Kürzlich,aSplitC, brasilianische plattform die automatisiert berechnungen von variabler vergütung für unternehmenerreichte die Marke von R$ 6 Milliarden in Vergütungen berechnet für mehr als 200 Kunden verstreut durch Brasilien. Gegründet im Jahr 2020, das Startup zeichnet sich durch die Entwicklung einer Software aus die die Verwaltung optimiert, Einnahmeverteilung und Nachverfolgung von Zielen mit Effizienz, Genauigkeit und Zeitersparnis für verschiedene Bereiche, einschließlich Finanzier, Kommerzielle und Humanressourcen
Die SplitC agiert als ein Motor der in der Lage ist jede Art von Berechnung zu automatisieren, unabhängig von der Komplexität.Als Ergebnis, die Unternehmen können die Genauigkeit von Zahlungen gewährleisten während sie drastisch reduzieren die Menge an Wiederbearbeitung mit manuellen Prozessen, überwindend gemeinsame barrieren mittels derdigitale Transformation
Wie weist der ⁇ Indice Transformation Digital Brasil 2023 ⁇, ausgearbeitet von PwC und von der Stiftung Dom Cabral, der Finanzdienstleistungssektor ist das, das am meisten fortgeschritten in digitaler Reife in Brasilien im letzten Jahr. Jedoch, die Unternehmen stehen noch vor signifikanten Herausforderungen um neue Technologien zu übernehmen, wie der Mangel an Struktur und Kultur digital (55%), wenig Erfahrung in digitalen Projekten (28%) und technisches Wissen begrenzt (14%)
Gabriel Segers, technologist vor acht jahren, entschied SplitC zu gründen eben um den spezifischen Bedürfnissen des brasilianischen Marktes zu entsprechen und eine einfache und praktische Vergütungskalkulation zu bieten, das sich leicht integrieren könnte mit den wichtigsten Datenquellen und Managementsystemen. Seit dem Anfang, die Idee war das Potenzial der Technologie zu nutzen um die Häufigkeit der bürokratischen und traditionellen Routine von Zahlungen zu verringern, bereitstellend Agilität für die Unternehmen, Transparenz für die Mitarbeiter und Sicherheit für das gesamte korporative Ökosystem ⁇hebt der CEO