StartNachrichtVeröffentlichungenLieferservice entwickelt Verpackung, die mit dem Kunden „redet“

Lieferservice entwickelt Verpackung, die mit dem Kunden „kommuniziert“

Wenn Unternehmen nur mit Lieferung tätig sind, ist eine der großen Herausforderungen für Marken, eine Identifikation mit ihren Kunden aufzubauen. Letztendlich neigt die Beziehung ohne eine physische Operation dazu, sehr oberflächlich zu bleiben, mit wenigen Möglichkeiten, eine Verbindung zum Verbraucher herzustellen, was für den Loyalisationsprozess wesentlich ist.

Eine Studie von SalesForce hat sogar gezeigt, dass für 95 % der Brasilianer die Erfahrung genauso wichtig ist wie das gekaufte Produkt oder die Dienstleistung. Deshalb hat die MTG Foods-Gruppe – der größte Lieferservice für japanisches Essen und Poke im Süden Brasiliens, unter den Marken Matsuri to Go und Mok The Poke – beschlossen, nicht nur in die Qualität der Lebensmittel, sondern auch in die Verpackungen zu investieren, die die Produkte begleiten. Und so wurde die „sprechende Box“ mit dem Kunden geboren.

Wir kümmern uns stets um unser Storytelling und die Wahrnehmung, die unsere Kunden von uns haben. Deshalb haben wir seit unserer Gründung Verpackungen gewählt, die Geschichten erzählen und mit unseren Kunden interagieren, sowie ein hervorragendes Erlebnis beim Konsum unserer Produkte gewährleisten, erklärt Raphael Koyama, CEO des Netzwerks.

Die Verpackungen werden von einer Botschaft begleitet, die mit folgendem Ansatz beginnt: „Hallo, ich bin eine kleine Schachtel, die spricht :)“. Im Anschluss verstärkt ein kurzer Text die Botschaft, die stets ein bestimmtes Thema und Ziel hat. Der Kunde kann dann QR-Codes scannen und mit Inhalten und Aktionen interagieren, die vom Netzwerk angeboten werden.

Die Marke wurde im Jahr 2020 gegründet und verfolgt seitdem diese Strategie. Wir haben ein stationäres Restaurant in Londrina namens Matsuri, das aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten durch die Pandemie geschlossen wurde. Wir hatten viele Kunden und mussten mitteilen, dass wir weitermachen würden, aber auf eine andere Weise. Wir nutzen die Gesprächskiste, um ein Video zu präsentieren, das über den QR-Code mit den Gründern erklärt, dass wir nur noch per Lieferung unter dem Namen Matsuri to Go operieren werden, erklärt Koyama.

Außerdem haben wir eine Verpackung mit dem Motto „Aufgeben ist keine Option“ erstellt und auch einen Brief der Gründer unterschrieben, ergänzt Raphael. Neben dem Brief enthielt die Verpackung einen QR-Code, der ein Video der Gründer zeigte, in dem die Schließung erklärt wurde, und das mehr als 25.000 Mal abgespielt wurde.

Der Betrieb wurde schnell zu einem Erfolg: In kurzer Zeit wurden neue Filialen eröffnet, und Matsuri to Go wurde das größte Sushi-Liefer- und Take-away-Netzwerk im Süden Brasiliens, mit derzeit 25 Filialen in 5 Bundesstaaten und über 60.000 Bestellungen pro Monat im Lieferservice.

Bei der WM 2022 nutzte die Marke die „sprechende Box“, um eine Tippaktion zu bewerben: Jeder richtige Tipp ergab einen R$10-Gutschein für die Kunden des Netzwerks, die außerdem an der Verlosung eines weiteren R$50-Gutscheins für Einkäufe in der App oder auf der eigenen Website teilnehmen konnten. Die Verpackung erhielt grüne und gelbe Farben zu Ehren der brasilianischen Nationalmannschaft. Damals hatte das Netzwerk nur acht Filialen, aber mehr als 1.100 Kunden nahmen an der Tippgemeinschaft teil, bei der 220 Gewinner gab.

Die aktuellste Version der Matsuri to Go-Verpackungen trägt eine thematische Schleife mit einer Jahresendbotschaft: „2024 gehen wir neue Wege und erreichen neue Ziele. 2025 bleiben wir gemeinsam, ÜBERWINDEN HERAUSFORDERUNGEN, schreiben neue Geschichten.“ Eine „sprechende Box“ enthält eine Botschaft, um den aktuellen Stand der Marke und die Ziele für 2025 zu präsentieren, mit einem vom CEO des Netzwerks aufgenommenen Video in einem der QR-Codes. Am Ende eine Spotify-Playlist mit thematischen Liedern.

Wir verwandeln unsere Verpackungen in ein einzigartiges Merkmal unserer Marke. Im Laufe des Jahres erstellen wir verschiedene Versionen, stets mit dem Ziel, unseren Kunden nahe zu bleiben. Sogar unser Siegel trägt die Botschaft „enthält Liebe“, um unsere Werte und unsere Ziele zu kommunizieren, hebt Raphael hervor.

Darüber hinaus enthalten die Verpackungen Playlists von Spotify mit den gleichen Liedern, die im physischen Restaurant in Londrina gespielt werden, das 2023 wiedereröffnet wurde. Diese Playlists wurden bereits von 889 Nutzern gespeichert. Der Linktree, das Tool zur Zusammenführung aller QR-Code-Links, hat bereits über 27.000 Interaktionen verzeichnet, und die Videos haben fast 30.000 Aufrufe erreicht.

MOK O POKE

Mit dem Wachstum von Matsuri to Go entstand das Netzwerk MTG Foods, das auch ein anderes Unternehmen beherbergt: Mok The Poke, gegründet von Maria Clara Rocha, einer Partnerin der Gruppe. Fokussiert auf das traditionelle Gericht der hawaiianischen Küche, hat Mok The Poke auch seine Essenz in den Verpackungen.

„Poke zeichnet sich durch seine gesunde und leicht zu essende Mahlzeit aus. Doch was mich an der Küche am meisten fasziniert hat, war die Praktikabilität, die sie bot, um sich an meinen Alltag anzupassen. Deshalb musste unsere Verpackung als Schüssel zum Verzehr dienen, wasserfest sein, aber auch praktisch, damit der Kunde überall essen kann. Deshalb haben wir viele Optionen geprüft, bis wir das heutige Schachtelmodell entwickelt haben, mit individuell angepasster Größe, die auch die Saucen enthält, damit die Crisps knusprig bleiben, und mit einer Ablage, um alles zu stützen“, erklärt Maria Clara.

Darüber hinaus hat die Verpackung von Mok The Poke auch die Aufgabe, die Essenz der Marke zu vermitteln. Wir haben uns für auffällige Farben entschieden, die aus der Küche stammen: Das lebendige Orange kommt vom Lachs, das Grün vom Frischekick des Blättermixes und das Gelb von den goldenen Tönen unserer Crispies. Außerdem ist Poke ein sehr schönes Gericht, das den Kunden den Wunsch weckt, es „mit den Augen“ zu essen und zu fotografieren. Also stärken wir unseren Slogan und fügen lustige Sprüche hinzu um unsere Verpackung mehrkühlund instagrammable aus allen Blickwinkeln", betont die Unternehmerin.

Die Einheiten von Mok The Poke arbeiten zusammen mit den Franchise-Unternehmen von Matsuri to Go. Gemeinsam sind es 50 Einheiten in Brasilien, mit einem geschätzten Umsatz von 70 Millionen R$ für 2024. „Wir glauben, dass unser Wachstum viel mit der Sorgfalt zu tun hat, die wir in die Erfahrung unserer Kunden investieren. Und die Verpackungen waren immer eine der besten Möglichkeiten, dies zu gewährleisten. Ich denke, es hat funktioniert“, scherzt Raphael Koyama.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]