Trotz der Bemühungen ist die finanzielle Gesundheit der Brasilianer weiterhin besorgniserregend. Eine Umfrage der Febraban zeigte, dass 23,3 % der Befragten „völlig“ oder „sehr“ finanziell angespannt sind, und 42,6 % „nie“ oder „selten“ Geld übrig am Ende des Monats sehen. Eine weitere Studie der CNDL/SPC Brasil zeigt, dass 47 % der Jugendlichen der Generation Z ihre Finanzen nicht im Griff haben und 37 % bereits einen negativen Schufa-Eintrag hatten. Nur 17,8 % der Brasilianer können ihre Ausgaben decken und trotzdem sparen. Die Situation wird durch eine Kombination von Faktoren verschärft, darunter hohe Arbeitslosigkeitsraten, Inflation sowie mangelnde Planung und finanzielle Bildung.
Als eine Möglichkeit, die Situation zu beheben, haben Unternehmen Open Finance als Bildungsmaßnahme für ihre Kunden eingeführt. Die Hauptidee hinter dem Konzept besteht darin, den Wettbewerb und die Innovation im Finanzsektor zu fördern, indem Verbrauchern und Unternehmen der Zugang zu einer breiteren Palette von personalisierten Finanzprodukten und -dienstleistungen durch den Datenaustausch ermöglicht wird. Mit Open Finance und der Erkenntnis, dass der Nutzer die Rechte an seinen Informationen besitzt, ist es möglich, Raum dafür zu schaffen, dass die Überwachung und das Verständnis des Nutzers seiner eigenen finanziellen Situation vereinfacht werden.
Initiativen wie diese haben die Menschen für die Bedeutung des Sparens und der Finanzplanung sensibilisiert. Wenn sie mit praktischen und personalisierten Werkzeugen und Informationen ausgestattet sind, können die Nutzer bessere Entscheidungen über ihr Geld treffen. Es ist das Beispiel des UnternehmensOinc, das seine Lösung für den gesamten Open Finance-Prozess gemeinsam mit dem Startup entwickelt hatSchlüssel, das Unternehmen dabei unterstützt, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Analysen zu treffen, vor allem durch die durch das Modell bereitgestellte Innovation.
In der Praxis sind die mit Oinc entwickelten Dienste eng mit dem Open Finance verbunden. An diesem Punkt fungiert die Klavi als Partner, der den Zugang zu diesem Ökosystem ermöglicht und es Oinc erlaubt, den Nutzern die regulierten Open-Finance-Bankverbindungen bereitzustellen. Dadurch kann die Oinc, mit der Technologie von Klavi, wenn der Nutzer etwas für 4,50 R$, gekauft hat, den Kauf auf 5,00 R$ aufrunden und automatisch die überschüssigen 0,50 R$ sparen, um dem Nutzer beim Geldsparen durch eine bessere Ausgabenverwaltung zu helfen und so seine finanzielle Bildung praktisch zu beginnen.
„Wir konnten mit den Tools zeigen, dass kleine, regelmäßig durchgeführte Aktionen große Ergebnisse erzielen und dass es viel effizienter ist, die Gründe für finanzielle Probleme zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen vorzuschlagen, als der Person, die für die Verwaltung der persönlichen Finanzkontrolle verantwortlich ist, nur allgemeine Richtlinien aufzuerlegen“, erklärt Bruno Moura, Business Director bei klavi.
Mit der Technologie ist es möglich, innerhalb eines Jahres bei einem durchschnittlichen Einkommensprofil automatisch mehr als R$1.000,00 zu sparen, nur durch das Runden der Cent-Beträge. In Einklang mit anderen Methoden der automatischen Speicherung und der Rendite jeder Investition können die Ergebnisse deutlich höher ausfallen.
Open Finance eröffnet Türen für die Entstehung von zugänglichen und personalisierten Lösungen. Die Einfachheit der Lösung von Oinc, die automatisch funktioniert, passt in das hektische Leben derjenigen, die nicht immer Zeit haben, sich um ihr Geld zu kümmern. Wir möchten zeigen, dass es einen Weg gibt, die finanzielle Kontrolle zurückzugewinnen, ganz ohne Komplikationen, erklärt der CEO von Oinc, Gabriel Duarte.
Mit der Partnerschaft zwischen klavi und Oinc haben die Nutzer seit Juli 2022 bereits mehr als 500.000 R$ nur in Kleinstbeträgen angesammelt. Für Bruno Moura, Sprecher von klavi, zeigt dies, dass obwohl die individuelle Auswirkung des Sparens von ein paar Cent bei jedem Einkauf gering sein kann, ihr Wert nicht unterschätzt werden darf, wenn es regelmäßig geschieht. Wenn die Person die Auswirkungen einer besseren finanziellen Bildung versteht, angewendet in ihrem eigenen Kontext, besteht das Wachstumspotenzial. Das, was vorher langweilig und mühsam war, erhält jetzt eine neue Bedeutung, kommentiert Moura.
Heute profitieren über 10.000 Menschen durch die Technologie, indem sie ihre Finanzen in den "Autopilot" versetzen und ihre Beziehung zum Geld verbessern.
Für uns ist einer der erfüllendsten Momente, wenn wir Feedback von einem unserer Nutzer erhalten, der zuvor nie auch nur Geld sparen konnte und jetzt etwas kauft, das er sich immer gewünscht hat, oder einen wichtigen Schritt in seinem Leben macht. Mit Open Finance haben wir Zugang zu einer Umgebung, in der die Nutzer die Sicherheit und den Komfort haben, ihre Daten zu teilen und nach Dienstleistungen zu suchen, die für sie sinnvoll sind, schließt Moura.