BeginnNachrichtenTippsO status do WhatsApp pode ser uma estratégia eficaz de marketing para...

O status do WhatsApp pode ser uma estratégia eficaz de marketing para empresas

Influencer-Marketing – Strategien, die digitale Influencer nutzen, um eine Marke mit ihrem Publikum zu verbinden – ist auch für kleinere Unternehmen effektiv und zugänglich. Das erklärt Beraterin Paula Tebett, Digital-Marketing-Spezialistin mit 15 Jahren Erfahrung und MBA-Professorin.

Paula Tebett gibt Tipps und Anleitungen in Folge 8 der Conexão Poli Digital-Serie – einer Reihe von Live-Videocasts, die von Poli Digital gehostet werden, einer Plattform, die Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und Kunden automatisiert und vereinheitlicht. Die Folge und die gesamte Serie sind kostenlos auf YouTube verfügbar unter https://www.youtube.com/@poli.digital.

Der Experte betont, dass der erste Schritt für ein Unternehmen, das Influencer-Marketing betreiben möchte, darin besteht, Influencer zu identifizieren, deren Profile den Merkmalen der Zielgruppe entsprechen. Influencer sollten nicht nur als Prominente verstanden werden, sondern auch als Meinungsführer in bestimmten Nischen oder an bestimmten Standorten.

Die Strategie ist also nicht nur für große Unternehmen anwendbar, da Influencer auch in kleinerem Maßstab engagiert werden können. Entscheidend sei, betont Paula Tebett, dass der Influencer „mit der Marke in Verbindung steht“, d. h. die Zielgruppe müsse bei der Auswahl berücksichtigt werden. „Man muss die richtigen Influencer aus bestimmten Nischen finden.“

Daher ist die Anzahl der Follower in den sozialen Medien nicht das Wichtigste. Der erste Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist, ob die Kommunikation, Positionierung und Aktionen des Influencers mit den Zielen der Marke übereinstimmen.

Die Beraterin weist darauf hin, dass bei Influencer-Marketing-Praktiken immer wieder Fehler in den dem Influencer zugewiesenen Inhalten und den Übermittlungsmethoden liegen. „Es hat beispielsweise keinen Sinn, den Influencer zu bitten, einfach so ‚Stories‘ (eine Instagram-Funktion) zu erstellen. Wichtig ist, dass die Inhalte eine Identifikation zwischen den Followern und dem Influencer erzeugen“, betont sie.

Paula Tebett hebt ein Tool mit großem Potenzial hervor, das jedoch oft nicht ausreichend genutzt wird: den WhatsApp-Status. „Fast niemand sieht darin eine Strategie“, sagt sie und verweist auf ihre eigenen erfolgreichen Erfahrungen mit dieser Funktion. „Wenn ich sie nutze, bekomme ich viele Antwortnachrichten.“

Die Expertin hält es für unerlässlich, dass Unternehmen über automatisierte und zentralisierte Kommunikationskanäle für die Kundenbeziehungen verfügen. Sie nennt als Beispiel, dass es für Unternehmen üblich sei, einen Kommentar oder eine Nachricht von einem Kunden auf Instagram zu erhalten und ihn zu bitten, ihn über WhatsApp zu kontaktieren.

„In den meisten Fällen wird das nicht gemacht. Das ist einer der häufigsten Fehler, den Unternehmen nicht machen dürfen. Das Unternehmen muss über eine automatisierte Zentralisierung verfügen und darf die Kunden nicht ständig von einem Ort (Kommunikationskanal) zum anderen verschieben“, warnt er.

In diesem Zusammenhang betont Paula Tebett die Bedeutung von Plattformen wie Poli Digital. Deren technologische Lösung integriert die Kommunikation über WhatsApp, Instagram und Facebook, ermöglicht mehreren Agenten die Nutzung derselben Nummer und ermöglicht unter anderem die Erstellung von Flussdiagrammen und die Automatisierung des Kundenservice. Poli Digital ist offizieller Partner von Meta, der Gruppe, zu der WhatsApp, Instagram und Facebook gehören.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]