummustern und individuellen Vorlieben der Nutzer empfiehlt.
Für Finch werden die kommenden Monate entscheidend für die Infoproduzenten sein, die dieses neue digitale Territorium erobern möchten. „Wer jetzt schnell ist, wird Publikum und Autorität aufbauen, während die Schaufenster noch eingerichtet werden. Mehr als verkaufen ist es eine Chance, Raum zu erobern und die Position zu festigen“, sagt der Unternehmer.
Die Initiative folgt der globalen Bewegung der Plattform, Creator in Verkäufer zu verwandeln. Provisionsprogramme, Partnerprogramme mit Affiliate-Partners und Logistik-Integration sind Teil der Strategie, die den Social Commerce in Brasilien im Jahr 2025 ankurbeln soll.