Der Brasilianer hat in den letzten Jahren Veränderungen in seinem Lebensstil erlebt, unter ihnen der "städtische Exodus", was der Austausch der großen Hauptstädte gegen kleinere Städte auf der Suche nach, hauptsächlich, Lebensqualität. Diese Bewegung hat den Einzelhandelsmarkt umgestaltet, eine Nachfrage nach Lösungen, die nah sind, agil und zugänglich. Alles auf den Stil und die Erwartungen dieses neuen Publikums abgestimmt
Der hyperlokale Einzelhandel, wie wurde dieses Phänomen genannt, geht von der Prämisse aus, dass sowohl Verbraucher als auch Unternehmen auf das schauen, was nah ist, lokal denken und Bequemlichkeit sowie Chancen priorisieren, respektiv
Beispiele gibt es genug. Große Netzwerke wie die Grupo Pão de Açúcar und Carrefour investieren bereits in kleinere Formate, die näher an den Gemeinschaften sind, wie Minuto Pão de Açúcar und Carrefour Express. Bereits Startups wie das schwedische Unternehmen Lifvs, mit autonomen Geschäften, die 24 Stunden geöffnet sind, oder die Brasilianerin Ame Go, die Käufe mit KI und WLAN automatisiert, zeigen, wie die Bequemlichkeit den Einzelhandel verändert
Die Zukunft des Einzelhandels wird zunehmend dezentralisiert und vernetzt sein. Die Geschäfte müssen nicht groß sein, sondern agil, praktisch und an die lokalen Bedürfnisse angepasst, betont César Baleco, CEO von IRRAH, Technologiegruppe, die auf Lösungen für den Einzelhandel spezialisiert ist
Neben den großen Netzwerken, die in lokale Geschäfte investiert haben, Der hyperlokale Einzelhandel ist auch mit dem Wachstum der kleinen Unternehmen in Brasilien verbunden, die die Mehrheit der kürzlich gegründeten Unternehmen repräsentieren. Im September 2024, es wurden 349 registriert,5.000 neue kleine Unternehmen, 96% der insgesamt im Zeitraum geschaffenen CNPJs, laut einer Erhebung des Sebrae mit Daten der Receita Federal. Im Jahr kumuliert, 3,3 Millionen neue Unternehmen wurden gegründet, ungefähr 3,2 Millionen, bestehend aus MEIs, Mikro- und Kleinstunternehmen
Laut Baleco, diese Transformation wird voraussichtlich noch ausgeprägter werden. Während der Pandemie, 72% der Brasilianer haben begonnen, kleine Unternehmen zu priorisieren, und 80% gaben an, dass sie weiterhin lokale Geschäfte unterstützen werden, laut Accenture.
Die Zukunft des Einzelhandels liegt darin, nah zu sein, agil und, über alles, verbunden, sagt er, hervorhebend, dass Technologie nicht nur ein Erleichterungsfaktor ist, sondern zu einem strategischen Differenzierungsmerkmal für diejenigen wird, die in diesem neuen Marktformat herausstechen möchten
Und die Möglichkeiten, diesen Vorteil zu nutzen, sind zahlreich. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Verbraucher nah ist, aber es ist auch verbunden, Und, obwohl es günstiger ist zu kaufen als das, was in der Nähe ist, steht oft einer überwältigenden Konkurrenz im virtuellen Universum gegenüber. Daher, Es ist notwendig, dass die lokalen Händler die heute verfügbaren Technologien nutzen, um sich abzuheben, sagt der CEO von IRRAH. Er nennt emblematische Beispiele, wie im Fall des schwedischen Einzelhändlers Lifvs, zum Beispiel, was, wählte die ländliche Zone als Ziel für seine automatisierten Geschäfte, Anbieten von mehr Optionen für Gemeinschaften ohne Zugang zu Supermärkten. Das Netzwerk öffnete 19 im Containerformat und wird zum Einsatzort transportiert, werden über eine App entsperrt
Aber, Lokale Unternehmen müssen keine so gewagten Strategien einsetzen, um ihr Publikum zu gewinnen und im technologischen Wettbewerb zu bestehen. Laut Baleco, es gibt heute zugängliche Werkzeuge auf dem Markt, die, zum Beispiel, automatisieren Kampagnen und Dienstleistungen und, was, mit ein wenig Kreativität, können einen Unterschied machen und den Kunden ein unvergessliches Erlebnis garantieren
Stellen Sie sich vor, eine digitale Kampagne zu starten, um Menschen anzuziehen, die Ihr Geschäft noch nicht kennen. Sie können exklusive Rabatte anbieten, damit diese Personen zu Ihrem Geschäft kommen, eine Gelegenheit schaffen, sie zu erobern. Für die Kunden, die den Ort bereits besuchen, Die Kampagne kann sie dazu ermutigen, sich für ihren Online-Kanal anzumelden, um Neuigkeiten zu erhalten, Aktionen und Aktualisierungen, häufigere Käufe anregen. Die Möglichkeiten zur Steigerung des Engagements und der Verkäufe sind zahlreich!”, erkläre
Baleco berichtet, dass die Gruppe IRRAH in mehr als 70 Ländern präsent ist, Förderung des Konzepts des hyperlokalen Einzelhandels. Das Unternehmen hat Geschäften geholfen, den Kundenservice zu automatisieren und Verbraucher mit Unternehmen zu verbinden. Unter den innovativen Lösungen befindet sich der GTP Maker, die KI zur Erstellung von virtuellen Assistenten nutzt; Schieß los, die Kampagnen entwickelt, die den Verkauf ankurbeln; der E-Verkauf, ein für WhatsApp optimierter E-Commerce, und das KIGI, ein strategisches ERP, das das Einzelhandelsmanagement in ein vollständig integriertes Ökosystem verwandelt
Diese Technologien optimieren nicht nur die Abläufe, wie sie den Einzelhandel dynamischer und wettbewerbsfähiger gemacht haben. Die Integration von Innovation und Nähe ist, ohne Zweifel, der Schlüssel zum Erfolg in diesem neuen Szenario, schloss César Baleco