Die Treueprogramme sind Initiativen, die von Unternehmen geschaffen wurden, um Kunden zu belohnen, die häufig einkaufen oder regelmäßig Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese "Belohnungen" können von Rabatten auf zukünftige Einkäufe variieren, Punkte sammeln, um sie gegen Produkte oder Dienstleistungen einzutauschen, bis zu Zugang zu exklusiven Angeboten
Der brasilianische Einzelhandel, der ein Wachstum von 5 akkumuliert hat,6% im Jahr bis Mai, gemäß den Daten der monatlichen Handelsumfrage des IBGE, kommt 2024 kontinuierlich zurück. Sektoren wie Hyper- und Supermärkte, verantwortlich für 54,7% des Verkaufsvolumens, zeigten einen Anstieg von 2,6% in den letzten zwei Monaten.
In diesem Sinne, Die Treueprogramme können eine Strategie sein, um die Kaufhäufigkeit zu fördern und die Loyalität der Verbraucher zu stärken. Diese Programme helfen, die Entscheidungen der Kunden auf die Betriebe zu lenken, bei denen sie bereits Vorteile angesammelt haben, beitragen, um den Wachstumskreislauf des Einzelhandelssektors aufrechtzuerhalten
Laut einer Umfrage der Brasilianischen Vereinigung der Unternehmen im Treueprogramm-Markt, mehr als 80% der Verbraucher priorisieren Unternehmen, die Treueprogramme anbieten, unter Berücksichtigung dieser Initiativen einen positiven Punkt in der Beziehung zur Marke. Die Präferenz für Unternehmen, die Vorteile bieten, ist gewachsen, steigend von 72% im Jahr 2022 auf 85,2% im Jahr 2023
Die Treueprogramme sind eine zweiseitige Angelegenheit. Während die Unternehmen in der Lage sind, die Kundenbindung zu erhöhen und die Markenloyalität zu stärken, Die Verbraucher haben die Möglichkeit, zu sparen und exklusive Vorteile zu nutzen, kommentiert der Präsident der Föderation der Handelskammer der Einzelhändler von São Paulo, Mauricio Stainoff.
Vorteile für Verbraucher
Die Vorteile, die von Treueprogrammen angeboten werden, sind vielfältig und, oftmals, sind auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher abgestimmt. Siehe die Hauptpunkte
- Rabatte auf zukünftige EinkäufeViele Programme bieten Rabatte auf zukünftige Einkäufe an, Bereitstellung einer direkten Ersparnis für den Verbraucher. Das kann besonders vorteilhaft bei Produkten sein, die der Kunde bereits erwerben wollte
- Punkte sammelnEin weiterer gemeinsamer Vorteil ist das Ansammeln von Punkten, die gegen Produkte oder Dienstleistungen eingelöst werden können. Jeder Kauf, der vom Verbraucher getätigt wird, sammelt eine bestimmte Anzahl von Punkten, die später verwendet werden können, um Artikel kostenlos oder mit Rabatt zu erhalten
- Gratis versandIn Programmen, die mit E-Commerce verbunden sind, Der kostenlose Versand ist eine der am meisten geschätzten Belohnungen der Verbraucher. Die Ersparnis bei den Versandkosten kann ein wichtiger Unterschied bei der Kaufentscheidung sein
- Exklusive AktionenViele Treueprogramme bieten frühzeitigen Zugang zu Aktionen oder Produkteinführungen, den den Verbrauchern ermöglichen, Angebote vor der allgemeinen Öffentlichkeit zu nutzen
- CashbackIn einigen Programmen, Ein Teil des vom Verbraucher ausgegebenen Betrags wird als Guthaben zurückgegeben, das für zukünftige Einkäufe verwendet werden kann, eine direkte Möglichkeit zu sparen
Die Verbraucher, die die Treueprogramme verstehen und gut nutzen, können ihre Einkäufe maximieren, den Verbrauch in Gewinnchancen umwandeln. Das ist besonders relevant in Zeiten einer angespannten Wirtschaft, wo jeder Vorteil zählt,"hebt Stainoff hervor"