AGern geschehen.Software as a Service, das que permite a criação de assinaturas para marcas, anuncia um novo recurso de inteligência artificial: assistentes virtuais personalizados para ajudar os consumidores das marcas em suas jornadas de compra via WhatsApp. Die Neuheit folgt einem zunehmenden Trend auf dem Markt. Laut einer Studie, die von derIlumeo Data Science-Unternehmen91 % der brasilianischen Bevölkerung hat bereits virtuelle Assistenten auf Smartphones genutzt, und 25 % geben an, sie täglich zu verwenden.
Der E-Commerce hat diese Transformation begleitet. Wir durchlaufen drei Phasen des technologischen Fortschritts in diesem Bereich: Zuerst gab es den Kauf über die Website, dann kamen die Apps für jede Marke, und jetzt ist der Moment gekommen, in dem KI das Kundenerlebnis noch weiter erleichtert, erklärt Renata Ferretti, CEO und Gründerin von Kuke.
Mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz für den Verkauf über Conversational Commerce kann jedes Unternehmen das automatisierte Gespräch an seinen Tätigkeitsbereich anpassen. Kuke bedient Unternehmen aus verschiedenen Märkten wie Pharma, Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik.
Ein Beispiel für diese Neuheit kommt von einem ihrer Kunden,Ein Quinta-Haustieraus dem Bereich der Tiernahrungsbranche. Kuke ist Eigentümerin der Technologie hinter 'Maria', dem virtuellen Assistenten der Marke. „Wir haben uns für Kuke entschieden, weil sie in der Lage ist, unsere Geschäftsregeln modular anzupassen, etwas, das keine andere Plattform so effizient bieten konnte. Außerdem war der Fortschritt der KI für den Verkauf via WhatsApp entscheidend, da bereits über 70 % unserer Verkäufe über diesen Kanal abgewickelt wurden“, betont Tiago Tresca, CEO und Gründer des Unternehmens.
Die KI von Kuke kann die Eigenschaften und Variablen jedes Kunden verstehen und passende Produktabonnements anpassen, um eine natürliche und einzigartige Interaktions- und Einkaufserfahrung für Verbraucher und Marken zu schaffen. Durch sie ist es möglich, den Wunsch und die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu verstehen und das Abonnement zu individualisieren, ohne die herkömmliche Suche und den Kaufprozess auf der Website durchlaufen zu müssen. Die künstliche Intelligenz hat das Potenzial desKonversationshandel, um die Kundenerfahrung zu verbessern, sei es, um Fragen zu klären oder den Kauf abzuschließen", betonte Renata. „Wir konzentrieren uns darauf, die Intelligenz für wiederkehrende Verkäufe zu stärken, indem wir Abonnements für Marken schaffen, die die Bedürfnisse und Profile der Kunden verstehen und erfüllen“, fügte die CEO hinzu.
Neben den Vorteilen für die Verbraucher gewährleisten die Unternehmen einen effektiven und intelligenten Kanal, der bereits in WhatsApp integriert ist, eine der wichtigsten Konversationsplattformen der Welt mit über zwei Milliarden Nutzern.
In technologischer Hinsicht ist für Kuke dieser Start ein weiterer"FrontVertrieb“ integriert in die„Backend“Das Herzstück der Kuke-Software, fokussiert auf den Abonnementmotor und Intelligenz für wiederkehrende Verkäufe. „Es ist wichtig zu erwähnen, dass Kuke bereits KI für die Erstellung der Website und die Einrichtung der Abonnementclubs der Marken nutzt. In einer zweiminütigen Konversationsreise über WhatsApp ist es möglich, die erste Version der Website eines Abonnementclubs mit allen Bildern und Texten zu erstellen, die aus den bereitgestellten Informationen generiert werden. Außerdem wird der Wiederholungsmechanismus mit den Variablen des Abonnements konfiguriert. Zudem erstellt und optimiert die KI die SEO der Website, indem sie Beschreibungen für Abonnements und Produkte vorschlägt, die die Suche im Internet erleichtern“, erklärt Renata.
Wachstum, Bewegung und Erfassung
Eine neue KI-Anwendung ist eine der vielen Neuheiten, die Kuke in letzter Zeit in Bewegung gebracht haben. Nachdem sie einen Spin-off des alten Abonnementclub-Modells durchgeführt hatten, um die proprietäre Technologie anderen Unternehmen anzubieten, positionierte sich das Startup als ein Motor für wiederkehrende Verkäufe im ModellSaaS All-in-Onefür den Markt für physische Produkte.
Dafür wurde ein Team gegründet, das sich auf Technologie und Produkt konzentriert. Die Gründerin, Renata Ferretti, nimmt eine führende Position im Technologiebereich für Produkte ein, der überwiegend männlich geprägt ist, und ist in Netzwerken wie beteiligt.Weibliche Kraftund Maya Matching Programm Alumni. Der Tech-Lead Bruno Monteiro – der nach der Finanzierungsrunde von Kuke mit ACE Ventures am Spin-off beteiligt war, mit Stationen bei ACE Cortex und Sambatech – leitet die Technologieinitiativen und wurde durch ein Team von Entwicklern sowie ein Innovations- und Anreizprogramm von AWS für die Anwendung von KI in der Software von Kuke verstärkt.
„Wir verfügen über eine moderne, skalierbare Technologielösung mit großem Potenzial. Künstliche Intelligenz wird uns erhalten bleiben und wir sind entschlossen, sie für unsere Kunden so strategisch wie möglich einzusetzen“, so der CEO abschließend.