Das erste Halbjahr 2024 war von wichtigen Bewegungen im Markt für Fahrzeugabonnements geprägt, die sich als eine attraktive und praktikable Alternative für diejenigen etabliert, die Bequemlichkeit und Flexibilität im Besitz eines Autos suchen. Laut Milton, CEO von byecar, diese Veränderungen spiegeln sowohl die Schwankungen in den Strategien der Vermietungsunternehmen als auch die neuen Anforderungen der Verbraucher wider
Wachstum und Herausforderungen im Abonnementmarkt
Nach einem vielversprechenden Jahresbeginn, mit Verkaufsrekorden und einem florierenden Markt, der Sektor sah sich unerwarteten Herausforderungen gegenüber. Ein wichtiger Wendepunkt war die Änderung der Kreditgenehmigungskriterien durch die Vermietungsunternehmen. Ende 2023, Die Autovermietungen begannen, die Genehmigungsregeln zu lockern, um zuvor abgelehnte Kunden anzuziehen. Diese Strategie, kombiniert mit der Einführung neuer Zahlungsmethoden, wie Boleto und Pix, führte zu einem signifikanten Anstieg der Zahlungsunfähigkeit
Laut Daten von byecar, Die Kreditgenehmigungsquote stieg von 33 % im dritten Quartal 2023 auf 54 % im ersten Quartal 2024. Jedoch, Die hohe Zahl an Zahlungsausfällen zwang die Vermietunternehmen, ihre Richtlinien zu überdenken, Rückkehr zu strengeren Kreditkriterien und Neubewertung der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten
Änderungen der Vertragsangebote
Ein weiterer beobachteter Trend war die Veränderung der Laufzeiten von Abonnementsverträgen. Traditionell auf langfristige Verträge fokussiert, Die Autovermietungen haben begonnen, kürzere Pläne zu fördern, zwischen 12 und 24 Monaten, um ein neues Kundenprofil gerecht zu werden. Diese Änderung zielt darauf ab, Erstabonnenten anzuziehen, die bevorzugen, das Modell zu testen, bevor sie sich auf einen längeren Vertrag einlassen
Milton hebt hervor, dass diese Flexibilität in den Plänen eine Anpassung der Vermietungen an die Bedürfnisse der Verbraucher widerspiegelt, die zunehmend nach Personalisierung und Optionen suchen, die mit ihrem Lebensstil übereinstimmen. Diese Änderung bietet die Möglichkeit, dass mehr Menschen das Abonnementmodell ausprobieren, es zugänglicher und attraktiver zu machen, behauptet
Ausblick auf das zweite Semester
Mit der Ankunft der Fahrzeugmodelle 2025 im zweiten Halbjahr, Der Abonnementmarkt wird sich weiterhin entwickeln. Die Erwartung ist, dass neue Technologien und Innovationen, wie erschwinglichere Hybrid- und Elektrofahrzeuge, werden Protagonisten, Konsumenten anziehend, die nicht nur nach Praktikabilität suchen, sondern auch Nachhaltigkeit.
Der Fahrzeug-Abonnementmarkt entwickelt sich ständig weiter, sich an die neuen wirtschaftlichen Realitäten und die Anforderungen der Verbraucher anpassen. Das erste Halbjahr 2024 brachte wichtige Lektionen für die Branche, der sich nun auf ein vielversprechendes zweites Semester vorbereitet. Für diejenigen, die mehr über die Trends und Herausforderungen der Branche erfahren möchten, ein byecar stellt ein vollständiges Video zur Verfügung aufYouTube.