AWachstum startenkündigt die Eröffnung einer neuen Investitionsrunde an, die sich an Startups richtet, die nach Beschleunigung und Skalierung ihrer Geschäfte suchen. Die Anmeldungen sind bis zum 7. April geöffnet. In dieser Runde werden 15 Millionen R$ bereitgestellt, die gleichmäßig auf fünf strategische Segmente verteilt werden: HRtechs, Fintechs, Edtechs, Datenbanken und Martechs, mit Investitionen von bis zu 3 Millionen R$ für jeden Bereich.
In dieser neuen Runde sucht Start Growth nach Startups, die ihre Produkte bereits auf dem Markt validiert haben, aber vor Herausforderungen beim Skalieren ihrer Operationen stehen. Das Ziel ist es, in engagierte und innovative Unternehmer zu investieren, die strategische Unterstützung benötigen, um Hindernisse in Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Finanzmanagement zu überwinden.
„Wir suchen nach Startups mit innovativen und skalierbaren Lösungen, geführt von leidenschaftlichen und entschlossenen Unternehmern, den Markt zu verändern. Unser Engagement besteht darin, nicht nur Kapital, sondern auch Fachwissen und operative Unterstützung bereitzustellen, um das Wachstum dieser Unternehmen zu beschleunigen“, hebt hervorMarilucia Silva PertileMitbegründerin von Start Growth.
Historie der Unterstützung von Startups
Mit der vom Unternehmen entwickelten Start Growth Method hilft das von Marilucia geführte Team skalierbaren Unternehmen, Herausforderungen zu überwinden, insbesondere die sogenannte "Todeszone" – eine kritische Phase, in der viele Startups aufgrund fehlender Traktion und Kapital scheitern.
Die Methodik kombiniert Kapital, Fachwissen und operativen Support und bietet neben der finanziellen Investition strategische Beratung, um das Wachstum der Startups zu beschleunigen. Wir tauchen in den Alltag dieser Unternehmen ein, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, solide Geschäftsmodelle zu entwickeln, ihre Vertriebsmethoden zu stärken und die operative Effizienz zu steigern. Die Methode hat bereits mindestens 4 Startups dabei geholfen, rentable Exits für ihre Aktionäre zu erzielen, erklärt die Gründerin.
Start Growth verfügt über ein aktives Portfolio dieser Startups, die sich in ihren jeweiligen Märkten hervorgetan haben. Zu den Erfolgsgeschichten gehören
- LogSchuleEdtech, das Unternehmen und Fachkräfte mit praktischen Lösungen für die echten Herausforderungen der Logistikoperationen schult.
- KundenstammFintech, die eine Plattform entwickelt hat, die für das Management wiederkehrender Zahlungen konzipiert ist, um die Verwaltung zu erleichtern und die Kundenbeziehung zu verbessern.
- SalvySpezialisiert im Telekommunikationssektor bietet sie ein Inventarverwaltungssystem, das es ermöglicht, Vermögenswerte zu erstellen, zu verwalten und einen Überblick über die von verschiedenen Mitarbeitern und Standorten zugewiesenen Vermögenswerte zu behalten.
- SmartSaveEine Plattform, die die automatische Investition eines Teils jedes Kaufs erleichtert, um den Nutzern zu helfen, mühelos zu sparen und zu investieren.
Auswahlprozess und Vorteile
Die interessierten Startups können sich über die offizielle Website von Start Growth anmelden. Das Auswahlverfahren umfasst eine sorgfältige Analyse des Marktpotenzials, des Innovationsgrades, der bereits erzielten Traktion und der Zusammensetzung des Gründerteams. Die ausgewählten Unternehmen erhalten neben dem Betrag auch maßgeschneiderte Mentoring-Sitzungen und Zugang zu einem Netzwerk von Investoren und strategischen Partnern.
Für weitere Informationen zum Anmeldeverfahren und den Investitionskriterien besuchen Sie bitteStart Growth-Website.