Mit der Konsolidierung des digitalen Marketings als zentraler Bestandteil des Wachstums von Unternehmen in allen Branchen gewinnen Startups, die auf technologische Lösungen für dieses Universum spezialisiert sind — bekannt als Martechs — zunehmend an Bedeutung bei Investoren und Risikokapitalfonds. Der Aufstieg dieser Lösungen wurde durch die Suche nach größerer Effizienz, Personalisierung und Intelligenz in der Kommunikation mit dem Verbraucher vorangetrieben, insbesondere in einem Szenario intensiven Wettbewerbs und hochgradig segmentiertem Konsum.
Laut Grand View Research wurde der globale Markt für Marketingtechnologie im Jahr 2024 auf 465,18 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 19,9 % von 2025 bis 2030. In Brasilien verläuft die Bewegung im gleichen Tempo.
Die Technologie als Treiber der Leistung
Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Lösungen gehört die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren – Navigationsverhalten, Kaufhistorie, Engagement in sozialen Netzwerken – um effizientere Kampagnen zu erstellen, mit höherer Kapitalrendite und weniger Werbeausgaben. Der Einsatz künstlicher Intelligenz hat diesen Prozess noch weiter verbessert, indem er den Plattformen ermöglicht, aus dem Verhalten der Nutzer zu lernen, Maßnahmen in Echtzeit anzupassen und personalisierte Erlebnisse mit hoher Präzision zu bieten.
ZuMarilucia Silva Pertile, Startup-Mentor und Mitgründer vonWachstum startenUnternehmen, die Marketing noch immer als eine isolierte Funktion betrachten, die von der Vertriebsstrategie getrennt ist, bleiben zurück. „Martechs bieten genau diese Verbindung: Sie verwandeln Daten in praktische Entscheidungen, reduzieren Ineffizienzen und ermöglichen es, Ergebnisse intelligent zu skalieren“, sagt er.
Der Spezialist ist der Ansicht, dass der Fortschritt der Marketingtechnologien eine neue Generation von Unternehmern und Managern formt, die auf klaren Metriken basieren und sich ganz auf Leistung konzentrieren. „Die Professionalisierung des Bereichs und die Suche nach Plug-and-Play-Lösungen — die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen — erhöhen die Attraktivität dieser Start-ups noch weiter“, betont er.
Vom Trichter zur Kundenbindung
Neben der Lead-Generierung und Kampagnenautomatisierung innovieren Martechs bei Kundenbindung und Beziehungsstrategien. KI-basierte Lösungen werden eingesetzt, um das Verhalten der Verbraucher vorherzusagen und Echtzeit-Empfehlungen zu geben. Andere Plattformen arbeiten mit Gamifizierung, Mikrosementierung und dynamischen Inhalten, die auf das Profil jedes Nutzers abgestimmt sind.
Startups wie Leads2b zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Plattform für die Akquise und das Management von Leads anbieten, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkäufe zu steigern. Mit Lösungen, die Daten und Automatisierung integrieren, ermöglicht die MarTech Vertriebsteams, ihre Prozesse zu optimieren, Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, was direkt zum Wachstum der Organisationen beiträgt.
„Wir begleiten Start-ups, die mit einfachen Automatisierungslösungen begonnen haben und heute mit robusten Systemen arbeiten, die Finanz-, Betriebs- und Marketingdaten integrieren, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Das ist der neue Standard der Exzellenz“, betont Marilucia.
Ein vollständig entwickeltes Ökosystem
Start Growth, Venture Capital spezialisiert auf skalierbare Geschäfte und B2B-Technologie, verfolgt diese Entwicklung genau. Seit 2014 investiert das Unternehmen in Startups mit Fokus auf Performance und praktische Unterstützung, wobei eine eigene Methodik zur Geschäftsstrukturierung angewendet wird. In Ihrem Portfolio befinden sich Start-ups, die mit direkten Lösungen für digitales Marketing, Kommunikation und Vertrieb tätig sind.
Obwohl der Marketingbereich historisch gesehen einer der letzten war, der innerhalb der Unternehmen automatisiert wurde, hat sich die Situation in den letzten Jahren schnell verändert. Die Kombination aus ergebnisorientiertem Druck, dem Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit und der Fülle an Daten hat Martechs zu den Protagonisten in jeder Wachstumsstrategie gemacht.
„Wir glauben, dass Martechs noch viel Raum für Innovationen haben, insbesondere bei der Integration mit Bereichen wie Vertrieb, Kundenservice und Betrieb. Die Herausforderung besteht jetzt darin, Daten in praktische Entscheidungen umzusetzen, und die Startups, die das schnell schaffen, werden vorne mit dabei sein“, schließt Marilucia.