StartNachrichtKI wird bereits von etwa 70 % der Unternehmen in Brasilien genutzt...

KI wird bereits von etwa 70 % der Unternehmen in Brasilien eingesetzt, um digitale Betrugsversuche zu stoppen, die weiterhin zunehmen.

Da digitale Betrugsmaschen schreiten rasch voran und stellen das Vertrauen in das globale Finanzsystem infrage. In Brasilien sind immer raffiniertere Betrugsmaschen Teil des Alltags der Verbraucher geworden. Zu den häufigsten Praktiken gehören die Eröffnung von Bankkonten mit gefälschten Dokumenten, Online-Käufe im Namen Dritter, das Hacken von Zahlungskonten, das Klonen von Karten und sogar die Verwendung von manipulierten Videos mit Deepfake-Technologie, um Familienmitglieder, Freunde und Unternehmen zu täuschen.

EntsprechendDer Bericht „Die Zukunft der Finanzen 2025“ von Veriff, führendes Unternehmen im Bereich der Identitätsüberprüfung, das kürzlich ein Technologiezentrum in São Paulo eröffnet hat, stieg die Zahl der betrügerischen Versuche im Zeitraum von einem Jahr, zwischen 2024 und 2025, um 21 %. In Brasilien nutzen bereits 69,5 % der Unternehmen künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Betrug, während 16,5 % sich im Implementierungsprozess befinden – aber die Situation ist noch besorgniserregend. Laut einer aktuellen Erhebung von Serasa Experian verzeichnete das Land im zweiten Monat in Folge im Jahr 2025 mehr als eine Million Betrugsversuche, was die Dringlichkeit von Investitionen in strengere Identitätsüberprüfungslösungen und Risikoprävention unterstreicht.

Finanzdienstleistungen bleiben weiterhin eines der Hauptziele von Kriminellen. Laut der Veriff-Studie waren im letzten Jahr nur bei jeder zwanzigsten Verifizierungsversuch jemand, der versuchte, sich als eine andere Person auszugeben, eine Art Betrug, der ohne geeignete Technologie zu erheblichen finanziellen Verlusten für Unternehmen und Verbraucher führen kann. In den Vereinigten Staaten meldeten 35 % der Unternehmen in der Branche finanzielle Verluste, wobei 13 % einen Einfluss von bis zu 20 % des Jahresumsatzes angaben. Im selben Zeitraum berichteten 47,5 % der Verbraucher, Opfer einer Online-Betrugsart geworden zu sein.

Kaarel Kotkas, Gründer und CEO von Veriff, einem der 25 einflussreichsten jungen Unternehmer im Nordosten Europas, erklärt, dass der Finanzsektor weiterhin das Hauptziel der Kriminellen ist, aufgrund der schnellen finanziellen Rendite, und betont, dass zur Verhinderung von Verbrechen Vorsorge getroffen werden muss. Unsere Mission ist es sicherzustellen, dass echte Menschen Zugang zu Dienstleistungen haben, während Kriminelle auf intelligente und skalierbare Weise blockiert werden, selbst angesichts immer raffinierterer Bedrohungen.

IA como ameaça e solução

Künstliche Intelligenz erscheint jedoch als ein Wendepunkt in diesem Szenario. Auch wenn es bei den Angriffen stärker präsent ist – 60,5 % der Befragten berichteten von einem Anstieg beim Einsatz von KI bei Betrugsversuchen, und 31,94 % der Amerikaner waren bereits Opfer von Betrug mit Einsatz vonDeepfake —Die Technologie ist auch zu einer der wichtigsten Verbündeten bei der Risikoverhütung geworden. Lösungen wie digitale Identitätsüberprüfung und Biometrie sind bereits in 83 % der Unternehmen Realität, und weitere 81 % planen, den Einsatz dieser Technologien auszuweiten.

Digitale Vertrauenswürdigkeit als Wettbewerbsvorteil

Für Andrea Rozenberg, General Manager von Veriff in Brasilien, ist digitales Vertrauen zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit geworden, insbesondere in risikoreichen Branchen wie Finanzen, Zahlungsverkehr und Kryptowährungen, die Betrugsraten aufweisen, die fast doppelt so hoch sind wie der globale Durchschnitt. „Die Zukunft der Finanzdienstleistungen wird durch die Fähigkeit der Unternehmen bestimmt, ihre Kunden in einer zunehmend digitalen Umgebung zu schützen. Biometrie ist ein mächtiges Werkzeug, aber sie kann nicht allein wirken. Die Authentifizierung muss mehrere Verifizierungsebenen und Risikoinformationen kombinieren, um das globale Finanzökosystem wirklich zu schützen. Die Kombination aus KI-gestützter Verifizierung, Biometrie und kontinuierlicher Authentifizierung ist unerlässlich, um sichere und vertrauenswürdige Erlebnisse zu schaffen“, erklärt er.

Derzeit gibt es bereits Lösungen, die manipulierte Bilder erkennen, fortschrittliche biometrische Analysen durchführen, ungewöhnliche Verhaltensmuster erkennen und die Benutzer-Authentifizierung in Echtzeit verstärken, wodurch künstliche Intelligenz zum wichtigsten Schutz gegen Betrug wird. Mit der zunehmenden Raffinesse der Angriffe wird erwartet, dass in den kommenden Jahren Technologien wie die Erkennung vonDeepfake, kontinuierliche Authentifizierung und Echtzeit-Identitätsüberprüfung werden noch strategischer, um Unternehmen und Verbraucher zu schützen", betont Andrea.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]