Der Black Friday 2024 verspricht einer der größten in der Geschichte zu werden. Laut der Brasilianischen Vereinigung für E-Commerce (ABCComm) wird der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich 205 R$ erreichen,11 Milliarden, Index, etwa 10% höher im Vergleich zum Vorjahr.
Inzwischen, Was sich heute als unglaubliche Gelegenheit für das Wachstum Ihres Unternehmens offenbart, kann sich als großes Kopfzerbrechen erweisen, wenn Ihre Website nicht auf einen Anstieg des Verkehrs vorbereitet ist
Zu den häufigsten Fehlern, die ein E-Commerce vermeiden sollte, Die technischen Aspekte einer Seite sollten nicht in den Hintergrund gedrängt werden. Eine Website mit großartigem Inhalt und unwiderstehlichen Angeboten wird ein Misserfolg sein, wenn der Server die Nachfrage nicht bewältigen kann oder die Seiten langsam laden
Was sind die häufigsten Fehler, die ein E-Commerce während des Black Friday vermeiden sollte
Nicht nur während des Black Friday, aber das ganze Jahr über, Ein E-Commerce sollte die folgenden Fehler vermeiden, um ein positives Erlebnis für die Kunden zu gewährleisten und die Verkäufe zu steigern
1 – Mangel an Lagervorbereitung
Einer der gravierendsten Fehler ist, nicht genügend Lagerbestand der beworbenen Produkte zu haben. Dies kann zu Frustration bei den Kunden führen, wenn sie feststellen, dass die Produkte ausverkauft sind oder nicht in den versprochenen Mengen verfügbar sind
2 – Leistungsprobleme der Website
Der Black Friday führt in der Regel zu einem signifikanten Anstieg des Website-Verkehrs. Wenn der E-Commerce nicht darauf vorbereitet ist, mit diesem Anstieg von Besuchern umzugehen, kann zu einer Verlangsamung des Seitenladens führen, lange Wartezeiten und sogar Systemausfälle, was potenzielle Käufer abschreckt. Dieser, inklusiv, es ist einer der größten Aufmerksamkeitspunkte unter denFehler, die Sie bei der Erstellung Ihres E-Commerce niemals machen sollten.
3 – Irreführende oder verwirrende Informationen
Es ist wichtig, dass alle Werbeinformationen klar und präzise sind. Das umfasst Preise, Rabatte, Lieferbedingungen und Rückgabebestimmungen. Irreführende Informationen können zu Vertrauensproblemen mit den Kunden und zu Beschwerden führen
4 – Nicht für mobile Geräte optimieren
Viele Verbraucher greifen während des Black Friday über mobile Geräte auf E-Commerce-Websites zu. Wenn die Website nicht für diese Geräte optimiert ist, Die Benutzererfahrung kann beeinträchtigt werden, was zu einer geringeren Verkaufsumwandlung führt
5 – Keine Marketingstrategien planen
Der Black Friday ist äußerst wettbewerbsintensiv, und eine unzureichende Planung Ihrer Marketingstrategien kann zu geringer Sichtbarkeit und geringerer Wirkung der Werbeaktionen führen. Es ist grundlegend, im Voraus gut geplante Kampagnen zu haben, einschließlich E-Mail-Marketing, soziale Medien, bezahlte Anzeigen und strategische Partnerschaften
6 – Unzureichender Kundenservice
Während Zeiten hoher Nachfrage wie dem Black Friday, es ist notwendig sicherzustellen, dass der Kundenservice darauf vorbereitet ist, ein höheres Volumen an Anfragen zu bewältigen, Beschwerden und Anfragen. Das Versäumnis, einen effizienten und schnellen Support anzubieten, kann zu Unzufriedenheit der Kunden und sogar zu Verkaufsverlusten führen
7 – Nicht auf Kritik reagieren und diese nicht überwachen
Es ist üblich, dass Kunden Feedback und Kritik zu ihren Einkaufserlebnissen hinterlassen. Nicht aktiv diese Meinungen in den sozialen Medien überwachen, auf Bewertungsseiten und anderen Plattformen kann ein schwerwiegender Fehler sein. Es ist wichtig, Probleme schnell zu identifizieren und angemessen zu reagieren
8 – Keine vorherigen Tests von Werbeaktionen durchführen
Es ist wichtig, alle Aktionen zu testen, Rabattecodes und Funktionen der Website vor dem Beginn des Black Friday. Technische Fehler oder nicht richtig funktionierende Aktionen können Kunden frustrieren und den Ruf der Marke schädigen
9 – Die Datensicherheit ignorieren
Mit dem Anstieg der Online-Transaktionen während des Black Friday, Die Sicherheit der Kundendaten wird noch wichtiger. Das Ignorieren von Sicherheitspraktiken wie Datenverschlüsselung und die Einhaltung von Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten kann zu Sicherheitsverletzungen und einem Vertrauensverlust der Kunden führen
10 – Keine Leistungskennzahlen verfolgen
Beobachten Sie die Leistungskennzahlen des E-Commerce genau, wie Konversionsraten, Besucherzahl, durchschnittlicher Bestellwert, unter anderem. Das Nichtüberwachen dieser Metriken auf angemessene Weise kann zu verpassten Gelegenheiten führen, Verkaufs- und Marketingstrategien in Echtzeit anzupassen
11 – Kein Plan für die Kontinuität nach dem Black Friday haben
Der Black Friday beschränkt sich nicht nur auf den Tag der Veranstaltung. Es ist wichtig, einen Kontinuitätsplan zu haben, um den Schwung der Verkäufe zu nutzen, die Kundenbindung aufrechterhalten und weiterhin Angebote nach der Veranstaltung fördern. Das Ignorieren dieser Planung kann zu einem erheblichen Rückgang der Verkäufe nach dem Black Friday führen
Diese Fehler zu vermeiden kann einem E-Commerce helfen, das Beste aus dem Black Friday herauszuholen, eine positive Erfahrung für die Kunden zu bieten und den Umsatz effektiv zu steigern. Es reicht nicht, gute Angebote und qualitativ hochwertige Produkte zu haben, es ist notwendig, eine Plattform anzubieten, die technisch in der Lage ist, den Anstieg der Nachfrage ohne Überraschungen zu bewältigen
Es ist wichtig zu erinnern, dass es keine Option ist, diese Details auf die letzte Minute zu verschieben. Je früher Sie alles richtig zum Laufen bringen, besser