StartNachrichtDer südostasiatische E-Commerce-Markt wird voraussichtlich bis 325 Milliarden US-Dollar erreichen.

Südostasiens E-Commerce-Markt soll bis 2028 325 Milliarden US-Dollar erreichen: Studie

Der E-Commerce-Markt Südostasiens (SEA) wird bis 2028 voraussichtlich einen beeindruckenden Wert von 325 Milliarden US-Dollar erreichen, so die neueste InfoBrief von IDC, einem Marktforschungsunternehmen. Die Studie mit dem Titel „How Southeast Asia Buys and Pays 2025“ analysierte die Situation der digitalen Zahlungen in sechs Märkten der Region: Indonesien, Philippinen, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam.

In der vierten Ausgabe seit 2021 wurden 600 Teilnehmer der Umfrage befragt. Sie zeigt, dass sich die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt auf einem außergewöhnlichen Wachstumskurs befindet, der vor allem durch den schnell wachsenden E-Commerce-Sektor und die zunehmende Akzeptanz digitaler Zahlungen vorangetrieben wird.

Die wichtigsten Trends im digitalen Zahlungsverkehr

Die Studie identifizierte signifikante Muster, die den Handel in der Region verändern:

  • Wachsende digitale DomäneBis 2028 wird erwartet, dass 94 % der gesamten E-Commerce-Zahlungen in Südostasien digital erfolgen. Die inländischen Zahlungen (97,9 %) und mobile Geldbörsen (94,9 %) zeigen das stärkste Wachstum und erweitern die Reichweite des E-Commerce in Regionen, die traditionell weniger von Karten abhängig sind.
  • Echtzeitzahlungen auf dem VormarschDie RTPs (Echtzeit-Zahlungen) werden bis 2028 voraussichtlich über 11 Billionen US-Dollar erreichen. In Singapur sind Systeme wie PayNow bereits die dritthäufigste Zahlungsmethode, die von den im Jahr 2024 befragten Händlern genutzt wird.
  • Diversifizierte regionale Präferenzen: Mobile Geldbörsen sind in Indonesien, Malaysia und Vietnam am beliebtesten, während in Singapur und Thailand Inlandszahlungen dominieren.

Chancen im grenzüberschreitenden Handel

Eines der vielversprechendsten Highlights des Berichts ist das ungenutzte Potenzial des internationalen Handels zwischen südostasiatischen Ländern:

  • Der internationale Handel innerhalb Südostasiens dürfte bis 2028 einen Wert von 14,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem 2,8-fachen Wachstum gegenüber 2023 entspricht.
  • Bei den 62 % der Händler in der Region, die ihre Produkte und Dienstleistungen international verkaufen, waren die grenzüberschreitenden Transaktionen im Durchschnitt 21 % größer als die inländischen.
  • Initiativen wie Regional Payment Connectivity (RPC), die die sechs untersuchten Märkte vereint, stärken und rationalisieren den Zahlungsverkehr zwischen Ländern, wobei der Schwerpunkt auf nahtlosen, effizienten und kostengünstigen grenzüberschreitenden Transaktionen liegt.

Herausforderungen und Chancen für Händler

Agnes Chua, General Manager für Geschäfts- und Produktentwicklung bei 2C2P, kommentierte die rasante Entwicklung: „Die südostasiatische E-Commerce-Landschaft entwickelt sich rasant. Händler erkennen die enormen Chancen, die dieses Wachstum mit sich bringt, aber auch die zunehmende Komplexität ihrer Geschäftsabläufe.“

Zu den üblichen Herausforderungen für Händler zählen Kundensupport, Fehlerbehebung, Zahlungsgateway-Integration und technische Probleme.

Gary Liu, General Manager von Antom, Ant International, fügte hinzu: „Südostasien entwickelt sich rasant zu einem globalen Zentrum für digitalen Handel und Innovation. Da Unternehmen grenzüberschreitend expandieren, sind reibungslose und effiziente Transaktionen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Unternehmen, die diesen wachsenden Markt voll ausschöpfen möchten, empfiehlt die Studie ein umfassendes Verständnis der digitalen Zahlungslandschaft der Region und das Angebot an auf die lokalen Präferenzen zugeschnittenen Zahlungsmethoden, um das Kundenerlebnis zu verbessern und höhere Konversionsraten zu erzielen.

Mit Informationen von benteuno.com

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]