AQlik®, globales Unternehmen für Datenintegration, Datenqualität, Analytik und künstliche Intelligenz (KI), kündigte die Ergebnisse einer IDC-Umfrage an, die die Herausforderungen und Chancen bei der Einführung fortschrittlicher KI-Technologien untersucht. Die Studie hebt eine signifikante Lücke zwischen Ambition und Umsetzung hervor: Obwohl 89% der Organisationen ihre Datenstrategien erneuert haben, um generative KI zu übernehmen, nur 26% haben Lösungen in großem Maßstab implementiert. Diese Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Daten governance zu verbessern, die skalierbare Infrastruktur und die Bereitschaft für Analytics, um das transformative Potenzial der KI vollständig freizusetzen
Die Ergebnisse, veröffentlicht in einem InfoBrief der IDC, gesponsert von Qlik, kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen auf der ganzen Welt hastig versuchen, KI in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, mit der Prognose, dass KI mit 19 US-Dollar beitragen wird,9 Billionen für die globale Wirtschaft bis 2030. Jedoch, Die Bereitschaftslücken drohen den Fortschritt zu gefährden. Die Organisationen verlagern ihren Fokus von KI-Modellen hin zur Schaffung der notwendigen Datenökosysteme für langfristigen Erfolg
Die generative KI hat eine weit verbreitete Begeisterung ausgelöst, aber unsere Entdeckungen zeigen eine erhebliche Lücke in der Bereitschaft. Die Unternehmen müssen sich den wichtigsten Herausforderungen stellen, wie Datenpräzision und -governance, um sicherzustellen, dass KI-Workflows nachhaltigen und skalierbaren Wert erzeugen, behauptet Stewart Bond, Vizepräsident für Forschung zur Integration und Datenintelligenz bei IDC
Ohne diese grundlegenden Fragen zu behandeln, Unternehmen laufen Gefahr, in einen "frenetischen Wettlauf um KI" zu geraten, in dem die Ambition die Fähigkeit zur effektiven Ausführung übersteigt, ohne dass der potenzielle Wert erreicht wird
"Das Potenzial der KI hängt von der Effektivität ab, mit der Organisationen ihre KI-Wertschöpfungskette verwalten und integrieren", sagt James Fisher, Strategiedirektor von Qlik. Diese Forschung hebt eine klare Trennung zwischen Ambition und Ausführung hervor. Die Unternehmen, die es nicht schaffen, Systeme zu entwickeln, um zuverlässige und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, werden schnell hinter den Wettbewerbern zurückbleiben, die auf skalierbare, KI-gesteuerte Innovation umsteigen.”
Die IDC-Studie hat verschiedene wichtige Statistiken enthüllt, die das Versprechen und die Herausforderungen der KI-Adoption veranschaulichen
– Adoption von Agentic AI X Bereitschaft80% der Organisationen investieren in Agentic AI-Workflows, aber nur 12% fühlen sich sicher, dass ihre Infrastruktur die autonome Entscheidungsfindung unterstützen kann
– Der „Momentum“ der „Daten als Produkt“Organisationen, die darin versiert sind, Daten als Produkt zu behandeln, haben siebenmal höhere Chancen, generative KI-Lösungen in großem Maßstab zu implementieren, die transformative Potenzial der kuratierten und verantwortungsvollen Datenökosysteme betonen
– Wachstum der Embedded Analytics94% der Organisationen integrieren oder planen die Integration von Analytics in Unternehmensanwendungen, aber nur 23% erreichten die Integration in den meisten ihrer Anwendungen
– Strategische Einfluss der generativen KI89% der Organisationen haben ihre Datenstrategien als Reaktion auf generative KI neu formuliert, demonstrierend seinen transformativen Einfluss
– Engpass der KI-BereitschaftTrotz der Tatsache, dass 73% der Organisationen generative KI in ihre Analytics-Lösungen integrieren, nur 29% haben diese Funktionen vollständig implementiert
Diese Entdeckungen betonen die Dringlichkeit für Unternehmen, die Lücke zwischen Ambition und Umsetzung zu schließen, mit einem klaren Fokus auf Governance, Infrastruktur und Nutzung von Daten als strategisches Asset
Die Ergebnisse der IDC-Studie heben einen kritischen Bedarf hervor, dass Unternehmen über Experimente hinausgehen und die grundlegenden Lücken für die KI-Bereitschaft angehen. Bei der Konzentration auf die Governance, in der Infrastruktur und der Datenintegration, Organisationen können das gesamte Potenzial der KI-Technologien ausschöpfen und langfristigen Erfolg erzielen
Um auf die vollständigen Ergebnisse und Erkenntnisse des InfoBriefs der IDC „Prioritäten und Herausforderungen von Daten und Analytik im Zuge der KI-Dynamik“ zuzugreifen, gesponsert von Qlik, melden Sie sich für das Webinar an und sehen Sie den vollständigen BerichtHier.