StartNachrichtTippsSteuerreform: Steuersysteme sind unerlässlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Verluste zu vermeiden

Steuerreform: Steuersysteme sind unerlässlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Verluste zu vermeiden

Die Steuerreform in Brasilien, die 2024 verabschiedet wurde, brachte zahlreiche Änderungen im Steuersystem mit sich und beeinflusste die Unternehmen direkt. Jetzt müssen sie Verträge, Systeme, Steuerberechnungen, wiederkehrende Operationen und Logistikprozesse anpassen, um die Einhaltung der neuen Vorschriften sicherzustellen. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung der Steuer auf Waren und Dienstleistungen (IBS), die Steuern wie PIS, Cofins, ICMS, ISS und IPI ersetzen wird. Diese Vereinheitlichung hat zum Ziel, die Komplexität des Steuersystems zu verringern und die Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen zu erleichtern.

Mit der Umstellung wurde die Anpassung an das neue Steuersystem zu einer der größten Sorgen der Unternehmen. Laut einer Studie von Deloitte konnten 60 % der Unternehmen, die technologische Lösungen für das Steuerwesen eingeführt haben, die für die Erfüllung ihrer steuerlichen Verpflichtungen aufgewendete Zeit um bis zu 30 % reduzieren. Die Digitalisierung und Automatisierung sind beispielsweise Schlüsselwerkzeuge, um sicherzustellen, dass sie sich schnell an die Reform anpassen und gleichzeitig Risiken und Betriebskosten reduzieren.

„Lösungen, die ERPs ergänzen, wie etwa auf Steuerkonformität spezialisierte Systeme, werden in diesem Prozess von entscheidender Bedeutung sein und können Unternehmen dabei helfen, Steuerberechnungen zu automatisieren, eine automatische Aktualisierung der Steuersätze sicherzustellen und Fehler bei zusätzlichen Verpflichtungen zu reduzieren“, sagt Marcos Tadeu Junior, CEO von Invent Software.

Darüber hinaus ist der Einsatz künstlicher Intelligenz undmaschinelles LernenDurch steuerliche Lösungen kann die Steueranalyse noch weiter optimiert werden, wodurch der Prozess effizienter und präziser wird und die Risiken von Fehlern und Betriebsprüfungen minimiert werden. Diese Technologien sind unerlässlich, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und sicherzustellen, dass das Unternehmen sich an die ständigen Änderungen im Steuerrecht anpassen kann.

Mit dem schrittweisen Übergang zwischen 2026 und 2033 soll die Steuerreform Verzerrungen im aktuellen System korrigieren und die Wettbewerbsfähigkeit Brasiliens steigern, das laut Weltbank im Ranking der Steuerfreundlichkeit den 184. Platz einnimmt.

Marcos betont, dass der Prozess der Beschaffung von Systemen undAdd-onsNotwendig, um Unternehmen an die neue Gesetzgebung anzupassen, kann Monate dauern, abhängig von der Komplexität der Lösungen. Deshalb empfiehlt er den Unternehmen, so früh wie möglich mit den Vorbereitungen zu beginnen, da die Steuerreform im Jahr 2026 in Kraft treten wird. „In die ergänzenden Technologielösungen zu investieren, ist jetzt entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften und die Effizienz der Abläufe auf lange Sicht zu gewährleisten“, schließt er.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]