StartNachrichtDigitales Marketing führt die Investitionen in Marketing für 2025 an

Digitales Marketing führt die Investitionen in Marketing für 2025 an

Laut exklusiven Daten der Studie „Marketing-Kompass“, durchgeführt von Croma Consultoria, werden 74 % des Budgets der Agenturen für digitale Medien vorgesehen. Unter den 26 % für andere Medien sticht das Fernsehen mit 13 % hervor, gefolgt von OOH mit 7 %. Soziale Medien (29%) und Suchmaschinen (22%) führen als die wichtigsten digitalen Investitionskanäle im Jahr 2025 an, was die zunehmende Bedeutung von Performance und Segmentierung widerspiegelt.

Von den 74 % des Budgets, die für digitales Marketing vorgesehen sind, werden 29 % für soziale Medien zugewiesen. Bei den Werbetreibenden mit einem Umsatz von bis zu 300 Millionen R$ pro Jahr steigt diese Zahl auf 35 %. Suchmaschinen erhalten 22 % des zugewiesenen Budgets. Unter den Dienstleistungsunternehmen steigt dieser Prozentsatz auf 28%.  

Bezüglich der Ressourcenallokation ist ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Strategien zu beobachten: Promotionen (23%), Influencer (22%), Sponsoring (21%) und Retail Media (16%). Während der Einzelhandel seine Werbeaktionen verstärken wird (31 %), wird die Industrie ihre Investitionen in Influencer (29 %) und Sponsoring ausbauen, und Retail Media wird bei Dienstleistungsunternehmen (20 %) mehr Raum gewinnen.

Die enthüllten Erkenntnisse zeigen einen zunehmend technologie- und leistungsorientierten Markt. Künstliche Intelligenz wird einer der großen Treiber der Innovation sein, wobei 75 % der Werbetreibenden auf sie für Automatisierung und Personalisierung setzen. Retail Media festigt sich als strategische Kraft und transformiert die Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern innerhalb der E-Commerce-Ökosysteme. Gleichzeitig bleibt Out-of-Home (OOH) seine Relevanz als hybrides Medium, das physische Präsenz und digitale Intelligenz kombiniert, um Zielgruppen präziser zu erreichen, erklärt Edmar Bulla, Gründer der Grupo Croma und Studieninitiator.

2025 ist das Jahr der Künstlichen Intelligenz und der Präzision der Marketingstrategie

Laut der Umfrage beabsichtigen die Unternehmen trotz des Rückgangs des Optimismus von 53 % im Jahr 2024 auf 40 % im Jahr 2025, ihre Marketinginvestitionen zu erhöhen (52 %), was auf ein Jahr strategischer Anpassungen und Ergebnisanalysen hindeutet.

Künstliche Intelligenz wird noch mehr Raum in Marketing- und Kommunikationsstrategien einnehmen, von 64 % im Jahr 2024 auf 75 % im Jahr 2025, und dabei Automatisierung, Personalisierung und Effizienz in den Kampagnen erweitern.

Zwischen dem 12. Dezember 2024 und dem 21. Januar 2025 wurden landesweit 151 Interviews mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen durchgeführt, die die Sektoren Dienstleistungen, Industrie und Einzelhandel repräsentieren, bei einem Vertrauensniveau von 95 %.

Die quantitative Forschung wird an Entscheidungsträger oder Influencer angewendet, die autonom in Bezug auf Marketing- und Kommunikationsinvestitionen der werbenden Unternehmen sind.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]