StartNachrichtVeröffentlichungenLuft Logistics setzt auf Künstliche Intelligenz als Wachstumsmotor

Luft Logistics setzt auf Künstliche Intelligenz als Wachstumsmotor

Das Ökosystem derLuft Logisticsschuf dasLuft-Innovatoren, ein kultureller Wettbewerb, der sich an über 10.000 direkte und externe Mitarbeiter richtet. Das Ziel ist es, die Annahme und die kreative sowie verantwortungsvolle Erkundung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmensumfeld zu fördern, Förderung einer Kultur der Innovation und technologischen Eigenverantwortung unter den Fachleuten in der Organisation.  

Die InovAdores der Luft entstehen zu einem strategischen Zeitpunkt für das Unternehmen, die sich durch die Implementierung von Lösungen auszeichnen, die darauf abzielen, die Effizienz der Geschäfte zu steigern und den Verkauf ihrer Kunden zu beschleunigen. Mit der digitalen Transformation im Aufschwung und der KI, die sich als eine der wichtigsten disruptiven Technologien der Gegenwart etabliert, Luft bekräftigt ihr Engagement für technologische Innovation, indem sie eine Initiative ins Leben ruft, die direkt den Aufbau einer internen KI-Kultur umfasst.  

Künstliche Intelligenz als Innovationswerkzeug 

In dieser 1. Phase, Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Mitarbeiter herauszufordern, das Potenzial der KI zur Lösung realer Probleme und zur Optimierung von Prozessen zu erkunden. Von Januar bis Ende Februar, Die Teilnehmer erhielten Bildungsinhalte, sie haben ihre Projekte individuell unter Verwendung von kostenlos verfügbaren KI-Tools auf dem Markt entwickelt, und reichten ihre Projekte ein. Nach Bewertung der technischen Kommission, Die Gewinnerprojekte dieser Phase werden auf der Website bekannt gegebenhttps://luft.com.br/prisma-luft/. Die Gewinner werden mit einem Notebook ausgezeichnet, Tablet oder Handy, neben einem Technologiekurs zur Verbesserung der Kenntnisse. 

Warum auf die KI-Kultur setzen 

Künstliche Intelligenz hat sich als mächtiger Verbündeter bei der Transformation logistischer Prozesse erwiesen. Im Falle der Luft Logistics, Die KI ist bereits Teil der Operationen, von der Automatisierung von Aufgaben bis zur Vorhersage von Nachfragen, Routenoptimierung, Lager und Kundenservice (Service für Kundenanfragen), ermöglicht schnellere Abläufe, effizient und nachhaltig.  

„Die Technologie allein löst keine Probleme“; „Es sind die Menschen, die den Innovationen Leben einhauchen“, Gustavo Saraiva, CIO von Luft Logistics.Mehr als nur Technologie, Dieser Wettbewerb zeigt uns die Bedeutung des Dialogs zwischen den Bereichen und der Vielfalt der Gedanken, zeigend, dass unsere Stärke in der Zusammenarbeit und in der Vision über die Routinen hinaus liegt. Ungefähr 70% der in dieser Phase des Wettbewerbs eingereichten Projekte stammen nicht aus dem Bereich IT (Informationstechnologie), „beweisen, dass Innovation Silos überwindet“, behauptet Saraiva. 

Eine Innovationsgeschichte 

Die Luft Logistics hat ihren Ruf aufgebaut, indem sie logistische Lösungen integriert hat, die auf das Wachstum ihrer Kunden ausgerichtet sind. Im Laufe der Jahre, das Unternehmen hat seine Tätigkeit auf verschiedene Sektoren ausgeweitet, einschließlich der Agrarwirtschaft, Gesundheit und Einzelhandel, sich konsolidierend als eineLogistik-Technologievon der Spitze.  

Heute, Luft geht weit über die traditionelle Logistik hinaus. Ihre Dienstleistungen umfassen Full-Service-Operationen, vollständiger Handel und Systeme, die die Logistik in einen Geschäftsmultiplikator verwandeln. Mit intensivem Einsatz von Technologie, das Unternehmen schafft Wettbewerbsfähigkeit für seine Kunden, Märkte verbinden und komplexe Prozesse vereinfachen.  

Wie Startups das Ökosystem Luft gestalten – Agrega Agro, Füge hinzu und speichere – veranschaulichen diese integrierte und innovative Sichtweise. Die Agrega Agro, zum Beispiel, bietet digitale Lösungen für die Agrarwirtschaft, während Agrega Aí auf Technologie für E-Commerce und Einzelhandel spezialisiert ist. Die Armazenaí erleichtert die physische und digitale Logistik der KleinenVerkäuferE-Commerce betreiben.  

Erwartete Auswirkungen 

„Wir möchten, dass sich jeder Mitarbeiter als Agent des Wandels innerhalb des Unternehmens fühlt“, behauptet Luciano Luft, Gründer und CEO von Luft Logistics. „Mit den InovAdores von Luft, wir pflanzen die samen einer innovationskultur, die dem gesamten ökosystem von menschen und geschäften zugutekommen wird. Die Initiative spiegelt unser Engagement für die kontinuierliche Entwicklung unserer Arbeitskräfte wider, „Mentoring und technologische Ressourcen anzubieten, die die Mitarbeiter befähigen, die durch die digitale Revolution geschaffenen Chancen zu nutzen“, schließe ab

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]