Photoroom präsentiert die Ergebnisse ihrer Umfrage 2025 zur KI-Fotobearbeitung und zeigt die entscheidende Rolle hochqualitativer Bilder bei der Verkaufsumwandlung im E-Commerce auf. Während Fotos für die Kaufentscheidung zentral sind, stellen Konsistenz und visuelle Qualität im gesamten Katalog die größten Herausforderungen für Online-Händler dar. Die Studie hat aktuelle Praktiken kartiert und die sechs wichtigsten visuellen Trends identifiziert, die die Branche prägen:
- Bilder alle 3 bis 6 Monate aktualisieren
Fast die Hälfte der Fachleute (49%) hält es für unerlässlich, die Bilder regelmäßig zu aktualisieren und den visuellen Inhalt alle 3 bis 6 Monate zu erneuern. Die Praxis stellt sicher, dass die Produkte relevant bleiben, im Einklang mit den Trends stehen und für den digitalen Verbraucher attraktiver sind. Im E-Commerce geht es bei der Fotografie über die reine Darstellung des Artikels hinaus: Sie beeinflusst die Nutzererfahrung und stärkt die Markenidentität.
- Weiße und saubere Hintergründe fördern den Verkauf
Für 39 % der Befragten ist der weiße Hintergrund im Studio-Stil am effektivsten für die Konversion. Die minimalistische Ästhetik hebt das Produkt hervor, betont Details und vermittelt ein professionelles und vertrauenswürdiges Image. Neben der Standardisierung des Katalogs stärken diese Fonds die Wahrnehmung von Qualität – ein Alleinstellungsmerkmal in digital überfüllten Informationsumgebungen.
- 3) 3 bis 5 Fotos pro Produkt erhöhen das Vertrauen
Die Mehrheit der Online-Verkäufer (58%) verwendet zwischen 3 und 5 Bilder pro Produktliste. Das Zeigen verschiedener Winkel und Details bietet einen umfassenderen Blick auf den Artikel und stärkt das Vertrauen des Verbrauchers während des Kaufprozesses. In Brasilien gewinnt die Praxis an Bedeutung: Mehrere Bilder erhöhen die Transparenz und verringern Zweifel bei der Kaufentscheidung.
- Natürliches Licht wertschätzt die Produkte
47 % der befragten Marken nennen natürliches Licht als die effektivste Beleuchtungswahl. Ihre Fähigkeit, die Farbtreue zu verbessern, Schatten zu reduzieren und Authentizität zu vermitteln, macht sie bei Fachleuten in der Branche zur Favoritin. Diese Wahl ist besonders relevant in Kategorien wie Mode, Gastronomie und Dekoration, wo die visuelle Anziehungskraft entscheidend ist.
- Sichtbares Modelgesicht schafft emotionale Verbindung
64 % der Verkäufer stellen sicher, dass die Gesichter der Modelle auf den Bildern sichtbar sind. Das Zeigen menschlicher Gesichter trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und eine emotionale Nähe herzustellen, sodass sich der Kunde vorstellen kann, das Produkt zu verwenden. In aspirational categories such as clothing and accessories, this emotional connection can be decisive for conversion.
- Fotos im Studio erzeugen mehr Engagement in den sozialen Medien
40 % der Befragten geben an, dass Produktbilder, die im Studio aufgenommen wurden, die höchste Engagement-Rate in den sozialen Medien erzielen. Die Klarheit, der Fokus und die professionelle Ästhetik ziehen schnell Aufmerksamkeit auf sich und fördern das Teilen. Dieser Stil, wie bereits in früheren Analysen von Photoroom hervorgehoben, zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich und trägt zur Stärkung der visuellen Identität bei.
Die Forschung bestätigt, dass das perfekte Image jenes ist, das Qualität, Strategie und Trend vereint, die Erfahrung des Verbrauchers gestaltet und den Verkauf ankurbelt. Die Investition in Bildverbesserungstools und moderne Fototechniken kann erhebliche Renditen bringen, insbesondere für Unternehmer, Designer und Marketingfachleute.
Matt Rouif, CEO und Mitbegründer von Photoroom, hebt hervor: „In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ist die Erstellung perfekter Bilder nicht nur eine ästhetische Frage, sondern eine Strategie, die sich direkt auf die Conversion-Raten auswirkt. Der Verbraucher muss eine sofortige Verbindung zum Produkt spüren, und die Fotografie ist das Mittel, um dieses Gefühl klar und präzise zu vermitteln.“