Mit Verkaufstagen wie dem Tag des Verbrauchers, die Bewegung im Online- und stationären Handel nimmt zu, während der Zeitraum eines der bevorzugten Ziele der Betrüger wird. Im März 2025, Brasilien kann täglich 36.000 Betrugsversuche verzeichnen die, wenn sie wirksam werden, sind in der Lage, Verluste von über 220 Millionen R$ zu verursachen. Die Gesamtzahl für die Woche des Aktionsdatums würde 250.000 fehlgeschlagene Vorkommen und R$ 1 betragen,5 Milliarden an finanziellen Verlusten.
Die Daten sind eine Projektion basierend auf dem Betrugsversuchsindikator von Serasa Experian, erste und größte Datentechnologie in Brasilien, die die durch Authentifizierungs- und Präventionstechnologien vermiedenen Vorkommen aufzeichnet. Der Direktor für Authentifizierung und Betrugsprävention von Serasa Experian, Caio Rocha, es hebt hervor, dass Aktionsdaten nicht nur Verbraucher anziehen, aber auch Kriminelle, die von der Zunahme der Einkäufe profitieren, um Betrügereien wie die Klonung von Karten durchzuführen, Datenraub und Fälschung von Anzeigen und Online-Shops.
Viele Verbraucher werden von falschen Angeboten angezogen, zum Beispiel, und fallen impulsiv auf den Betrug rein. Um Schäden zu vermeiden, es ist wichtig, übermäßige Rabatte zu misstrauen, die Glaubwürdigkeit der Websites überprüfen und sichere Praktiken bei Transaktionen anwenden. Mit immer ausgeklügelteren Betrügereien, Information und Prävention sind unerlässlich, um sichere Einkäufe zu gewährleisten und von Angeboten ohne Risiken zu profitieren, Alarm Caio Rocha
Um Verluste am Tag des Verbrauchers zu vermeiden, sowohl beim Online- als auch beim Präsenzkauf, prüfen Sie die wesentlichen Empfehlungen von Serasa Experian
So vermeiden Sie Betrug beim Online-Shopping:
Die Reputation des Geschäfts sollte auf Bewertungsseiten und sozialen Netzwerken recherchiert werden, bevor eine Zahlung vorgenommen wird; es ist wichtig, bei Angeboten, die weit unter dem Marktpreis liegen, misstrauisch zu sein, denn sie können Betrug verbergen
• Man sollte nicht auf verdächtige Links klicken, die per E-Mail gesendet werden, SMS oder WhatsApp. Idealerweise sollte man immer Websites aufrufen, indem man die Adresse direkt im Browser eingibt
Es wird empfohlen, virtuelle Karten für Online-Einkäufe zu verwenden und zu vermeiden, Zahlungsdaten auf unbekannten Websites zu speichern
• Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte in Finanzanwendungen aktiviert werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern
• Karten und Dokumente müssen geschützt aufbewahrt werden, verhindern, dass sie exponiert oder an Dritte übergeben werden
• Die Karte sollte beim Bezahlen in Geschäften nicht aus den Augen verloren werden, Restaurants oder Straßenverkäufer, denn der Austausch und Diebstahl von Passwörtern ist immer noch ein gängiger Betrug
• Nach der Transaktion, es ist wichtig, die Karte zu überprüfen und die Tastatur beim Eingeben des Passworts abzudecken
• Passwörter oder Authentifizierungscodes dürfen nicht geteilt werden, auch wenn die Anfrage vom Bank zu kommen scheint
• Bevor Sie eine Pix-Überweisung oder Übertragung durchführen, Es ist grundlegend, die Identität des Empfängers persönlich oder telefonisch zu bestätigen, um Betrugsfälle durch Identitätsdiebstahl zu vermeiden
Empfehlungen für Unternehmen:
• In Technologien zur Betrugsprävention investieren, um die Integrität und Sicherheit der Abläufe Ihres Unternehmens zu schützen
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftswelt, wo Betrug schnell entwickelt und sich ausbreitet, ist die mehrschichtige Betrugsprävention nicht nur eine gute Praxis, sondern ein strategisches Bedürfnis
• Die Qualität und die Richtigkeit der Daten der Betrugspräventionslösungen gewährleisten durch Lösungen, die sich ständig an die Veränderungen und Bedrohungen von Betrug anpassen
• Verstehen Sie das Benutzerprofil tiefgehend und streben Sie ständig danach, Reibungspunkte in seiner digitalen Reise zu minimieren, sicherstellen, dass ein reibungsloses Erlebnis gewährleistet ist, ohne die Sicherheit zu gefährden
• Die Betrugsprävention als Hebel zur Umsatzgenerierung nutzen, Implementierung einer intelligenten Orchestrierung von Lösungen, die die Sicherheit maximiert, Verluste reduzieren und ein schnelleres sowie zuverlässigeres Einkaufserlebnis für den Kunden ermöglichen